Nachdem in Chiang Mai einen Tag und eine Nacht lang fast pausenlos geregnet hat, wurden große Teile im Süden der Stadt vom Hochwasser überschwemmt. Zahlreiche Häuser wurden durch die Überschwemmungen beschädigt und viele Schulen mussten bereits zur Freude der Schüler geschlossen werden.
Gestern Morgen mussten bereits mehrere Straßen von den Behörden wegen Überflutung geschlossen werden. Eltern, die ihre Kinder in die Schule bringen wollten, hatten durch die zahlreichen Umleitungen und Sperrungen Schwierigkeiten, die Kinder pünktlich zur Schule zu bringen.
Den Eltern blieb zum Teil nichts anderes übrig, als wieder zusammen mit ihren Kindern den Heimweg anzutreten und die Schule telefonisch darüber zu unterrichten, dass ihre Kinder an diesem Tag nicht zur Schule gehen können und zu Hause bleiben müssen.
Allerdings waren nicht der Wege zu vielen Schulen unpassierbar sondern die Schulen selber wurden von dem Hochwasser betroffen und mussten ihren Schuldienst kurzerhand einstellen.
Das Montfort College, das Sacred Heart College, das Regina Coeli College, die Kowit Thamrong Schule und die Daroonnimitwittaya Schule mussten alle wegen der Überschwemmungen geschlossen werden.
Ebenso vom Hochwasser betroffen waren die Sri Ping Muang Gemeinschaft,die Kad Kom Gemeinschaft und das Chiang Mai College of Dramatic Arts, Sie wurden ebenfalls aufgrund der Überschwemmungen geschlossen.
In einigen Bereichen stand das Hochwasser bis zu 50 Zentimeter auf den Straßen, sodass es selbst für die höheren Pickup Fahrzeuge nur im Schritttempo möglich war, die Straßen ohne liegen zu bleiben zu befahren. Für die betroffenen Schüler war das Hochwasser mal wieder ein willkommener Grund, um ganz legal die Schule zu „schwänzen“.
Mitarbeiter der Stadtverwaltung und freiwillige Helfer waren pausenlos im Einsatz, um der betroffenen Bevölkerung zu helfen. Ein Sprecher der Stadtverwaltung erklärte dazu, dass die Behörden nach dem Rückgang des Hochwassers zusammen mit dem Amt für Katastrohenvorbeugung, der Gemeindeverwaltung Chiang Mai und dem zuständigen Bewässerungsamt eine Konferenz abhalten werde.
Dabei sollen zum einen die Schäden durch das Hochwasser ermittelt werden und zum anderen soll darüber diskutiert werden, wie solche Überschwemmungen in Zukunft vermieden werden können. Die Stadtverwaltung Chiang Mai möchte das Problem so schnell wie möglich lösen und in den Griff bekommen, da die nächste Regensaison nicht lange auf sich warten lässt.
Ich dachte mir, es dauert nicht lange bis zur naechsten Schikane:
Der Beitrag ist natuerlich weg! 👿
Aber ich hatte in kopiert:
Gebetsmuehlenartiges Geschwurbel! Siehe hier:
Sollte TH tatsaechlich keine Experten mehr haben, hat das sicher auch, wie bei Aerzten, Krankenschwestern, Lehrern, …. mit unerlaubter Nebentaetigkeit zu tun!!!!
Wird es fuer solche Leute dann „kritisch“, werden sie uebernommen und in „Uebersee“ eingesetzt!
Lasse mich aber gerne von etwas anderem ueberzeugen!
Ob man von 350MrdTB 1005 oder nur 30% ZAHLEN MUSS, ist ein Unterschied von 105.000.000.000TB. Oder auch 3.200.000.000$! Dagegen sind 200.000$ ein laecherlicher FURZ! Das reicht nur fuer einen Aktenkoffer, nicht fuer einen Keller!
:Liar: Du behauptest, du hast in ueber 100 Laendern „nachgesehen“.
Mit deinen Nachbesserungen haettest du mir nicht mal im Sandkasten Sand in die Augen streuen koennen!
ICH HABE ECHT WICHTIGERES ZU TUN! 👿
eher damit, das viele Studentin von guten Universitäten nach Abschluss versuchen, ins Ausland zu kommen. Ist ja momentan in ASEAN recht
einfach. Singapur ist sehr begehrt. Die holen sich dann die besten aus Asean und haben dann Super-Arbeitskräfte.
Zahlen auch Super-Löhne – meine Schwiegertochter war ja auch einie Jahre dort und hat sich Haus und Auto damit erarbeitet.
Hat nix mit Nebentätigkeiten zu tun. Absolut nicht….
ja, ich wollte mal einen Nicht-Holländer als Flood-Experten finden, hab gan Asean durchgecheckt, fast ganz Afrika, Europa und auch
Asien, wie China, Japan usw. – alles Holländer. Keine anderen Experten. Indien sind noch die Franzosen mit dabei, aber auch die Holländer,
Serbien, China, Vietnam, Singapur usw. – alles Holländer. Ich kann ja auch nix dafür.
ne, mach ich auch nicht. Einfach Gegenbeweise auf den Tisch knallen. Hast du einmal versucht, bei Malaysia.
Da hast du das System dort gelobt, aber leider nicht tief genug gegraben. Siehe da, auch die Holländer im Boot.
Somit hast du also die Holländer gelobt – ich habe mich damals totgelacht. 🙂
Das war eine Spende an das rote Kreuz in Vietnam. VON HOLLAND!!! Und nicht von den „Hollaendern“(Hochwasser/PumpenGesellschaft).
Die Hilfe kommt von der UN!!! Dort arbeiten aber scheinbar ueberwiegend Hollaender!
Raetselhaft bleibt, wie dann die hollaendische Kompanien an die Folgeauftrage kommen und das wohl auch noch meist ohne Wettbewerb!???
dAS SIND fOERDERMITTEL. Das kommt nicht von den Unternehmen!!
Die sind ja auch nicht bloed, DIE setzen sie in Afrika und Amerika ein!!
Die werden zunaechst „angefuettert“ und „abhaengig“gemacht. Dann bekommen sie den „hollaendischen Pass“. Das ist aber heute in vielen Gewerbebereichen so.
ICH bin heute in TH, weil ich mich NICHT anfuettern lassen wollte!
richtig, wurde durch Holländer übergeben. Die Pumpengesellschaften sind ja in TH auch nicht tätig.
Das sind Experten der UN. Du verwechselst schon wieder alles. Macht keinen Sinn…..
wie kommen die Österreicher an die Casino-Aufträge – so wird es auch bei den Holländern sein, die international was
verkaufen wollen. In einigen Techniken, meist für Hochwasser – haben sie Monopol, es gibt nix vergleichbares. Sei es die
Software, auf die sie Patent haben, sei es HighTech-Pumpentechnik usw.
Die benötigen dann auch nicht allzuviel Werbung, weil wenn es keine Alternativen gibt, kommen die Kunden selbst auf die Holländer
zu.
ob Fördermittel, ob Investitionen – es kommt Geld mit den Ausländern.
Ohne geht es halt nicht. Die können nicht mal einen Flughafen alleine bauen, benötigen dazu Amerikaner.
hab auch nun auch dort nachgesehen – nein, auch dort keine Thais. Alles Holländer, erkennt man an den Namen.
Eingebürgerte und mit plastischer Chirurgie verwestlichte Asiaten hab ich nun nicht beachtet 🙂
nicht aus Thailand. Das sind dann höchstens Japaner. TH hat in Hochwasser keine 1. klassigen Experten.
Wenn es welche gibt, dann in der 2. und 3. Reihe. Die bringen aber nichts zustande. Sonst würde man nicht
die UN um Hilfe rufen.
5$ pro Person? Wieviel hat D, USA, … gespendet??
Da hast du aber gesagt, das wird von der UN bezahlt!
Deutschland und viele andere auch!
Also, im Ernst, ich glaube dir schon, die haben hollaendische Paesse!! Namen kenne ich keine, wie sollte ich auch!
Das war bei uns auch!
Wir konnten von unseren Klassenzimmer sehen, wie sich das Wasser in den Sickerkaesten hochdrueckte. Die Ufermauern und das Brueckengelaender des Nebenflusses waren dicht und hoch genug. Hat dann zwar auch Jahre gedauert, aber dann hat man RueckschlagVentile eingebaut und dann war Ruhe.
Wir hatten dann immer meist ne ganze Woche frei, weil die Heizung abgesoffen ist! Und Hochwasser hatte es immer, wenn es noch frisch war.
„Vier Menschen ersetzen einen halben Kachelofen“ den Spruch hat unser Rektor immer wieder von sich gegeben.
Aber apropo Rueckschlagventile! Ein (gekaufter) Fachmann, kann sehr leicht mit den Khlongs „Hochwasser“ erzeugen, insbesondere, wenn es keine RueckschlagVentile gibt! DAS geht nicht nur in SmogMai!
egal, ob 5 US$ oder nur 1 US$ – sie haben Geld mitgebracht und nicht kassiert.
Um das geht es. Du bist ja der Meinung, das die Holländer die Thais abzocken.
Nein, es steht in keinem Bericht, das die Thais überhaupt was zahlen müssen. Nicht wenn es über die UN
läuft, wo TH Mitglied ist und schon Jahres-Gebühren zahlt.
ja, die Holländer arbeiten ja für die UN. Die haben seinerzeit die Holländer als Experten verpflichtet.
Man ruft die UN um Hilfe und die schicken dann die Holländer, gibt ja keine anderen Experten.
für Hochwasser weniger. Die haben beim Strom-Projekt Geld mitgebracht. Jeder hat seine Experten.
Deutschland ist da in „Erneuerbarer Energie“ führend, Holländer in Hochwasser, Österreich in Casinos usw.
nein, es gibt keine Thais bei den Holland-Experten. Hab gerade nochmals nachgesehen. Alles holl. Namen und alles Westler.
Sieht keiner wie ein Asiate aus 🙂
TH hat da wohl keine „gekauften“ Fachmänner, die nehmen die Gratis-Experten der UN – Holländer natürlich.
Wie Krank!? Warum sollte ich dann „Jubeln“? Wenn die Thais ihre Fachkraefte zurueckholen, koennen sie durchaus „auf sich alleine gestellt sein“! 😉
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!! Jetzt muessen die ChiangMai-er , wie YL sagt, weinen und wie die Hollaender sagen, mit dem Hochwasser leben! 👿
kann ich nicht bestätigen, die bringen tw. Geld mit und geben das für die Opfer. In Vietnam mal über 200.000 US$.
AUch beraten die meist gratis – vor allem bei Entwicklungs- und Schwellenländer. Die tun ja auch soweit nix, die planen einfach
Deiche oder sonst was und die Thais machen das dann oder auch nicht. Du blickst da immer noch nicht ganz durch.
Denkst die Holländer wollen was verkaufen – nein, die helfen – auch wenn dir das nicht passt.
http://tuoitrenews.vn/charity/14129/netherlands-aids-flood-victims-in-vietnam
Solche Schecks verteilen die öfters. Die haben sich halt komplett der Hochwasser-Hilfe verschrieben. Sind halt die einzigen weltweit.
Gibt keine anderen. Es gib Bücher darüber, warum die Dutchs das können und die anderen nicht. Deutschland kriegt sein Hochwasser auch nicht
in den Griff. Immer wieder Schäden in Millionenhöhe.
die haben schon Holland-Pass und arbeiten für die Holländer 🙂
Aber im Ernst, kannst du mir einen internationalen Experten aus Thailand nennen, der sich weltweit in Hochwasser-Bekämpfung profiliert hat?
Nur einen bitte….. – weil ich bin der Meinung, es gibt gar keinen, nicht einen einzigen. Weil TH das gar keine Lehrgänge auf den Unis dazu hat,
die Dutchs schon. Die haben da halt schnell – nach dem Jahrhundert-Hochwasser – reagiert und Milliarden in die Ausbildung und Hochwasser-Bekämpfung gesteckt.
Die anderen haben geschlafen und nun brauchen sie die Holländer, weil sie keine Ahnung haben. Ist nun mal so…..
ja, die Kinder freuen sich. Alle 8-10 Jahre, das ist kein Problem. Dafür braucht man in der Tat keine Holländer, damit kann man leben.
Das wird jetzt Normalzustand werden!
Die Hollaender muessen auch von was leben. 555555
nein, ist wohl gratis über die UN. Die haben sowieso keine grosse Lust mit Thailand. Hat man letztes Jahr im November schon gemerkt.
Die waren genervt, weil viele Ministerien was zu reden hatten. Kann schon sein, das sich die dann zurückziehen.
Gratis-Hilfe drängt man nicht auf. Man bietet die an oder lässt es sein.
Dann musst du ja jubeln – dann wären die Thais wieder auf sich alleine gestellt. Also Dauer-Hochwasser bis zum St. Nimmerleinstag. 🙂
Mir ist es egal – bei uns gibt es kein Hochwasser, nur ein wenig in der Stadt und das alle paar Jahre mal für 2-3 Tage.
bei uns buddha sei dank – keine Probleme. Sohn berichtete gerade, das in der Stadt einiges unter Wasser steht.
Schüler freuen sich…..:-)