Die im Norden gelegene Stadt Chiang Mai ist laut Greenpeace Thailands am stärksten verschmutzte Stadt in Bezug auf gefährliche kleine Schadstoffe in der Luft. Laut der Umweltschutz Organisation sterben in Thailand jährlich zehntausende Menschen an der feinen Partikelverschmutzung in der Luft.
Die nördliche Stadt, die nicht nur für ihre Bergtempel, sondern auch für ihre jährliche Luftverschmutzung durch das Abfackeln der Felder berühmt ist, hatte im letzten Jahr das höchste Niveau der feinen Partikelverschmutzung, die für das bloße Auge unsichtbar sind und dennoch für die menschliche Gesundheit so schädlich sein kann.
“Chiang Mai, speziell die Innenstadt, hat aufgrund der zahlreichen Brände beim Abfackeln der Felder und aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen in der Innenstadt die höchste Luftverschmutzung von allen Städten in Thailand“, sagte Chariya Sempong, der Klima-und Energie-Offizier bei Greenpeace Südostasien am Donnerstag.
“Die meisten Leute denken, dass die am stärksten verschmutzte Stadt Bangkok ist, aber das stimmt nicht. In Chiang Mai sprühen die Menschen Wasser in den Dunst, so dass er auf den Boden fällt. Nur dadurch fühlt sich die Luft weniger verschmutzt an“, fügte er hinzu.
In der Studie, die am 11. Mai von Greenpeace veröffentlicht wurde geht die Organisation von einem Standard Wert von rund 2,5 Mikrometer Partikel in der Luft aus. Diese Partikel, die für uns unsichtbar sind, können aber unter einem Elektronenmikroskop gut gesehen werden“, sagte er weiter.
“Diese Partikel in der Luft sind kleiner als rote Blutkörperchen, also können sie in irgendwelche Organe eindringen, die das Blut erreicht, besonders die Lungen, das Herz und das Gehirn”, sagte Chariya.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation können solche Schadstoffe in die Atemwege reisen. Schlaganfall, Lungen- und Herzerkrankungen können durch hohe Werte verursacht oder verschärft werden. Greenpeace berichtete, dass im Jahr 2015 diese Verschmutzung mehr als 37.500 Menschen in Thailand getötet hat.
Für seinen Bericht sammelte Greenpeace Daten von Stationen in 14 Provinzen in Thailand. Während die Weltgesundheitsorganisation nicht mehr als 10 Mikrogramm Feinteilchen pro Kubikmeter Luft empfiehlt, hat Greenpeace an allen 19 Stationen Werte in den oberen 20er und 30er Bereich gemessen.
Chiang Mai überstieg die Liste mit den meisten verschmutzten Tage, gefolgt von Khon Kaen, Lampang und Bangkoks Din Daeng Bezirk. Die am wenigsten verschmutzten Gebiet in Bangkok? Im Phaya Thai Bezirk, in der Nähe von BTS Ari.
In Thailand wird über die Hälfte aller Mikroverschmutzungen durch die Außenverbrennung von Müll und dem Abfackeln der Felder verursacht. Industriefabriken emittieren die feinsten Partikel (17 Prozent), gefolgt von der Verbrennung von fossilen Brennstoffen (13 Prozent), die elektrische Produktion (9 Prozent) und die Wohn- und Gewerbegebiete (7 Prozent).
Alle in Thailand getesteten Stationen überstiegen allerdings die sicheren Werte. Hier ist die Einstufung der Städte laut Greenpeace:
Chiang Mai
Khon Kaen
Lampang
Bangkok (Din Daeng Bereich)
Samut Sakhon
Nan
Ratchaburi
Bangkok (Wang Thonglang)
Bangkok (Thonburi)
Saraburi
Rayong
Bangkok (Bang Na)
Samut Prakan
Chonburi
Bangkok (Phaya Thai)
Prachinburi
Chiang Mai (Bezirk Chang Phueak)
Songkhla
Tak
Auch hier funzt die Funktion „Quote“ nicht mehr!
Ich widerspreche also hiermit pauschal den Beitraegen von STIN und Wassertraegern, bis die Funktion wieder genutzt werden kann!
Beantworte das und stelle die gewohnte Funktion wieder her, dann sehen wir weiter! 👿
Was fuer neuen Toene im Blog!!
Wo bleibt denn die „Einstufung“?
Wer ist den fuer DIE Uebersetzung verantwortlich! 🙄
Wie es der Zufall will, hat mich mein Sohn vor 2Stunden gefragt, ob Menschen in Not auch Regenwasser trinken koennen.
Ich habe die Gegenfrage gestellt, ob er sich an den Dreck erinnern kann, den wir auf dem Flachdach zusammengekehrt haben? Da verzog er das Gesicht und wusste worauf ich hinaus wollte.
Bei seiner Frage hatte er einen Flugzeugabstuerz auf einer einsamen Insel angegeben!
Ich troestete ihn und seine kleine Schwester in dem ich sagte, der Regen versickert und wird dadurch gefiltert und wir haben sauberes Trinkwasser.
Wenn er mal 16 ist, erklaere ich ihm , wie das grosse Konzerne ausnutzen und die letzten Meter saubere Filter aufkaufen, …. man kann naemlich DIESE Filter nicht auswechseln!
In CHiangMai hat man jetzt einen Tunnel gebaut ueber den sauberes Wasser in die Stadt kommt!!
Toll???!???
Das mischt man dann mit dem Dreckwasser der Stadt und pumpt es in die Vororte zurueck!!
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
😥
Den Unterschied zwischen hohen Feinstaubwerten und Smog hast du immer noch nicht kapiert!!!
So was in der Art hatte ich schon vor Monaten hier gepostet. Aber auch DAS deutest du falsch!!
Ich schreibe aber hier keine Loesungen mehr, mit denen Trittbrettfahrer punkten koennen.
Wenn jemand fuer das Land was aendern will, ohne sich einige Keller zu fuellen, dann soll er die „tolle“ Suchfunktion hier im Blog nutzen , oder persoenlich fragen! 👿
Fakt ist, das landesweit die Werte bei Feinstaub um vielfaches höher sind als von WHO empfohlen, auch in Ranong natürlich.
Den Wert 10 schafft keine Provinz – eher um die 50+ und dann aufwärts. Also 5-fache Übertretungen.
Fakt ist auch, das in DACH fast keine Gegend diesen Wert von 10 schafft. Zu keiner Zeit…..
Dann sollte man nicht Chiang Mai Stadt, mit Chiang Mai Provinz verwechseln. Lediglich in Teilen der Stadt, wie Chang Puek sind die Werte tw.
extrem, aber meist auch nur meist 6-8 Wochen. Danach gehen die Werte rapide runter, nur versauen eben diese 6-8 Wochen mit relativ hohen
Werten den gesamten Jahresdurchschnitt.
ich gehe nicht davon aus, das es landesweit in TH sauberes Trinkwasser, nach WHO-Werten gibt. In keiner Provinz in TH.
Dafür gibt es ja Chang, Cola, Nestle usw. – die auch Wasser herstellen. Oder lokales Wasser, wenn die geprüft werden.
Besser aber die erstgenannten 3, weil sich die eher an die intern. WHO Werte halten.
due zapfen Wasser von unserem Staudamm ab, den der König für die Reisbauern gebaut hat. Gab schon viele Proteste.
Die haben dicke Leitungen bis in die Stadt gelegt, zig km weit. Sollte nicht sein….
Dreckwasser ist ja kein Problem, die können auhc Pisslauge nehmen – muss halt nur gereinigt werden, siehe Singapur.
Man kann Strassenpfützen-Wasser trinken, wenn man es reinigt.
läuft in TH alles unter Smog, es gibt auch kein anderes Wort. Die Thais sagen auch Smog – zu allem, was schlechte Luft ist.
Natürlich kenne ich den Unterschied zwischen Feinstaub PM2,5, Feinstaub PM 10 und anderem Dreck.
Hamburg leidet massiv unter Stickoxyde – Regierung hat wohl vor, Hamburg zu verklagen. Soll immens schlechte Luft geben.
In Aachen ist es ok, 20km entfert – fast das ganze Jahr über um die 95. Aber scheinbar fliegt der Feinstaub nicht allzu weit,
weil Aachen war davon nie betroffen.
So ist es auch bei uns in CM am Lande. In der Stadt husten im März schon alle, bei uns, mehr als 20km ausserhalb noch keiner.
Kommt erst 2-3 Wochen später und ist auch vorher wieder weg. Mag am Wind liegen, in der Stadt kein Lüftchen, bei uns immer etwas windig.
nein, musst keine Lösungen schreiben, die in der Praxis nicht umsetzbar sind. Geb ich auch nicht weiter, weil
da mach ich mich lächerlich.
Es gibt keine reinen Thailand-Lösungen. AUch die Burmesen verheizen ihre Felder, auch Laos und auch die Khmers.
Es gibt also nur eine ASEAN-Lösung, weil sonst hätte Singapur schon eine gefunden. Die können das….
Aber wenn Indonesien abfackelt, gibt es in Singapur totalen Smog/Feinstaub. Die können absolut nix dagegen tun, ausser
Masken verteilen, Warnungen im TV ausstrahlen und Tipps geben, wie man sich verhalten soll.
Es MUSS eine ASEAN-Konferenz darüber geben und dann muss das beschlossene umgesetzt werden. Solange werde ich halt
die 6-8 Wochen verreisen. Für mich kein Problem, aber die Thais haben Prübleme, auch keine guten Masken.
das machen wir schon auf den Sozialmedien – unsere Vorschläge scheinen gelesen zu werden 🙂
ASEAN-Konferenz wegen Luftqualität – muss mir da was überlegen.
Wollte ursprünglich mein Office in D in Hamburg einrichten, weil wir vvon dort kommen. Gut, das ich es nicht gemacht habe.
Wäre von der Luft in CM zur giftigen Luft nach HH gewechselt, wertlos……
http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article209958563/Giftige-Luft-Druck-auf-Senat-waechst.html
das war ja schon bekannt und das ist auch für uns das einzige Problem in TH – auch wenn wir nicht direkt betroffen sind,
weil wir nicht in Stadt Chiang Mai wohnen und schon gar nicht in Chang Puek – das liegt vor dem Doi Suthep. Voll mit Hochhäusern,
vermutlich zieht da der Smog nicht ab.
Ich würde also empfehlen, in ganz Thailand beim Motorradfahren eine gute Maske zu tragen. Die Werte übersteigen landesweit
die Maximal-Werte der WHO um das doppelte und dreifache. Chiang Mai in den 6-8 Wochen natürlich weit mehr.