Im März und April herrscht in Chiang Mai die Brandsaison. Die Provinz im Norden Thailands versinkt jedes Jahr im Frühling wochenlang im Smog.
Das tropische Klima im Norden Thailands kennt eigentlich nur drei Jahreszeiten: die kalte und die heiße Zeit sowie die Regenzeit. Doch für die Monate März und April hat sich im Volksmund eine vierte Bezeichnung etabliert: die Brandsaison. Zu erkennen ist sie an der Luftverschmutzung. Der Himmel ist nicht blau sondern braun-grau und viele Menschen tragen Atemschutzmasken. Grund für den Smog sind nicht etwa Stahlwerke oder Kohlemeiler sondern die Landwirtschaft. Die Bauern flemmen ihre Felder ab, um sie für die nächste Aussaat vorzubereiten.
Die Folgen dieser Art der Bewirtschaftung lassen sich dann an den Messwerten für Feinstaub ablesen. Für Staubpartikel, die kleiner sind als 2,5 Mikrometer (PM 2.5), wurden dieses Jahr bereits Konzentrationen gemessen, die den EU-Grenzwert um das sechsfache übersteigen und als „sehr ungesund“ gelten. Denn diese kleinen Staubpartikel gelangen bis tief in die Lunge und können sogar durch die Lungenbläschen in die Blutbahn gelangen.

Im März und April setzen die Bauern ihre Felder in Brand, um sie für die nächste Aussaat vorzubereiten
Diese Messwerte zeigen, dass das strikte Abflammverbot der thailändischen Behörden auch dieses Jahr nicht greift. Dabei wurde eine Belohnung ausgesetzt: Wer illegale Feuer meldet bekommt 5000 Baht (rund 136 Euro). Das entspricht dem Mindestlohn für 16 Tage Arbeit. Doch die Feuer lodern weiter. „Die Bauern haben keine andere Wahl“, sagt Michael Shafer von der „Warm Heart Foundation“ im Mae Chaem Distrikt der Provinz Chiang Mai.
„Es ist die arme-Leute-Lösung für ein unmögliches Problem: Was tun mit großen Mengen an Abfall, der viel Arbeit macht, keinen Marktwert hat und das Anpflanzen unmöglich macht? Sie müssen ihn verbrennen.“ Dabei gehen gigantische Mengen an Reis- und Maisstroh in Flammen auf. Shafer schätzt, dass die knapp 50 000 Einwohner von Mae Chaem 95 000 Tonnen an Pflanzenabfällen produzieren, die jedes Jahr in Rauch aufgehen. Dabei entstehen knapp 600 Tonnen Feinstaub. Außerdem werden Ammoniak, Stickstoff, Ozon, Schwefelstoff und anderen Smogbestandteile freigesetzt. Daher ist es wenig verwunderlich, dass das „grüne“ Chiang Mai die höchste Rate an Atemwegserkrankungen von allen Provinzen Thailands aufweist.
Für Chiang Mais Smogproblem gäbe es aber eine Lösung: Biokohle (auch Pflanzenkohle genannt). Diese kann in einem einfachen Kohlemeiler produziert werden, der aus einem Ölfass und einem Deckel mit Rauchabzug besteht. Der Clou: Im Rauchabzug wird der bei der Verkohlung (Pyrolyse) entstehende, Rauch ein zweites Mal verbrannt. Dabei gehen die Feinstaubpartikel in Flammen auf und das Resultat ist pures CO2. Ein Meiler bestehend aus einem 200-Liter-Fass kann mit rund 40 Kilo Pflanzenresten befüllt werden. Innert einer Stunde werden diese in zehn bis zwölf Kilo Biokohle transformiert. Eine Familie mit drei bis vier Mitgliedern und zehn dieser Meiler kann so 100 Kilo Kohle pro Stunde produzieren – ein Produkt mit einem Marktwert.

Im März und April setzen die Bauern ihre Felder in Brand, um sie für die nächste Aussaat vorzubereiten
Besser als die Kohle zu verkaufen und zu verbrennen ist aber, sie als Dünger zu nutzen. Durch die „Kohledüngung“ kann der Boden Wasser und Nährstoffe besser zurückhalten und filtern. Dies haben sich die Indianer im Amazonasgebiet zu Nutze gemacht. Zwischen 500 vor bis 1000 nach Christus haben sie den Boden systematisch mit Kohle angereichert. Diese Erde heißt denn auch „terra preta do Indio“ oder „indianische Schwarzerde‘“. Die Kohledüngung hat aber einen weiteren Vorteil: Der in der Biokohle enthaltene Kohlenstoff wird für Jahrtausende im Boden gebunden.
Durch die Herstellung von Biokohle aus Pflanzenabfällen und die anschließende Nutzung als Dünger wird der Atmosphäre also CO2 entzogen. Biokohledünger ist eine von nur zwei Technologien, mit denen ‚negative Emissionen im großen Stil erzielt werden können. Eine Studie im Wissenschaftsjournal Global Change Biology schätzt, dass der Atmosphäre jährlich 2.6 Milliarden Tonnen CO2 durch Biokohledünger entzogen werden könnten. Dies entspricht etwa den CO2 Emissionen Indiens.
Doch zurück zum Smog in Chiang Mai. Um die Biokohleproduktion anzuschieben, kauft die ‚Warm Heart Foundation‘ den Bauern in Mae Chaem dieses Jahr die Biokohle für 2000 Baht (55 Euro / 58 Franken) pro Tonne ab. Anschließend mischt sie die Biokohle mit Kompost und produziert so zwei Düngersorten. Dieser Dünger wird dann verkauft. Doch noch ist das Projekt zu klein, um einen messbare Verbesserung der Luftqualität zu erreichen. „Wir müssen unbedingt einen großen Distributor für den Dünger finden“, sagt Shafer. „Sonst wird das nicht funktionieren. Wir sind schließlich nur eine kleine Nichtregierungsorganisation.“
Vielen Dank an Christian Mihatsch aus Chiang Mai für diesen interessanten Bericht.
:LINK: oder :Liar: !!!!!!!
Was versuchst du da fuer einen Verdreherei reinzubringen?? Ich schreibe, da hat einer vorsaetzlich eine gesundheitlich gefaehrliche Kloake erzeugt! Geht ganz einfach, wenn man weiss , wo man auf- und zumachen muss! Damit werden alle Entscheidungstraeger getaeuscht!!
Diese Spielchen gibt es hier auch im kleinen!!! Hier hat man einen kleinen Khlong etwas weiter draussen zugeschuettet, wo es keiner sieht. Dadurch wird der nicht mehr durchgespuelt! Oberhalb ist eine kleine Siedlung, die wohl einem Spekulanten im Wege ist! Da stinkt es erbaermlich und natuerlich ist die bruehe ungesund! TiT
Mein Gott Walter, was zum TEUFEL bist du fuer ein „Mensch“!!?
DAS wissen wir doch alle, warum muellst du damit meine Feststellung zu!! Ich gehe davon aus, diese Leute koennen es sich erlauben, gegen die geht keiner vor!!
Arme Thais! 😥
Dasist ja „ganz toll“, wenn das fuer dich und den Rest von eurem Netzwerk geloest ist! 👿 Eure Haushaelterin passt dann solange auf alles auf??
DAS halte ich fuer einen boesartigen“Witz“!
Politik der hohen Schornsteine nennt man das!! Das kommt von China bis zu euch!!
Siehe Bild(Feinstaubherkunft) unten!
55555555 die sind im Windschatten! 🙄
da müsste ich Thai lesen können. Ich weiss das von den Khlong Toey Menschen.
Einfach etwas ältere Thais dort fragen, die dort wohnen. Hat alles der König veranlasst.
Er selbst hat die Khlongs zuschütten lassen, weil viele Krankenheiten ausbrachen. Die Leute haben
beim Khlong ihre Zähne geputzt, die WÄsche gewaschen usw.
Du hast keine Ahnung, ich war 1986 – 1988 regelmässig dort zu Besuch. Du wärst dort in die Hütten nicht mal
mit Schuhe reingelaufen. Es stank erbärmlich…. – man hat mir Essen geboten, ich hatte dann natürlich immer gerade vorher
gegessen 🙂
eigentlich ein sehr direkter Mensch, sagen alle die mich kennen.
Ich schwurble mir nichts schön, damit es zu meinen Träumen passt. Ist etwas nicht korrekt, sage ich das.
ja, das stimmt. Die können sich ja nicht dagegen wehren.
Wir haben zumindest soweit was erreicht, als das in unserem Tambon und nun wohl auch in den
anderen, kein Müll mehr verheizt werden darf. Somit haben wir wenigstens erreicht, das wir nicht
hochkonzentrierten Smog einatmen müssen.
Aber wie schon erwähnt, die schlimme Zeit ist 6-8 Wochen lang. D.j. war es aber besser. Wesentlich kürzer.
Nur 2-3 Wochen, danach schon wieder im gelben Bereich.
Jetzt auch wieder 24 Stunden gelb, mit kleinen Ausschlägen. So geht es – weil so ist es in der Nähe von Aachen auch.
Wir wohnen ja dort ca 20 km von diesen „gelben“ Werten entfernt und in CM sogar um die 30km.
Vielfach höhere Werte, als die EU vorgibt, hat leider ganz Thailand. Auch Ranong…..
richtig, wie schon oft erwähnt – als erstes ist mir die Sicherheit und Gesundheit meiner Familie wichtig.
Ich kann nicht die Menschheit retten, die vernichtet sich tw. ja auch selbst.
Hausmaid weiss Bescheid – die hat gute Maske bekommen und die passt dann natürlich auf das Haus auf.
Aber andere Frage: was würdest du empfehlen, wenn es bei euch mal smogt, z.b. wenn das Mega-KW in Krabi
mal so richtige Feinstaub-Partikeln erzeugt, die dann 300km bis nach Rayong verteilt werden?
Nur mal theoretisch – was würdest du machen? Einatmen, weil es die Thais auch machen, oder versuchen, für
dich und deine Familie eine Lösung zu finden. Ich glaube auch letzteres.
STIN: Die 192 sind ja nur kurz – kommt also keine 30km weit.
ja, über das hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wie kann es aber dann sein, das in Aachen die Werte
um die 20 liegen, 20km weiter in Belgien aber bei 100.
Aber wenn das so ist, dann hast du sowieso auch bald tollen Smog, wenn das Mega-KW auf Krabi richtig loslegt.
Das sind nur 300km…..
Dann hast du 10 Monate Regen und 365 Tage Smog – na dann gute Nacht.
DAS mit den Krankheiten hat ziemlich sicher ein Wissender veranlasst! Fuer einen Keller wird das nicht gereicht haben, aber einen Aktenkoffer schon!
Uebrigens beluegen finde ich genauso schlimm wie beleidigen!!!
DOCH! WIR schrieben davon!!
Babbeler!! Wenn einer „zurueckkommt“ und das Land bewirtschaftet, ist er dran!!! KEINER hat das recht dazu!!
Da wird ueberwiegend verwildertes NutzungsrechtLand abgefackelt, damit es „genutzt“ aussieht!!! Die „Besitzer“ sind alles Leute/Organisationen, die auf die Landreform warten!
DU weisst das doch!!
Das heisst in der „ProblemZeit“ hat es 24Std solche Werte???
Na toll! 👿
Und dann? Hast du noch 2-6 Monate, um dich abzumelden!!? 😥
Uebrigens, das obere Bild in deinem Bericht, ist eine Zuckerrohrernte!!! Nix Abfackeln Reisfeld!! Wuerde man da mehr Erntemaschinen statt SklavenArbeiter einsetzen, wuerde da auch kein Feuer gebraucht!
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, in Klong Thoey war es der König. Der wusste schon was er tat.
nein, es gibt viele Gründe, warum abgefackelt wird. Im Doi Suthep haben sie vor 2 Jahren den Wald angezündet, um Tiere in eine
Richtung zu treiben und zu fangen, das Feuer geriet dann ausser Kontrolle.
Andere Doi-Bewohner fackeln das Unterholz ab, damit sie jetzt dann die teuren Het THop ernten können. 1000 Bahtcpro kg
Andere fackeln wieder ihr Reisfeld ab, damit sie es neu anbauen können – andere werden es so machen, wie du es erklärt hast.
Also viele Gründe stecken dahinter.
so ist es. Bisschen besser geworden. Aber vor 2 Jahren waren tagelang rote 180 und mehr keine Seltenheit.
Stadt-Gebiet natürlich – aber wir merken es dann auch, wenn die Älteren zu husten beginnen.
Das ist meist dann so 1-2 Wochen, nachdem es in der Stadt Smog gibt.
Aber für mich ist das Problem gelöst, werde mich um diese Zeit nicht mehr im Norden aufhalten.
Der Rest ist ja ok – heute auch wieder bis auf 2 Stunden- Ausschläge alles im Moderaten bereich.
Die 192 sind ja nur kurz – kommt also keine 30km weit.
Gut ist schon mal, das der Feinstaub nicht weit fliegen kann. Meist ist 20km von einem Kohle-KW schon nix mehr
vom Feinstaub zu spüren. Hab das in Aachen gesehen. 20km weiter, hohe Feinstaub-Werte, tw. über 100. In Aachen trotzdemnur 20 und
alles im grünen Bereich.
Was meist du , was es dann erst fuer Werte in Richtung des Verursachers hat!!!!
:Amazed:
SmogCity hatte gerade wieder ungesunde 190!!! Das 8.fache des WHO-Wertes. WHO! Da legst du doch solch grossen Wert drauf!
dU BIST EIN ….. ne, kann ich nicht schreiben! iRGENDWIE auch unbeschreiblich!
Ein sehr heisser Tropfen auf den heissen Stein! Bringt so gut wie nix, alles nur pure Augenwischerei!
Jeder, der sich mit Khlongs etwas auskennt, kann ueberall Koaken erzeugen!!!
CO2 ist nur ein Problem, wenn es erhitzt wird! Belege doch das Gegenteil! Siehste , kannste nicht! Weil es so ist!
Es fackeln nur noch die ab, die es sich erlauben koennen! 🙄
emi_rambus(Quote) (Reply)
richtig, stört die Thais aber nicht. Die sprühen ohne Maske Pestizide, ein Wahnsinn.
Alles gelb, bis auf kurze Ausschläge. Kein grosses Problem….
2 Stunden in 24 Stunden – ansonsten alles gelb und nun grün.
Wie schon gesagt, jetzt ist kein Problem, aber die 8 Wochen.
Thailand hat landesweit mind. das 4-fache der EU-Norm. Also auch Ranong, Phuket usw.
D.h. man sollte landesweit mit Maske fahren, aber mit guter Maske.
Wenn du nach EU-Norm vergleichst, atmest auch du ungesunde Luft. Aber das kann dir auch hier passieren. in Österreich weniger,
aber in D schon, je nachdem wo du wohnst. Die überschreiten die EU-Norm auch mehr als an 30 Tagen jährlich. Das ist alles nur
Augenauswischerei – die von der EU vorgegebenen Werte schafft kein Land.
das ist gut möglich, daher haben wir die Problemlösung in die eigene Hand genommen und reagiert.
Vorher sind wir oft im Herbst ans Meer gefahren, oder nach DACH – wird in Zukunft nun immer im April/Mai sein.
Somit sind wir dem roten Bereich entfleucht. Wie selbst haben ja andere Werte, wohnen ja nicht in der Stadt.
Wir haben nur in den 8 Wochen Probleme, wie Husten gerötete Augen bei Kindern usw.
Ansonsten das ganze Jahr über nicht. Nachdem nun Trump die Kohle-KWs wieder aktiviert, wird die Luft weltweit
sowieso eher schlechter als besser. In Asien gibt es keine Super-Luft, die muss man sich selbst machen, mit Filter, Masken usw.
Regelmässig Lungen-Check, dann ist das schon ok.
wie schon erwähnt, die Khlongs haben viele Krankenheiten erzeugt, wurden also zubetoniert.
ich schrieb nicht von CO2 – ich schrieb von Krankenheiten, wegen der Fäkalien, die in den Khlongs geleitet wurden und heute tw.
noch geleitet werden.
Die sollen alle weg. Nix mit Hochwasser-Problemlösung. König kannte sich damit aus, der hat die alle zubetonieren lassen.
Frag jemanden aus Khlong Toey.
ja, Wanderarbeiter in den Gebirgen, abgelegene Felder, wo man es nicht sofort merkt.
Die zünden das an und verdrücken sich.
In Thailand bricht angeblich sofort die Wirtschaft zusammen
sobald man irgendetwas für den Umweltschutz tut.
Deshalb wird die Umwelt hier systematisch zerstört
und man stellt sich als jammerndes Opfer hin.
Die Idee hier ist gut, es gibt auch noch andere Möglichkeiten
die Reste zu verwerten ohne dass jedes Jahr ganze Landstriche
in Gaskammern verwandelt werden.
Nur ist dies erfolglos wenn nur einige wenige aufgekärte Aktivisten
in einer kleinen NGO dies anschieben.
Dort ist die Regierung gefragt und eine Militärdiktatur
könnte dies besser als eine gewählte Regierung.
Aber unsere Militärjunta fröhnt ihrem LM Verfolgungswahn
und tut nur alles mögliche um noch länger untätig
an der Macht zu bleiben.
Das hoert sich nicht rentierlich an!!!
4 Personen koennen in 10 Std etwa eine Tonne erzeugen und bekommen dafuer 500TB/Person. Zieht man da die Kosten ab, bleibt nicht mal der Mindestlohn.
Die Ursachen fuer Smog sind hausgemacht! Insbesondere in Chiang Mai, wo man ueberall die Luftaustauschkanaele zugebaut hat(siehe google +Streetview+ …), bzw nicht freihaelt.
Die Luftverschmutzung selbst hat auch viele Ursachen. Es ist jetzt schon fast der Mai rum und trotzdem hat es immer noch gefaehrliche Spitzenwerte.
Verkehr und Industrie insbesondere Stromindustrie sind Dauerverursacher.
Dieser Artikel ist ein WITZ! Ein ein makaberer STIN-Witz! 😥
Stroh selbst ist ueberall gesucht! (PilzZucht, Mulchen, …) , Heu ist ein wertvolles Futtermittel.
Die „kalte“ Verrottung ist fuer den Boden genauso wertvoll, hat aber den grossen Vorteil, das CO2 steigt NICHT nach oben sondern bleibt da, wo es gebraucht wird!
Personen, Organisationen, die ueber 10.000Rai haben, zeigt keiner an!
https://de.wikipedia.org/wiki/Sakdina
🙄
Am Meisten wird illegales NutzungsRechtLand brandgerodet, damit es genutzt aussieht!
Mit STINs vielen Staelliten, waere es ein Klacks(!!!), die Braende und das NICHTNUTZEN zu erfassen! Macht aber auch keiner! 👿
ja, gestern 1 Stunde lang, ich glaube aber nicht, das dies gefährlich ist, dürfte nur Nähe der Messstation sein.
Ansonsten alles im gelben Bereich und unter 100. Die Werte in TH sind ja sowieso im EU-Vergleich alle
x-Mal höher. Auch im Süden. In CM halt für 8-Wochen extrem hoch. Momentan kein Problem.
Wir werden aber auch generell auf die landesweiten Werte reagieren, die meist höher als in der EU sind und
beim Motorradfahren immer 3M-Maske tragen, haben wir vorher nicht gemacht. Nur in den 8 Wochen.
Ich werde auch bei der Aircon beim Auto was überlegen.
Ich habe gestern gelesen, wieviel man Feinstaub im Auto in Deutschland einatmet, wenn man gewisse Stunden im
Auto hockt und die Abgase vom Vordermann einatmet.
Das muss man sich mal vorstellen, die armen Taxifahrer oder jene, die viel im Auto unterwegs sind.
Es gibt nun Aircon-Filter-Pakete, die man kaufen und einbauen kann. Muss mir das mal ansehen und dann ev.
nach TH mitnehmen.
Das sind Problemlösungen, die nicht weh tun, die eigentlich keinen grossen Aufwand erfordern und man tut
was für die Gesundheit. Wir haben zwar nun alle umfangreiche Checks hinter uns, inkl. 2-Ebenen Lungenröntgen.
Alles bestens, aber man sollte das versuchen zu erhalten.
nein, wird nun umgesetzt. Aber ist klar, bei dir ist alles ein Witz, aber der grösste bist immer noch
du. 🙂 Mach weiter so….
woher du dir das alles aufsaugst, würde mich interessieren.
Alles was du so von dir gibst, zerplatzt – wenn man sich etwas näher damit beschäftigt, wie bei den Khlongs, die für
viele Seuchen, Krankenheiten verantwortlich waren, bis der König die zuschütten liess.
nein, weil man die Brände auch so sieht und sicher wegen dieser Brände nicht auch die Holländer holen möchte, die
eben Satelliten verwenden. Würden die auch nicht machen…..
Auch ist dein Geschwurbel falsch, alle heizen bei uns ihre Felder ab, wenn es erlaubt wäre. Da es das nicht ist,
heizen nur mehr jene ab, die weiter ausserhalb der Gemeinden liegen. Egal ob sie Chanod haben, ob sie
Pacht zahlen oder ob sie legal anbauen dürfen oder illegal anbauen.
Weil es einfach billiger ist.
wenigstens haben sich einige aufgerafft und unternehmen was. Noch nicht viel, aber wenigstens
etwas. Leider unternimmt der Staat absolut nichts dagegen. Farangs können sich helfen, aber die
Thais nicht. Wäre m.E. wichtiger als U-Boote.