Premierminister Prayuth Chan-ocha wird vorgeworfen, dass er sich an die Macht klammert und womöglich die für kommendes Jahr angesetzten Wahlen nun erneut verschieben will.
Einen ersten Hinweis gab es nach dem Bombenanschlag auf das Bangkoker Phramongkutklao Hospital, bei dem 25 Personen verletzt wurden. Falls Ruhe und Ordnung weiterhin beeinträchtigt würden, könnte es 2018 womöglich keine Wahlen geben, hatte er gesagt.
In seiner wöchentlichen Fernsehsendung am Freitag erklärte er, dass er vier Fragen an die Bürger habe (es waren mehr), auf die er gerne eine Antwort hätte:
Glauben Sie, dass wir nach den Wahlen eine Regierung bekommen, die gut regiert?
Wenn nicht, was würden Sie tun? Wahlen sind ein wichtiger Bestandteil der Demokratie, aber sind Wahlen allein ohne Einbeziehung der Zukunft des Landes richtig oder falsch?
Glauben Sie, dass schlechte Politiker die Chance für ein politisches Comeback erhalten sollen, und wenn es wieder einen Konflikt gibt, wer würde diesen auf welche Art und Weise lösen?
Politiker mehrerer Parteien, auch von der Demokratischen Partei und der Phuea Thai Party, kritisierten daraufhin den Premierminister.
Chaturon Chaisaen, ehemaliger Vizepremierminister von der Phuea Thai Party, stellte fest, dass General Prayuth von der Öffentlichkeit nur Antworten wolle, die ihm passten.
„Die Fragen zeigen, dass General Prayuth wie verloren in der Wüste steht und nicht daran denkt, irgendwohin zu gehen“, sagte Chaturon.
Der ehemalige Abgeordnete der Demokratischen Partei Watchara Phetthong sagte, eine Regierung, die gut regiere, könne nur antreten, wenn die Bürger in sauberen Wahlen ohne Betrug wählen und ihre Stimmen respektiert werden.
Watchara sagte, die Fragen zeigten den Versuch der Missachtung von Politikern: „Sollen diese Fragen dazu dienen, jemandem zu nutzen oder an der Macht zu bleiben? Der Premierminister sollte den Bürgern ehrlich sagen, ob Wahlen unter der neuen Verfassung erlaubt werden.“
Hier sind die „vier Fragen“:
Endlich macht er der Luegenpresse Dampf! 🙂
Kommt noch besser!! War gerade in den Nachrichten. 55555555
Hier direkt aus dem Uebersetzungsmodul:
emi_rambus(Quote) (Reply)
Die Funktion „aendern“ funzt nicht!!
Das sollte „vier“Fragen heissen.
berndgrimm,
Das kann man so nicht sagen. Eine Reform braucht Zeit.
1.ISt -Aufnahme
2.SOLL-Beschreibung
3.Einffuehrung
Ich denke , man ist jetzt kurz vor Ende 2.! Auch bei der „Konzern-Software“!!
Jede gewaehlte Regierung, unabhaengig ob pro-oder contra-reform, waere nicht in der Lage, die Einfuehrung umzusetzen, ider auch gar nicht gewillt.
Je nach Vertragsgestaltung, koennte dass sogar richtig teuer fuer TH werden.
Die Funktion „aendern“ funzt nicht!!
Das sollte „vier“Fragen heissen.
Prayut „klammert“ sich an die Reform, was ist da Verwerfliches dran??
Wo sind denn die „ver“ Fragen??
Ich hätte nie gedacht dass ich einmal einem Politclown aus Thaksins Politladen
zustimmen würde. Soweit hat es unser „guterMilitärdiktator“ schon gebracht!
Ich bin wahrlich nicht der Meinung dass „gewählte“ Regierungen in Thailand
besser wären als Militärdiktaturen.
Seit Thaksins Abgang 2006 gab es in Thailand 3 gewählte Regierungen
von Thaksin Marionetten, 2 Militärdiktaturen und die vom Parlament
gewählte Abhisit Regierung die meiner Meinung nach mit Abstand
die beste Sacharbeit geleistet hat.
Die jetzige Militärdiktatur hat anfänglich Vieles aufgedeckt und Prayuths
Freitagsreden haben immer die Thailändischen Probleme exakt beschrieben.
Aber leider fehlten die richtigen Taten und die Entschlossenheit
bei den richtig erkannten Fehlentwicklungen!
Heute wird nur noch verschleiert und jede Kritik mit LM Wahn
verfolgt.
Da man selber garnix mehr gebacken kriegt will man unter allen Umständen
verhindern dass es nach dieser Militärdiktatur eine Regierung geben wird
die besser arbeiten kann.
Die immer angekündigte Versöhnung hat man insoweit geschafft
dass jetzt Rot und Gelb gemeinsam gegen diese diese Militärregierung sind.