(STIN) Die Britin Weatherill war mit ihrem Mann nach Thailand gekommen, um ihren Sohn zu besuchen. Am 21. April war die Familie mit einem Pick-up verunglückt, der mit einem Lastwagen zusammenstieß. Dabei kamen Sohn und Ehemann ums Leben.
Sie selbst war bei diesem Verkehrsunfall schwer verletzt worden und kämpft momentan in
einem Krankenhaus auf Phuket um ihr Leben.
Ein guter Freund der Familie hat nun auf der Crowdfunding-Website weeboon.com mit einem Spendenaufruf begonnen, da die Krankenhaus-Kosten bislang auf bereits 400.000 Baht gestiegen sind.
Gary, der Freund dieser Familie erhielt bis heute um die 40.000 Baht. Er erklärte, das Mrs. Weatherills Verletzungen ein gebrochenes Becken, gebrochene Rippen und Wirbelsäule, sowie Brustkompression und Kopftrauma beinhalten.
Er wird die versuchen, die Kosten überschaubar zu halten, sollten Gelder übrigbleiben – werden diese an eine seriöse Hilfs-Organisation gespendet.
Mr. STIN,
1.) Wenn man die Reichen fragt, wo immer auf der Welt, dann behaupten diese kackfrech, dass die Reichen die alleinigen Steuern und die Unterhaltskosten für die Armen bezahlen müssen!
In einem haben die Reichen dennoch mit ihrer Aussage recht: Denn die Reichen müssen tatsächlich immer zahlen,…und zwar ihre privaten Korruptionsgelder!
10.000 Euro Korruptionsgeld bezahlt = 100.000 Euro Profit gemacht!
2.) Es stimmt, was Sie sagen,…niemand wird die Welt Armen-frei machen! Denn die Menschen, die es sich wünschen und auch wollen, sind die Armen selbst und die haben keine Macht, keine Lobby, keine einflussreichen Fürsprecher oder gut verbundene Netzwerke. Und die, die es mit Leichtigkeit könnten, die Reichen, die Mächtigen, die Lobbyisten und Netzwerkbetreiber werden es niemals tun!
Die kapitale Elite will dass die Armen arm bleiben, denn von einem armen Menschen geht gewöhnlich keine Gefahr aus, da er den ganzen Tag darüber nachdenkt, wie er die erbärmliche Lebensgrundlage von sich oder seiner Familie erhalten kann!
Da bleibt nicht mehr viel Zeit und noch weniger Kraft und Entschlossenheit für den Bombenbau!
Alles OT und primitive Beleidigung! Gehen dir die Totschlagargumente schon aus oder warum greifst du zu solchen billigen Mitteln!
Zur Sache:
Verkehrsteilnehmer und Schadensverursacher sind in TH unterversichert oder gar nicht, DAS ist die Hauptursache fuer das Problem!! Die Mopedversicherung wird wohl rd 10.000TB kosten wenn man die PhantasiePreise der PKHs decken soll. Letztlich zaht dieses Raubrittertum der arme Thai, aber sie haben ja was zum Lachen dafuer! 😥
nein, die kostet wie immer, man begrenzt ja die Schadenssumme und der Versicherung ist egal, wo man die dann einsetzt.
Wenn sie aufgebraucht ist, zahlt man selbst dazu, oder eine andere Versicherung übernimmt dann, wenn man angestellt ist.
das ist richtig, der Arme zahlt weltweit immer – egal für was.
Aber wer schafft es – die Welt Armen-frei zu machen, wohl niemand.
Nein, ich quaehle keine Kinder! 🙄
Der „Theoretiker“ hat die 30Jahre, die du hier in TH „lebst“ in D mit einer grossen Verwendungsbreite, vielen Lehrgaengen (auch 7 Fuehrerscheine), auch privater Weiterbildung und handwerklichen Arbeiten, …. ich muss mich sicher nicht verstecken.
In TH liegt vieles im Argen, insbesondere auch das versicherungswesen der Verkehrsteilnehmer.
Insgesamt ist gar nichts auf die PhantasiePreise des Gesundheits-Tourismuses abgestimmt! Ist auch rechtlich ueberhaupt nicht machbar, aber mit Auslaendern macht man das! Und die armen Thais, auch kinder, bleiben auf der Strecke!
man kann Kinder auch anders „quälen“ – muss nicht Gewalt im Spiel sein.
Aber ist ja letztendlich dein Problem – deine Frau wird schon aufpassen.
Ich vertraue hier den Thaifrauen…..:-)
ist ja ok – für Beamte reicht Theorie-Ausbildung. Hauptsache sie haben eine Uhr und wissen wann Feierabend ist. 🙂
ja, könnte sicher verbessert werden. Wird ja auch nach und nach.
Nun erstmal die 0,2 Promille-Grenze bei Jugendlichen – ich hätte, wie in D auf 0,00 gesetzt, aber ok.
hab ich ja schon erklärt.
Phantasie-Preise ist ein schwammiger Begriff.
So sind die Grundstückspreise in DACH für TH genauso Phantasie-Preise. Mietpreise ebenso.
Es kommt immer drauf an, als welcher Staatsbürger man das betrachtet.
So sind für die USA, Australien, England, Schweiz, Holland, Skandinavien usw. die PKH-Preise in TH sehr günstig.
Die ersparen sich sehr viel Geld, vor allem bei OP´s, die in ihrem Heimatland nicht vom der KK bezahlt werden und somit
kaum erschwinglich sind.
Das ist i.d.R. sehr oft bei der plastischen Chirurgie der Fall. Bei Schönheits-OP´s usw.
Für die Amis, Aussies usw. sind die Preise der PKH´s in TH auch sehr günstig. Die zahlen in ihrer Heimat wirklich
Phantasie-Preise – Blinddarm OP´s um die 200.000+ US$ sind da keine Seltenheit. Dann schon besser nach TH, 20.000 US$ max. und da hab ich
auch noch einen tollen Urlaub mit inklusive und natürlich ca. 175.000 US$ gespart.
Du siehst, kann man auch anders betrachten. An diesen „medical tourists“ verdienen die PKH´s in TH Milliarden, nicht
an den Grippe-Patienten.
nein, auch das ist eine Lüge.
Thais gehen genauso in die PKH´s wie Farangs auch. Nur bei den Thais sind das i.d.R. jene, die Angestellte sind.
Das sind aber auch zig Millionen – die dann PKV benutzen können. Viele halt nicht die 4-/5-Sterne PKH´s, aber die anderen, die auch
wesentlich besser sind, als die Staats-KHs.
Bekannte arbeitet bei 7/11 – bei der ist auch das Kind mitversichert. Die geht auch in ein 3-Sterne PKH, wenn mit dem Kind was ist.
Geburt ebenfalls. Die Arbeitslosen (nicht registrierten) müssen halt dann mit der 30-Baht Karte ins KH gehen. Versorgt werden sie auch.
Halt nicht besonders gut. Aber so ist die Welt nun mal. Hab ich Geld, flieg ich in die USA, Singapur usw. und lass mich behandeln,
hab ich keines – sterbe ich ev.
Mr. Emi,
das wird Ihnen nicht gelingen, selbst wenn die Beweislage gegen das schönste Land der Welt und ihren Einheimischen erdrückend ist und von der UNO, den Alliierten und allen weltweiten Konfessions-Organisationen dokumentarisch beglaubigt wurden!!!
Der Mr. STIN bleibt bei seiner Meinung,….
…. stur wie Beton und parteiisch wie Alice Schwarzer zu den „ausgebeuteten“ Hausfrauen!
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
hoppala….
hab ich das was versäumt. Die Beweislage spricht eher für mich.
In allen Medien, Büchern, Reiseführern wird TH als ein Land mit freundlichen Menschen vorgestellt. Expats schildern häufig, wie entspannt und
glücklich sie in TH leben. Dürften zigtausende sein.
Die Deutsche Botschaft in Bangkok spricht nicht von einem gefährlichen Land, lediglich in Phuket, Pattaya und Koh Samui ein wenig aufpassen.
Die World Statistic in Kriminalität stuft Thailand als sicher ein, das Land befindet sich in der oberen Hälfte. Das aber auch nur, wegen der
6 Provinzen. Alles andere ist sicher.
Nix ist erdrückend, ihre Ansichten können nirgends belegt werden. Wo sind die Beweise für die vielen verschwunden, abgeschlachteten Farangs?
Keine Warnung auch nur irgendeines Landes vor einem Besuch nach TH.
Fangen sie nicht an zu lügen…..
Das ist alles aus dem Zusammenhan gerissen! Boesartige Verleumdungen! Kann jeder selbst nachlesen und sich seine Meinung bilden!
Ausserdem versuchts du mit dem OT nur davon abzulenken, dass du in der Sache unterlegen bist! 55555555555 Siehe unten!
ach so, du siehst das als Wettkampf, daher gibst du nicht zu, das du in fast allen Bereichen in der Sackgasse steckst.
Als Wettkampf hab ich das eigentlich nie betrachtet – ich sag meine Meinung aufgrund meines Wissens, Erfahrung, Erlebnisse und was ich
so täglich Input aufnehme. Mehr nicht – und das wird auch so bleiben.
Ich betrachte auch dich nicht als Unterlegenen, sondern einfach nur als Theoretiker. Nicht mehr und nicht weniger.
Vieles was du da aufzeigst, sieht theoretisch gut aus, ist in TH praktisch aber nicht umzusetzen. Somit hilft mir dein Vorschlag in der
Regel nix. Absolut nix…..
Was sollen diese boesartigen Verleumdungen!!
Ich bleibe bei meinen Kommentaren!
nein, ich nachweisbar.
Du hast dich aufgeregt, als man für Jugendliche ab 15 – 20 Jahren von 0,5 auf 0,2 Promille gesenkt hat.
Du hast dich aufgeregt, als man Moped-Einführung geplant hat, als man die Hersteller anschrieb und wir das
deutsche System empfohlen haben.
Wir empfehlen auch hier das deutsche System. Null Promille, nicht 0,2. Wie in vielen EU-Staaten, USA usw.
emi_rambus: das vermutest du??Bei Mietwagen sollte das nicht sein!
emi_rambus: Was soll das? Das ist doch alles ein Problem von TH selbst!!!!! Die muessen ihre Hausaufgaben machen!!! Man kann keine Preise in PrivatKHs zulassen, wenn dann UnfallVerursacher unterversichert sind! Oder die eigen Haftpflicht und Insassenversicherung nicht ausreicht! Die Argumentation ist voll laecherlich!!
emi_rambus: Das sind alles wieder nur Mutmassungen. Bleib doch einfach bei den Fakten!
Vieleicht hat das PKH wieder den Pass beschlagnahmt, und die Rechnung wird taeglich teurer! Das waeren auch Vermutungen!
Der Unfall ist jetzt 6 Wochen her, das sollte eigentlich alles behandelt sein!?
emi_rambus: Was ist mit der Notfallverordnung?? Warum gilt das nicht fuer Auslaender????
emi_rambus: Was waere denn mit einer 80jaehrigen Thai passiert??
emi_rambus: In keinem Land der Welt werden verletzte Urlauber in KHs untergebracht, wo nur FirstClass-ChefArztTarife abgerechnet werden!
Warum macht man das in TH??? 👿
emi_rambus: wenn es um die toten Kinder in Syrien geht, bist du nicht so sensibel!!
Alle menschen muessen in TH gleich behandelt werden! Das faengt bei der Notfallversorgung an und geht bei der stationaeren Behandlung weiter.
Wenn TH nichts besseres zu bieten hat, dann muss es zu den Konzequenzen stehen!
Keiner faehrt nach TH um sich zu WahnsinnsTarifen des Gesundheitstourismus versorgen zu lassen!! Nicht umsonst hat der Staat andere Tarife fuer Notfaelle verordnet!
Mir tut die alte Frau auch leid! Die Kinder in Syrien noch viel mehr!! Auch all die, die in DACH , in E, in ….. sterben muessen, weil sie sich keine Chefaerzte leisten koennen und natuerlich auch all die Thais, wo es aehnlich ist.
Und das is nur so, weil die Maerkte in TH nicht mehr funktionieren!!!
emi_rambus: Warum braucht denn der Gesundheitstourismus alle UnfallChirurgen!?! ICH bezeichne das als boesartige Geschaeftspraxis!!!!
bei Mietwagen kommt es darauf an, ob man eine Insassenversicherung dazugebucht hat. Ansonsten zahlt die Versicherung nur dann,
wenn der andere Schuld hatte.
Da aber das PKH kein Geld sieht, Freunde Spenden sammeln müssen – war sie wohl nicht versichert. Sonst gäbe es keine Spendenaufrufe.
Versicherungen leisten sehr schnell – eine Zusage gibt es in wenigen Minuten.
Wir bieten ja Versicherungsbearbeitung an – wissen also schon darüber Bescheid. Vor allem mit DKV und Hanse-Merkur gibt es nie
Probleme.
natürlich, dieser mörderische Strassenverkehr – der 2.gefährlichste weltweit – ist ein Problem Thailands.
Du goutierst das ja damit, das du keine Probleme siehst, wenn 15j – Motoräder mit 120 und mehr fahren. Du siehst ja nicht mal
Probleme darin, das die besoffen fahren. 0,5 Promille ist für dich kein Problem für einen 15j.
Daher kracht es bei Jugendlichen so oft. Die können legal 2 Bier trinken, sind dann schon halb mau – und fahren dann auf dem Highway Rennen mit
120+. Das auch noch fast legal – weil sie ja 0,5 Promille haben dürfen und nur etwas die Geschwindigkeit überschreiten.
Gibt es in keinem Land der Welt, zumindest nicht in den westlichen Ländern. In vielen Ländern ist bei Jugendlichen Fahrern die Null Promille
Gesetz. Aber darüber mit dir zu diskutieren ist sinnlos.
PKHs sind keine Staats-KHs, man kann Preise nicht regulieren. Man kann lediglich Abzocke untersagen, also wenn Thais weniger zahlen müssen, als Farangs.
Aber ein PKH kann ansonsten Preise verlangen, egal wie hoch. Ist ja ein Privatunternehmen.
Da soll sich der Staat raushalten. Diesen Markt regulieren schon die Welt-Versicherungen. Die bremsen schon, wenn es teurer wird, als im Heimatland und das
ist aber bisher noch nicht der Fall. Thailand gilt weltweit als günstiges Land für Medical-Tourismus, sonst würden keine Millionen jährlich nach TH reisen
und EU-Krankenkassen würden keine nach TH schicken.
ich gehe davon aus, das die Spendenaktion kein Betrug ist. Dann ist es Fakt, das die Frau keine Versicherung hat.
Es ist dann auch Fakt, dass das PKH bs heute noch kein Geld gesehen hat.
müssen die bei der Frau nicht beschlagnahmen, weil die ja sowieso nicht weglaufen kann. Wie es dann bei einer ev. Entlassung ohne
Begleichung der Rechnung aussieht, weiss ich nicht.
Das eine PKH-Rechnung täglich teurer wird, ist ja nachvollziehbar. Sie wird ja täglich behandelt, benutzt EZ, bekommt Rund-Um-Verprflegung usw.
Hier beim 3-Sterne PKH muss man so pro Tag mit 7-10.000 Baht rechnen, Schwiegermutter liegt ab und zu mal eine Woche drin. Das zahlen wir dann alle.
Jeder um die 10.000 Baht.
Das also die Rechnung täglich teurer wird, ist keine Vermutung, das ist Fakt.
vom Preis her ist das kein teures PKH, 3-Sterne würde ich sagen. Weil das sind Preise, wie bei uns im McCormick.
Da gehen sogar viele Thais hin.
Das bei der Frau alles behandelt wurde, halt ich für ein Gerücht – die hat grosse Probleme, innere Verletzungen, Lunge usw.
Die sieht aus, als ob sie halb im Koma liegen würde. Der Freund hat ihre Krankenheiten aufgezählt, auf der Spendenseite einfach
mal nachlesen.
Bei diesen Preisen wäre es auch egal gewesen, wenn sie in ein staatliches KH gebracht worden wäre, 200.000 Baht hätten die auch bis heute
verlangt. Hätte sie auch nicht zahlen können.
die gilt nur für 72 Stunden, danach nicht mehr. Die hätte also vor Ablauf der 72 Stunden dann in ein staatliches KH gebracht werden müssen.
Hat man aber nicht, finde ich sehr tolerant. Obwohl nach 72 Stunden keine Rechnungsübernahme erfolgte, hat man sie weiterbehandelt.
Hätte man nicht müssen….
http://www.buriramtimes.com/free-emergency-treatment-72-hours-thai-hospitals/
die wäre nach 72 Stunden in ihr zuständiges KH verlegt worden. Bei Farangs wäre der internationale Aufschrei auf Facebook
zu gross, kann sich ein PKH kaum leisten. Eine Thai wäre aber nie in die Weltpresse gekommen.
nein, die Frau liegt nicht in einem First-Class PKH. Dort wären die Kosten schon längst über 1-2 Millionen.
Die liegt in einem Tamada-PKH, nix besonderes. Gehen die Thais bei uns auch, mein Neffe mit der Baufirma auch.
In keinem Land der Welt würde man einen Ausländer in ein KH bringen, das vergleichbar mit den staatlichen KHs in TH ist.
IN den westlichen Ländern gibt es solche KHs gar nicht.
nein, macht man weltweit nicht. In DACH gehe ich in eine Privatklinik ohne Kassenzulassung, hab dort von der Masse Ruhe,
Chefarzt-behandlung usw. – wenn ich Versicherung habe, oder Geld.
In der USA ist es gleich wie in TH. Die Armen kommen – wenn überhaupt, in diese Massen-Hospitals, die Amis mit Geld gehen in die
VIP-Kliniken. In Australien, Afrika, Asien – alles das gleiche. Versicherung oder Geld – First Class PKHs, arm – Massen-KHs.
jein – normalerweise gilt die 72-Stunden Verordnung für alle. Thais und Ausländer.
Bei Ausländern ist man aber kulanter, die wirft man nicht exakt nach 72 Stunden raus, wie man hier deutlich sieht.
Thais wirft man schon vorher raus, die sind dann einfach für transportfähig erklärt worden.
Thailand möchte nicht, das Farangs Fotos von den Zuständen in den KHs machen und das dann auf Facebook weltweit verteilen.
Das wäre ein Mega Gau und die WHO wäre schon wieder gegen TH aktiv.
Ein Farang im KH in Mae Rim bei uns – der würde nackt davon rennen. 🙂 – oder im Suan Dok.
doch Millionen von Menschen, alleine ins Bumruangrad, über 1 Million.
Es sind keine Wahnsinnstarife – wesentlich günstiger als in den meisten westlichen Staaten der Welt.
Was ist bei der ein Wahnsinns-Tarif.
USA: Blinddarm-OP z.B. in Kalifornien in einem KH: 250.000 US$
Thailand: Blinddarm-OP in einem sehr guten VIP-PKH: bis max 20.000 US$
So – und nun sag mir, wo der Wahnsinnstarif liegt. Oder besser, wenn 20.000 US$ ein Wahnsinnstarif sind, was sind dann für die gleiche OP 250.000 US$?
Ober-Wahnsinns-Tarif.
Es kommen ja nach TH keine Armen zur Behandlung, es kommen jene, die sich eine OP z.B. in der USA nicht leisten können.
Warum sollte ein Amerikaner nicht für 20.000 US$ in Bangkok eine VIP-Behandlung geniessen, wenn er in seiner Heimat dafür 250.000 US$
zahlen müsste. Der hat sich ein komplettes 2-Familienhaus erspart.
Das gleiche bei AUstralier, Singapurianer, Schweizer, Nord-EU usw. – Deutschland dürfte in den maroden KHs vll günstigere Preise haben,
als in einem VIP-KH in TH. Aber die Welt besteht nicht nur aus Deutschland. In Holland ist die Behandlung teurer als im teuersten
PKH in TH.
ja, für max 72 Stunden.
ja, mir auch und viele andere auch. Ist traurig, aber nicht zu ändern. Daher empfehlen wir allen Kunden, bevor sie zu uns anreisen,
vorher eine RKV abzuschliessen, wir bieten das auch gerne an und machen alles bis zur Polizze fertig. Kostet Peanuts und man ist
bestens versorgt. Jemand der 1000e EUR für eine Reise nach TH ausgibt, wird doch um die 10 EUR für eine umfassende RKV ausgeben können.
Umso mehr Touristen diese vor der Reise abschliessen, umso billiger wird die – weil die Versicherungen davon ausgeht, das im Urlaub keiner
absichtlich krank wird.
naja, die tun mir weniger leid. Weil die Zusatzversicherungen sind heute so günstig, das sich schon ein Hartz4´ler eine
Zusatzversicherung abschliessen kann, wenn er um die 30 ist. Kosten heute Peanuts. Bei der AXA 16 EUR monatlich. Dann hat man
EZ, Chefarztbehandlung usw.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wer sich in DACH keine 16 EUR monatlich leisten kann? In TH ist das wieder anders.
Aber auch da bietet die AIA sehr günstige Tarife an, unter 1000 Baht im Monat – und man kann ins PKH.
Jene Thais, die meinen – sie können sich das nicht leisten, kann ich gerne einen Haushaltsplan erstellen, danach können sie es sich leisten.
Beim Mann 2x in der Woche die Dorf-Kneipe gestrichen. 2x monatliche das Zocken gestrichen und schon haben sie die Möglichkeit, PKHs aufzusuchen.
Nur die wollen das nicht – mei sanuk…..
weil alle Angestellten in TH auch Unfälle haben können. Hat meine Schwiegertochter einen Unfall, geht sie ins Bangkok Hospital und lässt sich
behandeln. Mein Sohn ebenfalls usw.
warum gehst du ins PKH? Warum förderst du bösartige Geschäftspraktiken?
Woraus schliesst du, sie haette keine???
Sie sassja in einem Auto, das fuer sowas versichert ist!???????
nein, wenn das Auto nur die 3. Klasse-Versicherung hat, dann nicht. Auch kann es sein, das der Schuldige keine
ausreichende Versicherung hatte. Oft gehen die nur bis 100.000 Baht, danach ist Schluss.
Bei Auslandsreisen in Ländern, die unter den TOP-10 mit den meisten Verkehrsunfällen fallen, in denen die Kriminalitätsrate
immens hoch ist (TH gehört nicht dazu, siehe Ranking) – wo das Klima gefährlich werden kann oder wo es DF usw.
gibt, sollte man eine umfassende RKV abschliessen, gibt es um ab 8 EUR.
dann müsste der Freund jetzt nicht Spenden sammeln. Sie könnte mit den Ambulanzjet nachhause fliegen oder in TH VIP-behandelt werden.
Die hatte keine Versicherung, mit Sicherheit nicht.
wie schon oft erwähnt, das einzigste gefährliche in TH ist der Strassenverkehr und das leider landesweit.
Warum aber die Briten keine Krankenversicherung fürs Ausland haben, ist mir ein Rätsel.
emi_rambus: Immer, wenn ich „Spenden“lese, wird mir ganz komisch!!!
emi_rambus: Wieso greift da nicht die Notfallverordnung??
emi_rambus: Wieso ist die Frau im PrivatKH!!?
emi_rambus: DAS scheint ein sehr ertraegliches Geschaeft zu sein!?
emi_rambus: Spendet da der deutsche Hilfeverein auch?!
es gibt keine Notfallverordnung, die eine Dauerbehandlung in einem PKH regelt.
weil die KHs das nicht können und tw. Patienten aus dem Ausland daher gar nicht annehmen.
Die Schadensersatzklagen wären gewaltig, wenn ein Khao-San-Dr. pfuscht und die Patienten ins Koma fällt o. dgl.
nein, weil bei solchen Patienten das PKH meist kein Geld sieht. Der Freund hat gerade mal 40.000 Baht
gesammelt. D.h. die Britin könnte nicht mal die Kosten beim Staats-KH zahlen.
ja, machen die manchmal, wie z.B. beim Koma-Patienten aus Phuket, der monatelang in einem PKH
lag, wo dann die Schwestern, Ärzte eine Spendenaktion starteten, damit der Patient dann nachhause
geflogen werden kann, mit Ambulanzjet. Da hat wohl dann auch der DHV gespendet.
Das geht aber nur bei Deutschen – ob Briten einen eigenen Hilfeverein haben, weiss ich nicht.