Erneut hat ein Krankenhaus Vorwürfe zurückgewiesen, es habe den Zustand eines bei einem Motorradunfall verletzten Ausländers schlicht ignoriert und ihn nicht entsprechend behandelt.
Der Unfall hatte sich in der Vorwoche vor dem Tesco Lotus in Krabi-Stadt ereignet. Der 35-jährige Brite wurde am 1. Juni um 10 Uhr verletzt in das staatliche Krabi Hospital eingeliefert. 16 Stunden später kam die Familie zu Besuch. Sie zeigte sich besorgt, dass der Mann nicht gut behandelt wurde und leitete eine Verlegung in ein privates Krankenhaus ein.
Dort wurde der Brite mit 16 Stichen genäht. Der Vorwurf im Internet lautete: Warum wurde der Verletzte nicht im Krabi Hospital genäht? Er habe blutend im Bett gelegen. Erst im privaten Krankenhaus hätten die Ärzte eine Schädelverletzung festgestellt und die Aufnahme in die Intensivstation angeordnet.
Der Leitung des Krabi Hospitals zufolge haben sich die Ärzte sogleich nach der Einlieferung des Verletzten auf innere Blutungen oder eine Hirnverletzung konzentriert. Sie hätten die Wunde gereinigt, um eine Infektion zu vermeiden. Sie zu nähen, sei nicht dringlich gewesen.
Auch nach seiner Verlegung habe sich das Hospital über den Zustand des Patienten informieren lassen. Vor Wochen war einem privaten Krankenhaus in Phuket vorgeworfen worden, einem verletzten britischen Touristen die Behandlung verweigert zu haben. Die Mutter hatte dem Spital vorgeworfen, ihren „Sohn sterben zu lassen“. Die Krankenhausleitung hatte dem energisch widersprochen und in einer Stellungnahme die Behandlung erläutert.
Bleibt zu hoeffen, es gibt fuer Neuvertraege eine Reform und eine Aenderungskuendigung fuer die Altvertraege. Unabhaengig davon muss die Einhaltung ueberwacht werden!
So soll es sein! Auch wenn man den eigentlichen Pflichten nicht mehr nachkommt!
Bei der Groesse auch! Bescheuert!!!
Habt ihr die Richter aufgekauft!???
Ich wuerde das wie bei den Krankenschwestern machen und alle gehen lassen! 555555
Ihr widersprecht euch staendig!
Hier im Staatskh gab es wohl mal >70 VIP-Zimmer. Die sind aber „nicht mehr alle verfuegbar“.
Es gab deswegen eine Taegliche Warteliste mit 50-100 Personen. Viele davon, auch Urlauber sind DESWEGEN in ein PrivatesKH gewechselt. Wenn es ueberall in den StaatsKHs genuegend VIP-Zimmer gibt, passiert genau das nicht mehr!!
Dann koennen die Aerzte und Krankenschwestern in den PrivatKHs die leeren Betten nutzen!
5555555555555555
Genauso isses! 55555 🙄
In StaatsKHs waren das in der Regel ganztags Bescgaeftigte! Und die hatten noch ihre Klinik. Da hat sich aber (Reform!!) jetzt was geaendert! 🙂
Na ja, da sind die Brueste meist auch groesser. „Wahnsinn“. 55555
Habt ihr das so vorgeschlagen?? Koennte sein, die gehen dann in den Knast und sind fuer den Arztberuf nicht mehr geeignet!?
Aber auf jeden Fall muessen die PKHs noch mehr Auslastung haben, die sie nicht bekommen, wenn es jetzt mehr VERFUEGBARE VIP-Zimmer in den StaatsKHs gibt!
Wenn entsprechend aufgeklaert wuerde, gaebe es da auch nicht mehr die grosse Zustimmung!
Auch im Gesundheitsbereich ist es so, die Zwischenhaendler und die FranchiseGeber sind die grossen Gewinner. Der Arzt muss wie ein Irrer schaffen und es bleibt auch nicht die Welt ueber!
da gibt es keine Reform. Unsere Kliniken, die von Ärzten aus den Staats-KHs geführt werden, gibt es alle noch.
Das hängt immer vom Vertrag an, den man vor Arbeitsbeginn abschliesst. Dort werden genau die Nebentätigkeiten festgeschrieben, die erlaubt oder nicht
erlaubt sind. Handelt man zuwider – kann das eine fristlose Entlassung nach sich ziehen.
trotzdem teurer – sogar um das mehrfache.
nein, aber die gehen nicht in den Knast. Die zahlen dann bei einer Ohrfeige ihre 1000 Baht Strafe und das wars.
Das haben sie nun auch schon erhöht, kostete früher 500 Baht. Keine Vorstrafe, kein Eintrag. Der geht dann ins PKH und
freut sich über 200.000 Baht monatlich.
Staats-KHs und PKHs stehen nicht in Konkurrenz zueinander. Ganz andere Liga….
Das ist etwa so, wie wenn du behaupten würdest – Sheraton, Marriot usw. fühlen sich von den 100 Baht Guesthouses bedroht.
Auch ganz andere Liga.
Die haben auch einen ganz andere Patienten-Kreis. Kein Reisfeld-Farmer wird sich ins Bangkok-Hospital legen und kein
Thai-Millionär ins Staats-KH.
Da die Bangkok-Hospital-Group wie verrückt investiert, nun auf ASEAN ausweitet, dürften die schon genug Auslastung haben.
Wie schon oefters erwaehnt, ist der Ohrenarzt meiner Frau nur halbtags im PKH!!!
Monopol besteht, wenn alle Aerzte aufgekauft wurden und die ein weiteres Monopol besteht, wenn bestimmte Leistungen warum auch immer nur noch in PKHs angeboten werden.
Aber da werden ja gerade in speziellen Zentren Aerzte ausgebildet, die man scheinbar erstmal NICHT aufkaufen kann!!
das kann mehrere Gründe haben. Gerade bei Fachärzten, die nicht ausgelastet sind, die kaum Notfall-OPs machen, arbeiten
oft nur halbtags in einem PKH, ev. in einem anderen die andere Hälfte des Tages.
Bei Halbtags-Beschäftigung hat der sicher eine Genehmigung für eigene Klinik auch. Geht ja gar nicht anders.
In Aachen arbeiten viele Krankenhaus-Ärzte nebenbei in MVZs – das sind Medizinische Versorgungszentren, da teilen sich
Ärzte Personal, Geräte usw. – und arbeiten Hand in Hand. Das ist auch nicht verboten….
Kommt immer darauf an, wie die Verträge mit den KHs ausgestellt wurden. Nebenbeschäaftigung erlaubt – eingeschränkt oder komplett
verboten.
wenn alle Ärzte aufgekauft werden würden – dann wäre es in der Tat eine Art Monopol. Das kann aber keiner – auch keine PKHs.
Es gibt genug Ärzte für beide Institutionen – halt für die KHs nicht unbedingt die erste Wahl.
Was die Leistungen betrifft, so haben die PKHs in der Tat in einige Bereichen ein Monopol.
So bieten staatliche KHs, kaum Geschechtsumwandlungen an, auch kaum teure Schönheits-OPs und ich weiss nicht, ob
Brustvergrösserungen angeboten werden, ich glaube nicht. Das haben die PKHs übernommen – weil damit viel zu verdienen ist,
weil es in TH äusserst billig und trotzdem sehr gut gemacht wird. Du müsstest mal nachgucken, was alleine eine Brustvergrösserung in der
USA kostet – Wahnsinn.
man kann alles aufkaufen, egal wo die ausgebildet werden. Biete ich einem Jungarzt heute 200.000 Baht Anfangs-Gehalt an, der im staatlichen KH
gerade mal 25.000 Baht bekommen würde, ist der dort weg. Der klatscht dem Chefarzt noch eine, damit sie in schnell fristlos entlassen 🙂
Auf dasOT gehe ich nnicht ein!
Viele sind noch immer dort und betreiben „nebenbei“ eine Privatklinik. Aber das wurde jetzt wohl auch reformiert. 😉
ich kenne im gesamten Amphoe-Bereich bei uns nicht eine kleine Klinik, die von einem Arzt aus einem PKH betrieben wird.
Wird es ev. geben, aber das ist ja in den Verträgen der Ärzte mit dem PKH klar geregelt.
Verboten ist es aber auch ohne Meldung nicht. Könnte halt nur eine fristlose Entlassung mit sich ziehen und wer risktiert das schon, bei
den Super-Gehältern der PKHs.
Die sagen ja nicht ab, die verlegen nur den Termin!
Das ist ja dann nur bei den wenigen Hollaendern.
Auf Samui??
DAS auch! Monpol haben sie, wenn sie die staatlichen kaputt gemacht haben!
Was hat die „Sorge“ mit dem Bauchnabel zu tun???
absagen tun die Eltern, weil keiner 2 Schuljahre warten möchte. Wir sind dann auch woanders hin.
sehe da kein Monopol. Viele Ärzte gingen halt zu den PKHs, weil die besser zahlen.
emi_rambus: Seit wann diskutiert ihr hier?
Sage ich doch!
Die sind js nicht bloed, Termine legen die in die LosSaison. Auch das nennt man Organisation!
Auch das ist nur eine Frage der Organisation. 555555
Da bringst du mich auf was. Die privaten vermieten sicher die leeren Betten (Moebel) an die StaatsKHs, die stellen die in die Flure und vergraulen die Patienten. 55555 :ironie aus:
Fake-Reservierung? Bei sowas mache ich nicht mit. Ausserdem schrieb ich nur von PrivatKH!
Natuerlich, aber erst wenn sie MarkrMonopol haben. DANN WIRD auch bei den Aerzten rationalisiert!!! 55555
Der schoene Buerostuhl ist meist ein Schleudersitz!
DAS hat nichts mit dem Hospital zu tun, sondern mit der Haeufigkeit der Lifts.
Du meinst das NaturGel spritzen? DAS haette echt was!?
Nur fuer dienaechste Party aufspritzen und dann wieder fuer 3 Wochen klein , glatt …. 55555
Daswaere sicher eine Marktluecke!
Doch, habe ich schon verstanden, du reisst aber wieder aus dem Zusammenhang und verstehst meine Ironie nicht! 5555555
ach du meinst, die Absagen sind gefakt, die hätten also durchaus Platz für unsere Kids gehabt.
Nein, ich muss dich enttäuschen – obwohl wir jemanden von der Privatschule kannten, keine Chance sofort das Kind dort
reinzubekommen. Mussten also weitersuchen…. – es war bei allen ziemlich voll. Eine Privatschule, wo eine ging, die bauen nun
einen grossen Trakt an. Es boomt halt…. – dank Abhisit.
eigentlich nicht. Die Kassen zahlen das Ticket, buchen das auch und darauf hat der Patient keinen
Einfluss. Die OP ist fertig, der Patient verlässt die Klinik und fliegt nachhause. Urlaub ist da nicht
dabei. Andere verbinden das dann mit Urlaub, hab auch eine auf Koh Samui getroffen, die sich die Brust vergrössern liess.
Sie meinte auch, viel blliger als zuhause und viel besser – konnte ich bestätigen, sie lief am Strand ja glücklich ohne
BH rum. 🙂
hast du falsch verstanden. Ich kann da anfragen, wie lange ich z.B. für eine bestimmte OP warten müsste.
Dan seh ich schon, wie ausgebucht die sind.
die haben kein Monopol, es gibt einfach zuviele PKHs.
ne, schon mit den Hospitals, mit dem Ruf des PKHs usw.
Nicht umsonst nennt man das Bumruangrad Hospital das beste PKH des Planeten. Kunden von mir waren schon dort, alle begeistert.
Die sagen nur – einfach gigantisch. So umsorgt wie dort, wird man nicht mal in den 5-Sterne Hotels.
Aber egal….
Wenn du dich laecherlich machen willst!?
Das ist die gleiche Show wie bei den Privatschulen!! 5555
Die teilen sich wohl die Fachaerzte!
Und ich dachte immer, die verbinden das mit einem Urlaub und oder der Ehepartner.
Egal. Ich bin einmal Anfang der Hochsaison in BngkokHospital. Nie mehr wieder! In der Regenzeit nur ein paar Expats und reiche Thais! Sonst (Saison) auch alles voll mit „Gips“, sieht man sonst gar nicht! Meiner Frau hat man im Juli/August drei gutartige geschwulste aus der Brust operiert. Da war abend etwa 20Uhr kein licht in den oberen Stockwerken!
Wahrscheinlich haben die die Etagen in SchwalbenHaeuser umgebaut! Da bringt viel Kohle!
Das mit den leeren Parkplaetzen haben ich ja schon oefters geschrieben. Auch die unterbeschaeftigten MitarbeiterInnen. Ich glaube, die lesen hier mit, weil bei letzten Mal hatten die dann einen Sichtschutz angebracht! 5555555555555555
Wenn der Bauchnabel nach dem Liften am Kinn angekommen ist, war’s das dann wohl.
Auch da kann ich den Damen nur AloeVera empfehlen, auch fuer Partien am Hals, Haende, Fuesse, …
Was ich eigentlich damit sagen wollte, du musst dich jetzt nicht wundern , wenn du jetzt mit HaemorrhoidenWerbung zugeknallt wirst! 555555555555555
In Diesem Sinne, ….
keine Sorge, das ist so gut wie unmöglich – bei Diskussionen mit dir. 🙂
das ist in der Tat richtig. Auch dort tw. mehr als 1 Jahr Wartezeiten. Man muss da sein Kind schon am besten im Kindergarten-Alter
anmelden, wenn man sicher einen Platz haben möchte.
Wir wollten die Kids auch auf die DARA-SCHOOL geben, keine Chance. Propenvoll…..
Andere auch.
das ist gut möglich, das sich PKHs, wie das Bangkok-Hospital Spezialisten teilen. Vor allem bei Spezialisten, die nicht täglich
Patienten zu operieren haben – Gehirntumore usw.
Vor allem in den PKH-Ketten dürfte das der Fall sein.
nein, die KrankenkassenPatienten der Holländer, Engländer usw. – sowieso nicht. Zahlt die Kasse nicht.
Die fliegen nach TH, melden sich beim PKH und werden dann operiert – alles schon vorbereitet. Danach fliegen die
wieder nachhause. Ohne Urlaub…..
Die nicht von der Kasse bezahlt bekommen, werden schon noch ein paar Tage Urlaub anhängen. Viele werden dann auch Urlaub und Schönheits-OP
verbinden, auch das dürfte der Fall sein. Also bunt gemischt.
hier sind viele Expats, die haben dazu sogar eine spachkundigen Belgier für EU-Patienten. Aber natürlich auch reiche
Chinesen, Thais mit Versicherung usw. – auch bunt gemischt, aber propenvoll.
dann war das sicher ein Fake-Bangkok-Hospital. Die Kette boomt, also das die immer leer wären, ist ein Gerücht.
Villeicht sind da in den oberen Stockwerken die Augenerkrankungen, also Blinde – die brauchen kein Licht 🙂
darf man erfahren, welches Bangkok Hospital das war? Dann kann ich mal nachsehen und eine Fake-Reservierung machen.
Da sehe ich dann, wie lange Wartezeiten die haben.
Solche Konzerne haben nicht lange unterbschäftigte Krankenschwestern. Bei der ersten negativen Bilanz, wird durchgekehrt.
ja, solche Kliniken gibt es leider auch in TH. Meist illegale – wurden ja schon 40 geschlossen.
Aber sicher nicht Bangkok Hospital, Bumruangrad usw.
bekommt man davon dann auch eine grössere Brust – vll eine neue Geschäftsidee?
nein, die siehst nur du, wenn du irgendwo eine angeklickt hast, absichtlich oder unabsichtlich. Andere sehen das nicht.
Du scheinst das AdSense-System immer noch nicht zu kennen. Aber macht nix.
:Overjoy: :Overjoy: :Overjoy:
Was habt ihr daran verdient??
Bist du da der Kontrolleur??? 5555 Ich mache das wie Berndgrimm und zaehle nachts die erleuchteten Zimmer. Tagsueber kann man aber auch ueber die Parkplaetze das ganz gut eingrenzen!
ES ist jetzt Regenzeit und kaum einer (Tourist) ist in TH!!! nUR DIE eXPATS UND DIE tHAIS!!!!!!
STIN, du langweilst mich!!! Die Thais duerfen nichts sagen , sonst haben sie im guenstigsten Fall eine Verleumdungsklage am Hals!!
Hier sind sehr gute Fachaerzte, die sogar mehrere Betten angemietet haben. Viele haben auch eine PrivatKlinknik, auch wieder mit Belegbetten.
ICH bleibe bei dem, was ich geschrieben habe!!!
3 Monatsgebühren – also um die 240 EUR.
Der Mann ist happy – hat schon die Hoffnung aufgegeben, je wieder eine KV zu haben. Wir bekommen aber nix von den Versicherungen,
da wir uns nicht auf eine Versicherung festlegen, sondern jeweils für den Kunden massgeschneiderte Pakete suchen und die dann für
ihn abschliessen.
ne, aber ich krieg mit wenn die Wartelisten haben und die haben die eigentlich immer.
Auch bei Besuchen bekam ich das mit, Alles voll – sonst wären ja keine 25%ige jährliche Steigerungen möglich.
wenn Patienten im ICU liegen und warten müssen, bis ein Zimmer frei wird, dann ist das PKH voll.
Wenn Wartezeiten bis zu 6 Monaten bestehen, dann sind die gut ausgebucht.
nein, viele Chinesen und Russen – stand gerade in den Medien. Aber es geht nicht um die Touristen, es geht um die
medical-touristen, die von der Holland-KK, von der USA nur in die PKHs gehen und dann wieder nachhause.
Die kommen nur wegen der Behandlung, Schönheits-OP usw.
ich auch.
Was hat es gekostet? 5.000TB? Oder doch 10.000TB?? Haettest du die gleiche versorgung im im *****PKH fuer 1.200.000TB auch uebernommen!!? Ich meine ja nur, wegen unterlassener Hilfeleistung!
DU bist da nicht auf dem Laufenden!! Da hat sich weltweit viel geaendert!
Richtig ist, was auch einer von euch STINs immer wieder schreibt, alle, die versichert sind, duerfen MICHT in die 30 Bath Versicherung!! Genau das laeuft aber!!!!!!!
Und genau da wird das Budget erheblich geschmaelert!
Da kommt eine Dame, drueckt der ueberqualifizierten Krankenschwester, „unauffaellig“ einen 100BathSchein in die Hand und schon ist sie trotz langer Wartereihe beim Arzt (welcher Geldschein dort den Besitzer wechselt, habe ich noch nicht gesehen, aber wahrscheinlich reicht der Hunni) und hat Massage, Fango, … im 10er-Pack auf 30BathKarte ist gebongt!
Ich denke, die „privatVersichertenAngestellten“ holen sich da auch ihre Medikamente! DAS darf alles nicht sein, ist aber wohl so!
Dadurch ist natuerlich nach kurzer Zeit das Geld aufgebraucht. Zumal dann auch noch sehr wahrscheinlich „eh-da-Kosten“ mit Ausgaben verwechselt werden.
Mein Vater ist mit 73 letztlich verstorben, weil der schon gestartete Rettungschubschrauber, wieder abgedreht ist, und erst einen jungen Mann abgeholt hat! Selbst, wenn wir gesagt haetten, wir zahlen den Flug, waere es nicht moeglich gewesen!
In DEINEM Bericht steht nicht, sie waeren nicht dazu in der Lage gewesen, sondern, sie haetten es (das naehen) nur nicht fuer „dringlich“ gehalten (16 Stunden lang :evil:)!
DAS hoert man immer wieder. Als mein Sohn nachmittags eingeliefert wurde, hat man den verdacht auf Blinddarmentzuendung geauessert und hat umgehend , demonstrativ ein Schild an Stativ am Bett gehaengt (nichts essen + nichts trinken) alles andere war „nicht dringlich“! 👿 Es kam aber gleich eine die es „gut meinte“ und inoffiziel eine OP im 130km entfernten PKH „nahelegte“.
Diese „NICHT-DRINGLICHKEIT“ scheint sich seit 2001 immer mehr breitzumachen und hat wie durch ein Wunder zur Folge, die leeren LuxusBetten in den PrivatKHs werden gefuellt! 👿
Nun, als wir dann endlich doch auf PKV unseres Sohnes ein Einzelzimmer bekamen (Warteliste taeglich 70-100Personen), hatte er dann DengueFieber (wie wir von Anfang an angenommen hatten! Dann wurde zig-fach ein angeblicher DF-Test (positiv) durchgefuehrt, den unsere Krankenkasse gezahlt hat!
Als er dann da mal drin war, wollte man trotz Besserung den gut zahlenden PrivatPatient nicht mehr rauslassen und machte eigentlich nur diese (teuren?) Tests weiter.
Ich gehe davon aus, du solltest nicht so viele Geruechte verbreiten. 👿
Die merkwuerdige PersonalPolitik der PrivatKHs gat sich wohl auch erst ab 2001 verstaerkt geaendert. Es ist schon schraeg, wenn man erst den PersonalMarkt leerkauft und dann die Arbeit dafuer auch noch „Kauft“. Auch hier waere die eigentliche PrivatLeistung lange nicht so teuer, wenn das „Marketing“ nicht so kostspielig waere!!
„Thais koennen sich nicht beschweren“
Sonst werden sie wegen Verleundung verklagt! 👿
Das ist neben der Korruption das Haupthandicap in TH!!!
Hier ein Beispiel:
Hier geht es um Wanderarbeiter, aber Thais haben auch einen Maulkorb!!
Das ist dann sicher auch der Grund, warum man in TH den weltweiten Ausschuss verkaufen kann.
Insoweit ist eigentlich die Frage, ob die hier verkauften „RaubKopien“ (t-shirts, Uhren, …) nicht eher AUSSCHUSS sind!!! 5555555
über 10.000 Baht damals.
wir übernehmen auch jetzt noch PKH-Kosten der Schwiegermutter, nicht im Bangkok-Hospital – aber im McCormick, auch ein recht gutes PKH.
Wir teilen das dann meist durch 3 auf.
wir sind schon deswegen sehr gut am laufenden, weil wir das auch für Kunden erledigen. Wir machen Abrechnungen, wir halten
Kontakt zu den Reisekrankenversicherungen der Kunden, wir suchen RKV, wenn Kunden wegen ihrem Alter kaum mehr welche bekommen usw.
Gerade wieder eine RKV für einen 65j abgeschlossen….
ja, das ist richtig. Mehrfach-Versicherungen sollte es nicht geben. Entweder – oder!
Würde den staatlichen KHs, viel Geld sparen.
1. es gibt keine überqualifizierten Krankenschwestern im Staats-KH. Die mit Uni gehen fast alle in die PKHs.
2. eine Krankenschwester kann keine Massage usw. verschreiben, die messen hier nur Gewicht und Blutdruck, und verweisen auf die Sitzgelegenheiten.
Das sind also Gerüchte mit dem „Hunderter“.
naja, wenn das PKH zu weit weg ist, wird das schon passieren. Ansonsten verschreiben PKHs sehr gute ausl. Medizin.
Staats-KHs eher nur Paracetamol oder man bekommt einen Tabletten-Cocktail, das einem graust.
auch das. Nähen kostet Zeit und Zeit kostet Geld, was die KHs nicht haben. Also ist bei denen vieles nicht nötig. Auch ein Röntgen meiner Schwägerin wurde
mit dieser fadenscheinigen Begründung abgelehnt. Zahl ich aber selbst, dann ist es nötig. Schon komisch, oder?
ja, sobald die Farangs sehen, verweisen alle gleich auf PKHs.
Vermutlich peinlich, wenn Farangs die Zustände in den maroden, dreckigen KHs sehen. Sind ja schon welche davon gelaufen.
Einer hat gleich alles unterschrieben, nur das er rauskommt. Musst mal ins KH Rayong gehen – der Ober-Hammer.
Volles Bude und dann schläft und schnarcht nochmal die gleiche Anzahl unter den Betten (Familienangehörige) – ein schlafen ist nicht
möglich. Kunde von uns meint: nie wieder in seinem Leben.
das ein Arzt Blinddarm nicht von Dengue-Fieber unterscheiden kann, kann ich mir eigentlich nicht mal bei den Khao-San-Ärzten an den staatlichen KHs
vorstellen – sind ja ganz andere Symptome. Druckbeschwerden usw. – das bei Dengue nicht der Fall ist.
Mit Ultraschall o. dgl. ist das gleich feststellbar. Naja, ev. war es kein Arzt, sondern nur ein Student im Praktikum.
also leere Luxusbetten hab ich in den PKHs nicht gesehen, nicht in den 3-Sterne, nicht in den 5-Sterne.
Eher das Gegenteil, ICU voll belegt, weil alles andere ausgebucht war. Betrifft das CM Bangkok-Hospital.
Bumruangrad hat Millionen Patienten pro Jahr, auch keine leeren Betten. Diese PKHs, wimmeln eher Patienten ab, als
das sie alles aufnehmen, was nur EZ-belegt.
solange die Krankenkasse zahlt, interessiert es keinen, wie oft die den Test machen.
Das PKH muss alles vor der Krankenkasse verantworten – die passen schon mit ihren VP-Ärzten in den PKHs auf.
Keine Sorge. Die müssen alles akribisch dokumentieren, erklärte der Arzt einem Bekannten, der stationär aufgenommen werden wollte.
Wurde er nicht, abgelehnt.
machen wir nicht. Wenn ich etwas behaupte, dann sind da mindestens 3 Erfahrungswerte oder Quellen dazu vorhanden.
Ansonsten schreibe ich „ich vermute“ – oder eben m.E.
Da sind wir sehr pingelig.
nein, eigentlich nicht. Die kaufen halt die guten Ärzte und Krankenschwestern auf. Normale Personalpolitik, hab ich auch gemacht,
vor allem beim Führungspersonal.
ersten Satz versteh ich nicht, aber egal.
Die PKHs haben eine immens gut ausgedachte Marketing-Strategie. Deren Zielgruppe sind Menschen aus Staaten, wo medizinische Leistungen immens
teuer sind. Wie eben USA, Schweiz, Skandinavien, Holland, Australien, England usw.
Diesen potentiellen Patienten bieten dann die PKHs Peanuts-Preise an, auch wenn du von Phantasie-Preisen sprichst.
Das kommt aber nur dir so vor, weil du kaum eine OP in DACH selbst zahlen wirst. Aber in der USA zahlen die schon sehr oft selbst.
Wenn die Amis dann die Wahl haben – für eine OP 250.000 US$ zu zahlen, oder nur 20.000 US$ – dann wählen die natürlich Thailand und fliegen dorthin,
lassen sich dort ev. sogar von Ärzten operieren, die in der USA studiert und gearbeitet haben und fliegen dann nachhause und haben mehr als 200.000 US$
gespart.
Man kann durchaus in TH „Phantasie-Preise“ verlangen, wenn es in anderen Staaten 10x höhere „Phantasiepreise“ gibt.
Die hohen Preise in TH, die eigentlich gar nicht hoch sind – kommen auch daher, das die PKHs Welt-Werbung betreiben, mit allen Versicherungen
weltweit vernetzt sind usw. – das kostet natürlich. Auch die Dolmetscher in den grossen PKHs.
doch, können sie – es gibt eine Beschwerdestelle in TH, die man nach skandinavischen Vorbild eingerichtet hat.
Da kann man sich über alles beschweren, auch über Verwaltungen, Behördenwillkür usw.
Office of the Ombudsman
The Government Complex Commemorating His Majesty the King’s
80th Birthday Anniversary 5th December, B.E 2550(2007)
5th Floor, B Building, 120 Chaengwattana Road,
Laksi District, Bangkok 10210, Thailand
http://www.ombudsman.go.th
nein, nur sollten die Thais nichts alleine in die Wege leiten, um keine Angriffsfläche zu bieten.
Einfach zur o.g. Stelle gehen und dann machen die das weiter.
eher nicht, weil sonst würden die Markenhersteller TH nicht drohen.
Mr. STIN,
jede einzelne Ihrer Ihrer Zeilen ist absolut wahrheitsgemäß!
Ebenso wie Sie kenne ich persönliche Fälle solcher unterlassener Hilfeleistung.
Aber anderseits sieht man die Reaktion des „behandelten“ Krankenhauses, wie sie sich vehement gegen die Vorwürfe wehren, miserabel oder gar nicht geholfen zu haben!
Da frage ich mich immer, was die Verantwortlichen sich dabei denken:
1. Glauben die tatsächlich, eine gute und vorbildliche medizinische Arbeit geleistet zu haben?
2. Oder können oder dürfen die gar nicht sagen, dass so eine „Behandlung oder auch Nicht-Behandlung“ bei ihnen im Krankenhaus üblich ist?
3. Oder reagieren die dementsprechend, weil sie nicht qualifiziert und somit überfordert sind?
4. Oder besteht der Hintergrund darin, dass sie Unfall- oder Notfallopfer nur korrekt behandeln, wenn die Zahlung der Notbehandlung zuvor 100%ig geklärt ist?
Was meinen Sie,…Mr. STIN?
emi_rambus: „16 Stunden blutend im Bett liegen“ hoert sich schon schraeg an!
Das hoert sich noch viel schraeger an!
emi_rambus: Ich hoere ansonsten viele aehnliche Berichte aus meinem Thai-BekanntenKreis!
Dass Thai Aerzte nicht an eine Kodex gebunden sind, ist eine (traurige) Sache, aber hier scheint es auch noch erhebliche InteressensKonflikte zu geben.
da gibt es noch weit brutalere Horror-Stories aus staatlichen KHs.
Bis hin zur unterlassenen Hilfeleistung an über 80j mit der Bemerkung, es zahle sich eine OP nicht mehr aus. So passiert bei der Oma meiner
Frau. Ich bin fast explodiert, hab dann die OP einfach selbst übernommen. Die lassen alte Leute sterben, obwohl sie sie retten könnten, ist nur
einfach wegen der Sparmassnahmen zu teuer.
Ich gehe mal davon aus, das es daher interne Anweisungen der Regierung gibt, Farangs nicht in staatlichen KHs unterzubringen.
Wie schon die Familie in dem Bericht richtig bemerkt hat, die staatlichen KHs sind nicht in der Lage, eine korrekte OP durchzuführen.
Geschweige denn gefährliche, komplizierte Kopfverletzungen, komplizierte innere Verletzungen usw.
Die haben i.d.R. nicht mal korrekt ausgebildete Ärzte – ich möchte nicht wissen – was bei einer Überprüfung aller staatlichen
KHs, rauskommen würde – wenn man nur die Ausbildung der Ärzte genau unter die Lupe nehmen würde.
Vermutlich um die 30% ohne korrekt Ausbildung bzw. nicht abgeschlossen usw.
Nochmals 30 % mit gekauften Abschlüssen, ohne korrekte Kenntnisse in Medizin. Der Rest mag zumindest von den Papieren her in
Ordnung sein. Mehr aber auch nicht.