Das japanische Unternehmen Shikansen hat großes Interesse an einer Ausschreibung für eine 193,5 Kilometer lange Bahnstrecke von Bangkok nach Rayong gezeigt, die den Östlichen Wirtschaftskorridor (EEC) und drei internationale Flughäfen miteinander verbinden soll.
Das gab der für die Wirtschaft zuständige Vizepremierminister Somkid Jatusritiak bekannt. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke sei ein wichtiges EEC-Projekt, sagte er, für das zurzeit eine Machbarkeitsstudie angefertigt werde.
Das Projekt hat ein Volumen von 158 Milliarden Baht und wird die Flughäfen Don Mueang in Bangkok, Suvarnabhumi in Samut Prakan und U-Tapao in Rayong miteinander verbinden. Die Ausschreibung für das Projekt könnte laut Somkid Ende des Jahres beginnen.
Was den EEC betrifft, so spricht Somkid von einem Investitionsvolumen von 1,5 Billionen Baht. Die Sonderwirtschaftszone soll innerhalb von fünf Jahren strukturell ausgebaut werden.
Weiterhin berichtete er, dass Japan an einer Machbarkeitsstudie für eine Bahnverbindung von Bangkok nach Chiang Mai arbeitet. Hier soll die japanische Hochgeschwindigkeitsbahn Shinkansen eingesetzt werden.
Dann, wegen Gefaelle/Steigung+Kurven, koennen die nicht schneller als 120km/h fahren!!
55555555555555555555
Die brauchen eine total neue Streckenfuehrung, mit Tunnel, um 180km/h oder noch schneller fahren zu koennen!
ja, das machen dann die Össis – die können das. Wenn TH einen Tunnel baut, wird das nix.
Mr. STIN,
das stimmt leider nicht und gg1655 hat absolut recht!
Es mag sicher stimmen, dass die Thailänder freundliche Menschen sind.,….
….ABER NUR SOLANGE, WIE EIN AUSLÄNDER IHNEN NICHT IHRE ABSOLUTE UNFÄHIGKEIT UND IHRE ARROGANZ WIDERSPIEGELT!!!
Doch wenn das geschieht, was zwangsläufig passieren muss, wenn der beauftragte Ausländer vor dem „Club der Unfähigen“ es eben korrekt macht, dann ist es vorbei mit Freundlichkeit und der blanke Ausländerhass kommt aus ihnen heraus!
Dass der „Club der Unfähigen“ absolut und bis ins Detail dafür GANZ ALLEINE verantwortlich ist, das sehen sie nicht bzw. wollen sie gar nicht sehen!
Somit trifft es zu 100% zu, was gg1655 geschrieben hat!
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
ist leider auch falsch. Der asiatische Gesichtsverlust hat weniger mit Ausländern zu tun, sondern ist in ganz Asien weit verbreitet.
Je nach Aggression eines Asiaten, dreht der auch bei einem Landsmann durch, wenn dieser in vor allen massregelt und er das Gesicht verliert.
Thais wissen das und vermeiden das daher in der Regel – meine Frau holt sich die Hausmaid unter 4 Augen und massregelt sie bei Fehlern nicht
vor unserer Familie usw.
Ausländer wissen das weniger, daher öfters Probleme, als bei Thais.
mag auch solche Thais geben, aber auch wiederum nicht alle. Aber einen Gesichtsverlust sollte ein Ausländer bei allen Thais vermeiden.
ja, das ist richtig – Thais bringen i.d.R. nicht viel zustande und haben das tw. auch alleine zu verantworten, aber nicht hauptsächlich.
Da spielt auch die Ausbildung, das Bildungssystem usw. eine entscheidende Rolle.
Aber darüber gibt es Bücher – ev. mal eines lesen.
vieles trifft zu, sie interpretieren aber schon wieder vieles dazu. Ist in Deutschland ein Club von Nazis?
Das Problem wär dann tatsächlich der Betrieb dieser Bahn. Sollten die Japaner alles Bauen wär das sicher erst mal alles Ok. Aber wer übernimmt die Wartung des Ganzen?
Bei so einer Schnellbahn sollten die Gleise schon in Ordnung sein. Und wie Wartung in Thailand abläuft lässt sich kaum mit einem High Speed Zug vereinbaren. Blieb nur das alles den Japanern zu überlassen. Also den gesamten Betrieb der Bahnlinie. Wird dann aber Profit erwirtschaftet wird das sofort Neid hervorrufen und es findet sich garantiert jemand der die Nationalistische Karte spielt um politischen Gewinn daraus zu ziehen.
Man will zwar in Thailand immer auf dem Technisch höchsten Stand sein, schaft das aber nicht ohne Ausländer. Diese Erkenntnis trägt auch zum weit verbreiteten Ausländerhass bei. Denn dadurch werden den Thais Ihre Unzulänglichkeiten aufgezeigt und so was können Sie gar nicht ab. Wurde Ihnen doch von Kindesbeinen an gesagt das Sie das großartigste Volk auf Erden sind. Und von den STIN´s dieser Welt werden Sie ja auch ständig darin bestätigt, trotz besseren Wissens.
so ist es.
da musst du aber unterscheiden. Das vergesst ihr manchmal.
Ja, ich halte die Thais für ein sehr freundliches, hilfsbereites Volk. D.h. aber nicht, das die Thais irgendwas können.
Ich erkläre ja immer wieder, das sie Ausländer holen sollen – wenn sie Probleme mit Hochwasser, Fahrschul-Aufbau, Airport-Upgrades,
Englisch-Unterricht usw. haben. Machen sie aber tw. auch – sie wissen schon selbst, das sie nix können.
Sonst würden sie nicht die Holländer, Deutschen (Energie-Sektor, Dual-Ausbildungssystem) usw. holen.
Leider werde ich den technologischen Quantensprung Thailands
nicht mehr erleben!
Ich bin zwar erst 69 und noch ganz gut dabei aber Megaprojekte in Thailand
dauern…..
Ich möchte daran erinnern dass seit dem zweispurigen Ausbau der
Güter Bahnstrecke Chachoensao-Laem Chabang während der Abhisit Regierung
keine neue Bahnstrecke in Thailand vollendet wurde….
Aber Unvollendete haben wir jede Menge:
Den Airport Express,die Purple Line,Green Line, BTS Verlängerung nach Paknam,
MRT Verlängerung…..
Natürlich gibt es auch in anderen Ländern Planungsleichen wie z.B.
den Flughafen Berlin. Aber dort wird wenigstens gebaut!
Die Erweiterung Suvarnabhumis plant man seit der Eröffnung vor 11 Jahren!
Das Land ist da,die Pläne sind baufertig , die Pax Zahlen steigen ständig,
aber weder der neue Terminal noch die neue Runway wurden begonnen..
Warum?
Keiner wills verantworten aber viele wollen mitkassieren.
Thailand eben.
Unsere „gute“ Militärdiktatur schafft Alles mit Artikel 44 und dem Mund!
Da die Bahn ja entlang der bestehenden Zugstrecke (Güterzüge und Bummelzüge)
via Laem Chabang ,Pattaya und Sattahip fahren soll wären jede Menge
potentielle Kunden da, die man mittels Phantasiepreisen (besonders für Farang)
und Thai Mismanagement abschrecken kann.
Unsere Gemeinde liegt auch an der Strecke. Bei uns gibt es auch 3 Bahnhöfe.
Die liegen alle 3 so ungünstig dass man sie kaum erreichen kann.
Ich bin einmal mit dem Bummelzug (nur 2 fahren täglich) von Hua Mak
gefahren und am uns nächsten Bahnhof ausgestiegen.Als Einziger.
Da gab es weder TukTuk noch Songtheaw.Ich musste 2km bis zur Hauptstrasse laufen.
Die Shinkansen sind übrigens nicht billig, kosten mehr als Fliegen.
Aber dies ist bei der DB ja auch so.
Ich kannte den ehemaligen Besitzer der Firma, er hatte damals die Olympischen Spiele nach Nagano und die Schiweltmeisterschaften nach Morioka geholt.
Die Organisation der Züge war vorbildlich, die Züge blieben auf den Millimeter genau stehen wie vorgeschrieben, die Sitze in Fahrtrichtung gedreht, Putzpersonal hinein und los ging es. Damals musste man Tickets wie im Flugzeug kaufen, Stehplätze waren keine vorgesehen.
Man begann zu der Zeit auf Automaten umzustellen an denen man die Karten kaufen konnte, aber musste einen Bahnbeamten zu diesen Automaten stellen, da sich kein Japaner auskannte. Auch fand ich die Farbigen Linien am Boden hilfreich um zum richtigen Zug zu gelangen.
Aber jetzt meine Frage, wer soll in Thailand mit diesen Zügen fahren? Wer soll dort eine Ordnung schaffen wie sie in Japan vorherrscht? Für Thailand ist ein Bummelzug wesentlich ungefährlicher.
man könnte Japaner einstellen 🙂
Aber du hast recht, nur keine zu schnellen Züge. Das gibt viel zu viele Tote, wenn es mal kracht und es kracht sicher mal.
Nicht nur bei diesem Projekt.
Übrigens, das Ding heisst Shinkansen (bedeutet im Japanischen“Neue Hauptstrecke“)
und eine Firma diesen Namens gibt es schon lange nicht mehr.
Ich bin vor 30 Jahren schon von Tokyo nach Osaka schneller mit dem Shinkansen
gefahren als zu fliegen (mit Airport Transfer und Wartezeiten)
Die Höchstgeschwindigkeit (damals 240 heute 320 km/h) ist garnicht so schnell
aber die Durchschnittsgeschwindigkeit inclusive Stops ist unschlagbar.
Und die Pünktlichkeit ist sensationell.Durchschnittlich 6 Sekunden Verspätung pro Fahrt! Take that DB! Und dies trotz ständiger Erdbeben.
Ein Shinkansen in Thailand? Nur wenn kein Thai seine Pottfinger drin hat.
Ich habe nicht von ungefähr von Idioten Shinkansen geschrieben.
Weder ICE noch TGV kommen dem Shinkansen nahe.
Selbst die SBB nicht!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Nur ein Beispiel: Die BTS schafft es mühselig ihre S-Bahn im 3 Minuten
Takt fahren zu lassen.
Auf der Hauptstrecke Tokyo-Yokohama-Nagoya-Kyoto-Kobe-Osaka
über 600km fahren die Shinkansen in den Rush Hours im 2 Minuten Abstand!
Wenns die Japaner machen wird es aber gut, bei Zügen sind die echt Weltklasse
ja, sehe ich auch so – nur wäre es mal Zeit, sich zu entscheiden.
nun doch nicht die Chinesen – Chaos pur.
Ich dachte die fällen schon die Bäume auf der Strecke nun ist noch nicht mal fix,
wer den Auftrag bekommt.
Mein lieber Buddha, schlingert die Regierung bei diesem Projekt.