Die thailändische Bevölkerung wird immer älter, auch weil die Geburtenrate stark sinkt. Bislang haben alle Regierungen dieses Problem ignoriert. Die Universitäten spüren jetzt die Auswirkungen.
Der Präsident des Rates der Universitätspräsidenten von Thailand (CUPT), Suchatvee Suwansawat, sprach das Thema an und warnte vor dem signifikanten Rückgang der Anzahl der Studenten.
Letztes Jahr hätten 156.216 Studenten an thailändischen Universitäten studieren können, es schrieben sich aber nur 105.046 Studenten ein. In diesem Jahr seien es nur 81.280 Studenten.
Der starke Geburtenrückgang ist inzwischen bei den Universitäten angekommen.
„Die Anzahl neuer Studenten in Privatuniversitäten ging in den letzten paar Jahren um fast 50 Prozent zurück“, sagte Suchatvee.
Zurzeit werden in Thailand pro Jahr ca. 700.000 Babys geboren, vor 30 Jahren waren es eine Million.
2040 wird die Altersgruppe 0 bis 21 Jahre 20 Prozent der Bevölkerung ausmachen. 1980 waren es noch 62 Prozent.
Aber sicher doch.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Aus jeder Diskussion kann man etwas lernen. Aus dem Müll nicht.
Ich bleibe bei meinen Ausführungen.
für den einen Müll, für den anderen alles korrekt.
So ist das im Leben. Ich halte 99% deiner Erklärungen für Müll.
Aber zum lachen findet man oft was dabei, daher mach weiter so.
Ich habe mir dieses ‚Babbel’noch nicht im Detail angesehen. Vielleicht ist es auch nur eine holländische Spielerei.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Von wem sind denn deine Zitate?
Vom Verband deutscher Schulen im Ausland? …..?
555555
Diese Diskussion habe ich schon Wochen lang mit einem STIN geführt. Irgendwann hat er nicht mehr geantwortet.
Jetzt fängst du wieder an.
Natürlich braucht es einen begleitenden Unterricht.
Nur (Bo1-6) bei durchschnittlich 3-4 Stunden pro Woche, hat die Lehrerin bei 40 Kindern nur 2-4 minuten pro Woche Zeit.
Der APP hat aber für SEIN Kind >10.000std/Woche Zeit und gut nur auf dessen Probleme ein, bis die Aussprache passt, die Vokabeln im Gedächtnis geblieben sind, die Phrasen ebenso, ……
ETWAS VERGLEICHBARES KANN EINE EINZELNE LEHRERIN NIEMALS BRINGEN!!!
DAS entspricht Nicht meinem SKA!!!!
IN DEN ERSTEN Jahren wird weder (Englisch) gelesen, noch geschrieben.
Der APP zeigt ein Bild, eine Szene,…. und das Kind spricht die Antwort. Die wird in der Sache und in det Aussprache korrigiert, bis es passt. Fehler in der Aussprache werden umgehend verhindert.
Diese Phase entspricht den ersten 6 Lebensjahren, wo das Kind (selbst) im Umfeld Thai gelernt hat!!!
Dazu sollten bei Englisch mit dem APP 3 Jahre (Bo1-3) ausreichend sein.
In dieser Zeit lernen sie u. a. auch Thai lesen und schreiben.
Dann(Bo4)) beginnen sie mit Englisch-Lesen/ Schreiben.
Ähnlich wie Strichrechnung vor Punktrechnung kommt, muss auch das Lernen einer Sprache aufgebaut werden.
Das hat wieder gar nichts mit Erwachsenen Ausbildung zu tun.
Ich dachte eigentlich, das wäre damals schon klar rübergekommen.
Da rächt sich wieder, dass ich keine Grafik gemacht habe!
ne, deutsche Spielerei – geht für Private Übersetzungen, aber ansonsten eher nicht.
Das wird auch noch lange so bleiben. Automaten-Englisch ist nicht so einfach auf ein korrektes Englisch zu bringen.
Das werden wir nicht mehr erleben.
Von div. Sprachexperten.
das ist bullshit – weil vor 20+ Jahren gab es keine Apps und die Menschen sprachen besseres Englisch als heute.
Wie schon aufgezeigt – begleitend ja, aber nicht mehr. Wie die CD bei der FS-Ausbildung. Mit der alleine konnte noch
keiner AUtofahren – aber begleitend in Ordnung.
Ne, in TH kann eine Englisch-Lehrerin, die kein Englisch kann, natürlich nix vergleichbares bringen.
Aber ein Native-Speaker schon und das auch noch in Privatschulen mit Klassenstärken von 10-20.
nein, es gibt noch keine Apps, die fehlerfrei arbeiten. Die teuren Apps, die können vll mal 60-80% korrektes Englisch,
den Rest bringen sie falsch. Übersetzungs-App genau das gleiche. Oft kaum verständlich.
Das dauert noch, bis man APPS wirklich einsetzen kann. Aber auch nur begleitend.
das ist richtig, daher verlangt man ja sehr oft von Native-Speaker die Zusatz-Ausbildung für Kids.
bitte nicht schon wieder Fakebilder.
Ja, die werden über den Tisch gezogen!
Aber nicht „von Thailand“
Selbst wenn das so wäre, ist fas kein Freibrief für andere!
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Habt ihr jetzt eine neue Strategie?! :Overjoy:
:Liar:
Fortsetzung folgt!
Habe meine Brille vergessen
du meinst also, die ganzen kruden Visa-Gesetze macht nicht Thailand.
Wer dann? Thaksin in Dubai?
Wer setzt die Eintritts-Gebühren für die Nationalparks fest?
Wer macht solche Idioten-Gesetze, wie das mit dem Rauchverbot – um die Touristen abzocken zu können, usw.
Mal bisschen nachdenken
ja.
das erklärt alles.
Gerade wieder mit einem Thai in die Stadt gefahren, fahre nächstes Mal wieder selbst.
Wahnsinn – in DACH hätte er wohl bei dieser Fahrt die 20+ Punkte in Flensburg voll.
Was hat dieser MÜLL mit meiner Feststellung zu tun?!
Ich habe doch eindeutig geschrieben, es ist Geschwurbel, mehr gibt es nicht zu verstehen.
TH wird auch hier von Geschäftemachern über den Tisch gezogen. Und erfüllt den Erfassungsauftrag nicht!
Die notwendige Aussprache und Gramatik lernen Thailehrer und Schüler über den von mir vorgestellten SprachAPP . OHNE EINEN EINZIGEN teuren Ausländer.
Wenn ALLE SCHÜLER DAS BIS B6 drauf haben, sollte nach Eignung weiter ausgebildet werden.
Aber Fremdsprachen sind nicht alles.
Ganz sicher nicht!
Wer später tatsächlich noch mehr auf Fremdsprachen abgewiesen ist, muss sich das privat aneignen.
Genauso wichtig wäre endlich eine echte Facharbeiter Ausbildung.
Das hier benutzte DualeSystem taugt nur für Fließband Arbeit.
Das genau scheint aber das eigentliche Ziel zu sein: Englichsprachige Dienstleister und Ablagerung der Umweltbelastung.
Innovationen sind den alten IndustrieNationen vorbehalten.
momentan ist es eher so, das Thailand viele Touristen, Expats über den Tisch zieht.
Wie nennst du ansonsten die höheren Gebühren für Ausländer in den Nationalparks, die immer strengeren Visa-Vorschriften,
die Verbote für Ausländer usw. Gibt es in keinem anderen SEA-Land.
Thailand 4.0 gehört eigentlich zu den Abzockern, nicht andersrum.
nein, sagt nur die Lügenpresse und die Presse-Strategieberater. Apps halten nicht das,
was sie versprechen. Begleitend vielleicht ja, aber nicht alleine. Ohne Native-Speaker,
wird das nix gescheites. Aber ich weiss, du liebst billigen Pfusch, Hautpsache hat nicht
viel gekostet.
auch hier ist nix bewiesen, das APPs gut sind.
es geht nix über eine lebendige Diskussion mit einem Native-Speaker.
Also begleitend, als DUO ja, nur mit APP nein. In den Privatschulen verwendet man im Englischunterricht diese
Apps als Vokabeltrainer usw. – begleitend zum Unterricht.
Übrigens Nativ-Lehrer kosten nix – hab das auch bei meinen Touren durch die Schulen bemerkt. Es macht
preislich keinen Unterschied, ob die Schule einen Native-Speaker hat, oder einen Italiener als Englischlehrer.
Gleicher Preis…..
Deshalb war mir ein Native-Speaker sehr wichtig. Hat sich dann auch gelohnt.
gute Schulen haben das schon. In DACH auch – die verwendet schon APPs, aber begleitend.
Fuer TH aber nicht!! Auch nicht fuer andere Laender, wo Englisch Fremdsprache ist!
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Rest ist voll das Geschwurbel!
die Briten sind – was Mative-Speaker betrifft, weltweit die gesuchtesten Lehrer.
Natürlich können die das den Kindern vermitteln – kommt halt darauf an, welche Ausbildung der engl. Lehrer hat.
Vor Jahren haben britische Bäcker, Maurer usw. – in TH Englisch unterrichtet. Das geht natürlich nicht.
Waren auch viele Kinderschänder dabei. Danach hat man es korrigiert und nun dürfen nur mehr Briten mit
Lehramtsstudium und Zusatzausbildung für den Unterricht im Ausland – in TH eingestellt werden.
Also jene Briten, die Lehramtsstudium haben, dazu noch die Zusatzausbildung für Kinder, die sind eigentlich
perfekt. Hatten meine Kids, absolut keine Probleme. Klares, deutliches Englisch und hervorragende
pädagogisch geschulte Lehrer.
das bedeutet also, du hast wieder was nicht verstanden. Macht aber nix.
Den „Zusammenhang “ verstehe ich nicht.
Die Briten sind Experten ihre Sprache für Nativspeaker auszubildenden, sie aber als Fremdsprache an die Kinder zu bringen, ist nicht ihr Fachgebiet!
Ich bin mir sicher, ich könnte einige dahin bringen. Number One nicht, aber unter die ersten Hundert auch einige.
Da aber meine Bedingungen nicht erfüllt werden, kannst du das vergessen.
nein, das ist nebensächlich.
Die haben immens gute Lehrpläne. So ist das Medizinstudium um 2 Jahre in England eher zu schaffen, als in D.
Die lernen am Patienten, d.h. die kürzten die Theorie im Lehrsaal und verlegten vieles in Uni-KHs, direkt zu den Patienten.
Dort erklärt dann der Professor direkt am Patienten die Theorie und die Studenten können zugucken, wie es praktisch
läuft. Tw. dürfen die dann auch selbst Hand anlegen – vermutlich mit vorheriger Zustimmung des Patienten.
Nach 4 Jahren oder so, können die sofort eingesetzt werden. Das ist etwas, was wir sehr goutieren.
Learning by doing – auch bei Fahrschule, so wie es sein soll.
Nix für dich, du würdest vermutlich beim Medizinstudium auf die praxis ganz verzichten, alles nur Theorie 🙂
naja, bei der CMU bist du schon um die 500.000 Baht los im Jahr, je nach Studien-Lehrgang. Wenn nun auch noch Appartment,
Exkursionen, Lehrgangs-Reisen nach Australien usw. dazu kommen, vll noch mehr.
Wenn du das hast, ist ja ok. CMU ist eine Super-UNI – nicht vergleichbar mit Harvard, Oxford oder so, aber schon
im intern. Vergleich sehr gut.
nein, Universitäten haben ihre eigenen Bedingungen, die erfüllen keine speziellen Bedingungen von Eltern der
Studenten. Die würden ja wahnsinnig werden, wenn jeder von den 6000 Studenten bei der CMU eigene Bedingungen diktieren
möchte.
Annehmen oder andere Uni suchen. Ich glaube wenn es nach dir geht, gibt es für deine Bedingungen weltweit keine einzige Uni.
Dann halt doch 7/11 Verkäuferin für die Kinder.
Ich erinnere mich, eine mit STIN bekannte Professorin, meinte TH brauche keine „Ratschlaege“ von Auslaendern, die UNIs schAfften das alleine!!
UND WANN FANGEN SIE JETZT AN??
Da sind dann wohl auch die PrivatUNIs dabei!?!!!
Bei den Privatschulen duerfte es dann aehnlich aussehen!??
😥
ja, ist hier sehr bekannt – ist aber keine Bekannte. Sie lehrt auf der Maejo-Universität und meinte vor Jahren,
das die Farangs nur Probleme bringen, sonst nix. Eine Verrückte würde ich sagen….
Nein, unsere Nachbarin, die Prof. Dr. an der CMU ist, die ist ok. Hat ja selbst in Heidelberg
studiert und viele ausl. Freunde und Professoren-Kollegen, die immer hier zu Besuch kommen.
http://www.chiangmaicitylife.com/news/university-lecturer-blames-farang-for-thailands-problems/
ja, die werden auch mitbewertet.
ja, auch dort.
Nur kann man sich die Uni und Privatschulen – die unter den ersten 500 im Ranking auscheinen, meist nicht
leisten. Deutschland hat z.B. auch keine Top-10 Uni – da beginnt es erst bei Rang 64 oder so.
Fast alle TOP-10 Unis, kommen aus Singapur und Hongkong. Die Briten sind da Experten, was
Ausbildung betrifft. Daher sind auch britische Ärzte weltweit geachtet.
Also träum nicht von den Top-200 Unis – das ist nicht unsere Preisklasse 🙂
Schauen wir mal! 😉
Lass‘ dich ueberraschen!!
ANMERKUNG:
Wie man oben sehen kann, wird das mit der Zitiererei immer schlimmer und unuebersichtlicher!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
ne, ich weiss es ja schon. War Frage an dich. Aber OT. Lassen wir es dabei.
Mach die Zitate mit Paste & Copy rein. Geht besser.
Es gibt kein vernünftiges Zitat-Plugin für die aktuelle Blog-Version.
Hab schon einige versucht. Kommt vll noch.
So ist die Entwicklung in D:
Mutti schafft das! 555555
Der Hauptvorteil zwischen D und Laendern wie TH,
sind die STINs undman wird nicht von langfristigen Entwicklungen ueberrascht oder muellt sie gar zu!wäre ja toll, wenn sie mal was schaffen würde – den Gipfel hat sie komplett versaut. Wollte ihn unbedingt in HH haben.
Warum eigentlich?
kann man nicht so sagen. Dort haben wir Amphoe-Kontakte, hier zum Rathaus. Brauch ich was, ruf ich hier an und das geht dann ruck-zuck.
Letztens eine Gewerbe-Erweiterung beantragt, tat sich nix – Bekannten angerufen und schon alles fertig. Herrlich, solche Netzwerke. 🙂
Jetzt baggere ich gerade bei einer von der Ausländerbehörde Aachen an….. – über einen Freund kennengelernt. Als ich erfuhr, das sie beim AB arbeitet,
gleich meine Frau angeblinkert, sie wusste sofort – was ich wollte und schon zum Essen im Thai-Restaurant eingeladen.
Wer weiss, vielleicht braucht mal ein Kunde aus Aachen für seine Tahifrau was. Nie schlecht so was auf Lager zu haben. Muss man halt
sehr pflegen – mal anrufen, Facebook anfreunden, Twitter folgen usw. – damit das Blümchen wächst und wächst 🙂
Machen aber hier alles so. Der von der Stammkneipe kann Gäste rauchen lassen, er kennt den vom Ordnungsamt gut, der ruft ihn dann
vor einer Kontrolle immer an. Dann sausen die Aschenbecher weg, Fenster aus und fertig.
Der andere in der Fussgänger-Zone arbeitet als Kulturreferent beim Rathaus, der hat keine Probleme, Tische
über die halbe Fussgängerzone zu verteilen. Alles kein Problem, der vom Gewerbamt ist sicher sein Kumpel.
So läuft das heute weltweit – Netzwerke sind gefragt. Grosse Unternehmen sponsern dafür Milliarden. Urlaub auf der Yacht,
Urlaub mit Jet, wie beim Bundespräsidenten – der dann sogar freigesprochen wurde und umsonst zurückgetreten ist usw.
Man will ja schliesslich Geschäfte machen…..
Daher wird dein Wunsch nicht in Erfüllung gehen.
damit will ich Netzwerke nicht unbedingt positiv darstellen, sind sie ja eigentlich nicht – nur wir sind auf keinen Fall päpstlicher als der
Papst. Ich will damit aufzeigen, das es auch in DACH kein Problem ist, Netzwerke zu haben.
Nicht das man dann illegale Anträge genehmigt bekommt. Das machen wir nicht – fällt einem irgendwann auf die Füsse.
Nein, aber es geht einiges dann flotter – die Beamten haben ja dazu Ermessenspielräume. Erfahre gerade – bis zu 3 Monaten können sie
einen Akt liegenlassen – danach gibt es erst Untätigkeitsklage. Ich warte sicher keine 3 Monate auf einen Bescheid. Das überlass ich anderen.
Sind Farangs billiger als Thais in Dubai?!?
:Daze:
Das spottet irgendwie jeder beschreibung!
Falang go home, das koennen wir selbst! 🙄
Chefsache und sonst gar nichts!!!!
da wäre ich sofort deiner Meinung, wenn sie es selbst können würden. Können sie aber nicht.
Die wenigen Experten, falls es sie überhaupt gibt, arbeiten in Dubai, Katar usw. – einen kenn ich sogar, Studien-Kollege von meinem Sohn.
Also hat TH keine Experten – entweder sie erhöhen die Gehälter in Richtung Dubai-Gehalt, oder sie nehmen Farangs.
Und die Studenten und Angestellten, … 👿
Ja, so schaetze ich dich ein!!Hauptsache das Kasse klingelte! Nach mir die Sintflut! 👿 Deswegen auch, darf man in Rechtsstaaten nur einmal einen Konkurs durchziehen!
Du entlaesst niemand, du schickst die Menschen in Rente. Und wo kommt die Kohle dafuer her??
Hier stinkt nicht der Kopf eines einzelnen Fisches, hier STINKT es insgesamt gewaltig!
Hier muessen KURZFRISTIG Fakten auf den Tisch! Vollstaendige, auch aus dem Privatbereich!
700.000 Kinder werden zZ geboren. Wieviel sind es den bei den 18jaehrigen?
81.280 studieren (Anfaenger) an staatlichen UNIs. Wieviel davon sind Thais???
Wieviel Thais haben den in der gleichen Zeit an PrivatUNIs in TH angefangen und wieviele im Ausland.
Was machen die Restlichen aus dem Jahrgang!?
Wo fliessen denn all die „Nebeneinnahmen“ der StaatsUNIs hin? Auch das Geld, was auslaendische Studenten bringen!?
Ich habe hier das Gefuehl, hier geht es nicht um das „internationale Ansehen“ der UNI sondern rein um die Nebeneinnahmen!?!?!
Ich befuerchte, die Auslaender besuchen nur die „internationalen“ Kurse an den StaatsUNIs, weil das …… sehr „locker“ ist und jeder „Depp“ durchkommt!?!?!
DAS ALLES hat den Staat ueberhaupt nicht zu interessieren!!!!!!! DAFUER gibt es PrivatUNIs und UNIs im Ausland!!!
TH braucht gut ausgebildete Akademiker in der THAI-SPRACHE!!!!! Nach dem abgeschlossenen Studium kann jeder BEI BEDARF erforderliche Sprachen lernen , verbessern!!!
Die StaatsUNIs haben ihren Auftrag zu erfuellen und nicht fuer Nebeneinnahmen oder „internationales Ansehen“ aktiv zu sein?
Hier wird von den „Teilzeit-Presse-Strategie-Beratern“ erwas vorgegaukelt, was ueberhaupt keinen Nutzen fuer TH selbst hat. Diese verkorksten Studenten, die in Englisch weltweit nicht studieren koennen, muessen das wirklich nicht zu finanziellen Lasten Thailands machen! Irgendwie kann ein solches „Studium“ auch fuer Thais kein sehr hoehes Ansehen haben. Was hilft Englisch, wenn sonst nur warme Luft kommt!
Auch hier kann ich nur eine geeignete, NEUTRALE Organisationsuntersuchung nahelegen und sich nicht von der warmen Luft blenden lassen!
Dabei muss auch das Testverfahren DRINGENDST reformiert werden !!
Da geht es doch wohl auch nur um Kohle machen, wenn von 150.000 Stellen nur 80.000 besetzt sind!
Dabei interessiert es wirklich nich, was an EINZELNEN UNIs in D laeuft, zumal da immer mehr es wieder rueckgaengig machen!
Diese ganze Testindustrie scheint doch wohl mehr nur SELBSTZWECK zu haben!
Mit dem ganzen Privatisierungswahn geht es doch nur darum schnelles Geld zu machen. Wahrscheinlich auch noch um Geldwaesche?! TH und die Menschen bleiben auf der Strecke.
Die 51%-Regelung sollte in meinen Augen unbedingt ueberdacht und noch besser abschafft werden. Ich halte sie nicht nur fuer illegal sondern auch noch fuer einen grossen Hemmschuh auf ganzer Breite!
Schwurbel, Schwurbel, Blah, Blah, Blah!
Man sollte wie ueberall Ausdlaender holen! Auch hier hat es wohl nur mit Thais NICHT funktioniert!!!!
DAS wuerde ich zur CHEFSACHE machen! Auch ohne 44!!
Man sollte hier schnellstens dieDeutschen holen , die wissen wie man das macht (sie Zahlen!!).
DAS meinst du aber jetzt nicht ernst???
emi_rambus(Quote) (Reply)
doch, haben wir schon 2x gemacht. Komplettes Unternehmen gestrafft. Die Preise so erhöht, das
wir dann sozusagen weniger Kunden hatten, aber letztendlich unter dem Strich gleichviel Gewinn.
Du weisst ja:
50 Kunden, die 20 EUR zahlen – machen viel Arbeit. Weil man muss 50 Kunden supporten
20 Kunden, die 50 EUR zahlen – machen weniger Arbeit, weil man nur 20 Kunden supporten muss.
Nur mal als Beispiel.
Als intern. anerkannte Uni, erhöhe ich halt die Preise etwas, so das ich noch konkurrenzfähig bin und
dann baue ich Personal ab. Machen auch viele so. Weniger Studenten heisst nicht unbedingt, weniger Gewinn.
Die CMU hat das so ähnlich gemacht – Nachbarin arbeitet dort als Prof.
Die haben auch gestrafft, intern. Lehrgänge eingeführt und die laufen scheinbar sehr gut. Die haben aber dann keine
Prof- rausgeworfen, sondern nur viele in Rente geschickt und nicht mehr nachbesetzt. Für die intern. Lehrgänge haben sie sich
dann Prof. geholt, die im Ausland studiert haben.
Wenn alles nicht funktioniert, dicht machen – fertig.
Eben kam ein Bericht im TV, Kind hat AufnahmePruefung an der UNI nicht bestanden. Eltern zahlen 400.000TB , schon „war der Kaes gegessen“.
Irgendwie scheint das wie bei den impfungen zu sein!????? Es muessen viele sterben, damit sich die Reichen Impfen lassen, …. oder so?!?!?!
Angeblich sollte das Geld fuer … die Renovierung eingesetzt werden??! Gab aber keine Quittung, …. ab da wird es verwirrend!
Und das Ende vom Lied, es sind nur noch 80.000 von 150.000StudienPlaetze besetzt und es gibt nicht mehr genug Nachwuchs um alles aufrecht zu halten!
Aber ich denke, das gibt es zukuenftig nicht mehr!?!?
ja, das ist in TH weit verbreitet. Entweder man kauft die Zulassung und/oder danach auch das Diplom.
Jene, denen das auch zu stressig ist, gehen gar nicht zur Uni und kaufen sich auch gleich ein Fake-Diplom. STIN berichtete darüber.
das ist auch richtig. Jedes Land der Welt reagiert erst dann, wenn es viele Tote gibt. Bei 20-30 Toten passiert gar nix.
auch das ist richtig und man wird drauf reagieren, weil man den Nachwuchs kaum importieren wird. Man kann zwar jetzt schnell Burmesen, Wanderarbeiter
einbürgern, aber ob das dann hilft, bezweifle ich.
Also wird man so reagieren müssen, das man die Privat-Unis verkleinern wird. Neu-Einstellungen werden erstmal gestoppt, Lehrgänge ausgemistet usw.
Wie halt auch in DACH momentan. Da werden auch Lehrgänge aufgelöst und das ganze gestrafft.
ne, wenn sie straffen, läuft wieder alles rund. Dann halt mit weniger Studenten, aber auch mit weniger Kosten.
Letztendlich kommt unter dem Strich wieder das gleiche raus.
Vielleicht sollte man die „Sextaner“ ungetestet zum Studium zulassen??????????
Also erstmal ein dickes „SUPER“ fuer Supanida !!!!
Trotzdem gibt mir das alles zu denken!!!
Irgendwas ist faul im Staate
DaenemarkThailand!!das wäre für mich als Privat-Uni Besitzer z.B. eine sehr schwere Entscheidung.
Ich müsste abwägen, ob es das wert wäre, die internationale Anerkennung zu verlieren, um danach zur Tamada-Universität zu werden.
Ich würde dann aber Massen benötigen. Ansonsten bin ich auch als Privat-Tamada-Universität bald pleite.
Schwere Entscheidung, in der Tat. Beiden PKHs gibt es das ja schon. Tamada-Klitschen als PKHs und eben die Welt-Elite unter den PKHs.
Beides läuft sehr gut – das eine für die Thai-Angestellten, Mittelschicht-Thais usw – die First-Class PKHs für jene, bei denen die
KHs im eigenen Land kaum bezahlbar sind – wie USA, Schweiz, Australien, England, Frankreich, Schweden, Holland usw.
armes Kind. Die meisten enden als „seelische Krüppel“ – haben kaum Freunde, sind ihren gleichaltrigen um Jahre voraus.
Werden also dort nicht akzeptiert, aber auch bei den grösseren nicht. Die gehören nirgends dazu.
Hab mal eine Studie darüber gelesen, viele Selbstmorde – kaum jemand schlägt daraus später Kapital.
Denen geht die Jugend ab.
Naja, ob im Staate TH was faul ist – aus Sicht von Farangs sicher. Aber aus Thai-Sicht eher nicht, da ist bei uns einiges faul.
Mich haben schon viele Thais gefragt, warum Farangs nackt durch die Gegend rennen, auch auf Märkten usw.
Das kam damals, als in den Medien und TV der nackte Brite einfach so durch die Gegend lief. Ich sag dann halt immer:
Pi Bah – ein Verrückter. Hab mich nicht getraut zu sagen, das dies bei uns eigentlich fast normal ist. Bei PET-Demos laufen Scharen
von Frauen nackt rum, bei Feministen-Demos ebenso. Hoffentlich sehen das die Thais nie – sonst sind wir alle Pi Bahs. 🙂
UND WARUM NICHT?????
Da gehst du wie erwartet gar nicht drauf ein. In D gibt es etwa 15mio EW mehr aber auch 8mal soviele StudienAnfaenger.
Wie HOCH IST DENN DER BEDARF IN TH??? Um den „Bestand“ zu erhalten??? (Aerzte, Lehrer, …….. Industrie, Offiziere der Armee und Polizei, …….)
Irgendwas laeuft da wieder total schief!!!!! Macht da wieder „einer“ Dienst nach Vorschrift“??? ….um die Karre gegen die Wand laufen zu lassen????
Wie hoch ist denn alleine der Bedarf an Lehrern in den naechsten 5 Jahren!?
Ich denke, da stimmt was mit dem Test nicht!!! Test und Testvorbereitungs“Industrie“! Ist die sich am verselbststaendigen!!!???
Der Fisch faengt in der Vergangenheit an zu stinken!!! 👿
OK, es sollte eine einmalige „Luecke“ entstehen, durch den „Zweiten Bildungsweg“?! Aber das sollte „man“ doch wissen!?
„Man“ weiss es aber scheinbar nicht!? WAS weiss man eigentlich????????? 👿
Geburtenrückgang – macht sich dann irgendwann bemerkbar. Auch Jahre mit wenigen Geburten – da fehlen dann schon mal 1000e Wehrdienst-Pflichtige, wie
seinerzeit bei uns in DACH. SO auch in TH – kann besser werden, kann aber auch so bleiben.
ne, da kommt gleiches Problem auf Deutschland zu.
http://www.zeit.de/2016/48/universitaeten-hochschulen-studenten-demografischer-wandel
wie schon erwähnt, ist kein Thai-Problem, ist ein globales Problem. Man erklärt sich das mit „demographischen Wandel weltweit“.
in DACH gibt es auch Studenten-Rückgänge – die Tests werden aber weiter verschärft. Da kommt man nur mit bestimmten Score-Anzahl auf die Uni.
Test alleine reicht nicht mehr. Man muss Scores im Interview, im Test und bei Praktikas sammeln. Dann erst hat man eine Chance auf die guten
Unis zu kommen. Also noch härter als in TH.
In D ist die Vorbereitung zu Studien-Aufnahme-Test völlig normal. Bieten viele Institute an….. – also alles gleich wie in Thailand.
Vermutlich weltweit so.
ich denke da einfach so: wie soll TH das wissen, wenn es DACH nicht weiss, wie man das löst.
TH ist eine Schwellenland-Diktatur, Bananenstaat und landesweit herrscht Korruption. DACH ist genau das Gegenteil und es läuft genauso.
Vielleicht solle das DACH mal lösen, dann könnte man sich Deutsche als Profis holen, die das dann auch in TH lösen.
Nun, wenn sich nur 120.000 beworben haetten, haette man sich den Test, mit der Testvorbereitung sparen koennen!!
Es bliebe auch die Frage, ob der Test nicht zu schwer war usw!!!
ich lese das eher so, das sich die gar nicht beworben haben, auch nicht zum Test.
Du hast komische Vergleiche! 🙄
Wir sollten versuchen, bei den UNIs zu bleiben!!
Auif das und anderes gehst du gar nicht ein!
Von nur noch 700.000Kindern pro Jahr, studieren nur noch 81.280 Studenten!?
Wer hat das denn versaubeutelt???
Zum Vergleich:
Klar sind da auch Nicht-Deutsche dabei, aber was stimmt denn da nicht??
Wieviel Akkademiker werden denn in TH gebraucht!???
Eine Klare Frage, wieviel von den rund 700.000 Schuelern in TH haben dieses Jahr eine Pruefung gemacht und wieviel haben bestanden??
da wurde nix versaubeutelt. Es gibt weniger Kinder, nicht mehr und nicht weniger. Privat-Unis müssen sich dann halt drauf einstellen und
das Programm ev. straffen, Lehrkräfte verringern usw. – sollte kein Problem sein.
für was soll das interessant sein?
Aber DAS hat damit zu tun und das stand im vorigen Bericht:
du meinst sicher Privat-Unis…
Die werden halt verkleinern – Hälfte der Prof. entlassen, Verwaltung straffen und das wars.
Wenn heute in Phuket eine Bombe hoch geht, 100e Urlauber in den Tod reisst, haben die Hotels das gleiche Problem.
Die müssen dann halt das richtige tun. Notfalls den Laden schliessen.
Internationale Schulen wohl nicht…., nur Thai-Schulen. Internationale Schulen bekommen aber auch Zuschüsse, aber
von den Heimtländern.
Wieso gibt es hier wieder ein „Update“ ohne Querverweis???
So muellt man Kritik zu?!? 👿
So was bloedes bekommt man nur hier im Blog zu lesen!!!
Kinder sind zu teuer geworden!!!
Wer kann sich denn noch als Mittelstaendler 2 Kinder leisten.
Moslime, Bergvoelker, Seezigeuner haben (NOCH) mehr Kinder.
Die reichen Chinesen , geben irgendwie auch „Zwischengas“!?? DIE koennen halt rechnen!!
ICH bleibe dabei, die Dekane, die eine Steigerung in der Wertung um zB 20% in 6 Monaten nicht schaffen, haben keine grossen ZukunftsChancen mehr.
Grundsaetzlich sollte dabei auch eine Dezentralisierung VERWIRKLICHT werden. Es gibt zwar denzentrale UNIs , aber da ist sich jeder zu schade dafuer. Wenn 30-50% geschlossen werden, kaemen viele auch von ihrem hohen Ross runter!
Auch halte ich es fuer richtig , wenn man Unis und Fachhochschulen wieder trennt!
Man hat jahrelang GEPENNT und keiner hat was unternommen! Aber der erneute Rueckgang von rd 20% in nur EINEM Jahr, wird NICHT analysiert! 👿
DAS hat nicht nur mit dem Geburtenrueckgang zu tun!!
Wie soll man hier agieren,? Hier gibt es nur reagieren (STIN==> nachbessern) und weglaecheln!
hat mit dem vorigen Bericht nix zu tun. Dort ging es um ein Ranking, hier geht es um weniger Studenten für das kommende
Studienjahr.
natürlich klingt das für einen Westler blöd. Aber wenn man denkt, das China Geburten gesetzlich eingeschränkt hat, ist es sicher auch
andersrum möglich. Der Vatikan verbietet ja Empfängnisverhütung – muss sich TH nur anschliessen.
Die siehst – der Kreis schliesst sich hier wieder aber gut, das wir darüber gesprochen haben.
eher wollen die nicht. 1-2 Kinder, das ist überschaubar und reicht eigentlich.
Viele haben Häuser auf Kredit, da müssen alle beide arbeiten – haben die keine Oma, sieht es schlecht aus.
das ist aber sowieso schon lange der Fall. Führen Dekane eine Uni nicht erfolgreich, werden sie abgelöst.
Das muss man nicht erst einführen – gibt es schon.
Unis sind autonom – da müsste man die erst mit § 44 ent-autonomisieren. Das wäre dann aber genau der Weg, den die Welt nicht geht.
Die autonomisieren die UNI Schritt für Schritt mehr und mehr. In DACH das letztemal unter Schavan – vor ein paar Jahren.
Politik hat auf Unis nix zu suchen. Sonst passiert das gleiche wie momentan in TH – es werden die Lehrpläne von der Regierung vorgegeben.
in TH ist das schon getrennt – in DACH sowieso.
In TH sind das die Colleges, die mehr Praktiker ausbilden und die Unis, die mehr Theoretiker ausbilden.
was soll eine Uni machen, wenn es Geburtenrückgänge gibt. Die kann nur eines machen: zusammenlegen der Universitäten, aus 2 macht man dann
halt nur eine. Macht man bei Dorf- und Tambonschulen schon laufend.
vielleicht sollte man Empfängnisverhütung mit § 44 verbieten. Dann sprudeln wieder genug Babies 🙂
Es wird halt so werden, wie mit den Dorfschulen – immer wieder mal eine dicht gemacht und mit einer anderen zusammengelegt.
Kann man bei Universitäten auch machen. Die kleineren werden halt geschlossen.
In Leipzig wurden gleich mehrere Studiengänge geschlossen, weil keine Studenteneinschreibungen getätigt wurde. Muss halt auch in TH zusammengestrichen werden.
Studiengänge einer Uni, die nicht ausreichend belegt sind, werden zu anderen Universitäten verlegt.
Nur wer organisiert das – schätze müssten wieder Ausländer geholt werden.
Die Amerikaner sind da wohl recht gut, England auch. Vielleicht mal Experten von Harvard, Yale, Eaton, Oxford o. dgl.
nach TH holen – die möbeln zumindest die Privat-Unis wieder auf.