(STIN) Das Department for Land and Transport (DLT ist entschlossen, die Verkehrssicherheitsmassnahmen vor allem bei Lkw-Fahrern stärker durchzusetzen.
DLT-Generaldirektor Sanit Promwong erklärte heute, dass man jetzt die Aufmerksamkeit auf große LKW´s legen wird, um die Anzahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren.
Herr Sanit erklärte auch, dass die DLT´s im ganzen Land angewiesen worden sind, ständig Inspektionen von LKW´s und ihre Fahrer durchzuführen, besonders die, die Container transportieren.
Gleichzeitig hat DLT die Transportbetreiber darüber informiert, dass ihre Fahrer alle Sicherheitsbestimmungen bezüglich des Transports einhalten sollen und dafür sorgen müssen, das während der Fahrt keine transportierten Gegenstände auf die Strasse fallen, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden könnten.
Weiters wurden die LKW-Transport-Firmen angewiesen, ihre LKW´s bis 2019 mit GPS zu versehen, um die LKW-Flotte und Fahrer besser kontrollieren und beobachten zu können.
Ja, und Deppen sind auch was sie sind!!
DAS haengt alles nur mit dem Problem zusammen, du Kindskopf bist nicht Manns genug deine staendigen Fehler einzugestehen!
Naja, fuer TH waere in vielen Sachen „Mittelalter“ ein machbarer Fortschritt. Was hilft es, wenn sie staendig bei euren „Ideen“ ohne auslaendische Hilfe nicht weiterkommen?!!!
:Liar: Nur auf freiwilliger Basis!!! Warum muellst du hier wieder alles zu, obwohl du diesen Einwand bereits kennst:
TH wird „Pakete“ einfuehren und dabei auch Datenschutzgesetze. Ihr wisst das, deswegen ja eure Eile! Jeder will noch schnell was vom Kuchen abhaben! 👿
da hast du natürlich recht. Nur um nicht selbst als Depp dazustehen, solltest du dich
entweder besser informieren, oder diesem Thema aus dem Weg gehen.
Einfach zu erklären, alles moderne ist Käse – obwohl es in der EU schon jeder hat, ist auch Deppen-mässig.
ich mag zwar ev. einen Bericht doppelt einstellen – aber mit GPS kennt sich meine Firma aus, bieten wir ja auch an.
Nicht die Hardware, aber die Einbindung in Servern. Also mach dir da keinen Kopf.
Mein Admin ist da Spitze – nein, kein Theoretiker – den hab ich gefeuert, aber ein Super-Praktiker.
was hilft es, wenn sie Fahrtenbücher haben, aber nicht schreiben können. Bei GPS müssen die Fahrer gar nichts mehr machen, macht
alles der Fuhrparkleiter. Aber das hab ich schon alles nachgewiesen und erklärt.
Kostet heute nicht mehr viel. Smart-Handy reicht, Tracking-APP drauf und fertig. Smart-Handys verteil ich den Fahrern, die kosten
ab 60 EUR. Das wars dann……
ja, man kann die Maut auch manuell ablesen lassen und zahlt dann manuell an der Kasse ein, dann darf man weiterfahren.
Macht aber keiner mehr, vll eine Klitsche – aber die grossen Fuhrpark-unternehmer haben alle GPS. Wie die Flugzeuge und Schiffe auch.
ja, TH wird sicher mal Datenschutzgesetze einführen – aber in der Zeit rennen in TH schon 5000 Fahrschulen.
Was sagtest du, welches Jahr – 2080? Ja, 2100 dürfte es dann ev. Auch die Datenschutzgesetze geben.
Du bist unwahrscheinlich von dir /euch eingenommen!!?
GPS ist grundsaetzlich nur „one-way“!!
Bei diesen Spionagesendern, die man dem Gatten auf in die Kondompackung stecken kann, wird glaube ich nur eine SMS geschickt!
Fuer alles mehr brauche ich einen „Sender“ der staendig(!!!!) sendet! Ein Transponder aber auch ein entsprechendes SmartPhone. Nur muss ich, damit die Fratzen alle funktionieren, 24 Std Internetzugang haben, was nochmal zusaetzlich kostet , auch den Fahrer, der das nicht unbedingt hat.
Ihr solltet endlich mal , statt hier nur mit Beleidigungen von eurer eigenen Unfaehigkeit abzulenken, eine Vollkostenvergleichsrechnung vorlegen!
Haettet ihr mir etwas zur Stellungnahme vorgelegt, ohne diese Daten, waere es unbearbeitet zurueckgegangen!
Wenn hier Verantwortliche ohne solche Daten/ Informationen Entscheidungen treffen, dann sollen sie auch fuer die Folgen geradestehen.
Fuer mich ist dieser STIN-Kindergarten das Hinterallerletzte, die sind nur im „Nachbessern“ Spitze.
Ein digitalerFahrtenschreiber reicht voll und ganz. In einer Uebergangszeit wuerden auch doppelte Fahrtenbuecher (Fahrer+Fahrzeug) ausreichen.
Jetzt fehlen halt nur noch die Vollkostenvergleichsrechnungen fuer all diese Alternativen.
Mit dieser GPS-Spielerei kann man zur Zeit scheinbar viel Geld verdienen?! ALLES WIEDER LEUTE, DIE AUCH VON ETWAS LEBEN MUESSEN. 👿
du meinst also, das Tesla-Autos nur „one-way“ fahren können? (ironie)
GPS ist das was es ist.
lassen wir das, bringt nix – du verstehst es nicht.
Mittelalter! Macht heute in DACH keiner mehr.
nein, gibt es schon Jahrzehnte in DACH. Vermutlich seit du weg bist.
Jetzt besserst du schon wieder nach!! Sorry mir ist meine Zeit zu schade dafuer!!
Es braucht wenn eine GeraeteEinheit mit einem Transponder!! Das koennte ein SmartPhone sein , aber nicht das des Fahrers. Wie soll das denn bei Fahrerwechsel gehen??
Schon wieder Nachbesserung
Damit kannst du im Kindergarten als PausenClown auftreten. Hier faengst du an zu langweilen!
Ich habe hier alles geschrieben!
nein, ich bessere nix nach. Alles schon x-mal gleich erklärt. Du kapierst GPS nicht. Guck mal den neuen Bericht, der gleich kommt – was man mit GPS
alles machen kann. Automieter haben das schon alle. Grosse LKW/PKW Fuhrparks in EU auch schon lange.
Jetzt kommt es halt in TH als Pflicht – bei den Thais geht nur Pflicht – sonst bewegt sich in 100 Jahren nix.
Nein Transponder ist nicht nötig, das haben Flugzeuge. Es braucht nur GPS – egal ob schon eingebaut, oder über Smartphone mit GPS.
Beides haben die gleiche Funktion. Bei Fahrerwechsel auch kein Problem. Entweder hat der MiniVan Komplett-Einbau, also
dig. Fahrtenschreiber mit GPS, oder es hat jeder Fahrer sein eigenes Handy oder Firmenhandy.
Alles in 5 Minuten eingerichtet und der Chef kann sehen, wo sein Fahrzeug ist, wie schnell es fährt – wie hoch der Spritverbrauch ist usw.
Dazu gibt es dann noch Fuhrpark-Verwaltungsprogramme, die man damit verknüpfen kann, dann hat man gleich eine Statistik über Auslastung
des Fahrzeugs, km-Kosten pro Fahrzeug usw.
Aber lassen wir das – emi_rambus und Technik passt nicht zusammen 🙂
nein, keine Nachbesserung, nur die Erklärung ist etwas trivialer 🙂
Was fuer ein dummer Quatsch!
Dummbabbeler! Ein „Handy“ hilft gar nichts!!! Und selbst bei den Smart-Phones auch nicht alle!!
Was hilft es, wenn der Fahrer zufaellig ein geeignetes SmartPhone hat, darueber kann der Unternehmer nicht verfuegen! Was ist wenn der Fahrer das teil nicht laedt, ausschaltet, …..
Das ist alles wieder nur das uebliche STIN-Chaos-„Konzept“ wo staendig nachgebessert werden muss!
Ansonsten ist das wieder die dicke FakeUnterschrift!
Das kommt alles nur von der DLT/Verwaltung, was hat das mit der Reformregierung zu tun!!
5555555 Mach mal die Rechnung! Alles wieder nur Phrasen! dAS DAUERT jAHRZEHNTE , bis sich das rentiert hat!
Aber du kannst ja sicher fundiertrte Rechnungen vorlegen!
Und was genau waere da so wichtig????
Warum nicht!?
Und die DLT?
nein, wenn jemand kein Komplett-Gerät anschaffen möchte, kann er sich einen dig. Fahrtenschreiber kaufen, sich ein APP dazu auf das
Handy laden und dann sind die beiden Geräte, also Fahrtenschreiber und Handy das gleiche, wie ein Kompakt-Gerät.
Wir können dir das anbieten und einrichten? 🙂
STIN: Jeder hat heute ein Handy – und einen digitalen Fahrtenschreiber und ein Handy ergibt GPS-System im Auto, das dann nur durch eine kostenlose
App getrennt wird.
Handy nicht, aber das GPS auf dem Smartphone. Hast du noch kein Smart-Phone? Heute haben die 60 EUR Smartphones schon GPS, google-navi
usw.
Die alten Smartphones soweit ich weiss, eigentlich auch schon. Ich kenne kein Smartphone mehr, wo man sich kein Navi einrichten kann.
ok, dann wieder langsamer……
nein, wenn ein Unternehmer viele Mini-Vans laufen hat, kann er den Fahrer nicht zwingen, sein eigenes Smartphone zur Verfügung zu stellen.
Aber nehmen wir mal an, ein kleiner Unternehmer mit 2 oder 3 Minivans, der schon dig. Fahrtenschreiber eingebaut hat, für den rentiert sich
ein kompletter Umbau nicht. Der kauft dann 3 Firmen-Handys, lädt sich das App rauf und gibt es dann Fahrern als Firmen-Handy.
Das müssen sie dann verwenden. Somit weiss dann der Unternehmer immer genau, wo seine 2-3 Fahrer sind und kann sie so abhalten, Privat-Fahrten
zur Mia Noi zu unternehmen. Auch kann er die Fahrer schnell umleiten, Touristen aufnehmen usw. – weil er immer weiss, wer da wo ist.
Kommt sowieso weltweit bald für alle Autos – oder wie denktst du, fahren Tesla-Autos 🙂
Ohne GPS läuft in Zukunft vermutlich nicht mehr allzuviel. Viele Anschläge, immer mehr GPS – hoffe nur nicht, das es
irgendwann mal Pflicht wird, es bei Geburt den Kindern einzuimpfen. Aber ich bin überzeugt, auch das kommt irgendwann mal.
naja, Ladekabel ist dann sicher im Auto – ansonsten gibt es die gleichen Strafen, wie wenn man keinen FS mit hat.
Aber ich denke, bei 5000 Baht Strafe nimmt das Teil jeder mit. Vergisst es der Fahrer zu laden, obwohl Ladegerät über
Zigarettenanzünder vorhanden ist, zahlt halt der Fahrer die 5000.
Wir zahlen bei Touren auch nur jene Strafen, die wir verschuldet haben, alles andere zahlt der Fahrer selbst. Bei unserem Visarunner
das gleiche.
ne, GPS ist GPS im Auto – da muss nix nachgebessert werden. Haben ja schon viele, nix besonderes. Viele haben Dashcams mit GPS.
Nur weil du dich nix auskennst, heisst das nicht – es wäre schlecht. GPS hat schon viele Leben gerettet – kürzlich wieder Bergsteiger.
Bei Fuhrpars kann man damit sehr wirtschaftlich arbeiten, zusätzlich auch noch Auswertungen machen, wenn der MiniVan abbrennt.
nein, kommt vom Verkehrsministerium und das ist Regierung, wusstest du das als Beamter nicht. Mein lieber Buddha…..
DLT kann alleine ohne Zustimmung des Verkehrsministeriums nicht mal die Toiletten modernisieren.
Beim Verkehrs-Meeting bei uns im Juli ist auch DLT dabei – aber auf Anweisung des Verkehrsministeriums, auch das ist Regierung.
Also passt das schon so – weil alles muss am Ende Prayuth unterschreiben, mit oder ohne § 44.
nein, vom ersten Jahr an. Die Fahrer werden vom ersten Jahr an angehalten, nur ihre vorgegebenen Strecken zu fahren usw.
Ich hab schon mal was für dich rausgesucht, aber vermutlich schon vergessen. Egal….
natürlich, aber sinnlos bei dir. Hab ich übrigens auch schon – siehe oben.
Wahnsinn….. – vielleicht Steine, wo man es reinritzen kann. 🙂
also auf die Schnelle fällt mir nichts ein, wie das DLT hier was verdienen könnte, was ja nicht schlecht wäre, weil es dann auch in die
Staatskasse fliessen würde. Polizei wird ev. verdienen, die dann Teegelder annehmen, wenn einer kein GPS hat. Aber DLT sicher nicht.
Die haben damit eigentlich nix zu tun.
Was soll das Geschwalle!!! Es darf in TH fuer Kinder nicht erstrebenswert sein Nutte zu werden.
TH braucht Jugendschutz!
Da gehst du nicht drauf ein??!
20% des BIPs sin Tourismus 10% ist das, was die Frauen aus dem Ausland schicken, in beiden Bereichen gibt es Schnittmengen zur Prostitution.
Warum zeigt denn mal keiner abschliessend auf, was der Rest ist!!!
30% ist der Staat und da ueberwiegend Korruption und bei den Auslandsinvestitionen sind 51% Schwarzgeld ?????? Oder weniger?! Und auch hier gibt es wieder Schnittmengen zur Prostitution, Gluecksspiel, ….
Mein Gott, das stimmt zwar alles. ist aber hier schon wieder alles OT!!!
Es braucht keine GPS! Ein digitalerFahrtenschreiber und MitBestrafung/Punkte fuer Disponenten und/oder Unternehmer wuerde was bringen.
Ausserdem sind die Unfaelle/Verkehrstoten schon stark reduziert! Das GPS bringt zusaetzlich zu gut wie gar nichts, kostet aber ein Vermoegen , woran sich einige absolut gesund stossen werden!!! WER DENN!?!?!
TH hat einen recht gut funktionierenden Jugendschutz. Mussten wir seit dem Fall „Apfelbaum“ feststellen.
Da reagierte das Jugendant um einiges schneller als dann später in Deutschland, als der Apfelbaum mit dem Kind nachhause flüchtete.
Ich denke du kennst ihn noch unter diesem Nick vom nittaya.de
Dazu kommt dann noch die in TH sehr angesehene Paveena-Stiftung, die sozusagen halbamtlich auch sehr viel für Jugend-Problemfälle
unternimmt.
sobald du einen digitalen Fahrtenschreiber hast, hast du schon GPS-System im Auto. Ich dachte mittlerweile hast du dich da eingelesen.
Jeder hat heute ein Handy – und einen digitalen Fahrtenschreiber und ein Handy ergibt GPS-System im Auto, das dann nur durch eine kostenlose
App getrennt wird. Auch du hast sicher GPS im Auto – hat eigentlich heute schon jeder. Es fehlt halt nur der dig. Fahrtenschreiber.
Aber was erkläre ich das schon wieder – du hast keine Ahnung, was GPS im Auto alles kann. Nicht nur für die Polizei wichtig, auch sehr
wichtig für eine straffe Verwaltung seines Fuhrparks. Damit kann ein Unternehmer mit vielen Fahrzeugen Millionen Baht einsparen.
hast du dazu Links zu WHO, UN, Regierung usw. – die bestätigen, das es Rückgänge bei den VT gibt, weil Frauchen hat gestern mit Kamnan
geskypt und es brennt eher – als das es hier Entspannung gibt. Sie muss demnächst wieder zurück, grosses Verkehrs-Meeting mit DLT-Vertreter,
Polizei im Headquarter 5 – für die Provinz Nord.
Nix ist besser geworden, es kommen weitere Verschärfungen erfuhr ich gestern, nachdem vorgestern landesweit immens viele Verkehrstote
zu beklagen waren. Es wird schlimmer und schlimmer. So sieht es aus und du siehst Rückgänge – 555555555555
Also bitte um einen Link, wo das offizielle Stellen bestätigen. Bitte nicht deine 8500 VT von 2016 – weil sogar das wären um
die 20.000 VT mit den KH-Toten.
dann bringt es Einsparungen beim Fuhrpark – auch das ist wichtig für einen Unternehmer.
Wenn es nix bringen würde, hätten US-Versicherungen keine Rabatte eingeführt, für Autos mit GPS und Kamera.
Soll es nun in TH auch geben.
nein, kostet im günstigsten Fall gar nix. Dig. Fahrtenschreiber + Handy + kostenloses App.
Du würdest vermutlich noch Fahrtebuch zum schreiben einführen – Mittelalter!
die Regierung durch die Körperschaftssteuer der Fahrtenschreiber-Unternehmen. 🙂
5555!
Dies ist der Grund weshalb in Thailand politische Satire überhaupt keine Chance hat.
Womit soll man die real agierenden(?) „Herrscher“ denn noch übertreffen?
Ich befuerworte, legale Prostitution, legale Pornographie, …. .
Die Kinder brauchen Vorbilder!
Mir hat es die Sprache verschlagen, als 5jaehrige Kinder Tanzbewegungen vorgefuehrt hatten, die jede Frau in einer Bar in den Schatten gestellt haette.
Und das zur Weihnachtsfeier in einer katholischen Privatschule.
Keine Eltern wollen das in DACH fuer ihre Kinder. Eigentlich auch keine Grosseltern fuer ihre Enkel.
ICH habe kein Problem damit, wenn OPAs solche Shows mit erwachsenen Frauen sehen wollen. Von mir aus auch im Altersheim!!
Aber bitte nicht da, wo es Kinder sehen koennen.
Eine gute Schulausbildung und ein Beruf muss fuer alle erstrebenswert sein.
Mia Noi fuer Thais oder fuer Farangs, „Dienstmaedchen“ in SaudiArabien, Hausboy bei Reichen, …. sollten àus der SklavenZeit nicht in TV, Internet, Presse, … fuer Kinder nicht als erstrebenswert dargestellt werden.
Eigentlich doch einfach, da Kinder nicht vor 22Uhr ins Bett gehen, darf vorher so was nicht im Fernsehen kommen. Internet nur mit voreingestellter Kindersicherung, die ueber das Alter bei der SIM Card voreingestellt wird.
Ich komme jetzt 30 Jahre nach TH, und „fluechte“ schon so lange vor „Pattaya“ in TH!
ES GIBT KAUM NOCH PLAETZE, WO OPAS NICHT DANACH FRAGEN!!
Bei Th konnte ich nie was sagen, bei den Kindern werde ich dagegen kaempfen.
ja, dazu ist TH noch nicht reif genug. Da laufen die ab 45j Sturm.
Sieht man schon jetzt, wie es abgeht, wenn eine Sängerin mit HotPens singt. Da steht das Volk auf, das sogar Prayuth Angst bekommt.
Er hat daraufhin die Sängerin gebeten, sich ein wenig züchtiger anzuziehen – sie hat dann zugesagt.
TH wird erst dann vermutlich reif dazu sein, wenn in Arabien die Kopftücher eingestampft werden.
mir hat es die Sprache verschlagen, als unsere Kids bei der Weihnachtsfeier im Dorf (damals um die 13-14 J alt)
eine morderne Musik mittanzten. Die Reaktion war ein absoluter Wahnsinn. Viele Frauen sind zu uns marschiert, haben uns gebeten – das doch bitte nicht
zu erlauben, das ginge ja nicht usw.
Haben wir dann auch nicht mehr erlaubt, obwohl ich es eigentlich nicht für verwerflich halte. In Manchester haben 8j mit Hüfttanz getanzt, bevor der
Bomber-Moslem kam.
Das geht in TH alles noch lange nicht. In den Städten vielleicht.
Bitte, bitte lieber Kollege, ein bisschen Nachsicht für unseren schwer beschäftigten Don Generale. Hatte ich doch erst kürzlich aus der Presse entnommen; der „Gute“ hat sich geschlagene 2 Wochen nicht mehr in der „Presse“ gemeldet. Und dann hat er zugeschlagen, mit der für dieses Land offenbar „lebenserhaltenden“ Meldung, das er es nicht für angebracht halte, dass diese, super berühmte Sängerin zuviele „Huftschwünge“ in einer, seiner Meinung nach, unanständigen Kleidung produziere. Dazu die Aufforderung dies zu unterlassen, mit anschliessender Kontrolle durch Armee und Polizei. Mann, berndgrimm, wenn das keine Schwerarbeit ist, was dann ?
Nein, Spass beiseite, solche „Hüftschwünge“ dieses Cholirikers sind an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten. Und dann verlangt der hochverehrte Herr General noch, dass man(Mann) ihn ernst nimmt. Ich habe damit meine grösste Mühe!!
Gruss aus dem Isaan
Jean/CH
In Thailand braucht man keine GPS Transponder in den Fahrzeugen
sondern in den Fahrern um die nach einem Unfall zu finden.
Man glaubt hier fest daran dass einem ein App die Verantwortung
und die Arbeit abnimmt.
Solange es hier nur Showveranstaltungen und keine wirklichen Kontrollen gibt
wird sich auf den Strassen nichts ändern.
Aber zurück zur Realität. Wir wohnen ja nicht weit von Laem Chabang entfernt
Da kommen viele Trucks her, meist mit Containern.
Aber auch Tankwagen von der Thai Oil Raffinerie.
Die meisten Trucks sind relativ Neu und in gutem Zustand.
Die meisten Fahrer fahren absolut verantwortungsvoll
so wie in DACH.
Aber dann gibt es LKWs und Fahrer die fahren in ihrer
eigenen Welt.
Leere Container mit offenen Türen die während der Fahrt
herumschwenken ungesicherte,überladene Fracht,
verkehrsunsichere Fahrzeuge ohne Reifen/Bremsen,Licht
besoffene,bekiffte unausgeschlafene Fahrer die
mit ihren Fahrzeugen nicht umgehen können.
Solche LKWs würde in DACH kein Polizist weiterfahren lassen.
In Thailand werden sie garnicht erst angehalten
und wenn doch dann nur um etwas Geld abzugreifen.
Vor Sylvester habe ich auf der Srinakarin in BKK
eine typische Showveranstaltung der Polizei wegen
der Feiertagsunfallzahlen erlebt.
Da wurden tatsächlich untaugliche Fahrzeuge und Fahrer
aus dem Verkehr gezogen.
Nach 2 Stunden gab es keine Standplätze mehr und man liess
die defekten Fahrzeuge und Fahrer weiterfahren!
So war es ja auch zu Songkran und so wird es auch in Zukunft
sein solange man nicht die Verantwortlichen auch zur
Verantwortung zieht und rausschmeisst.
Stattdessen werden diese (wenn überhaupt auffindbar)
mit anderen Inaktiven Posten belohnt.
Aber man kann den niederen Chargen ja garkeinen Vorwurf
machen weil ihre Bosse ihnen das Nichtstun ja vormachen.
Thailand stinkt vom Kopfe.
Seit 3 Jahren erzählt unser „guter“ Militärdoktator was alles
schief läuft in Thailand.
Nur tun tut er nix.
Stattdessen verkauft unser Staatsneurotiker seine Cholerik
uns jeden Freitag erneut als Diensteifer!