(STIN) Am 19. Juni um ca. 22:30 prallten auf der Hauptstrasse Sai Pak Ang – Kong Lan in der Gemeinde Angthong des Kamphaeng Pet Distrikts zwei Motorräder mit voller Wucht aufeinander. Insgesamt drei Todesopfer waren nach dem Unfall zu beklagen.
Ein Pärchen und ein Mann starben dabei.
Pol Major Boonsong Upatham, Inspektor der Muang Kamphaeng Pet Polizeistation, sagte, das niemand den Unfall gesehen hat, die Passanten fanden die Leichen auf der Straße um 22.30 Uhr.
Zum Zeitpunkt des Unfalls war es sehr dunkel und es fehlte eine Strassenbeleuchtung.
Der 27 Jahre alte Prasit Phansuwan fuhr zum besagten Zeitpunkt dort vorbei und kollidierte mit dem 19-jährigen Ratchaphum Meemak und dessen Freundin Piyamat Sukchuen (25 J.). Die Polizei vermutet, das beide Motorräder mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, als sie miteinander kollidierten.
Die Körper der 3 Unfallopfer wurden weit von der Aufprallstelle weggeschleudert und die Motorräder sehr stark beschädigt.
Unfall-Report (Thai) http://www.thairsc.com/th/BigAccDetail.aspx?qid=46163
Gestern starben auf Thailands Strassen insgesamt 55 Personen, 3257 wurden verletzt.
Insgesamt gibt es bis heute 7.168 Verkehrstote (am Unfallort) und 467.744 Verletzte.
Hoch gerechnet ergibt das 15.330 Verkehrstote, die am Unfallort gestorben sind. Zusammen mit den in den KHs gestorbenen Verletzten, dürfte es 2017 mehr Verkehrstote
geben, als in den Jahren zuvor.
Aufgrund dieser traurigen Bilanz, überlegt sich das Verkehrsministerium, zusammen mit den DLT-Offices weitere Verschärfungen im Strassenverkehr und bei der Führerschein-Ausbildung. Weiters sollen die Kontrollen auf Landstrassen und Highways zusätzlich von
Verkehrsmilizen kontrolliert werden, um die Polizei zu entlasten. Weitere Massnahmen werden in den nächsten Wochen mit Vertretern der DLT-Offices landesweit geplant.
Blah, Blah, Blah! Fakten, lieber STIN, nur die zaehlen!
DAS nennt man im Allgemeinen Investitionsrisiko! Hat ganz sicher nichts mit Wohlfahrt und Sozialstaat zu tun!!
:Liar: oder gib uns endlich den Link, wo du das nachgeprueft hast oder den ausfuehrlichen Weg dahin.
DIR glaube ich nur aufgrund deiner Behauptung nichts mehr und da bin ich sicher nicht alleine!
Alles was ich bisher gefunden habe, waren nur unvollsatendige Auflistungen, die nicht die angeblichen Tageswerte widerspiegelten und „AdditionsFehler“, wo einfach die Endsumme anstieg!! Und jetzt durch Zufall auch eine Mehrfachmeldung.
Du bezeichnest das als „halbstaatliche Seite“, … das ist aber keine Entschuldigung!! Selbst wenn das eine VollStaatliche Seite, zB die DLT , waere, wuerde ich das in Frage stellen oder sogar dann, besonders! 👿
Was soll jetzt diese duemmliche Verdreherei!!
Es geht eindeutig in meiner Aussage um die Beleuchtung am Fahrzeug!
Was gibt es daran falsch zu verstehen! Das ist wichtig und lebensrettend und du muellst das nur wegen deinem Chaos-Fahrschul-Pflicht“Konzept“ zu!!
Ihr beeinflusst politische Entscheidungen und das wohl alles nur, weil ihr ein paar mehr Cookies bezahlt bekommt!??????
Wenn man im Dunkeln das Licht anmacht und es bleibt dunkel, was empfiehlt denn da die Fahrschule!?? 5555
Bis die 30 Mio Fuehrerscheinbesitzer in eurer Fahrschule waren, hat es Hunderttausende VTs gegeben!!!!
Licht ist lebensrettend. Es geht nicht nur darum, selbst etwas zu sehen, NEIN, vor allem auch darum besser und frueher von anderen gesehen zu werden.
DAS muss kurzfristig ruebergebracht werden, ueber TV, Presse, Internet.
Natuerlich muss das und anderes mehr, auch bei der DLT-Ausbildung rueberkommen!!!
Dazu kommt dann die Ueberwachung und Durchsetzung durch die Polizei!
Was soll jetzt schon wieder das Geschwalle?? Alles was Fahrschulen rueberbringen, braucht ebenfalls eine funktionierende Polizei! Und einiges mehr.
Die Reform ist am Rollen, auch wenn ihr das staendig leugned und verdreht!! Wenn die „KozernSoftware“ laeuft, ergibt sich der Rest der Reform von selbst. DANN rollen auch Koepfe!
ja, Fakt ist – die fahren nach der Fahrschule korrekt, vorher nicht. Selbst schon mehrmals gesehen und auch mitgefahren.
Andere auf Thaivisa bestätigen das.
hab alles schon aufgezeigt. Wenn du in Thai nicht durchblickst, frag deine Frau.
Mehrfachmeldungen gab es keine – wir melden nix. Das wird gefiltert, ist also gar nicht möglich. Jeder Thai hat nur eine ID-Nummer, es gibt nur
eine KFZ Nummer – alles das würde der Computer rausfiltern, wenn man das 2x eingeben würde.
Dann kommt eben die Meldung: Unfall schon eingetragen…..
es gibt nur diese Stelle – eine andere gibt es in TH nicht. Wie schon erwähnt, die Zahlen sind korrekt. Wenn man die Provinzen
aufruft, kann man sogar sehen, ob Mann oder Frau, ob Kinder, Alkoholisierte usw.
Sehr korrekte und informative Seite. Das Datencenter arbeitet auch mit der UN zusammen und ist Teil des UN_Projektes.
Das ist das Datencenter mit UN-Offiziellen. Das ist keine unseriöse Webseite,
du blickst nur nicht durch.
Also ich vertraue der Seite du halt dem Wochenblitz 🙂
Macht aber nix.
Ich warte immer noch auf den Link zu einer offiziellen Seite, wie UN, WHO usw. – die die Halbierung und den Erfolg für Thailand
für das Jahr 2016 bestätigen.
Also such mal….
nein, Fahrschulen laufen ohne Chaos, beim DLT überlegt man nun Preiserhöhungen/Anpassungen an die Fahrschulen und irgendwann
wird es keine Rolle mehr spielen, ob man zum DLT geht oder in die Fahrschule, weil der Preis gleich sein wird.
Nur das eben für viele der Weg zum DLT viel weiter ist und die Wartezeiten ebenfalls.
nicht zu fahren. In TH fährt man aber auch ohne Licht. Die haben das ja nie gelernt.
Sogar wenn ein Blinker nicht geht, empfiehlt die Fahrschule – das sofort zu reparieren. Zumindest gleich in die Werkstätte zu fahren und nicht
jahrelang ohne Blinker durch die Gegend zu rauschen. Kann tödlich sein, wenn ein Auto überholen möchte, ausschert und der Hintermann knallt ihm dann
rein, weil er keinen Blinker sah, der ja kaputt ist.
richtig, so wird es sein. Bis die Fahrschulpflicht kommt, wird es vermutlich schon 100.000 VT mehr geben.
D.J. wieder um die 24.000 VT – Jahr für Jahr, es ändert sich nix.
da hapert es dann wieder. Polizei funktioniert nicht.
naja, da hast du schon recht. Aber wenn ein Fahrer zumindest sicher fahren kann, kann ihm das schon das Leben retten, auch ohne funktionierende
Polizei.
natürlich ist die Führerschein-Reform am rollen, die verifizieren ja laufend weitere Fahrschulen. Da verdrehen wir auch nix und leugnen schon
gar nicht. Andere Reformen gibt es nicht. Aber es kommen Verschärfungen.
Diese Zahlen stimmen nicht!
Habe ich schon mehrfach belegt.
Der Unfall ist mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit auf mangelde Beleuchtung bei mindestens einem der Motorraedern zurueckzufuehren. Bei bis zu zwei von drei Motorraedern ist was nicht in Ordnung. Das ist das Ergebnis meiner staendigen Beobachtungen. Bei Fahrraedern noch viel schlimmer.
Viele fahren zB mit Fernlicht (auch Autos), weil das Abblendlicht schon lange kaputt ist. Kommt ihnen einer entgegen, blenden sie diesen ODER werden urploetzlich „DUNKEL“ weil bei kaum einem das Ruecklicht geht.
Etwa 10% fahren ganz ohne Licht.
„Beleuchtungswochen“ nante man das, glaube ich.
Was sollen da Fahrschulen helfen?!?
Wenn die Polizei Fuehrerscheine kontrolliert, kann sie auch Licht, Lautstaerke, …., Zulassung, Versicherung pruefen. Geht un einem Abwasch. Wer entsprechende Maengel hat, muss das Fahrzeug stehen lassen und bekommt einen Maengelbericht, mit dem er auf der Wache antanzen muss.
Damit liessen sich pro Jahr rund 8.000 Verkehrstote vermeiden. Ohne Fahrschulen. Diehaben bis heute noch kein Plus auf ihrem Konto.
Die stauben nur ab!
👿
nein, Zahlen hab ich nachgeprüft – sind in Ordnung. Du kannst nix widerlegt haben, weil du keine anderen Datencenter, die mit der
Regierung zusammen arbeiten, kennst. Wenn doch – bitte um Link. Dann seh ich mir die Zahlen mal an.
keine Ahnung, stand nicht im Bericht. Strassenbeleuchtung war wohl keine vorhanden.
wir haben auf der Fahrschule gelernt, vor Fahrtantritt die wichtigen Dinge zu überprüfen, wie Blinker, Lichter usw.
Doch, lernt man also auf der Fahrschule.
du meinst, wenn der Fahrer nicht gleich Teegeld durchs Fenster schiebt, oder? 🙂
Danach wird i.d.R. nix mehr überprüft.
bist du schon nach DACH umgesiedelt? Dort läuft das so – in TH anders, ist ja kein Rechtsstaat.
ja, das wäre möglich. Wenn die Polizei so funktionieren und handeln würde, wie in DACH.
Also ohne FS dann keine 200 Baht mehr, sondern Haft. Bei Strassenrennen bis zu lebenslängliche Haft, wie in D nun einer erhalten hat,
als es zu einem Todesfall kam.
Ja, da hast du recht, da könnte man die VT immens redzieren. Wenn man eine funktionierende Polizei hätte.
Da TH aber keine hat, müssen andere Optionen her. Als erstes muss der Thai mal fahren lernen. Er kann es nicht, auch wenn
du das 1000000000x behauptest. Sie können es auch nach 20 Jahren nicht, weil sie die Fehler beim Fahren nicht korrigieren.
Wie denn auch…..?
ne, kann ich nicht bestätigen, auch andere nicht. Man hört nur gutes über die Fahrschul-Absolventen.
Fahren sehr diszipliniert – deine Frau auch, oder?
So wie du, denken halt viele.
Nein, Plus am Konto haben die Fahrschulen nach so kurzer Zeit sicher nicht. Die 10 Millionen Investition müssen erst
eingearbeitet werden. Das dauert ein paar Jahre. Die grossen, die schon jahrelang vor Ort waren, die machen nun natürlich schon Geschäfte.
Aber die neuen sicher noch nicht so, das sie die 10 Millionen erwirtschaftet haben.