Ein neues Gesetz gegen illegale Einwanderung treibt Wanderarbeiter aus dem armen Burma in ihre Heimat zurück.
Insgesamt sind mehr als 1,2 Millionen Menschen aus Burma in Thailand als Wanderarbeiter gemeldet, wie aus Zahlen des Arbeitsministeriums hervorgeht. Doch vermutet wird, dass Millionen mehr illegal im Land arbeiten. Die Löhne in Thailand sind höher als in Myanmar, zudem werden Minderheiten dort diskriminiert.
Etwa 500 Menschen hätten allein am Freitag den Fluss Moei in der thailändischen Provinz Tak rund 420 Kilometer nordwestlich von Bangkok in Richtung Burma überquert, berichtete die Zeitung «Bangkok Post». Ihre bisherigen Arbeitgeber hätten sich von ihnen abgewendet, weil sie nach dem neuen Gesetz hohe Strafen fürchteten, schrieb das Blatt weiter. Das Gesetz trat demnach vergangene Woche in Kraft.
Dem neuen Gesetz zufolge können Arbeitgeber, die Migranten ohne Arbeitserlaubnis beschäftigen, mit einer Strafe von bis zu 800 000 Baht (etwa 20.700 Euro) belegt werden. Bisher war die Strafe dafür wesentlich geringer.
Prayuth rudert aber bereits wieder zurück, nachdem viele Arbeitsplätze nicht mehr besetzt werden können und ein akuter Arbeitskräfte-Mangel eintrat, nachdem das Gesetz aktiviert wurde. Er veranlasste nun per Artikel 44 – das für 4 Monate keine Strafen verhängt werden sollen. Die Illegalen sollten in ihre Heimatländer zurückkehren und von dort aus eine Arbeitserlaubnis beantragen. Danach könnten sie wieder nach Thailand zurückkehren und legal beschäftigt werden.
Die zahlen jetzt IN TH für ein Jahresvisum bis zu 16.000TB
Die „Vermittler“ schlagen voll zu.
Ja, die illegalen Arbeitgeber und die Schlepper lassen die bezahlte Luegebpresse heftig Stimmung machen.
Das betrifft nicht nur Burmesen, auch Laoten, kambodschaner Vietnamesen, ….
Ich habe schon immer geschaetzt, da sind ueber t mio im Land. Inklusive Frauen.
Kinder nicht mitgerechnet.
Das Arbeitsministerium meldet JETZT immerhin schon 1,2 mio registrierte WA aus Burma.
Was haben die den fuer Gegenmassnahmen fuer die Abwanderung???????
Da muessten jetzt Flugblaetter auf Burmesisch und Internetadressen mit Infoseiten verteilt werden! Auch in den Siedlungen der grossen Staedte,….
Was tut sich tatsaechlich?
Wenn die von ihrem Familienbesuch zurueckkommen, muessen die wissen, wo sie sich LEGAL anmelden koennen!
Natuerlich bei ihrem alten Arbeitgeber.
Ich hoffe doch, die 800.000TB sind PRO illegal eingestellten Wanderarbeiter.
Die illegalen Arbeitgeber, die ohne Probleme die alten Mitarbeitr legal uebernehmen, sollten dafuer eine Art Amnestie erhalten.
Die unwilligen aber auch Knast!!!!!!
Das Problem UNDdie Ursache sind nur die Arbeitgeber! Je groesser, um so schlimm.
Haste das wieder aus der Luegenpresse, bzw von deren Soeldnern, abgeschrieben????
55555
Es ist Regenzeit, viele Arbeiten ruhen. Da koennen die Menschen hier nichts verdienen. Schlechtwettergeld, wie in Rechtsstaaten gibt es nicht!!! Auch wenn wegen Fangverbot nichts mehr eingedost wird, gibt es auch keinen bezahlten Urlaub.
Also machen jetzt viele Familienbesuche. Die Eltern sehen ihre Kinderwieder, die Maenner schauen nach ihren Plantagen, die die PhiNongs von ihrem Verdienst aufgebaut haben.
Jedes Jahr mehr, werden nicht mehr kommen und selbst Unternehmer werden hnd dem Thai markt die Preise verderben.
Aber viele kommen auch wieder zurueck und koennten als legale uebernommen werden.
Aber DAS will kaum einer!!
Und die Luegenpresse macht die Stimmung.
dann liest man die „bezahlte“ Lügenpresse halt nicht und weicht auf renommierte Presse aus, die noch nie durch Lügen aufgefallen sind.
Gibt ja viele…..
nein, die müssen sich vorher in ihrem Land anmelden, nicht erst in TH.
pro Verstoss denke ich mal. Also auch bei mehreren. Aber wenn er 5 Jahre in Haft geht, ist es eh egal, ob
5 Jahre für einen WA oder für 10. Sein Unternehmen ist dann sowieso kaputt.
wie schon erwähnt, die müssen das alles in ihren Heimatländern regeln.
Aber die Regierung rudert ja schon zurück – die Ankündigungen für die Verschärfung werden wohl wieder abgeschwächt,
oder ausgesetzt. Es gibt schon Probleme bei den Unternehmen. Scheinbar wollen keine Thais arbeiten.
Ich würde eigentlich das ganze so verschärfen, das erstmal Thais gefunden werden sollten, dann erst Ausländer.
ne, eigentlich nicht. Die haben korrekt reagiert und viele haben ihre illegalen entlassen.
Andere riskieren halt Geldstrafen oder Knast. Deren Problem.
ja, ich war nicht vor Ort. 🙂
Wir sind ja kein investigativer Blog.
Aber da es in allen Medien steht, wird es wohl so sein. TV könnte ich noch checken.
Meist kommt es dort auch und man sieht dann die Menschenmassen usw. – das ist nicht gelogen.
Prayuth hat ja schon eine Stellungnahme im TV abgegeben. Er wird die Verschäfung wohl aussetzen, also
zurückrudern. Wie schon so oft.
nein, die haben tw. alle ihre Sachen mit. Die gehen wieder in ihre Heimat.
Es ist keine Zeit für Familienbesuche – das war Songkran.
wie schon erwähnt, die LP einfach nicht lesen. Gibt genug gute Medien.
Ansonsten sich durch News im TV informieren, da sieht man dann gleich einiges mehr.
Interessant ist auch, das scheinbar die nächste Regierung so abgesichert wird, damit kein Thaksin mehr
an die Macht kommt, das mit einem National Strategy Committee, nun neben dem Militär-Senat noch eine Kontrollinstanz
über der Regierung eingerichtet wird, die notfalls eingreift, wenn der Premier nicht spurt.
Da wird dann wohl Prayuth die Leitung übernehmen, ausser er wird dann gewählter PM.
https://www.thaivisa.com/forum/topic/990412-prayut-could-decide-to-run-in-election-prawit/?utm_source=newsletter-20170701-1424&utm_medium=email&utm_campaign=news
unsere Shan-Housemaid hat auch schon gefragt, ob für die Gefahr droht.
Nein, sie hat ja alle Papiere – es betrifft nur jene, die sich illegal in TH aufhalten.