Um das steigende Müll Problem in Pattaya unter Kontrolle zu bekommen und um die Bürgerauf dieses Thema aufmerksam zu machen hat das Tourismus- und Sportministerium bzw. Tourismusministerin Kobkarn eine “grüne Tourismus” –Präsentation gestartet. Tourismusministerin Kobkarn Wattanavrangkul leitete dazu am 24. Juni eine Präsentation im Central Festival Pattaya Beach ein.
Zahlreiche hochrangige Politiker, Stadtbeamte, Stadtführer und Prominente nahmen an der Präsentation teil. Frau Kobkarn erklärte den anwesenden Teilnehmern, dass das Green Tourism Promotion and Development Project in Pattaya gestartet wurde, da Pattaya eine berühmte Touristenattraktion mit maritimen Tourismusaktivitäten ist.
Infolgedessen besuchen viele Touristen den berühmten Badeort und der Trend soll sich laut ihren Angaben in den kommenden Jahren noch weiter erhöhen. Mehr Menschen bedeuten jedoch mehr Gebrauch von natürlichen Ressourcen und Müll, fügte sie hinzu.
Viel zu oft, sagte sie weiter, wird der Müll von touristischen Attraktionen ins Meer umgeleitet und freigegeben. Erschwerend kommt hinzu, dass der meiste Müll nicht biologisch abbaubar ist. Vor allem Plastikflaschen, Deckel aus Glas sowie die zahlreichen Plastikdeckel von Trinkflaschen, Plastiktüten und anderer Müll treiben dann an der Oberfläche und treiben früher oder später auch an den Strand.
Frau Kobkarn sagte weiter, dass das Green Tourism Promotion and Development Project im Zusammenhang mit einer Müllsammelkampagne gestartet wurde, um den grünen Tourismus zu fördern und gleichzeitig auch das Bewusstsein der Tourismusindustrie für die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen, geschärft werden soll.
Darüber hinaus wird die Kampagne dazu beitragen, dass die Menge an Müll, der derzeit noch von den Tourismusbetrieben einfach im Meer entsorgt wird, weiter reduziert wird. Gleichzeitig soll nicht nur die Tourismusindustrie gefördert und auf das Problem aufmerksam gemacht werden, sondern auch die Bewohner von Pattaya und die lokalen Anwohner sollen dadurch aufgefordert werden, ihren Müll zu sortieren und zu reduzieren.
Nachdem Frau Kobkarn alle Teilnehmer auf die neue Kampagne vorbereit hatte, machte sie sich persönlich mit zahlreichen Teilnehmern auf den Weg zum Strand von Pattaya. Hier konnten sich die Teilnehmer selber ein Bild von der aktuellen Situation und dem herumliegenden Müll am Strand machen.
Bei dieser Begehung forderte sie Teilnehmer gleichzeitig auf, zusammen mit ihr den herumliegenden Müll gleich an Ort und Stelle einzusammeln. Frau Kobkarn ging dabei mit einem guten Beispiel voran und begann ebenfalls, zahlreichen Müll am Strand einzusammeln, der anschließend in große Plastiksäcke verpackt und entsorgt wurde.
Wie immer viel Verdreherei und Anpisserei.
Insgesamt wurdegegenueber dem eigenen geschwurbel ganz unten, nach der Fernsehsendung die auch zugemuellt wurde, jetzt das Faehnchen in den Wind gestellt und alles nachgebessert. Die Technik ist heute etwa 30 Jahre alt, aber immer noch gut, deswegen kann man sie ja weltweit vermarkten!
Bei einem Pilotprojekt, kann der Staat zunaechst in Vorlage treten, aber nach dem Start muessen kostendeckende Gebuehren erhoeben werden.
Ich befuerchte allerdings, du privatiesierst das und dann zahlen die Buerger sich die Finger blutig!!!
DAS DARF NIEMALS PRIVATISIERT WERDEN!!!!!!
„HOT“ hoert sich grundsaetzlich nach einer guten Sache an. Es wird nur schnellstmoeglich in ganz TH gebraucht.
Mit der Stromerzeugung durch Muellverbrennung Gewinne zu erzielen ist eher wieder eine Mogelpackung!!!
Das mit den Muellsaecken hatten wir draussen in der MuhBan auf, klappte aber nicht, weil die Hunde die Tueten aufgerissen haben. Da hatte die Mehrheit nur kleinste Grundstuecke und es konnten keine „Muellraeume“ gebaut werden. Hier in der Innenstadt ist es jetzt aehnlich, aber da gibt es keine unsozialisierten Strassenhunde.
Fuer das restliche OT fehlt es mir an Zeit!!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
nein, eigentlich nicht – eher viel Vermutungen und Kaffeesatzleserei. Du stellst manchmal ja auch Fragen, die man sogar mit
Akteneinsicht nicht beantworten könnte. Das sind daher alles Vermutungen meinerseits, aufgrund von geltenden Gesetzen, sofern sie nicht
mit der Verfassung von 2007 den Mekhong runtergeschwommen sind. Vieles aus eigener Erfahrung bei ähnlich gelagerten Fällen usw.
Stell Fragen, die man klar und deutlich beantworten kann, dann gibt es keine Vermutungen mehr, dann gibt es Fakten.
in dem Fall von Elise könnte es natürlich seitens der DSI, die nun nochmals ermittelt – mehrere Nachbesserungen geben.
Dann bessern wir natürlich auch nach. Soviel Zeit muss sein…..
ist schon privatisiert. Ich meine unsere Deponie in HOT.
In D ist es so, das wesentlich mehr private Müllentsorger bestehen, als kommunale – die Anzahl der privaten Mülldemonien ist
etwa 50:50. Wird aber mehr auf Privat ausgerichtet. Ist in D ein gutes Geschäft. Thailand ist nun auch auf dem Weg dorthin.
natürlich erzielen die Gewinne. EGAT zahlt dann an die Mülldeponie, stellt ev. auch das Equipment zur Verfügung.
ja, die umliegenden Dörfer hatten auch das Problem mit den Hunden. Die haben das tw. dann so gelöst – das die eine 200l Tonne aufgestellt haben,
dort wurde der Müll dannn für die Sois reingeworfen. Jede Soi eine Tonne. Da kommen die Hunde dann nicht rein.
DAS habe ICH auch nie behauptet! Frueher war es aber so! Farangs haben auch nicht freistehend in den Pool gepis*t oder sich die Fuesse im Handwaschbecken gewaschen. Thais und Asiaten haben schon immer alles weggeschmissen und fallen lassen!
Meine Kinder und ihre Klassenkameraden aber nicht mehr!
Siehe Bild oben!
Und die Armen ohne Hausmaedchen sind WIEDER die Looser!!!
So schaetze ich euch ein!
Wenn du das sagst? Du meinst Abhisit und Yingluck haetten hier mitgelesen? 55555
Was hilft eine „Basic“=Abdichtung, wenn es im Jahr >1.000l/m² regnet? Bei uns in der Musterdeponie wurde mit dem Gas Strom erzeugt!
Abfackeln ist eine Behelsloesung. Da kommen dann wahrscheinlich eure schlechten Luftwerte her!!??
Muss ICH nicht, da das der Stand von vor etwa 30 Jahren ist!
„werden mit der Basic-Abdichtung sicher auch Drainagen berücksichtigt haben“ was genau soll das den bedeuten? 555555 Kannst du da mal eine Zeichnung dazu machen?? oder einen Link, wo du das falsch kopiert hast!!!55555555555555
aUCH DER wESTEN HAT ENORME aLTLASTEN!!!! Nur, wenn die oben abgedichtet sind, „trocknen“ die jedes Jahr mehr aus und werden „….
… Schei*se , jetzt faellt mir der Fachausdruck nicht mehr ein. … irgendwie „unaktiv“ und dadurch unbedenklich! Kommt dem sehr nahe, was ich fuer TH vorgeschlagen habe.
Aber wahrscheinlich hat man von den Nadelgestreiften eine Vielfach teurere Loesung gekauft! Die Muessen ja auch von etwas leben! 👿
Das haste aber wieder schoen kopiert! Aber was kostet das denn????????
UND WO KOMMT DAS GELD DAFUER HER???? Wird alles bei OPA an der Rente abgezwackt???
DANN wird es aber sehr schnell gehen und TH hat nur noch 5.000 Verkehrstote, ……
DAS waere doch aber insgesamt ein Super ReformErfolg.
Noch waehrend das th-weit umgesetzt wird, kann man das dann international vermarkten. DAS drueckt die Lohn“Neben“Kosten und macht weltweit wettbewerbsfaehiger und steigert den Umsatz.
Denke dadurch steigt auch das Ansehen der Thais weltweit!
??? bist du „abhaengig“?
also ich kann nicht bestätigen, das unsere Gegend, wo fast nur Thais leben – je verdreckt war. Man hat halt den Müll seinerzeit verheizt, was
natürlich in den beiden Smog-Monaten nicht gerade toll war. In der Regenzeit eher nicht aufgefallen ist, wenn die mal zwischendurch den Müll
verheizt haben – bei uns regnet es in der Regenzeit ja nicht Stundenlang wie in Ranong.
STIN: Hunde sind schlau und auch nachtaktiv!
Wenn ihr den Muell 7 Tage in der Kueche habt, sind da bestimmt viele andere Tiere, auch meist nachts im Dunkeln: Ratten, Kakerlacken, … Ameisen kommen auch im Hellen.
nein, die müssen den Müll halt selbst entsorgen. Machen auch die meisten, deswegen wird keiner ärmer.
Aber ansonsten sind die Armen natürlich immer die Loser – egal in welchen Bereichen.
Sie haben nicht genug Geld für die Kinder, damit die eine gute Schule besuchen können, sie haben nicht genug Geld, um sich eine
gute ärztliche Behandlung leisten zu können, kein Geld bei Gründung eines Hausstandes usw.
Ist leider so, wird sich weltweit aber nicht ändern. Das würde nur möglich sein, wenn sich alle 2l00 Staaten der Welt zusammenschliessen,
gleiche Steuersätze vereinbaren und somit Investoren/Unternehmer abhalten, in ein anderes Land mit günstigeren Steuersätzen zu ziehen.
Wird nie passieren. Dann kommen die kleinen Staaten und bieten den Firman Steuerfreiheit an und schon sind die weg und die Armen haben
keinen Job mehr. Jedes Land der Erde würde Unternehmen, wie Facebook, Microsoft, Ebay. Amazon usw. mit Kusshand aufnehmen. Auch China, Japan usw.
ja, dann schätzt du uns richtig ein. Wäre ja schlimm, wenn ich mich um den Müll anderer Menschen kümmern müsste.
Bin ja kein Müllmann…..
keine Ahnung.
STIN: Was passiert denn mit dem Sickerwasser???????
keine Ahnung, bin kein Recycling-Profi. Es geht nicht in den Boden, also wird eine Basic-Abdichtung vorhanden sein, das Deponiegas wird
abgesaugt und verbrannt. Soweit ich informiert bin, wird es in DACH auch so gemacht.
das Wasser wird abgeleitet, gefiltert und dann in Flüssen entsorgt. Entspricht intern. Standards, macht sogar Österreich so.
Deutschland übrigens auch.
bei uns auch, damit werden einige Betriebe im Umkreis versorgt, eine Einspeisung ins Netz von EGAT steht bevor.
nein, ist auch intern. Standard, wird auch in der EU gemacht. Hab das gerade überprüft. Bisschen googeln.
ja, da hat sich nix viel geändert. Müll ist heute weltweit ein Problem, auch in Deutschland.
Der Boden ist danach verseucht, so gut können die gar nicht abdichten. Gerade gelesen, trotz modernster Methoden.
Aber TH könnte durchaus 30 Jahre zurück liegen – dann bei euch aber 60 Jahre, weil HOT eines der moderneren Deponien ist, die auch
von intern. Besuchern schon begutachtet wurde.
Ausserdem ist es ein Lüge, das Drainagen bei Deponien 30 Jahre alte Technik sein soll. Wird heute genauso noch gemacht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drainage_(technische_Systeme)#Drainage_von_Deponien
Du liest etwas, verstehst nur die Hälfte (wenn überhaupt) und willst dann diskutieren. Lies erst so lange, bis du es wirklich
verstehst, daher kommt dann dauernd der Müll von dir. Informieren, dann posten. Wäre das machbar.
siehe oben. Wie kann man übrigens falsch kopieren – den Dreh hab ich noch nicht raus.
Du schaffst das – mein lieber Buddha, daher der ganze Müll.
musst nix mehr vorschlagen, ich habe das System in TH und die Systeme in D mal gegenüber gestellt.
Alles sehr ähnlich. TH liegt zwar noch etwas zurück, wird aber schon moderner – leider halt nur erstmal vermutlich
eine Gross-Deponie pro Changwat. Die dürften nun in TH wohl alle privatisiert sein mit Subvention.
ja, ich informier mich zuerst, dann antworte ich. Du machst das genau andersrum und daher Müll über Müll.
Weil alles wieder mit Nachweisen usw. bei dir korrigiert werden muss. Die letzte Zeit immens viel falsch.
Verwende mehr Zeit für Input, als für irgendwelche Spielereien zu kreiern.
unsere Mülldeponie in HOT wird vom Staat subventioniert, der Rest wird privat investiert.
Wenn nun EGAT beginnt, Energie von der Mülldeponie abzukaufen, dürften die Gewinne höher werden.
das wird nicht schnell gehen, nicht mal nach Einführung der Fahrschulpflicht.
Dazu hat man TH zu lange die FS kaufen lassen. Nun sind Millionen auf der Strasse die falsch fahren gelernt haben oder gar
nicht fahren können. Bis die mal alle aus dem Verkehr raus sind, durch FS-Abnahme, durch Nachschulung in der Fahrschule wegen Punkte,
durch Tod, Krankheit, Alter usw. – wird es 20-30 Jahre Dauern.
wenn das eintreffen würde. Aber du machst das schon, das TH 2017 nur mehr 5000 VT hat, auch wenn nur in der Theorie.
Militärdiktaturen steigen nie im Ansehen.
nein, daher bin ich ja dann diese Monate weg. Wäre ich abhängig wie mein Sohn, wäre es nicht möglich. Der kann nicht weg, der ist abhängig
vom Lohn und den bekommt er nur durch Arbeit. Ich bin da etwas flexibler.
Ca 1990 koennte hinkommen und DAS in TH!!
DAS stimmt auf keinen Fall. Zumindest war es bei den Farangtouristen nicht so. Die haben ihren Abfall mitgenommen und Abfallkoerbe nachgefragt. Richtig ist, die Bootsfahrer haben die ins Meer entleert!! Auch Traumstraende wurden so entsorgt!
Russen, Chinesen und andere Asiaten habe ich nicht erlebt, die koennten aehnlich sein wie die Thais selbst!!
Die Sauberkeit die selbst den Thais in zB D auffaellt, haben die Deutschen seit Generationen im Blut!
Mein lieber STIN, das ist die groesste Verdreherei, die du seit langem von dir gegeben hast!
Wenn die TATSAECHLICHEN NETTOSTEUEREINNAHMEN die Belastungen des Steuerhaushaltes uebersteigen, zahlen das letztlich die Armen in TH!! Und die Aktionaere koennen sich alles kaufen, auch die Armen!
:The-Incredible-Hulk:
Hunde sind schlau und auch nachtaktiv!
Wenn ihr den Muell 7 Tage in der Kueche habt, sind da bestimmt viele andere Tiere, auch meist nachts im Dunkeln: Ratten, Kakerlacken, … Ameisen kommen auch im Hellen.
Ja ich denke, da wurde im TV (21) drueber berichtet , aber das hat einer von Euch gerade in einem anderen Beitrag geleugnet. Waere ja auch ein grosser ReformErfolg.
Was passiert denn mit dem Sickerwasser???????
In TH sieht vieles OBERFLAECHLICH BETRACHTET aus wie (zB) in D, nur genau DAS war es dann auch.
Ansonsten lesen die hier scheinbar mir! 5555
Trotzdem, was genau passiert mit dem Gefassten Niederschlag, der ja hier in TH bekanntlich nochmal deutlich hoeher als in D ist!!????
Ja, das hoert sich ganz nett an, aber mehr als eine Musterdeponie hat es wohl noch nicht.
Langsam glaube ich, die Reform wurde bis heute nur immer in einer Provinz jeweils pro Fachbereich durchgefuehrt. Und dann wird es TH weit uebertragen?!! Hatte TH aber schonmal!?
ich meine schon alle Touristen. Mir ist durchaus bekannt, das keine 30 Millionen Farangs nach TH kommen.
die Armen büssen auch, wenn man Investoren verprellt und sie von dannen ziehen. Dann haben die Armen keine Jobs mehr und werden noch ärmer.
Ohne ausl. Investitionen, ohne Aktionäre usw. – würde TH heute genauso arm sein, wie die Nordkoreaner.
STIN: Da bei uns alle die Säcke erst abends rausstellen, werden die auch nicht von Hunden aufgerissen.
nein, dazu haben wir im Freien eine Art gemauerten Müllraum, dort wird das dann gelagert. Absolut Tier-Frei, fast luftdicht verschlossen.
Da kommt nix rein. Die Säcke werden vom Hausmädchen fest verschlossen, es riecht nix, es tropft nix. Absolut sauber. Am Abend dann, um ca. 21 Uhr,
stellt das Hausmädchen dann die Säcke raus. War noch nie einer aufgerissen. Sollte das wirklich mal passieren, würden wir die Säcke
erst frühmorgens rausstellen. Wäre kein Problem, die kommen so ab 8 Uhr.
ne, durch Plastik können sich die auch nicht fressen. Ratten schon, aber die kommen nicht rein. Ist gemauert und gut verdichtet.
Gibt keine Probleme damit. Bei den anderen – etwas weiter weg, die haben tw. schon aufgerissene Säcke, weil die streunenden Hunde nachts
rumsuchen. Aber das ist deren Problem. Einige haben auch schon aus Bambus Behälter gebastelt, das die Hunde nicht rankommen.
Hilft auch einigermassen, gegen Ratten natürlich nicht.
ja, aber da es das schon Jahre gibt, wohl dann eher von Abhisit oder Yingluck. Nicht von Prayuth.
keine Ahnung, bin kein Recycling-Profi. Es geht nicht in den Boden, also wird eine Basic-Abdichtung vorhanden sein, das Deponiegas wird
abgesaugt und verbrannt. Soweit ich informiert bin, wird es in DACH auch so gemacht.
Bevor eine Deponie eröffnet wird, wird der Boden komplett abgedichtet. Im Osten hat man das bei den vorhandenen Mülldeponien seinerzeit
nachholen müssen, weil die DDR das wohl nicht gemacht hat.
die werden mit der Basic-Abdichtung sicher auch Drainagen berücksichtigt haben und danach wird das als Abwasser behandelt.
Dazu kannst dich ja gerne einlesen – muss ich auch.
Man kann das Abwasser bis auf eine Ablaufqualität behandeln, die den Anforderungen für Direkteinleiter entspricht. In diesem Falle ist die verbleibende Schadstofffracht nach der Behandlung so gering, dass das aufbereitete Abwasser in einen Fluss, Bach oder See eingeleitet werden darf.
Sickerwasser kann man so behandeln, filtern – das man dann den Rest ohne Bedenken in Flüsse usw. leiten kann.
scheinbar noch nicht.
möglich, in TH ticken die Uhren nicht so schnell, wie in Industrieländern. Ist leider so, daher ja auch meine künftige Abstinenz während
der Smog-Zeiten.
DU hast Ahnung von der Praxis! Der meiste Muell/Abfall im Meer kommt ueber die Fluesse und Khlongs und ueber die Schifffahrt ins Meer, und nur sehr wenig ueber den Tourismus.
Wenn du Abwasser meinst, dann waere das was anderes. Aber dann solltest du das auch schreiben.
Wichtig waere, dass ueberall (Abfall, Abwasser, Sondermuell, …..) das Gewerbe zur Kasse gebeten wird, weil die im Verhaeltnis zu den Privathaushalten die Hauptverursacher sind. Dazu gehoeren auch (im entsprechenden Umfang) der Tourismus dazu, aber auch die Landwirtschaft!
Mit diesenMilliarden koennte von jetzt auf gleich etwas Gewaltiges auf die Beine gestellt werden, ohne dass die Steuerhaushalte davon betroffen waeren.
Und davon hast du auch keine Ahnung, weder praktisch noch theoretisch. Du muellst es aber zu, weil du ja den Gewinn der Aktionaere schuetzen musst!
Ihr habt also keine offenen Tonnen wo es reinregnet und unten das belastete Wasser weglaeuft und der Rest dann um Muellauto abgepresst wird und dann auf die Strasse laeuft.
Ihr habt auch eine Deponie mit SickerwasserFassung und -reinugung und eine Gasfassung und Verwertung!
Manchmal kann ich ueber dein Geschwurbel lachen, aber ist eher zum Heulen!!
Fuer eine Annanas und ein Ei!
Uebersehen???
DAS auch (uebersehen)?!
Auch das und der Rest auch!!
ja, natürlich. Bin ja kein Theoretiker. War ja selbst in TH, nicht nur gelesen.
leider nicht. Ich war selbst einigemale auf Tour, sei es zum James Bond Island, zu PhiPhi usw. – fast jedesmal feuerten Touristen, etwas ins Wasser.
Wird ja auch von der Regierung bestätigt. Stell dir vor, 30 Millionen feuern nur einmal einen Wasserflaschen-Verschluss auf die Strasse oder am Strand.
Das wären schon Tonnen von Müll.
Meine Aussagen sind recht leicht weltweit nachzuprüfen – überall, wo Massen an Touristen kommen, beginnt das Müllproblem.
Richtig ist, das natürlich auch Thais beteiligt sind. So besteht hinter dme Laem Din Market auf Koh Samui ein Lager mit 1000en Thais aus dem
Isaan, die in der Tourismus-Industrie auf Koh Samui arbeiten. Dreck über Dreck wird dort einfach auf Berge zusammengetragen und das wars.
Vor 3-4 Jahren immer noch so – der Berg war schon riesig, stank und niemand brachte den mal weg zur Entsorgung.
Nur muss man sich nun fragen: wären diese Isaaner, Burmesen auch dort, wenn es keine oder nur so wenig Touristen geben würde, wie vor 35 Jahren?
Nein, da wäre kein Lager dort. Somit hat auch das mit Tourismus zu tun. Ebenfalls die vielen Mini Mart am Patong Beach. Wären alle nicht da,
wenn es keine/weniger Touristen geben würde. Das hängt alles zusammen.
was interessiert mich der Steuerhaushalt in TH, tut es ja nicht mal in DACH.
Ja, Aktionäre müssen geschützt werden, weil sie sonst nicht mehr investieren und kein ausl. Kapital mehr nach TH kommt.
Du hast Ahnung von VWL – mein lieber Buddha.
Auf der einen Seite schreibst du von Steuerhaushalt, auf der anderen Seite willst du Steuern von Investoren ausschliessen.
Ohne Aktionäre wäre TH heute mit Laos vergleichbar. Da Thais kaum Steuern zahlen, sind Steuern von AGs sehr wichtig.
nein, wir haben Säcke – die stellen wir dann einmal die Woche raus, morgens werden die dann abgeholt.
Einmal im Monat wird kassiert, ich glaube 40 Baht. Die Anzahl der Säcke ist nicht begrenzt. Im Nachbar-Tambon läuft es anders.
Da kauft man die Säcke mit einem Logo und die werden dann abgeholt. Macht alles das Tetsaban. Keine Tonnen – im ganzen Norden nicht.
Das gibt es glaub ich nur in der Stadt. Da bei uns alle die Säcke erst abends rausstellen, werden die auch nicht von Hunden aufgerissen.
Da tropft auch nix aus den Autos.
die grösste der Mülldeponien liegt in Hot. Die wird nach dem sanitary landfill System geführt. D.h. es wird verhindert, das Müllabsonderungen
ins Erdreich sickern und das Grundwasser verschmutzen. Die Mülldeponie nimmt täglich ca 600 Tonnen Müll auf und ein grosser Teil
davon wird zur Energiegewinnung verwendet. Also eine recht modern Mülldeponie. Es waren schon mal intern. Exkursionen dort und die waren
auch eigentlich recht überrascht, wie modern das abgewickelt wird. EGAT ist da auch mit dabei, die wollen in naher Zukunft dann die Energie ins Stromnetz einspeisen.
Müsste bald soweit sein, muss mal gucken.
Momentan macht man das noch so, das Gas, das bei der Zersetzung des Mülls entsteht, in Ballons sammelt und dann verbrennt. Diese Energie wird von naheliegenden
Firmen bereits benutzt. Eine Turbine für eine Dörr-Obst-Fabrik wird damit betrieben usw.
Also da passiert schon was – leider bei Thais immer erst wenn es brennt.
ja, gerade erklärt, was wir haben. Siehe oben. Zum heulen ist das nicht. Man sollte zufrieden sein, das was passiert.
Wie es im Süden usw. aussieht weiss ich nicht. Interessiert mich weniger.
kann passieren. Man muss halt eine gute Zeit abwarten. Bei uns gab es vor 1-2 Jahren einen Aufkauf-Boom. Da kauften die Chinesen alles
was nur zu kaufen war. Ist wieder abgeflaut. In Pattaya war mal ein jurzer Boom, da haben die ganze Strassenzüge aufgekauft.
Otto-Nonghkai hat damals wohl recht gut verkauft, las man. Muss man halt Glück haben.
emi_rambus: Schon wieder beim Schreiben ein Beitrag verschwunden! 👿
ich guck mir den Kanal vom Söhnchen Thaksin nicht an. Der ist mir zu doof.
Der kann ja nicht mal einen Satz zusammenhängend formulieren.
was wäre denn Thailand ohne Popaganda – keine Werbungen, keine Verkäufe – niemand kennt Produkte.
Nordkorea lässt grüssen, dort gibt es keine Propaganda, ausser die der Regierung.
Lügenpresse muss man nicht lesen. Liest man halt renommierte Presse, gibt es reichlich.
nein, wenn die Mülldeponie nach dem sanitary landfill System geführt wird, eher nicht. Das wird schon recht gut gelöst.
Zumindest bei unserer Deponie in Hot.
Kleinere Deponien ausserhalb der grossen Städte dürften natürlich schon noch ein Problem damit haben.
Die grossen eher nicht.
machen die schon in Thailand. Aber halt noch nicht überall. Weil ist eine Kostenfrage. Der Staat macht das nicht – auch nicht bei uns in HOT.
Das machen private Unternehmen und die bekommen dann halt Zuschüsse vom Staat, aber sie müssen auch von was leben. Gratis ist nicht mal der Tod.
keine Sorge, das können die Thais scheinbar schon. EGAT ist auch mit im Boot und da sind wieder die Deutschen mit im Boot.
Also gut möglich, das sich die Deutschen auch schon um den Müll in TH kümmern – vor allem da dieser in naher Zukunft ja zu Energie
umgewandelt werden soll. Wird bei uns in HOT bald so sein. Ein paar Unternehmen nahe der Deponie haben schon Energie von der Deponie.
Zahlen dann an den Privat-Unternehmer. EGAT ist für die Einspeisung später ins Stromnetz zuständig. Die zahlen dann an den Deponie-Betreiber
und schon wird wieder einer reich. Mit Dreck…..
keine Ahnung, ob die einzige Reform – die zur Zeit anläuft ein Erfolg wird. Das wird man danach an der Anzahl der VT sehen.
Aber ich gehe eher nach einer ganzen Generation davon aus, das dauert halt – bis alle die Fahrschule durch haben und keine
Thais mehr mit gekauften FS unterwegs sind, die nicht fahren können.
Andere Reformen kenn ich nicht – die Polizeireform – da gibt es noch nicht mal einen Plan.
GANZ SICHER NICHT! In Dach bekamen alle vorher eine fundierte Ausbildung. Und die ist man in TH noch schuldig! Lediglich 250.000 sollen (wie auch immer ausgewaehlt) eine teure Ausbildung bekommen.
WER kommt in den Vorzug, wenn 2-4 Mio den Fuehrerschein machen wollen. Dieser Frage geht ihr immer aus dem Weg!!! Kann man sich mir der „Versicherung“ den Vorzug erkaufen??
Gibt es schon irgend ein Regelwerk fuer dieses PunkteSystem wie in D?
Wenn ja, warum gibt man es nicht bekannt???
Wieviel werden ihn denn jedes Jahr verlieren? Und warum? Ist das Willkuer oder gibt es eine staatliche Regelung wie in Rechtsstaaten.
Kann jeder den Schein verlieren oder nur die, die in frueher NICHT nach hause gebracht bekommen haben.
Die Reform hat vor allem auch die Versoehnung angestrebt. Das hier wirkt dem voll entgegen!!!
Es kommt mir vor , das genau ist gewollt!?!!!
Wenn die Roten dann den 30-Baht-Fuehrerschein versprechen, kann man sich eigentlich die Wahl schenken!!
Wo ist denn der Link zu DIESEM „reported 8.500“??? Die waeren ja mit den 15.000VTs im Jahr 2015 ins Verhaeltniss zu setzen.
Ansonsten habe ich ja schon bewiesen, deine Zahlen fuer 2017 sind falsch. Siehe Bild oben.
Ausserdem waren staendig die Tageszahlen, bis auf ganz wenige Ausreisser nur bei 20-30VTs.
Es bleibt dir frei ihn DAS bei der naechsten Pressekonferenz zu fragen! 555555
Aber bitte live vor Ort! Haste aber sicher nicht die Traute dazu!! Schwurbele es ihm doch einfach unter!?
Und Steuern zahlt er nirgends!??
In zB D ist das schon Jahrhunderte PRAXIS!!!! Ich war uebrigens auch praktisch fuer alle Gebuehrenhaushalte in unserem Bereich zustaendig!
Du kannst Praxis nur im Schwurbeln nachweisen!
Ich hatte uebrigens auch, in einem anderen Sachgebiet, einen Mitarbeiter, der unter meiner Verantwortung den BAB ua fuer die Deponie gefuehrt hat.
Du schmeisst hier mit Dreck um dich, was anderes hast du in der Sache hier noch nie in denem kurzenLeben praktisch gemacht!
Auf dem grossen Koh Chang hat man die MuellabfuhrGebuehr anhand der Tische in den Restaurants festgelegt. Es standen mehrere Verteilschluessel zu Auswahl! Zu der Zeit war ich auf der Insel!
trotzdem nimmt man hier den Deutschen den FS weg, wenn er – ich glaube mehr als 20 Punkte hat.
Das hat nix mit fahren können zu tun. Die brausen halt oft zu schnell und schon wieder geblitzt. Schon wieder Punkte.
Aber sie können fahren und verlieren auch beim schnellen Fahren so gut wie nie die Kontrolle über das Auto.
Haben ja Fahrschule und dort gut fahren gelernt – du auch, ich auch und andere auch.
weiss ich nicht, ob man sich bei Fahrschulen den Vorzug erkaufen kann, oder bei den Universitäten, Colleges usw.
Eher nicht, weil alles meist Online abläuft.
Man meldet sich Online an und kommt in die Warteschleife. First come, first served……
wird wohl nun alles in den road safety Meetings besprochen. In TH geht leider alles nicht so schnell.
Die müssen die Datencenters erst bereit machen. Dann Schulungen usw.
das ist in TH schwer zu sagen. Es kommt ein Punktekatalog, wie Flensburg.
Nach dem werden die Punkte vergeben und in der Datenbank gespeichert. Nach Überschreiten des Limits wird der FS ungültig.
Man bekommt ein Schreiben und darf den FS nicht mehr verwenden. Wenn doch, erfährt das der nächste Polizist der kontrolliert und nimmt den Schein dann
ab und man bekommt eine Strafe wegen Fahrens ohne FS – usw. Danach kommt Sperre und man muss die Fahrschule machen.
jeder kann den Schein verlieren, wenn er die Punkte erreicht hat. Danach wird die Fahrschule fällig – so kann man nach und nach
die gekauften FS aus dem Verkehr ziehen und durch Fahrschul-FS ersetzen.
ich habe da mit den Reds etwas unterhalten, Gruppe Thida – die haben nix gegen die Fahrschule. Absolut nix….
Hab dann auch schon mit einem Kamnan aus Trang gesprochen – die haben auch nix dagegen. Also das scheint bei rot und gelb
kein Hindernis für eine Versöhnung zu sein. Auch auf Facebook gibt es keine grossen negativen Diskussionen.
Langsam gewöhnen sich die Thais auch an die Staus in BKK usw. – auch das wird gefressen. Also keine Sorge, niemand wird
gegen Prayuth marschieren. Nicht einer…..
Es wird sicher einen kleinen Aufschrei geben, wenn die Fahrschulpflicht eingeführt wird, weil man sich dann die FS so gut wie nicht mehr
kaufen kann, aber das spielt keine Rolle. Rettet Leben…..
nein, es gibt reported Zahlen und es gibt WHO Zahlen. Die WHO Zahlen betreffen das Jahr 2015 und nicht 2013. Die Reported Zahlen sind aus dem Jahr 2013,
weil die Regierung für 2014 und 2015 keine geliefert hat.
Daher siehst du in der 2. Zeile bei den WHO Zahlen auch keine Jahresangabe – das ist von 2015 und 2016 eben für 2016 und da gab es lt.
Liviu Verdrasco 24.320 VT. Ist nun mal so und wird d.J. auch durch die reale Zählung bei RSC bestätigt werden. Dürften dann 26.000 VT werden.
Nicht umsonst kommt Panik auf – deswegen muss sogar meine Frau alleine zurück. Hektik über Hektik.
Wäre bei lächerlichen 8500 VT niemals der Fall. Dann wäre das Ziel erreicht, das die UN gestellt hat – Halbierung.
Aber nix ist erreicht – es steigt und steigt.
ne, ist nicht geplant. Es gibt auch keine Wahlversprechen mehr in dieser Form. Die Partei würde sofort ausgeschlossen werden.
Die Roten werden höchstens wieder einen Kredit der Gov-Bank für Fahrschulen anbieten. Da es ein Kredit sein wird, wird es wohl nicht
verboten werden, da es den Staatshaushalt nicht belastet.
nein, weil du dich mit der Server-Technik nicht auskennst. Diese Aussetzer sind meist dann zu sehen, wenn der
Server mal kurz ausgefallen ist, wegen Updates, wegen Refreshs usw. – die Zahlen werden dann aber weiter eingespeist.
Alles korrekt, hab es schon gecheckt. Lass das mit der Servertechnik, GPS usw. – das ist nicht dein Revier. Null Ahnung…..
Also hast du gar nix bewiesen, nur geträumt.
ja, aber sehr oft auch 60, 50, sogar 80. Ergibt momentan einen Durchschnitt von 40 VT pro Tag. Das wären 4 Tote mehr, als 2016.
Die Regierung weiss das aber, ist ja halbamtliches Datencenter und wohl das einzigste in TH. Die Regierung hat scheinbar gar keines.
Die haben schon vor Jahren aufgehört mitzuzählen – keine Ahnung wie die auf 8500 – das immer gleich ist, kommen.
Ich schätze die lesen den Wochenblitz 🙂
mach ich natürlich. Ich mach das anders. Wie bei deinen 8500 VT. Wenn ich beim Meeting den Nai Amphoe frage, oder meine Frau und der
weiss davon nix. Er weiss nur von den 24.320 VT – dann weiss Prayuth das gleiche.
Ich kann also über den Nai Amphoe, über die WHO, über den Kamnan schon rausfinden, was Prayuth weiss.
Sieht man dann auch an den Anordnungen der Regierung in Bangkok.
dazu müsste ich akkreditiert sein. Bin ich aber nicht, also kann ich ihm auch keine Frage stellen, wäre Arbeit ohne WP.
Ich frage lieber seine Leute 🙂
Gibt es Reformen, wissen die das auch – weil die müssen die ja helfen, umzusetzen. Wissen die nix davon, gibt es auch keine.
er zahlt Steuern in jenem Land, wo er sich 183 Tage im Jahr aufhält und das ist momentan Thailand. Dort wird ihm die Steuer vom Lohn abgezogen.
Hätte er Vermögen in DACH, würde er auch Steuern dazu in TH zahlen, nicht in DACH. Wir zahlen Steuern in DACH und in TH.
Rente dann wohl nur in D und A.
ja, das natürlich auch. Muss ja in Gesprächen auch Kunden überzeugen, mach ich momentan zwar nicht mehr, war aber anfangs – bei Firmengründung gut
darin. Mein lieber Buddha, musste ich da oft schwurbeln, bis der unterschrieb. Ja, auch da hab ich also Praxis.
Ansonsten aber überwiegt bei mir Praxis auch in anderen Bereichen. Wie schon erwähnt, Theoretiker sind nicht meine Liga, die können meist nix, nur
Schwurbeln, aber sonst haben die nix drauf. Sind aber als Lehrer, Marktverkäufer, Vertreter, Theologen usw. gut zu gebrauchen.
naja, ich habe einen Mitarbeiter, der macht das ganze Server-mässige für eine Gross-Partei in Österreich. Der kann was – ist natürlich ein Praktiker.
war das in diesem Jahrtausend? Oder auch schon vor 1990. Weil in diesem Jahr scheint dein Wissensstand stecken geblieben zu sein.
Da mal ein Beispiel, was beim Zitieren passiert!
Die Wortabstaende verschwinden. Zeilenumbruch gibt es auch keinen mehr und der Text geht weit ueber die sichtbare Seite hinnaus!
Problem ist nur, die MOD sehen auch die Bilder nicht in ihrem MOD-Bunker!
ja, an der Foramtierung arbeite ich noch, aber ich gehe davon aus, das der Programmierer sein Plugin noch nicht an die
neue Version angepasst hat.
Doch, jetzt sehen wir auch deine Bilder im Mod-Bereich.
Schon wieder beim Schreiben ein Beitrag verschwunden! 👿
Die Verdreher koennen das Schwurbeln nicht lassen!5555555
Ja und 30 Mio Thais die keinen Fuehrerschein mehr haben und laufen muessen. 🙄 Die STIN-Chaos-Konzepte verhelfen TH sicher noch zu Weltruf!
Schau mal hier:
Die muesse es bei zB Rayong auch ueberall geben, wenn man sie nicht ablaufen laesst. Das waere dann eine Erklaerung fuer die vielen „unerklaerlichen“ Fischsterben!?!
Das da zur Deponierung gezeigt wurde, war schon nicht schlecht, wird nur auch von der Luegenpresse schlecht gemacht!
In Deponien ist das Sickerwasser immer das HauptProblem.
In TH hat es davon durch die hohen Niederschlagsmengen, mehr als genug.
In D wird es fuer viel Geld und mit noch mehr Energie gereinigt und in die Fluyesse geleitet.
Ich habe hier schon mehrfach dargestellt, wie man das wirtschaftlicher und umweltschonender machen kann.
Wichtig ist, die tatsaechlich offene Flaeche, wo es reinregnen kann, muss moeglichst kleingehalten werden.
Ausserdem sollte man richtige Kompaktorer (Muellverdichter) und nicht die billigen , viel zu leichten Planierraupen einsetzen.
So isses!
Und wenn die Reform, so wie es sich abzeichnet, ein Erfolg wird, glauben sie auch, das konnten nur die Thais alleine schaffen!
Wohl eher LugKrueng und er hat mehrere Paesse. Den Schweizer wahrscheinlich auch! Waehlen tut er trotzdem in D!
Dazu mache ich schon seit 10 Jahren Vorschlaege, wie man mit gebuehrenhaushalten das von heute auf morgen in den Griff bekaeme, wird aber von der Luegenpresse zugemuellt und verschwurbelt!!
GENAUSO isses! Und die Propaganda und die Luegenpresse!
SO isses!
Vor ueber 30 Jahren war ich in Indien und da war echt alles sauber. Essen gab es auch in FastfoodLaeden auf BananenBlaettern . Die wurden in senkrechtstehende Kanalrohre geschmissen und die Kuehe frassen die leer.
Das naechste Jahr kam ich nach TH und mich traf fast der Schlag!! Millionen von Plastiktueten!!! Vom Essen aber vor allem von den Getraenken. So wie man frueher Essbares mit einer lockeren Handbewegung weggeschmissen hat, machte man das auch mit den Tueten!! DAS war echt voll die Enttaeuschung.
Bei den Hilltribes wiederholte es sich! Wir waren wohl im ersten Jahr in zwei Doerfern. Da war es voll sauber. Im Zweiten Jahr , der Buergermeister hatte wohl den grossen Reibach gemacht, unter seinem grossen Haus sah es aus, wie auf einer Muellhalde. Er hatte Geld und kaufte sich in der Stadt in Plastik eingepacktes. Im zweiten Ort, sah schon das ganze Dorf so aus!!
Vor 30 Jahre war es auch auf Samui schon so. Man musste halt auch mal „hinter die Bungalows schauen“. Der Muell wuerde verbrannt und der giftige Qulam zog in die Restaurants. Als die Touristen sich beschwerten und abreisten, hat man in gesammelt und auch wild verbrannt.
Der abgesaugte Klaerschlamm aus den Sickergruben, wurden in die Mangroven und Khlongs geschuettet, die man zu der Zeit schon nicht mehr erkannte!
… oder weil sie unverschaemt viel daran verdienen!
Das weltweite Problem ist doch wohl, auch die Entscheidungstraeger, in der Regel aelter, sind schlichtweg UEBERFORDERT!!!!
DAS war schon zu meiner Zeit so!! das hat aber keiner zugegeben!
Und genau das ist hier mit dem Gesichtsverlust noch eine Potenz hoeher.
In TH hat aber die Geldgier eine starke Lobby, die Knechte der Kapitallobby, die „Teilzeit-PresseStrategieBerater“. Diese Machtstellung spiegelt sich so auch in den sozialen Netzwerken wieder, die dann auch noch weiter genutzt wird um Politiker ohne Durchblick zu steuern!
Fast kein Mensch ist in der Lage, bei der rasanten Entwicklung, alles aus dem Stehgreif zu ueberblicken. DAS ist vielleicht nochmal in TH ua Schwellenlaendern etwas herausragend.
In TH selbst ist das Aeussere Erscheinungsbild erstmal alles, Und das machen sich eben die Falschen zu nutzen!!
DAS sind Vertreter, die ihr Produkt verkaufen wollen. Die werden dann noch von der Luegenpresse und den Stimmungsmachern in den sozialen Netzwerken (herrschende Meinung) unterstuetzt.
…. und schon sind die meisten geblendet und glauben sie treffen gute Entscheidungen!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
warum sollten 30 Millionen Thais keinen FS mehr haben? Nimmt ihnen ja keiner mehr weg, auch wenn sie illegal erworben wurden.
Die werden halt dann irgendwann, wie in DACH auch, anhand von zuvielen Punkten in der Verkehrsdatei weggenommen. Aber sicher keine
30 Millionen. Es wird nun wesentlich schwieriger werden, einen FS zu erhalten. Das ist gut so…. – dann lebt der Thai auch länger.
das macht schon deine Ansicht, es gäbe für 2016 nur 8500 VT – das wäre reif für das Guiness-Book, wenn es denn stimmen würde 🙂
Leider doch 24.320 VT für 2016 – reported werden immer nur 8500.
welche Reform? Weiss Prayuth davon?
das ist STIN 2 – ja, der wählt in der Tat in TH und auch in D, wenn er dort ist, oder per Briefwahl.
ja, weil in TH nicht umsetzbar. Hatten wir aber auch schon 100x erwähnt. TH benötigt Praktiker, keine reinen Theoretiker, die das Land
kaum kennen.
Dies ist absolut dummes Zeug.
Die Vermuellung in Thailand begann als die Mehrzahl der Eingeborenen
sich leisten konnte in 7-11 und den Supermaerkten einzukaufen.
Vermuellt wird in Thailand ueberall unabhaengig vom auslaendischen Tourismus.
Der meistbesuchte Ort in der armen Provinz Phayao war das Wat Anlayo
dort gab es keine Auslaender aber vor 30 Jahren schon jede Menge Muell.
Auch auf Bora Bora,Fidji,Seychellen etc kommt der Muell nicht von
den Auslaendern sondern von den Eingeborenen.
An unserer Buch wo Muschel und Krabbenzucht betrieben wird
leben sehr wenige Auslaender und die Touristenorte Bang Saen und
Pattaya sind weit weg.
Trotzdem ist die Bucht vermuellt mit Plastik und Styropor.
Anhand der Etiketten sieht man dass Alles aus dem Ort kommt.
Nein, in Sachen Vermuellung ist Thailand inzwischen Weltspitze!
Da haben sie sogar die bloeden Amis ueberholt.
Hier sieht es ueberall schlimmer aus als in Sizilien!
Obwohl dort alle Nas lang die Muellabfuhr streikt.
Wenn es hier nicht eine so gute und regelmaessige Muellabfuhr
geben wuerde waere das Land schon lange im Muell erstickt.
Was meinst du wie BKK aussehen wuerde wenn es dort nicht
an die 5000 Strassenkehrerinnen geben wuerde die den
Edelthais hinterherrennen und den Muell zusammenfegen?
Bei uns in der Anlage wohnen permanent nur
Japaner, Farang,SIN Chinesen und ein paar zivilisierte und
arbeitsame Thai.
Da findest du kein Fitzelchen Muell in unserem Park.
Die meisten Thai Eigentuemer kommen nur am WE.
Was meinst du wie es dann aussieht?
Der grosse Koenig hat jahrzehnte dagegen gepredigt.
Ausser ein paar Aktivisten und den wenigen wirklich
zivilisierten Thai hat keiner auf ihn gehoert.
Gruen ist in Thailand nur eine Farbe!
oder zu Feiertagen wie jetzt hierhin.
Wieder gibt es keine Moeglichkeit Fehler zu korrigieren,
weil die „bearbeiten/loeschen“ Funktion nicht kommt.
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn man mich vorher nicht mit Gewalt verjagt oder
suizidiert bleiben wir noch 2 Jahre.
Aber auch wenn ich weg bin und meine Kommentare
fehlen wird es in Thailand nicht besser.
Es sei denn die Machthaber wuerden wirklich
etwas aendern. Tun sie aber nicht.
Es ist richtig dass durch globale Verbloedung
und Egomanie Erziehung
die Unterschiede zur Restwelt nivelliert werden
und an Leuten die die Verhaeltnisse in Thailand
nicht stoeren weil sie die garnicht mitbekommen
oder sie die nicht interessieren fehlt es nicht.
Ich hoffe nur dass diese Typen dann auch
genug Knete geerbt haben damit sie unser
Condo im Paradies kaufen koennen.
ich habe mich nun abgemeldet und das aus dem normalen Bereich, wie ihr auch – gepostet.
Scheinen bei dir die beiden Buttons – Bearbeiten/Löschen, und die Zeit daneben (2 Stunden) nicht
auf?
Wenn du noch einen Browser am PC hast, versuch das mal mit dem.
Wäre interessant zu wissen, ob das nur bei einem Browser-Typ ev. „flackert“.
Bei mir – bei Chrome geht es, Firefox auch.
das gab es vor 32 Jahren kaum. Nur in den Grossstädten.
Die Vermüllung an den Stränden, die Abwässer ins Meer usw. – das sind schon Tourismus-bedingte Verschmutzungen.
30 Millionen gehen halt nicht spurlos an einem Land vorbei. Die Verschmutzungen durch die Einwohner, kann man auch besser
regeln, durch Verordnungen, Strafen usw.
Bei uns greifen wir hart durch – sieht jemand ein Feuer brennen, sind die Trupps schon in Minuten dort und löschen es,
egal ob der Müll von einem Bewohner fertig abgefackelt ist oder nicht. Es wird gelöscht. Bei Wiederholung,
darf er sich auf die Polizeistation begeben. So läuft das auch in den anderen Tambons ab. AUch die Müllabfuhr, läuft seit
ein paar Jahren nun korrekt.
Es wird schon werden, Thais reagieren halt nicht so schnell.
Da steht allerdings die Gier nach dem schnellen Geld im Weg. Und Du schriebst ja ausdrücklich davon das alle Ausländer sowie alle Ausländischen Firmen weg müssen um das Thailändische Paradies zu haben. Zumindest sollten wir uns das vorstellen.
gg1655(Zitat) (Antwort)
ich kann mir das deshalb so gut vorstellen, weil ich vor 32 Jahren durch das ganze Land – von Norden Chiang Mai, bis nach Sungai Golok runter
gefahren bin – alles selbst gefahren, durch die Dörfer usw.
Das war herrlich – sogar auf Koh Samui alles in Ordnung, noch keine Hotel-Silos, meist nur Hütten. Auf Koh Samed, Bambushütte für 30 Baht die
Nacht, nur abends Strom usw.
Alles sauber und perfekt. Dann kamen nach den Backpackers die Massen – und aus war es mit Ruhe, Sauberkeit usw.
Sind natürlich nur Träume, wenn wir diese Zeit wieder haben wollen. Ist mir schon bewusst 🙂
In CM ist es tw. auf den Dörfern noch so – daher siedeln wir auch nicht um. Wir werden lediglich beginnen zu pendeln, ab nächstes Jahr dann
in etwa 8 Monate Thailand /Chiang Mai/Rayong und ca 4 Monate Ausland. Nicht nur wegen dem Smog, aber meine Frau hat schon etwas Probleme im April/Mai
wenn es bis zu 45 C heiss wird. Dann werden wir Ausland planen, oder wenn wir nicht mehr fliegen wollen, dann halt Hua Hin oder Rayong aufs Meer.
Man wird ja leider älter und man weiss nicht – ob ich mit 80 noch 45 C packe – momentan macht es mir noch nix aus.
Aber 2 Monate nur in der Aircon sitzen, ist auch nicht so mein Ding.
Was Du aber nicht mitbekommen würdest weil Du ja auch nicht da wärst. Du bist selbst Ausländer,schon vergessen?
richtig, aber ich war da, als noch viel, viel weniger Touristen nach TH kamen. So hätte es bleiben sollen.
Traumstrände, sauber auch auf Koh Samui, Phuket, Pattaya – wo heute alles zugemüllt ist.
TH hat viel zu viel Touristen ins Land geholt. Scheinbar macht Burma den Fehler nicht. Die gehen es ganz langsam an.
Vietnam wohl auch.
Man sollte immer erst die Infrastruktur ausbauen, Polizei ebenfalls – dann erst die Touristen-Anzahl anpassen.
Wie es momentan aussieht, will die Regierung bald 50 Millionen Touristen, obwohl die Sicherheit der Touristen gar nicht
gewährleistet werden kann.
Dann würden die Thais aber noch auf Elefanten Reiten und Büffelkarren würden die Landschaft prägen. Auch wenn es manche Thais nicht glauben können, Toyota ist keine Thai Firma. Hab ich übrigens wirklich schon einige kennen gelernt die waren echt davon überzeugt das Honda und Toyota Thai Firmen wären.
So nebenbei,wenn Du je einem Deutschen und einem Thai ein verpacktes Eis gibst beide sind 5 Meter von einem Abfallkorb entfernt. Wer glaubst Du wird eher die Verpackung in den Korb werfen und wer wird sie an Ort und Stelle zu Boden werfen?
gg1655(Zitat) (Antwort)
ja, und die Meere und Strände wären sauber.
ich sah Ausländer ihre leeren Trinkflaschen ins Meer werfen, auf der Fahrt mit Longtail-Booten von Phuket zu den Inseln.
Ich sah Thais Müll verbrennen, auch Reifen. Nur die 69 Millionen Thais sind landesweit vertreut. Aber die 30 Millionen Urlauber kommen meist nur
an 3 Plätzen zusammen. Phuket, Koh Samui und Pattaya. Klar das dann dort alle verdreckt ist, klar das auch die Thai-Hotelowner den Dreck tw. ins
Meer ablassen – aber eben wegen den Ausländern. Keine Ausländer, keine Hotels – zumindest nicht soviele.
Mein Gott Walther, wie blauaeugig!!!
Die Giftseen werden durch die Industrie erzeugt, die die Auslaender hier aufbauen und damit die Umweltbelastung auslagern.
Weisst du zB wieviiel Aluminium in TH hergestellt und dann exportiert wird?? Auch der ReisExport geht in die Richtung. Da wird quasi wertvolles Wasser (indirekt im Reis) exportiert!
In VoiceTV kam vor 2 Tagen ein SuperBericht, da habe ich aber niemand von der TAT gesehen! 5555
wobei wir wieder bei den Ausländern wären.
Denke dir mal alle Ausländer in TH weg, auch Unternehmen, Gold-Schürfer aus Australien usw.
Wozu würden dann Hotels am Meer benötigt. Wie ich vor 32 Jahren auf Koh Samui war, gab es keinen Müllproblem – heute schon.
Sicher nicht von den paar Einheimischen – die gab es auch schon damals.
Warum ist eine Insel nach Jahren von Massentourismus dann kaum mehr bewohnbar – richtig, wegen der Massen an Ausländer.
keine Ausländer oder wenig Ausländer, herrliche saubere Strände – wie in Bora-Bora. Dort ist es für die Massen-Touristen zu teuer,
zumindest jetzt noch.
Nun werden gerade Massen nach Mauritius gekarrt – du wirst sehen, in wenigen Jahren werden Die MÜllprobleme beginnen.
Siehe Malediven. Berge von Müll….. – das meiste von Touristen-Hochburgen.
spielt keine Rolle – 30 Millionen Touristen wegdenken und TH regeneriert sich wieder Jahr für Jahr.
du guckst Thaksin-TV – mein lieber Buddha…. – klar ist da keiner von der TAT.
Was diese Frau Alles erkannt hat, ist ja enorm!
Vielleicht sollte man die auslaendischen Touristen
bei der Ankunft auf mitgebrachten Muell untersuchen!
Schliesslich kommt aller Muell in Thailand
nur von Auslaendern!
Thai machen keinen Muell wie jeder weiss!
Aber ich haette schon eine Idee wie man
Pattaya Gruen machen kann.
Man muesste nur den Muell gruen anmalen!
Dann waere es in ganz Pattaya ploetzlich Gruen!
das der Müll durch Ausländer erzeugt wird, sollte eigentlich klar sein.
Ohne Ausländer würde TH keine Hotelburgen benötigen, die tw. ihre Abwässer ins
Meer lassen.
Umso weniger Ausländer also, wie z.b. Bora-Bora – umso sauberes Wasser, Strände usw.
Wenn ich so an die Strände zwischen Trat und Hat Lek denke, absolut sauer – weil keine Ausländer und
keine Hotels. Hotels machen den meisten Dreck – auch die kleinen Gästehäuser, weil die einfach alles ins
Meer leiten.
du hast wohl auch alle Hoffnung für TH schon begraben, wann packst du? 🙂