Das Department for Land and Traffic (DLT) plant nun, dem Taxidienst Uber Konkurrenz zu machen und möchte spätestens im nächsten Jahr mit ihrem eigenen „ Taxi OK „ Dienst auf Thailands Straßen vertreten sein.
Dabei plant das DLT, dass sich sowohl die Taxifahrer als auch die Kunden bei der DLT registrieren müssen. Die Taxifahrer müssen ebenfalls zahlreiche Dokumente und Papiere über sich selber und ihre Fahrzeuge einreichen.
Fahrer, die am Projekt ” Taxi Ok ” teilnehmen möchten, dürfen keine Strafregister oder Vorstrafen haben und ihre Taxis dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. Zusätzlich müssen diese Fahrzeuge als öffentliche Verkehrsmittel registriert und dürfen nicht älter als zwei Jahre sein.
Einmal akzeptiert, müssen die Fahrer ein GPS-Tracking-Gerät in ihrem Auto, eine CCTV-Kamera und eine Notfall-Taste installieren. Mit dieser Notfalltaste ist ein Passagier in der Lage, sofort ein Signal an die Zentrale von Taxi OK zu senden.
Im Rahmen des Taxi OK Projekts kämpft Thailand darum, den Standard und die Glaubwürdigkeit ihrer Taxifahrer zu erhöhen. Zahlreiche schwarze Schafe unter den Taxifahrern haben in der Vergangenheit durch ihr Fehlverhalten, durch ihren unfreundlichen Service, durch Ablehnung oder durch Überladung der Fahrgäste, durch Bedrohung bis hin zur sexuellen Belästigung von weiblichen Fahrgästen immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt.
Mit dem neuen Taxi OK Dienst sollen den Kunden mehr Prämienservice als in den normalen Taxen versprochen werden. Allerdings ist bisher nicht genau definiert, welcher Prämienservice, abgesehen von den oben genannten zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen, der Taxi OK Dienst seinen Kunden anbieten will.
Laut einem Bericht in der Bangkok Post erwartet das Verkehrsministerium, dass bis etwa Mitte September die Verordnungen für den Taxi OK Dienst vorliegen und dann veröffentlicht werden können.
Sanit Promwong, der Generaldirektor von DLT hatte schon im Vorfeld angekündigt, dass auch Die Uber und Grabcar Fahrer an dem Projekt teilnehmen können. Natürlich müssen sich diese Fahrer, wenn sie sich für das Taxi OK Projekt anmelden, an die geltenden Gesetze in Thailand handeln, fügte er in einem Interview mit der Thai News hinzu.