Die Bevölkerung hat erhebliche Zweifel, dass die Reform der Polizei gelingen wird.
Das Militär hat einen 36-köpfigen Ausschuss eingesetzt, geleitet wird er vom ehemaligen Oberbefehlshaber General Boonsang Niempradit. An dessen Berufung gibt es massive Kritik, auch, weil befürchtet wird, dass die Öffentlichkeit nicht oder zu wenig gehört wird. Der Ausschuss soll seine Reformpläne in neun Monaten vorlegen.
Nach einer Umfrage von Dusit Poll unter 1.082 Frauen und Männern landesweit haben fast 39 Prozent erhebliche Zweifel, dass die Reform gelingen wird. 36 Prozent glauben an ein Gelingen, 25 Prozent sind unschlüssig. Der Polizei vorgeworfen wird Korruption, Machtmissbrauch und Positions-Kauf, zugestanden wird den Beamten eine zu geringe Entlohnung.
Aufgrund einer Anzeige, macht die Polizei eine Hausdurchsuchung(vermutlich ohne richterliche Anordnung) bei einem Burmesen und findet KratongBlaetter. 25.000TB oder er muss in den Bau (wo auch immer der ist).
Wo? In TH!
Naja, „Luege“ sollte ja klar sein!?
Aber hier mal das, was Wikipedia dazu meint:
Mit „Presse“ist seit dem Internet nicht mehr so einfach abgrenzbar, da jeder Depp der innerhalb der Gramatik und Rechtschreibung, ohne Abi und Studium, verantwortungslos buchstabenverdrehen kann, auch glaubt, dazuzugehoeren. Cookies sind natuerlich auch Hauptfach.
Du willst eine Machbarkeitsstudie vor der Polizeireform!?
55555555555555555555555555555555555
die werden die jetzt wohl machen.
Nicht unbedingt.
Heute kommen eh nur Billigheimer, nicht nur aus China.
Wenn man hier mit den Gesetzen endlich ernst machen würde,
und nicht nur mit denen mit den man anständige Farang verprellt
kämen auch gute Leute wieder die man mit Anarchie,Chaos
und umfassender Verantwortungslosigkeit langfristig verjagt hat.
Ich habe oft an „Reformen“ mitgearbeitet mit Japanern, die sind genauso
„vorsichtig“ wie Prayuth.Dort gab es auch immer Widerstände von
den Sous Chefs die ihre „Machtposition“ verteidigten aber wenn es wirklich
darum ging das Unternehmen zukunftsfähig zu machen waren die
sehr schnell Geschichte und sassen in TYO in einem Kellerbüro
ohne Fenster und waren für die Entstaubung des Archives
Buchstabe A-G,H-L,M-Q oder R-Z zuständig.
Denn gefeuert wurde kein Japaner.
Was verstehst du eigentlich hier unter „Lügenpresse“?
Die welche unkritisiert die Lügen der Regierung verbreiten?
Grundsaetzlich ist das auch wieder eine Nachbesserung?!
Ansonsten mach mal eine Zeichnung, verstehe nur Bahnhof!
nein, hatten wir noch nie. Ich klammere in Zukunft nun alles aus, was wir schon in 1000en Kommentaren durchgekaut haben, ausser es gibt Korrekturen, News
usw.
ok, dann wollen wir den Bahnhof mal erklären:
wenn heute jede Prostituierte in TH verhaftet werden würde, gäbe es keinen Sextourismus mehr und die Einnahmen aus dem Tourismus würden
immens zurück gehen. Wenn dann alle Sperrstunden in den Urlaubsorten genau kontrolliert werden, auch hier Einnahmen-Verluste.
Dann noch die Hotels auf Lizenzen kontrolliert und schon sind mehr als die Hälfte der Hotels zu. Ebenso Restaurants, Discos usw.
Den Rest, was dann noch übrigbleibt – schliessen dann die Steuerfahnder. Ende mit Tourismus und TH ist bankrott.
Jetzt verstanden!
Wenn Schwarzgeld legal wuerde, nicht unbedingt!
wenn sie heute, nach den herrschenden Gesetzen – hart durchgreifen würden. Wäre TH pleite und kaum noch Touristen im Lande.
Bei einer Reform fehlt es immer an Zeit. Wer schon bei solchen Projekten mitgearbeitet hat, weiss das!
Die meiste Zeit in TH geht durch „Dienst nach Vorschrift“, „Sand ins Getriebe schmeissen“, … und die Luegenpresse verloren!
Lügenpresse ist ja in TH nach dem Cyber-Act verboten. Gibt es also legal keine mehr. Halten sich auch die meisten daran.
Also nix mit Lügenpresse. Eine Reform muss erstmal beginnen, dann kann man von einem Reform-Beginn sprechen.
Aber solange nicht mal die Machbarkeits-Studien engeleitet wurden, kann man nicht von einer Reform sprechen.
Führerschein-Reform ist eingeleitet – aber das ist wohl die einzige momentan. Mal sehen was aus der Polizeireform wird.
Bisher noch nix vorgelegt.
Nein, dass müsste er nur wenn er sich weiterhin mit Bauernopfern zufrieden gibt.
Wenn er oben anfangen würde und die Hauptschuldigen zur Verantwortung
ziehen würde wäre selbst in der Thai Nichtpolizei spätestens wenn er den
5. Polizeichef ohne Vermögen und Pension nach Dubai gejagt hätte
schluss mit lustig.
Den Altgeneral den er gerade zum Leiter des „Polizeireformkomitees“
gemacht hat, hätte er vor 3 Jahren schon als Aufpasser in Rama I
setzen müssen.
Anstatt arme Abgasschlucker mittels vorgehaltener Knarre
dazu zu zwingen weiterhin nur Kleingeld für Nichtigkeiten
zu kassieren hätte man die Polizeiführung zu wirklicher
Polizeiarbeit zwingen müsen.
Angeblich haben die das alle ja mal gelernt,
schliesslich haben sie alle (wie Thaksin)
angeblich einen Abschluss der Kentucky State für Kriminologie!
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
kann er nicht, weil er ins das Nest der Hauptschuldigen nicht reinkommt. Du hast keine Ahnung wie die
mauern. Die halten sogar so zusammen, das hier der Polizeichef von Bangkok aus gewarnt wird, wenn höherer Besuch kommt.
Ich kann mich an den Fall des blauen Diamanten aus Saudi-Arabien noch sehr gut erinnern. Morde an Saudi-Ermittler/Diplomaten.
Man hat eine Sonder-Ermittler-Kommission eingesetzt – keine Chance für die, die Offiziersgruppe zu knacken. Somchai ist oder war
danach noch Polizeipräsident in der Provinz Chiang Mai.
Prayuth und auch kein anderer könnten nur mit § 44 alles absetzen. Das würde aber Prayuth ev. nicht überleben.
So einfach, wie du dir das vorstellst – geht es nicht. Prayuth kann nicht so knallhart reinfahren, das die ihn dann
– wenn nicht killen – aber absolut boykottieren. Damit würde er in die Hände Thaksins spielen.
Nehmen wir mal an, die Polizei streikt danach – tut einfach nix mehr. Dann wäre richtige Anarchie im ganzen Lande.
Vll sogar bei uns am Lande – das wäre ein Mega-Gau.
Farangs stellen sich das alles so einfach vor, ist es aber nicht. Unser Amphoe-Polizeichef sagt klipp und klar, wenn er Anweisungen
Prayuths nicht umsetzen will, dann macht er es auch nicht. Die Polizei folgt nur seinen Anweisungen, auch nicht die von Prayuth.
Du überschätzt die Macht Prayuths. Geht er nicht behutsam vor, kann bei einem Chaos gut möglich sein, das nicht er die
Polizeiführung entsorgt, sondern das andere Militär-Führer Prayuth entsorgen. Er hat nur solange Macht, solange der Prem die Hand
über ihn hält. Zieht der sie weg – ist Prayuth Geschichte.
Na klar waren Thaksins Marionetten- und Nummerngirlregime absolut untätig
aber sehr erfolgreich im Abkassieren.
Deshalb habe ich auch keine Hoffnung was die nächste „gewählte“ Regierung angeht.
Aber diese „gute“ Militärdiktatur ist eine Diktatur die sich nicht an die
Gesetze halten muss und sich selbst sofort am Anfang immunisiert hat.
Man hat auch am Anfang alle Probleme erkannt und benannt.
Nur, als man merkte dass es schwierig und unpopulär wäre das Richtige zu tun
machte man garnix (wie Thai üblich) und versuchte durch die Schürung
von Ausländerhass und die Unterdrückung von kritischen Meldungen
und Kommentaren abzulenken.
Ausserdem ist Eines wohl inzwischen jedem klar:
Wenn Thailand plötzlich von diesem Betrugssystem auf
einen wirklichen Rechtsstaat mit kontrollierten legalen
Bedingungen und Spielregeln umgestellt würde,
bräche das Wachstum plötzlich ein.
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
ja, wenn das alles so einfach wäre.
Nicht Prayuth macht alles falsch. Die Thais selbst machen vieles falsch.
Prayuth kann im Prinzip machen was er will. Er kann sagen, befehlen, anordnen – egal was.
Die Thai inkl. der Polizei, Behörden folgt seinen Anweisungen nicht. Die lächeln das weg.
Prayuth wäre nur dann einigermassen erfolgreich, wenn er mit Gewalt seine Anordnungen durchsetzen würde.
Das würde aber bedeuten, er müsste weit mehr Gefängnisse bauen. Er müsste jede Anordnung, die nicht befolgt wird, mit
einer Verhaftungswelle bestrafen. Ohne RÜcksicht darauf, wer es ist. Er hätte notfalls im Tempel auch schiessen lassen müssen,
wenn sich die Mönche seinen Anordnungen widersetzen.
Ich sehe in TH keine einzige Chance, etwas ohne Verhaftungen, Gewalt usw. durchzusetzen. Mit Gewalt, wäre er dann halt sehr schnell auf der
Liste in Den Haag und ein intern. Haftbefehl gegen ihn wäre dann vermutlich auch recht schnell ausgestellt. Sanktionen würden folgen und
TH würde in die Isolation taumeln.
Nein, er macht nicht alles was könnte, aber vieles mehr als alle Vorgänger.
Wenn man davon alle abzieht, die direkt und indirekt (Mia Noi, Informanten, ……) vom IST-Zustand profitieren, ist das doch ein gutes Ergebnis!
In D geht der Trend zum Polizisten im Gehobenen Dienst. Also mit Studium. Was sich auch irgendwie durch die Moeglichkeiten der DV von selbst ergibt.
Alle fangen (in TH) ganz unten (mittlerer Dienst?!) an. Wer geeignet ist, macht ein Studium im Dienst (Polizei-VerwaltungsFachhochschule).
Nebenverdienst muss gegen Null gehen!!
Im oberen Bereich des Stellenkegels muessen mindestens 50% der Stellen gestrichen werden. Unter anderem alle hauptamtlichen Stellvertreter.
Versicherung wie bei Angestellten (aber nur SSF, keine PrivatKHs).Rente auch.
Der eigentliche Anreiz ergibt sich bei der Rente!
Ansonsten gaebe es Einsparungen durch MassenReduzierung.
Wenn dann die VAT UM 1-2% erhoeht wird, sollte das bezahlbar sein.
Wenn Gluecksspiel, weiche Drogen, Prostitution, …. legalisiert werden, reicht es fuer alle Beamtenbereiche.
Ansonsten muss man der Reform einfach eine Chance geben.
Tut man das nicht, …. wird das zZ aufstrebende TH untergehen.
Da wir Farang hier eh nix ändern können.
Selbst wenn wir wollten.
Kann man nur hoffen dass die wenigen anständigen Thai
wenigstens genug Zoff machen um diese Betrügerei
an die Öffentlichkeit zu bringen.
Diese Miltärdiktatur will nur Zeit gewinnen
um von ihrer Untätigkeit sbzulenken.
39% ist eh viel zu wenig aber wohl die realistische Zahl
der anständigen Thais.
Weshalb bei dieser Frage 25% unentschieden sind
kann man nur mit Thainess erklären.
Unterbezahlt sind bei dieser Truppe nur die Kaste der Abgasschlucker
in den untersten Besoldungsgruppen-
Alle anderen sind aufgrund der fehlenden Leistung (ausser beim in die Kamera
winken) überbezahlt und alle Führungsleute grotesk überbezahlt.
Bei denen sollte man wenigstens die Nebeneinnahmen besteuern!
Da käme richtig Geld rein.
Aber wer soll die herausfinden?
naja, wenn man das mit der „Untätigkeit der Militärdiktatur“ so stehen lassen würde – wie könnte man dann die
Regierung davor nennen: Mega-Untätigkeit…. oder so. Weil die hat ja absolut nix getan. Prayuth macht wenigstens ein wenig was.