Premierminister General Prayuth Chan-ocha äußerte seine Zufriedenheit über die Fortschritte bei der Eindämmung des illegalen, unprotokollierten und unregulierten Fischens (IUU).
Die Europäische Union dagegen signalisierte, die thailändischen Behörden könnten mehr tun, und daher werde wohl die „gelbe Karte“ um ein Jahr verlängert.
„Wir konnten die Aufgabe womöglich nicht zu 100 Prozent lösen, weil es so viele Probleme auf dem Gebiet gibt, aber ich glaube, wir haben große Fortschritte bezüglich der Vorgaben erzielt“, sagte der Premierminister.
Zwischen dem 1. und 16. Juli hielt sich eine EU-Delegation in Thailand auf, um sich persönlich von den Fortschritten der IUU-Eindämmung zu überzeugen.
Keiner der Delegierten ist zitiert worden, daher beruhen deren Aussagen nur auf Hörensagen. So meinte Landwirtschaftsminister Chatchai Sarikalya, die EU habe gemeint, dass mehr unternommen werden könnte, um die Fischereiindustrie zu regulieren.
Der Premierminister gab zu, dass es Schwierigkeiten gebe. So seien nur 18.000 von geschätzten 20.000 bis 30.000 Fischkuttern registriert worden. Ziel war/ist es, alle zu registrieren.
„Wir stoßen auf jedem Gebiet auf Schwierigkeiten, daher gibt es nur langsame Fortschritte“, sagte er.
Falls die EU mit den Fortschritten zufrieden ist, stellt sie eine „grüne Karte“ aus. Falls kein Fortschritt zu vermelden ist, gibt es seitens der EU die „rote Karte“, die zu einem Importverbot in EU-Staaten führt.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
:LINK: oder :Liar:
Wenn das so waere, gelte das fuer ALLE. Da werden alle verboten.
Was soll das? Die Wahlen sind fuer 2018 geplant! Stinkst du schon wieder gegen die Reform an!?! 👿
:LINK: oder :Liar:
Denke auch, der hat laengst die naechste Wahl im Sack!!
Mit einem richtigen, harten Wahlkampf, koennte DIE Demokratie gewinnen. Aber den hat es bis heute noch nicht gegeben und ist im Moment auch verboten. Also arbeitet die Zeit fuer BaDman!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
das ist korrekt. Keine Partei, die teilnimmt – darf Wahlversprechen machen dieser Art machen.
Dafür sorgen dann Militär-Senat und Kontroll-Kommission – die dann jederzeit eingreifen kann. Der § 44 bleibt definitiv
somit die nächsten 20 Jahre bestehen. Prayuth hat das auch schon im TV erklärt – dass das Militär 20 Jahre die Kontrolle über die
Regierung halten wird, bis alle Massnahmen, die jetzt noch geplant und begonnen werden – umgesetzt werden.
Eine Abschaffung der Fahrschulpflicht ist somit nicht möglich. Erst ab 2034 könnte dann eine neue Regierung diese wieder
abschaffen, werden sie aber nicht tun, weil bis dahin haben sich die Thais damit voll angefreundet.
2034 wäre es dann mir auch egal 🙂
die waren für 2017 geplant, nun für 2018 – aber egal ob sie kommen – es ändert sich nix, man setzt nur eine Marionette zwischen
Prayuth und Regierung. Er bestimmt weiterhin und das 20 Jahre lang, nach ihm halt dann ein Nachfolger.
Ich finde das eigentlich in Ordnung, damit eine Nachfolge-Regierung nicht alles wieder in den Mülleimer treten kann,
wie das momentan Trump in der USA macht.
alles schon in den News erklärt worden, auch im TV – vll weiss deine Frau davon.
Wenn nicht, googeln. Ich setze keine Links mehr über Dinge rein, die jeder wissen sollte.
Dann einfach nicht glauben und warten, bis sie nach der Wahl dann so eintreffen werden, wir hier erklärt.
versuchen wird er es auf alle Fälle. Dann wird der Militärsenat den PT-PM halt wieder entsorgen und jemanden
einsetzen, der nicht der PT angehört.
Demokratie ist gar nicht geplant. Wahlkampf wird eher weniger ablaufen, da vieles verboten ist.
Thaksin kann nicht gewinnen – das wäre erst wieder 2034 möglich und da dürfte er wohl schon Asche sein.
Aber auch dann nicht, es war sicher im Jahre 2014 nicht der letzte Putsch.
DER KRUEMELSUCHER nun wieder! 55555
Natuerlich wird das eine Person seines Vertrauens machen!
nein, sind nur Erklärungen, nicht mehr und nicht weniger. Es ist wie es ist.
da wird es auch eng. Yingluck ist gebannt, die Rothemden-Führer auch alle.
Dazu fast das ganze ehem. Kabinett unter Anklage und nun macht man auch noch seinen Schwager Somchai Wongsawan platt.
Auch unter Anklage – die bekommen alle dann vor der Wahl einen 5-Jahresbann und fertig.
Aber auch andere Person des Vertrauens wird nix vesprechen dürfen. Wird verboten und zieht sofort einen Ausschluss
mit sich. Die Zeiten sind vorbei – aber bleib entspannt, es ist keine Wahl geplant. Vll erleben wir die gar nicht mehr.
20 Jahre will Prayuth/Militär die nächste Regierung kontrollieren – dann bin ich in einem Alter, wo mich nur noch der nächste
Tag interessiert 🙂
Takki kann nicht gegen die EU anstinken, er braucht die Einnahmen! Er kann den 30Baht-Fuehrerschein und 30Baht/kg Fisch versprechen, natuerlich auch billigere Preise fuer Fleisch , Obst und Gemuese und damit gewinnt er dreimal die Wahl.
natürlich kann Takki in Dubai viel versprechen, aber wohl nur den Arabern. Seine Red News hat man wohl so ziemlich abgedreht.
Da ist alles tot…..
Verbrecher können sich nicht zur Wahl stellen. Geht nicht….
Wahlversprechen werden verboten – Senat kann die Wahl korrigieren – Prayuth ebenfalls, es wird eine Regierungs-Kontroll-Kommission
gebildet.
Ausserdem gibt es keine Wahl – nicht d.j. und wohl auch nicht nächstes Jahr. Was dann 2020 passiert, interessiert eigentlich
heute noch keinen.
Hat man dir das im Regenwald so erzählt, gibt es da noch Vodoo-Priester?
Jedenfalls keiner der Thailand international weiterbringen könnte.
Nein, da die Kohle jährlich fliesst käme auch immer wieder neue.
Ausserdem: Der so ungewöhnlich stille Thaksin S. überlegt sich
bestimmt einen neue Betrugsnummer.
Er könnte z.B. die Atemluft in Thailand privatisieren,
51% der Aktien mit Steuergeldern kaufen und 49% als vergünstigte
Volksaktien an das dumme Volk verkaufen.
Wird schwierig, aber warum sollte eine „gewählte“ Regierung
dieses bewährte thailändische Erfolgsrezept aufgeben?
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
Es würde mich nicht einmal wundern wenn nach dieser Millitärdiktatur sich keiner mehr finden würde der den Laden dann noch übernehmen will.
Regieren könnte eine neue Regierung eh nicht wie sie will. Da steht der ernannte Senat im Weg. Und Kohle abgreifen wird auch kaum mehr im großen Stil möglich sein. Denn die Diktatur wird erst enden wenn die Kohle komplett verteilt ist.
Um dann den Karren aus den Dreck zu ziehen bräuchte es Leute mit mehr Fähigkeiten als einfach nur den Ausländern die Schuld zu geben. Wer sollte das sein?
so sehe ich das auch. Nur ist noch anzumerken. Solange Touristen nach Thailand strömen, mehr und mehr jedes Jahr.
Solange wird TH auch nicht pleite gehen. Aber lass mal nur eine oder mehrere Bomben 100e Touristen in den Tod reissen und
aus ist es mit Touristenströmen. Nur eine Bombe in einer Disco usw. auf Phuket und die Lichter gehen aus.
Ähnlich wie auf Bali in der Disco 2005.
In unserer Bucht gab es weder Aufstand noch Proteste sondern die Thai Behörden
taten (wie üblich) garnix!
Ich hab noch nie erlebt dass hier ein Thai wegen irgendwas weggesperrt wurde.
Ausserdem ist dies keine Entschuldigung für die hier allseits herrschende Anarchie.
Die hier herrschende Anarchie entsteht ausschliesslich dadurch dass
die Thai Behörden ihre Arbeit nicht tun sondern nur nach dümmlichen
Ausreden und ausländischen Sündenböcken suchen.
Ganz vorne an der kleine Grosse Diktator der zwar viel redet aber überhaupt nix Zielgerichtetes tut.
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
Dies stimmt so nicht, schliesslich tut er Alles dafür diese Militärdiktatur
noch weiter fortzuführen und keine Möglichkeit für eine ordentliche
Regierung zu schaffen.
die Frage stellt sich aber hier, was wäre für die Thais eine ordentliche Regierung. Für uns wohl Abhisit – aber nicht für die
Thais, die wählen ja letztendlich und für die kommt ausser Thaksin nix in Frage. Dann wollen die eher Prayuth weiter an der Macht sehen,
bevor Abhisit übernimmt. Ist leider so…..
Hast du schon einmal die „armen“ Thai Fischer erlebt?
Ich erlebe sie hier jeden Tag und jede Nacht.
Die Arbeit machen die ausländischen Sklaven während die Herren Thai Fischer
wie Arbeiterdenkmäler aufrecht in ihren Kuttern stehen (weil sie sonst
Seekrank werden) und pro Fisch mehr Dieselöl verfahren als die gesamte
Fischindustrie. Zudem machen sie mit ihren Motoren unnötigen Lärm
wie kaputte Hubschraubermotoren aus den 50er Jahren.
Als Anfangs mal das angebliche Fischverbot auch ein wenig überwacht
wurde fuhren sie nur Nachts raus wenn die Kontrolleure schliefen.
Aber die Kontrollen dauerten eh nur ein paar Tage.
Das Argument mit den „armen Thais“ ist totaler Bullshit.
Kein Land welches ich kenne ist so Verlogen wie Thailand
was seine angebliche Armut angeht.
Man versucht alle sozialen Probleme von Ausländern
die blöd und menschlich genug sind lösen zu lassen
und bereichert sich selbst noch daran.
Sollen sie sich doch Chinesen und Russen an den Hals werfen.
Von denen kriegen sie eh nix.
Das wissen sie auch.
ist letztendlich egal, ich erinnere mich aber – das bei der Einführung der Gesetze es zum Engpass bei Fischlieferungen kam.
Die konnten nicht alle ihre Schiffe so schnell mit GPS usw. ausrüsten. Ob sie das nur vorgespielt haben, weiss ich nicht.
Aber ich gehe davon aus, das viele kleine Fischkutter wohl ausgeschieden wären. Nicht nur ein paar – Tausende.
Kann ich nicht bestätigen. Bei uns sind alle mehr oder weniger arm. Wer nur ein bisschen Geld hat, zeigt das auch in
Form von Goldkettchen, die dann immer dicker werden – wenn sie gut verdienen, womit auch immer.
Wir haben aber auch Thais im Dorf, die nicht wissen – was sie morgen essen werden. Wo dann Kamnan einschreiten muss,
Tetsaban usw. – meist ältere Leute, die keine Familie haben. Die anderen werden dann schon von der Familie versorgt.
In den Städten mag es anders aussehen, aber auch nicht in den Slums.
das kommt schon noch, wenn der Westen weiter sanktioniert oder die rote Karte zeigt. Nach Russland kann dann ja auch
geliefert werden, Putin braucht dringend Fische – EU darf ja nicht liefern. 🙂
Aber ist letztendlich eh egal, gelbe Karte hat ja noch keine Bedeutung. Bei der roten wird es halt dann kritisch und TH
wird andere Absatzmärkte suchen müssen. Was sollen sie auch sonst tun, wenn die Fischer nicht wollen, wollen sie nicht.
Alle verhaften? Das sind dann so die Methoden, die dann letztendlich zum Putsch gegen Prayuth führen würden. Volk murrt und dann
kommt ein anderer und vespricht alles blaue vom Himmel und schon ist unser General Geschichte.
Nur ich denke, es kommt nix besseres nach, nur schlechteres – Prawit? Soll ja auch schon auf den Job Prayuths gucken.
Der kleine Grosse Diktator hat immer ein Witzchen auf Lager.
Selbst den Bürotrotteln in Brüssel ist wohl aufgefallen dass sie hier
nach Strich und Faden verscheissert werden.
In Thailand hilft keine Gelbe Karte. Hier muss man sofort mit der Roten anfangen.
Genau wie hier die Farang weitestgehend erpresst werden um Geld ohne
Gegenleistung zu bekommen muss man auch die Thai Behörden erpressen.
Leiden werden eh nur die ausländischen Sklaven hier.
Egal was man macht.
In unserer Bucht, eine der Fischreichsten im Thailändischen Golf ist von
ca. 130 Kuttern KEIN EINZIGER registriert!
Und es wäre so einfach wenn man denn wollte!
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
naja, so einfach ist es wohl nicht, ausser er macht es brutal und ohne RÜcksicht auf Verluste.
Er wollte ja anfangs, das alle sich registrieren. Viele konnten die EU-Bedingungen nicht erfüllen.
Es gab damals einen Aufstand, Petition usw. – da hat er nachgegeben und die Fristen verlängert und verlängert.
Natürlich kann er alle wegsperren, aber das ist wohl nicht sein Ziel und man muss das schon respektieren.
Der EU sind natürlich zigtausend arbeitlose Fischer egal – Hauptsache deren Vorschriften werden umgesetzt.
Ich bin überzeugt, hätte die EU China mit den gleichen Vorwürfen konfrontiert – würden die der EU den Stinkefinger zeigen und
das wars. Die trauen sich auch nur auf die kleinen Länder, die ihrerseits keine Sanktionen starten können.
ja, kann man natürlich versuchen. Damit treibt man die West-orientieren Länder alle schon auf die Seite Chinas und Russland.
Die freuen sich natürlich, stopfen die Löcher – die die EU reisst und machen sich dann ein kleines Land wie Thailand
abhängig.
Vor allem durch die „gemachten“Schwierigkeiten, kann er durchaus mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Jawoll!