Sämtliche Stationen im dritten Stock eines brandneuen, erst kürzlich in Betrieb genommenen Krankenhausgebäudes in der nördlichen Provinz Phetchabun mussten kurzfristig evakuiert werden, als bei heftigen Regenfällen an Dutzenden Stellen Wasser durch die Decke strömte.
Ein Teil des Pflegepersonals machte sich sofort an die Arbeit und versuchte mit Hilfe von Handtüchern und Eimern die Ausbreitung der Wassermengen zu verlangsamen, während der andere Teil damit beschäftigt war die Patienten in Sicherheit zu bringen.
“Es war eine brenzlige Situation. Wir hatten große Angst, dass die Decke über den Köpfen der Patienten einstürzen oder jemand Opfer eines Stromschlags werden könnte”, sagte eine Krankenschwester später im Gespräch mit Reportern.
Die Krankenhausleitung hat jetzt um ein Gespräch mit den Betreibern der Baufirma gebeten, die das Gebäude als “einzugsfertig” übergeben hatten. Bei dem Gespräch soll nicht nur das Thema Entschädigung diskutiert werden, sondern auch die Frage, welche Standards beim Bau des Gebäudes angesetzt wurden.
:Liar:
Also wurde NICHT das KH evakuiert , nicht der erste Stock, NICHT der zweite, auch nicht der vierte+und 5.Stock.
Also hat es magisch durch den 4.+5. durchgeregnet und im 3. musste alles evakuiert werden.
o.k., DU hast recht und ich meine Ruhe! 🙄
so ist es. Ich kann in einem Titel nicht alle Einzelheiten einbringen, wird dann zulange.
Also erstmal nur grob – danach im Bericht kommen dann die Einzelheiten.
emi_rambus: und der 4. und 5. Stock blieb trocken? 5555 Trotz „Regen“ :mrgreen“
das die unterhalb liegenden Säle trocken blieben ist natürlich logisch. Trotzdem wurde ein KH evakuiert- Wieviele
Stockwerke, ist irrelevant. Das kann man dann im Bericht erwähnen, im Titel muss das noch nicht der Fall sein.
Der DRITTE Stock musste evakuiert werden. Das KH hat aber 5Stockwerke!! 🙄
richtig, aber der 3. Stock gehörte auch zum KH, also passt der Titel schon wieder, das ein KH evakuiert werden musste.
Der
geklautekopierte Bericht mach ja noch hinkommen, aber die FakeUeberschrift ist voll daneben!Es hat auch in der Bauphase geregnet! Nur ist doch der Regen gar nicht Schuld! 🙄
nochmals geguckt – nein, passt schon so.
Wasser kam vom Regen, kein geplatztes Wasserrohr. Passt also genau so.
aus diesem Absatz wurde der Titel kreiert. Passt also haargenau.
der Regen kam durch die Decke, kein Wasserrohrbruch. Was daran Schuld ist, warum der Regen durch die Decke in die Krankenstationen
kam, ist eine andere Baustelle. Wäre kein Regen bzw. kein heftiger Regen gekommen, wäre nix evakuiert worden.
STIN hat auf meinen vorletzten Beitrag nicht geantwortet:
Und damit eigentlich eingestanden, sein „Bericht“ war ein Kalter!!! 55555
Nachdem es dann durch den o.a. Link bestaetigt wird, verschwurbelt er es:
DAS ist seine ganze Masche! Hat aber leider Erfolg, wenn man die Laecherlichkeit nicht immer wieder offenlegt!
nein, der Bericht passt schon so. Ob das Wasser durch schlampige Arbeit beim Bau durchdrang, oder sonst irgendwie – ist irrelevant.
Pfusch halt.
nein, mag sein, – das es in der Bauphase schon reingeregnet hat. Das wäre ja noch schlimmer, weil es dann wohl keine Bau-Abnahme
gegeben hat.
wie schon erwähnt, es hat jetzt nicht in der Bauphase reingeregnet – sondern während des Betriebes.
Es darf kein KH von der Baubehörde zugelassen werden, wo gepfuscht wurde. So sieht es aus.
Du müllst schon wieder alles zu. Daher halt ich mich hier kurz.
:Whistling: ♪♫
das wäre ja noch schlimmer.
ja – und? Hab ich das geleugnet. Nein, es ist dann eher schlimmer, weil dann eine Eröffnung gar nicht hätte stattfinden dürfen.
DANN waere es auch in den Stockwerken oben gewesen und es haette auch schon in der Bauphase durchgeregnet.
Aber bitte, bei mir hat es auch durchgeregnet. Das Haus ist wohl >30Jahre? alt! Jetzt regnet es nicht mir durch! 🙂
In 3 Zimmern waren es zusaetzlich Schaeden, weil da Waesche zum Trocknen aufgehaengt wurde! Hat sich ueberall jeweils an der kaeltesten Aussenwand abgesetzt.
Das war aber auch die, wo der Regen (teilweise) durchkam.
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
Bloedsinn! Wenn die Unternehmenssoftware laeuft, rollen Koepfe!
Zur Sache! Sicherungen raus, Wasser zudrehen!! Notpatienten auslagern.
Sicherheitshalber einer aufs Dach, Ablaeufe koennten verstopft sein, dann waere eine tonnenschwere Last auf dem Dach!!!
Ich denke aber das war ein Wasserrohrbruch!!
wow – in Ranong kann man den Regen abdrehen. Das ist aber schon sehr fortschrittlich.
nein, Regen…..
Nachher (nach der Reform) nicht mehr! 😉
das erleb ich aber nicht mehr, Prayuth selbst hat mind. 20 Jahre geplant, bis TH einigermassen korruptionsfrei wird.
Das dürfte er ev. selbst auch nicht mehr erleben, also tangiert mich das dann auch nur peripher.
So was schreibt man nur mit Bankbuergschaft aus. Da beteiligen sich solche Anbieter erst gar nicht.
in TH schreibt man das nicht aus, dafür gibt es Teegeld. Machte Siemens vorher auch.
hoffentlich baut in Ranong nicht die gleiche Firma den Zubau des KH´s.