Bevor er seinen Flieger in Richtung Thailand besteigen konnte, randalierte der Schweizer mit einem Rollstuhl im Parkhaus. Aus den geplanten Ferien wurde nichts.
Ein 26-jähriger Schweizer hat im Parkhaus des Flughafens München eine Spur der Verwüstung hinterlassen, zitieren deutsche Medien aus einer Polizeimeldung. Der junge Mann beschädigte auf mehreren Parkebenen mindestens zwölf Autos, schlug dabei Scheiben ein, brach Scheibenwischer ab oder trat gegen Türen, Scheinwerfer und Blinker.
Auf die Motorhaube eines BMW habe er einen Rollstuhl geworfen, heißt es weiter. Zudem riss er Hinweistafeln aus der Verankerung und machte sich schließlich noch an der Zufahrtsbarriere zu schaffen. Dabei wurde er allerdings über den Überwachungsmonitor beobachtet.
U-Haft statt Thailand-Ferien
Die Polizei konnte den jungen Schweizer schließlich festnehmen. Er stand unter Drogen- und Alkoholeinfluss. Weil er sich beim Randalieren am Arm verletzt hatte, musste er ärztlich versorgt werden, nachdem man ihm Blut entnommen hatte.
Laut der Polizei war der Schweizer eigentlich auf dem Weg nach Thailand. Nach seinen Randalen wurde er jedoch in U-Haft gesteckt und muss sich nun verantworten. Bei seiner Aktion hinterließ er einen Schaden von rund 20.000 Euro.
Möglicherweise hatte der Mann dadurch Glück im Unglück, denn in Thailand werden Besitz und Drogen mit schweren Strafen geahndet.
Bei Ersterm sind wir uns einig und die armen Abgas Schlucker die die Leute gegen
ein Trinkgeld fahren lassen meine ich bestimmt nicht!
Ich meine die Polizeiführung egal ob lokal, auf Provinzebene oder auf
der nationalen Ebene!
Ich habe immer geschrieben dass Thailand vom Kopfe stinkt und
nicht von den Füssen. Solange es keine anständigen und verantwortungsvolle
Führungsleute gibt wird sich nichts ändern.
Egal wieviele Soap Operas die uns vorspielen.
Und anständige und verantwortungsvolle Führungsleute gibt es
eben nicht. Wo sollten die denn auch herkommen?
Mr. STIN,
genau!
Was meinen Sie, warum so viele Facharbeiter schwarz arbeiten müssen oder lieber von Hartz-4 leben?
Selbst wenn ein Gärtner, ein Koch oder ein Bäcker 1.100 oder 1.200 Euro netto verdient, ist das in der heutigen Zeit immer noch wenig Geld zum Leben!
man hat nie genug Geld zum leben. Sollte man deswegen nun einen Boris Becker oder andere Pleite-Stars bedauern?
Fakt ist, man kommt mit 1200 EUR als Single schon über die Runden, wenn man halt nicht über seine Verhältnisse lebt. Manche haben sogar noch ein
Auto und fahren einmal im Jahr in Urlaub.
Mr. STIN,
nicht NUR die unausgebildeten Handlanger und Karrenschieber erhalten den „tollen und sozialen“ Mindestlohn von ca. 900 Euro im Monat,…
…sondern auch die ausgebildeten Facharbeiter wie Elektriker, Installateure, Köche, Bäcker, Schreiner usw.!
Der Mindestlohn ist zwar für die Arbeitgeber verbindlich, aber sie müssen auch nicht mehr bezahlen, wenn sie nicht wollen.
Dass sie zuweilen dennoch mehr bezahlen liegt allein daran, dass sie dann keine Fachkräfte bekommen und ihren Laden dicht machen müssten.
Lieber zahle ich doch sehr gute Löhne, als dass ich mein Geschäft wegen Mitarbeitermangel schließen muss! Denn dieser wirtschaftliche Schaden wäre
100 x höher als die korrekt gezahlten Löhne!
also wenn ein Koch nur 900 EUR verdient, dann hat er was falsch gemacht. Ebenso Bäcker, Elektriker usw.
Bei dem Sozialsystem, das wir in DACH haben, muss man aber auch dazu bemerken – das die 900 EUR auch jede erhalten,
die noch nie gearbeitet haben.
Soweit ich weiss, bekommt ein Single über 400 EUR zum leben, dazu die Miete, Heizkosten und andere Vergünstigungen, das wären dann um die 900 EUR.
Wer also als Bäcker nur 900 EUR verdient, sollte sich überlegen – aufzuhören, zhause zu bleiben und dann ev. schwarz Gebäck verkaufen.
Bei Elektriker ebenso – dann schwarz nebenbei und er hat 2000 EUR im Monat.
Ein Elektriker-Lehrling erhält im 3. Lehrjahr schon um die 950 EUR.
Bei ENERCON GmbH bekommt ein Betriebselektiker zwischen 3050 und 4100 EUR. Also weit von den 900 EUR entfernt.
Aber es mag die geben, das sind dann die beruflichen Versager, die nix auf die Reihe bekommen, auch in ihrem Beruf sauschlecht sind und kaum
für umfangreiche Arbeiten herangezogen werden können.
Mr. STIN,
genauso ist es!
Aber warum ist das so?
Weil jeder Mensch – wo immer auf der Welt – von seiner eigenen, zutiefst persönlichen Erfahrung ausgeht!
Der Mensch muss auch von seiner eigenen Erfahrung ausgehen, da ihm als „Maßeinheit“ der Realität eben nur seine eigene Erfahrung dient. Mehr besitzt er nicht.
Dass es auch eine andere Realität gibt, weiß der Mensch natürlich, aber das ist eben nicht seine Wirklichkeit.
Und das ist letztendlich der Grund, warum es dermaßen kontroverse Unterschiede bei der Beurteilung einer Sache oder einer Gegebenheit gibt.
Das beste Beispiel dafür ist die Sozial-Politik:
Für die FDP ist der Mindestlohn von ca. 900 Euro netto im Monat ein „korrekter“ Lohn, obwohl die FDP-Mitglieder selber schon 900 Euro im Monat benötigen,…
…aber nur für ihre Restaurantbesuche!
Wer hingegen täglich bei Vollzeit für 900 Euro im Monat arbeiten muss, der wird an seiner Lebensgestaltung zuweilen verzweifeln.
richtig. Dazu gibt es Menschen, die sich in bestimmten Bereichen mehr informieren, mit vielen Menschen Kontakt halten und diskutieren.
Die wissen halt nun mal etwas mehr, als z.B. Expats, die morgens schon am Steintisch sitzen um Gerüchte zu diskutieren und weiterzugeben.
Die meinen auch, sie wären Thailand-Experten – sind sie aber nicht.
wo sie eigentlich gar nicht Unrecht haben. Man könnte den Mindestlohn natürlich auch auf 1000 EUR setzen – aber was würde das ändern.
Für die 1000-EUR-Arbeiter wäre auch das noch zu wenig. Danach wollen sie mehr und mehr.
Einen Sozialstaat kann sich momentan so gut wie keiner mehr leisten. Schweden war mal einer grössten Sozialstaaten weltweit.
Aber auch die sind deutlich zurückgefahren – weil es einfach nicht finanzierbar ist.
Es wird immer so sein, das gut ausgebildete Menschen mehr verdienen werden, als jene, die die Pflichtschule kaum erfolgreich absolvieren
konnten.
Ich bin auch kein Befürworter eines grenzenlosen Sozialstaats. Sowie es die Schweiz macht, ist es eigentlich in Ordnung.
Warum sollte man sich vom Staat „betreutes Denken“ auferlegen lassen. Man muss selbst was dafür tun, um nicht nur EUR 900 zu verdienen.
Schulbesuche sind i.d.R. frei – also liegt es nicht daran. Eher an Faulheit, Bequemlichkeit und keinen Bock auf weiterführende Schulen.
Mr. Grimm,
das stimmt,….insbesondere die „Fachkräfte“ der Forensik!
Auch Leichenbeschauer genannt mit der exorbitanten Zusatzqualifikation eines Metzger-Burschen!
kann man so nicht sagen. Die DSI arbeitet schon korrekt. Die Foscher der Mahidol haben immerhin den DF-Impfstoff entwickelt.
Also das TH keine Experten hat, halte ich für Gerücht.
55555! Ohne Worte!In dem Thailand der Fachkräfte würde ich auch gern leben!
Die Drogen Polizei in STINs Prospektdorf spielt wirklich in einer anderen Liga.
Im Rest Thailands leider nicht.
Der Drogenhandel auf der Strasse wird fast vollkommen von der Polizei
kontrolliert.
Festgenommen werden nur Leute die auf eigene Rechnung arbeiten
oder Ausländer die ohne oder mit den falschen Thai Paten arbeiten.
In BKK gab und gibt es eine Soi die für ihren Drogenhandel bekannt ist.
Nicht in einem Touri Hotspot sondern in einer guten Wohngegend
wo fast nur Thai leben. Die Dealer und Käufer sind auch ausschliesslich Thai.
Diese Soi liegt genau auf der Grenze zwischen 2 Polizeirevieren.
Dort kassieren beide mit.
Ab und zu gibt es auch Gross Razzias der Polizei wo mehr Leute
festgenommen werden als in Pattaya.
Alles nur Show! Am nächsten Tag ist dort wieder Business as usual.
Und wenn die Thai Polizei etwas kann so ist es die gerechte Aufteilung
der Beute.
Ich wohnte keinen Kilometer entfernt von dieser Soi,erfuhr aber erst
durch unsere ältere Tochter davon.
Ich war tagsüber schon mehrmals dort durchgelaufen ohne irgendwas zu merken.
Diese Gegenden sind bekannt.Auch bei der Polizei.
Getan wird nix weil man mitkassiert.
Drogenhandel lässt sich auch in Ländern mit funktionierender Polizei
nicht stoppen.
In Thailand versucht man es garnicht erst sondern macht sein Geschäft damit.
Es ist genau wie mit der Protitution, es ist verboten aber es ist ein grosses Geschäft.
Deshalb verdient man lieber mit und macht Ab- und Zu mal etwas Show.
Ausserdem, viele Touristen kommen wirklich nur wegen Drogen und Sex
nach Thailand.
Die anderen Attraktionen zerstört man ja in schöner Regelmässigkeit.
von den Verkehrspolizisten, die ja auch auf Drogen kontrollieren, spreche ich nicht. Die schwarz, gekleideten Drogenkommandos,
spielen eben in einer anderen Liga und zwar landesweit. Ist nun mal so, kann es auch nicht ändern.
Wird auch dort vll ab und zu korrupte geben, aber das die den Drogenhandel kontrollieren, sind nur Gerüchte.
nein, die ganze Drogenmafia ist verseucht mit Undercover der Drogenpolizei. Nicht umsonst, erschiesst man im Norden
fast wöchentlich Drogendealer, die von Burma (über die grüne Grenze kommen) und nimmt die bei den Checkpoints fest, wenn die
Undercovers die informieren, wenn eine Lieferung unterwegs ist.
Auch den Drogenboss aus Lao schnappte man – waarum hat sich der nicht freigekauft. Der hatte sicher das Geld dazu.
Wie schon erwähnt, die Drogenpolizei kontrolliert sicher, aber sehr sicher – nicht den Drogenhandel.
Polizei ist nicht gleich Polizei in TH – bei den Verkehrsfuzzis magst du recht haben.
Aber lassen wir das, jeder hat sowieso seine eigene Meinung, von der er nicht abweicht.
Sorry, aber da lebst du in der Phantasiewelt der Thai Regierung
und Thai Polizei.
Ich schrieb nicht von Drogenhändlern und Drogenkurieren sondern
von Drogenverbrauchern.
Wenn diese gestoppt würden gäbe es in Thailand ein Viertel bis ein Drittel
weniger Touristen und Koh Phangnan und Koh Tao wären ziemlich leer.
bei Drogenkomsumenten sieht es so aus, die werden hops genommen, wenn man wieder mal eine Abpiss-Razzia veranstaltet. Kommt in CM nun immer öfters vor, auch
in Karaokes auf den Dörfern. Da werden alle mit Becher versehen, müssen reinpissen und die Fachkräfte werten das dann gleich aus.
Positive dürfen dann gleich am Pickup oder im schwarzen-Gefängniswagen Platz nehmen, werden zur Polizeistation gebracht, am nächsten Tag dem
Richter vorgeführt und dann meist mit der Auflage nachhause geschickt, eine Therepie zu machen. Machen sie es nicht, werden sie zum Haftantritt
aufgefordert. Ist beim ersten Mal nicht lange, je nach Alter.
So sieht es bei uns aus und wird auch so praktiziert. Wie es in Anarchie-Gegenden aussieht, weiss ich nicht. Gibt es ja kaum in TH. Scheinbar nur in
BKK.
Ja, so ist es wenn man in STINs Prospekt Thailand lebt.
Im realen Thailand ist es leider ganz anders.
Ich habe noch nie erlebt dass ein ankommender Tourist auf Drogen
untersucht wurde.
Und wenn es wirklich mal geschehen sollte so dann kommt es ausschliesslich
darauf an ob er genug bezahlen kann.
Nur wer nicht bezahlt wird zurückgewiesen oder kommt in den Knast.
ne, wenn er bei der Immi oder davor so durchdreht – wird er mit Sicherheit auf Alkohol und Drogen kontrolliert.
Wenn er natürlich einfach ruhig durchfährt, dann natürlich nicht. Es geht ja um sein chaotisches Auftreten.
Ohne dem, wäre ihm in München auch nix passiert.
Hast du also falsch verstanden.
sorry, da lebst du wohl in einer Phantasiewelt. Bei unserer Schulung hat unser Polizeichef klar und deutlich erklärt:
er meinte: ich kann euch bei Problemen mit der Polizei immer helfen, aber nicht bei Drogen. Die Kollegen von der Drogen-Polizei
würden in einer anderen Liga spielen. Dazu kenn ich einen 3-Sterne Drogenpolizeioffizier – der hat mir das bestätigt.
Versuch es mal – handle oder lass dich mit Drogen erwischen und dann versuch zu bestechen. 80% wirst du keinen Erfolg haben.
Denkst du, die ganzen Reisenden am Airport, die bisher verhaftet wurden, haben da nix angeboten, sicher 100.000e Baht. Keine Chance,
weil das einfach zuviele sind. Einer kontrolliert dich alleine ja nicht.
Warum zahlt Nico nix, dann lässt man ihn frei – ich glaub ich träume….
Die Schweizer holen auf! Sind ja im Verhaeltnis nicht so viele!
Schade dass er es nicht bis nach Thailand gschafft hat!
Hier hätte er bestimmt Spielkameraden gefunden
und reichlich neuen Stoff noch dazu!
der wäre wohl nur bis zur Immi gekommen. Wäre er dort auf Drogen kontrolliert worden, dann nur bis in den Airport Knast.
Dann Verurteilung und Abschiebung.
kann man nur froh sein, das sie so ein Gesocks schon vorher aus dem Verkehr gezogen haben.