Vor 2 Tagen erklärte das thailändische Finanzministerium, dass sie den registrierten einkommensschwachen Thais im Oktober jeden Monat eine Cash-Karte mit 2.750 Baht zur Subventionierung der Lebenshaltungskosten zur Verfügung stellen wird.
Die einkommensschwachen Thais hatten seit April dazu Gelegenheit, sich mit einem Formular für das Junta-Wohlfahrtsprogramm bei den Behörden zu registrieren.
Statt der Verteilung von Bargeld, wie es in der ersten Runde des Junta-Wohlfahrtsprogramms getan wurde, werden in diesem Jahr die Cash-Karten für die 13 Millionen berechtigten Personen, die sich für das Wohlfahrtsprogramms der Junta angemeldet haben, verteilt.
Der zuständige Sekretär Herr Somchai Sujjapongse sagte, dass das Geld auf den Karten bereits für fünf Verwendungen zugeteilt ist:
1.000 Baht für Bahnfahrkarten,
800 Baht für interprovinzielle Busfahrpreise,
600 Baht für Busfahrten innerhalb von Bangkok,
200 Baht für Stromrechnungen
und 150 Baht für Wasserrechnungen.
ALLE muessen sich Recht und Gesetz bedingungslos unterwefen. ALLE! Sonst war wirkloch alles
fuernfuer doe Hose!!In diesem Zusammenhang möchte ich einen Kommentar von Sanitsuda Ekachai
der früheren Mitherausgeberin der Bangkok Post einstelle.
Sie schreibt noch regelmässige Kommentare über gesellschaftliche Probleme
in Thailand:
Wohlgemerkt! Sanitsuda ist keinesfalls Rot sondern mindestens so Gelb wie meine Frau!
Die Ungerechtigkeit in Thailand geht weit über dieses Farbenspiel hinaus.
Und es gibt keine Besserung, egal wer regiert!
Jetzt widersprichst du dir schon wieder, bzw hast du bisher nicht beantwortet , was EIN Armer ist! Sind das nur Wahlberechtigte?
10Personen auf ein hausbuch bekommen nur einmal WassergeldZuschuss? Da kann man dann die Zahl der Angehoerigen mit der nase abschaetzen?!
Ich warte auf „das“ update und bleibe bis dahin bei meinen Beitraegen!
doch, hab ich schon. Vermutlich wieder nicht verstanden oder nicht gelesen.
Ein Armer ist jemand, der kein eigenes Einkommen hat. Vergleichbar mit einem Sozialhilfe-Empfänger in Deutschland.
so ist es. So gut wie alle Zuschüsse gehen immer pro Hausbuch. Egal wieviele Personen drin stehen. Die Mikro-kredite von Thaksin ebenfalls.
Pro Hausbuch, ein Kredit. Das ist dann egal, wer das nimmt, meist der Hausvorstand.
ja, wir berichten ja darüber auch. Falls es was neues gibt. Ansonsten bleibt der Bericht hier aufrecht.
Wenn es ein Kamnan eingesackt hat, wurde es offiziell ausgezahlt! UND auch beantragt!!
Ich frage mich nur, warum du solche Kamnans staendig verteidigst!?
War jetzt wieder Schichtwechsel?
Ich habe oben gesagt, es ist gut, wenn die Armen diese Karten haben, weil man dann alles ohne „Zwischenhaende“ darueber abwicklen kannst.
Willst du jetzt behaupten, wenn eine als „arm“ anerkannte Mutter , auch noch Kindergeld bekommt, das muesste wieder ueber den Kamnan ausgezahlt werden?
Ihr nervt echt voll an!!
Ja, das wissen wir, nur viele haben auch 20km bis zum 7/11, Lotus, Post „usw“.
Wo ich gewohnt habe, wurde jetzt ein ATM Automat aufgestell. Aber dafuer darf die Karte nach deiner Aussage ja nicht benutzt werden!
Deine Nachbesserei,allgemein auch Schwurbelei genannt, nervt voll an!
Die CashKarte fuer Arme ist sicher gut gemeint. Nur scheint das nach deien „Darstellungen gar nicht fuer „Casch zu sein und die meisten Armen koennen die ueberhaupt nicht nutzen!!
warum sollte ich solche Kamnans, die ihre eigenen Leute bescheissen, verteidigen. Mach ich ncht, die sollen in der Hölle schmoren.
Auch jene im Süden, die sich mit Spendengeldern Häuser und Benz gekauft haben. Wir haben momentan einen korrekten Kamnan, der die Gelder,
die er erhält, auch an die Einwohner weitergibt. Aber keine Ahnung, wie der nächste ist. Man hat es wohl vor Jahren nun geändert, mit
separaten Kassierinnen, wie bei den Vereinen und mit Auszahlung über Government-Bank. Da hat schon jeder so eine Karte und mit der kann
er bei der Government-Bank, die Gelder auf das Konto dort einzahlt, abheben. Läuft also schon diese Richtung.
ja, war ein anderer STIN, hab den gerade zur Schnecke gemacht. Hab ihm nun nochmals erklärt, das er bei dir etwas einfacher und langsamer
schreiben soll, weil der emi_rambus das sonst nicht verstehen würde. Hat er mir nun hoch und heilig versprochen, sonst werf ich ihn raus und hol
einen neuen STIN. Aber wirklich….
Aber sind da noch Fragen offen?
nein, woher hast du diesen Quatsch?
die haben dann auch zig km zum nächsten KH, zig KM zum Amphoe usw. – naja, was soll man dazu sagen. Irgendwohin wird sie
aber gehen müssen, um was abzuholen. Ansonsten die Karte, ID-Karte Kopie und Hauspapier Kopie jemanden, dem man vertraut mitgeben.
Beide Kopien unterschreiben und dann geht das auch. So macht man bei uns eigentlich alles. Wenn man nicht selbst gehen kann.
nein, an normalen ATMs geht es nicht. Möglich, bei den Gov.Bank-ATMS. Aber die sind auch recht dünn gesät. Daher gehe ich davon aus,
das es an ATMs gar nicht geht, wie soll das funktionieren. Wie soll der ATM die Zweckbindung auseinanderhalten können.
nein, betracht es als Ergänzung. Wenn ich beginnen, bei jedem deiner falschen Aussagen einen Seitenlangen Roman zu schreiben,
überlastet das den Server. Also schreib ich nur das, was du scheinbar nicht weisst – weisst du dann mehr nicht – ergänz ich weiter.
Ist besser so, glaub mir – sonst werden wir nie fertig.
genau so seh ich das auch. Absolut schlecht durchdacht.
jene, die vll mit der Karte von BKK, wo sie arbeiten – monatlich mit dem Zug in den Isaan fahren könnten, die kriegen die Karte nicht, weil sie arbeiten.
Arme reisen i.d.R. nicht für ca 2000 Baht monatlich durch Thailand, weil sie kein Geld für andere Ausgaben haben.
Daher sieht die Karte gut aus, wie die Elite Karte, aber es hilft den Armen nix – ausser höchstens bei der Wasser-Rechnung in der Stadt (bei uns am Dorf hilft
das auch nix, weil wir eigenes Wasser haben), Stromrechnung, dann ist es schon Ende. Das andere verfällt.
Ich habe das nochmals angesehen, für unsere Leute im Dorf, sind nur die 200 Baht für Stromrechnung interessant. Alles andere werden sie nicht
in Anspruch nehmen. Schade….
……
Du solltest dich, bevor du so einen …. :Censored: hier reinkopierst, schlau machen!
Mach mal und dann mach ein update!
5555 die haben aber sicher ALLE Tsunami- und Hochwasserhilfe erhalten! 😥
Wie welt- und th-fremd!! Kann man dann die naechste Hochwasserhilfe nur bei der Egat die Stromrechnung bezahlen. Viele haben 5-10km bis zum naechsten ATM, aber 10-30km bis zum naechsten EGAT!
Alle mit Rhesusfaktor positiv, bekommen eine 100er Brille fuer beide Augen????
Und was ist mit denen, um die sich (STIN:) keiner kuemmert?
Warst du auch im Dunkeln da?!
DER Staat sind zu 20% „die Armen“. Das koennte wieder einem zum Erdrutschsieg verhelfen!
🙄 Fingerscann statt Geheimnummer
Also gibt es Arme, die bekommen
1.000 Baht für Bahnfahrkarten,
800 Baht für interprovinzielle Busfahrpreise,
600 Baht für Busfahrten innerhalb von Bangkok,
=2.400TB fuer oeffentliche Verkehrsmittel, aber die andere Haelfte, wo es NUR Songtheaws und MopedTaxis gibt, muessen laufen und die 2.400TB verfallen.
Wie genau laeuft das praktisch??? Fordert der Staat das zurueck? Muessen die Armen eine Erklaerung mit Belegnachweisen abgeben. Das wird ja wie bei dem ChaosFahrschulPflicht“Konzept“?!?
Die „gesamte Presse“ ist ganz sicher nicht nur „thaivisa“!
STIN setzt immer neue Ueberschriften drueber!
Hat ThaiVisa von KhaoSod abgeschrieben!?
Naja, um das zu rechnen, braucht es einen 14stelligen Rechner und den hat nich jeder!
Nochmal einige der vielenFragen: Was bekommt die Oma mit 6PflegeEnkel??
Was bekommt die alleinstehende Oma?
Was bekommt die Oma mit6Pflege Enkel, wenn sie im Monat von ihren Kindern (=Eltern der PflegeEnkel) 24.000TB hat??
nein, stimmt noch alles – wenn es Updates gibt, kommen die natürlich rein. Bin gerade am checken.
nein, viele warten heute noch auf die 5000 Baht von Yingluck. Wird wohl nix mehr werden, hat schon der Kamnan eingesackt.
Wie kann man das die Kamnans verteilen lassen? Das macht man über die Gov.Bank. Jetzt macht man das wohl so.
Dazu müsste man eigentlich Yingluck auch noch verurteilen.
nein, wird i.d.R. so gemacht. Siehe 30.000 Kreidtkarte. Da die Cashcard ja ziemlich neu ist, einfach abwarten wie das laufen wird.
Wir berichten dann darüber. Weltfremd ist die Karte natürlich, weil kein Thai um 1000 Baht monatlich mit der Bahn fährt und dann noch Bus ebenfalls.
du scheinst das wieder nicht zu verstehen.
Hochwasserhilfe ist für Hochwasser-Schäden gedacht. Diese 2750 Baht sind aber für div. Dinge zweckgebunden.
Nicht für Hochwasser. Soweit nun klar?
ja, man muss nicht zur Egalt selbst. Man kann die EGAT Rechnung bei uns auch bei 7/11, Lotus, Post usw. zahlen.
Die haben auch Karten-Terminals und das lässt sich dann schon dort einrichten. Die buchen dann den Betrag ab, ist es mehr –
zahlt man die Differenz drauf. Machen die Leute eigentlich schon mit allen üblichen Rechnungen, wie True-Vision usw.
macht Anamai, die kommen mit einem grossen Tablet voll mit Brillen, passen die an, dann wird das vom Tetsaban oder Kamnan bezahlt.
Gibt es in jedem Dorf landesweit. Auch Impfungen für Hunde, Blutdruckmessungen u. dgl.
Die müssen zum Puh Yai Ban, Kamnan oder Najok Tetsaban. Die helfen dann weiter. Bei Brillen auch Anamai.
ja, natürlich. Haben dann draussen gegrillt. In der Nähe von Sikhiu, auch Nähe Roi Et. Tiefste Pampa, Bügeleisen tw. noch mit Holzkohle zum Reinschieben.
Wasser noch tw. mit Leine zum raufziehen, andere haben Brunnen mit Pumpe – die sind schon moderner 🙂
Kein Nam papa – nur Brunnen.
nein, kann nicht mehr zum Erdrutschsieg verhelfen, weil egal was eine Partei verspricht – es ist illegal und der
Kandidat ist danach out of order. Bekommst du das wirklich alles nicht mit, was in TH abgeht?
Es wird keinen Erdrutsch-Sieg der PT mehr geben – die werden vorher alle gebannt. Ausserdem ist von einer Wahl 2018 noch gar keine
Rede. Wenn doch, bestimmt das Militär den PM-Kandidaten, die anderen werden einfach mit § 44 entsorgt.
so ist es. Geheimnummer wird es nicht geben. Eher Vorzeigen der ID-karte.
wird man sehen, das ist m.E. nur etwas „Augenauswischerei“ – wer fährt für 2000 Baht monatlich mit Bus und Bahn?
Nein, hab gerade nachgesehen – noch kein Chaos beim Fahrschul-Projekt. Es läuft weiterhin beides – sabai, sabai……
Viele müssen nun nicht mehr so weit zum DLT, weil die nächste Fahrschule näher liegt. Sind bei uns alle, die im Osten von Chiang Mai wohnen.
Die müssen nicht mehr durch die ganze Stadt.
STIN: Aus dem kopierten Text kann man auch schliessen, der Betrag kommt nur einmal
jaehrlich (rd36Mrd/a) und dazu kaemen dann andere Sozialzahlungen wie Rente und Kindergeld.
nein, monatlich – ausser die gesamte Presse hat alles falsch verstanden. Kann auch sein, aber dann kommt das Update von uns zeitnah.
eigentlich schon, weil Thaivisa – sowie wir auch – die gesamte Thai- u.a. Presse einstellt. Die kopieren also Berichte aus
Bangkok Post, The Nation, Khao Sod, Phuket-News, PattayaMail usw.
richtig, das machen wir meist aus dem Bericht raus. Alles gleiche Titel geht nicht. Das gibt Ärger.
Vor allem, wenn ich dann auch noch einen Titel von irgendwoher kopiere und dann Änderungen, Zusätze im Bericht reinschreibe.
Das gibt dann richtigen Ärger – muss nicht sein. Also kreiern wir eigene Titel, die wir aus dem Text im Bericht zusammenstellen.
Sollte einer Titel nicht stimmen, dann bitte gerne einen Hinweis dazu, dann gucke ich mir das nochmals an. Bisher haben soweit alle
gestimmt. Bis auf 2 – die Bernd kritisiert hat, da gab es einen Schreibfehler. Passiert uns natürlich auch, wenn wir schnell was
einstellen oder ein neuer STIN nicht soviel Erfahrung damit hat.
Thaivisa schreibt von vielen ab. Die Mainpresse schreibt wiederum von den Presseagenturen ab. Wenn die sich irren, dann steht es halt
bei allen falsch drin. Aber bisher wurde das dann immer recht schnell von den betroffenen Stellen dementiert und in der Presse
dann korrigiert. Im Zeitalter von Facebook, Youtube und Twitter bleibt nix lange unentdeckt.
online gibt es schon welche. Einfach googeln.
wenn das so läuft, wie bisher, bekommt nur jedes Hausbuch diesen Betrag. Also wenn die 6 Pflegeenkel im Hausbuch der
Oma stehen, dann nur 1 Mal 2750 Baht.
pro Hausbuch 2750 Baht. So ist es bei den 1.000.000 Baht pro Dorf, so ist es bei den Gov-Bank Projekten, bei der 30.000 Baht Kreditkarte,
bei den OTOP-Krediten, bei den Kirchen-Krediten usw. – immer pro Hausbuch 1 Mal.
wenn sie das bei dem Antrag wahrheitsgemäss angibt, dann nix. Wird dann abgelehnt, weil sie nicht bedüftig ist, also keine Arme.
Ob es einen Freibetrag gibt, weiss ich nun auch nicht. Wenn ja, dann sicher nicht hoch.
Warum nicht!? WIE kann das ausgeschlossen werden?? Die Armen bekommen die Karte vom Buergermeister?! Und den Umschlag mit der Geheimnummer auch ?! Dann braucht er den nur zu oeffen, notiert die Nummer und gibt nur das Einlegeblatt weiter.
Wenn er dann spaeter seinen Service anbietet kann er ueberalles verfuegen.
So wie frueher das Hochwassergeld einfach nicht ausgezahlt wurde, behaelt er einfach die Karte??!
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, die 13 mio Aermsten haben eine „30.000 EUR-Karte“ bekommen , auch nicht eine „30.000TB-Karte“!!
Fuer wen? Ich dachte die Mutter haette das nicht beantragt?? Oder bekommt jetzt wieder jemand die Schuluniform davon gezahlt?! 🙄
Es gibt in DunkelTH zig Menschen ueberall, wo keiner da ist, der sich kuemmert!!!!!!!
Viele sind alleine mit den Enkeln . Da gibt es dann auch keinen, der das haendeln kann!
wENN DANN DER sCHWIEGERSOHN , zum Urlaub kommt, macht der eine riesige LaoKhaoFeier!??
Ich schaetze, >80% hat bis heute noch keine Karte gehabt!
Viele haben 5-10km bis zum naechsten Kartenautomaten. DAS sind fuer viele wieder Entfernungen die sie nur bei ihrer eigenen Beerdigung/Verbrennung zuruecklegen werden!! Die meisten koennen weder Lesen noch schreiben!!! Und viele haben ueberhaupt keine Lesebrille um etwas lesen zu koennen!!
Warst du schon mal in „DunkelThailand“?? Nein, du darfst das nicht mit den Lebensgemeinschaften der Bergvoelker verwechseln. Dort funktioniert die Familie noch, ausserdem kommen die meisten eh nur in die „Touristen-Haelfte“ rein!
„DunkelThailand“ wird zwar etwas kleiner , aber es wird es wohl immer weiter geben(haengt vor allem mit der totalen Zersiedlung zusammen!!
Ich meine , der Staat muss da die Armen rausholen! Und ihnen geeigneten Wohnraum im hellen TH anbieten. In der Naehe von Geldautomaten, Anamais, Bushaltestellen , zum Krankenhaus, mit Wasserversorgung, Waschmaschinennutzung, Kuehlschrank, …..
Ich finde die Sache, die Idee nach wie vor gut, aber Daumenabdruck oder Zeigefinger faende ich besser!!!
Irgendwie zweifele ich immer noch, diese 2.750TB sind monatlich, weil das eben 429.000.000.000TB/a waeren. Das entspricht mehr als dem Defizit!
150TB/mtl fuer Wasser, fuer eine Einzelperson, ist schon etwas dick, zumal die meisten Armen (ausserhalb BKKs) gar kein naam baba haben.
Aus dem kopierten Text kann man auch schliessen, der Betrag kommt nur einmal jaehrlich (rd36Mrd/a) und dazu kaemen dann andere Sozialzahlungen wie Rente und Kindergeld.
Wen dann, wie oft, ein STIN seine FakeUeberschrift darueber setzt, werden da mal schnell 1/6 des Gesamthaushaltes daraus. 🙄
die Verteilung mag durch den Kamnan geschehen, ausgestellt werden die Karten durch die Amphoes, wo es auch die Registrierung für die Armenbescheinigungen
gibt. Mit dieser Karte und der ID-Karte zusammen, erfolgt dann die weitere Verwendung. Kamnan kann mit dem Karten also nix anfangen.
ich denke nicht, das es eine Geheimnummer gibt. Wenn es so abläuft, wie bei der 30.000 Baht Kreditkarte, dann kann man diese nur zusammen mit
der ID-Card benutzen und damit einkaufen.
ne, so wird das nicht laufen. Wenn mit Geheimnummer, dann wird ev. der Kamnan die Karten verteilen und der Thai kann die dann am Amphoe
freischalten lassen und bekommt dort dann auch eine Geheimnummer in einem Brief, der verschlossen ist.
So doof sind die Thais nun auch wieder nicht, das sie Karte und Geheimnummer dem Kamnan überreichen.
wie schon erwähnt, ging bei der Kreditkarte nicht, wird auch bei dieser Karte so nicht funktionieren. Bei Bargeld-Auszahlung
beim Hochwasser verschwanden 100e Millionen Baht, bei der Auszahlung der Tsunami-Spenden ebenfalls. Man hat daraus gelernt.
Die 30.000 Baht Kreditkarte war dann schon gut abgesichert.
das dürften mehr gewesen sein, als 13 Millionen. Alle Reisbauern haben sie erhalten, aber auch andere – die sie beantragt haben.
Meine gesamte Familie hat sie erhalten, die bekommen aber keine Armen-Kreditkarte, weil einer im Haushalt immer arbeitet. Dann geht es nicht.
Man bekommt keine Armen-Registrierung.
nein, die Armen-Karte beantragt sie nicht, aber andere Auszahlungen. Auch von ihrem Konto, wenn die Tochter Geld schickt.
Das macht alles die Schwiegertochter – ehrliche Haut, war bei uns Hausmädchen. Ehem. Shan. Der konnten wir Geld mitgeben, auf Satang genau
zurück. Frauchen hat Anfangs einige Fallen gestellt – alles korrekt gelaufen.
wenn es dort so dunkel ist, das keiner sich um so etwas kümmert, dann wissen die auch nix von dieser Karte. Also gibt es auch keine.
Aber irgendjemand muss sich um 80+j Menschen kümmern, wenn die nicht mehr alleine einkaufen können. Die müssen auch jemand haben, der ihnen die
Rente abholt usw. Dafür ist der Kamnan dann da, der dann sich darum kümmert, das sich um diese Personen jemand kümmert, notfalls macht das dann seine
Frau.
da mach dir mal keine Sorgen. Wenn es Gratis-Geld gibt, da kümmert sich dann schon wer darum 🙂
nein, die wohnen dann meist eh im Haus. Schwiegersohn eher weniger, eher Schwiegertöchter. Söhne ziehen in TH – zumindest bei uns im Norden weniger, zur
Frau. Die Frau zieht zum Mann.
Bei uns haben ca 98% irgendeine Karte, sei es Kontokarte, sei es 30.000 Baht Karte oder eben die Cashcard, die nun kommt.
ich weiss nicht, ob man die Karte am ATM benutzen kann. Eher nicht – nur zum buchen, einkaufen bei BIG-C usw.
BArgeld wird man nicht bekommen. Man wird zu EGAT gehen können, dort werden dann die Beträge für Strom runtergebucht, den Rest
zahlt man dazu. So wird das laufen – so eine Art Kundenkarte für mehrere Bereiche, aber nicht ATM.
hat bei uns jeder, wenn nicht – kauft meine Frau eine oder der Kamnan besorgt eine Brille.
ja, natürlich war ich schon in Dunkelthailand. Im Isaan, aber richtig dunkel. Noch wackelige Holzhütte, also mehr dunkel nicht mehr. Weit und breit absolute
Pampa. Aber die leben dann auch nicht alleine dort, entweder Kinder, oder eine andere Ältere von irgendwoher. Das wird schon geregelt.
Dafür ist der Kamnan zuständig. Notfalls, wenn die Arme zu alt wird, stellt er eine Hütte in der Nähe seines Dorfes zur Verfügung.
jein, Staat direkt hat daran kein Interesse. Das machen die gewählten Kamnans und nur die. Najok Tetsaban hilft dann ev. auch mit,
wenn finanzielle Hilfe nötig ist. Da haben die ein Budget dazu. Dann kommen noch NGO-Hilfen, König usw.
wird schon gemacht, bei Leuten die nicht schreiben können. Vermutlich dann auch bei den Anträgen für die Armen-Bescheide.
ich sehe ab und zu beim Amphoe, wie Thais ihren Finger wo raufdrücken. Läuft also schon so.
wie schon erklärt, es werden keine 429 Milliarden, da nicht allzuviele 1000 Baht für Bahn und auch nicht Bus ausgeben werden.
Wo sollen die Armen den hinfahren, wenn die ganze Familie in der Nähe oder im Haus wohnt.
nein, monatlich – ausser die gesamte Presse hat alles falsch verstanden. Kann auch sein, aber dann kommt das Update von uns zeitnah.
https://www.thaivisa.com/forum/topic/994298-poorest-thais-to-get-2750-baht-cash-cards/
wie machen keine Fake-Titel – warum auch. Aber wenn sich alle Medien irren, dann sind wir natürlich auch mit dabei.
Also momentan ist es noch monatlich. Wenn ein Dementi der Regierung kommen sollte, gibt es ein Update.
In KhaoSod wurde in Thai auch monatlich angegeben – also Übersetzungfehler ist es schon mal nicht.
ausser das Finanzministerium hat wieder „weiss“ gelogen.
Natuerlich besteht die Gefahr, die „Buergermeister „verwalten“die Sozialkarten fuer die Unbedarften.
Grundsaetzlich ist das aber eine Super Sache!! Weil auch andere Gelder darueber ausgezahlt werden koennen, ohne das schmutzige Haende dazwischen kommen koennen. Mit den Rechnungen kann man zB zum 7/11 gehen, uebergibt die Karte und tippt die „Geheimnummer“ ein. Nur wie sollen das die Alten in DunkelTH machen? Daumenabdruck waere bestimmt besser!
nein, die Gefahr besteht nicht. Jedoch muss der Kamnan natürlich die Armut des Antragstellers mitbestätigen. Nur er weiss genau, ob der
Thai lügt oder nicht. Die Amphoe-Beamtin, die den Antrag bearbeitet weiss das natürlich nicht – von woher auch.
das gibt es doch schon, die müssten nur die Kreditkarte von Yingluck, die diese seinerzeit mit 30.000 EUR aufgefüllt hat,
aktivieren und dort das monatlich dann raufbuchen. Die sind alle personenbezogen, also kann man dort dann nur denen raufbuchen,
die halt den „Armen-Bescheid“ haben.
die machen das gar nicht, da geht die Tochter, Sohn, Schwiegertochter usw. – bei uns auch, da macht es Schwiegertochter.
Leider lässt auch dies wie üblich in Thailand
die Tür für Betrug und Korruption weit offen!
Besser wäre es gewesen wenn man den wirklich Armen
Strom,Telefon und Wassergeld,Müllabfuhr,
Schuluniformen bezahlt hätte
und ihnen einen Sozialpass für freie Fahrten
in Bahn,Bus und Fähren gegeben hätte.
Mit anderen Worten, was genaues weisst du nicht! Einfach mal „berichten“ , „nachbesseren“ kann man immer noch!
richtig, so wird es weltweit gemacht. Man berichtet, was die Regierung so plant, umsetzt usw. – kommen Korrekturen seitens der Regierung, berichtet
man auch über die wieder – somit bietet man immer aktuelle News an.
Ich kann doch nicht als News-Blog, Presse usw. – warten, bis Umsetzungen der Regierungen 2-3 Jahre laufen, um Nachbesserungen auszuschliessen.
Wie bist du denn drauf.
Also wird natürlich immer wieder aktualisiert, steht ja auch im Blog oben rechts. Täglich aktualisiert.
So wie es alle machen. Auch die Regierung….
Genaues weiss momentan die Regierung selbst nicht, ausser das sie versuchen werden, die Zählungen zu verbessern, weiters soll wieder
verstärkt kontrolliert werden. Absolut wertlos….., wird wieder nicht funktionieren.
Bei den grossen Polizei-WHO-Meetings ist Frauchen nicht dabei, nur danach – wenn diese grossen Meetings, in den Amphoes dann nochmals
diskutiert werden, mit dem Polizeichef des Amphoes – der bei den grossen auch dabei ist.
Momentan bespricht man also nur die wertlosen Zählungen der Regierung und wertlose weitere Kontrollen. Nix handfestes bisher.
WHO hat hier natürlich auch ein Problem, weil die eigentlich auf Road-Safety und Umsetzung der Massnahmen durch die Verkehrspolizei setzen,
nur die funzt nicht. Also sind denen auch mehr oder weniger die Hände gebunden. Was soll man einem Bananenstaat empfehlen, wo die komplette
Polizei nicht funktioniert. Bürgerwehr, die dann auch den Verkehr übernimmt? Gibt es schon – funzt auch nicht.
Es sind eigentlich noch alle Fragen offen. Mit anderen Worten ist wieder mal ein lediglich schlecht kopierter „Bericht“@
ist kein kopierter Bericht. Tw. Erklärungen aus einem Road-Safety Meeting beim Amphoe mit dem Nai Amphoe.
Aber warte doch einfach ab, kommt alles noch in den Medien, vll auch von der Regierung direkt, wenn die Meetings landesweit
abgeschlossen sind.
War bisher immer so.
Fragen werden bei dir immer offen bleiben, weil du Akteneinsicht forderst, die du nie kriegen wirst und weil du vieles nicht
verstehst – das würdest du aber auch mit Akteneinsicht nicht verstehen. Also begnüge dich mit Ergebnissen, oder einfach
nicht glauben.
Also das bedarf der weiteren Erlaeuterung!
Wenn man kein Bus faehrt, kann man damit auch Nachhilfe bezahlen oder verfaellt das dann?
Es geht da ja immerhin um 429 MrdTB! Damit koennte man 33 UBoote /a kaufen.
Wenn es so ist, wie ich es verstehe, kann ich zwar mit meiner Familie jederzeit in meine Heimat umsiedeln, aber BaDman nicht mehr!!
Wenn DAS keine Reform ist!!
Mit 10% VAT sollte das bezahlbar sein!!
Wer ist das? Nur Erwachsene???
Was bekommt eine alleinerziehende Mutter mit 5 Kindern!?
WAS sind die genauen Voraussetzungen fuer die Berechtigung??
DAS ist in dem Zusammenhang auch SUPER!!!
Die Zahl der Kreditkarten sollte aber auch begrenzt werden!
Mein Gott Walter, das reformt ja ohne Ende!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
hab darüber noch nicht mit Offiziellen gesprochen. Ist ja brandneu.
Aber wie es aussieht, stehen die Gelder nur wie angegeben zur Verfügung. Fahr ich keinen Bus oder Bahn, kann ich nix abbuchen lassen.
naja, wenn das zweckgebunden ist, dann werden wohl kaum Thais alles benötigen, vor allem nicht monatlich. Wer fährt denn schon monatlich um 1000 Baht
mit der Bahn.
Thaksin kann sowieso momentan nicht nach TH siedeln. Können eigentlich schon, halt dann ins Bangkok Hilton für die nächsten
50 Jahre. Weil 2 oder 3 Jahre hat er schon und es sind noch viele Anklagen offen. Alleine die LM112 Anklage dürfte ihm
viele Jahre einbringen. Der kommt also nicht mehr nach TH, nicht solange Prayuth lebt.
nein, will das Volk nicht. Schon abgesagt. Zumindest für 2017/2018.
alle, die sich beim Amphoe als „Arme“ registriert haben. Meine Schwiegermutter macht das nicht, mag sie nicht.
Vergleichbar mit Kohlegeld in DACH. Beanspruchen viele nicht, weil sie sich genieren und sich als „Arme“ outen.
die muss sich halt dann beim Amphoe mit ihren Kindern als „Arme“ melden. Vor allen anwesenden Thais. Macht bei uns im Dorf kaum einer.
keinerlei Einkommen, auch nicht durch Pilze sammeln, fischen usw.
nur Änderungen am bestehenden System, keine Reform.
Hier lerne mal zu verstehen, was eine Reform wirklich ist. Eine umfangreiche Umgestaltung.
Führerschein-Erwerb – das ist eine Reform. Da wird komplett alles, aber auch wirlklich alles umgestellt.
Änderungen, Korrekturen usw. sind keine Reform. Verbesserungen, egal wo – sind keine Reform.
Gut, das wir das mal geklärt haben. Erspart dann viel Müll.