Ein neues Produkt, das gerade auf den Markt kommt, soll Motorradfahrer während der Monsun Zeit vor dem starken Regen und Wind schützen. Allerdings warnen die Behörden davor, dass diese neuen Regenschirme für Motoräder weitaus gefährlicher sind, als es auf den ersten Blick aussieht.
Der zuständige Abteilungsleiter des Land und Transport Büros, Herr Sanit Phromwong sagte am Freitag, dass sein Büro bereits seine Beamten damit beauftragt hat, um mit den Motorradfahrern zu sprechen, die das Gerät bereits an ihren Motorrädern installiert haben. In den meisten Fällen wird es wahrscheinlich erforderlich sein, dass diese Regenschirme wieder entfernt werden müssen, warnte er.
Herr Sanit berichtet dabei über eine Inspektion von Schirmstrukturen, die Motorradfahrer als Schutz vor Wind und Regen installierten. Die Behörde fand bereits nach kurzer Zeit heraus, dass das Gerät keine technische Stabilität hat und Schaden verursachen könnte.
Die Struktur ist sehr instabil und beginnt sich bereits nach kurzer Fahrt zu schütteln, schwang von Seite zu Seite oder brach einfach mitten während der Fahrt auseinander, berichtet Herr Sanit.
Außerdem fanden seine Beamten heraus, dass die ziemlich hohe Struktur auch das Gleichgewicht des Motorrades beeinträchtigen könnte und im schlimmsten Fall sogar die Sicht des Fahrers blockiert, warnte er weiter vor der gefährlichen Konstruktion.
“Jede Änderung und Montage von Teilen an Autos oder Motorrädern muss bestimmten festgelegten Stabilitäts- und Sicherheitstests unterzogen werden. Erst wenn diese Tests alle zufriedenstellend verlaufen sind, kann von den Registrierungsbeamten eine Erlaubnis zum Betrieb dieser Teile an einem Fahrzeug erteilt werden“, erklärte Herr Sanit.
Zusätzlich müssen diese neu angebrachten Teile nach einer Überprüfung bei dem Amt gemeldet werden. Sie werden dann als genehmigte zusätzliche Struktur an dem bestimmten Fahrzeug in das Auto- oder Motorrad-Registrierungsheft eingetragen“, erinnerte Herr Sanit alle Verkehrsteilnehmer und vor allem die Motorradfahrer, die sich jetzt einen solchen Regen- und Windschutz für ihr Motorrad gekauft haben und ihn an ihrem Motorrad installieren wollen.
Habe jetzt mal fast 10 km auf der 108 gefahren. Ohne entgegenkommende Mopeds hab ich auf der ganzen Strecke nur 5Mopeds gesehen, was ganz einfach daran lag, die Zweiraeder fuhren genausoschnell wie die Vierraeder!
Gesehen habe ich die meist beim Auf-/Abfahren!
Die ganze Strecke , auch in den Ortschaften gab es eine Fahrspur fuer Mopeds!!!!!
Mehr sage ich dazu nicht mehr.
Wichtig waere hier noch, man sollte auch das Rauchen auf Mopeds verbieten!! Und natuerlich auch auf Ladeflaechen. Wer so einen Glutbrocken ins Auge bekommt, weiss warum ich das ansprechen. Kann auch Fussgaengern passieren!
Das dahin laeuft, wo die Armen mit leben muessen! 👿
Die duerfen halt nur da fahren, wo Innenstadtverkehr ist!! DA koennen sie Hoechstgeschwindigkeit fahren und werden NICHT von hinten PLATTGEMACHT!
ja, die Armen haben es immer schwerer. Weltweit leider so – auch in reichen Industrieländern. Die führen dann lieber Krieg,
holen Millionen Flüchtlinge usw. – aber sorgen sich nicht um die eigenen Armen.
die Thais machen alles platt, egal wo die fahren. In DACH macht keiner von hinten einen Vordermann platt, auch wenn die
50 km/h fahren, was viele jetzt tun, weil viele Mopeds unterwegs sind.
Wie schon erwähnt – 50-60 km/h ist für Jugendliche Neuanfänger genug. Weil wenn die 70 fahren dürfen, dann gehen die Mopeds 80-90 km/h
und das ist eben nicht so toll. Die haben noch keinerlei Fahrpraxis.
Das Motorradfahrer in TH, die 50 fahren, von hinten plattgemacht werden, ist nur ein Gerücht. Alle Frauen vom Dorf, aber wirklich alle,
fahren auf der 118 Highway max 50-60 – wenn sie in die Stadt fahren. Nch keine plattgemacht worden. Die Mädchen fahren ebenfalls in die
Schule, in die Uni – nie schneller als um die 50-60. Die werden plattgemacht, weil sie ihren Vater vertrauen, der ihnen alles falsch zeigt.
Ihr muesst nicht 4, sondern Hundert sein, Sondern Hunderte. Vier alleine koennen nicht so bloede sein!
Kein Kunde kann es sich in (zB) D erlauben, fuer was auch immer eine “Typisierung” zu beantragen.
Fuer meinen Honda Jazz lag die schon vor und die Anmeldung war dann nur eine Formsache.
Haette es die NICHT gegeben, und ich haette die bei einem DLT beantragen muessen ….. dann haette ich mir den Yaris gekauft, wenn es fuer den bereits eine Zulasung gegeben haette.
Der Staat muss daran ein Interesse haben, da DADURCH der Umsatz steigt!!!
Stimmt ja, da fehlt ein Kommentar, das habe ich schonmal beantwortet! 👿
Wieder ein Kommentar verschwunden.
👿
Fuer diese Daecher gibt es aber keine „Typisierung“ ich denke es fuellt sich auch keiner fuer zustaendig. Hier fahren etliche Elektro-Fahrzeuge, -Mopeds , Dreiradmopeds , … ohne Zulassung und ohne versicherung!
Auch das ist wieder Verhoehnung der Leidtragenden! NICHT egal! 👿
DU hast also schon beschlossen, die PolizeiReform faellt aus???
Zum StauKiller saghst du nichts!?
wenn keiner zum DLT fährt, um das typisieren zu lassen, dann macht es das DLT auch nicht. Aber die sind dafür zuständig und müssen
es annehmen, wenn jemand kommt. Sie werden dann aber wohl ablehnen.
die Leidtragenden sind dann die Eltern, deren Sohn mit 70 die Kontrolle über das Motorrad verliert und stirbt.
Nicht umsonst haben EU-Staaten die Geschwindigkeit für Mopeds, mit denen 16j fahren dürfen, auf max. 60 gesetzt.
Da gibt es mit Sicherheit einige Studien dazu, warum nicht höher erlaubt wird.
Ich vertraue den deutschen Gesetzen schon, das die vernünftig eingesetzt werden. Daher bin ich auch für deutsches Fahrschulsystem
und auch für das deutsche System bei Motorrad-FS für Jugendliche ab 16.
Was du hier vorschlägst, ist weltfremd und wohl kaum in einem westlichen Staat so.
warten wir erstmal ab, ob sie je beginnt. Nicht das es so kommt, wie beim Highspeedzug, der nun schon jahrelang geplant wird und wo
noch nix weitergeht.
es gibt keine Staus auf den Strassen, wo 70 erlaubt wäre. In der Stadt gibt es zu den Rush-Hour-Zeiten Staus, aber nicht auf dem Highway, Landstrasse.
So gut wie nicht – ausser bei Unfall, oder Bauarbeiten.
Bangkok mal ausgenommen – dort wäre auch 70 für Jugendliche tödlich. Weil die Taxis alleine schon, derart unkontrolliert die Spur wechseln,
das ich mich oft wundere, wie die Motorradfahrer dahinter oft noch so schnell reagieren können. Jugendliche die gerade begonnen haben,
können das aber meist nicht und BUMS.
Wie schon mehrmals erklärt – wie goutieren keine Gesetze, die Menschen schneller in den Tod treiben.
Das es aktuell nicht funktioniert, obwohl die alle mehr als 70 rasen, sieht man ja.
Kannst du das nicht verstehen oder tust du nur wieder so?!!
Warum sollte ein einzelner Kunde fuer den Hersteller/ Haendler, die generelle Zulassung erwirken? Die Kostet mehr wie das ganze Dach mit Einbau! 🙄
Mein Gott, wenn das meine Elter gewusst haetten, ich bin mit meiner 650er Chopper 160 gafahren. Haetten die das gewusst, …..
Da braucht man nur die Todesfaelle zu zaehlen wo dieMopeds von hinten mit Groesserer Geschwindigkeit platt gemacht werden/ wurden. Da wird es wie bei den Radfahrern einen heftigen Anstieg geben.
A
DasMoped muss wie alle auch 90 km/ h fahren DUERFEN. Koennen tun sie es, da sie dafuer gebaut sind.
Auf den Strassen wo mehr erlaubt ist, duerfen Mopeds nicht drauf, nur Motorraeder!
Ich glaube nicht, die Luegenpresse schafft das. Hier laeuft das schon sehr gut. Wenn dann noch die Gehaltserhoehung kommt und diese UND die Rente verloren werden kann, Nebenbeschaeftigung stark eingeschraenkt wird, ist die Reform schon auf der Zielgeraden!
Vielleicht ist das so gewollt? Nur die Chinesen und ihr wisst noch nichts davon?!555555
Du fuehrst also jetzt auch noch Strassen ein, wo nur 70 erlaubt ist??!
Und da gibt es dann keine Staus?
Du solltest Verkehrsberater (auf Raedern) werden!555555
DAS kannst du guy sagen, weil fuer die Fahrschulpflicht gibt es ja kein Gesetz.
weil das gemacht wird und von uns selbst auch schon gemacht wurde.
Als wir unseren damals recht neuen Lancer nach von A nach D brachten. mussten wir eine Einzel-Typisierung machen, bevor wir
dann die deutschen Nummern bekamen.
Wenn ich heute ein Tuk-Tuk nach DACH verschiffe, benötige ich eine Einzel-Typisierung, bevor es zugelassen werden kann.
So ist das auch in TH. Ich kann das Motorrad mit Beiwagen versehen, darf aber erst fahren – wenn ich eine Einzel-Typisierung
beim DLT durchlaufen habe. Ich weiss, alle fahren ohne – aber somit auch alle illegal.
ist wohl weltweit so.
ja, 100mal geht es gut, danach nicht mehr. Nachbar heult heute noch um seinen 17j Sohn, schon länger tot.
Auch Raser……
Du bist also mit 15 oder 16 Jahren, 160 gefahren. Glaub ich dir nicht, sorry! Das wäre schon hochkriminell und verantwortlungslos.
Verletzt du da jemanden, gehst du heute in den Knast, aber sehr schnell und nicht nur für kurze Zeit.
du meinst also, die hinteren Fahrer walzen die dann alle platt.
Ja, in TH gut möglich – die walzen aber auch dann die platt, die 70 fahren.
Daher goutieren wir ja Fahrschule, damit die diese jungen Fahrer mit 60 km/h nicht platt fahren.
In D absolut kein Problem mit den Mopedfahrern – ich glaube VT im zweistelligen Bereich, um die 60 jährlich.
Das wäre ein Sieg der Regierung, wenn sie in TH das auch so übernehmen könnten.
nein, weltweit nicht erlaubt, das wird nur für Motorräder erlaubt und nicht ab 15 Jahren.
Da bist du wieder weltfremd. In vielen EU-Staaten darf ein 18j FS-neuling nicht mal 90 fahren, oft nur 80 und di
willst 15j Jugendliche mit 90 in den Tod schicken. Lassen wir das lieber – in meinen AUgen ist das Mord.
was läuft gut? Der Highspeed-Zug? 55555555555555555555555
Nix läuft irgendwo, ausser das Hochwasser, das abläuft.
wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wäre, wäre ich heute schon Millionär. 55555555555555555
Ich glaube erst daran, wenn ich sehe und der Polizeichef mir das dann bestätigt. Vorher nicht.
wenn das Volk betrogen werden soll, weiss das ausser Prayuth keiner. Niemand…..
Weil wenn es einer weiss, wissen es alle – du weisst ja, es gibt Facebook, Twitter….
„wäre“ nicht „ist“.
es gibt keine Fahrschulpflicht in TH – daher auch kein Chaos. Nur du geiferst da von Chaos usw.
Ich habe schon mehrmals erwähnt, das es kein Chaos geben wird. Weil die das schleichend machen. Immer dort, wo es genug Fahrschulen gibt,
fahren sie beim DLT dann langsam zurück. Wie in den Grossstädten momentan. Chiang Mai auch.
Mit jeder Verifizierung wieder 10 Kunden weniger beim DLT pro Tag. So wird das laufen. ALso keine Angst, alles entspannt.
Die Thais lernen dann mit der Fahrschule leben. Sehen, das es beim DLT Stunden dauert und gehen dann halt gleich zur
Fahrschule. Vor allem momentan sehr viel Frauen und Mädchen. Wenn das bei uns im Tambon so weiter geht, werden die jetzt kommenden
Fahranfänger, also die nächste Generation von Frauen, wohl 80% Fahrschule besuchen. Leider gehen die Jungs weniger hin, die
sterben halt dann auf der Strasse.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Zur Sache:
In Rechtsstaaten holt sich der Hersteller, von was auch immer, eine Zulassung! dAMIT GEHT MAN ZU DER zULASSUNGSSTELLE und die Prueft nur die Einhaltung der Zulassen. DAS erspart meiner Ansicht nach viel EinzelTeeGeld!
Und es erspart natuerlich auch dem Buerger vor allem, etwas ohne Zulassung zu kaufen!!
Siehe Bild oben.
So was aehnliches habe ich 5 Jahre gefahren. Super, das ist eine ganz andere Verarbeitung! Das auf dem Bild ist nochmal besser und optimal befestigt.
Ich habe zur Zeit keines, weil die Gesetzeslage unklar ist und ich deswegen nicht abgeschoben werden will.
Gaebe es wie von mir beschrieben, eine Zulassung vom Hersteller, wuerde ich mir umgehend ein neues Moped kaufen und ein solches Dach (+Koffer+Piepser ) dranbauen lassen.
Fuer aeltere Leute , die hinten sitzen ist es etwas schwierig, das Bein richtig hochzubringen. Vorne koennen bei einem Roller auch aeltere sitzen.
Auch wenn es mich selbst betrifft, ich wuerd eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70km/h empfehlen.
Das ist der Staukiller schlechthin! Wenn es anfaengt zu regnen, steigen alle auf Auto um, die sonst mit dem Moped fahren. Mit dem Teil kann man weiterfahren. Die Breite der Lenkergriffe werden nicht ueberschritten, man faehrt also durch Luecken wie mit einem normalen Moped.
Personen unter 60kg wuerde ich den Einbau einer Gewichtsbodenplatte empfehlen.
Je nach Modell und Anbauteilen mit Koffer 5-6.000TB . Ohne Koffer etwa 2.000TB billiger.
Lediglich wenn es vollheftig mit starkem Wind regnet, werden die Fuesse bis zu den Knien etwas nass, sonst gar nichts.
Weitere Vorteile:
Es fliegt einem nichts ins Auge, es ist nicht heiss, man wird nicht braun und das Moped steht immer im Trocknen, wenn es auf den Zweibeinstaender steht (beim Seitenstaender wird der Sitzt seitlich etwas nass!
Nachteil: Wenn es viel in der Sonne steht, leidet das Plastik und muss nach 2-3 Jahren erneuert werden. Vermutlich braucht das Moped auch etwas mehr Sprit!?
Genau das soll aber bei dem neuen Modell auch besser sein!
Ohne Gesamtzulassung fuer TH werde ich nichts investieren.
Um es aber klar zu sagen, ICH unterstuetze voll die Beiwagen!! Auch die mit Daechern.
Damit ist TH gross geworden, wie mit dem motorisierten „Wasserbueffel“ auch. Babys gehoeren nicht in den Beiwagen!!!!! Es sei denn es haette dort einen richtig befestigten Kindersitz. Kleinkinder gehoeren auf den Sozius. Alles was noch einschlafen kann(und dann hemmungslos runterfaellt) gehoert in ein Tragestell/-Tuch am besten vor die Brust. Da hatte ich meinen auch als Mann drin. Ich denke, ab 4 Jahre, koennen Kinder auch alleine auf dem Sozius sitzen?!
Aber nochmal, wenn die Beiwagen grundsaetzlich verboten werden, bricht in einigen Regionen alles zusammen! Eine Ueberpruefung und Abstellung der Maengelliste und eine Geschwindigkeitsbeschraenken wird jeder einsehen!
ist in TH nicht anders. Typisierungen macht das DLT.
eher 50-60, aber egal.
spielt keine grosse Rolle ob es verboten wird, die Thais fahren trotzdem damit weiter. Polizei funzt ja kaum.
Na, das ist wieder eine super Anmerkung! Wie willst du dann das Verbot fuer die „Mopedregenschirme“ aus deinem „Bericht“ durchsetzen. Du drehst dein Faehnchen in den Wind, wie du es gerade brauchst!
ist nicht mein Bericht, nur eingestellt. Meine Meinungen decken sich nicht immer mit den Berichten. Ist weltweit so.
Man wird es nicht durchsetzen können.
mAN SOLLTE ZUERST mal durchsetzen, dass richtige Regenschirme nicht mehr auf dem Mopedbenutzt werde, und natuerlich auch keine MobilePhones!
ohne funktionierende Polizei kaum möglich.