Die Vereinigung der unabhängigen Auto-Importeure und -Händler hat an das Finanzministerium appelliert, die Importsteuer für Luxusfahrzeuge und Supercars von 80 auf 30 Prozent zu senken.
Mit den jetzigen Steuern und Abgaben würden die Preise für diese Fahrzeuge um weit über 100 Prozent über denen in ihren Herkunftsländern liegen.
Bei einer günstigen Besteuerung könnten die Händler des sogenannten Grauen Marktes eher mit autorisierten Unternehmen konkurrieren. Die Vereinigung verweist auf Malaysia, das nur eine 30-prozentige Steuer erhebe. Würde diese auch in Thailand gelten, käme es nicht zu so vielen falschen Deklarationen beim Zoll wie in der Vergangenheit.
„IDP“ was soll das denn sein.
Mit dem internationalen, den du sicher auch nicht hast, darf man nur 1/2Jahr fahren und das haettest du schon lange hinter dir!
Mit gelben Haushaltsbuch eh nicht!
555555555 dAFUER KENNE ICH DICH ZU LANGE!
„Proton“was ist das? Natuerlich soll der ASEANer nur das fahren, was in ASEAN hergestellt wird. Was glaubst du denn?
Leg dich doch einfach dazu.
Mit anderen Worten, du hast keinen Lappen, deswegen hast du ihn auch nie vorgezeigt. Aber dann bei Verkehrstoten und Fuehrerschein in TH alles zumuellen und verschwurbeln! 👿
Dafuer ziehe ich dir 50.000 Original STIN-Wendehalspunkte ab!! Du solltest nicht so grosszuegig damit umgehen, du hattest von Anfang an nur 10.000.000OSWs!! Und jetzt bist du schon <500.000! Die Meisten hast du selbst verbraucht!
Die Thais sollen ThaiWare/-Produkte kaufen und das gilt dann bei ASEAN eben fuer ASEAN-Produkte. Deswegen werden Benz, Porsche, BMW, ….. so hoch besteuert!
Es gibt viel zu tun, … lassen wir es liegen! Der Wahlspruch der letzten 15 Jahre!??
UPPS!
‚ShortTime‘ scheint da wohl eine Ausnahme zu sein!!?
Wie? Was? Wo? Doch nur der geschmuggelteBLW?!
ich habe momentan in der Tat keinen Thai-FS. Abgelaufen……
Ob ich mir noch einen besorge, weiss ich nicht. Irgendwann vielleicht wieder. Es fährt sich mit IDP genauso gut.
meinst du nicht, du solltest dich mal checken lassen. Du läufst mit absoluter Sicherheit nicht rund. Mich stört es nicht, mir tun nur deine Kinder und deine
Frau leid.
STIN: ja, wenn jedoch die VAT für Luxusautos auf „normal“ gesenkt wird, lohnt sich dieses Risikio nicht mehr.
Wäre dann erledigt.
du meinst also, die Thais sollten generell auf Autos verzichten und höchstens den ASEAN-Proton fahren. Mein lieber Buddha, das wird mit dir ja immer
schlimmer.
in vielen Dingen in der Tat ein weiser Spruch. Hebt die Lebensqualität und vermeidet Stress-Krankheiten.
Ich wollte auch früher alles sofort erledigt haben, aber in TH hab ich mir dann angewöhnt, alles langsam anzugehen.
Fühle mich seitdem wesentlich besser – mich kann absolut nix mehr aus der Ruhe bringen.
Wird NIE kommen!
Wovon sollen die Staatsbeamten leben wenn nicht von der Korruption?
Wovon soll das Wirtschaftswachstum kommen?
Protektion,Korruption,Ausländerfeindlichkeit und Kriminalität
ist das Einzige was die ASEAN Staaten verbindet.
Es ist unseriös diesen Clowns Club mit etwas seriösem wie der EU
zu vergleichen.
In diesem Zusammenhang auch zu Thailand 4.0:
Thailand ist international immer weniger konkurrenzfähig.
Viele Dienstleistungen sind von ihrer Qualität unakzeptabel und trotz
Billigpreis ihr Geld nicht wert.
Alle internationalen Produkte sind hier trotz offiziell niederiger Steuern überteuert.
Ausser Black Label Whisky!
Thiland setzt auf Protektion und Intransparenz und Abzocke.
Welcher globaler Konzern hat in Thailand mehr verdient als sein Thai Pate?
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
Weil Europa im Verzug ist mit derUmsetzung!
Warum willst du noch mehr Durcheinander reinbringen?
Du willst doch nur ein solches Auto einfuehren/kaufen!?Ihr habt doch so viele Paesse, wenn ihr nach TH immigriert koennt ihr ein Auto mitbringen. Wird auch in DACH mit Rechtssteuerung usw ausgeliefert.
Die Regierung istmit dem Ziel angetreten MEHR Steuern vonden Reichen zu erheben. Du willst sie ueberall senken
dann lass doch erst mal die Europäer machen, danach irgendwann, so in 100 Jahren dann kommt auch ASEAN dran.
In ASEAN gibt es viel wichtigeres vorher zu erledigen.
1. Visa-Anpassung – also ein Visa für alle ASEAN-Staaten, wie eben das Schengen-Visum
2. Arbeitsfreiheit – wie in der EU auch. Burmesen, Laoten, Vietnamesen usw. brauchen dann kein Visum mehr
3. Zollfreiheit – wie auch in der EU
4. einheitliche Regelung über Anerkennung von Ausweisen, Dokumenten, Schulabschlüssen
5. Abschaffung der Todesstrafen für Drogendelikte
usw.
weil ich TH eben kenne. Du kannst nicht von dem Bananenstaat etwas verlangen, was nicht mal die EU schafft.
ja, können wir – aber das kann jeder 1x. Egal wieviele Pässe er hat.
Man muss nur offiziell umziehen. Das würde bei mir ev. am gelben Hausbuch scheitern. Wie kann ich offiziell umziehen, wenn
ich schon Jahrelang ein gelbes Tabien Ban habe und in TH gemeldet bin.
Hätte ich vorher machen müssen. Ich brauch aber kein EU-Auto in TH. Ist nicht so toll, auf der falschen Seite zu sitzen.
und wo liegt der Vorteil?
ja, bei den Reichen hab ich nix dagegen. Das haben sie aber schon tw. gemacht. Ich glaube bei der Grundstücksteuer, ab einen recht
hohen Betrag, den kein Armer hat.
VAT-Erhöhung trifft nur die Armen richtig. Also geht nicht, aber andere Dinge schon.
Textauszug:
Die Vereinigung der unabhängigen Auto-Importeure und -Händler hat an das Finanzministerium appelliert, die Importsteuer für Luxusfahrzeuge und Supercars von 80 auf 30 Prozent zu senken.
_______________________________________________.
Die Idee ist sehr gut, ist aber nur eine halbe Sache!
Man sollte ebenfalls die hohe Exportsteuer für den Edel-Whisky Glenfiddich Janet Sheed Roberts Reserve 1955 auf unter 3% senken, damit diese Herren in geselliger Runde über die hohe Exportsteuer nicht verärgert werden.
Soviel Fairness und Korrektheit muss sein!
Auf der anderen Seite empfehle ich als Sozial-Jango DRINGEND(!), dass die Mehrwertsteuer für den handelsüblichen Reis auf 74.8% angehoben wird, damit es im einfachen Volk nicht zu Unruhen kommt.
Des Weiteren würde ich vorschlagen, um Neid unter der einfachen Bevölkerung zu verhindern, dass das gewöhnlich Billig-Trinkwasser in den 20 Liter Flaschen, von derzeit 12 Baht auf mindestens 180 Baht angehoben wird, damit die einfachen Leute endlich merken, das Wasser ein kostbares Gut ist.
Mit dem Gewinn des Reis- und Wasserverkaufs könnte man dann problemlos die thailändische Staatsoper und die elitären Internate im Land subventionieren.
Sozial-Jango(Zitat) (Antwort)
Wie auch in der EU muessen ALLE Steuern in ALLEN ASEAN- Laendern mittelfristig angepasst werden! Eine Anpassung von nue einer Steuer zwischen nur 2 Laendern bringt gar nichts.
ist doch in der EU auch nicht angepasst. So verlangen die Össes weniger Gewerbesteuer, als die Deutschen.
So schwankt die Mwst in der EU von 17 – 25%.
Wenn man die Steuerquote gem. BIP betrachtet, sind die Unterschiede noch gewaltiger. Von 17,5 bis über 50%.
Also alles andere als auch nur annähernd ähnlich. Warum forderst du das in ASEAN?
5555!
Ich habe schon einmal geschrieben dass m.E. die Mehrheit der Import Autos
(egal ob offiziell oder grau importiert) mit Hilfe des Zolls falsch deklariert wird.
ja, wenn jedoch die VAT für Luxusautos auf „normal“ gesenkt wird, lohnt sich dieses Risikio nicht mehr.
Wäre dann erledigt.