Neun Jahre nach einem blutigen Polizeieinsatz gegen Regierungsgegner in Bangkok hat Thailands oberstes Gericht den damaligen Regierungschef Somchai Wongsawat und drei weitere Angeklagte freigesprochen. Die Behörden hätten damals die Verantwortung gehabt, die Proteste aufzulösen, da die Demonstranten nicht friedlich geblieben seien, urteilte das Gericht am Mittwoch. Neben Somchai waren auch der damalige Vize-Ministerpräsident und frühere Regierungschef Chavalit Yongchaiyudh sowie zwei ranghohe Polizeibeamte angeklagt.
Bei den Protesten im Jahr 2008 waren die Einsatzkräfte massiv gegen Angehörige der monarchistischen Gelbhemden-Bewegung vorgegangen, die vor allem von Vertretern der traditionellen thailändischen Eliten unterstützt wird. Zwei Menschen wurden dabei getötet. Sowohl Somchai als auch Chavalit sind Anhänger des 2006 als Regierungschef gestürzten Thaksin Shinawatra, der von den sogenannten Rothemden unterstützt wird. Anhänger der Rothemden sind zumeist Landbewohner aus dem vergleichsweise armen Norden Thailands.
Im Jahr 2010 wurden bei der Niederschlagung von Protesten der Rothemden 90 Menschen getötet und fast 2000 weitere verletzt. Im Mai 2014 übernahm die Armee die Macht und setzte die Verfassung außer Kraft.
Ja, euer Netzwerk wird immer groesser!
ja, in der Tat, wächst sogar in in DACH. So wie es sein soll.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Sag ich doch: Absolut nichts verstanden!
kommt immer darauf an, von welcher Seite aus betrachtet. Gibt ja auch viele in der Internet-Welt, die der
Meinung sind, du würdest nix verstehen. Daher entspann dich, atme durch und denke einfach daran – das jeder
eine andere Meinung hat. Wäre ja schlimm, wenn alle weltweit eine gleiche Meinung vertreten.
Über was sollte dann noch disutiert werden?
555555 du willst doch nicht behaupten, du haettest irgendetwas von dem verstanden, was ich geschrieben habe!
Zumuellen koennt ihr es trotzdem.
Ich bleibe bei meinem Beitrag!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
lies deine Erklärung nochmals ganz langsam und dann guck im Internet nach, was eine Militärdiktatur ist und ob die auch nur irgendwas
umsetzen kann, was du da schwafelst. Kann sein, das du dann selbst über deine Erklärung lachen musst.
Die klingt so, als ob du einen Wolf damit beauftragen würdest, auf deine Schafe aufzupassen. 🙂
emi_rambus,
Auch hier kann ich nur sagen, die Rechtsprechung muss Reorganisiert und der Verwaltungsbereich BESCHLEUNIGTwerden!
DANN gaebe es Urteile in der halben Zeit, ohne die Richter unter Druck zu setzen.
Gilt auch fuer DACH usw!!
Ansonsten bleibe ich bei meinem letzten Beitrag.
wäre es nicht ein wenig lustig, wenn ein Militär-Diktator – der gestern noch vor der Presse erklärte, das er die absolute Macht im Lande
habe – nun ein Reform bei der Rechtsprechung einleiten soll. Da müsste er sich als erstes selbst wegreformieren.
Lernt man das als Beamte bei der Ausbildung – dann wundert mich nix mehr, das die Beamten in D nix erreichen.
Jetzt verteilen die hier Jod-Tabletten, weil erwartet wird, dass das AKW in Belgien zusammenbricht. Dann doch lieber
Chiang Mai – Luftmässig geht in D mehr die Post ab, wie in TH. Nur wird das hier alles schon durch die Medien unterdrückt.
Können sie halt nun bei der Verteilung von Jod-Tabletten nicht mehr verheimlichen.
Das Entscheidente wird doch hier einfach ueberspielt!
In der verfassung stand, jeder hat die Pflicht, die Verfassung zu schuetzen! Damals sollte aber die Verfassung mit einer Unrechtsregierung geaendert werden! Dagegen liefen Klagen.
Trotzdem wollte man die Verfassungsaenderung durchdruecken.
Deswegen ueberhaupt die ganzen Aktionen, wofuer es meiner Ansicht nach einen Verfassungesauftrag gab!!
Auf die „Besetzung“ der Flughaefen diente dazu und hatte ja letztlich Erfolg, weil das Gerichtsurteil wurde gefaellt und eine Verfassungsaenderung mit dem Unrechtsparlament war nicht mehr moeglich!
Die UDD hat immer versucht etwas Aehnliches zu kontruieren, ist ihr aber nicht gelungen. Mehr als das Lacherliche, “ man hat uns um unsere Demokratie betrogen, kam nicht dabei heraus!
Egal, in der Situation, war es der Hammer, mit solchen harten Mitteln die Demo aufheben zu wollen!
Ich denke, auf jeden Fall ist der Schwager noch ein bis zwei Wahlen gesperrt!
Die werden jetzt als gutes Beispiel fuer die UDD friedlich bleiben.
Gutgetimed.
Berufung koennen sie ja noch einlegen. 😉
solange die Studenten-PAD´ler nicht teilnehmen, kein Problem. Wenn die aber auch mitmischen, dann kracht es wieder.
Hab den Namen der Truppe vergessen – haben 2014 separat demonstriert.
Die PAD ist nicht gluecklich, mit der Entscheidung.
naja, ob die eine Massendemo geschafft hätten? In einer Militärdiktatur wohl eher nicht.
Wie kommst du da drauf? Da gaa es zwei Tote und zig Verletzte. Der Sprecher prangert an, es wurden von Kapuzenmaenner im Schutz der Polizeiformation, wohl mit Gefechtshandgranaten geworfen.
Ansonsten wurden Gaskartuschen (aus China) eingesetzt, die in TH noch nie erprobt wurden.
International ist es ueblich, diese Getraenkdosen Grossen Teile VOR die Demonstranten zi schiessen. Hier wurde IN die Menschengruppen geschossen.
Bei einer Untersuchung durch die Polizistin mit den bunten Haaren, ist aus Versehen so ein Teil in ein massives Metallrohrgestell eingeschlagen ud hat ein eigrosse Delle hinterlassen.
Ausserdem wift der Sprecher in dem Film vor, man haette uebereine Stunde keine Verletzten raus und keine Rettungswage reingelassen haette.
Die Dame mit den bunten Haaren hat dann die Untersuchung eingestellt, mit der Beruendung der zweite Tote waere ja ein Polizist gewesen.
Der hatte aber an dem Tag frei und machte Dienst beider PAD. Er war da fuer die Sicherheit zustaendig und damit der Polizei ein grosser Dorn im Auge.
Ich habe Bilder gesehen, wo Innereien und ein Kiefer in einem Busch hingen. Der brennebde Pickup im Fil steht damit im Zusammenhang.
Selbst auf diesem Propagandavideo ist zu sehen
dass die Gewalt von der Polizei ausging.
Die Szene hat übrigens garnix mit dem Somchai Vorfall zu tun.
Ich habe das damals Live im Fernsehen gesehen.
Somchai wurde im Goverment House belagert und flüchtete
durch ein Fenster ins Museum nebenan.
Später erst kam die Polizei auf einen Rachefeldzug wo es die
Toten und Verletzte gab.
Die Polizei war immer in der Überzahl und hätte die
Gelben Demo durchaus friedlich auflösen können.