Tausende Passagiere saßen am Freitagabend für mehrere Stunden bei der Einreise auf dem Bangkoker Flughafen Don Mueang fest, nachdem laut den Angaben der zuständigen Behörden mehrere Flüge gleichzeitig landeten und die Flughafenleitung offenbar vergessen hatte, die Einwanderungsbehörde davon zu informieren.
Der Leiter der Einwanderungsbehörde am Flughafen Don Mueang, General Leutnant Nathathorn sagte gegenüber den Medien, dass eine große Anzahl von Flügen aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse in einer Warteschleife flog und dann schließlich zur gleichen Zeit auf dem Flughafen landete.
Laut vielen Augenzeugen waren nur drei Schalter bei der Einreise am Flughafen Don Mueang besetzt, sodass tausende ankommende Passagiere in einer endlos langen Schlange vor den Einreise Schaltern stand.
Viele Passagiere berichteten Live vom Flughafen in Facebook und auf Twitter und sendeten dazu zahlreiche Fotos und Videos, in denen das Chaos vor der Einreise gut zu sehen war.
Sanook News berichtete über einen Dozent an der Thammasat University, Herrn Piyabutr Saengkanokkul, der stundenlang auf seine Frau wartete, die gerade aus Singapur gelandet war.
Herr Piyabutr teilte ein Foto von der überfüllten Ankunftshalle und sagte, dass es mehr als vier Stunden dauerte, um die Einwanderung der Passagiere zu bearbeiten. Ein Passagierwurde ohnmächtig, nachdem er gezwungen war, so lange in der Schlange vor der Einwanderung zu warten.
Die thailändische Website Daily News behauptet, dass 25 Flüge gleichzeitig angekommen waren, die zu den langen Schlangen vor dem Einreiseschalter beigetragen haben. Laut den weiteren Angaben sollen fast 5.000 Passagiere von den Verzögerungen und den langen Wartezeiten betroffen gewesen sein.
Die Verzögerung, die um Mitternacht begann, dauerte laut den Angaben von Daily News bis kurz vor 5 Uhr am Samstagmorgen.
Bereits im vergangenen Monat hatten sich zahlreiche Passagiere über die schleppende Abfertigung bei der thailändischen Einwanderungsbehörde am Flughafen Don Mueang beschwert. Ein Passagier berichtete in den sozialen Netzwerken, dass die Einwanderung über den Flughafen Don Mueang “eine Schande” sei. Es habe insgesamt eine Stunde und 45 Minuten gedauert, um durch die Passkontrolle zu bekommen, sagte er weiter. Außerdem sei der Flughafen ein Sicherheitsrisiko, fügte er hinzu.
Der Passagier, der als “Greg T” identifiziert wurde, schrieb an die Nation, um sich über seine Erfahrung auf dem Flughafen zu beschweren. Er behauptete dass die Situation so schlecht war, dass die Leute gezwungen waren, in der öffentlichen Halle zu urinieren.
“Ich sah drei verschiedene Pfützen von Urin auf dem Boden, wo die Leute keine andere Wahl hatten, als in der Warteschlange stehen zu bleiben. Wenn sie die Schlange verlassen hätten, wäre ihr Flug vermutlich ohne sie abgeflogen, da es in der völlig überfüllten Abflughalle keine Möglichkeit gab, durch die undurchdringliche Menge wieder an seinen Platz zu kommen.
“Die Fußböden waren klebrig geworden, weil der Urin überall hinfloss. Die Leute mussten sich zum Teil die Nase zuhalten, so schlimm war der Gestank“, berichtet er weiter.
“Das Problem hier ist nicht nur ein Problem des mehr als schlechten ” Service “. Bei so vielen Leuten, die in dem kleinen und engen Flughafenbereich eingeklemmt waren, könnte es auch sehr schnell zu einem Sicherheitsproblem kommen, falls die Leute in Panik geraten“, warnte er.
Ich habe gerade eine 6jaehrige hier mit im Haus, die ist , … „sehr schwierig“ aber das RotkaeppchenGeschwurbel, die billigen Verdrehereien und das Zugemuelle muss ich mir echt nicht mehr geben! Ich bleibe bei meinen Aussagen!
Dazu kommen noch all die, die gerade auf Toilette sind, Ruecksprache beim Chef, …..nicht auffindbar sind!
Dieses Backoffice gehoert ganz abgeschafft! Dafuer gibt es ueberhaupt keine Notwendigkeit!!!!!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
ich kann nicht bestätigen, das wir das verdrehen, wir machen es ja real. Bei Steuerspar-Modellen verliert der Staat immer.
Willkommen im Land der guten Gerüche!
Gleich hinter Afrika kommt jetzt Thailand!
Ich kenne die Verhältnisse im „neuen“ Don Mueang nicht,
dafür aber die Verhältnisse in Suvarnabhumi!
Dort kommen auf jeden vorn arbeitenden Immi mindestens 4 Herumsitzer
im Back office.Da sitzen sie teilweise übereinander, nur damit sie nicht
raus an den Schalter müssen.
Es fehlt also nicht an Beamten sondern an Arbeitswilligen und natürlich
an Organisation. Wie überall im heutigen Thailand.
DAS sind wieder deine typischen Milchmaedchenrechnungen! 5555
Wenn der Beamte Ganztags 15.000TB verdient, muss er auch NUR 3.000TB versteuern und dafuer gibt es sicher keine Tausende Baht an Lohnsteuer.
Ausserdem ist das nur linke Tasche rechte Tasche, da der Staat auch die Gehaelter zahlen muss.
Richtig ist, 2 Halbtagskraefte leisten (in Relation) mindestens 120% einer Ganztagskraft, ohne von Ausbeutung reden zu koennen!
Entscheident ist aber doch, man braucht von 5-7 Uhr morgens viele Kraefte und dann um 21 Uhr nochmal. Dazwischen (rd 13 Std) reichen meist 3 Lines aus.
Was soll ich da mit 8 Std kraeften????? Die sind noch nicht mal 3 Std von ihrer bezahlten Arbeitszeit im Einsatz. (37%) Da ergibt sich doch bei den 4 Std-Kraeften ein ganz anderes Verhaeltnis: 75%! Da sind fast 40% Gehalt gespart! Das hat was mit Organisation zu tun! UND es sind aber auch in den Stosszeiten alle Lines besetzt, was zusaetzlich 2-300% mehr Leistung ist!!
Naja, ich schaetze, (wenn du dich so zierst) da sind ueber 200 nur fuer die Ankunft !!?
Ohne alle Details zu kennen (ohne ISTAufnahme, …) komme ich auf 90 Vollzeitkraefte, die ausreichen wuerden. Wenn es Automaten gibt noch weniger, auch weil die auf jeden Fall von Privaten „geserviced“ werden!!!
Wobei ich mich grundsaetzlich frage, was „Automaten“ bringen sollen. Problem duerfte der EinreiseStempel sein und dafuer muss umgeblaettert und gesucht werden. Waere schoen, wenn die Technik schon soweit waere!?
Das „Umblaettern“ kann der Urlauber uebernehmen, wird aber viele Fehlerquellen liefern!
In den Lines hat der Beamte bereits einen Scanner, viel mehr koennen die Automaten auch nicht.
Beim Abflug ist eigentlich (abgesehen vom Overstay) noch weniger Aufwand. Und da sich die Stosszeiten sicher nicht ueberschneiden, kann man da gegenseitig Hoehepunkte auffangen und nochmal Personal sparen.
Wuerde mich nicht wundern, wenn gleich das naechste Update kommt!
nein, leider nicht. Wir machen das ja zwar auch so, ist aber für den Staat ein Verlust. Man stellt dann mehr Leute ein, jeden
bis genau zur Grenze der Steuerfreiheit. So betrügt man eigentlich den Staat. Momentan noch legal, aber ich gehe davon aus, nicht mehr
allzulange.
3000 sind schon 1000e Baht Lohnsteuer.
beim Staat schon. Bei den Angestellten der Privatwirtschaft hat der Staat Verluste, wenn man das Steuerspar-Modell auswählt.
Ich muss aber zugeben, wir machen es auch. 🙂
Alle neuen Stellen nur noch als Halbtaskraefte ausschreiben(1 Stelle=2Halbtagsstellen[ 4Std]).
Ansonsten siehe hier
Mit den Automaten werden noch weniger gebraucht.
Wieviel Beamten gibt es denn da? 200 iklusive Fuehrung fuer An und Abflug reicht.
Mit Automaten deutlich weniger.
Bereitschaftsdienst(Rufbereitschaft) und das Ding ist ein Klacks!!
So ein Eisatzplan ist „Grundstufe“-Organisation.
Also nochmal, wieviel Beamte gibt es?
naja, ergibt eigentlich keinen grossen Sinn, auch keinen grossen Nutzen, ausser das der Staat dann bei der Lohnsteuer draufzahlt.
1 Ganztagsstelle: da hat der Staat dann Lohnsteuer – ein paar Tausend Baht.
2 Halbtagsstellen hat er nix. – weil es die 12.000 Baht nicht erreicht und man somit keine Steuer-ID benötigt.
Ist halt wie bei den Ausbeuter-Firmen in DACH. 10 450 EUR Jobs und der Betrieb erspart sich die Lohnsteuer-Anteile.
Irgendwas haben sie dann aber gestoppt. Ist ja eigentlich fast schon Steuerbetrug.
viel zu wenig. Aber wenn sie Automaten einrichten, könnte es dann reichen.