Um den sich häufenden Unfällen am Patong Hill entgegenzuwirken, plant Phukets Gouverneur Norraphat Plodthong, einen dauerhaften Checkpoint einzurichten, an dem sowohl Fahrzeuge als auch ihre Lenker auf ihre Fahrtauglichkeit überprüft werden sollen.
Vorgesehen ist eine Führerschein- und Alkoholkontrolle, erklärte Norraphat auf einer jüngsten Sitzung der Provinzverwaltung. Das Amt für Landtransport (DLT) wurde beauftragt, einen Umsetzungsplan auszuarbeiten, den bestmöglichen Standort für die Kontrollstelle in Erfahrung zu bringen und sicherzustellen, dass keine Straßenschäden zu Unfällen führen können.
Auf der abschüssigen Straße kam es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Unfällen mit Todesfolge. So verunglückte am Patong-Hügel erst vor wenigen Wochen ein Tourbus mit 30 Chinesen an Bord, wobei eine Motorradfahrerin von dem Fahrzeug erfasst und getötet wurde
Im normalen „Minibus“duerfen in D ohne Personen Befoerderungsschein nue 8 Personen befoerdert werden.
Ausserdem gibt es den Toyota in D nicht als Minibus.
80 Petsonen im Minibus!??
Ueberladung ist wie alle anderen Ursachen nicht Einzelursache! Geplatzter Reifen aber auch nicht. Gerade hier kommt meist Ueberladung dazu.Das wird aber bei der WHO NICHT gefuehrt und nicht erfasst. DAS sind genau die StinkeEier, die die Luegenpresse sucht und verdreht.
Billig und schaebig , aber sie haben damit Erfolg.
:Liar: natuerlich gibt es Ueberladungsunfaelle.
Nach dem Unfall ergibt die Blutprobe =Grenze ueberschritten. Unfallursache war aber nicht Alk! Durch dieUeberladung hat sich der Bremsweg erheblich verlaengert. Trotzdem steht bei ZwitscherAlk! Usw usw
Doch, soehe oben!
Siehe hier:
Wie gerade wieder belegt, ist einzig das zulaessige Gesamtgewicht entscheident.
Ich gehe davon aus, bei beladenen Minibussen ist jeder Zweite ueberladen!!!!!!
Kurz vor der Bruecke nach Phuket ist eine stationare LKW Waage. Da koennen auch die Monibusse drauf. Alles sitzen bleiben und mit Fahrer drauf.
Ich denke STIN wird nicht darueber berichten
Es koennten hier Tausende von Unfaellen und Hunderte von Toten verhindert werden. Aber das ist HIER wohl nicht gewollt.
das ist eben falsch. Wir haben ja viel mit den Minivans zu tun, sei es eigene Touren, sei es unser eigener Bus von damals.
Wir haben Partner-Fahrer und ich selbst fahre manchmal selbst bei Mini-Vans mit, sei es Rayong-BKK oder nach Mae Sai.
Bisher war von den 100en Fahrten, kein einziger überladen. Selten einer, der ganz voll ist und wenn doch, haben die kein Gepäck und
sind eine gemischte Gruppe, 45kg Thais, Kinder und Farangs.
Du setzt was voraus, was absolut nicht der Fall ist. Hast aber keine Ahnung davon.
macht kein Land der Welt. Ich fahre ja in Aachen sehr oft mit dem Bus – niemals wurde je einer gewogen.
Letztens derart voll, es waren keine Halteschleifen mehr frei, ich würde sagen – um die 80 Personen. M.E. total überladen, aber
so läuft das eben, so gut wie keine Unfälle wegen Überladung.
Man wägt weltweit LKWs, aber so gut wie keine Mini-Vans, weil die Unfälle, die da durch Überladung passieren, so gut wie nie
vorkommen. Diese Ansicht hat auch UN/WHO – die haben das auch so aufgeteilt, wie ich oben.
Überladung kommt weltweit als Unfallgrund nicht vor – also passt das schon so.
nein, weil es nicht passieren wird. Zuviel Aufwand und es gibt keine Überladungs-Unfälle. Siehe UN/WHO Bericht.
nein, könnte nicht. Siehe UN/WHO-Report
Es gibt NUR ein „zulaessiges Gesamtgewicht!!
Alles andere sind billige Verdrehereien!!
Wird das zulaessige Gesamtgewicht ueberschritten, laesst die Karre sich schwerer Lenken, der Bremsweg verlaegert sich, die Gefahr fuer Reifenplatzer steigt, ….
Das ist eine erheblich Gefaehrdung fuer andere Verkehrsteilnehmer!
Blah, Blah, Blah! DU kennst sicher schon die Werte von Kontrollwiegungen sonst wuerdest du das hier nicht so mit Totschlag“argumenten“ zumuellen.
Die Fahrzeuge werden in Europa zum Transport eingesetzt, also OHNE Sitze und OHNE Seitenscheiben hinten usw.! Baut man da jetzt 12 Sitze und Seitenscheiben rein, bleibt nicht mehr viel moegliche Zuladung!!
Was soll diese kindische, kriminelle Diskussion?! Es sterben Menschen, das koennte verhindert werden, wenn man vollbesetze MiniBusse wiegen wuerde, das verhinderst du, billigend in Kauf nehmend, es muessen deswegen weitere Menschen sterben. Alles nur damit die FahrschulPflicht eingefuehrt wird.
Schon irgendwie krank!
Falsch! Richtig waere:
Nr. 1 ist Raserei und Ueberladung
Nr. 2 ist Alkohol und Ueberladung
Nr. 3 ist Müdigkeit und Ueberladung
Nr. 4 Ueberladung
Alleine schon nur EINE Ursache anzugeben ist eher unsachlich! Ursache geplatzter Reifen, gibt es eigentlich alleine nicht, falscher Luftdruck, ueberladen, abgefahrene Reifen, …….
Was saugst du dir da aus den Fingern??!
Vera*schen kann ich mich selbst! Was soll diese billige Masche. Die MINIBUSSE sollen gewogen werden!
Ein LKW- Fahrer ist nicht lebensmuede und faehrt den Berg mit Ueberladung. DU hast echt von Tuten und Blasen keine Ahnung, spuckst aber grosse Toene und machst einen auf Berater. Das ist gefaehrlich fuer die Betroffenen!!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
richitg. Das erreicht man meist nicht. Wie schon erwähnt, es gibt so gut wie keine Überladungen in Thailand, wenn die Personenanzahl
korrekt ist. Also 11 oder 13/14 Personen. Das sieht der Polizist auch so, Waage wird bnicht benötigt und macht man auch hier in DACH nicht.
Rest spar ich mir.
Und dann lauft ihr vom Flughafen oder nehmt ein Taxi mit 5Personen +Fahrer+Gepaeck!?
Es hat keinen Sinn das mit Verdrehern zu diskutieren!!!
Gerade an diesem Berg wuerde sich eine Wiegestation nicht nur finanziell rentieren! Damit koennten viele Unfaelle verhidert werden
wir nehmen Taxi, wenn wir ins Hotel in BKK gehen. In CM holt man uns ab. Also kein Bus nötig.
ein MiniVan mit 14 oder 13 Personen drin, die für 15 vom Werk in Japan zugelassen sind, sind nicht überladen.
Die haben durch die fehlenden 2 Personen auch noch Platz für Gepäck, wenn es reingeht.
Daher keine Waage nötig.
das ist richtig, erreicht man nur nie. Ausser man würde mit 14 Wrestler, Sumos usw. fahren. Asiaten erreichen das aber ansonsten nicht.
Wenn ich als Polizist so einen Bus anhalte, sehe 2-3 Kinder, 4 Frauen und der Rest Männer im Bus sitzen, dann haben die mit Sicherheit keine
Überladung. Daher wiegt man Busse auch nicht in DACH – selten, wenn überhaupt.
So gut wie keine Unfälle wegen Überladung.
Nr. 1 ist Raserei
Nr. 2 ist Alkohol
Nr. 3 ist Müdigkeit
Du schwenkst wieder auf LKWs um – da geb ich dir recht. Nur das wird sowieso in TH auch gewogen.
Bei Bussen nicht, sind die voll – ich kenne diese Busse, bin schon selbst mitgefahren. Meist 50% voll. Viele nehmen Taxi.
Daher nicht nötig. Ich weiss nicht, wieviele LKWs dort verunglücken, bei denen sieht es natürlich anders aus.
Wenn ich dies mal aus dem Thai Wunschdenken in die Thai Realität umsetzen darf:
Passieren tut garnix!
Der Herr Gouverneur hat die Verantwortung an eine Kommission übergeben,
diese gibt sie ans DLT weiter.
Dort beginnt jetzt die wirkliche Arbeit:
Es wird erstens nach Ausreden gesucht und zweitens nach einem Bauernopfer
dem man die ganze Schuld in die Schuhe schieben kann.
Es gibt in Thailand durchaus ordentliche Busfahrer. Bei der TransportCo.
z.B. Aber nicht auf allen Strecken.
Der Bus nach Phayao fuhr früher über die Berge zwischen
Phitsanulok,Lampang und Phayao. Ohne Probleme.
Auch der Bus in unseren Ort und nach Laem Chabang fährt
den Berg zwischen Amata Nakhon und Chonburi herunter
ohne Probleme.
Während die Busse von Ekamai nach Pattaya die die gleiche Strecke
fahren meist von Leuten gesteuert werden die offensichtlich
das Falsche getrunken,geschnupft oder geraucht haben.
Aber alle fahren für Transport Co.!
Absoluter Unfug!! Wenn die Strassen richtig ausgeschildert waeren, gaebe es diese Unfaelle nicht!
Wenn man die Unfaelle trotzdem verhindern will, muss man den Berg fuer den Schwerlastverkehr sperren und bei Minibussen durch wiegen, die Ueberladung verhindern. Wenn also der Checkpoint nicht nur die uebliche Augenwischerei ist, muss da eine mobile Waage dazu!!!!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
es gibt keine Überladungen, weil diese Fahrzeuge für 15 Personen konstruiert wurden.
die müssen gar nicht die Fahrtauglichkeit der Fahrer überprüfen – die sind alle nicht fahrtauglich.
Führerschein gekauft, dann kurze Einweisungsfahrt für Busse und das war es dann wohl.
Die sollten auf eine Bus-Fahrschule und mal richtig fahren lernen. Wir haben uns entschlossen, nie wieder Busse nach Bagnkok
zu benutzen. Besser Flugzeug… –