Schüler-HiPo´s helfen Beamten bei Kommunikation mit Ausländern

Ein aktuelles Projekt erweist sich an der Polizeistation in Hua Hin als großer Erfolg: Fünf Schülerinnen und Schüler der Klai Kangwon School der Klassenstufen Mathayom 5 und 6, helfen den Beamten bei den Anliegen ausländischer Urlauber und Residenten.

Sie stehen den Ausländern an Wochenenden und an Feiertagen als Dolmetscher/innen in Englisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch und Japanisch helfend zur Seite, erklären ihnen die Formulare, informieren sie über Bußgelder oder ähnliches.

Die Initiative erweist sich als eine Win-win-Situation: Ausländer können ihre Anliegen in ihrer Muttersprache vortragen, die zuvor mit den vielen Fremdsprachen völlig überforderten Beamtinnen und Beamten werden entlastet und die Schülerinnen und Schüler können ihre Fremdsprachenkenntnisse weiter trainieren und vertiefen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. August 2017 12:52 am

die zuvor mit den vielen Fremdsprachen völlig überforderten Beamtinnen und Beamten werden entlastet

Wer die Thai Polizei einmal bei der „Arbeit“ beobachtet hat, weiss dass sie sich nicht
von der Polizeiarbeit überfordern lassen.
Aktiv werden die nur wenns ums Essen ,Bumsen oder ihre Nebengeschäfte geht.

Die Idee jetzt auch Schüler einzusetzen finde ich sehr gut.
Ich habe ja schon geschrieben dass zweimal (während der Abhisit Regierung
und am Beginn dieser Militärdiktatur) in unserer Immi Studenten als
Volontäre eingesetzt wurden.
Das klappte ganz hervorragend.
Ich bin auch der Meinung dass man die Oberstufen der Highschools
einbeziehen sollte.
Es sollte allerdings den Verantwortlichen zu denken geben dass diese jungen Volontäre meist einen viel besseren Job machen als ihre beamteten Vorturnern!
Nur dazu müsste man in diesem Staat erstmal „Verantwortliche“ finden!

  berndgrimm(Zitat)  (Antwort)