Wie ein Beamter des Royal Irrigation Department (Königliches Bewässerungsamt) am Sonntag bekannt gab, hat sich der Wasserstand des Chao Phraya Damm in Chai Nat stabilisiert und steigt nicht mehr weiter an. Dadurch kann nun endlich auch die Menge des abfließenden Wassers verringert werden, was sich vor allem in den flussabwärts liegenden Gebieten positiv bemerkbar machen dürfte.
Suchart Charoensri, der Direktor des 12. Bewässerungsbüros in Chai Nat sagte am Sonntagmorgen, dass das Wasser an der Wasser-Messstation vor dem Chiraprawat-Militärlager in Nakhon Sawan zurzeit mit einer Geschwindigkeit von 1.611 Kubikmetern pro Sekunde durchläuft.
Das Wasser auf dem oberen Teil des Chao Phraya-Staudamms in der Gemeinde Bang Luang von Chai Nat’s Bezirk Sappaya war 15,10 Meter über dem mittleren Meeresspiegel und der Damm gibt das Wasser in einer Menge von 1.234 Kubikmetern pro Sekunde ab.
Infolgedessen bleibt der Wasserstand unterhalb des Dammes bei 12,77 über dem mittleren Meeresspiegel. Das bedeutet gleichzeitig, dass das Wasser im Chao Phraya Fluß von Chai Nats Bezirk Sapphaya bis zur Provinz Sing Buri konstant sein und nicht weiter ansteigen wird.
Direktor Suchart wandte sich dabei auch an die betroffene Bevölkerung und erklärte, dass die Bewohner den offiziellen Ankündigungen folgen, und sich nicht durch Gerüchte in Panik versetzen lassen sollen.
Er sagte weiter, dass das Volumen des Wassers, das aus dem Norden abläuft, damit begonnen hat, wieder normal zu werden. Dadurch kann das Wasser jetzt wieder zu den beiden Seiten des Flusses zur normalen Nutzung für die Landwirtschaft umgeleitet werden.
Aktuell entspricht die Lage und die Wasserstände damit wieder dem Wasserbewirtschaftungsplan der Royal Irrigation Department, fügte er hinzu.
NEIN! Da schwimme ich im Strom der Mehrheit! 😉
Was hat all das Geschwurbel mit meiner feststellung zu tun? „Setzen SECHS“ Morgen neuer Versuch!
WIE, WO, WAS willst du uns DAMIT sagen??
:I-see-stars:
Lenke doch nicht schon wieder ab! DAS widerlegt NICHT meine Feststellung!
Auch das beantwortet WIEDER NICHT meine Feststellung.
Klar, Hollaender machen keine Fehler! Die bessern nur nach, wie die STINs. Seid ihr Hollaender?
Wo gab es denn ganz konkret eine Evakuierung? :LINK: oder :Liar:
Weniger Tote gibt es nur, weil es weniger Stromtote gibt. DAS haben die Thais in den letzten Jahren selbst geleistet!
Gestern gesehen , im TV, die standen bis Mitte Oberschenkel im Wasser, dierekt neben einem Regal wo auf der oebersten, nicht ueberschwemmten Lage, der elektrische Wasserkocher stand. Die Haupt anschluesse sind hochwasserfrei oder man schaltet zentral alles ab. Hier ist jede STeckdose und jeder Schalter 130 cm hoch und das Kabel kommt von oben. Auch im zweiten und dritten Stock.
Du besserst schon wieder nach. DAS System ist von den Thais und wird , wie immer wieder sagst, nicht mehr gebraucht und zugeschuettet!
Genauso und durch Reinigung der Bankette , hat man frueher die Flutwellen verhindert und es gab nur im unmittelbaren FlussbettBereich etwas Hochwasser.
👿
Es gibt unzaehlige kleine Daemme und Ponds in privater Hand. Das GesamtVolumen uebersteigt sicher die staatliche Staukapazitaet.
Mein Gott Walter, kannst du noch was anderes, als solche Verleumdungen zu verbreiten!? Setze hier einen Link zu „Inter“, dann koennen wir das dort ueberpruefen.
Du bist das Laecherlichste Kindergartenkind, das mir bis heute begegnet ist!!
Ich werde hier nicht auf deine Ablenkung eingehen und ueber deine LUEGE hier eine Diskussion anfangen!
Der gesamte Stausee, bis in die letzte verwinkelte Ecken, gehoert zu der Provinz Udon Thani.
Siehe hier:
Da hat dann auch der Gouverneur von Udon das Sagen!? Bei dessen Entscheidungen werden sicher nicht die Beduerfnisse von Kalasin beruecksichtigt!!
Kalasin ist wohl eher nur der Notablauf fuer Udon und die Industriegebiete DORT, auch wenn Kalasin schon am Absaufen ist!??
Der Fakt mit den billigen Verleumdungen und Tiefschlaegen , verstaerkt die Vermutung noch!
Nee, wie schon gesagt, ich glaube dir nichts mehr!
Ich halte es im Moment fuer viel wichtiger, man ueberprueft weltweit , wieviele von den Fluechtlinge vom letzten Jahr, aus neu von den Hollaendern ausgewiesenen Hochwasser“Ausgleichflaechen“ kommen?!
Ich denke , die andere Haelfte kam wegen Landgrapping!?
Es gibt in TH Regionen, die haben 10mal soviel Niederschlag wie NL und trotzdem brauchen die keine Hoellaender! Kein erwaehneswertes Hochwasser und keine Duerre.
Wo die Hollaender waren ist das eben nicht mehr so!
Insgesamt regnet es in Holland etwa
32.400 mio m³ und in TH
1.026.230 mio m³.
Das Pfuetz’chen koennen die Hoellaender vernachlaessigen.
In TH hat es aber auch noch Berge >2.000m entsprechend schnell ist das Wasser in den Fluessen und es entsteht eine Flutwelle.
Wenn aber jetzt die Ufer erhoeht sind, saeuft das Land von hinten ab! Nicht nur die Haeuser, auch die Felder!
Und genau das wird doch hier zugemuellt.
Gaebe es DURCH die Ufer Ablaeufe mit Rueckschlagventilen (wie in D!!!) waere das alles nicht so schlimm!!! Weil dann wuerde staendig noch Wasser ablaufen, bis der Pegel im Fluss hoeher ist!
Das meiste Wasser waere schon weg, wenn es in das Flussbett koennte!
Jetzt wird das als „Ausgleichflaechen“ bezeichnet! 👿
Wenn man Fehler macht, sollte man auch dazu stehen!
Das gilt fuer YL, STIN, die Hollaender und irgendwie auch die UN!!!!!!
Warum laesst man denn den Lam Pao Dam „im“ Kalasin nicht in den Regen-/ Flutpausen ablaufen?! Dann haette es beim naechsten Unwetter wieder dad dringend benoetigte Rueckhaltevolumen.
Wem gehoert denn dieser Dam?
Sowas Merkwuerdiges habe ich noch nie gesehen! Der ganze See gehoert zu Udon Thani.
Bestimmen die auch ueber das Wasser und lassen den Kalasin absaufen??
In Holland ist das alles bei dem flachen Gelaende, mit dem hohen Grundwasserspiegel, guter Versickerung, …geringen Niederschlaegen, alles kein Problem.
Selbst in BKK hat es kaum Berge, die Sturzbaeche ausloesen und es gibt immer noch funktionierende Khlongs!
Unverschaemtheit!
Hier der „Rest“:
Wenn man eine Bahnlinie baut, muss man auch Geld fuer die erforderlichen Umsiedlungen haben. Das gilt fuer „Hochwasserschutzmassnahmen“ genauso!!
Ich kann nicht sagen, das sind jetzt Ausgleichflaechen, warum siedelt ihr nicht endlich um!
DAS ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen!!
:Angry: :Disapproval: :The-Incredible-Hulk:
So jetzt konkret zur Provinz Chai Nat:
Siehe Bild oben!
Wenn man am rechten Ufer in Flussrichtung eine hohe Flutmauer baut, die das linke Ufer ueberragt, muss man sich aber nicht wundern, wenn man den CP-Damm zum Schutz von BKK zumachen muss, das dann die linke(gegenueberliegende) Seite absaeuft. Und dann nachtraeglich zum „Ablaufgebiet“erklaert wird.
„Lasst euch ueberraschen“ sang der nette Hollaender immer! 👿
Aber, was wird denn aus dem vielen neuen Siedlungsland zwischenUfermauer und Strasse?? Wer hat sich das unter den Nagel gerisssen???!!!!!!!!!!
Warum hat man das nicht den Abgesoffenen von der anderen Seite ueberlassen.
Solche Ausgleichflaechen gibt es ja auch in BKK.
„lasst euch ueberraschen!“
Aber der Ostteil wird kurz gewarnt und dann zur „Ausgleichflaeche “ erklaert. 😥
es gibt bei der UN Holländer als Experten, die haben weniger mit Holland-Hochwasser zu tun. Die haben sich auf internationales HOchwasser
spezilaisiert und studiert, nicht auf EU-Hochwasser. Daher ja auch Experten für Afrika, andere wieder für Asien, andere wieder für die USA,
wie bei Katarina usw.
Die Holländer sind in 100 Ländern der Welt aktiv. Wenn sie nix können würden, keine Erfolge hätten, hätte man sie schon gekündigt (bei der UN).
Die UN ist nicht bekannt dafür, das sie Nix-Könner aushält.
Du musst dich halt einfach nur fragen, warum 100 Staaten, darunter auch TH – schon tw. seit 200 Jahren und mehr, die Holländer
rufen. Das Royal Irrigation Department wurde von den Holländern aufgebaut, die Kanäle in BKK daraus dann ebenfalls, der König hat von den Holländer
gelernt und ein Direktor des Hochwasser-Departments war auch Holländer. Wird schon Gründe haben…..
Es gibt in TH keine Regionen, wo die Holländer das nicht auch beobachten. Es hiess seinerzeit nicht, das die Holländer nur bestimmte Regionen
beobachten, Pläne erstellen usw. – sondern sie helfen THAILAND – also landesweit. Das bedeutet ja nicht, sie müssen vor Ort sein.
Die beobachten halt mir ihren Satelliten die Regionen, wo es immer zu Problemen kommt. Thais alleine können nix.
auch davon gehe ich aus, das die Holländer das wissen. Sollte das ein Problem sein. Ob die Thais dann alles befolgen, was die Holländer
vorgeschlagen haben, ist wieder eine andere Sache.
D bekommt sein Hochwasser selbst nicht in den Griff. Sogar bei ein bisschen Regen, sind schon Gebiete unter Wasser.
Schäden d.J. waren wieder in 2-stelliger Millionen-Höhe. Die Deutschen denken auch, sie könnten das alleine. Nicht in 100 Jahren……
die Holländer haben keine Fehler gemacht – die Frage ist nur: haben die Thais den Ratschlägen gefolgt.
Aber müssen sie wohl – zumindest tw. – weil es läuft d.J. alles viel geordneter ab. Auch viel weniger Tote durch
rechtzeitige Vor-Warnungen und Evakuierungen.
lässt man doch. Wie kommst du auf die Idee, das man das bei Bedarf nicht macht. Bei unserem Damm – wenn der die Höchstmarke erreicht,
sperrt man die Strasse darunter und lässt das Wasser in das Auffangbecken laufen. Danach verteilt sich das ganze in den Ringkanälen,
die für die Reisbauern errichtet wurden. Wird alles gemacht – keine Sorge.
der Regierung. Es gibt keine Privat-Dämme in TH.
eher verstehst du wieder irgendwas nicht. Mit Pläne lesen, hapert es ja öfters, vll mal andersrum betrachten.
Das Problem hatten wir ja schon beim Flüchtlingslager in der Türkei, wo du dachtest, es wäre in Syrien.
Falsche Richtung erwischt 🙂
STIN:
emi_rambus: Das ist alles nur Blenderei! Im Nadelgestreiften! 👿
Wenn man meterhohe Waende baut, und keine Ablaeufe(Rueckschlagventil), “Ueberlaeufer”, ….
einbaut, wird jedem Grundschueler klar, beim ersten Wolkenbruch saufen die ab!
ROTHkaeppchen: wenn es den Grundschülern klar ist, dann auch den Experten.
in Holland gibt es die Experten für Holland. Im Ausland gibt es die jeweiligen Experten für die verschiedenen Kontinente, natürlich auch Holländer.
Die haben ja auch internationales Flood-Management studiert, nicht nur Holland-Hochwasser und danach ihre Praxis in verschiedenen Einsätzen gefestigt.
Also die wissen schon, was Sache ist. Die Thais sicher nicht und du auch nicht.
muss man in einer Diktatur nicht unbedingt. § 44 und fertig. Aber wird man schon machen und den Leuten andere Grundstücke zur Verfügung stellen.
Hat man meiner Schwiegermutter beim Dammbau auch zur Verfügung gestellt.
könnte aber Leben retten. Wenn ich am Fusse eines Vulkans wohne, muss ich auch jederzeit mit Lava rechnen und das mein
Haus zerstört wird bzw. auch ich sterbe. Dann zieht man halt woanders hin.
auch das wissen die Dutchs – glaub mir.
Was laeuft denn hier fuer eine Schweinerei!? Ich schreibe einen ausfuehrlichen und fuer die STINs unangenehmen Beitrag und bin nur in der Kommentarmaske.
Ploetzlich springt der Cursor raus und der gesamte Beitrag ist weg.
Hier kommt die letzte, unvollstaendige Teilsicherung:
:Liar: In Kalasin sind in den letzten DREI Wochen, „nur“160l/m² runter gekommen.
Ich bin zZ in Trad/KhoChang, da hat es in den letzten 3 Wochen 10mal soviel (1647l/m²) geregnet. Aber auch hier kein Hochwasser, alles ohne Hollaender und ohne Windmuehlenpumpen. ABER in Holland hat es im GANZEN JAHR auch nur 780 mm/m² Niederschlag.
55555 DAS ist auch relativ! Die Hollaender (vor allem die armen Hollaender) „leben jetzt mit dem Hochwassser“.
DAS ist wieder ein typischer STIN-Kalter! 5555555555
Wegen des viel zu hohen Grundwasserspiegels hinter den Deichen verzichten Niederländer auf einen Keller. Da koennen natuerlich auch keine volllaufen.
Sorry das war eine heftige Uebertreibung, fussknoechelhoch waere richtig!
Naja, sie muessen nach jeder grossen Sturmflut nachbessern.
Grundsaetzlich ist das ja eine super Leistung, was die Hollaender da vollbringen, aber sie sind deswegen keine Fachleute fuer die ganze Welt.
In NL sind die Nordseesturmfluten das grosse Problem!
In TH und anderen tropischen und subtropischen Gebieten die starken Regenfaelle, das Bergwasser.
Und das vernachlaessigen die Hollaender in TH total!
DU solltest nicht immer von dir auf andere schliessen!!!
Ausserdem gibt es ein entsprechendes Studium in Holland auch noch nicht so lange und der Begriff „Studium“ alleine, ist auch schon wieder relativ!
„Keinerlei Praxis“ ist wieder eine deiner unsachlichen Behauptungen. Ich habe bis vor 10Jahren auf einem Grundstueck in den Bergen gelebt, wo bei einer schlimmen Flut (vor ca17Jahren?) das Haus niedergerissen wurde und ein Mensch ums Leben kam.
DAS war alles nur Bergwasser!!
Ich habe das eine Zeit lang in der Praxis „studiert“ und meine Langschaufel genommen und die Ursache in etwa einer Stunde abgestellt. Das musste dann etwa alle 6Monate wiederholt werden, wo man nur noch rund 1/2Std dafuer brauchte.
Wenn ich heute bei google-maps auf Gelaende stelle, SEHE ich das ueberall, ja, eigentlich in der ganzen Welt.
Die Hoehenlinien sind fuer mich eine sehr wichtige Information. Nur wie uns beim Lesen ganze Woerter und Saetze nach einer gewissen Uebung anspringen, tun es hier bei mir die Berge, Taeler, Haenge, ….. .
Die Hollaender haben sich ihr Wissen nach der Sturmflut 1953 erarbeitet. Mussten aber auch das immer wieder nachbessern.
Naja, lesen tue ich auch, aber das Meiste ist doch einfache Physik, was neben Mathe immer mein Lieblingsfach war.
Das Wasser fliesst durch die Schwerkraft nach unten! Und das ist ueberall so, auch im Grundwasserbereich. Auch an den Ueberlaeufen der echten Khlongs, aber eben NICHT IN den Khlongs!
Ich finde deine „Argumente“ laecherlich und widerspruechlich!!!!
Du sagst, die Hollaender waeren in BKK und im Seebad und wuerden von da ganz TH retten!
Du ziehst alles nur ins Laecherliche, weil dir die Wahrheit nicht in den Kram passt!! 👿
Dir und den Meisten bei der UN fehlt wohl der Ueberblick.
Mit den schoenen Bildchen der Software kann man schoen Unwisssende blenden!!
Und natuertlich Ausschreibungen gewinnen, wenn genau diese eher unnoetige Software verlangt wird. Der das verlangt hat, ist sicher auch ungewoehnlich reich!
Fortsetzung folgt
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
wie schon erklärt, du hast keine genauen Daten. Vll Lügenpresse, wie du immer behauptest.
In Kalasin gab es vor ca 40 Jahren vergleichbares. Also schon ein Jahrhundert-Hochwasser dieses Jahr.
Die 24.300 VT glaubst der WHO nicht, meinst – alles wäre gefakt. Aber Regen-Massen glaubst du? Eigenartig…..
Die Holländer tun es nicht, die glauben nur, was sie selbst errechnet haben, mit Sobek usw.
Ob die Thais Regenmassen berechnen können – ich glaube eher nicht. Also hast du dazu keine genauen Daten.
woher weisst du, das Trat nicht von den Holländern per Satelliten beobachtet wird. Woher weiss du, das dort nicht schon Massnahmen
getroffen wurden. Du hast absolut keinerlei Akteneinsichten, weisst aber scheinbar alles – woher. Militärischer Geheimdienst, hast du
dort Kontakte oder bei den Hochwasser-Schutzbehörden?
Wenn es in Trat kein Hochwasser gibt, kann das viele bedeuten: Keine illegale Verbauung der natürlichen Abflusswege usw.
Wir haben auch kein Hochwasser, hatten wir aber eigentlich noch nie so richtig. Bisschen um den Mae Ping, aber ansonsten keinerlei
Probleme.
wie schon erwähnt – Erdbeben, Hochwasser usw. wird man niemals ganz verhindern können. Aber durch Vorwarnungen, Satelliten-Beobachtungen usw.
abfedern, damit es keine Toten gibt. Dazu kommt noch der Klimawandel, die Arktis löst sich langsam auf, die Meeres-Spiegel steigen usw.
da wird noch einiges auf die Menschheit zu kommen – vermutlich immer heftiger.
STIN: Und das ist hier schon Jahrhunderte so, da hatte noch kein Hollaender “Hochwasser” studiert.
doch, die sind wohl bei 1000 Jahren Praxis.
sie müssen in der Tat nach jeder, zumindest Jahrhundert-Flut nachbessern. Auch die Japaner bei den Tsunamis, weil die auch
immer heftiger werden.
Etwa 270l/m² sind hier in den letzten 7 Tagen runtergekommen. …. und das ist noch lange keine Rekord! Da waeren in Hoelland alle Windmuehlen abgesoffen!
Abgesehen von kleinen Senken, wo stundenweise das Wasser kniehoch stand, gab es hier trotzdem KEIN Hochwasser. Und das ist hier schon Jahrhunderte so, da hatte noch kein Hollaender „Hochwasser“ studiert.
in Kalasin war es ein Rekord. In Ranong halt nicht. Es sieht ja nicht landesweit gleich aus, in CM ist so gut wie nix los.
Ich gehe nicht davon aus, das in Holland was absäuft. Alles gut geplant – eher in Deutschland. Da läuft auch nix, ausser das Wasser in
die Keller rein.
doch, die sind wohl bei 1000 Jahren Praxis.
https://www.edf.org/blog/2015/08/19/what-we-can-learn-1000-years-dutch-flood-management
STIN-Nachtschicht kann leider nicht warten.
Wenn ich sage, man muss zwischen den Flutwellen, das Rueckhaltevolumen in den Daemmen, durch, an Gezeiten angepasste Zyklen mit Hochdruck ablaufen lassen, werde ich von STIN-Durchschnitt verlacht und verhoehnt!
Siehe Bild oben:
Gerade mit dem ChaoPhraya“Damm“(Wehr) kann man das voll easy steuern!! Steigt an der Muendung die Flut, darf nur noch wenig in BKK durchfliessen, kommt die Ebbe muss von oben volle Kanne durchlaufen. Natuerlich unter Berueksichtigung der „Zulaufszeit“.
Wenn das die angebliche „Super“Software nicht kann, soll man sie einstampfen!
Das ist alles nur Blenderei! Im Nadelgestreiften! 👿
Wenn man meterhohe Waende baut, und keine Ablaeufe(Rueckschlagventil), „Ueberlaeufer“, …. einbaut, wird jedem Grundschueler klar, beim ersten Wolkenbruch saufen die ab!
Was fuer eine Verhoehnung der betroffenen Menschen!!! Sieht so die Warnung aus?!
DAS loest nicht nur Flutwellen aus, DAS loest ueberall wo die UN mit ihren Hollaendern war, auch FLUCHTWELLEN aus! Vielleicht sollte man die Fluechtlinge in Europa mal fragen, ob sie auch vor dem Hochwasser fluechten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie kann ich denn Menschen hinter meterhohen , NEUEN Mauern und Daemmen alleine lassen mit so einer laecherlichen Warnung.
Wieso wurde da nicht der Zaehler und der Hauptsicherungskasten hoeher gelegt?! 👿
Wo sollen diese Leute denn hin????????????????????????????????????????????
UND von WAS?
Was fuer eine Verhoehnung, bisher floss in diesen Gebieten das Wasser in den Fluss ab und es gab nur gelegentlich ETWAS Hochwasser.
JETZT saufen sie ab wie die Ratten!!!
:Disapproval: :The-Incredible-Hulk:
Was soll diese BeschaeftigungsTheorie/Verbloedung? Das ist ein Bericht aus 2005, also sicher nicht von den Hollaendern.
Wuerden mir ihn gerne anschauen, aber deswegen ist wieder das komplette Firefox abgestuerz. Sind da Viren drauf??? 👿
Was soll jetzt das? Was wollen die Hollaender mit diesen Weisheiten in TH?
17l/m² und h, das ist in D +NL eine Kathastrophe, aber in TH „normal“.
DAS ist der Fehler im System der Hollaender in den Tropen.
Die Leute werden durch Mauern und Daemme vom Fluss abgetrennt und ERSAUFEN VON HINTEN!
Wenn man TH kennt, braucht man keine BlenderSoftware um das vorherzusagen.
Genaudeswegen predige ich seit Jahren, man muss das Bergwasser OBEN abfangen.
DAS gibt es in Holland nicht!
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Die restlichen „Berge“ in Holland selbst sind kaum ueber 200m.
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
DESWEGEN haben die Hollaender AUCH keine Ahnung von Staudaemmen fuer das Bergwasser, sie haben naemlich KEINE!
Das, was ansonsten in dem Bericht beschrieben wird, sind fast alles ALTLASTEN aus Zeiten der DDR!
Zurueck zu den NICHT-Ertrunkenen in den Hochwassergebieten, sie sollten bei den naechsten Wahlen WISSEN, wem sie ihr ELEND zu verdanken haben!
DAS sollten sie auch schon am 25.8. wissen, dann gaebe es wieder nur faule Eier!
ICH halte das fuer schlimmer als diese Reisspekulation! Wie kann man denHundertausende Menschen so absaufen lassen!?
Aber genau das werden die STINs &Co zu verhindern wissen (das WISSEN)!!!
ja, weil du absolut keinen Überblick über das Hochwasser eines Landes hast. Du hast auch nicht Flood-Management studiert, hast keinerlei
Erfahrungen in Water-Management, in der dazugehörigen Technik, keinerlei Praxis in irgendwas, was mit Hochwasser zu tun hat.
Du liest irgendwas, verstehst davon nicht mal 10% und versuchst dann mit Theorie irgendwas zu konstruieren, ohne auch nur irgendwas real
angesehen zu haben.
Wenn das so einfach wäre, könnten die Holländer von Holland aus, die ganze Welt retten. Geht leider nicht und ging auch noch nie.
Daher finde ich deine Ausführungen so amüsant. 🙂
auch davon hast du keinerlei Ahnung. Wenn sie nix taugen würde, hätte die UN das schon aingestampft. Aber sie läuft halt einfach
super und die Holländer haben damit grosse Erfolge, auch wenn du diese Erfolge den Thais zuschreibst. Aber sind sie nicht. Die können
ohne Dutchs nix, absolut nix. Die haben von Hochwasser genausoviel Ahnung, wie von Demokratie – nämlich keine.
wenn es den Grundschülern klar ist, dann auch den Experten.
Rest altbekanntes Geschwurbel.
dIE kONTROLLIEREN jetzt die Buergermeister???
Wo soll da was fuer ein Abfluss funktionieren?? Hier geht es doch wohl eher um die Rententionsgebiete, die nie geplant wurden.
Ich bin sicher, wenn man OBEN wie geschildert verfaehrt, muss man unten nichts Raeumen!
Die Grafik sind die Mittelwerte von 30 Jahren! Hoehepunkt der Regenzeit auf Samui ist November (fast immer Ueberschwemmungen). kann sich in Einzelfaellen bis Mitte Februar ziehen.
Aber wenn man die Grafik genau auswertet, findet sich fast immer ein schoenes Fleckchen!
Im Sueden wechselt man von der Ost- zur WestKueste bei Regen oder umgekehrt und hat fast immer schoenes Wetter.
Ideal, wenn man in der Mitte wohnt, dann sind es nur 40-50km bis zum Schoenwetterstrand. Ausserdem ist da Super-Kaffeklima und nur wenig Regen.
An der Westkueste gibt es schon ueberall Tourguides die mit rund 10 Touris (oft sogar junge, aber auch gelangweilten durch die Staedte laufen!!!
Sorgen mache ich mir, weil jetzt HINTER den 2m hohenUferwaenden/ -Waellen die Leute absaufen, auch schon, wenn der Fluss noch gar nicht ueber die Ufer tritt.
Von Vorgestern auf heute sitzen die Menschen auf eimal in einer Falle und in einem Rententionsgebiet.
Da kann ich ohne Satellit vorhersagen, die saufen ab! 👿
Warum hat man den Menschen nicht gesagt, sie muessen umsiedeln, weil sie jetzt jedes Jahr JahrhundertHochwasser haben werden!
WARUM BIETET MAN IHNEN KEINE AUSGLEICHFLAECHEN UND ENTSCHAEDIGUNG AN??
Fortsetzung spaeter
überwachen/beraten würde ich sagen. Natürlich machen sie das. Bürgermeister haben i.d.R. keine Ahnung vom Hochwasser-Management. Aber sie
sollten in der Lage sein, es an Experten zu delegieren.
STIN: Kann man nur hoffen, das die Regierung weiter so alle illegalen Ressorts,
Gebäude, Bauten abreisst – damit auch der Abfluss wieder einigermassen funktioniert.
nein, da gibt es andere Meinungen. Aber macht nix….
Durch der unkontrollierten Bebauungs-Politik wurden natürliche Abflussgebiete zugebaut. Natürlich sucht sich das Wasser dann einen anderen
Weg und der ist häufig dann nicht so toll. Sind die Kanäle verstopft – gehen sie über. Sind die Abflussgebiete zugebaut, geht es dort auch über.
Wie schon erwähnt, wir sind keine Flood-Manager – daher sollen wir das jene machen lassen, die weltweit Erfahrungen gesammelt haben, in diesem
Fall dem asiatischen Experten-Team der Holländer. Die wissen schon was sie tun. Man holt keine Experten, die in 100 Ländern weltweit keine Erfolge
haben und alles falsch machen. Die fliegen dann schon nach kurzer Zeit aus der UN.
keine Sorge – sind erst 34 abgesoffen, weil sie nicht umziehen wollten. Das Warnsystem läuft korrekt, so korrekt wie noch nie.
Wenn man bedenkt, das ganz Thailand betroffen ist, wie man heute lesen kann – läuft alles viel, viel besser als 2011.
die wurden schon gewarnt, wenn sie nicht gehen – wie eine Familie in Kalasin, dann sind sie selbst für die Folgen verantwortlich.
hat man schon – die gehen tw. nicht. Die Alten sind tw. stur, die müsste man mit Handschellen wegbringen. Angst um die Hütte oder dgl.
Sonst wären auch keine 34 Tote, sondern nur bei paar – niemand wird d.J. überrascht. Warnsystem der Holländer funzt.
kein Geld, das haben schon die Chinesen als Anzahlung für die U-Boote eingesackt.
Zusammenfassend kann ich nur sagen – ich denke, du forderst einfach zuviel. Es gibt – wie schon erwähnt, keine Experten weltweit,
die das zustande bringen – was du forderst. Experten, wie die Holländer stellen Pläne, Strategien für die Zukunft auf.
Die kann man sicher nicht rufen, die kommen dann und dann gibt es ein Jahr später kein Hochwasser mehr.
In Pattaya machen sie momentan auch Pläne, aber bis das greift können Jahre vergehen. Wichtig ist, das es schon viel besser
geworden ist, weil das Warnsystem funzt.
Bisschen was zum lesen, während es regnet 🙂
http://www.gem-msc.org/Academic%20Output/Pengyu_Chen.pdf
ich lese soeben, das sogar in D Abflussgebiete zugebaut wurden – wie sieht das erst dann in TH aus, die ja bauen, wo sie nur bauen möchten.
Es gibt ja so gut wie kein Bewilligungsverfahren.
http://www.n-tv.de/wissen/Wie-entstehen-solche-Uberschwemmungen-article17839521.html
Geht aber auch!
All das haben die Thais schon immer gemacht. Aber die banketten reinigen hat man immer mehr eingestellt!
in Samui und tieferSueden faengt sie im November erst richtig an!
DOCH! Ich mache mir Sorgen!!
Das haben die Thais auch alles, habe ich doch gerade erst gepostet!
Wieso soll es das nicht geben??!
Das habe ich doch widerlegt!
Was soll das gewesen sein? Verwechselst du da was?
Sorry, was hast du dagegen, wenn der Lehrling besser als der Geselle wird?!
😥 mit dir wirklich nicht!
natürlich geht es auch. Sind ja auch nicht verboten. Nur besteht Klarnamen-Pflicht und Facebook verlangt schon mal
Ausweiskopie, wenn denen was spanisch vorkommt. Twitter bisher noch weniger.
nein, auch die Warnungen waren 2011 nicht ausreichend, wie man an der Todeszahl sehen konnte. Richtig ist, das die Thais schon immer
ihr Know How von den Holländern hatten, schon seit King Mongkut, aber das ist dann seit König Bhumipol älter und gebrechlicher wurde,
immer weiter eingeschlafen. Alles wurde nur mehr schlampig erledigt und 6 oder mehr Departments stritten sich um die Führung.
Das war ja auch ein Problem beim ehem. Bürgermeister – der hat auch bei Hochwasser nix mehr auf die Reihe bekommen. Jetzt sind die
Holländer wieder da und es beginnt wieder korrekt zu laufen. Kann man nur hoffen, das die Regierung weiter so alle illegalen Ressorts,
Gebäude, Bauten abreisst – damit auch der Abfluss wieder einigermassen funktioniert.
nicht so wirklich. Regenzeit ist nicht Regenzeit. Ich kenne den Dezember von Koh Samui und auch Trang. Es regnet tw. zwar
täglich, aber das ist eher angenehm, kurze Schauer – dann wieder vorbei. Kann durchaus sein, das d.J. alles heftiger aufällt, aber
normalerweise nicht. Ausserdem ist die Regenzeit dann im Isaan, runter bis Prachuap/Chumpon, Bangkok und Central- und Nordthailand
definitiv vorbei. Da wird es kühler. Vor 2 Jahren in Hua Hin am 1.11 – fast kein Regen mehr. Herrliches Wetter.
ja, bei 10 Monaten Dauerregen würde ich mich auch Sorgen machen. Aber wer fährt schon nach Ranong, Touristen wohl eher nicht.
natürlich, die haben ja auch die Holländer vor Ort. Die Thais selbst, ohne König Bhumipol – haben von Hochwasser genausoviel Ahnung wie
von der Raumfahrt.
weil es das noch nie gab. Ich meine beim 18+ FS. Ohne Fahrschule geht es auch beim 17er FS nicht, hast du aber solange behauptet,
bis ich das Rathaus gefragt habe, die davon auch nix wussten. War das erstemal und letztemal, das ich dir was glaube.
Begleitendes Fahren gibt es in Schweden, aber auch mit Einschränkungen, Schweiz auch – schafft nur so gut wie keiner die Prüfung, also
doch Fahrschule. Aber das hatte ich dir schon nachgewiesen, durch direkte Anschreiben mehrerer Strassenverkehrsämter. Alle 3 bestätigten:
Begleitendes Fahren statt Fahrschule gibt es in D nicht. Ich kann ja auch nix dafür.
nein, das war ich. Ich habe dir nachgewiesen, das die Thais ohne Holländer schon seit Mongkut nix auf die Reihe bekommen haben.
Wurde alles vom Direktor des Hochwasser-Departments (oder wie das heisst) geregelt und der war Holländer. Siehe meine Kommentare dazu.
Es muss den Thais schon ordentlich das Wasser bis zum Hals gestanden, wenn man einen Ausländer zum Direktor eines Departments macht, also
zu einer Art Staatssekretär.
damit bestätigst du eigentlich deine fortschreitende Alzheimer Erkrankung. Lassen wir das dann, bei mir kommt langsam Mitleid auf.
nein, der fragt noch immer die Holländer und wenn er besser werden würde, wären schon Japaner bei der UN. Die Gehälter sind dort
gigantisch. Bei der EU-Behörde übrigens auch.
das versteh ich sogar. Kaum was behauptet, schon von mir widerlegt. Sei froh, das beidir Alzheimer im Anmarsch ist, du würdest sonst
kollabieren, was ich dir schon alles widerlegt habe. Aber du vergisst schneller, als ich schreiben kann.
Ich dachte immer, das ginge nicht!! Wieviel hast du schon??!
Ei, mein Lieber, wie verhaften die dich denn??
Sorry mir sind diese Kindereien zu bloed!
Es kommt die naechste Hochwasserwelle, und man macht NICHTS um die zu reduzieren, obwohl heute ein anderer STIN gesagt hat, man haette die Reinigung der Bankette uebernommen.
Hier geht es um Menschenleben und anders als 2011, ist die HochwasserSaison von 2017 noch lange nicht vorbei.
Und, wenn das „Programm“ der Hollaender das nicht her gibt, wie man jetzt bei Ebbe Wasser ablassen kann, dann sollen sie es in der Pfeiffe rauchen!
Also eigentlich NIX?!? Ausser der NACHSCHAU.
Ihr seid schon oefters auf die Schnauze gefallen mit euren grossspurigen Toenen. Siehe oben! Die HochwasserSaison 2017 ist noch lange nicht zu ende!
man muss halt eine andere Email-Adresse haben, geht schon.
Bei Facebook ist es schwieriger, die gleiche auch andere Dinge ab.
bei der Einreise leuchtet dann ev. das rote Lämpchen und ich werde ins Nebenzimmer zum Tee gebeten.
Du solltest du neue Italian-Software der Thais nicht unterschätzen. HighTech pur….
Reinigungen werden die Holländer voraussetzen, haben sie in Bangkok ja schon kritisiert, das da alle Kanäle verdreckt sind.
Die Dutchs werden sicher nicht runtersteigen und den Schmutz wegräumen. Mein lieber Schwan, hast du Vorstellungen.
Das sie nix tun ist auch ein Gerücht – es wird gerade wieder gewarnt, die nächsten Fluten kommen im Norden und Nordost. Vermutlich morgen oder
übermorgen – also Zeit genug, alles festzubinden, weil auch ein Taifun im Anmarsch ist. Sandsäcke vorzubereiten, in die oberen Geschosse, wenn vorhanden – zu ziehen usw.
Also alles korrekt, wie es d.J. läuft.
noch lange nicht vorbei – ist relativ. Im Oktober geht die Regenzeit langsam zu Ende.
naja, du meinst die sollten einen Stöpsel einbauen, den man dann ziehen kann. Also mach dir keine Sorgen, im Norden, Chainat läuft alles
schon prächtig ab. Kommt neues Hochwasser, läuft auch das wieder ab – wetten? Diesmal schneller als 2011 – wo die Thais absoffen, wie die
Ratten….
nein, wenn schon dann Vorschau – weil die sieht voraus und danach wird gewarnt – du hast wieder Ahnung, mein lieber Schwan.
Wenn die nix, kann warum haben sie dann alle Hochwasser-Staaten der Welt. Würde man diese Software nicht in der Pfeife rauchen,
wenn sie nix kann. Vietnam, Japan usw. – alle haben sie. Weil du sie nicht verstehst, taugt sie nix, oder?
GPS taugt auch nix, aber siehe da – 30 Millionen Thais werden es bald in der Tasche haben. 🙂
wir sind noch nie auf die Schnauze gefallen, du aber schon sehr, sehr oft – sei es das begleitende Fahren in D, das es nicht gibt,
sei es deine Thai-Experten in Flood-Management, die dann doch auch von den Holländern unterrichtet wurden usw.
Du gräbst ein Super-System aus Malaysia aus, haust mir das um die Ohren und warst der Meinung, die können das besser als die Holländer.
Ich gucke nach und siehe da: das kam von den Holländern – das war wohl dein absolut bester „auf die Schnauze gefallen“.
Bei den Japanern ähnlich: die können das, hast du mal geschrieben.
Richtig, die können das – haben es ja von den Holländern gelernt. Wieder einmal auf die Schnauze gefallen.
Aber ist manchmal lustig 🙂
Es ist jetzt wieder Halbmondphase, da kann man mehr Wasser durch BKK laufen lassen.
Geht auch bei Neumond und Vollmond, halt immer nur bei Ebbe.
Da taugt aber wohl die „Super“software nix.
Sonst waere das Hochwasser oberhalb, lange nicht so schlimm ausgefallen!!
werde ich heute der UN vorschlagen, muss aber erstmal ein anonymes Twitter-Konto kreiern, weil sonst werde ich
verhaftet, wegen Verschwörungstheorien 🙂
die Super-Software kann das, was sie können soll – nicht mehr und nicht weniger.
Hochwasser ist d.J. trotz Jahrhundert-Fluten nicht so schlimm ausgefallen, wie 2011 und das ist eine
wahnsinnig grosse Verbesserung und hat wohl 1000en das Leben gerettet.
Du kommst mir vor wie Yingluck – Holländer braucht man nicht, besser weinen. Dann gehen die Fluten auch weg.
Deine Theorien und weinen, werfe ich in die selbe Schüssel – beides wertlos.