Mit Beginn dieses Monats machen Stadtverwaltung und weitere Ortschaften in elf Bezirken Jagd auf Verkehrssünder – mit hochauflösenden Bildern neuer Überwachungskameras.
Die steigende Zahl der Verkehrsunfälle in der Provinz hat die Verwaltung zu diesem Schritt veranlasst. Noch am Morgen des 1. September hatten die Ingenieure der Stadtverwaltung die CCTV-Kameras und das Kontrollsystem kontrolliert. Laut dem Chefingenieur der städtischen Verkehrsabteilung, Kiatisak Phianpoldeesakul, wurden Kameras installiert, die Bilder mit einer Auflösung von fünf Millionen Pixels senden.
Die Kameras würden bei Verkehrsvergehen und Straftaten hinreichend Beweise liefern, so, ob Motorradfahrer und Sozius einen Helm tragen. Die Bußgeldbescheide werden den Fahrzeugbesitzern nach Hause geschickt. In dem Bericht von „Thai PBS“ wird nicht erwähnt, ob und wie Verkehrssünder zum Zahlen ihres Strafmandats gezwungen werden. Weitere CCTV-Kameras sollen demnächst in den restlichen Bezirken Chiang Mais aufgestellt werden.
STIN,
Da das hier ALLES OT und aus dem Zusammenhang gerissen ist, bleibe ich bei meinen Beitraegen und antworte hier nicht!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
DAS ist keine Zusammenfassung, das ist aus dem Zusammenhang gerissene Verdreherei!!
DUMMBABBELER!
Was hat ein „Wettbewerb“ mit einer normalen Ausschreibung zu tun!!!
Wenn man die Deckung des Energiebedarfs ausschreibt und dabei auf erneuerbare Enegien besteht, wird ALLES angeboten und der wirtschaftlichste gewinnt.
Und das Beste, es kommen eben nicht nur Ladenhueter sondern auch wirklich neues und gutes!
Die sagen dann, wieviel sie pro erwischtem Verkehrssuender haben wollen und alles andere ist deren Sache! Die unterhalten die Geraete, wechseln die Standorte, setzen andere Technik ein , …….
555555555 ICH habe vor > 20 Jahren Kopierer so ausgeschrieben und spaeter dann den gesamten DV- Arbeitsplatz mit Druckerleistung.
Wenn es da heute nicht mehr gibt, liegt das am „Keller-fuellen“!
Die alten marktbeherrschenden Bieter und deren „Netztwerke“ wollten das nicht.
Man muss es nur nachfragen und schon kommt Bewegung rein!!
Nein, das sind deine ueblichen verdrehten Schwurbeleien. Findet man auch in der Luegenpresse. Bleibt die Frage, wer da von wem kopiert?
Die haben als Hilfsarbeiter aus Weiden Buhnen geflochten! 55555
Da braucht man noch nichtmal 10 nuetzliche Idioten fuer, und davon hat es leider genug!
Ich vergeude meine Zeit nicht dafuer.
Wikipedia muss sich da selbst helfen. Ich denke die Schreiber muessen gewichtet werden.
55555 die anderen Publikationen sind Werbung!
:Liar: einfach machen!!! 555555
5555 ich habe sie gefragt, ob sie in einer Kloake heranwachsen wollen, worauf sie meinten, sie haetten doch keinen an der Waffel!
STIN hatte mal zur Hauptregel gemacht, Frau und Kinder bleiben draussen.
Euch steht das Wasser in eurem „Khlong“ wohl schon bis zum Hals, wenn ihr auch noch dagegen verstosst!?
du meinst dann die Errichtung. Das wird ja gemacht. Nur nicht in einem Ideen-Wettbewerb.
Man schreibt aus, Firmen geben Angebote ab und dann erhält einer den Zuschlag. Macht man auch in TH i.d.R.
so ist es. Endlich kapiert.
Ladenhüter sind Kohle-KWs, Wasser-KWs usw. – die fährt man nun zurück und schliesst sich dem weltweiten Trend nach erneuerbaren Energien an.
Wind, Solar, Biomasse usw. – nun ist TH hier in ASEAN führend, siehe meinen Link (bitte nicht morgen schon wieder vergessen)
nein, auch im TV hat er das erklärt. Aber wird sicher wieder erklärt werden. Also etwas TV gucken.
Das Militär wird 20 Jahre nach der Wahl die Regierung kontrollieren – das ist Fakt. Tw. durch den Militärsenat, der eingesetzt wird, nicht
gewählt und guck dir mal die Macht an, die dieser Militärsenat haben wird. Kann man mit Burma vergleichen.
die haben vermutlich das gleiche dort gemacht, wie in TH vor Hunderten Jahren – alles aufgebaut.
Ist nun mal so – gibt ja nur die Dutchs – hab noch keine Experten getroffen/gelesen – die nicht von den Dutchs ihr Wissen haben.
Sogar die schlauen Japaner – alles nur von den Holländern gelernt. Sind aber nur lokal gut drauf, Japse haben keine Ahnung von US-Hochwasser,
Afrika, Australien usw. – die Dutchs schon. Haben sich international halt weitergebildet und epxortieren nun ihr Know how.
Ich schreibe ja nicht, das ich das gut finde – ich wäre eher dafür zu begeistern, das die Staaten mit Hochwasser-Problemen, wie die USA
endlich mal beginnen, sich selbst auszubilden. Machen sie zwar mit den Holländern schon, aber nicht genug.
Sollen halt US-Studenten nach Holland und FLood-Management studieren. Das kann man doch fördern. Hat aber scheinbar keiner Interesse
dran und jetzt saufen sie ab, weil sie sich für das Ike-Dike-System 2 Jahre Zeit gelassen haben. Eigentlich selbst schuld.
Mit Bäume pflanzen ist es hier nicht getan, wie du immer vorschlägst. Da müssen Systeme errichtet werden, die schon erfolgreich errichtet
wurden und das können halt nur die Holländer.
STIN:
Emi: Ihr wisst doch selbst, wie leicht es heute ist, das Internet selbst bei Wikipedia zu faelschen
ROTHkaeppchen: nein, absolut schwierig.
mach mal – korrigier einfach irgenwas mit falschen Angaben. Du wirst dich wundern, wie schnell das weg ist.
🙂
Ohne Nachweise sowieso sinnlos.
nein, Guardian, NZZ usw. ist keine Werbung.
nein, hab ich schon 100e Mal – in 2 Tagen wieder vergessen. Trotz Nummerierung, die findest du dann einfach nicht mehr.
Mach ich nicht mehr. Wenn du nicht selbst googeln kannst, dann glaub halt weiter deinen Schwachsinn oder vermiss Eier.
falsche Fragestellung.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
So, jetzt haben wir wieder mal gelacht, jetzt wird es wieder sachlich!
Ich hatte hier etwa 1/2 Tag, bevor dieser Beitrag veroeffentlicht wurde, von einer Sendung in der DW geschrieben, wo mitmit neuster Technik, Fahrzeuge (u.a.) am ScheinwerferLicht erkennt.
Das heisst an einer TatortKamera nimmt man eine Art Fingerabdruck, und dann findet man das Fahrzeug in allen alderen Aufnahmen wieder.
Da war noch mehr, aber ich hatte nur das gesehen.
Ich hatte dann ausserdem gesagt, warum man bei den scharfen Bildern, nicht eine Gesichtserkennung dranhaengt? DAS wurde wie so ueblich, nur zugemuellt!
Ausserdem hatte ich angeregt, das inkl. Service an der Hardware zu privatisieren.
Auch das wurde zugemuellt.
Ich gehe also davon aus, auch hier verkauft man den Thais wieder nur Ladenhueter.
Auch das wuerde ich im Wettbewerb ausschreiben!!
Da koennte jeder darstellen, was sein System kann!! Und dann wird nach Leistung verguetet.
Das heisst dan auch, wenn die Kameras nicht gehen gibt es kein Geld.
usw usw
Es bedarf da aber Regelungen, wenn es um Datenschutzbereiche geht, fuer die es einen beschluss eines Richters braucht. Da gibt es aber sicher International , bereits annehmbare Regelungen.
Warum hast du nicht verlinkt, was die NLer 1625-1634 auf Sylt gemacht haben, dann haette sich jeder selbst eine Meinung ueber die Leistung bilden koennen. Auf jeden Fall hat es nichts geholfen, das war dann erst durch die Sandvorspuelungen der Fall.
Ihr wisst doch selbst, wie leicht es heute ist, das Internet selbst bei Wikipedia zu faelschen (Siehe Khlongs, 30Baht-Versicherung, private Fahrschulung, Statistiken ueber VTs, …..). Also bitte kein „Hoeren /Sagen mehr , sondern gleich mit Link, da kann man pruefen! 😉
Eine Befragung der Fluechtlinge, ob sie vor Hochwasser, Duerre oder Land Grabbing, … gefluechtet, halte ich fuer eine Ursachenbekaempfung, fuer sehr wichtig.
fassen wir mal deine Ladenhüter zusammen:
GPS – aktuell: Boom
PKH – aktuell: Boom
Fahrschulen: aktuell: weltweit vorhanden
Privatschulen: Boom
Flood-Management durch Dutchs: Boom
usw.
Also alles das was du als „ladenhüter“ bezeichnest, kann man davon ausgehen, das es aktuell in diesem Bereich boomt 🙂
wird tw. gemacht. Also nicht immer fordern, ev. bereits ausgeschrieben worden.
Macht man auch in TH. Meist zwischen China, Japan usw. – weil die günstigere Systeme anbieten.
Made in Germany ist den Thais meist zu teuer.
so macht man das i.d.R. und so wurde es auch bei den Schul-Tablets gemacht. Die Regierungs-Experten gucken sich dann an,
was das Teil kann und kaufen es oder nicht.
so läuft das weltweit nicht.
Das läuft so, das man einen Preis verienbart bei Abnahme von bestimmter Menge.
Dazu gibt es eine Garantie, in der Zeit wird kostenlos repariert, ausgetauscht usw.
Danach gibt es Wartungsverträge, wonach dann das System regelmässig gewartet wird.
Datenschutzbereiche werden weltweit eher aufgeweicht, nicht verschärft. In TH, das ja kein Rechtsstaat ist, läuft es anders.
Hier nimmt die Polizei dem Gericht vieles ab – kann man kritisieren oder nicht. Es ist nun mal so – Änderungen sind da nicht geplant.
TH wird ja lt. Prayuth bis ca 2037 kein Rechtsstaat – solange wird die nächste Regierung vom Militärsenat und Kontroll-Kommission kontrolliert.
Wieder oder schon vergessen…..
weil das schon ca 400 Jahre her ist. Aber auch jetzt sind die Holländer in der EU führend und leitend in FLoodmanagement tätig.
Ohne Holländer läuft nix – weltweit nicht. Ist nun mal so. Ich kann ja auch nix dafür.
Wo ich grabe, wo ich nachgucke und in der Zeit rückwärts blättere – überall stoss ich auf Holländer, wenn es um Floodmanagement geht.
Die neuesten Hilfeschreie aus der USA lauten dann eben auch so:
Hilfe, warum können wir das nicht, was die Holländer können – (aus Houston aktuell).
Tja, ich weiss warum. Zu lange einfach nix getan. Nix ausgebildet, nix unternommen – zwar das Ike-Dike System geplant, aber nicht umgesetzt.
Als sie es am 30.06.2017 umsetzen wollten, war es zu spät. Selbst schuld……
nein, absolut schwierig. Ich hatte mal was ändern wollen und mich geirrt. Nach wenigen Minuten schon korrigiert. Hat dann gepasst.
Da gucken Millionen Leute drauf.
nein, alles hier aufgeführte steht auch in anderen Publikationen so. Ich checke dann WIKI meist auch noch mit anderen
Quellen gegen.
Was bei der privaten Fahrschulung in WIKI steht, erklärt einem der DLT Beamte bei Anruf das gleiche. Es gibt kein begleitendes Fahren in TH.
Gleiches wie du dachtest, es würde das in D geben. Hab ich dann mehrere Ämter angeschrieben, alle haben gelacht – nein, gibt es nicht.
Ohne Fahrschule ist da nix möglich.
Auch über Khlongs stimmt alles auf WIKI, Statistiken über VT ebenfalls. 30-Tages-Regelung gilt nur für EU, UN hat 3-Tages-Regelung usw.
Alles korrekt und in anderen Quellen genau so beschrieben.
nein, bringt bei dir nix. Entweder lügt dann Wiki, oder es ist Lügenpresse, auch wenn es der Guardian ist, der wirklich nicht
als Lügenpresse weltweit bekannt ist.
Bei dir sind Links eigentlich wertlos. Du lebst schon so isoliert in deiner Traumwelt, das man dich da kaum mehr
rausbekommt. Wohin du auch gehst, du witterst überall Betrug, sei es Schule, KH, PKH, Goldshops usw.
Mir tut deine Frau und auch die Kinder leid, ehrlich. Mit so einem Querulanten zusammen zu leben, muss die Hölle sein.
Aber ist letztendlich auch nicht mein Bier.
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Die Menschheit wird immer unehrlicher!
Machst du jetzt einen auf Psychologe!?
Die moegen keine Sekten, Schriftgeleerten und der Pharisäer. 😉
Wo hast du was nachgesehen? Bei den Märchen von Hans Christian Andersen aus den Niederlanden??! 5555
DU behauptest Sylt und der Schimmelreiter gehoert zu Holland?
Damals war Holland noch unbedeutender! 555555
Ei wenn du es gefunden hast, verlinke es doch einfach. 55555
Europa oder D braucht ja nur die Fluechtlinge zu befragen:
„Wurden sie durch Hochwasser oder Duerre vertrieben?“
Und dann muss mann ja nur noch bei der UN nachfragen, ob sie die Hollaender da hingeschickt haben?!
wie schon erwähnt, passt eigentlich alles.
nein, ich auch nicht. Hab was gegen Sekten, Schriftelehrte und Pharisäer. Bin da gleicher Ansicht wie Jesus.
In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! (Mt 23, 27-32)
ne, das gibt es ein Internet. Da findet man dann auch meist Google – dort kann man dann alles mögliche suchen.
Experten in Flood Management usw. – da findet man dann auch Dinge wie: warum kennen sich die Dutchs so gut mit Flood Management aus und die
Amerikaner nicht – uvm.
Guckt man dann andere Experten bzw. jene etwas genauer an, die sich dafür halten: siehe da: die haben es auch von den Holländern gelernt.
So kann man Staat für Staat checken, man findet viele gute Ideen, viele Experten – aber wenn man tiefr gräbt, dann steht man wieder bei den
Holländern. Sogar wenn man guckt, wer seinerzeit das Royal Irrigation Department aufgebaut und geleitet hat – siehe da: auch ein Holländer.
Ist schon lustig mit die Holländer. Viele Nationen sind reich, sind Industriestaaten – aber keiner hat Ahnung von Hochwasser.
Nun bringst du mir ein Beispiel von Sylt – ich grabe und siehe da: Stoss ich auf diesen Bericht:
Uber Deichsarbeiten der Holländer auf Sylt (1625-1634), ich glaub mich tritt ein Pferd. 🙂
Ich will da gar nicht weiter graben, ich stosse sicher wieder voll auf die Dutchs – egal in welcher Zeit.
wie schon erwähnt, eine Lüge.
immer mehr Holland kommt da raus, wenn man in Sylt sucht. 🙂
Gibt sogar ein Nordsee-Projekt – das über 3 Jahre tätig war, auch unter Holland-Führung.
Also du kannst mir noch weitere Bälle in Flood-Managment zuspielen, ich komme mit Sicherheit immer auf die Holländer. Sei es als
Alleinverantwortliche, sei es als Projekt-Leiter usw.
Nun du wieder…..
Ueber deine Verdrehereien lacht das ganze Internet! 👿
Da, ich stelle anstaendig eine Frage und du schmeisst mit Dreck! DAS merkst du gar nicht mehr?!
Auch das hat wieder nichts mit meiner Feststellung zu tun!
Was sitzt dir den fuer ein Furz quer!?
Nicht auszuhalten!!!
Zum Bsp die Deutschen oder die Daenen, …. 🙄
Die Sandvorspuelung kam von Sylt und der Rest ist vom Schimmelreiter.
Wie oft denn noch!
Wie schon oft erwaehnt, einfach hier unter dem Muell beim hauptthema lesen!
ne, eigentlich nicht. Bekomme gute Kritiken. Weiter so, meinen viele. Passt also alles.
eigentlich schon. Aber lassen wir das, ich denke, du benötigst viel Ruhe…. – ich werde dich schonen, sonst kollabierst du noch.
hab noch schnell nachgesehen – nein, hatten sie nicht. Die Deutschen und Dänen wissen heute kaum was über Hochwasser.
Deutschen saufen auch regelmässig ab und lernen nix draus.
weil es eine Lüge ist.
ja, dort war es auch schon Lüge.
Du schmeisst wie so oft mit Dreck und dann gehst du auf die gegendarstellung nicht ein!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
TH muss nichts neues erfinden, Es gibt soviele ungenutzte Erfindungen, die nur anders/neu/…. zusammengeschraubt werden muessen!
Auch das muss nur zusammengeschraubt werden und dann zieht man einen Nadelgestreiften an und verkauft es weltweit!
SO FINGEN DIE HOLLAENDER AUCH MAL AN!
Heute loesen sie Fluechtlingswellen aus und lassen Duerren hinter sich.
schmeisst mir jemand Dreck zu, schmeiss ich Dreck zurück. Unterhält sich mit mir jemand normal, antworte ich normal zurück.
Hab mir das in den Jahren so angewöhnt und es kommt gut an.
STIN:
Emi: Was ist jetzt eigentlich aus einem “Punktesystem” geworden?
hat es, aber das wäre dann wieder „Technik“ und man weiss ja, das du mit Technik auf Kriegsfuss stehst. Also fang ich dir gar nicht erst
an zu erklären, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Hat es aber……
haben sie auch nicht erfunden, die haben sich für das international bewährte QR-Code System entschieden. Kommt aus der USA, die haben es dort auch.
Mittlerweile viele Staaten der Welt, DACH hat anderes System.
ja, nur wo bekommt man den Nadelgestreiften in TH her?
Richtig, von den Pakistani-Schneider, die können das. Thais auch das leider nicht.
nein, die Holländer haben sich ihr Wissen vor allem nach 1953 selbst angeeignet. Die hatten keine Ausländer – wen den auch?
Hat ja heute noch kein Staat der Welt Ahnung von Hochwasser, nur die Dutchs. Zuerst national, dann haben sie sich internationalisiert und heute
kennen sie Vietnam genauso gut, wie die USA, Australien oder Japan.
LINK oder Lüge.
🙄 Sprichst du fuer dich?
Fuer die Polizei?
Fuer die Regierung?
Was ist jetzt eigentlich aus einem „Punktesystem“ geworden?
Nochmal :
Wenn man das inklusive derWartung Privatisiert, vielleicht auch noch inklusiv der Zustellung.
Und die bekommen dann Praemie.
Vielleicht kann man ja noch eine Gesichtserkennung dranhaengen, dann faellt auch noch die Fuehrerscheinkontrolle weg.
Bei der Polizei wuerde das viel Freiraum schaffen.
da kommen nun neue Führerscheine, die dafür wohl sehr gut geeignet sind, weil sie Informationen im QR-Code enthalten.
Dann ist geplant ein Datensystem aufzubauen, hab aber keine Ahnung ob sie dazu ev. Ausländer benötigen.
man könnte vieles – aber dazu benötigt man dann wieder viele Ausländer. Thais können Reisanbau, dann noch……?????????
Was fuer eine Antwort! Hast du ueberhaupt die Frage verstanden?
Irgendwie nervt das jetzt schon langsam!
naja, dann halt etwas langsamer:
du hast gefragt, warum man das nicht privatisiert und ich habe geantwortet: ist nicht geplant.
Was hast du denn diesmal nicht verstanden? Noch langsamer kann ich nicht mehr antworten. Ehrlich nicht…..
Es ist keine Privatisierung geplant, so einfach ist das. Mein lieber Buddha, mit dir geht es schneller bergab, als ich bis 3 zählen kann.
Kannst du noch selbständig laufen……?
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Warum privatisiert man das nicht? Gleich den Sercice an den vorhandenen Kameras dazu!
ist nicht geplant. Die müssen erstmal die Privatisierung beim DLT /Führerschein-Prüfung erledigen, dann kommen die
nächsten Privatisierungen dran. Alles der Reihe nach, nicht das es noch zum Chaos kommt. Wäre dir natürlich recht, aber anderen wohl nicht.
Sie bekommen nur die Täter die sie finden wollen.
Das sind Ausländer und die Thai die nicht genug bezahlen können.
Jedes technologische System arbeitet nur so gut wie die Menschen
die es bedienen. Damit ist bei der Thai Polizei die Beweisführung
leider sehr schnell beendet!
du meinst, die machen das mit Auswürfeln. 🙂
kommt darauf an, welche Polizei das ist. Drogen-Polizei spielt in einer anderen Liga. Verkehrsfuzzis mag sein.
Aber DSI, Drogen-Abt. und andere Spezial-Kräfte würde ich nicht unterschätzen. Kannst ja mal versuchen….
Jetzt möchte ich aber wirklich mal was Positives über das heutige Thiland schreiben:
Hurra! In Zukunft gibt es in Chiang Mai viel schärfere Fotos von den Leichen!
Leider nicht von den Tätern. Aber dies liegt nicht an den Kameras.
doch, wird es auch von Tätern geben. Die meisten Täter finden sie ja mit den Kameras, den Goldshop-Räuber eben auch.
Die Arbeit wird etwas leichter, weil man die Täter besser erkennt.
Das die Polizei keine Täter mit den Kameras, die jetzt schon überall hängen – erwischt, ist nur ein Gerücht. Man kriegt die eigentlich nur
mit den Kameras. Auch die Bombenleger vom Erawan-Schrein.