Dem Kabinett wird ein Plan präsentiert werden, nach dem Hochwasser und Dürre im Einzugsbereich des Chao Phraya River verhindert werden soll. Kostenpunkt: 200 Milliarden Baht.
Das Komitee für Wasserressourcen kündigte an, dass es den Plan am 19. September dem Kabinett vorlegen werde, das sicn an diesem Tag in Ayutthaya befindet. Das Projekt beinhaltet den Bau von Schleusentoren, Bewässerungskanälen und die Erweiterung des Chao Phraya River.
Der Chef der Behörde für Wasserressourcen, Worasart Aphaipong, der auch Vorsitzender des Komitees für Wasserressourcen ist, sagte, man habe alle Pläne für das Projekt zusammengetragen. Die Bauarbeiten umfassten ein Gebiet von Chai Nat über Bangkok bis zum Chao Phraya Delta. Damit sollen Flut- und Dürreprobleme in der Region innerhalb von sechs Jahren gelöst werden. Die Kosten veranschlagte Worasart mit 200 Milliarden Baht.
Er sagte, in dem Plan seien eine Reihe von Bewässerungsprojekten inbegriffen, zudem auch neue Schleusentore, Wasserrückzugsgebiete und der Bau von Uferbefestigungen. Auch soll der Chao Phraya River verbreitert werden. All das würde chronische Probleme in Bezug auf Flut und Dürre beseitigen.
„Diese Projekte werden nicht die gleichen sein, die vorherige Regierungen im Wege der Wasserwirtschaft anstrengten, da wir die Anwohner nach ihrer Meinung fragen werden. Wenn wir so viel Geld in Projekte investieren, müssen alle Projekte dem Kabinett in allen Details vorgelegt werden.“
Wasserexperte Hannarong Yaowalers zeigte sich nicht so optimistisch. Er sei skeptisch bezüglich des neuen Wasserwirtschaftsplans, weil die Details über die einzelnen Projekte nicht alle öffentlich gemacht wurden und die Anwohner, die angeblich einbezogen werden sollen, bislang gar nicht wüssten, was da in der Nähe ihrer Häuser gebaut werden soll.
„Unter anderem mache ich mir wegen des neuen Bewässerungskanals in Ayutthaya Sorgen, weil für den Bau viel Land enteignet werden muss und es mögliche Auswirkungen auf den Chao Phraya River gibt“, sagte Hannarong.
Er führte weiter aus: „Ich würde die Regierung bitten, die Einzelheiten aller Projekte bei diesem Plan offen zu legen und die Anwohner an den Projekten zu beteiligen. Außerdem sollte so ein gigantischer Plan nicht übereilt umgesetzt werden, sondern es sollten Studien in Auftrag gegeben und jeder Aspekt beleuchtet werden, bevor mit den Projekten begonnen wird.“
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
….
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ich lasse mich nicht durch deine uebliche Schwurbelei nicht aus dem Konzept bringen!!!
ICH habe NIE(!!!!!) gesagt, ein Khlong wuerde FLIESSEN!!!!!!!
Das genaue Gegenteil ist richtig! :LINK: oder :Liar:
Wenn er fliessen wuerde, muesste er ja so etwas wie eine Quelle haben, sonst waere er bald leer.
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Das Rad muss nicht neu erfunden werden!
Ein Hebewerk(!!!!!) mit dem das Wasser des Song Wichai UEBER eine Bruecke ueber den Mai ins Meer abgeleitet werden.
Solche Bruecken (ohne Hebewerk) braucht es um die Ablaeufe fuer den Mai in diesen neuen Wohn-und Gewerbegebieten in Samut Prakan, springflutfrei, wieder herzustellen.
Dabei wird die Hoehe des Mai-Levels bis zum neuen „Dyke“ am Meer mitgenommen.
Klar kosten eine solche Bruecke, aber lange nicht so viel, wie ein Tunnel mit 6m-Durchmesser, der dann bei hoher Flut doch nicht funktioniert, was die Bruecken(Aquädukte) aber tun!
Das Phantastische ist ja, die Thais hatten bereits seit Jahrhunderten mit der Sukhumvit einen „Siam-Deich“ , lange bevor die Hollaender ihren ersten Dyke bauten!!
Aber nicht genug damit, auf der Krone hatten sie den Khlong Mai, aus dem man das gesamte Wasser aus der Stadt, ueber die ganze Kueste verteilt, springflutfrei ablaufen lassen konnte.
Das ist es, was es wert waere, als Weltkulturerbe geschuetzt und wieder aufgebaut zu werden.
Wie alles in der Welt, wurde auch dieses 8.Weltwunder, mit viel Schweiss von Sklaven aufgebaut. Die Sklaven den Neuzeit sind die Baumaschienen.
Aber mit einem Staudamm (zB in Afrika, China, ….) und der GrundIdee des Khlongsystems, lassen sich Wuesten wieder in Paradiese/ Garten Eden verwandeln, inklusive Kuesten-und Hochwasserschutz und Duengung der Felder und Energiedeckung!!
>20Mrd Weltbevoelkerung waere damit leicht zu versorgen!
DAS sollte eigentlich die Gierschlunde dieser Welt zu Unterstuetzer dieser Sache machen, weil die alle Plastik brauchen und CookieWerbung ohne Ende verheizen! 55555555555
Fortsetzung folgt!
BEI fIREFOX GEHTGERADE WIEDER GARNICHTS MEHR!
Der verschwundene Beitrag mit dem Video ueber die (ab)laufenden Khlongs, ist immer noch verschwunden.
Wer denkt sich all diese Schikanen aus?? 👿
dann schreib nicht Abfluss-Khlong 5555555555555555555555555555
na endlich, hast du es kapiert.
Wie schon erwähnt, Khlong gehen als erstes über – also als Hochwasser-Abfluss-Kanal nicht zu gebrauchen.
Die Holländer sind auch schon Jahrhunderte in TH in Sachen Hochwasser, Water-Management usw. tätig.
Vor den Holländern war nix. Absolut nix. Die haben erst alles in TH aufgebaut, inkl. des Royal Irrigation enters.
Da fing es erst richtig mit Hochwasser-Schutz an.
ne, war auch nur ein Wasserweg. Nix für Hochwasser-Abläufe gedacht.
dafür macht man das Leben von vielen Fischern kaputt, zerstört die Umwelt nachhaltig und produziert Ladenhüter.
Deutschland hat einen Rekord in Erneuerbare Energien aufgestellt. Niemand benötigt mehr Ladenhüter wie
Staudämme. Man bespricht schon, wie man die rückabwickeln kann, ist aber kompliziert.
Vielleicht Badeseen draus machen.
es gibt keine ablaufenden Khlongs, nur überlaufende.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
LIEBER STIN, ich kann ja nachempfinden, du musst hier zumuellen , schwurbeln und :Liar: ……
Aber, zerstoer mir meine Kreise nicht und geh‘ mir aus der Sonne!!!
Die hier beteiligten Ministerien haben sicher Keller gefuellt!! Die Mit“Arbeiter“ schieben eine total ruhige Kugel.
Auf dem Bild sind die meisten QuerKhlongs dargestellt, ueber die man nach Ost und West Wasser aus der Stadt schaffen kann!
Anfaenge und Ende sind noch nicht vollstaendig!
Bei den gruenen Khlongs bin ich mir nicht sicher, was das ist, sollte ich aber noch herausbekommen!?
Die dunkelgruenen koennten mal die ehemalige Stadtgrenze gewesen sein.
Die hellgruenen koennt ehemalige Schleifen des ChaoPhrayas sein!?
Gebraucht werden natuerlich Ablaufkhlongs, wozu STIN ziemlich siegessicher posaunt, es gaebe keine mehr!
Dem ist aber nicht so!!!
Vieles wurde einfach verschuettet, siehe Beispiel weiter unten, Wehre wurden demontiert, …
Aber da wo Ablauf-/ Entlastungs-KANAELE sind, kann man die Funktion wieder herstellen. Einfach durch Oeffnen und Schleissen de Wehre.
Ansonsten kann sicher unterhalb des SapPhaSamit kurzfristig ohne viel Aufwand diealten Ablaufkhlongs wieder hergestellt werden.
In Samut Prakan (oestlich vom CP) kann man die Springflutfreien Khlongs wieder aufbauen, aber das wird teuer und braucht Zeit!
Sollte man mit Anschluss und Benutzungszwang und Erschliessungsbeitraegen machen und dabei auch gleich noch Klaeranlagen bauen!
Oestlich vom neuen Flughafen sollten viele Abflussmoeglichkeiten sein!!
Und das ist ja die Staerke der Querkhlongs, ob der Abfluss 5Meter weiter ist oder 50Kilometer, spielt keine Rolle, durch das System „verbundene Roehre“ laeuft dort SOFORT das Wasser ab/ueber.
Ausserdem kann man in der oestlichen Region, einfach die Felder (abgeerntet) bewaessern und hat auch dadurch enormen Wasserablauf!!
Auch Felder mit ReisKultur, sollte man durchaus mit 20-30cm (nicht mehr??) bewaessern koennen.
Ausserdem hat das KhlongSystem als Rueckhaltebecken, der weltgroesstes Volumen.
Wenn man vor einem Unwetter, aus den Khlongs soviel (ins Meer) ablaufen laesst, dass die Boote gerade noch fahren koennen (und die ohne Bootsverkehr noch mehr), hat man ein unvorstellbares Ruekhaltevolumen (was man schon immer hatte!!!!).
Einfachmal mit der Karte (siehe Masstab) die km abzaehlen, dann die Breite des Khlongs und 1-2m Hoehe, die er noch schlucken kann!
Das sind groesser 10mio m³ bis 100mio m³
Wenn auf einer Flaeche von 10x10km 100l/m² runterkommen, sind das 10mio m³.
Ohne dem, was versickert oder ueber die Kanalisation weggeht.
Und an den (reaktivierten) AblaufKhlongs laeuft das Wasser ins Meer.
Auch kann man Wasser in die beiden nachbarfluesse ableiten. Man muss aber darauf achten, dort kein Hochwasser zu erzeugen.
Wobei auch bei diesen Fluessen auf der jeweils anderen Seite auch wieder Khlongs sind (Mit weiterem Rueckhaltevolumen), ueber die das Wasser nochmal weiter verteilt wird.
Mit etwas guten Willen, kann man auch in Fischteichen vor einem Sturm , etwa 10cm ablassen und dann waehrend dem Sturm 20 cm (=200l/m²) auffuellen.
WER in der Trockenzeit Wasser haben will, muss auch beim Unwetter welches zurueckhalten!
Jetzt muss man nur noch, wie unten beschrieben, das Wasser IN die Khlongs bekommen.
leider muss ich deinen Müll etwas aufräumen, passt ja auf keine Kuhhaut mehr. Selten so einen Mist gelesen.
Aber das sich Ministerien bei Hochwasser-Projekten den Keller gefüllt haben könnten – da dürftest du recht haben.
Nur mal einen dieser Quer-Khlongs rausgefischt, den PasiCharoen – das ist in der Tat ein Khlong und dient tw. immer noch
als Wasserweg, für das er auch seinerzeit errichtet wurde. Beim Chak Phra Fest fahren heute noch viele geschmückte Boote
dort. Typisch für einen Khlong, sind auch die Anlegestellen für die Boote. Bei o.g. Khlong fahren heute noch Leute von
Ort A nach Ort B. Also ein Wasserweg – hat nix zu tun mit Hochwasser-Schutz.
Das ist dieser Khlong Pasi Charoen:
Hier der Khlong Pasi Charoen bei Hochwasser, da fliesst nix – der steht da wie ein See. Für Hochwasser-Abfluss absolut
untauglich und es fliesst auch nix ab, der geht über und überschwemmt alles.
Soviel zu deinen kruden Ideen.
Khlongs fliessen nicht bzw. kaum – daher für Hochwasser-Abfluss überhaupt nicht geeignet. Die gehen über wie ein
See, dann fliesst nix mehr ab – wie man sieht.
Das ist die Aufgabe eines Khlongs.
http://www.khaosodenglish.com/life/2016/04/01/1459492878/
da die Khlongs kaum fliessen, gehen die schneller bei Hochwasser über, als das sie Wasser wegschaffen.
Du hast so wenig Ahnung von Thailand, das einem graust.
es hat noch nie Ablauf-Khlongs gegeben, weil die nicht ablaufen 🙂
Geht z.B. der Chao Phraya über, bleiben die Khlongs sogar ganz stehen, da läuft nix mehr und die gehen über.
Siehe Photo vom Pasi Charoen. Die werden dann zu Seen.
gibt es Wehre, ist es kein Khlong mehr. Für Wasserwege braucht man keine Wehre. Mein lieber Schwan….
du springst wieder zu Hochwasser-Ablauf-Kanälen, die mit den erhöhten Mauern – das sind keine Khlongs.
Sollen die Leute da drüberspringen, wenn sie mit dem Boot irgendwohin fahren wollen.
warum sollte man das tun, wenn der als Wasserweg nicht mehr rentabel war und nur noch als Fäkalien-Khlong diente?
es gibt keine Ablauf-Khlongs.
Es gibt kein Hochwasser-Khlong-System.
es gibt und gab nie Ablauf-Khlongs.
Mit so einer SchwurbeAntwort habe ich gerechnet!
Also braucht es eineTabelle mit der PersonalEntwicklung in dem Bereich.
Am Besten gleich mit der Zahl der Nebenbeschaeftigungen.
Eigentlich nur STINisch!!
ne, ist keine Schwurbel-Antwort. Sind Fakten. Mehr nicht.
du meinst mit den Bootsführern auf den Khlongs. Mehr Personal hat ein Khlong nicht.
die haben sicherlich Nebenbeschäftigungen.
ist das gleiche. Wir denken nicht so verdreht wie du.
Habe jetzt tatsaechlich eine gute PapierKarte von BKK wo viele Khlongs drauf sind.
Mir fehlt aber eine Uebersicht, wo Hochwasser war.
Ansonsten frage ich mich, wo heute all die Mitarbeiter sind, die all die verschwundenen Wehre bedient haben??!
„Arbeiten“ die da noch immer?!
Also da muss einiges sehr schraeg gelaufen sein.
Da sind sicher auch einige Keller gefuellt worden.
Da duerften heute nur noch 5-10% der Mitarbeiter beschaeftigt sein!
Ein Khlong mit Wehr ist kein Khlong mehr. DAs lernst du vermutlich nie. Daher können bei Khlongs auch keine Mitarbeiter
vorhanden sein, die diese „nie vorhandenen Wehre“ bedient haben.
Khlongs sind Wasserwege und da gibt es keine Wehre. Eigentlich logisch.
Ne, der Wendehals bist du hier!! 😉
5555555555555555555555555555555555555555555555555
Was meinst du, wie die das auf dem ChaoPhraya machen????
Du bist so hell!!
5555
Sorry ich habe keine Zeit fuer solche Ablenkungen.
Ich habe schon mal geschrieben, ich wuerde eure ganze Sippe mit Hausmaedchen unter Beugehaft stecken, bis alles raus waere.
Ich blicke zZ nicht, was mit dem ‚KingDyke‘.
Man hat mir FireFox gehackt und googleMap geht auch wieder mal nicht!
Ueber ALLE Khlongs, die durch den „KingDyke“ weiter nach osten durchgehen, kann man Wasser aus der Stadt ableiten, auch noch ueber den Hok Wa. Solange der Khlong nicht zerstoert ist, kann man am Anfang oder am Ende, das „selbeWasser“ ablaufen lassen.
Dann geht es ueber die NordSued Ablaufkhlongs runter in die naechsten QuerKhlongs. Aber da deutet der Insider STIN ja an, die waeren (ALLE?) in abflussKANAELE umgewandelt.
Die kann man meiner Ansicht nach aber wieder Aktivieren , auch die am Flughafen.
Wenn das Wasser „unten“ wegkann, macht das dem airport gar nichts.
Ich versuche mal eine gute PapierKarte von BKK (mit Khlongs) zu bekommen.
kann ich nicht bestätigen. Alles Fakten, aber Verschwörungs-Theoretikern, die Klar.TV, MMNEWS lesen,
ist schwierig, was zu erklären. Macht aber nix.
was soll den raus kommen? Ich habe keine Viren…..
LÜGE
Es gehen keine Khlongs durch KingDykes.
LÜGE
Es gibt keine Ablauf-Khlongs.
ja, natürlich – bei den umgebauten Abfluss-Kanälen müsste dann die Staumauer wieder abgerissen werden, sind manchmal in
blau. Die Haltestellen wieder hergerichtet usw. – dann ist es wieder ein Khlong, ein Wasserweg.
Und genauso wurden viele andere AblaufKhlongs des Mai kastriert.
Diese ganze Band muss da wissentlich mitgewirkt haben, und die STINs (u.a.) wissen davon!!!!
Die gute Nachricht, es gibt noch AblaufKhlongs am Mai, die aktiviert werden koennen.
Das faengt mit dem Tamru und dem Trong an. Wobei letzterer wohl ein reiner Entwaesserungskanal fuer den neuen Airport .
Aber da kann man grosse Mengen aus dem Mai ablaufen lassen!
Und das geht dann noch weiter mit einigen anderen, Richtung Osten. Bis hin zum Bang Pakong (und eventuell noch weiter??)
Dementsprechend kann man als eine Entlastung fuer BKK schaffen.
Wenn man den Mai entsprechend ablaufen laesst, kann man im Khlongsystem oberhalb Oberflaechenwasser in die Khlongs laufen lassen , was eine erhebliche Entlastung fuer die Kanaele schaffen wird.
Es ist denkbar, man kann auch kurzfristig Ablaeufe zwischen CP und ThaiChin, ueber den SapPhaSamit.
Da bin ich zu muede zu.
Wichtig ist halt, man muss das Wasser ueberhaupt rein lassen.
Ich denke es geht alles in die Kanalisation!?
Und die Khlongs hat man eingemauert, weil man das ausdringendes Hochwasser befuerchtet.
Siehe Bild oben!
Ueberall in den Ufermauern der Khlongs, muss man „oben“ Vorfluter einlaufen lassen.
Das heisst das Regenwasser, von Daechern und Strassen laesst man (als Abzweig vom Kanal) ueber ein RueckschlagVentil in den Khlong laufen.
Da geht schon ordentlich was weg, aber durch die Kastrationen (und Unterbrechungen) ist es schon etwas eingeschraenkt.
Also erst unten (Mai) aufmachen und dann oben immer mehr ablaufen lassen.
Gute Nacht!
Jetzt fehlt aber immer noch ein abgestuerzter Beitrag!
Siehe auch:
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
natürlich wissen wir, das es keine Ablauf-Khlongs gibt.
das wären dann Ablauf-Canals. Keine Khlongs. Khlong Tamru z.B. ist ein Khlong – ein Wasserweg. Hat auch die
typischen Anlegestellen für die Boote. Wird heute noch als Wasserweg benutzt. Ist auch für Touristen interessant.
da es keine Hochwasser-Khlong-Systeme gibt, wird das nicht in den Planungen für Hochwasser-Schutz miteinbezogen.
Die Khongs, die als Wasserwege benutzt werden – also jene, die nicht zu Abfluss-Kanäle umgebaut werden, sind eher
negativ, was Hochwasser betrifft, weil die als erstes überlaufen und alle Häuser entlang des Khlongs überfluten.
Dann rinnt die Schei.se sozusagen den Thais wieder zurück ins Haus und macht die krank.
Hier z.B. der Khlong Bang Khaen bei Hochwasser – hat alle Häuser überflutet und treibt dann den Dreck, tote Ratten usw.
durch die Strassen. Da läuft auch nix irgendwohin, weil Khlongs kaum fliessendes Wasser haben, also als
Abfluss-Kanäle total ungeeignet sind. Oftmals steht das Wasser fast, fliesst nur ganz leicht.
Du hast wieder Ahnung.
es gibt keine Ufermauern bei den Khlongs, siehe Bild. SOllen die Thais oder Touristen über die Mauer klettern,
wenn sie mit dem Boot fahren wollen.
Was du meinst, sind dann umgebaute Khlongs, die man dann als Abfluss-Kanäle benutzt. Da muss aber auch mehr
gemacht werden, sonst fliesst da nix weg. Daher sind Khlongs, eben Khongs und Abfluss-Kanäle eben Abfluss-Kanäle.
Die werden dann kaum als Wasserwege benutzt werden können. Wie soll man dem Boot zurück fahren, wenn die
Strömung zu gross ist. Mein lieber Schwan…..
emi_rambus,
DAS sieht ja alles aus, wie „heile Welt“!?
Aber, dann kommt das:
Siehe Bild oben!
Wie es der Zufall wollte, fuhr im November 2016, der KameraWagen von Google an der Stelle vorbei, als man da den Mai gerade kastrierte (wieder mal) und man da den Durchgang des AblaufKhlongs zerstoerte!
Ich habe mir jetzt mal die TelNummer auf der Windschutzscheibe von dem LKW als LuckyNumber fuer die naechste Lotterieziehung auf geschrieben.
555555
Fortsetzung folgt!
Und das ist die Stelle, wo der Khlong ins Meer muendet!
HIER FEHLEN WIEDER TEILE!!
FORTSETZUNG:
Auf dem Bild sieht man dann, wie er auf der anderen Seite der Sukhumvit weiter Richtung Meer fliesst!!!
Fortsetzung folgt!
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Darum ging es nicht!!!
Ich hatte einen Beitrag geschrieben und weisungsgemaess einen Video von den hochwasserbeseitigenden Khlongs ueber „browse“ angehaengt.
Das loeste aber ein umfassendes „Tillt“ aus.
Damit war auch mein Beitrag verschwunden. Und der ist eben bis jetzt nicht wieder aufgetaucht und ich hatte leider auch keine Kopie gemacht.
Ansonsten wird scheinbar die Reformregierung von der LUegenpresse, wegen der Hochwasser bekaempfung in die Enge getrieben!?
DAS ist mir ehrlich gesagt in der NachrichtenSchnellsprache einfach zu schnell!!!
Aber das Kabinett hat scheinbar viel gelernt im richtigen Umgang mit der PropagandaPresse!!! 555555555555555555555
Nun aber zu dem Problem!
STIN behauptet, es gaebe keine AblaufKhlongs mehr!
Die STINs haben nicht viel Ahnung, ABER sie haben enormes InsiderWissen!!!
Auf dem Bild oben (Stand Nov2016) sieht man, wie ein Ablaufkhlong von „oben“ (Norden) in der QuerKhlong’Mai‘ muendet. Von dem Ueberlaufwehr des Klongs ist nichts mehr zu erkennen. Im Oberlauf ist er mehrfach ueberbaut, sollte aber noch funktionieren.
Fortsetzung folgt!
die Presse haben in der Tat vor ca 2 Monaten die Regierung in die Enge getrieben und nach Reformen gefragt.
Daraufhin hat sich Prayuth entschuldigt, weil noch keine Reformen umgesetzt wurden. Bericht ist hier eingestellt worden.
richtig, von China.
Die sperren einfach alles ab und belegen jene, die die Wahrheit schreiben wollen, mit langjährigen Haftstrafen.
Nordkorea lässt grüssen – die haben dort auch kein Problem mit Medien. Das goutierst du – Wahnsinn.
es gab nie Ablaufkhlongs.
ne, in Verschwörungs-Theorien usw. da lesen wir uns nicht ein. Ich weiss nur, das es nie Hochwasser-Ablauf-Khlongs gegeben hat.
Es gab Wasser-Wege (Khongs) die nun als Fäkalien-Kanäle zweckentfremdet wurden. Aber Khlongs wurden nie für
Abflüsse gebaut – aber das hatten wir schon 1000 X.
wenn du mir schreibst, wie der Khlong heisst, dann kann ich mal nachsehen. Hat er ANlege-Stellen für Boote, dann
wird das wohl ein stillgelegter Khlong sein. Ansonsten nur ein grösserer Bach.
Ein Khlong ist ein Wasserweg – also muss er Anlege-Stellen haben, ansonsten ist es ein Bach, FLuss, Kanal oder sonst was.
Das ist ein Khlong – ein richtiger. Khlong Saen Saeb:
Hier noch einer – Khlong Lat Mayom Market
oder das: Khlong Phasi Charoen
Werden Khlongs nicht mehr als Wasserwege – wie man oben sieht, mit Anlegestellen usw. benutzt, werden sie
umgebaut, mit Mauer erhöht usw. – dann sind es Canals, also Abfluss-Kanäle, die man dann ev. auch verlängert und ins Meer leitet,
falls das früher nicht so war. War das zu schnell?
Also Khongs oder Canals.
emi_rambus,
Gibt es da irgend eine Information dazu?
vll setzen die nun den Plan um, den die Holländer 2012 bei der Besichtigung vorgeschlagen haben.
http://v-web002.deltares.nl/sterktenoodmaatregelen/images/4/46/ENW_rapport_Thailand.pdf
Leider nur in holländisch 🙂
Schon van der Heide wollte unter Rama V das Delta Projekt umsetzen, die Regierung fand es super, der
König auch – leider war kein Geld vorhanden, da die Eisenbahn ausgebaut wurde.
Für so etwas ist nie Geld vorhanden – für Kriegswaffen, die man nicht benötigt schon.
DAS ist immer noch so!
Da haengt ein Beitrag!
Hier das stehende Bild, auf 5 Ebenen(Montage) mit Wasser.
:Wendehals: :Nachbesserer:
Darum ging es!! Es gab/gibt Ablauf Khlongs!
Wurden die, wie du behauptest „umgebaut“, dann ist das ohne Beschluss des Parlaments erfolgt.
Ich weiss selbst, es ist erfolgt und damit hat man die Funktion der Khlongs zerstoert und das Hochwasser in BKK erzeugt!
Wie kindisch!! Jetzt geht der Stress beim Einfuegen von Bildern wieder los!!!!
Genau ueber die Stelle wo kuerzlich Bilder abgespeichert wurden, rast die Eingabemaske darueber hinweg!! 👿
Hier die Stufe eins mit Wasser.
Es ist voller Wahnsinn, was da fuer ein Wasser reinging, bis es ueberall anfing zu laufen. Ein SuperRueckhalteBecken!!
Der Querkhlong lag nicht in Waage, wodurch der rechte Ablauf nicht lief.
Habe mit etwas Kinderknete untergebaut, dann lief alles wie gedacht!.
In Wirklichkeit hat es da natuerlich verstellbare Wehre, dadurch wird nochmal alles leichter.
Der Khlong liegt aber Waagrecht und das war bei der Erstellung im wahrsten Sinne des Wortes, eine SklavenArbeit.
So ein Querkhlong kann bis zu 50km lang sein und dann auch 50 Ablaeufe haben.
Und das Geniale bleibt, das Wasser muss nicht zu den Ablaeufen fliessen, „es ist schon da“ und nur durch das augenblickliche Steigen, laeuft der Zugang sofort an allen Ablauefen ab. Und das wiederholt sich in der Vertikalen, wenn da auch alles Voll ist!
Fortsetzung folgt!
sobald ein Khlong (Wasserweg) nicht mehr für Boote bzw. als Wasserweg benutzt wird, ist es kein Khlong mehr.
Abfluss-Khlongs gibt es nicht. Genausowenig wie Fischteiche ohne Fische.
nein, man benötigt einfach keine Wasser-Wege mit Booten mehr. Gibt genug Tuk-Tuks, Skytrain usw.
du meinst vermutlich die Hochwasser-Abfluss-Kanäle. Ja, das mag so sein.
Aha.
Sie heißen also gar nicht „emi_rambus“, sondern „UNESCO“?
Das hätte man früher wissen müssen.
Dann hätte man ja viel weniger Dummquatsch dieses „emi“ ertragen müssen.
„Die UNESCO verleiht den Titel Welterbe (Weltkulturerbe und Weltnaturerbe) an Stätten, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sind und von den Staaten, in denen sie liegen, für den Titel vorgeschlagen werden.“
Und jetzt haben Sie, Herr UNESCO, also die Khlongs zum Welterbe ausgerufen?
Und niemand außer Ihnen weiß etwas davon? Das muß sofort geändert werden.
:Liar: du beantwortest meine Frage nicht!!!
Siehste, damit triffst du doch genau den nagel auf den Kopf!!!
NUR, WER ist „MAN“???????
OHNE UVP, ohne Parlamentsbeschluss hat „man“ das gemacht???
Wie hochladen? Ueber „browse“?????
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
ganz einfach, weil ich kein Bild mit Khlongs eingestellt habe.
Eines mit Canals ja, aber nicht mit Khlongs.
naja, das ist natürlich schon logisch, das man – wenn man dort einen Abflusskanal benötigt und ein
Khlong dümpelt dort vor sich hin, der nicht mehr als Wasserweg benutzt wird, das man dann diesen
verwendet und in den neuen Abflusskanal mit einbaut. Ist dann aber kein Khlong mehr, sondern eben
ein Canal für Abfluss. Sowie ein Fischteich, den ich zu einem Badesee ausbaue, kein Fischteich mehr ist.
Regierung!
keine Ahnung wer einen Khlong hat umbauen lassen. Dazu benötigt man keinen Parlamentsbeschluss.
Das machen die Stadtplaner. In BKK das Gouverneursamt.
wie fotos auch. Über Datei hochladen!
Ich habe schon mal Namen (Khlong bzw Strassen) dazugeschrieben.
Ich denke Insidern wird damit schon einiges klarer!!
Wenn (zB) oben links 2Std 120l/m² runter kamen, liefen zunaechst das Rueckhaltevolumen voll und dann lief es unten am Meer so schnell ab, wie es oeben reinkam!
Ohne Hochwasser!
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
:Liar:
Welcher Khlong ist denn auf deinem Bild zu sehen?
Sage mir den namen und ich Zeige dir die Ablaufe!
Natuerlich leugnet ihr alles, aber die Thais werden verstehen, wenn sie den Film von meinem Modell sehen.
Deswegen schonmal die Frage, du hast hier schon mehrere Videos veroeffentlicht, darf ich das auch oder muss ich den Umweg ueberYoutube gehen?
Natuerlich muesst ihr das totreden, ihr muesst ja auch von etwas leben! 👿
Ich bezeichne die Khlongs als Weltkulturerbe, die von Ignoranten, Idioten, boesartigen Geschaeftemacheren (mit Schnittmengen) , zerstoert wurden.
Anders als hier dargestellt ist man aber th-weit bemueht, die Funktion der Khlongs zu erhalten!
DAS geht aber nur, wie von mir beschrieben.
Wie weltweit schon gegeben werden auch in TH Fluchtwellen entstehen.
Alles stroemt in die Staedte.
Das ist ja gewollt! Sie sollen dort mit Schulden Wohnungen in den ehemaligen mangroven kaufen und ihre Kinder in teure Privatschulen schicken, und noch mehr Kredite machen. …… und dann verlieren sie wie Afrikaner und Syrer ihr wertvolles Land. Und genau damit werden dann weitere Geschaefte gemacht!
Und die RedShirts schreien weiter „Hurrah“!! 😥
du kommst einfach mit den Bezeichnungen nicht klar.
Khlong haben Anlegestellen für Boote, keine Mauern für Hochwasser, wie die blaue Mauer auf einen deiner
Fotos. Das sind keine Khlongs – wie oft denn noch?
Vielleicht hat man das Khlong-Bett für den Abfluss-Kanal verwendet, aber es sind dann keine Khlongs mehr,
weil Khlongs eben Wasserwege sind. Wahnsinn……
versuch mal hochzuladen – avi usw. ist freigegeben.
Hier eine Montage wie es aussehen wird, wenn es fertig ist.
In Wirklichkeit sind die mit Erde verfuellt und das hat wohl Mrd von SklavenarbeitsStunden benoetigt!
es gibt keine Ablauf-Khlongs – sind dann Abfluss-Kanäle. Khlongs sind Wasserwege – die momentan noch tw. als
Floating Markets verwendet werden. Reine Khlongs verschwinden langsam, zuviel Schei.se, die da reingeleitet wird.
Erzeugt Krankenheiten.
Das kommt hin!
Ja ich weiss, ‚Feinarbeiten‘ wuerde ich nie als Kuer waehlen. 😳
ABER es funzt!!!
Das ist jetzt eine Stufe mit einem Querkhlong (rosa) der in Waage liegt und 3Ablaeufe hat, die sich in einen AblaufKhlong (blau) ergiessen.
Davon gibt es dann 5 Stufen.
Der unterste Querkhlong ist der Mai. Und dessen Ablaeufe gingen springflutfrei ins Meer.
Die grosse Staerke des SIAM-Delta-Khlong-Systems, es fliesst nichts! Kommt irgendwo Wasser rein, steigt es nur.
Man sieht das bereits sehr gut an dem 60cm Modell. Und genial ist halt, es steigt auf die ganze Breite, auch wenn es 60km breit waere und eben genauso schnell, es muss nur genuegend Wasser reinkommen.
Jeder Khlong ist aber auch gleichzeitig Rueckhaltebecken, da Wasser nach unten versickert und nach oben verdunstet.
Erst wenn das Wasser die Ueberlaufhoehe erreicht hat, laeuft es in die naechste Khlongebene.
Wenn in der Regenzeit alle Khlongs bis oben voll sind und man schuettet dann (zB) oben links) Wasser rein. laeuft es unmittelbar an ALLEN Ueberlaeufen ab.
Alle nach rechts, aber auch ALLE im System weiter unten! In den fuenf Stufen waeren das 30 Ueberlaeufe.
Hoert man auf, oben links reinzugiessen, hoeren alle 30 wie von Geisterhand gleichzeitig auf zu laufen. Schuettet man wieder was rein, laufen alle im selben Moment wieder ueber.
Ein toller und vor allem ueberzeugender Effekt.
Kanaele, Abwasserrohre, Abwassertunnel , …….. koennen nichts Vergleichbares leisten.
All das konnte zusammenhaengend nie einer beobachten. wer ein Wehr beobachtet hat, hatte ja alle anderen nicht im Auge.
Nun, je nachdem wie schnell das Wasser versickert und wie genau die Wehre auf einer Hoehe eingestellt sind, wird es schon leichte Zeitverzoegerungen geben.
Aber leider wird man das nie mehr in der Wirklichkeit erleben, weil SuperHirnis, aus Bloedheit oder boesartigvorsaetzlich das SIAM-Delta-Khlong-Systems zerstoert haben.
Am Mai wurden in der einen Haelfte die letzten hochwasserfreien Ablaeufe abgeklemmt, und die in der anderen Haelfte wurden zu primitiven AbflussKANAELE umgewandelt und jeweils alle QuerKhlongs abgeklemmt! 😥
es gibt kein SIAM-DELTA-KHLONG-SYSTEM.
Das ist ein Khlong – ein Wasserweg mit Anlegestellen. Für das wurden sie errichtet.
Werden die dann zweckentfremdet, dann werden Abfluss-Kanäle draus und auf den modernen Plänen wird es dann auch
als Canal bezeichnet, nicht mehr als Khlong.
das wissen die Holländer schon. Machen das ja auch in ganz ASEAN erfolgreich. Warum nicht auch in TH.
Wenn man sie bloss lassen würde. Leider nur BKK, Phuket und Pattaya.
Rest soll absaufen.
man kann nix zerstören, was es nie gegeben hat. Khlongs die man als Wasserwege nicht mehr benötigt, die aber als Abflusskanäle
dienen könnten, baut man eben als Kanäle um. Vll höhere Randmauern, wenn sie voll werden usw.
Dann sind es keine Khlongs mehr, weil alle Anlegestellen verschwinden, dann sind es Abfluss-Kanäle.
Ist das so schwer zu verstehen.
Wenn ich einen Fischteich zum Badesee umbaue, nenn ich den Badesee nicht auch weiterhin „Fischteich“.
RiesenLEGO! DIE SIND SUPER.
Rechteckig und wenn der Untergrund in Waage ist, sind die es auch.
Probiere ich gleich mal! 🙂
Rosa mit lila Punkten ginge auch!
MoschusDuft waere auch nicht schlecht, dann koennte man die Anpis*Ecken riechen
emi_rambusn1hhders!!ede(Zitat) (Antwort)
Wie wär’s, sich wie ein Erwachsener zu benehmen und die „nicht-genehmen“ Beiträge anderer (die partout nicht Ihre kruden „Meinungen“ teilen) einfach zu übersehen?
Aber ich finde es aufschlußreich, daß Sie hiermit zugeben, was wir alle schon längst als gesichert angenommen haben: Sie lesen meine Kommentare und „blenden“ sie nicht „aus“, wie Sie so vollmundig behaupteten.
Dafür mein ausdrücklicher Dank.
emi_rambus,
MIST!
Habe gestern sieben PlastikPlatten fuer das Modell gekauft. Da mein Sohn aber die Grossen (hinten auf dem Moped) nicht umfassen konnte, habe ich platten 80×60 gekauft.
Die sind aber in Richtung 60cm gerillt, wodurch das Hoechstmass begrenzt waere.
Also nur so gross wie das bereits unten abgebildete Modell.
Ich brauche ein anderes Unterbaugeruest, die Treppenstufen sind zu hoch!
Konstruktive Vorschlaege sind willkommen!!!
@STIN, statt Muell- und Anpis*Beitraege zu loeschen, kann man die nicht in der Ubersicht farblich anders darstellen. ROSA wuerde in dem Fall wohl passen. Da kann man die Beitraege leichter ueberspringen!
Gerne doch:
Lassen Sie’s einfach.
Ein großes Wort gelassen ausgesprochen …
Sie müssen noch sehr viel mehr lernen …
Das Modell wird dann so wie auf dem Bild aussehen.
Komme nur mit der Treppe als Untergeruest nicht klar. Bei den 16cm hohen Stufen muesste ich die „Khlongs“ hoeher machen.
Das ergaebe dann etwas das 3fache RueckhalteVolumen!
Welch krude Verschwörungs-Theorie.
Bei allem Mißmut, wenn ein Betreiber dem Gast nicht zustimmen kann oder will: Ein Mindestmaß an Respekt sollte doch noch erhalten geblieben sein. Wie kann ein „Kommentator“ den Blog-Betreibern in Gänze vorwerfen, zu einer kriminellen Familien-Clique zu gehören?
Irgendwo hört’s doch echt auf.
Heisst ihr mit FamilienNamen Shinawatra oder was habt ihr fuer eine Funktion?
Ich denke bei einer sachlichen Diskussion ist das Problem, ausser Khlong und MaeNaam gibt es nichts in der Thaisprache! Ein BewaesserungsKanal ist dann auch ein „Khlong“ . Das eine ist kuenstlich und das andere natuerlich. Mehr Unterscheidung gibt es in der Sache und in der Sprache nicht!!?
Nicht moeglich, aber da hast du recht! 5555
Was hat das mit meiner Feststellung zu tun??
Natuerlich gibt es Alternativen ! Nur kennen die ihre Grenzen!!!! Und andere vernichten Einrichtungen, die ein WeltkulturErbe wert waeren, loesen Fluechtlingswellen aus, und bauen Notloesungen, aber verhindern nicht das Hochwasser!!
So, jetzt bin ich es leid!!
Habe jetzt gerade ein erstes Vormodell gebaut. Das ist etwa 60 cm breit.
In der EndAusbaustufe wird das etwa 100cm haben.
DAS ist dann 1 Querkhlong (da geht fast die ganze Wasserkanne [Rueckhaltevolumen] rein). Ich werde 5 Querkhlongs bauen mit jeweils 5Ablaufkhlongs.
Die 5 QuerKhlongs und die 25 AblaufKhlongs haetten dann etwa ein RueckhalteVolumen von 10 Wasserkannen. Wahnsinn! 🙂
Die Ueberlaufwehre sind auch schon klar.
Den Unterbau werde ich wohl aus GasBetonSteinen machen, da die Treppenstufen zu hoch sind.
Ich werde dann dazu zunaechst einen Bildbericht erstellen.
Danach muss ich lernen, wie man ein Viedeo bei Youtube einstellt, vorher schneidet und auf Deutsch (ich) , Thai (mein Sohn) und Englisch (meine Tochter) erklaert.
Danach werde ich die Berichtigung bei Wikipedia angehen!!!
Auch die Luege mit der „30-Baht-Versicherung“.
So, den Rest vielleicht spaeter!
WENDEHALS, Verdreher :Liar:
DANKE fuer diese Karte!!! Eine bessere Bestaetigung fuer die Entwaesserungsfunktion der Khlongs haette ich nicht so schnell erstellen koennen.
Meine Ergaenzungen
Durch den „Dyke“ im Norden, Westen und Osten , kam ueber die Khlongs kein Frischwasser mehr in das innerstaedtische Khlongsystem!! (siehe A+B).
Da spricht neben der Haeme schon eine gewisse Boesartigkeit, wenn ihr behauptet die Khlongs wuerden stinken und Krankheiten uebertragen!
Es kam ja nichts mehr rein und nichts mehr raus!! Wohl weil bestimmte „Fachleute“ keine Ahnung und die Hosen voll hatten!!!?
Wie gut das „Thai-Delta-Khlong-System“ funktioniert, sieht man ja ausserhalb der Bereiche C+D!!
Die grossen Probleme an diesem th-fremden-System, sieht man an den 4 laecherlich kleinen roten Pfeile in den CP, mit der die „Entwaesserung“ von BKK dargestellt wird!
Sieht man sich an, welche Wassermassen ausserhalb BKKs bewegt wird (mit Leichtigkeit) , ist das innerhalb der Stadt trotz der WahnsinnsKosten nur einige Troepfchen!
Sukhumbhand WUSSTE, es hat mal funktioniert, aber man hat das System ausserhalb der Stadt unbrauchbar gemacht.
Das war in den Bereichen C+D wo man von den beiden QuerKhlongs die AblaufKhlongs abgesperrt hat. Aber auch an dem Ost-Dyke, wo man alle Querkhlongs abgeklemmt hat! 👿
DOCH! Deine Grafik bestaetigt, wie gut es AUSSERHALB von BBB und dem Flughafen heute noch funktioniert!
Danke nochmal dafuer!
Mein Gott Walther in des TeufelsJahrbuechern suchst du da sicher vergebens!! 5555
Siehe oben!
Verdreher!! Richtig ist man hat heute Viele Khlongs „durchschnitten“ und abgetrennt!!! und Kanaele, durch die das Wasser fliessen muss erstellt.
Das ist typischer Hollaendischer Bloedsinn! Fehlen nur noch die Windmuehlen.
Hier wurde Jahrhunderte altes Staatseigentum ZERSTOERT, ohne Genehmigung und das hat Milliarden an Folgekosten ausgeloest aber das Problem hat man immer noch nicht im Griff!
WO sind denn die UVPs fuer all die neuen Kanaele? Wo sind die UVPs, fuer die StillLegung der QuerKhlongs? ……………………….
„Die UVP ist nicht mein Vater!!!“?????
gern geschehen, dann also bitte von Abfluss-Kanälen sprechen. Sonst kennen sich die Leser nicht aus.
die wurden halt umgebaut. Einen Fischteich, den ich zu einem Badeteich umbaue, nenn ich dann nicht weiter „Fischteich“.
Soviel Zeit, hier die korrekte Bezeichnung zu finden, sollte schon sein. Das was du als Khlongs bezeichnest, sind
tw. vll alte Khlongs die umgebaut wurden, andere Kanäle waren nie Khlongs, die wurden dann wegen Hochwasser-Abfluss
gebaut. Die dann alle als Khlongs zu bezeichnen, ist naiv.
nein, die kennen sich schon aus. Haben aber scheinbar noch nichts gemacht.
Wenn also, dann wäre das ein Bl……. vom Verstorbenen – das ist noch sein Werk.
da solltest du nun etwas den Ball flachhalten – es gab nur einen Fachmann in TH und der ist
kürzlich eingeäschert worden.
es gibt kein Thai-Delta-Khlong-System. Es gibt ein Delta-System der Dutchs – aber beim Mekhong und da sind alle Mekhong-Staaten
drin vereint.
es gibt keine Ablauf-Khlongs.
gern geschehen – also sag nicht mehr Khlongs, wenn es Kanäle sind. Khlongs sind Wasserwege, nicht mehr.
ja, Mittelhessen wird bis 2050 komplett mit Windmühlen, Solar und Biomasse den Strom
erzeugen. Gerade gelesen – Ladenhüter Wasserkraft ist dann weg. So soll es sein – der Umwelt zuliebe.
https://wirtschaft.hessen.de/technologie/nutzung-erneuerbarer-energie
Wasserkraft geht zurück, wird nicht weiter ausgebaut. Windkraft +31,5 % – SUPER.
Dieses OT gehoert wohl besser hier hin!!
Dann waere es also ein Unterhaltungsfehler, wenn heute die Khlongs nicht mehr funktionieren !! Aber sie haben mal funktioniert!
Ich bleibe dabei , Schuld ist, was man in Samut Prakan an den SapPhaSamit und Mai gemacht hat.
Der Buergermeister von BKK hat sogar alles gemacht!!! Nur er war nur fuer BKK zustaendig und ZERSTOERT hat man die Khlongs ausserhalb.
Das hat was von dem chinesischen Wasserklau! Nur innerhalb vom EinheitsstaatTH.
Khlongs, Fluesse, Bewaesserung, Hochwasserschutz sind Staatssache!!!
Man hat den Buergermeister auflaufen lassen, wie man auch den Koenig auflaufen hat lassen und jetzt die Reformregierung!!!
Jetzt kann man IN BKK alle Khlongs platt machen und die GrundstuecksSpekulanten haben wieder Mio von Rai.
Das ist wie mit dem STAATSLand, das sich die Bahn unter den Nagel reisst und dicke Geschaefte damit macht!!!
Hier wird das Staatsvermoegen vernichtet, reduziert!!!!!!!
DAS ist schlimmer und tausendfach mehr, wie Landverkauf an Auslaender.
Das Vermoegen des Staates muss immer gleich bleiben. Gegen Vermehrung ist natuerlich nichts einzuwenden.
In Rechststaaten waere das Strafbar.
Aber in TH hat man wahrscheinlich nicht mal ene Vermoegensfortschreibung!
Was mit dem „King Dyke“ ist, kann ich (noch) nicht beurteilen. Es ist moeglich auch hier wurde nur der Name benutzt! 👿
Ich denke, das Meiste wird ueber die Bauunternehmer verzockt!!!
WEM gehoeren die denn??
Wie die Transportunternehmen bei der Reisabzocke??
Siehe Bild:
Durch die „Khlong“Ufermauer kommt ein Kanalrohr der Strassenentwaesserung rein (die wohl auch Abwasser bringt) . Das Rohr liegt aber deutlich tiefer wie die Oberkannte des „Khlongs“!!
Das heisst, da wird sich das Wasser zurueckstauen (Aehnlich in BKK!!).
Damit es nicht auch noch in die Rohre gepresst wird, baut man wohl diese Absperrschieber rein.
DANN kann aber auch von der Strasse nichts mehr ablaufen und bei Starkem Regen wird es da dann Hochwasser geben.
Unklar bleibt auch, warum die rechte „Khlong“Mauer gut einen Meter hoeher ist als die linke und warum die Bruecke fast zwei Meter tiefer ist!??
Einiges koennte man mit Sandsaecken schliessen, aber sicher nicht 2m.
An einer anderen Bruecke sah ich an so einem Schieber eine Hochleistungspumpe, die ich bisher nur in BKK gesehen hatte. Die dann wohl das Wasser aus dem Kanal (hinter dem Schieber) in den „Khlong“ pumpen soll.
Das alles erinnert mich an BKK. Man kann wohl davon ausgehen, das sind auch hollaendische „Planer“!?
In den letzten 20 Jahren habe ich noch nie erlebt, da haette das Wasser bis zur Oberkannte Bruecke gestanden, geschweige dann sogar noch 2m darueber.
Irgendwie kommt es mir vor, da wird Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Es scheint auch, die duennen Mauern wuerden ueberhaupt dem 2m hohem Druck aushalten.
klar haben sie mal als Wasserwege, für das sie gebaut wurden – korrekt funktioniert. Heute hat man Busse, Skytrain, U-Bahn usw.
– da sind die Khlongs nicht mehr nötig. Die irgendwohin abfliessen, konnte man zu Abfluss-Kanäle umbauen, die anderen
Fäkalien-Entsorungs-Khlongs hat der König zumachen lassen. Einige sind noch Touristen-Attraktionen usw.
ja, um Krankheiten zu verhindern.
nein, man hat den König nicht auflaufen lassen, der kannte das gesamte System als einziger.
Kann mich noch an seinen Vortrag erinnern, wo er einige Politiker über dieses System aufklärte.
Hat aber scheinbar keiner so richtig verstanden.
nein, die zugemachten Khlongs schaffen Verkehrsfläche und die gehört dem Staat.
Auf den Khlongs wird nix gebaut.
nein, die Bahn hat eigenes Land, kein Staatsland. Auch die EGAT hat eigenes Land. Wollte mir schon einer
andrehen, neben einem Ringkanal vom Staudamm weg. Hab dann mit EGAT gesprochen und die meinten, wenn sie es benötigen,
ziehen sie es mir ein. Z.B. wenn sie den Ringkanal verlegen, verbreitern usw. – hab es dann sein lassen.
nein, ist alles genau geregelt, wem was gehört.
es gibt keinen Landverkauf an Ausländer. Die Ausländer, die Land in TH kaufen wollen, dürfen das zwar,
max. 1 Rai – aber müssen vorher 40 Millionen über BOI investieren. Ich kenne da nur einen Schweizer, dürften nicht
viele sein.
bleibt es leider nicht. Weil die Politiker oft zu lange warten, bevor sie etwas privatisieren.
Oft ist das Vermögen dann weg. Hätten sie es früher privatisiert, hätten sie noch Geld bekommen, so müssen sie es
oft für 1 Baht dann abgeben.
nein, siehe Berliner Flughafen – Milliarden an Staatsvermögen verschleudert. Über 5 Milliarden….
Ob er je eröffnet wird, wer weiss. Gleiches wird mit der DB passieren – jetzt schon fast soviel Schulden,
wie der Wert der ganzen DB. Die werden das erst privatisieren, wenn die DB wertlos ist.
Dann bekommt der Privat-Investor das ganze für einen EUR.
WER ist denn „UNS„???!!!! SEID IHR DIE HOLLAENDER?? BUKEO und jetzt die zweite generation, die STINs???
Dann zeige doch hier mal, um welchen Khlong Kanal es hier geht. Einfachmal mit Google Maps hier einen Link einstellen, … oder kannst du das auch nicht! 55555555555555555
Mit jedem Tag mehr, mit dem ich mich mit Thailand, den Weltfluechtlingswellen, …. den Vertreibungen/Ausrottungen , … beschaefftige , halte ich eigentlich fast alles fuer moeglich!!!
Ich befuerchte, diese geldgeilen Hollaender, sind nur Mittel zum Zweck und ja, …. Die Weltbank wird auch ueber den Tisch gezogen.
Was ich bis heute gesehen habe(hier und ueberall in TH auch ueber StreetView und Satellit), was fuer ein unsinniger, unstabiler, … Mist gebaut wurde*, hat nur einer gewonnen und das war der beauftragte Bauunternehmer!! Das war dann wohl „Takki-Hoch-Tief&Consorten“!!?? Nur haben da die WegGucker auch was abbekommen.
Bei der vielen Kritik, kann ich nicht glauben, die Welt“Bank“ waere leer ausgegangen!?????
:Liar: oder :LINK: !!!
In dieser Innenkurve muss alles weg, was nur geht. Und dann auch noch tiefergelegt werden!!!!!!!!!!
Ich frage mich sowieso, fuer was es dezentrale Tiefseehaefen gibt und dann noch den CP VOLLSTOPFT!!!? Auch der Stadtverkehr wuerde dadurch entlastet!!
In Smog City? DAS ist ein Kanal, kein Khlong. Ich habe euch schon mehrmals aufgefordert, diesen Kanal mit GoogleMap zu verlinken, du vermuellst mit dem Geschwurbel alles und kommst der Aufforderung nicht nach!!!
Mein Gott Walther , kennst du dich auch nicht mit „Karte & Kompass“ aus??!!!
Man kann alle Khlongs spuelen und dann auf die riesigen Felder im Osten verteilen!!!!
Wird halt weniger Duenger gebraucht!
ICH habe NICHT gesagt, das Programm gaebe es schon.
DAS ist weltweit, auch bei den Hollaendern, das Problem, es braucht einen Systemanalytiker, der den Programmablaufplan erstellen kann.
Programmieren kann jeder „Uebersetzer“.
JEDER gelernte/studierte Systemanalytiker kann mit einem Team Fachleuten (in der Sache) einen Programmablaufplan erstellen!!!!!!
SOBEK hat ueberhaupt nichts damit zu tun!!
All das Chaos und der Betrug hat ja wohl erst dazu gefuehrt, dass jetzt „die Thais [einige Arme] mit dem Hochwasser leben muessen, weil naemlich die HochwasserSchutzMassnahmen nicht fuer VollLast gebaut sind! Bezahlt schon! 👿
Wuerde man die Alten, die nix blicken in Ruhestand schicken und Junge nachziehen, die auch Entscheidungen treffen, waere auch hier TH Tausende Schritte weiter!
*Teilbericht folgt die naechsten Tage!!
bei uns – ist meine Familie in Chiang Mai. Also in TH, nicht in DACH, da gibt es keine Khlongs.
ja, vieles ist möglich, was man nicht für möglich hält.
niemand muss die Dutchs rufen, niemand muss Vorschläge der Dutchs annehmen.
Einfach sagen: hat mich gefreut, auf wiedersehen…..
Macht aber keiner, alle nehmen es an. Ich bin ja auch nicht gegen Monopole, aber es gibt halt momentan nur die
Holländer, die sich auskennen, die Flood-Management Universitäten betreiben usw.
Keine Ahnung warum hochwasser-gefährdete Länder nicht mal selbst damit beginnen. Vielleicht es es einfach
billiger die Holländer zu holen, als 100e Milliarden US$ in Unis usw. zu stecken.
ich weiss – alles Pfusch. Bei uns auch….
Hier sollten keine Thais rangelassen werden. Die kaufen für einen Hochwasserschutz z.B. 10.000 Sack Zement,
5000 kommen aber nur zur Baustelle. 5000 fliessen in die Keller.
doch, die geht meist leer aus, weil sie viele Kredite sowieso abschreiben kann.
STIN: andersrum – bei uns überlegt man, den Khlong zuzumachen, um Verkehrsfläche zu erhalten. Geht auch bei jedem Hochwasser
mit über und überschwemmt Teile der Stadt. Das wäre dann weg.
auch in Bangkok sind die umgebauten Khlongs, falls sie als Abflusskanal dienen sollen, schon als Kanal bezeichnet,
nicht mehr als Khlong. Richtige Khlongs, wie du es hier immer vorstellst, gibt es kaum noch.
Die ins Meer fliessen, sind schon Kanäle – Khlongs dienen nur als Wasserwege. Kann ja auch nix dafür.
Wenn ich heute einen grossen Fisch-Teich säubere, von Fischen befreie und dann ausbaue zu einem Badesee – dann ist
dieser Badesee auch kein Fisch-Teich mehr. Gleiches bei den Khlongs – die nur als Wasserwege dienten, daher auch die
Floating Markets auf diesen Khlongs. Man fuhr mit den Booten nachhause und kaufte dann noch Gemüse usw. ein.
Lies die Bücher darüber.
doch, kein Problem mit Googles – nur interessiert mich kaum etwas, das ich mit Google Map checken müsste.
dann werden aus Wasserwege-Khlongs, Khlong mueangs – werden sie als Abfluss umgebaut, betoniert usw.
– dann werden eben Abfluss-Kanäle draus. Werden dann in Hochwasser-Plänen auch so bezeichnet, siehe Bild.
da SOBEK die einzige Software für Hochwasser-Kontrolle ist, in ZUsammenarbeit mit Satelliten,
hab ich leider keinen Vergleich, ob eine andere besser läuft.
Gleich wie bei Microsoft – da gibt es noch Linux, aber bei SOBEK gibt es gar nicht vergleichbares.
Wäre auch Zeit, mal in Konkurrenz was zu entwickeln. Aber die Welt hat Hochwasser-Technolgie, Kontrolle,
Flood-Management alles schon vor Jahrzehnten den Holländern überlassen.
Wäre auch schwer die einzuholen. Wer hat den je geschafft, Microsoft einzuholen, oder Ebay, oder Google.
Niemand…..
du verstehst das immer noch nicht. Egal….
richtig, die Hochwasser-Schutz-Budgets sind in den Keller gestapelt und gemacht wurde nix.
Absolut richtig erkannt. Daher auch mein Vorschlag, alles gleich Ausländer – in diesem Fall Holländer machen zu lassen.
Prayuth schätzt um die 20+ Jahre, bis Korruption einigermassen ausgerottet ist. Dann erst mit eigenen Massnahmen
zu beginnen wäre ein wenig spät.
funzt auch nicht. Jene Jugendlichen, die was können – gehen ins Ausland, weil sie dort das 20-fache verdienen.
TH müsste nicht soviele U-Boote und anderen Schrott kaufen und lieber die Gehälter für Experten erhöhen.
Ich erinnere mich, wie der Buergermeister von BKK (in seinen gelben Gummistiefeln) mit seinem Team bei Hochwasser durch die Stadt gehetzt ist und das scheinbar nicht in den griff bekommen hat.
Schaut man sich das Bild oben an, sollte schnell klar werden, warum das nicht machbar war.
BKK ist wie eine Insel mit einem schmalen MeerAnschluss.
Er hatte wohl erkannt, BKK kann man ueber die Khlongs trocken halten. Nur hatte er da scheinbar „Alle“ gegen sich.
Alle, die an den krummen Geschaeften etwas verdienen. Nun , und das waren und SIND eine ganze Menge.
Nach dem man den Sapphasamit und den Mai (beides Khlongs) quasi kastriert und damit wahnsinnig viel geld verdient hatte (WER?? gute Frage), ging in BKK („Insel“) mit den dort befindlichen Khlongs gar nichts mehr. Es lief nichts mehr ab. Es gab an anderen Stellen Hochwasser, wenn man was reinlaufen liess, es fehlten Wehre(!!!), die Wehre waren total falsch eingestellt, …. .
Je weniger ueber die Khlongs lief, um so mehr musste von Auslaendern verdient werden!!!
:Angry: :Disapproval: :The-Incredible-Hulk:
DAS muessen ganze „Heere“von Angestellten und Beamten
gewesensein! 😥Im Krieg war so was Wehrkraftzersetzung und die waeren standrechtlich erschossen worden.
Auch die InternetPropaganda und die Luegenpresse, die es damals noch nicht gab!
Auch die, die die Luegen bei Wikipedia verbreiten!!
Das Khlongsystem diente UNTER ANDEREM dazu, das Wasser des ChaoPhrayas bis zum ThaChin und BangPakong (und noch darueber hinaus) wie bei einem riesigen Delta (THAI-Delta-System) ins Meer zu verteilen, auch bei Springflut!
Fortsetzung folgt!
die Kanäle die ins Meer fliessen, sind natürlich auch als Abflusskanäle zu verwenden. Ob das dann ehem. Khlongs waren,
mag sein – aber nicht alle Khlongs laufen ins Meer und wenn sie als Abflusskanöle fungieren – sind es eigentlich keine
Khlongs mehr, sondern einfach nur Abfluss-Kanäle. Khlongs sind reine Wasserwege – dafür wurden sie auch gebaut.
kann man hier deutlich sehen. Besser also auf deinem Fake.
nein, weil Khlongs nie für Hochwasser gebaut wurden. Unser Khlong läuft in den Fluss und der geht mit dem Khlong dann
über.
dann müsste man viele erschiessen, wohl den Verstorbenen nachträglich auch. Kein Bericht, kein Buch erklärt, das
Khlongs für Hochwasser gebaut wurden, sind reine Wasserwege.
Wenn die nun für Hochwasser-Abfluss ins Meer sozusagen zweckentfremdet werden, sind es keine Khlongs mehr, sondern nur mehr
Abwasserkanäle – nicht mehr und nicht weniger. Siehe Foto und die Bezeichnung der „Kanäle“.
Ob das mal Khlongs waren, weiss ich nicht – heute nicht mehr, auch wenn vll Thais noch Khlong dazu sagen.
es gibt kein Khlong-System. Wie oft den noch.
Wenn man heute Abflusskanäle neu erstellt, neu gräbt usw. – sagt niemand mehr: Khlong.
Dann ist es ein Canal – siehe Foto. Du verstehst einfach nicht, was ein Khlong bedeutet. Wahnsinn…..
Ich habe mittlerweile wohl schon 10 Thais gefragt, die wissen es. Du nicht…..
Was soll jetzt dieser Muell? Ich sage das mit ByPass im CPusw bringt nix, weil das Nadeloehr ist diese letzte InnenKurve im CP.
Mir sind deine Ablenkungen zu bloed!!Es wird ueberall ein Schweinegeld verbaut fuer Augenwischereien und Ladenhueter. So wie sich die STINs auffuehren, wohl alles ohne Ausschreibung, also alles hoffnungslos UEBERTEUERT!!
Fortsetzung in der Sache.:
Ich halte es fuer sehr wichtig, diese Sache wird kurzfristig von der Reformregierung abgewickelt!
Bei dieser Innenkurve sollten kurzfristig , alle Zulaessigkeiten geprueft werden.
Wer unerlaubte Auffuellungen gemacht hat, verbotene Anleger gebaut hat, Khlongs ueberbaut hat, ….. muss gezwungen werden, dies schnellstens wieder herzustellen!
Ansonsten sollte auch kurzfristig versucht werden, im Guten den rot ausgezeichneten Streifen freizubekommen.
Wenn es da keine Anleger und andere Einrichtungen gibt und vielleicht sogar der CP verbreitert und vertieft werden kann, Geht da ein VIELFACHES bei Ebbe durch den CP (ohne jegliche HochwasserGefahr!)!!!
Das Ganze muss eine Thai -Software (Die hollaendische taugt DAFUER nichts) und ueber der CP-Damm gesteuert werden.
Fortsetzung folgt
wenn TH Milliarden US$ für Hochwasserschutz ausgibt, die Holländer die Pläne anfertigen usw.
Dann läuft das i.d.R. über die Weltbank. Die prüft die Plänesamt Preise und Finanzierung und
gibt ihr ok. Ich denke nicht, das sich die Weltbank hier übers Ohr hauen lässt. Hab noch keinen einzigen Bericht
darüber gesehen, das die Holländer die Weltbank betrügen – mit überhöhten Preisen. Du bist so daneben, du merkst das
gar nicht mehr.
nicht auf der Liste. Prayuth ist schon so arg im Rückstand, das er erstmal seine Führerschein-Reform umsetzen wird,
bevor was anderes an die Reihe kommt.
andersrum – bei uns überlegt man, den Khlong zuzumachen, um Verkehrsfläche zu erhalten. Geht auch bei jedem Hochwasser
mit über und überschwemmt Teile der Stadt. Das wäre dann weg.
Die Khlongs in Bangkok, die man für Hochwasser verwenden kann, wird man schon behalten, sind dann halt Abflusskanäle und
keine Khlongs mehr. Die Khlongs für den Floating Market, wird man als Touristen-Attraktion auch behalten,
bringt ja Kohle. Die anderen Fäkalien-Entsorgungskanäle wird man zumachen. So sind die Pläne und so läuft es schon seit
geraumer Zeit.
es gibt keine Thai-Software – wo hast du den Schmarrn her. Du bastelst dir einfach was zurecht und das soll dann zur Verfügung stehen.
Wenn alles so einfach wäre…. – dann hätten die Thais schon ein eigenes PC-Betriebssystem entwickelt.
Das können sie aber nicht, in Programming sind sie absolut untauglich. Die können höchstens SOBEK kopieren, da sind sie gut.
DummQuatsch!!
Hier gibt es eine Thai-Italien-Kompanie, die Muendung und Grenzfluss (20-30km) fuer HochseeTanker/ Schiffe freibaggert.
Soweit ich weiss, sind die jetzt vor Dawei aktiv und machen ein Durchgang bei den AndamanInseln frei.
Wenn man nicht genuegend Bieter kennt fuer einen Wettbewerb macht man ein Oeffentliche Ausschreibung.
Ideenwettbewerb wird auch viele Ueberraschungen bringen.
Bei einem richtigen Wettbewerb, wuerden sich alle mehr ins Zeug legen , auch die Hollaender.
Die verkaufen Ladenhueter, die in Laendern wie TH unwirtschaftlich sind.
Was soll dás Geschwurbel?
Da beauftragt man ein IngenieurBuero mit entsprechender Erfahrung mit der Ausschreibung und der Abwicklung.
Wohl aber auch kaum einer, der ihn ehrlich und umfassend informiert haette.
DAS scheint heute in der Verwaltung und Ministerien ueblich zu sein. Es kommt mir vor, man laesst ueberall die ReformRegierung „ins Messer laufen“!
👿
ja, Holländer machen keine Bagger-Arbeiten. Stell dich bitte nicht so blöd an.
NAtürlich gibt es Thai-Bagger-Unternehmen, das können die schon.
Man müsste dann nur wissen, nach welchen Plänen die Baggern. 🙂
ja, da würde es sicher Überraschungen geben. 10 Teilnehmer und 10 davon aus Holland 🙂
Holländer haben keine Konkurrenz, die schlagen jeden Teilnehmer mit verbundenen Augen.
Wer sollte den teilnehmen. Erklär mal…..
Alle Hochwasser-gefährdeten Länder der gesamtem Erdkugel rufen die Dutchs, wenn sie absaufen.
Wer sollte also deiner Meinung nach Teilnehmen. Die Tuaregs aus der Sahara, oder die Hutis, Zulus….
ne, TH verkauft gerade seine Ladenhüter, die Wasser-KWs nach Laos. Gute Idee….
Dann bleibt TH vor diesen Umweltzerstörungen verschont.
STIN: Ich glaube nicht, das heute jemand in der Lage ist
in TH einen Damm zu bauen. Scheinbar nicht mal, die vorhandenen zu renovieren.
du meinst also, so ein Ing-Büro, wie man es für die Sicherheits-Korrektur auf TH-Flughäfen gesucht hat und nicht
fündig wurde. Bis dann Prayuth mal gebrüllt hat, man solle dann Ausländer suchen, wenn es in TH so etwas nicht gibt.
TH mag Ingenieure haben, die das begleiten können. Meist auch im Ausland oder sogar in Holland ausgebildet.
Aber irgendwie sind immer die Holländer dabei – sei es mit Know How durch Ing die in Holland studiert haben,
oder sonst irgendwie.
doch, alles was der König gemacht hat, war damals aktuell am neuesten Stand.
Heute natürlich alles veraltete Technology usw. – heute erledigt man das anders, nach neuesten
Methoden, sehr erfolgreich.
ne, gibt noch keine Reformen. Prayuth hat schon entschuldigt dafür.
Er muss also noch Jahre länger bleiben 🙂
Du scheinst echt einfach nur Bloed zu sein.
Es geht hier um Wissenschaft und du muellst einfach alles nur zu!
Du bringst es auf den Punkt! Immer wenn sie mit ihrer Weisheit am Ende waren, sind sie auf die Schnauze gefallen oder haben Bockmist gebaut!
Sie haben keine Ahnung von den Tropen, Bergeasser, Khlongs, …….
Ich denke schon, sie haben auch keine Ahnung von Trockenheit, Bewaesserung, Staudaemmen, ….. und das alles ist oft die Ursache fuer die Fluchtwellen, auch die, von denen Europa betroffen sind. Millionen von Menschen und Tausende sterben auf der Flucht.
Fuer sowas ist mir meine Zeit zu schade
Fuer sowas ist mir meine Zeit zu schade!
Bukeo wuerde sich im Grabe umdrehen, wenn er wuesste, was hier abgeht
wenn ich blöd sein soll, weil ich keinen Aberglauben usw. praktiziere, dann bin ich gerne blöd.
hahahahahahahahahahahaha
Nein, die Wissenschaft kritisiert den Mondkalender als Spinnerei. GAr nix stimmt darin, absolut nix.
Nur Ebbe und Flut und das hat andere Ursachen die man verständlich wissenschaftlich erklären kann – nicht mit KAM.
nein, auf die Schnauze fallen Staaten wie USA, mit Houston, Miami usw. – weil sie die Holländer zu spät gerufen haben.
Gibt ja keine anderen Experten. Die Dutchs haben auf Flood-Managing ein Monopol. Weltweit…..
sie haben Ahnung über weltweite Probleme in Hochwasser. Afrika, Asien, Amerikan, EU usw. – überall haben die ihre
Experten sitzen. Wo man die ranlässt und auch zu Ende machen lässt, feiern sie Erfolge, wie Vietnam, China, Japan, USA usw.
Wer zu spät anruft, den bestraft das Leben.
wenn die keine Ahnung haben, wer dann? Erklär mal…..
http://edition.cnn.com/2017/08/29/opinions/dutch-america-storms-opinion-ghitis/index.html
Holland gilt als einzigster Staat der Welt, der sein Problem gelöst hat. Ich kann ja auch nix dafür.
Wenn du UN, CNN, und 1000en Quellen nicht glaubst, dann ist das dein Problem, nicht meines.
Mit Khlongs hat noch kein Staat der Welt Hochwasser bekämpft. Bei uns in CM tragen die zum Problem bei.
In BKK auch – wegen Seuchengefahr.
Bitte endlich mal um eine Quelle, das Khlongs für Hochwasser gebaut wurden – ich warte schon Monate drauf.
der ist schon gestorben. Schade, war ein netter Kerl – hab ihn einige Male getroffen.
R.I.P
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ich bleibe bei meinem Beitrag!! Vielleicht komme ich spaeter nochmal darauf zurueck!!
Ich befuerchte immer mehr, man hat den Koenig nicht umfassend informiert und hat ihm Entscheidungen untergeschoben, von denen er gar nichts wusste!!!!! 👿
Der Koenig hatte oft die 50.000erKarten dabei, zusammengeklebt und entsprechend gefaltet. Es wird nicht viele in TH geben, die damit umgehen konnten.
Mir ist nicht bekannt, ob er auch google-Maps, Satellit, genutzt hat. Wenn nicht, und man hat ihm die alten Auflagen belassen, …… war er ueber vieles NICHT informiert!
Wie gesagt, spaeter mehr.
Zum Thema hier:
Ich verstehe echt nicht, was zB der Bypass bringen soll.
Das Nadeloehr ist der Engpass nicht weit von der Muendung!
Was hilft es, wenn es „oben“ mehr Durchlauf hat, das aber „unten“ weiter abgebremst wird?!
In Bezug auf „Breite“ muss da alles geraeumt werden, was nur geht!!!!!
Ansonsten muss da eben der Fluss ausgebaggert werden. Sollte zumindest von Fachleuten geprueft werden.
Geht da bei (??) 4 m mittlerer Tiefe die Wassermenge Xm³/h durch, sind es immerhin 25% mehr, wenn der Fluss ein Meter tiefer ist.
Frueher gab es mal eine Insel in der Muendung. Die koennte (??) die eindringende Flut abbremsen??!
Sollten aber wirkliche und unabhaengige Fachleute pruefen, also NICHT „die Hollaender“!
nein, es gab keinen der den König dahingehend informieren konnte.
Der hat das selbst erledigt. Bei uns kam er, sah sich alles an und hat dann den Damm bauen lassen.
Er war dann noch einige Mal dabei, hat sich den Bau angesehen und das wars.
Würde mich nicht wundern, wenn er die Pläne selbst gezeichnet hätte. Weil es gab ja keine Experten, ausser ihn.
Takki hat das dann auch mal versucht und das ging daneben. Ich glaube nicht, das heute jemand in der Lage ist
in TH einen Damm zu bauen. Scheinbar nicht mal, die vorhandenen zu renovieren.
nein, wie das aufkam, war erschon zu alt – da hat er nicht mehr viel gemacht.
nein, konnte ja auch keiner. Niemand war da, der ihn fachmännisch informieren konnte.
gibt keine Fachleute – weltweit nicht.
Mekhong usw. – alles Holländer. Welcher unabhängige Experte sollte das denn überprüfen. Japaner?
Die haben es auch von den Holländern – würden die Fragen haben, müssten sie zur Unesco in BKK und die Holländer fragen.
Tut mir leid – ich bin ja auch dafür, das auch andere Länder Experten entwickeln – aber hat scheinbar keiner
Bock drauf. Griff zum Telefon und dann nach Holland angerufen: please, come help us…..
Geht vermutlich einfacher, als 100e Milliarden für den Aufbau von Universitäten usw. zu zahlen.
Also nochmals: es gibt weltweit nur 1a-Experten aus Holland, 2.-3.klassige gibt es auch in Japan, Frankreich und England.
Aber die haben selbst meist die Holländer mit im Boot.
DAS hat schon bei dem Begriff Kam nicht funktioniert, weil du mit sowas ueberfordert biwst (Stichwort „Kopfschmerzen“).
Dann lies dich mal ein und mach‘ eine Zusammenfassung, vor Allem bezueglich Geister und Aberglaube!
Die Hollaender brauchten 1953 Nachhilfe und dann 1993+95 und jetzt ganz aktuell auf St.Marteen wieder.
Und BKK ist ja auch gerade wieder abgesoffen , Samui wohl auch und Pattaya wohl oefters, ….
Aber die Hollaender sind in TH ja wohl nur verantwortlich, wenn klappt!??????
Das OberflaechenWasser ungeklaert an den Klaeranlagen vorbeilaufen zu lassen, ist eigentlich wirklich nichts neues!
Das ist ja wohl mit den Tunnels in BKK nicht anders, nur funzen die nicht in der Zeit (etwa) 14-3Kam.
DieKhlongs haben aber genau diese Funktion seit Jahrhunderten erledigt. Jetzt nicht mehr, weil man den MAI an der Sukhumvit abgesperrt hat!!!
Ich dachte, du wolltest Muell vermeiden?!!? Was hat denn DAS Geschwurbel mit dem weltweiten Bau von Rueckhaltebecken zu tun.
Dann schau dir aber mal DIESEN Abwasserkanal an:
SO sieht es da in den Neubaugebieten aus!!!!! Genau wie du das beschrieben hast, wenn es da etwas mehr regnet steigt dieser Abwasserkanal ueber die Ufer. Die Nobelgelaende haben da alle eine Hochwassermauer und abdichtbare Tore. Warum wohl. Bei den einfachen Leuten steht es dann in Kueche und Schlafzimmer und einige Hundert Meter weiter, geht alles ungeklaert ins Meer.
Diese Verdreherei setzt ja nun erstmal voraus, es haette da ALTERNATIV einen Funktionierenden Kanal gegeben! Hatte es aber ganz sicher nicht! Erst spaeter, nachdem man dort Hochhaeuser hingestellt hatte. Wobei ich immer noch bezweifle, das ABWASSER ging zu einer GEEIGNETEN Klaeranlage!!
Wobei, ueber Jahrhunderte hinweg wurde in der Regenzeit das Wasser in diesen Khlongs 1:100 oder noch mehr verduennt und dann auf die Felder und ins Meer abgeleitet!
(Wander)Ratten gibt es ueberall in TH!!!!!!! Weil die ueberall (anders als zB in D!!!) aus den Kanaelen raus koennen. DAS haelt natuerlich auch Nobeltouristen ab!!!
Hier hat man wohl aktuell eine Vergiftungsaktion durchgefuehrt. Sollte aber nicht laenger als ein Halbes Jahr vorhalten!
Was das alles mit Moskitos zu tun haben soll, das kannst du uns ja vielleicht nochmal erklaeren!!
Und Kakerlaken, …..die hat es ueberall genug, auch zweibeinige!!
:Liar: das Wikipedia dazu ist ein Fake der Luegenpresse/Propaganda, wie auch die „30-Bath-Versicherung“ u.a.!
55555 Es wurden alleine waehrend der Reformregierung Hunderte gebaut! Hat der PM in seiner letzten Freitagrede gesagt. Sieht man ja auch ueberall.
Nur waren die, als sie gebraucht wurden, ueberwiegend voll! Aus DUMMHEIT oder VORSATZ. Die „Software“ der Hollaender hat da auch nicht weitergeholfen!!
Hast du ueberhaupt eine Vorstellung, was das fuer eine Wassermasse ist, wenn in TH 2-400l/m² runter gehen. DAS koennen die Daemme nicht aufnehmen.
Es wuerde aber viel helfen, wenn die entsprechend leer waeren, bevor so ein Unwetter kommt. So auch jetzt auf Samui!!!!
Wenn es so waere, wie du jetzt hier behauptest, warum gab/gibt es dann Hochwasser. Versuche einfach mal die beigefuegte Grafik zu BEGREIFEN!! Aber dafuer bist du viel zu ueberheblich!!! 👿
Wenn jeder der DIESE Grafik nicht versteht, wenigstens fragen wuerde, waere TH schon fast am Ziel!!!
Ja, nachdem man die Khlongs vorsaetzlich (ich glaube das immer mehr) oder aus Dummheit unbrauchbar gemacht hat, wird das wohl keiner mehr erleben!!
Was da jetzt laeuft mit Bypaessen und anderen Augenwischereien, ist wohl alles nur Geldvernichtung und Bereicherung, aber in der Sache sehe ich kaum Fortschritt.
Das ist hier vor Ort nicht anders! Ich nehme da alles zurueck und behaupte das Gegenteil! Ich werde hierzu einen Bericht mit Bildern machen!
Zurueck zu meiner Behauptung, die Sukhumvit ist ein Jahrhunderte alter Deich, wie ihn die Hollaender, D-ler, Belgier, Daenen, Englaender haben, mit einer Strasse oben drauf.
Was TH aber auch noch hat (und sonst kein anderes Land ; deswegen ja auch Weltkulturerbe!!) , ist ein Kanal (‚Mai‘) OBEN AUF DEM DAMM (!!!!!!!!!!) , wo alles aus der Stadt ablaufen
kannkonnte!Wobei ich mir sicher bin, das ist auf der anderen Seite (Westen) von BKK genauso!!
Ich moechte aber auch mal was Positives sagen, die Wasserhyazinten, die wohl die Hollaender weltweit mit ihren unsauberen Pumpen verschleppt haben, sind nicht mehr ein Fluch, sonder ein grosser Segen, wenn man sie richtig nutzt.
Es ist naemlich eine billige biologische Klaeranlage, man muss nur zur richtigen Zeit das Zeug abernten und verarbeiten. Solange noch eine Ueberduengung vorhanden ist, werden die Pflanzen sich wieder vermehren! Hinten laeuft das sauberes Wasser ins Meer und man hat Rohstoffe fuer Papier, Essensbehaelter, ……. .
Ende des Einschubes!
Die Thais haben das zu Zeiten, wo es noch keine Maschinen gab, mit Milliarden von Handarbeitsstunden von Hunderttausenden Sklaven verrichtet, deren nachfolger heute alle hochverschuldete Thais sind!!
Heute, wo es Beton mit Armierung und Maschinen gibt, koennte das jedes Land machen, die Roemer haben es bei der Wasserversorgung vorgemacht!
:Liar: DAS hast du noch nie gemacht, weder das Angucken noch das Fehlerzugeben!
👿
Dann schau dir die Khlong-Treppe mal an:
-Mai mit Sukhumvit
-Samrong mit ThepharakRd (3268)
-Prawet Buriam mit LuangPhaingRd+Lat KrabangRd
-SaenSaep mit Thanon Rat Uthit
-HokWa SaiLang mit LamLuKKaRd (3312)
-Rangsit Prayumsak mit Rangsit Nakhon NayokRd (304)
-RaphiphatYaekTok +MaeNamNai
Dann waeren wir schon in Ayutthaya, aber es geht noch weiter.
Kann sein, es ist noch der Nung +NungTaqwanOk (als 5.) dazwischen!??
Das sind die Stufen der Querkhlongs. Dazwischen sind viele Ablaufkhlongs.
Es sind viele Wehre verschwunden oder stehen offen.
Es wurde auch einiges durch neue KANAELE (hat nichts mit Khlong zu tun) zerstoert worden.
So, das reicht hier fuer heute.
Fortsetzung folgt!
Anhang Grundwasserentwicklung600.jpg
STIN:
Emi: Hast du deine Diskussions”Technik” geaendert? Willst du die Leser auf die “Nein-Schiene” bringen?
richtig, bei Aberglauben bin ich überfordert, nicht mein Ding. Absolut nicht.
Als Realist ein NoGo für mich. AUch nicht Mondkalender oder ähnlicher Sche.ss.
Ist eines der wenigen Dinge, in die ich mich auch nicht einlesen will, weil es für mich irrelevant ist,
was ein Wahrsager in der Ming-Dynastie mal ausgeheckt hat.
Kein Wissenschaftler auf dieser Welt, richtet sich nach einem Aberglauben. Ich bin eher für wissenschaftliche
Studien. Das bringt mir mehr.
auch nicht Mondkalender – auch ein NoGo für mich.
Alles was diese Mondkalender aussagen, hat andere Ursachen, meist natürliche.
http://www.br.de/themen/wissen/mond-vollmond-mythen100.html
Halte also nix davon. Alte Aberglauben…..
nein, die sind 1953 abgesoffen und danach nie wieder in gleicher Form
Wer soll den 1953 den Holländern Nachhilfe geben, wenn es keine Lehrer weltweit gibt. Du hast Ahnung……
Die Holländer geben heute Nachhilfe in 100+ Ländern, auch Japan, USA, China, ASEAN, usw.
St, Marteen sind keine holl. Experten eingesetzt, zu unwichtig.
momentan wohl noch nirgends, weil sie noch nix gemacht haben, ausser Planung.
Lediglich die MetaDaten-Station haben sie wohl eingerichtet – von dort aus, gehen die Warnungen raus.
Da läuft auch dann wohl Sobek – nur welche Teile die Thais mit Sobek beglücken, weiss ich nicht.
Seit der Erklärung Prayuths, das er leider nur BKK trocken halten kann – wird die vermutlich nur dort eingesetzt.
Keine Ahnung – ist nicht Sache der Holländer.
wenn das so ist, ist es so.
weinen soll da helfen. Keine Ahnung bei wieviel KAM man da beginnen sollte.
nein, Lüge.
nein, es hat bei Hochwasser noch nie einen funktionierenden Khlong gegeben, dafür wurden die nicht gebaut.
Sind mehr oder weniger nur Schei..e-Verteiler.
als ich seinerzeit in Häusern war, die am Khlong standen, musstest du dich durch Moskito-Schwärme kämpfen, wenn es
duster wurde. Alles voll über den Khlongs. Sind ja fast stehende Gewässer und das faulige Wasser mögen die Viecher.
nein, steht in keinem Buch, Lektüre usw. – das Khlongs für Hochwasser gebaut wurden und verwendet auch nicht.
In keinem Bericht über Hochwasser-Massnahmen werden Khongs generell mit einbezogen.
Das passiert nur in deiner Phantasie.
es gibt keine Reform-Regierung, Prayuth hat sich schon entschuldigt. Daher wurden die Wahlen auch gleich weiter verschoben.
Wenn es nächstes Jahr auch noch keine Reform-Erfolge gibt, dann halt noch Jahre später, bis zur Wahl.
doch, funzt gut, die Warnungen treffen meist alle ein. Wer weiss, was ohne diese Voraussagen schon passiert
wäre. SOBEK funzt weltweit hervorragend. Das kannst du aber nicht feststellen.
FAKE-Grafik
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Hast du deine Diskussions“Technik“ geaendert? Willst du die Leser auf die „Nein-Schiene“ bringen?
Weltweit baut man Vorfluter, wo das RegenWasser, stark verduennt, an den Klaerwerken vorbeilaeuft, weil die die Massen nicht schaffen koennen. TH HATTE so etwas bereits und es HATTE funktioniert, auch bei den vielfachen Regenmassen gegenueber denen in Holland.
Man hat die Khlongs, die diese Funktion hatten, aber unbrauchbar gemacht.
Alle Welt baut Regenrueckhaltebecken! TH hatte sie schon, die Khlongs, so gross, wie nirgends in der Welt und wie ein Netzwerk ueber die gesamte Stadt verbunden.
ABER man hat sie unbrauchbar gemacht!! 👿
All die MilliardenTB die man verpulvert hat, fuer Ufererhoehung, Tunnel, Pumpen, …. haben es nicht geschafft, die Stadt trocken zu halten, wenn in der Zeit 14-3 Kam Regen von mehr als 60l/m² runter kam.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Das ist die Klaeranlage fuer etwa 200.000EW!!!
Ich bin den CP im gleichen MassStab hoch und runter habe aber nichts gefunden, auch nicht zwischen Meer und Sukhumvit! In BKK muesste eine sein, die 30mal so gross ist oder eben 30 in dieser Groesse (ohne Vororte)!
Hier klemmt gerade alles. Auch beim Explorer. Ich muss mich mal abmelden und wieder hochfahren.
ja, um Müll und Schwurbelei zu verhindern. Wenn ich sicher bin, das du unrecht und dir nur was zusammen kreiert hast,
schreib ich nur mehr „NEIN“. Du kannst aber dann mich gerne eines besseren belehren und mir dann einen Link
präsentieren, dann guck ich mir das natürlich an und geb einen ev. Irrtum dann natürlich zu.
wenn das neueste Technik ist, wissen das die Holländer schon. Die wissen wesentlich mehr als 199 Staaten weltweit.
richtig, weil sie Krankheiten verursachten und die Menschen, die an den Khlongs lebten, einfach keine Kritik der Regierung
– die Khlongs sauber zu halten – befolgten. Ganze Strassenzüge haben ihre Fäkalien in die Khlong geleitet.
Tw. sogar Hotels. Überall sprudelte die Sche..se raus, tote Tiere schwammen im Kanal und dann bei Hochwasser in ganz Bangkok rum.
Von den Gefahren durch Infektions-Überträger, wie Moskitos, Ratten, Kakerlaken usw. – die sich dort aufhielten, fange ich gar nicht
erst an. Die Khlongs wurden als Wasserwege gebaut und das benötigt man heute nicht mehr.
Für Regenwasser – gibt es die Dämme und das nicht weniger – um die 200.
ja, der Regen „kam“ immer wieder und wieder. 🙂
Aber wie es aussieht läuft die Planung für Bangkok und Pattaya schon mal, vll kommen andere Städte auch dazu.
Das sind aber Mega-Projekte, die Fertigstellung wird nicht mal mein Sohn erleben. In Vietnam etwa im Jahr 2100.
DAS ist der neue Aussendeich! Der wohl schon mal erhoeht werden musste (blau!!)
Das ist einer der vielen (FRUEHER) sturmflutfreien Ablaufkhlongs (was die HollaenderNICHT kennen, aber was sie in TH kaputt gemacht haben):
Der ist fast auf Strassenhoehe!! Laesst man da das Oberflaechenwasser (wie frueher) aus der Stadt rein, wird alles ueberschwemmt, WEIL an dem neuen laecherlichen Aussendamm nichts rausgeht,
Aber da GEHT das komplette Abwasser rein!!!!!!
DESWEGEN(!NUR DESWEGEN) konnte man auch die InnstadtKhlongs nicht mehr spuelen! Dem Koenig hat man aber NICHT die Wahrheit gesagt. 👿
Und jetzt will ER (TAKKI) noch seinen zweiten Aussendamm um BKK verwirklichen, mit dem er noch reicher wird , aber fuer Tausende (!!!!) Generationen von Thailaendern Probleme und Schulden hinterlaesst!
:Bully: :Caveman: :Censored:
nein, dient nur der Strassenbefestigung. Haben wir hier beim Mae Ping auch. Damit die Strasse nicht
abbricht, wenn das Wasser kommt.
es gibt keine Ablauf-Khlongs.
der König hat das selbst gemacht, ohne Thai-Berater. Der hatte Holländer – die haben aber Khlongs nie
benutzt. Wer braucht schon Fäkalien, die bei Hochwasser an der Oberfläche sich in der Stadt verbreiten.
Das kann Seuchen auslösen.
nein, der Plan bleibt in Dubai, wird nicht verwirklicht. Nicht in diesem Leben von Takki.
Vll im nächsten.
Also fuer mich ist das ReisSchema gegen das hier lediglich ein nasser Furz im Vergleich zu einem grossen Schei*shaufen!! 👿
Da gibt es keine Klaeranlagen!
Aber viel wichtiger, man hat die gesamte Oberflaechenentwaesserung der Stadt ueber die Khlongs in die Tonne getreten!!!!!!
:Angry: :Disapproval: :The-Incredible-Hulk:
Am ‚Mai‘ konnte man ueberhaupt nichts mehr ablaufen lassen, ohne in den ‚Mangroven-Vororten‘ Hochwasser zu erzeugen.
Und DAS setzte sich nach oben (Norden) weiter fort. Deswegen auch die Panik am Flughafen.
Deswegen auch die Ableitung des PhaSak in den BangPakong. Und die vielen Tunnel und Pumpen! Und jetzt die Ableitung ueber den ThaChin. Und die Ladenhueter, bei den kontraproduktiven Abkuerzungen im CP!!!
Und da haben dann Strohmaenner, Geschiedene, Verschwaegerte, …. billig Land aufgekauft, was dann all diese Folgekosten ausgeloest hat und das ist bisher nur die Spitze des Eisberges!!!
Ich blicke nicht, was ein m²Land in der Lage kostet, aber ich denke, da ist „my Money“ (20Mrd$) Mueckenschi*s dagegen!
Fortsetzung folgt!
nein, kann man auch nicht so sagen.
Entwässerung mit Khlongs war nie geplant, zu keiner Zeit – auch nicht unter König Bhumipol.
Also kann auch nix in die Tonne getreten worden sein.
nein, Lüge.
:LINK: oder :Liar: !!!
TH war keine Kolonie und von den Hollaendern eh nicht. Es gab aber Kriege mit den Franzosen, die haetten sich sicher von den Hollaendern nicht in die Suppe spucken lassen!
D O C H !
D O C H !
Mein Gott Walther, du weisst doch gar nicht, was ein ‚Querkhlong‘ ist!!! 5555555
Die vollstaendige Aussage lautete:
Also auch hier
Fortsetzung:
Siehe Bild oben!
Man hat alles VOR dem Deich zugebaut!!
:Amazed:
Und vorne davor hat man einen „WitzDeich“ gebaut. Das ist ja wohl der Grund fuer die vielen Ueberschwemmungen vor wenigen Tagen!!!!!!!!!?
In diesem SpielzeugDeich, gibt es alle 50-100m einen …. „Durchlass“ ins Meer!
Eine Klaeranlage habe ich nicht gefunden!
Mit Baumassnahmen (ausser einer der modernsten Deponien D-weit) hatte ich nicht viel zu tun, kann aber nicht verstehen, wer so etwas genehmigt hat.
Mir ist aber fast schon klar, war da den Reibach mit all dem neuen Land gemacht hat!!
Fortsetzung folgt!
Lüge.
Verschwörungs-Theorie.
Ich hatte die Tage wieder mal ein interessantes Gespraech, mit einem lieben Bekannten (farang), der 1962 das erste Mal in BKK war.
Da kamen wir wie von selbst auch auf die Khlongs zu sprechen, zumal er auch Offizier zur See war.
Ploetzlich fiel es mir mitten im Gespraech wie Schuppen von den Augen:
Und das wohl schon lange bevor die ersten hollaendischen Berater kamen.
Eine Strasse auf dem Deich haben die Hollaender, Deutschen, Belgier, …… auch, ABER die Thais haben „obendrauf“ auch eine Querkhlong!
Davor waren zum weiteren Schutz die Mangroven.
Aus dem Mai konnte sturmflutfrei das gesamte Wasser in die AblaufKhlongs ins Meer laufen.
Hochwasser war ein Fremdwort.
Ja richtig, heute sieht man da nicht mehr viel davon. Genau darum bemuehen sich ja ganze Netzwerke.
ich denke, die Holländer waren schon da, da gab es noch keine Sukhumvit.
Aber ist auch egal.
Nein, Sukhumivit ist kein Deich von Ost-BKK.
nein.
nein
Genau darum bemuehen sich ja ganze Netzwerke.
nein
Dieser Beitrag blieb zur „Abwechslung“ wieder mal „haengen“!
Hier die Sicherungskopie:
:Liar:
Irgend ein Dummbeutel hat die Seite Fuer Khlongs bei Wikipedia erstellt. Nicht um zu informieren, sondern fuer seine Sache zu nutzen.
Auch hier ist wieder russisch dabei. Und natuerlich Hollaendisch!
Haette man im Isaan, wie wohl angeordnet und finanziert, die Bewaesserung ausgebaut und in anderen Armengebieten Thailands, und wuerde man sehr hohe Steuern fuer die Verfuellung von bewaesserten Agrarland erheben, dann koennte TH ganz China miternaehren.
Wuerde dann TH ihr Bewaesserungssystem an den Inga-Staudaemmen verbreiten, koennte man groesser 15Mrd Menschen ernaehren!
Das will aber die „herrschende Meinung“ nicht! Die will sogar >3Mrd Menschen ausrotten.
Absoluter Bloedsinn, weil dann die Weltwirtschaft zusammenbricht.
Wuerde das Bewaesserungssystem der Thais in der ganzen Welt verbreitet, auch in China, koennte man groesser 30Mrd Menschen ernaehren, mit sauberem Wasser versorgen, und fuer Mensch und Tier genuegend Lebensraum bieten.
DAS ist aber nicht gewollt, man braucht Hochwasser, Fluechtlinge, Hungersnoete , … und droht mit Klimaveraenderung , Meeresspiegel anstieg, …. alles nur um Ladenhueter zu verkaufen!
55555555 BABBELER!!! 555555
Im Hirschgarten gehen etwa 90.000m³ rein. In ganz Muenchen hat es 700.000m³.
Ich schaetze, der groesste Khlong schluckt 2.000.000m³ und im ganzen Grossraum BKK sind es 50-100.000.000m³.
Der BhumibolStausee fasst 12.200.000.000m³ und das Reservoir des Victoriasees 204.000.000.000m³. Nur ist das ganz was anderes!!!
Geh‘ mal mit deinen Hollaendern zu Fachleuten und lasse dir das erklaeren! 555555
:LINK: oder :Liar:
Natuerlich griff der grosse Koenig, neben dem alten Wissen der Thais, auch auf internationales Wissen zurueck!
Nur, warum haben die Hoellaender denn nicht auf das Prinzip Affenwangen im eigenen Land zurueckgegriffen und sind 1993/95 zweimal klaeglich abgesoffen!! 🙄
Naja, und von Staudaemmen haben die Hollaender bis heute keine Ahnung!
Was hat dieser unsachliche Muell, mit meiner aus dem Zusammenhang gerissenen Aussage zu tun?
Naja, die Hollaender werden von der UN geschickt, um Hochwasser zu bekaempfen und die THW half auch Holland aus der Not.
Danach haben die Hollaender den Fuss in der Tuer! Was meiner Ansicht nach eine Wettbewerbsverzerrung ist, was ich schon mehrmals angesprochen habe und von euch immer wieder zugemuellt wird!
Ansonsten bleibe ich bei meinem letzten Beitrag.
Ich muss weg!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
:Liar:
Irgend ein Dummbeutel hat die Seite Fuer Khlongs bei Wikipedia erstellt. Nicht um zu informieren, sondern fuer seine Sache zu nutzen.
Auch hier ist wieder russisch dabei. Und natuerlich Hollaendisch!
Haette man im Isaan, wie wohl angeordnet und finanziert, die Bewaesserung ausgebaut und in anderen Armengebieten Thailands, und wuerde man sehr hohe Steuern fuer die Verfuellung von bewaesserten Agrarland erheben, dann koennte TH ganz China miternaehren.
Wuerde dann TH ihr Bewaesserungssystem an den Inga-Staudaemmen verbreiten, koennte man groesser 15Mrd Menschen ernaehren!
Das will aber die „herrschende Meinung“ nicht! Die will sogar >3Mrd Menschen ausrotten.
Absoluter Bloedsinn, weil dann die Weltwirtschaft zusammenbricht.
Wuerde das Bewaesserungssystem der Thais in der ganzen Welt verbreitet, auch in China, koennte man groesser 30Mrd Menschen ernaehren, mit sauberem Wasser versorgen, und fuer Mensch und Tier genuegend Lebensraum bieten.
DAS ist aber nicht gewollt, man braucht Hochwasser, Fluechtlinge, Hungersnoete , … und droht mit Klimaveraenderung , Meeresspiegel anstieg, …. alles nur um Ladenhueter zu verkaufen!
55555555 BABBELER!!! 555555
Im Hirschgarten gehen etwa 90.000m³ rein. In ganz Muenchen hat es 700.000m³.
Ich schaetze, der groesste Khlong schluckt 2.000.000m³ und im ganzen Grossraum BKK sind es 50-100.000.000m³.
Der BhumibolStausee fasst 12.200.000.000m³ und das Reservoir des Victoriasees 204.000.000.000m³. Nur ist das ganz was anderes!!!
Geh‘ mal mit deinen Hollaendern zu Fachleuten und lasse dir das erklaeren! 555555
:LINK: oder :Liar:
Natuerlich griff der grosse Koenig, neben dem alten Wissen der Thais, auch auf internationales Wissen zurueck!
Nur, warum haben die Hoellaender denn nicht auf das Prinzip Affenwangen im eigenen Land zurueckgegriffen und sind 1993/95 zweimal klaeglich abgesoffen!! 🙄
Naja, und von Staudaemmen haben die Hollaender bis heute keine Ahnung!
Was hat dieser unsachliche Muell, mit meiner aus dem Zusammenhang gerissenen Aussage zu tun?
Naja, die Hollaender werden von der UN geschickt, um Hochwasser zu bekaempfen und die THW half auch Holland aus der Not.
Danach haben die Hollaender den Fuss in der Tuer! Was meiner Ansicht nach eine Wettbewerbsverzerrung ist, was ich schon mehrmals angesprochen habe und von euch immer wieder zugemuellt wird!
Ansonsten bleibe ich bei meinem letzten Beitrag.
Ich muss weg!!
nein, läuft so nicht. Stellt einer eine Seite rein – dieinf falsche Infos verbreitet, ist die in wenigen Minuten gelöscht bzw.
korrigiert. Lies einfach andere Berichte – du wirst in keinem finden, das die für Hochwasser-Abläufe geeignet sind, weil die tw. gar nicht irgendwohin ablaufen können
bzw. dort – wo sie reinfliessen, wie in CM dann der Fluss auch über die Ufer steigt.
Du und deine kruden Ideen – Khlongs und Hochwasser, ich glaub ich träum….
machen die Holländer ja, die lassen den Isaan nicht aus. Die werkeln landesweit, Stück für Stück.
Dauert natürlich Jahre. Pattaya läuft wohl schon, Chao Phraya nun auch. Irgendwo wird ein Hochwasser-Abfluss-Kanal ins Meer gebaut, um fast 2 Milliarden
Baht usw. – die Dutchs machen schon, keine Sorge.
ich habe mal die Leistungen der Wasser-KWs in TH gecheckt. Also da sind von 22 KWs in der Tat 17 Ladenhüter dabei, die tw. nur 0,2 MW produzieren.
Da würde ich aus dem Stausee einen Ententeich machen, bringt mehr Geld ein.
Du musst mal etwas umdenken – wenn die gesamte Welt Solarstrom (also bei dir Ladenhüter) will, dann wird das so gemacht.
Dann werden aus Ladenhüter eben Boom´s – die Inder kommen mit Erzeugung von Solartechnik gar nicht mehr nach.
Ich muss gestehen, ich hätte gerne solche Ladenhüter wie GPS, Fahrschule, Solar, Windstrom usw. – ich wäre wohl schon Milliardär von diesen
Ladenhütern.
Du müsstest einmal versuchen, auf die andere Seite des Flusses zu schwimmen, also nicht gegen den Strom – dann wärst du genau richtig.
Du zeigst hier Ladenhüter wie Wasser-KW auf und Indien kommt mit der Erzeugung deiner „Ladenhüter“ nicht nach, wie irre ist das denn?
ist das der Staudamm, wo der Bau gestoppt wurde? Wasser-KW ist out, es lebe die Ereuerbaren Energien, sauber, umweltfreundlicher und effizienter.
Wer braucht 0,2 MW-Staudämme – Wahnsinn.
da das Bewässungssystem/Water-Management in TH von den Holländern stammt und auch neue geplant werden, muss ich dir sagen – dass das ja genau
momentan passiert. Die holl. Technik die in TH einfliesst, wie das SOBEK-Hochwasser-Satelliten-Programm – das läuft schon in ca. 100 Staaten dieser
Welt – der Rest hat kein Hochwasserproblem. Somit läuft in allen Hochwasser-Staaten Technik der Thais, sorry – der Holländer.
Ist alles schon so. Zeig mir Links, wenn es anders sein sollte oder wenn ein Staat besser als die Dutchs sein soll. Dann zeig ich dir auf,
das auch dieser Staat holl. Technik/Ausbildung/Pläne usw. benutzt.
Momentan heult Houston und meinte vor Tagen: warum können wir das nicht, was die Holländer können. So sieht es aus.
naja, wenn dir beim Wort „Klimawandel“ einer abgeht, dann können wir das auch gerne anders benennen.
„Allgemeine Verschlechtung der Wetterlage“ weltweit oder so – dann lassen wir dei Bezeichnung „Klimawandel“ halt weg.
Ich prophezeie auch, das die Erdbeben immer stärker werden – durch totale Ausbeutung der Bodenschätze, wie Erdöl usw.
Das wird sich rächen, früher oder später.
Untersuchungen haben schon Zusammenhänge festgestellt, hat bisher noch keiner direkt widersprochen.
http://www.deutschlandfunk.de/erdbeben-hatte-die-erdoelfoerderung-etwas-mit-den-erdbeben.676.de.html?dram:article_id=283614
So ist das auch beim Klimawandel – vieles wird natürlich aufgepauscht, aber keiner kann mir weismachen, das man soviel man möchte, Dreck in die
Luft pumpen kann, ohne das es zu negativen Auswirkungen kommt. Egal ob es dann zum Klimawandel kommt, ob die Ozonschicht aufbebrochen wird odgl.
All das ist äusserst negativ.
alles mehr oder weniger falsch. Aber lassen wir das. Ich bleibe dabei, das grösste Regenrückhaltebecken – zumindest der gesamten EU
ist in München. Ich habe kein grösseres weltweit gefunden – das könnte es aber geben, bestreite ich nicht.
Aber nicht in TH.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/laim-ort43357/geheimes-muenchen-europas-groesstes-regen-rueckhaltebecken-huene-unterm-hirschgarten-6714008.html
hab ich schon – sogar den Herrn aus Holland vorgestellt, der alles in BKK usw. geplant hat, das war nicht der König alleine.
Der hat nur dann die Holland-Technik etwas ausgebaut, aber immer nach Holland-System, wie es der holl. Leiter der Royal Irrigation Dep.
im vorgebaut hat. In TH wäre ohne diesen Holländer BKK wohl schon Atlantis. So sieht es aus.
Alles schon vorgekaut und nachgewiesen. Du wirfst hier einfach irgendwelche Dinge rein, gräbst aber nicht tief genug.
Grab ich dann tiefer – siehe da – haben auch die Holländer gebaut – 555555555555555555
nein, die Thais hatten absolut kein Wissen über Hochwasser – daher hat King Chulalongkorn die Holländer gebeten, hier was dagegen zu unternehmen.
Die waren dann so erfolgreich mit dem Bau der Abfluss-Kanäle in BKK, das er den Chef der Holländer gleich als Leiter
der RID (Royal Irrigation Dep.) eingestellt hat.
Also alles Wissen nach König Chulalongkorn ist von den Holländern. Nur von den Holländern. Aber ich grabe noch, weil ich fest überzeugt bin,
das der alte König einen ständigen Berater aus Holland hatte. Ich finde den noch, keine Sorge.
Thailand selbst hat kein Wissen, nicht ein bisschen – haben alles Ausländer bisher gemacht. In den anderen ASEAN-Staaten die Kolonialmächte,
in TH bestellte Ausländer.
Menschen lernen aus Katastrophen, ist nun mal so. So sind die Japse Experten beim Tsunami und Erdbeben 2011 trotz ihres Wissens über Erdbeben und Tsunami voll überrascht worden.
Aber nun wird ihnen das halt so nicht mehr passieren. Sie haben sich auch daraus gelernt. So machen es die Holländer auch, aber die haben das halt sehr gut im Griff.
Bis halt irgendwann ein Jahrtausend-Hochwasser kommt – dann werden sie werden dazu lernen müssen.
hab gerade nachgesehen – doch, haben sie: Sind Experten weltweit für Dam and Dykes. Also auch Dämme.
Alles was irgendwie unter Water-Management, Flood-Management fällt. Die sind auch Experten in Trinkwasser-Aufbereitung usw.
Das haben sie wohl in Singapur mit aufgebaut. Läuft alles perfekt. Die Machen aus Scheisswasser sogar Trinkwasser usw.
Du hast wieder mal keinerlei Ahnung.
STIN: Der Einsatz des THW hat ein weiteres, unerwartetes Echo. Die Anzahl der Helfer steigt sprunghaft bis zum Jahresende 1953 auf 27.000 Mann an (Helferstand im Juni 1952: 3000 Mann).
http://www.thwhs.de/2013/02/vor-60-jahren-flutkatastrophe-an-der-niederlandischen-kuste/
42 Tage war das deutsche THW 1953 in Holland im Einsatz!
Und dann 1993/95 die ERSTE grosse Nachbesserung:
du mischst wieder Äpfel mit Birnen. THW ist eine Rettungs- und Bergungs-Organisation, keine für Flood-Management.
Wahnsinn……:-(
ja, weil die Holländer keine Experten für Bergung- und Rettungsdienste sind. Mein lieber Schwan….
Dafür helfen dann die Holländer auf Sylt….
In Rettung- und Bergung – auch Canyon-Bergung, sind die Deutschen Experten, in Erneuerbare Energien auch – da kann schon sein, das die Holländer hierzu
die Deutschen um Hilfe bitten. In Casino-Bau haben die Dutchs auch keine Ahnung, da sind die Össis Experten usw.
Hungersnoete und Duerren, Fluechtlingswellen, GrundwasserspiegelErhoehung hast du vergessen. Gegen all das haben Khlongs geholfen, natuerlich nur da, wo sie waren!
Die Luegenpresse hat bei Wikipedia geschrieben, man haette sie nur zum Tansport genutzt. :Liar:
Mit ihnen wurden kostenlos die Felder geduengt, sie sind der Welt groesstes Regenrueckhaltebecken.
Und da kommen ein paar Geschaeftemacher, die Affenwangen nicht von Loechern im GaudaKaese untescheiden koennen und machen alles kaputt.
Solche Idioten gab es schon bei der Hochkultur der Khmer!
Die sind dann in kuerzester Zeit untergegangen und das Wissen zog weiter nach TH, wo dann die Bluetezeit begann. Bis man anfing, die Khlongs zu zerstoeren!
Schwurbel, Schwurbel, Blah, Blah, Blah! Und wenn doch nicht, dann war es ein Jahrhundert Hochwasser wie 1953 ,
42 Tage war das deutsche THW 1953 in Holland im Einsatz!
Und dann 1993/95 die ERSTE grosse Nachbesserung:
Der Film ist sehr gut, weil es werden auch die Fehler angesprochen, die sie heute in TH verkaufen, wie hier in dem aktuellen Bericht!
Und jetzt kommt die grosse Erkenntnis, man muss mit dem Hochwaser leben!
WAS FUER EIN ARMUTSZEUGNIS!
250.000 Menschen musste evakuiert werden, das waeren auf TH hochgerechnet 1 Mio Menschen. Und da sind noch gar nicht die dabei, „die mit dem Hochwasser leben muessen“.
Das was an den US-Kuesten abgeht oder in TH, gibt es in NL NICHT!
Hier kamen aktuell in 5 Tagen 220l/m² Regen runter. Etwa 1/3 dessen, was in Holland das GANZE Jahr runter kommt. Musste aber keiner evakuiert werden und Hochwasser gabe es eigentlich auch nicht!
Und dann kommen diese einfallslosen Pinsel und erzaehlen „Ladenhueter Geschichten“ zur Klimaveraenderung, Anstieg des Meeresspiegels, …. .
Ich sehe schlimme Zeiten auf TH und die Welt zukommen und anschliessend Duerren und noch mehr Fluechtlinge!
Die HochwasserflutWelle muss reduziert weden!!! DANN muss man auch nicht mit dem Hochwasser leben, auch nicht die Armen!!!!!!
Vorsicht! Hochwasser von Rechts! Oder was bedeutet das gelbe Schild?
Das waere vermeidbar, aber man muss erst noch die Ladenhueter verkaufen!!
👿
nein, Khlongs waren ehem. Wasserwege die dann zweckentfremdet wurden, für Fäkalienentsorung usw. – die waren eher ein Problem für das Grundwasser.
Aber das andere stimmt, die Menschheit wird mit Hungersnöten, Duerren usw. leben müssen. Wichtig ist, das man das Know How entwickelt, sich
darauf einstellen kann und Massnahmen treffen kann, wie die Japse beim Erdbeben, Tsunami.
Übrigens das einzige Volk der Welt, das auf Katastrophen sehr gut reagieren kann, weil sie sich weiter entwickeln. Die haben keine Scheu, notfalls auch
die Holländer zu rufen, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Haben sie gemacht, heute können sie vieles selbst, halt nur in Japan.
nein, sie sind nicht das weltweit grösste Regenrückhaltebecken. Das liegt wohl in München – nicht in Thailand. 16m unter der Erde.
Ich sehe, du weisst nicht, was ein „Regenrückhaltebecken“ ist – sicher kein Khlong.
Auch für Reisanbau wird der meist nicht verwendet, da das Wasser i.d.R. verseucht ist. Wer schüttet sich schon gerne stinkende Brühe aufs Feld,
ausserdem sind viele Khlongs in Städten, dort wo es keine Reisfelder gibt.
Du meinst vermutlich Ringkanäle, die aus Staudämmen gespeist werden – das kommt dann durch den Damm auch nahe an „Regenrückhaltebecken“ dran.
Da hat aber dann China die grössten.
wenn du das Kaem Ling Projekt meinst, dann solltest du vorsichtig damit umgehen, weil du weisst nicht – woher das Know how dazu kommt 5555555555555
Richtig, schon sind wir wieder bei den Dutchs……
Alles was der König wusste, wusste er von den Holländern, also atme mal aus.
ja, offene Sickergruben bwz. in dem Fall Sicker-Kanäle sind nicht mehr zeitgemäss. Es gibt bessere Systeme. Khlongs benötigt man nicht mehr als
Wasserwege. Man reist heute mit TukTuk. Die Floating Markets sind auch nur für die Touristen interessant.
ja, ich glaube ja an den Klimawandel und ich glaube auch daran, das es heftiger werden wird und das man ev. in der Skala mal
bei den Hurricans den Wert „6“ eintragen wird müssen. Oder noch höher…..
Dann werden natürlich ev. Dikes, die bis Stärke 5 ausgelegt sind, brechen – aber da es ja keinen Klimawandel bei den Idioten wie Trump gibt,
sind dann halt wieder die Dutchs gefragt. Aber Trump rudert schon samt Kongress zurück, langsam wird er wohl daran glauben, andere Kritiker auch.
du mischst wieder Äpfel mit Birnen. THW ist eine Rettungs- und Bergungs-Organisation, keine für Flood-Management.
Wahnsinn……:-(
Emi: Dummes Gebabbel!
Sorry, das muss ich mir nicht geben!
Du verschreibst dich halt immer nur!! 55555
Nicht nur bei Hochwasser, wo die „DuengerBruehe“ auf die Felder geleitet wurde, hat man automatisch die Khlongs gereinigt und die Felder geduengt.
Das(die KloakenKhlongs) ist alles Vorsatz. So Dumm kann man nicht sein.
Was ist den heute an der Stelle, wo man die Khlongs abgedeckt hat??
Na danke, DAS ist die Masche, solcher Unternehemen, wie man Befuerworter des zukuenftigen Kundens einfaengt.
Irgendwann haben die mehr Nebenverdienst wie im Hauptjob, immer tollen Urlaub mit Begleitservice, …..
Und wenn dann nach dem Auftrag es ueberall nicht klappt, werden sie uebernommen.
Deswegen bin ich jetzt schon >13 Jahre hier, weil sonst nette Kollegen ganz einfach zu Ar*chloechern wurden! Zu reichen!!
Das habe ich hier schon zig-mal geschrieben. Das mit euren staendig neuen STINs nervt!
Der Rest ist auch alles Wiederholung!
Ueberall in der Verwaltung hat „Loeck’chen “ Leute, die ihm aus der Hand fressen. Fuer umsonst macht der nix!
:Liar: Da haben die Hollaender keine Ahnung von! Wo denn?
Da wuerden die Affenwangen wohl „Gauda-Loecher“ heissen.5555
Ja, du bist nicht schuldfaehig! Der hat die Verwaltungsorganisation aufgebaut! Oder hast du einen Link, wo der seine WasserFachliche Befaehigung belegt.
Viel kann das nicht sein, sonst waeren die ja nicht so abgesoffen. Alles was die heute auf dem Programm haben, hatten die deutschen vorher. Auch diese „DeltaTore“!
Die Hollaender haben von der Lage her nur sehr selten Probleme mit den Sturmfluten. Deswegen datten sie ja auch die Daemme bis 1953 alle vergammeln lassen.
Du spinnst dir ganz schoen was zusammen , wenn der Tag lang ist!
Da geht es um ein Angebot, das keiner nachgefragt hat.
Die reiten nur auf dem angebliche climate change und dem angeblichen Anstieg des Meereswassers rum.
Mit dem wuerde ich mich noch nicht mal verabreden!!
nein, leider die ganze Problematik mit den Khlongs in Khlong Toey selbst miterlebt. Bis zur Schliessung.
Ich war sogar in den Hütten an den Khlongs, sah wie die Leute den Urin und Schei..e von den Kindern, Alten in der Schüssel einfach
in den Khlong schütteten. Abfälle, Essensreste – einfach alles rein in den Khlong. Wahnsinn……stank derart, das man angebotenes Getränk
gar nicht trinken konnte, ohne zu kotzen. Nein, ein NoGo.
Bauen die TH Khlongs, stehen meist auch bald Hütten am Rand, das geht nicht. Für was benötigt TH diese stinkenden Khlongs, haben nie
als Abfluss getaugt – waren nie für Hochwasser konstruiert worden. Nur in deinen Träumen.
das es in BKK Reisfelder gibt, wusste ich gar nicht – bitte um Link!
Absoluter Schwachsinn. Du meinst vermutlich die landesweiten Ringkanäle, das sind keine Khlongs – mein lieber Schwan.
die haben dort tw. mit Strassen verbaut. Dort ist nix mehr. Absolut nix. Nur mehr Strassen, Kreuzungen usw.
er ist wieder still. War das der Deal mit Prawit?
Thaksin kann gar nix mehr machen, sonst sperrt Prayuth seinen Sohn, seine Töchter, seine Schwestern, seinen Schwager weg.
Was dann? Gegen fast alle laufen Anklagen, wegen Korruption, Holzdiebstahl, Steuerhinterziehung usw.
Ein Wort Prayuths und der kleine Idioten-Sohn sitzt mit den anderen 23 im Bangkok Hilton.
Glaub mir, der rührt sich politisch nicht mehr. Der wird auch kein Geld mehr in TH einsetzen. Merkt das die Regierung,
ist es beschlagnahmt. Warum sollte er so naiv sein.
Der Clan ist erledigt – die müssen alle froh sein, wenn sie den Rest ihres Lebens in Freiheit geniessen. Nelson Mandela, Aung San SUu Kyi
hatten nicht soviel Glück.
wenn die Holländer keine AHnung haben, dann keiner weltweit. Aber die haben schon Ahnung, lehren an den Unis in Holland ja auch
internationales Flood-Management. Unis hab ich dir schon aufgelistet.
nein, alles unter Kontrolle – die machen das in Holland so perfekt, das sie Führungen anbieten und die Regierungen aller betroffenen Staaten geben sich
in Holland die Hand, auch Houston-Government.
Die Deutschen können in Sachen Hochwasser nicht viel mehr als die Thais. Saufen heute noch laufend ab. Siehe Hamburg vor Wochen……
Müsste bei einem so reichen Land nicht sein.
Aber lassen wir das, es reicht ja, wenn die Staatschefs wissen, wo sie anrufen müssen – wenn sie Hilfe in Hochwasser-Schutz benötigen.
nein, du rettest die Welt von Ranong aus 🙂
Aber lassen wir das……ich weiss, du liebst Pfusch, mit Professionalität stehst du auf Kriegsfuss.
emi_rambus,
wenn du die gesehen hättest, da war keine Säuberung mehr möglich.
Auch sind nicht alle Gegenden für Touristen geeignet. Viele Khlongs liegen in Slums, die sind nun alle weg. Andere hat man gesäubert und für Floating Markets usw. hergerichtet.
Für mehr sind die Khlongs nicht geeignet.
solange man sie als Wasserwege benötigt hat, waren sie ja ok und man hat sie gesäubert. Danach nicht mehr.
leider nicht. Einfach die Namen der Thai-Experten raussuchen, dann in Google Zusammenhang mit Holländern herstellen.
Siehe da, auf einmal ist der Tha-Experte schon in Holland gewesen, hat in TH mit Holländern konferiert usw.
Lern das mal, dann kann man richtig klar undverständlich diskutieren. So diskutiere ich mit jemanden der keine Ahnung hat.
Aber alles zumüllt.
alle Projekte die nun kommen werden, sind von den Holländern. Seit 2011 – ist schon viel besser geworden.
Weiter so…..
erklär mal den Zusammenhang zwischen UNESCO, Thaksin und Holländer und dann noch ev.: Geld nach Dubai.
Weil ich finde da keinen nach Dubai…… Die UN hasst Thaksin, ist ja nicht sein Vater.
richtig, der alte König hatte sein Wissen auch von den Holländern. Vermutlich auch Berater aus Holland, wie König Chulalongkorn,
der dann einen Holländer gleich als Leiter des von den Holländern errichteten Royal Irrigation Dep. eingestellt hat.
Dieser Holländer hat alles in BKK eingerichtet und auch die Kanäle usw. konstruiert. Später übernahm König Bhumipol das
Wissen und baute es mit anderen holl Beratern aus.
Tja, ich kann ja auch nix dafür.
Umso mehr ich grabe und grabe, umso mehr Holländer kommen raus – egal in welchem Staat ich grabe. 🙂
Nun sogar der Berater in Hochwasser-Katastrophen von Obama – schei..e, auch ein Holländer. Muss irgendwo ein Nest sein.
https://www.curbed.com/2017/3/21/15014266/miami-dutch-sea-level-rise-climate-change-flooding
So, reicht für heute – genug Holländer, sonst bekomme ich noch Appetit auf Gouda. 🙂
Wie der Schutz von Indutriegebieten bisher aussah, sieht man auf dem Bild oben!
Man macht eine FlutMauer um das Industriegebiet und pumpt das Regenwasser IN dem Industriegebiet ueber diese Mauer in die Wohngebiete, wo die Menschen, wie die Hollaender es ausdruecken, mit dem Hochwasser leben muessen!
:Angry: :Disapproval: :The-Incredible-Hulk:
ja, die Menschen weltweit müssen mit Erdbeben, Hochwasser, Hurricans usw. leben.
Die Holländer waren die ersten die das erkannt haben. Es wird so schnell niemanden gelingen, die Katastrophen einfach
abzuschaffen, also Erdbeben, Hurricans, Hochwasser einfach zu verhindern. Geht nicht…..
Also muss man damit leben, Häuser erdbebensicher, hurrican-sicher und auch Hochwasser-sicher zu bauen.
Dazu eben noch Systeme errichten, die man kontrollieren kann, wie Ablaufsysteme, Deiche zum Schutz usw.
Das beherrschen die Dutchs halt weltweit man besten. Wie schon erwähnt, mir wäre auch lieber, das es andere auch können – habe daher
wochenlang gegraben, wollte andere Experten-Staaten finden. Nein, keine Chance. Gibt keine – die Japse haben von den Holländern recht gut gelernt,
aber nur für ihr eigenes Land. Die Holländer haben sich ja auch allen Kontinenten fortgebildet, lehren heute in Holland Flood-Management Asia genauso,
wie Flood-Management Africa, America oder Europe.
So ist das nun mal und nun kann man nur hoffen, das die Regierungen in Houston, Miami usw. ihre Pläne wegen Ike-Dike schnellstens umsetzen, bevor
das nächste Chaos kommt.
http://www.chron.com/news/houston-texas/article/Dutch-tour-strengthens-backing-for-Ike-Dike-3907368.php
http://today.tamu.edu/2012/10/09/the-ike-dike-a-solution-for-saving-lives-and-preventing-storm-damage/
In Holland gibt die Regierung wohl vor, das Ike Dike bis zu Hurrican-Stärke 3 halten muss. Bei den Amis wird das bis
4 dann garantiert. Hält natürlich sicher auch eine Zeitlang oder mehrmals die letzte Stufe 5 aus. Aber halt als Minimum.
Auch das können nur die Dutchs. Ist nun mal so, sonst würden die Amis nicht die fragen. Die können in Flood-Management auch nix,
gleich wie die Thais.
Warum hat man denn die vernichteten nicht gesaeubert?
Geht ganz einfach! Das ging Jahrhunderte ganz einfach!
Bis man dann WOLLTE, es stinkt und es breiten sich Krankheiten aus!
Und jetzt kann man es wieder, weil man sie als TouristenAttraktion braucht!! 👿
DUMMQUATSCH!
Aber ich habe das vorhin im Fernsehen gesehen, das scheint wohl ein weiterer Bypass zu sein. Links an Ayutthaya vorbei, womit eine grosse Schleife des CPs Verkuerzt werden soll. Das stinkt nach Hoellaeder!
Die anderen (schon vorhandenen) Bypaesse reichen natuerlich nicht aus! Ganz einfach, weil es KANAELE sind, die nie die Wassermassen bewaeltigen koennen wie Khlongs.
Was soll dieser neue ByPass bringen (ausser man kann viel Geld aus TH bringen? Nach Dubai?! 👿 )
Am Ende von diesem Kanal staut sich das Wasser bei SpringFlut ganauso wie ohne KANAL!!!!!
Der grosse Koenig hat den CP-Damm gebaut und die riesigen Auffangbecken (nennt man glaube ich „AffenWangen“). DAS kann wohl auch keiner mehr bedienen!??? 😥
So, siehe Bild, muessen die Wellen durch BKK geschickt werden, damit immer das Maximum durchgeht.
Wuerden die Khlongs noch funktionieren, ging noch VIEL MEHR raus
Fortsetzung folgt
DAS hoert sich erst mal gut an. Vor allem auch weil da nichts von Hollaendern steht und von Khlongvernichtung!!
Was aber ein neuer Bewässerungskanal in Ayutthaya sein soll verstehe ich auch nicht. Das hoert sich auch wieder nur nach Schutz von Industriegebieten und zerstoerung von Khlongs an!!
nein, die noch vorhandenen Khlongs will man als Touristen-Attraktionen behalten. Werden nun gesäubert und das wars.
Natürlich sind die Dutchs beim Chao Phraya Projekt mit dabei. Alle Projekte, sei es Pattaya, sei es Chao Phraya Projekt usw.
tragen die Handschrift der Holländer. Gräbt man tiefer, findet man dann auch die Thai-Ing, die tw. sogar schon in Holland waren, um sich
schulen zu lassen.
Also macht dir keine Sorgen – ohne Holländer läuft weltweit absolut nix. Nicht solche Projekte…..
Vielleicht Kanal-Säuberungen – aber nicht mal das. Die säubern erst, wenn ihnen das Wasser bis zum Hals steht, oder wenn die Holländer – wie in BKK sie
darauf aufmerksam machen.
ja, Industriegebiet werden speziell geschützt. TH will nicht, das Japse-Autobauer abwandern, was ja verständlich ist.
Khlongs werden meist nicht zerstört, lediglich unterirdisch verlegt, abgedeckt usw. – haben ja keine Funktion mehr, ausser das sie stinken.