Ein mit Kies beladener, zehnrädriger LKW hinterließ am Montagmorgen auf dem Cargill Meats Fabrikparkplatz in Saraburis Distrikt Phra Phutthabat eine Spur der Verwüstung. 11 Limousinen und Pickups sowie 26 Motorräder wurden über den Haufen gefahren. Dazu wurden noch drei Strommasten platt gemacht. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Megacrashs keine Leute in der Nähe der Fahrzeuge.
Nach Angaben der Polizei fuhr der LKW mit hoher Geschwindigkeit die gebirgige Ban Krua Road in der Khao Wong Gemeinde hinunter und brach durch eine Betonwand und eine Maschendraht-Absperrung auf den Parkplatz des Werksgeländes.
Wanchai Meejettana, der 34-jährige LKW-Fahrer, wurde mit schweren Verletzungen aus den Trümmern gezogen und in die Notaufnahme des Phra Phutthabat Hospitals gebracht. Die Polizei bat das Krankenhaus, ihn auf Alkohol und Drogen zu testen.
Ermittler der Polizei erklärten, der Fahrer habe auf dem Weg ins Krankenhaus behauptet, er habe einen Blackout gehabt und das Bewusstsein verloren. Allerdings wurden keinerlei Reifenabdrücke auf der Straße gefunden, die auf einen Bremsversuch hinweisen könnten. Insofern vermute man, dass der 34-Jährige am Steuer eingeschlafen sei.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ihr seid euch auch hier wieder nicht zu schaebig, das fuer eure FahrschulPflichtWerbung zu nutzen!
Irgendwann setzt ihr das auch noch fuer eure AntiStaudamm“Werbung“ und Volksverdummung ein.
Beides ist unlauteren Wettbewerb und wuerde in Rechtsstaaten bestraft!
Deswegen hoffe ich ja so auf das Ende der Reform!
richtig, wir goutieren professionelle Ausbildungen, egal in welchem Bereich. Auch beim fahren.
Wir sind absolute Gegner von Ausbildungen von Jugendlichen durch tw. besoffene, selbst nicht ausgebildete
Eltern.
Daher machen wir im Dorf auch fest Werbung bzw. geben den Thais den Ratschlag, doch besser die Fahrschule zu besuchen,
bevor mit den Kindern auf der Strasse was passiert. Ich engagiere mich da auch fest, wenn ich vor Ort bin – seit ich die
toten Mädchen vor der Uni im Blut liegen gesehen habe, weil sie einen wilden U-Turn benutzt haben.
Die haben das nie gelernt, das man das nicht benutzen darf. Ev. ist der Vater sogar mit denen dort gefahren, als er ihnen das
fahren beibringen wollte und hat auch dort umgedreht. Die Väter kennen das nicht anders.
nein, also Anti-Staudamm-Werbung müssen wir nicht machen. Da sind die Menschen in TH einheitlich sowieso dagegen.
Gibt ja so viele Klagen, das Prayuth einiges unter: hold on – gesetzt hat. Wohl auch Krabi – dein Glück.
nein, ist es nicht. Ratschläge für professionelle Ausbildung ist in keinem Land der Erde verboten.
Wir machen dies sogar offiziell und verweisen auf DACH.
richtig, darauf hoffe ich auch. Das es bald genug Fahrschulen gibt, damit die Führerschein-Reform
zu Ende gebracht werden kann. Die 15 Stunden-Ausbildung soll lt. Kamnan ev. schon 2018 landesweit eingeführt werden.
D.h. dann – es wäre ein grosser Schritt nach vorwärts. Dann würden auch DLTs Fahrschul-Charakter erlangen.
Gut möglich, das erstmal alle DLT-Beamten eine Fahrschullehrer Ausbildung durchlaufen haben. Dauert 6-8 Wochen.
1 Jahr wie in Deutschland, inkl. LKW muss nicht sein – die sollen das separat machen. Geht schneller mit der Ausbildung.
vielleicht sollte denen mal jemand zeigen, wo die Bremse zu bedienen ist.
Ich fahr ja auch oft mit Vans und anderen KFZs mit, aber kaum jemand bremst, wenn irgendwas
vor ihm auftaucht. Der Bremsfuss – weiss Buddha wo der ruht – meist nicht dort wo er sein soll.
Wenn die dann mal bremsen müssen, müssen sie erstmal den Fuss in Richtug Bremse bewegen und die dann
erstmal finden.
Ich könnte ein Buch darüber schreiben. Ich bin die ganze Welt abgereist, in alle Kontinente.
Aber so miese Autofahrer hab ich in keinem Land gesehen. Südamerika war ich noch nicht,
dort soll es ähnlich ablaufen, vor allem in Venezuela. Die sind ja 2016 noch vor Thailand, könnten
aber 2017 den 1. Platz an TH verlieren.