Dadurch, dass Pole-Dancing vor kurzem als Sportart anerkannt wurde, könnte Pattaya bald seinen ersten Olympischen Champion küren.
Der Fernsehsender BBC berichtete, dass der “Sport”, der Strippern und “Leichten Mädchen” vorbehalten war, nun auch von professionellen Sportlern ausgeführt würde.
Da es in Pattaya bereits viele talentierte “Sportler”gebe, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis die erste Medaille am Hals eines Sportlers baumeln würde.
Da es sonst keine positiven Threads über Pattaya gibt bringe ich es hier rein:
Also zunächst mal der Floating Market ist eine der wenigen positiven
Attraktionen in Pattaya.
Relativ sauber relativ gut organisiert und relativ zivile Preise.
Neben den vielen Touri Bussen kommen auch viele Thai dorthin.
Und wenn die Chinesen gerne Seepferdchen fressen warum
sollte man sie ihnen dort nicht servieren?
Und dann noch für nur 150THB pro Stück.
Jeder weiss dass Thailand vorbildlich alle internationalen Konventionen zum
Schutz seltener Tier und Pflanzenarten unterzeichnet hat.
Jeder weiss dass in Thailand Prostitution gesetzlich verboten ist.
Aber von irgendwas müssen die armen Menschen doch leben!
Man sollte vielleicht die ausländischen Kunden die Seepferdchen fressen
und unschuldige Thai Mädchen poppen richtig bestrafen?
Natürlich nicht die Chinesen weil man sonst Probleme mit der
chinesischen Regierung bekommen würde aber vielleicht
die blöden Farang die ohne jeglichen Schutz durch ihre Regierungen
hierhin kommen?
Man sollte unterscheiden:
Ja, „pole dancing“ (oder als Sportart besser nur „pole“), eine recht anstrengende, fast schon athletisch anmutende Sportart, ist auf dem besten Weg, eine (neue) olympische Disziplin zu werden. Darüber hat auch die „BBC“ ganz ernsthaft berichtet.
Nein, den Zusammenhang mit Bar-Mädchen in Pattaya hat weder die „BBC“ noch ein anderes seriöses Medienunternehmen hergestellt. Das waren anscheinend nur die bei ihrem biergeschwängerten „Herrenabend“ möglicherweise etwas „angeheiterten“ alten Männer vom „Wochenblitz“, die zwischen Bargirls und ernsthaften SportlerInnen nicht unterscheiden konnten (oder mochten).
Der Schenkelklopf-Faktor war für sie einfach zu „verführerisch“, um die Gelegenheit nicht beim Schopfe zu fassen – und dazu noch die entsprechenden Bilder von spärlich bekleideten Mädchen: Das erfreut die typische WB-Klientel doch ganz besonders. Vor allem, wenn man es unter dem Deckmäntelchen der als seriös geltenden „BBC“ laufen lassen kann und sich nicht dem Vorwurf des Sexismus aussetzen muß.
Wer sich das Original ansehen möchte, kann das gern unter der Überschrift „Pole dancing: Could it one day become an Olympic sport?“ bei bbc.com tun.
Dazu der passende Absatz aus Wikipedia:
Ab Ende der 1970er Jahre wurden die Amateurregeln gelockert und in den 1990er Jahren schließlich ganz aufgehoben. Das sichtbarste Zeichen für diesen Sinneswandel war die Zulassung des „Dream Team“, das gänzlich aus gutbezahlten NBA-Stars zusammengesetzt war und 1992 überlegen die Basketball-Goldmedaille gewann. Seit 2004 ist Boxen die einzige Sportart, in der keine Profis zugelassen sind, wobei selbst hier der Amateurstatus sich auf die Kampfregeln bezieht und nicht auf die Bezahlung. Im Fußballturnier der Männer (jedoch nicht in jenem der Frauen) ist die Anzahl der über 23-jährigen Spieler auf drei pro Mannschaft begrenzt.[48]
Hier noch der Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Spiele
Doch, natürlich sind sie das – im engen Rahmen jedenfalls.
Sie sollten sich immer vorher etwas „schlaumachen“, bevor Sie hier so vollmundig Ihre Thesen verkünden. Selbst in Ihrer so heiß geliebten Wikipedia wird es so erklärt, daß es jeder verstehen sollte.
Auch Sie. Und falls wider Erwarten doch nicht, können Sie ja nachher immer noch mal nachfragen.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Trotzdem sind Profis nicht zugelasssen!
Was man nicht alles macht, um auch Aussenseitern eine Chance zu geben.
Solange nicht „Eis Am Stiel lutschen“ Disziplin wird ud das bei den Bundesjugendspielen eingefuehrt wird, kann ich damit leben.
Wie das allerdings in die Thai-Tradition eingebunden wird, bleibt mir schleierhaft.
wird ja nicht. Hat mit Thai-Tradition nix zu tun.
Können nur in Pattaya einige Bargirls recht gut. 🙂
Denk mal zB. an Tennis.
Fuer WAS gilt denn diese Zulassung?
Ich dachte immer Profis waeren bei den Olympischen Spielen grundsaetzlich nicht zugelassen!!!!!?
Gibt es da Vorschriften fuer den Sportdress?
Wie oft im Jahr ist eigentlich der 1.April??
Pole-Dancing als Sport gibt es ja schon lange, auch Wettkämpfe – nun wird es halt auch zur Olympia
zugelassen – ist an sich nichts besonderes. Hab mir ein paar solcher Gewinner aus Wettkämpfen angesehen.
Kann man mit Leichtathletik an der Stange vergleichen, nur das hier die Stange senkrecht steht 🙂
Ist schon weltweit in den Medien angekündigt, also wohl nicht 1. April-Scherz.
http://www.mensfitness.com/life/entertainment/pole-dancing-aims-become-olympic-event