Gegen Ende des Monats wird eine neue Ladung von fünf weiteren Oplot Panzer aus der Ukraine an die Royal Thai Army ausgeliefert, berichtet eine Quelle der Armee. Die Ukraine hatte bereits im Jahr 2011 den Auftrag erhalten, ein Bataillon von 49 T84 Oplot Panzer im Wert von 7,2 Milliarden Baht nach Thailand zu liefern.
Aufgrund von Sicherheitsproblemen im Land wurden die Produktion und die Lieferung aber immer wieder verschoben und nur langsam vorangetrieben. Bisher konnten erst 31 der 49 bestellten Panzer nach Thailand geliefert werden. Die neue Reihe von fünf weiteren T48 Oplot Panzern ist jetzt bereits mit dem Schiff auf dem Weg nach Thailand. Laut der Quelle der Armee wird die Lieferung der Panzer bis zum Ende dieses Monats Thailand erreichen.
Die letzte Ladung der verbleibenden 13 Panzer wurde bereits hergestellt und die Ukraine wartet nun auf eine Armeedelegation, die Ende dieses Monats die Panzer vor Ort in der Ukraine untersuchen soll.
Während der Ausstellung Defence and Security 2017 am Montag in Bangkok trafen sich der stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister Prawit Wongsuwon mit dem ukrainischen Verteidigungsminister Stepan Poltorak, und der ukrainische Minister informierte General Prawit über die Fortschritte bei der Lieferung der Panzer.
Die beiden Minister diskutierten dabei auch über eine Reihe von weiteren Themen, die sich mit militärischen Gegenständen und mit einer militärischen Zusammenarbeit befassen. Dazu gehören auch die Errichtung einer Reparatur- und Wartungsfabrik für Militärfahrzeuge sowie der Transfer von Wehrtechnik und militärischer Logistikunterstützung.
Die beiden Seiten kamen bei dem Treffen in Bangkok überein, ein Arbeitsgremium einzusetzen, um ihre Zusammenarbeit fortzusetzen. Die Quelle sagte auch, dass die Ukraine Interesse bekundet habe, in den Bau eines Zentrums für Herstellung und Instandhaltung in Thailand zu investieren.
Das Verteidigungsministerium plant bereits den Bau einer Produktions- und Wartungsanlage für chinesische Waffen in Thailand.
Jetzt fehlt nur noch deine Ernennung zum InstZgFhr!
555555
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ich fang‘ mit euch hier keine Diskussion ueber den angeblichen Klimawandel an, wenn ihr euch festgefahren habt.
MEIN Tipp: schau mak den Temperatur Rekord von Bagdad nach………
Jetzt beluegen sich die Luegner schon gegenseitig!! 55555555
nein, eigentlich andersrum. Trump – ein absoluter Skeptiker, ist sich auch nicht mehr sicher.
Ansonsten ist der Klimawandel nun bei 199 Staaten dieser Welt angekommen. Nur USA ziert sich noch.
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-05/klimawandel-erderwaermung-co2-meeresspiegel-fakten-beweise
Aber egal wie man es nennt – es gibt immer höhere Temperaturen, egal ob vom Klimawandel, oder Gott/Allah/Buddha ist
zornig usw. – Das Klima wird in 600 Jahren bei 70-80 C liegen und das wird der Mensch nicht mehr schaffen.
Ganze Nahost usw. werden Wüste….. auch in Spanien absoluter Rekord 2017 – um die 48 C.
ja, hab ich soeben. 52 C 2015. Dubai 50 C. Pakistan/Indien 50 C. Dort auch Rekorde um die 52 C.
Kuwait 54 C – absoluter Weltrekord – stellt alle Rekorde ein.
Also 60 C wird man auch bald haben – vll noch in meiner Zeit.
http://wetter.tv/news/54-0-grad-weltweiter-hitzerekord-eingestellt/4.849.115
Was hat DAS mit meiner Feststellung zu tun?
Ich habe mir aber zum Ziel gesetzt, die Luegenpresse in TH zu „relativieren“.
Wenn man eine Panzerdivision mit dem einen Kampfpanzer hat und die Andere PzDiv mit einem zweiten, ist das kein grosses Problem.
Die Massenverbrauchsgueter, Sprit und Mun passen ja !
Der TU in der KP und der InstZg im Btl sind dann immer richtig ausgestattet.
Das deutsche Wiki wird gehacked. Faken ging wohl nicht!
TH hat keine russische Panzer.
Amerikanische viele, aber die sind 60 und mehr Jahre alt. Die haben keine „Ecken“ mehr unter den > 100 Farbschichten!
Nun TH baut immer mehr selbst , bzw im Land.
STIN: STIN: die werden viele Millionen für Wartung ausgeben
sehr viel…..
Du goutierst aus dubiosen Gründen mehrere Wartungs-Systeme. Ich aus betriebswirtschaftlichen Gründen
aber nur eines. Militär-Experten goutieren ebenfalls so wenig wie möglich verschiedene Systeme.
Ist eigentlich bekannt.
hab nachgguckt – nein, WIKI ist nicht gehackt worden. Das war Yahoo.
richtig, noch nicht.
ja, die sollten dann auch am besten Unterwasser-Panzer bauen, die dann auch bei Hochwasser einsetzbar sind. 🙂
Das Ende der Erde naht, man gibt ihr noch 600 Jahre – dann ist Schluss – auch mit Panzer.
Aber es gibt keinen Klimawandel – aber Bagdad d.J. 52 Grad. Mal sehen, ob die Klima-Wandel-Leugner das dann auch noch
bei 70 C sagen 🙂
Man sollte ev. die Technik schon auf 100 C testen, dauert nicht mehr lange.
Es ging hier nur um KAMPFPANZER!!
TH bezieht aus der ganzen Welt Waffensysteme, da keine Hubschrauber, Kriegsschiffe, Sturmgewehre, ………………………………………… in TH hergestellt werden.
Was soll das denn fuer ein Kampfpanzer aus Russland sein!!?
An den aus China glaube ich auch nicht.
Hoert sich auch irgendwie nach Fake der Luegenpresse an!
Genau das ist eigentlich begruessenswert, wenn die Mittel wirtschaftlich zur Werterhaltung genutzt werden.
ja, das ist eben ein Fehler, Panzer aus 3 Staaten, kostet wesentlich mehr, als wenn man nur ein System
verwendet.
T-90 soll in Russland bestellt werden. Gespräche waren dieses Jahr.
musst du auch nicht. Mach dann einen Ausflug mit Kinder und Frau, wenn die diese in Sattahip ausstellen.
Lügenpresse einfach nicht lesen. Gibt genug seriöse.
nein, eigentlich nicht. Ein Wartungssystem sit optiomal
Was sollen das den fuer VIER verschiedene Systeme sein??
momentan bezieht TH Waffen-Systeme aus
USA
China
Russland
Ukraine
Also 4 verschiedene Systeme, bei den Panzern wohl 3 verschiedene. China, Russland, Ukraine
Dieser teufliche Stil kommt mi bekannt vor!?!
die werden viele Millionen für Wartung ausgeben müssen, bei mittlerweile um die 4 verschiedenen Systemen.
Jetzt auch noch Ukraine-Panzer. Wahnsinn…