Nachdem die tragischen Verkehrsunfälle mit den rasenden Mini Vans kein Ende finden, verlangen Akademiker und Experten endlich ein intensives Sicherheitsverfahren für die privat gemieteten Mini Vans in Thailand.
Inzwischen hat sich auch das Ministerium für Landverkehr (DLT) der Sache angenommen und berichtet, dass strengere Regeln für die Regulierung von privaten Lieferwagen eingeführt wurden, die bis Ende des Jahres mit GPS ausgestattet werden müssen.
Trotz strengerer Vorschriften wurde das Sicherheitsproblem erneut hervorgehoben, nachdem in der vergangenen Woche in Ayutthaya ein privater Transporter einen tödlichen Unfall hatte, der fünf Menschen, darunter vier japanische Touristen, tötete.
Der für die Sicherheit auf den Straßen zuständige Manager Herr Thanapong Chinwong sagte, dass private Transporter trotz der strengeren Vorschriften bei weitem nicht so streng überwacht werden wie die öffentlichen Busse in Thailand.
“Es gibt viele Dinge, die mit Sicherheitsstandards für private gemietete Passagierfahrzeuge zu tun haben, zum Beispiel die Geschwindigkeit, der Zustand des Fahrers und natürlich auch der Zustand des Transport Fahrzeuges. Da der jüngste Unfall wieder einmal zeigt, dass unser Überwachungssystem immer noch nicht gut genug ist, müssen weitere Sicherheitsverfahren eingeführt werden. Außerdem muss sichergestellt werden, dass alle Beteiligten die Situation jederzeit überwachen”, sagte Herr Thanapong weiter.
Er fügte hinzu, dass nicht nur alle Lieferwagen mit GPS ausgestattet werden müssen, die dann von den zuständigen Zentren des DLT überwacht werden können. Auch die Unternehmen und die Passagiere sollten dabei eine aktive Rolle spielen um sicherzustellen, dass die Transporter und die in bester Verfassung sind und eine Reise ohne Probleme antreten können.
“Normalerweise, wenn der Transporter wie gefordert mit GPS ausgestattet ist, wird er automatisch von den Zentren des DLT in jeder Provinz hinsichtlich seiner Geschwindigkeit und der Begrenzung der Arbeitszeit für den Fahrer überwacht. Aber auch die Unternehmen sollten ihre eigenen Vorschriften haben, um sicherzustellen, dass die Transporter jederzeit in einem guten Zustand sind und die Fahrer gut ausgeruht und ebenfalls bereit sind, sicher zu fahren “, sagte er weiter.
“Die Fahrgäste müssen sich ihrer Sicherheit bewusst sein, und sollten den Fahrer jederzeit warnen, wenn er gefährlich oder viel zu schnell fährt. Außerdem sollten sich die Fahrgäste vor Beginn einer Fahrt mit der Sicherheitsausrüstung an Bord vertraut machen”, empfiehlt Herr Thanapong weiter.
Herr Thanapong schlug weiter vor, dass die DLT eine Schwarze Liste für die Betreiber der Mini Vans und der Transporter erstellen sollte. Dadurch sollen die Fahrer, die häufig gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen, rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen oder entsprechend verwarnt werden. Nur so könne man auf Dauer sicherstellen, dass alle die Regeln befolgen.
Unterdessen, so sagt er weiter, sollten die Behörden ein weiteres spezielles Untersuchungssystem einrichten, um die Ursache von Verkehrsunfällen eindeutig bestimmen zu können.
Er fügte hinzu, dass die Transportunternehmer auf lange Sicht auch in Erwägung ziehen sollten, auf sicherere Fahrzeuge umzusteigen, da die Mini Vans ursprünglich für den Transport von Gütern und nicht von Menschen entworfen wurden.
DLT-Generaldirektor Sanith Phromwong sagte, die Abteilung habe bereits zweimal im Jahr zahlreiche Sicherheitsvorschriften für private Transporter erlassen, darunter die Installationen von GPS sowie die obligatorischen Fahrzeuguntersuchungen.
“Es gibt viele neue Vorschriften für die gemieteten Transporter, die in diesem Jahr in Kraft getreten sind, wie z. B. dass alle Transporter mit ABS-Bremsen ausgestattet sein müssen und aus feuerfestem Material bestehen, während jeder Transporter zusätzlich noch in diesem Jahr mit GPS ausgestattet werden muss”, sagte Generaldirektor Sanith.
Er fügte hinzu, dass die Behörden sehr strenge Durchsetzungs- und Überwachungsvorschriften anwenden würden, während für jeden Betreiber, der gegen die Vorschriften verstößt, die Höchststrafen, einschließlich des Widerrufs von Lizenzen und einer möglichen Inhaftierung, drohen würden.
“Durch die strengen Vorschriften, die wir bereits in diesem Jahr für öffentliche Transporter durchgesetzt haben, haben wir gesehen, dass die Zahl der Unfälle mit öffentlichen Transportern stark gesunken ist. Dank der eingeführten GPS Überwachung haben wir weiterhin festgestellt, dass die Passagierbusse und Mini Vans, die normalerweise sehr schnell fahren, ihre Geschwindigkeit reduziert haben“, sagte er weiter.
„Ich bin mir sicher, dass strengere Vorschriften und eine strengere Strafverfolgung in Zukunft noch mehr Unfälle verhindern können”, sagte er zum Schluss.
Soviel zu dem Geschwaetz der Dummschwaetzer:
ja, kann am Beginn schon passieren. Gute Qualitäts-Handys schalten dann autom. auf NAVSTAR, BEIDOU, GLOSSNAS um.
das sind Anfangsschwierigkeiten – das System befindet sich ja erst im Aufbau.
Aber trotzdem natürlich peinlich, dass die EU den Chinesen, Russen hinterher hinkt.
Die haben viel zu spät damit begonnen. Wird schwierig, die 3 führenden Systeme einzuholen. Japan kommt auch schon mit einem
eigenen System.
Auch das ist wieder so eine Behauptung, die Sie sich ausgedacht haben, weil Sie meinen, das würde Ihre anderen Anwürfe und kruden Verdrehungen, Ihre bloßen "Annahmen" und tumben "Schlußfolgerungen" irgendwie unterstützen.
Das ist aber nicht so. Ganz im Gegenteil.
LINK oder :Liar:
Warum reissen sie das wieder aus dem Zusammenhang??
Jeder der in TH google nutzt hat ein Navi! Jeder der ein Smartphone hat, hat auch google.
Jeder der ortsfremd ist, nutzt goggle!
Ich gehe nach wie vor davon aus, er war ortsfremd, sonst waere er nicht auf der rechten Spur gefahren!
Ich bestehe auf eine Erklaerung fuer die "0,1%"!!
Auf jeden Fall gehoert es NICHT vom Staat angeordnet!
Unfaelle durch Navi:
In TH gibt es so gut wie keine Ausschilderung!! Und das mit Navis!?
NO GO!
WARUM macht man das nicht????? Weil es nicht sein darf, diese Dinger waeren an Unfaellen Schuld!!!!!!
Es gibt zuviele, die durch den Verkauf , davon Leben koennen.
ABER andere verlieren ihr Leben dadurch!!
EINBILDUNG IST AUCH BILDUNG!
sie sollten eine Doktorarbeit in Betracht ziehen . Immer schön zitieren und Kratzfußnoten schreiben.
Bei den wenigen Straßen hier im Süden kam ich eigentlich immer ganz gut ohne zurecht.
Als ich mal eine Abfahrt suchte, überraschte mich meine Frau damit.
Ganz einfach über Google und dann auf Thai.
Sie leben wohl etwas "hinter ChiangMai"!?
WAS SONST IST ES, WENN MAN NICHT ORTSKUNDIG ist!?
WER DAS NICHT KANN, SOLLTE KEIN KRAFTFAHRZEUG BENUTZEN.
Lieber Herr STIN, WER ist in dem Fall "ER"?
Das schwarze Fahrzeug? ?
Wodran genau sehen sie das??
Geschnappt hat man ihn ja noch nicht!?
Obwohl, auf dem Bild könnten an dem hohen Mast Kameras hängen.
Es wäre ja einfach, nur mal mit einem Navi diese Einmündungen abfahren und hören, was er sagt.
Am Besten an denen, wo vor lauter Bäume die Gegenspur nicht sieht und ortsunkundige glauben, das wäre eine zweispurige Landstrasse.
Navis sind eine Hilfe!
Aber, sie verursachen auch Unfälle!
Wenn meine Frau sagt, nächste Rechts, und da ist nur eine die links abgeht, dann ist das für mich eigentlich einfach.
Wen sich solche Frauen aber mit dem Navi "unterhalten" wird es schwierig und kommt zu Missverständnissen!
Hier in der Stadt kann ich auch ohne gegen die Ausschilderung zu verstoßen, entgegen einer Einbahnstraße fahren.
Wenn ich mal Zeit habe, versuche ich es mit dem Navi.
Ich bleibe dabei, sowas gehört bei soviel Unsicherheit verboten!!!
wollte ich mal, hab es dann aber wegen Faulheit sein lassen.
ich habe Navi im Handy, aber auch erst ein paar Mal benötigt. Du hast auch Navi im Handy.
Heisst Google Maps.
ja, nicht nur etwas. Sondern volle Pulle hinter Chiang Mai.
soll ja auch schon Leute gegeben haben, die sind lt. Navi in den Fluss gefahren,
nur weil es das Navi so wollte 🙂
Idioten….
ja, oder so.
die Wahrscheinlichkeit, das er ein Navi hatte, liegt bei ca. 0,1%.
Also lieg ich wesentlich näher an der Wahrheit, als wenn du meinst – er hätte eines.
DAS gehoert auch hier hin!
nein und auch wenn, dann wäre er saudoof und sollte seinen FS abgeben.
Thais fahren nicht mit Navi. Nur in der Stadt die Doktoren usw.
Bei uns würde sich da gar keiner auskennen – hat auch keiner, nur Farangs.
Navy sollte nur eine Hilfe sein, keine Befehle erteilen können. Es ist auf die Strasse und Verkehrssituation
zu achten, wer das nicht kann – sollte kein Navi benutzen.
nein.
er hatte kein Navi- siehe Bericht. Steht nix drin.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
555555555
ICH HABE IM MOMENT WENIG ZEIT!
Aber, wenn ich etwas in diesem Land zu sagen haette und es waere Kriegsrecht, wuerde ich euch in Beugehaft nehmen, eure ganze Sippe (inkl Haushaelterin +FuesseWascher) bis ihr alles „offengelegt habt.
IHR (!!!) habt Insiderwissen! 😉
DAS ist eine nie bewiesene Behauptung, nur von euch.
Natuerlich wurde am naechsten Werktag alles erfasst, was am Wochenende einging. DAS ist auchheute so, weil es immer noch keinen 24/7 Dienst gibt.
Auch wenn der Mitarbeiter in Mittagspause, zur Toilette geht, bleiben Meldungen LIEGEN. Werden aber nach Rueckkehr umgehend erfasst.
:Liar:
Dafuer gibt es ueberhaupt keine Notwensigkeit, weil durcherhebliche Verbesserung beim Rettungs-/ Notarztdienst eine deutliche Verbesserung erreicht wurde.
Ausser dem, was soll denn der Aufschlag fuer2016gewesen sein????
Die WHO hat bisher nur mit den Zahlen von 2013 eine Meldung fuer 2016 ( im Mai 2017 herausgegeben) erstellt.
Und ausserdem erfassen doch jetzt alle MIT Wochenenden und KH-Toten, wofuer dann ueberhaupt noch ein Aufschlag.
DAS IST D
EUER BETRUG!!!
Schatzilein, dann erklaere mal, was ind diesen „Listen“ drinsreht! :rol:
Was interessiert das Geschwaetz von diesem Herrn, wenn es ausdruecklich im WHO-Bericht drinsteht und von mir schon zitiert wurde.
Das ist vorsaetzliche Verwirrung, wasihr hier betreibt.
5555555
Das ist Wahrheit, die ihr hiermit bestaetigt!
DANKE!!
nein, kam von der Regierung selbst. Dahingehend wurde dann auch die Anweisung an die Polizeikräfte
korrigiert.
nein, wurde nicht. Regierung hat das schon erklärt. Der Bericht ist hier bei STIN zu finden.
Einfach suchen…… – ist in der Entschuldigung an das thail. Volk inkl.
wie oft denn noch. Nein, es gab gar keine Meldungen von uns am Wochenende.
Keine Polizei hier bei uns, hat irgendwohin eine Meldung geschickt, wenn es Samstag oder
Sonntag war. Die neue Anweisung kam erst später, nachdem man sich bei den Thais entschuldigt hatte.
Der TIP brachte die Entschuldigung auch, halt dort mal suchen, wenn die SuFu dort besser sein sollte.
Bangkokpost, The Nation, Thairath auch.
nur in Ranong – bei uns gab es keine Verbesserungen im Rettungsdienst – funzt immer noch gleich, wie vor 30 Jahren.
Strassentote waren 2016 um die 10.000.
WHO hat dann 14.320 KH-VT dazu gerechnet. Dann wurden es 24.320 Gesamt-Tote.
nein, in der 2. Zeile haben die ihre eigenen Zahlen. Nicht die erste Zeile nehmen. Das sind reported Zahlen,
eher wertlos.
richtig, jetzt werden wohl auch Wochenden gezählt, scheinbar noch nicht landesweit, aber es nähert sich nun der
Zahl von RSC an, die ja 7/24 zählen. Momentan 13.206 Strassen-Tote. Da kommt kein Aufschlag dazu, bei den Strassen-Toten meine ich.
Nur noch im Mai 2018 die VT – von den KHs und PKHs. Wenn das gleichviele sind, wie 2016 – dann sind wir bei ca 28.000-30.000 VT.
Ist das so schwer zu verstehen. Hast du schon Probleme, einfache Handlungen nachzuvollziehen bzw. zu merken.
Es gibt nun Lösungen…., Implantate, hilft bei Vergesslichkeit, Demenz, Alzheimer.
Macht fast keinen Spass mehr, wenn du schon jetzt von einem Tag zum anderen alles wieder vergisst.
da sind die Krankheiten, Todesurachen nach Kategorien aufgeteilt, vorhanden.
So bringt WHO ja auch Reporte z.B. über Dengue-Fever-Tote, Tuberkulose, Alkoholismus-Tote,
Hepatitis usw. und natürlich auch Vekehrsunfälle und Verkehrstote.
Das wird gesammelt – dahert wohl bis Mai und dann in die einzelnen Gesundheits-Reports eingefügt.
Die Verkehrstoten, Verletzten dann halt in den Road-Safety-Report.
du meinst also der Leiter der WHO für Road Safety in Thailand kann nix und weiss nicht.
Nein, du hast nur immer wieder die reported Zahlen vorlegt.
Die interessiert doch niemanden. Die WHO gibt sie halt mit an und stellt eine Zeile weiter unten, ihre
eigenen Zahlen, aktuell aus dem Jahr des Reports vor.
Du mischst reported Zahlen mit WHO-Zahlen – Wahnsinn 🙁
eher wird hier deine fortschreitende Krankheit bestätigt. Wann ist der nächste Termin?
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Haben wir jetzt wieder Drohphase? An wen erinnert uns das? 👿
Ihr betreibt eine Verwirrungspolitik, die sucht seinesgleichen!!
55555 Machst du wieder den Pausenclown?
Statt 2/3 kannst du gerne auch 66,7% nehmen, wenn du damit besser klar kommst!!
Du kannst aber auch die „Listen der WHO“ nehmen!
55555555
NEIN! Um es klar zu sagen, IHR betreibt VORSAETZLICH Verwirrung und habt wohl Erfolg damit, auch bei:
-RSC
-Regierung
-sämtliche Road Safety-Orgas
-AntiAlk’s
-…..
?? WHO
Ihr seidd scheinbar die besten Blender, die im Internet von etwas leben muessen!?
:Liar: das habe ich schon zweimal zitiert! DAS WIRD WISSENSCHAFTLICH GESCHAETZT! Nix Listen!! 🙄 das ist bei 4-6Laendern so, u.a. auch bei Indien. Alle anderen melden nach der 30TageRegel.
NEIN! Auch das ist eine Luege!!!!!!!!!
Die WHO-Meldung fuer 2016 (herausgegeben im Mai2017) beruhte auf den gemeldeten Zahlen von 2013. Das waren rd 15.000VTs(Strassentote). Darauf wurden wieder etwa 2/3(66,7%oder 10.000VTs) von der WHOfuer KH-Tote geschaetzt und draufgeschlagen!
Die Kombination, fuer 2016 „gemeldete“ Zahlen und DARAUF ein von der WHO erfolgter Aufschlag, hat es bis heute nicht gegeben und ist einfach nur eine vorsaetzliche Luege in eurem Verwirrspiel!!
Ihr seid sogar so unverschaemt und schlagt den Wert je nach Darstellung zweimal drauf!
DAS ist eine reine Erfindung/Luege von euch, da es kombination bis heute nicht gab!
Siehe oben!
555555 Jetzt zaeumt ihr den Wasserbueffel von hinten auf, bleibt aber die selbe LUEGE!
Zu dieser laecherlichen Drohung habe ich Eingangs schon was gesagt!
Deine LUEGEN-GEBETSMUEHLEN werden nicht wahrer, auch wenn du sie Hunderttausendmal rotieren laesst!
Ihr wollt mit TeufelsGewallt dieses kranke und Chaotische FahrschulPflicht“Konzept“ mit den Grapschern und Gruftis aus D(GGaD) in TH einfuehren, weil die viel Geld fuer Werbung abzweigen.
An dem chinesischen GPS verdient BaDman genauso, wie an den chinesischen SolarLadenhuetern und ihr goutiert beides und mach das Lebenswerk des grossen Koenigs schlecht!
Bei den Fahrschulen geht das sicher ueberFranchise wie bei den Kliniken auch!!!
nein, war die Regierung mit den vergessenen Wochenenden. Wir orientieren uns an anderen Road Safety Agencies.
Regierung zählt nicht korrekt.
auch nicht 66,7. Es ist einfach jedes Jahr eine andere Zahl. Dieses Jahr könnten 100% aufgeschlagen werden.
nein, hab auch schon mit anderen darüber diskutiert. Die konnten aber rechnen und die verstehen die
Statistiken ohne Probleme. Meine Frau hat da bei den Meetings auch keine Probleme damit.
Ihre Zahlen, die ich immer vorbereite, decken sich mit den Zahlen – die die WHO zur Verfügung gestellt hat und auch
mit den Zahlen der Regierung. Alles korrekt. Die Regierung hinkt um 1000 VT ca. hinterher. Vermutlich leckt deren
Zählprogramm etwas, aber mit einer Differenz von 1000 kann ich leben.
nein, das wird nach Listen ausgewertet, die die PKHs und KHs an die WHO weiterleiten.
Daher auch die lange Dauer bis Mai/Juni. Es gibt keine wissenschaftlichen Schätzungen, weil Schätzungen mit Wissenschaft nix zu tun haben.
nein, eben nicht. Hab ich schon mit WHO – Herrn Liviu Verdrasco geklärt.
Die 2 Reihe, das sind die kompletten WHO-Zahlen, nix von 2013. Die obere Reihe, sind
reported Zahlen, das sind Zahlen, die keinen interessieren, weil die Regierung schon seit Jahren keine korrekten Zahlen mehr
lieferte. Die WHO entnimmt die woanders. Die UN von RSC.
Rest Gebetsmühle.
Dann sag‘ halt WAS korrekt waere!!
Was sollen schon wieder diese Beleidigungen?? Bleibe doch einfach mal sachlich!!!
Warum soll das was die WHO seit Jahren macht, nicht korrekt sein???
Die WHO hat all die letzten Jahre den Meldungdn von TH 2/3 aufgeschlagen!
Das waren dann mit Aufschlag immer um die 24-25.000VTs.
Auch die Meldungen frueher waren keine „korrekten Zahlen“ , genau deswegen gab es ja den Aufschlag der WHO.
Das ist unserioes, was ihr hier macht!!!
Den Rest stelle ich zurueck, bis es hier eine serioese und verbindliche Antwort gibt!!
Bei all dem GPS aus China und dem Solar aus China steht doch auch ueberall „my Money“ dahinter.
Deswegen macht ihr ja auch Wasserkraft so schlecht!?
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
die 8500 kannst du höchstens den 10.000 VT gegenüber stellen. Bei den 8500 fehlen die Wochenenden, bei den 10.000 nicht.
die WHO schlägt keine Prozentzahl auf die VT wegen der KH-VT drauf. Die haben Listen der KHs/PKHs und
zählen die real. Du schreibst von + 2/3 – das ist falsch. Das können mal 10.000 KH-VT sein, mal 14.000, wie
letztes Jahr.
nein, eben nicht. Letztes Jahr starben in den KHs mehr Unfallopfer, als auf der Strasse.
10.000 Strassentote, 14.320 KH-VT. Wie schon erklärt, soviele verschiedene Zahlen verwirren dich.
jein…
Die Endsumme war in den letzten 2 Jahren gleich, aber nicht die Zusammensetzung.
2015 waren es wohl 10.000 KH-VT
2016 waren es dann schon 14.000 KH-VT.
Diese 14.000 nehm ich momentan als grobe Schätzung für 2017. Das wären dann 28.000.
es gibt eigentlich keine Aufschläge. Die WHO wirft die Zahlen zusammen und publiziert nur die Gesamtzahl
an Verkehrstoten. Ich habe die Zahlen von RSC, die mit der UN zusammenarbeiten.
2016 gab es 24.320 VT lt. WHO. VT+KH-VT. Ich konnte dann die 10.000 von RSC abziehen, also waren es 14.000 KH-Tote.
nein, es ist äusserst unseriös und auch strafbar, was du hier machst.
Du gaukelst den Lesern eine Halbierung der Unfall-Toten vor, obwohl WHO, UN, Regierung und sämtliche Road Safety-Orgas
was anderes erklären und TH sogar schon auf Nr. 1 sehen.
Dazu erstellst du Fake-Nachweise, die absolut falsch sein. Es gibt auch keine 30-Tages-Regel und du bringst die immer
wieder in deinen Fake-Nachweisen, obwohl die WHO das schon deutlich publiziert hat, es gibt keine 30-Tages-Regel in Thailand
und bei der WHO-Zählung somit auch nicht.
das haben wir schon. Nur du hast dich so in deine Sackgasse eingegraben, das du nicht mehr rausfindest.
Hör auf mit den unseriösen Fake-Nachweisen.
:Liar:
Die 8.500VTs (Strassentote) habe ich den 15.000VTs (Strassentote) gegenuebergestellt!
Oder die 8.500 VTs PLUS 2/3 Aufschlag fuer Krankenhaustote (>14.000VTs) den vergleichbaren > 24.000VTs.
IHR ermittelt aber jetzt ca15.000KHTote und schlagt nochmal den Aufschlag der WHO drauf, DAS nenne ich Betrug!!!
Wie oft denn noch????
0,8% von >24.000 sind unter 200VTs, die durch Busunfaelle um’s Leben kommen.
Aber so unberechtigt ist doch die Frage gar nicht!? Die einen mit Geld haben den Schein nach hause gebracht bekommen. Die mit wenig Geld sind ohne FS gefahren und haben ein „Tagesticket“ abgedrueckt.
Im Sinne der Sache (VTs und Verletzte senken) , wofuer brauchen die Leute einen Fuehrerschein?
Sie muessen fahren koennen (das koennen sie) und sie muessen die Regeln beherrschen, und nur da hapert es!
Nur was hilft da „einen FS haben“?
Es wurden etwa 30 mio FS ausgegeben, nur die haben ueberwiegend keine Ahnung von den Verkehrsregeln! Also ist „Fuehrerschein haben“ nicht die Loesung.
IHR muesst bei der Loesungssuche eure Scheuklappen herunterreissen und von den fest eingefahrenen Schienen herunterspringen!
Ich denke, das „schwedische Modell“ ist viel naeher an der Loesung und die kaemen wahrscheinlich auch ohne Lizenz aus!?
Ich halte ja auch am StufenFS fest. Wobei es hier nicht um das Papier, sondern um das Wissen und die Faehigkeiten geht!
Es ist ja schonmal wertvoll, wenn man erkannt hat, diese LIEFERWAGEN werden weltweit NICHT zum Personentransport eingesetzt.
Da muss aber doch auch jedem Klippschueler klar sein, der Umbau (Schiebetuer, RundumFenster, Sitze, …) erhoeht das Gewicht erheblich.
Das einfach nach Methode STIN, totzuschwurbeln, und dafuer teure GPS-Geraete zu fordern, hat nichts mit Fuersorge oder Unfallvermeidung oder Versoehnung zu tun.
DAS ist einzig Foerderung der Wirtschaft, aber schon etwas merkwuerdig.
Da unterhalten sich Hunderte von hochgebildeten und hochbezahlten Menschen ueber den Zwangseinsatz von GPS und wenn endlich mal einer einen vollaufgeruestete Bus auf die Waage stellen wuerde, waere klar, da ist kein Platz mehr fuer 15 Personen mit Kleidung, Gepaeck, Getraenken, …… .
Eulen nach Athen tragen, das trifft die BeschaftigungsMassnahme mit der man die Entscheiudungstraeger von wichtigen Sachen abhaelt!
Wenn du solche billigen TotschlagArgumente nicht sein lassen kannst, bringt jede „Diskussion“ nichts mehr!!
Wie in Japan werden die Fahrschulen, bei euren hochgeschraubten Forderungen (!!!!), etwa 1/5 der Anwaerter abdecken koennen!!
Das hat nichts mit „Wartezeit“ zu tun, hier geht es ganz einfach um UNFAEHIGKEIT.
In D mag man das jetzt mit Wartezeit (ueberbruecken), nur kann man da noch >95% des Andranges decken!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:Liar:
Es kostet zusaetzlich 1.500TB, wenn man die Pruefung kauft. Die aktuelle Gebuehr kenne ich nicht. Ob die kostendeckend ist, weiss ich auch nicht!
Ihr wollt mitGewalt die FahrschulPflicht durchsetzen! Ihr wisst aber jetzt schon, 8Stunden(a 50min?) Praxis wird es NIEMALS fuer dieses Geld geben! Das wisst ihr und ihr werdet es wegschwurbeln wenn dann ein 5-10facher Preis gefordert wird.
Es ist uneffektiv! Die Fahrschulenbereichern sich , die Luegenpresse durch die Werbung, … und der Buerger muss alles bezahlen.
Blah, Blah, Blah!
Wenn ihr wegen 200VTs (siehe oben) von etwa 25-30.000VTs/a eine Geschwindigkeitsueberwachung ueber GPS sicherstellen wollt, was passiert dann bei den anderen Zig-Tausend. Schon klar, die bekommen auch GPS.
Toll! 🙄 dann ist jedes DLT fuer etwa 400.000GPS-Geraete zustaendig. Was meinst du, was das fuer ein geklingel ist, jedesmal, wenn einer die Geschwindigkeit ueberschreitet!?
400.000Fz 24Std am Tag, …. hast du eine ungefaehre Vorstellung, wieviel Personal es dafuer braucht.
Ihr seid sowas von weltfremd, ……..
:Censored: :Censored: :Censored:
Aber jetzt , meine lieben „Praktiker“ , woher weiss denn GPS, wie schnell wo gefahren werden darf?
Ich bezweifle nach wie vor, man kann mit GPS OHNE Anschluss zum Tacho verlaesslich die Geschwindigkeit feststellen.
Auch in dem letzten Fall, war nur von der Deschwindigkeit von VOR 5 Minuten die Rede.
Was soll ich damit?!
So Vera*scht ihr die Entscheidungstraeger oder macht ihr das aus Dummheit und nicht vorsaetzlich.
Aber zurueck zum „Klingeln“!!!!
Nehmen wir mal an, das (teure) GPS kann tatsaechlich die Geschwindigkeit erkennen, jede Sekunde?!!! Wie oft soll das denn bei den DLTs „klingeln“? 2-3 MrdMal/Tag+DLT?? 55555555555555555555555555555555555555555
Nach zwei Tagen haben die den Schalter Stummschaltung aktiviert!
Aber, ihr lieben Praktiker, WOHER weiss denn das System. wie schnell an der Stellen gefahren werden darf?
Es faehrt jetzt einer auf der Highway mit 120km/h, aber woher weiss das System die Hochstgeschwindigkeit? Vielleicht ist er ja auf einer Autobahm, wo 120km/h zugelassen ist!!
Oder er faehrt 80km/h, ist aber in einer geschlossenen Ortschaft.
Lieber Praktiker, diese Daten sind NICHT im System hinterlegt und muessen manuell geprueft werden!!
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
MrdDatensaetze in jeder DLT !! Ihr spinnt!!!
Natuerlich kann man IRGENDWO die Zulaessige Hoechstgeschwindigkeit fuer jeden Strassen METER erfassen (>1.000.000.000 Datensaetze) und das PFLEGEN, nur ….. wo soll denn die Rechenleistung, der Speicherplatz fuer die unendlich vielen Ergebnisse herkommen???????
So beratet ihr eure Kunden???? Haftung ausgeschlossen?!
Euer ganzer Vorschlag hat weder Hand noch Fuss , noch Sinn noch Zweck.
Aber die Unternehmer muessen diese sinnlosen Ausgaben taetigen, wo ihr sicher etwas daran verdient!!
Wendehals und Nachbesserer, genau das kann TH nicht gebrauchen!
Wenn wir so etwas Chaotisches an die Koerperschaften weitergeleitet haetten, ……
:Amazed: :Censored:
Leider ist Steuerverschwendung nicht strafbar, sonst wuerden sich viele dreimal besinnen, bevor so ein Muell umgesetzt wird.
Fuer mich ist das eine Straftat, … mit Vorsatz! 👿
Es muessen jetzt alle Fz GPS haben, oder macht die Polizei fuer der Rest wie bisher Geschwindigkeitskontrollen.
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
auch das ist nicht korrekt.
auch das ist nicht korrekt. Es gibt keinen 2/3 Aufschlag. Die 8500 sind keine korrekten Zahlen, wie die
Regierung schon zugeben musste – da fehlen die Wochenenden. Soviel Zahlen verwirren dich, wie ich sehe.
wir ermitteln eigentlich gar nix. Sind ja keine Road-Safety-Agency.
Wir nehmen die Zahlen von RSC und schlagen halt die letzten KH-VT von 2016 dazu. Also 14.000 + ca 14.000 und dann sind
wir bei 28.000. Nur könnten das auch mehr sein, weil wenn mehr Strassen-Tote, dann meist auch mehr KH-VT.
Wird also 30.000 werden. Es ist durchaus üblich – die Zahlen des Vorjahres als grobe Schätzung zu verwenden.
solche Details interessieren mich weniger, verwirren nur. Weil dazu müsste man wieder wissen, was als Busunfall
angesehen wurde. Ist ein Mini-Bus schon ein Bus, oder nur die grossen Busse usw.
Bleiben wir einfach bei den Gesamt-VT.
richtig. Das muss aufhören. Die ohne Schein müssen angehalten, das Motorrad/Auto beschlagnahmt werden, aber auf keinen Fall
dürfen die weiterfahren. Dazu dann mind. 5000 Baht Strafe, die beim Abholen des KFZs gezahlt werden müssen.
Beim 2. Mal Haft, wie in DACH auch.
nein, sie können nicht fahren, gelten als die schlechtesten Fahrer der Welt – mit der schlechtesten Ausbildung weltweit.
Wenn man in 30 Jahren keinen einzigen Fahrer trifft, der fahren konnte und das, obwohl ich 100.000e km schon in TH gefahren bin,
dann heisst das schon was.
Ich weiss ja nicht, was du unter „fahren können“ vestehst, die Thais können es nicht. DACH´ler können es, Singapurianer können es,
Amis ebenfalls – aber nicht die Thais.
Aber du hast recht – sowie es jetzt läuft, kann der FS bei Geburt gleich mit auf die ID-Karte gedruckt werden.
richtig, weil der einfach ausgegeben wird, ohne professionelle Ausbildung.
Ich konnte nach der Fahrschule die Verkehrsregeln, meine Kinder auch und alle die ich kenne – ebenfalls.
Sie konnten auch fahren, wussten wie man bremst, konnten nachts fahren, Autobahn ebenfalls und in Österreich,
wo in der FS auch bergfahren mit geschult wird, konnten die auch. Die Holländer können es nicht, wurde ja nicht geschult.
machen wir ja, wir wenden uns ja von der thail. festgefahrenen Schiene, wo FS gekauft werden oder mit wertlosen
Vorträgen erlangt werden kann – ab.
Wir goutieren EU-Modelle für TH. Muss nicht deutsches Modell sein, auch wenn wir das hier vorgeschlagen haben.
Schweden hat ebenso wie D Fahrschulausbildung. Dazu gibt es in Schweden noch die Option, das der Vater mit z.B. dem Sohn
zu einer Überprüfung fährt, wo der Vater dann überprüft wird, ob er vom Können her, in der Lage ist, seinem Sohn mit
„begleitenden Fahren“ das Fahren beizubringen.
Diese Option ist bei den Thais (noch) nicht möglich, da die Väter nicht fahren können, keine Ausbildung absolviert haben.
Die würden in Schweden alle durchrasseln und ein „begleitendes Fahren“ würde denen nicht genehmigt werden.
Da müsste man erst in TH eine Generation mit Fahrschul-Ausbildung durchlaufen lassen, danach könnte man
über begleitendes Fahren sprechen. Weil wenn der Begleiter nicht fahren kann und alles falsch fährt, wie soll der seinem
Sohn dann fahren lernen?
man überlegt in TH, das die FS-Newbies ein Jahr oder so, nicht schneller als 80 km/h fahren dürfen und nicht nachts.
Wäre ok. Würde sich nur keiner dran halten.
Einen Lieferwagen kann man in der Tat nicht zum Personen-Transport einsetzen, sind ja keine Sitze drin.
Den Mini-Van Commuter jedoch schon, der wird auch weltweit als Personentransporter eingesetzt – auch in der EU,
Südafrika, Australien, Japan usw.
Was hier genau gemeint ist, kann ich nicht nachvollziehen. Lieferwagen sind ohne Sitze….
Die meinen vermutlich die Pickups und das sitzen auf der Ladefläche. Das stimmt dann, das ist in der EU verboten.
es sind Pickups gemeint, du schwurbelst von Mini-Vans.
Das spielt keine Rolle, ob das Gewicht des KFZs durch Sitze usw. erhöht wird.
Wichtig ist die zul. Zuladung (Sitze usw. sind schon drin, werden nicht mehr als Zuladung gerechnet)
Bei uns waren das 1200kg, zusätzlich zu den bereits installieren Sitze usw.
nein, teuer sind die GPS Geräte nicht mehr, das war mal.
Heute bekommt man DashCameras mit GPS schon für 50 + EUR.
GPS-Controlling ist Fürsorge. Wenn bei DLT das Lämpchen klingelt und die sehen,
das ein MiniVan mit Passieren (Public Bus) z.B. mit dem CODE: MT-1234ST auf der
Strasse nach Pattaya mit 140 dahin rast, so kann das DLT zum Hörer greifen und den
Chef des Fahrers Bescheid geben, er möge seinen Fahrer abbremsen, ansonsten Anzeige.
Der ruft oder funkt dann seinen Fahrer an und verwarnt diesen, der geht von der Bremse und
dadurch kann durchaus ev. ein schwerer Unfall mit vielen Toten verhindert werden.
Dazu kommt natürlich auch noch die Ersparnis von 100en Millionen Baht für die Unternehmen, die dann
weniger Benzinkosten haben, wenn die Fahrer keine Umwege mehr fahren können, zur Mia Noi oder so.
Frauchen hat bei uns auch gemerkt, das zuviele km drauf waren, als sie zurückkam. Kommt nun auch
GPS rein und dann kann ich von DACH aus kontrollieren, wohin unser Mädchen so fährt. Samstag/Sonntag
möchte ich dann keine Fahrtätigkeit sehen. 🙂
macht deshalb keiner, was Fahrunfälle durch Überladung vernachlässigbar ist. Ist nicht auf der WHO-Liste
der Unfallursachen, absolut nicht. Gibt auch kaum Unfälle, wenn z.B. 100kg mehr geladen wurden.
Die Personenanzahl ist sowieso vorgeschrieben.
Also unwichtig. GPS ist hier 1000x wichtiger – kommt auch weltweit langsam serienmässig in die Autos.
Wird also bei neuen Fahrzeugen nicht mehr installiert werden müssen.
nein, weil bis es genug Fahrschulen gibt, das DUal-System läuft. Also Fahrschul- + DLT-Ausbildung.
Es wird keine Schliessung der DLTs geben, bis nicht genug Fahrschulen vorhanden sind. Das wird dann so aussehen,
das in manchen Provinzen DLT keine Ausbildung mehr machen wird, in anderen – wo es nicht genug Fahrschulen gibt, schon.
In Phuket fehlen noch 2 verifizierte Fahrschulen, dann könnten die das DLT schliessen.
richtig, würde man jetzt schon landesweit die DLTs schliessen, wären lange Wartezeiten nicht zu vermeiden.
Macht man ja nicht. Im Gegenteil – man verkürzt die Wartezeiten mit dem Dual-System.
Der Fahrschüler kann momentan noch aussuchen, wo er seinen FS machen möchte. Fährt er zum DLT und schläft dort ein wenig
oder interessiert ihn eine umfangreichere Ausbildung – dann fährt er in die Fahrschule. MOmentan leider meist nur
Frauen. Die fahren dann wohl auch besser, wie man überall hört.
nein, in D könnte man 150% decken. Die haben zuviele Fahrlehrer und zuwenig Schüler.
Die Jugend interessiert nun kein FS mehr mit Punkt 18. War früher anders.
ja, zusätzlich an den Hilfs-Beamten, der die Prüfung runter klickt. ZUsammen dann um die 2000 Baht.
Fahrschulen gibt es ab 3000 Baht. DLT werden die Gebühren bald erhöhen, auch auf ca 2500-3000 Baht,
dann ist es egal, wohin man geht.
doch, gibt es. 10 Stunden für 2800 Baht (Chiang Mai), in BKK ab 3500 Baht.
In Japan gibt es keine Probleme, läuft alles rund. Wie in D. Wartezeiten in D bis zum FS ca. 1-3 Monate.
natürlich machen die Fahrschulen Gewinne, das ist völlig normal – haben ja auch 10 Millionen und mehr
investiert.
Nein, es wird keine 5-10fach höhere Preise geben, das wird staatlich reguliert.
es sind schon mehr als 200, die GPS haben. Dürften schon Millionen sein.
Alle Mietautos, alle Fuhrparks der Unternehmen, LKWs, Busse, Mini-Vans usw.
das geht heute wohl schon alles autom. zum regeln.
Ich könnte mir vorstellen, auch auch die Warnung an den Fuhrpark-Unternehmer autom. abläuft.
SMS auf sein Handy – oder gleich auf das Handy vom Fahrer oder beides. Es wird ja nur bei den gewerblichen
Massen-Personen-Transporte überprüft. Das sind nicht soviele.
ist so geplant. Dann hat halt jedes DLT, in den Bereich der Fahrer fährt – eine Monitoring-Abteilung.
Das ist nicht weltfremd. Ich bin nicht mal sicher, ob das ganze Monitoring nicht vollautomatisch abläuft.
Da sitzen keine DLT-Beamte und starren auf den Bildschirm. Das wird mit einem Programm gecheckt, das mit dem
GPS verbunden ist und das wars. Bei Überschreitung dann eben Warnmeldung an den Unternehmer und/oder Fahrer.
Er wird dann halt verpflichtet sein, sein Monitoring aktiv laufen zu lassen. Dann ergeht die Meldung an den
Unternehmer, dort blinkt dann halt beim Monitoring ein Lämpchen und dann weiss der Unternehmer, ups – da fährt ein
Fahrer zu schnell. Heute alles vollautomatisch möglich.
Hier mal ein Überblick, wie so etwas autom. funktioniert.
http://www.fahrzeugposition.de/Geschwindigkeitsueberwachung.html
man sieht, dich hat die Technik komplett überrollt. 🙂
Man nennt dieses Modul beim GPS „Verkehrszeichen-Assistent. Der weiss im Navi genau,
wo welche VZ stehen und wie schnell z.B. gefahren werden darf. Autom. werden täglich dann
Aktualisierungen des Navi-Prgramms gemacht, so dass die Navi-Programm mit ev. neuen Verkehrszeichen
immer am neusten Stand sind.
Schon toll, so ein GPS. Gibt sogar mit der Option, Sprache: Hallo, du fährst um 20 km/h zu schnell usw.
In der USA, EU eigentlich schon normal. Die Geschwindigkeit kann genauer gemessen werden, als ein Tacho es kann.
AUch hier hat sich einiges getan. Alle neuen GPS natürlich mit autom. Unschaltung auf Baidan usw. wenn die USA
ihr GPS abdreht.
es wird gar nix klingeln. Die Warnmeldungen werden autom. abgeschickt. Fertig!
Erstmals vll nur Verwarnung, danach wird kassiert und letztendlich der Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Du vergisst etwas: wenn der Chef dem Fahrer das genau erklärt, wird der sich hüten, zu rasen – sonst kann sein
Job weg sein. Die 3BB Fahrer sind auch derart vorsichtig geworden, die fahren keinen Meter mehr ausserhlab ihrer
Arbeit. Aus Angst vor Konsequenzen durch den Chef.
der ist schon von Beginn an stumm.
weil das GPS es mit dem Verkehrszeichen-Assistenten eben weiss. GPS weiss auch wo eine
Brücke ist, wo eine Autobahn usw.
GPS-Navi kennt auch Ortschaften. Wahnsinn, gelle? 🙂
nein, schon lange nicht mehr. Alles in den Navis eingespeist.
ja, wenn ein Kunde so ein GPS-Navi haben möchte, können wir ihm das vermitteln.
also Aktualisierung alle 7 Minuten. Das funzt schon. Ich gehe mal davon aus, das nun alles neue
Systeme zur Anwendung kommen und keine alten Ladenhüter.
Sogar Baustellen werden erkannt und Umwege angeboten usw.
weil du mit der Technik auf Kriegsfuss lebst. Du müsstest mal wirklich nach DACH.
Ich glaube, du würdest dich nicht mehr zurechtfinden.
:Liar: :FAKER:
Was muellst du wieder unqualifiziert aber in voller Absicht meine Feststellung zu!!
Es waren im Jahr unter 200 VTs . Natuerlich muss man da etwas tun, aber bei all dem AUFWAND der hier betrieben wird und dann kommt wie in dem Fall hier GAR NICHTS bei raus.
Schon etwas GaGa was ihr hier macht und den Verantwortlichen unterjubelt!!
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Der Rest ist mir echt zu doof mit eurem staendige „wennste, gehennste“ und dem staendigen Wendehals!
Frage mich, wie in einem Rechststaat mit Datenschutz , das was ihr hier einredet umsetzbar sein darf!!!!!
Die DLTs werden das gleiche Geschaeft machen wie bisher und aendern wird sich gar nichts!
Moechte das Geklingel der jeweils 400.000 Fahrzeuge bei der DLT hoeren. 55555555555555555
Ihr und andere verdient offensichtlich an dem Verkauf der GPS-Teile!?
Und bei den 3MM-Atemmasken wohl auch!!? Bei den fahrschulen auch!!? …..
nein, das sind leider Fakten.
Du stellst VT ohne KH_VT, wie die 8500 den Zahlen mit den KH-VT gegenüber und jubelst, das TH die Halbierung
geschafft hat – wie krank ist das denn?
?????????
2015: 24.200 VT
2016: 24.320 VT
2017: etwa 28.000-30.000 VT
Das sind die Fakten. 2017 noch nicht ganz bestätigt. Aber wird so werden und dafür spricht auch der
Bericht wegen Platz 1.
wir machen gar nix in diese Richtung. Meine Frau rakert sich ab, damit Leben gerettet werden.
Beginnt nun auch im Tambon durchzugreifen, Kinder ohne FS anzuhalten und aus dem Verkehr zu ziehen. Bewohner ohne FS anzuhalten,
zu verwarnen usw. – mehr geht halt nicht.
Das einzige was sie nun dauernd zu hören bekommen: wir sind schon immer ohne FS gefahren, warum nicht auch weiterhin.
Wahnsinn……
wir sind in einer Diktatur ohne Datenschutz – schon vergessen.
jein….
ändern wird sich bei den Fahrschulen was. Die können es sich nicht erlauben, ihre Lizenz zu verlieren.
Aber bei den DLTs kann es schon passieren, das sich nicht viel ändern wird und das halt dann mehr Geld
gezahlt werden muss, wenn die Fahrpraxis kommt. Ich hoffe nur, dass das Teegeld dann so teuer wird,
das sie mit dem Geld auch Fahrschule mit WIederholungs-Garantie absolvieren kann.
Weil momentan kostet Theorie ca 1500 Baht, wenn dann aber auch noch der Fahrlehrer für Praxis beim DLT mit
1500 Baht entlohnt werden muss, weil er sie durch lässt – dann kann ich gleich zur Fahrschule.
ne, wird weniger – in Phuket gehen nur mehr 50% zur DLT, der Rest zu den 2 verifizierten Fahrschulen.
Chiang Mai um die 70% – ist wesentlich leerer geworden. Man kommt nun schneller dran, weil viele – vor allem
Frauen, nun doch zur Fahrschule gehen. Meist näher….
nein, das tun wir uns nicht mehr an. Hätte ich aber gemacht, wenn ich jünger wäre.
Absoluter Boom – weltweit.
ne, wir sind kein Mischwaren-Unternehmen. Nur Internet-Dienstleistungen und Legal-Service.
Das reicht – da auch noch 3M-Masken zu verkaufen, würde blöd aussehen.
555! Habe ich probiert, aber die schlagen sofort zu! Und sitzen am Steuer!
Da die meisten Minivans Toyota Commuter oder deren Derivate sind,
würde ich vorschlagen diese ab sofort zu verbieten und zukünftig
durch die bewährten Produkte des thailändischen Autoherstellers
THAIRUNG zu ersetzen.Siehe Bild oben!
Diese sind auf die spezifischen Bedürfnisse eines zertifizierten
thailändischen Minivan Fahrers viel besser eingerichtet.
Sie haben statt GPS ein vollautomatisches Vernunft- und Verantwortungs-
Abwehrsystem an Bord.
Da passen auch locker 19 Passagiere an Bord. Und wenn man sie
fest zusammenbindet auch 28 ohne Stehplätze!
Sie würden auch die oft versprochenen aber nie gekommenen
Microbusse ersetzen.
Natürlich sind sie etwas teurer als die japanischen Billigprodukte.
Aber dafür sind sie auch schon für die Zukunft ausgerüstet.
Für den Fall dass es in Zukunft hier einmal Elektroautos geben
sollte gibt es z.B. heute schon serienmässig eine Steckdose
und 15m Verlängerungsschnur.
Derzeit gibt es einen Verbrennungsmotor der Benzin,Diesel und CNG
sowie LPG benutzt. Aber er schluckt auch problemlos Alles
was der Fahrer an hochprozentigem schluckt.
Nachdem letzten WHO-Bericht, waren 0,8% der VTs von Busunfaellen.
Bei dem letzten Unfall, haette GPS NICHTS verhindert.
Vom Bericht her sind die Menschen verbrannt.
GPS kann keinen Feuerloescher ersetzen.
Waeren RettungsHaemmer an Bord gewesen, wuerden die 4 Japaner sehr wahrscheinlich noch leben.
Haette der LKW hinten einen Unterfahrschutz gehabt, wuerde die thailaendische Reisefuehrerin auch noch leben.
Der Bus HATTE GPS, trotzdem sind 5 Menschen tot.
emi_rambusn1hhders!!ede(Zitat) (Antwort)
ich unterscheide die Unfälle besser nicht, dann kommst du wieder total durcheinander.
Weil manche rechnen mit KH-VT, manche ohne, manche auch ohne Wochenenden usw.
GPS ist eigentlich nicht da, um Unfälle zu verhindern. Das kann GPS direkt eigentlich nicht.
Das ist richtig. Aber wie man ja aus den Berichten lesen kann, schrillt bei der DLT-Monitoring ABT.
des zsutändigen DLTs der Alarm, wenn z.B. ein Mini-Van-Fahrer der Staatlichen Mini-Vans-Fahrer z.B. mit
120 durch die Städte rast, wie das bei uns tw. der Fall ist. Die rasen in der Früh mit über 100 duch Mae Taeng,
weil sie due Tagestour schaffen müssen. Hier bekommt dann der Tourunternehmer einen Anruf und der
muss dann den Raser anrufen und stoppen. Das kann durchaus Unfälle verhindern – vorsorglich halt.
Da wäre noch toll, wenn der Tourleiter dann den Speed seines Fahrers per GPS auf 80 drosseln könnte.
Technisch alles machbar. Geht ja bei Tesla auch.
hast du eine Ahnung……
GPS in Verbindung mit Alexa – und schon geht es. Dann müsste aber der MiniVan Leitungen mit Düsen im ganzen Wagen
verteilt haben. Wie bei den Hotels die Sprinkleranlagen.
wenn sie nicht durch den AUfprall schon bewusstlos waren.
Nein, aus dem Bericht lese ich, das es ein privater MiniVan Bus war, nun sollen die auch
mit Zwangs-GPS ausgerüstet werden.
Vielleicht hätte DLT den Raser schon vorher gewarnt und es wäre nicht passiert, weil der Chef den
Fahrer angerufen hätte und zur Schnecke gemacht hätte.
Ich hab nun nochmals nachgeguckt, der hatte also kein GPS oder wurde zumindest nicht vom DLT überwacht.
Das kommt nun neu hinzu – bei den Public-Mini-Vans hat es nun deutliche Verbesserungen gegeben.
Also nun auch bei privat – ist in Ordnung. Passt so…..
grosse Fuhrpark-Inhaber rüsten schon auf GPS-Digital-Fahrtenschreiber um. 3BB hat es schon abgeschlossen.
Die Techniker jammern schon, das sie nun nicht mehr privat schnell was erledigen können. Keine Kurzbesuche bei
Mia Nois usw. – ginge nicht mehr, meinten 2 Bekannte.
Da kann landesweit Millionen von Baht für Benzin gespart werden. Auch kann bei einem Unfall sofort vom
Fuhrpark-Leiter Nachweise über Routen, Zeiten, Speed usw. ausgedruckt und der Polizei vorgelegt werden.
Bei uns kommt nun auch im Firmenwagen ein GPS rein – sind während unserer Abwesenheit scheinbar auch mehrere
längere Privatfahrten unternommen worden. Vermutlich vom Freund unserer Angestellten.
Muss nicht sein…..