Ein MiniVan, der burmesische Mitarbeiter von Tak nach Bangkok transportieren sollte, raste am Freitag in Sing Buri in ein LKW und fing sofort zu brennen an. Der Fahrer und alle 13 Passagiere starben in den Flammen, erklärte die Polizei den Medien.
Pol Captain Jiradej Duangrassamee, stellvertretender Inspektor der Polizeistation Mueang Sing Buri, erklärte, dass er um 3 Uhr morgens auf den Unfall aufmerksam gemacht worden sei. Er verständigte die Feuerwehr, da der Van immer noch brannte als er an der Autobahn in Moo 3 in Tambon Bang Mun ankam.
Es dauerte etwa 20 Minuten, bis das Feuerwehrfahrzeug der Stadt Mueang Sing Buri den Brand gelöscht hatte. Vierzehn verkohlte Leichen wurden im Van gefunden.
Der 10-Rad-LKW, auf den der MiniVan auffuhr, parkte am Straßenrand. Der Fahrer, Sunthorn Fakthong, 56, sagte der Polizei, dass er auf der linken Spur fuhr, als der Wagen heftig sein Heck traf und in Flammen aufging.
Der Fahrer eines Lieferwagens aus der gleichen Firma teilte der Polizei mit, dass die Transporter gechartert wurden, um Migranten aus Taks Bezirk Mae Sot in den Bang Bua Thong Distrikt von Nonthaburi zu bringen.
Der Fahrer sagte, er habe gesehen, wie der erste Van plötzlich auf die Ladefläche des Lasters schlug.
Die Polizei vermutete, dass der Van-Fahrer hinter dem Steuer einschlief und das dies zu dem Unfall führte.
Da haben Sie durchaus recht – solange Sie nicht einmal Ihren eigenen Nick richtig angeben und nun wirklich (mit Absicht?) ständig falsch zitieren, so daß das Zitierte kaum noch lesbar ist.
Versuchen Sie sich doch einfach mal an einer ganz normalen Diskussions- und Zitier-Form. Dann wird’s auch mit dem „sachlichen“ besser. Sie werden’s sehen.
Es ist unmoeglich hier eine SACHLICHE Diskussion zu fuehren!
Ich bleibe bei meinen Beitraegen und Darstellungen!!
Bei dem unten eingefuegten Bild ist deutlich zu sehen, die Fahrerseite ist fast unversehrt, aber die Haelfte der Beifahrerseite ist einfach weg!!!!!
Siehe Bild unten!
DAS ist kein normaler Auffahrunfall!!
Das entspricht auch den neuesten Meldung, dass 2Insassen sofort getoetet wurden und der Rest erst durch das Feuer.
Also, was hat die zwei vorne im Fond , auf der Beifahrerseite sofort getoetet und warum blieb der Fahrer zunaechst verschont.
Natuerlich sind die zwei(mindestens) Vans im Konvoi gefahren, siehe STIN-Bericht!
WER? Die Toten?
Und wieviel Abstand hatte er denn??! Wie schnell war denn der Van? Wie schnell war denn der Zweite Van? Die sind ja wohl im Konvoi gefahren!!
:Liar: oder :LINK: Wo ist DigitalerFahrtenschreiber UND GPS bereits Standard?!!
DUMMQUATSCH!! Wo kommt denn jetzt Radar her? Der Chef hat sicher nichts anderes zu tun als 24/7 alle seine Fahrzeuge zu ueberwachen. Was soll der denn fuer ein Hirn haben!Irgendwie bist du voll Praxisfremd! Hast du jemals schon was gearbeitet??
„wenn“, „ev“ „vll“ …. oder doch nicht. WAS genau hat denn die Polizei ermittelt!!!!
Typische STIN-„Logik“. Was haelst du von Diesel?
Du behauptest also, wenn Gas, dann keine 14 Personen???!
Der Motor ist unter Fahrer- und Beifahrersitzt. Ein Motor brennt in der Regel ueberhaupt nicht!!
Ich muss mich da berichtigen!! Das mit dem „Parkenden LKW“ ist falsch und stammt aus dem Farang!! Hier im Bericht steht,
Den Unterschied in der Geschwindigkeit, sieht man an der Tachoscheibe der LKWs und des nachfolgenden Van’s die wohl laengere Zeit im Konvoi gefahren sind. Hatte der zweite Van keine Tachoscheibe, bleibt immer noch die Aussage des Fahrers!
Das erste Bild inSTINs Bericht, ist wohl von hinten durch die Heckklappe aufgenommen!?
Erkennen kann ich da nicht viel, aber da ist was, was ein zerfetzter Gastank sein koennte!?
Das zweite Bild ist voll merkwuerdig (siehe Bild oben; aufgehellt).
Die Fahrerseite (rechts) ist eigentlich noch voll intakt!
Da sieht man gar nichts von einem Auffahrunfall.
Aber die linke Frontseite scheint voll verschwunden zu sein?!!!
Entweder stand da etwas Laengeres, einseitig hinten ueber, oder der hat seitlich wie einen PeitschenSchlag verpasst bekommen!? Denkbar waere das beim Rechtsueberholen des Van, der von einem pendelden Haenger (Auch Dreiachser mit Auflieger) getroffen wird oder der LKW hat nach rechts geschnitten.
Wie sieht/sah denn der LKW aus??
… mit Uebersetzungsfehler kann das wieder alles sein.
die Fahrer vorher.
nicht genug.
STIN: Dort lernen sie, wie ich auch – Abstand zum Vordermann zu halten. Geschwindigkeiten anzupassen usw.
zu schnell.
STIN: Dort lernen sie, wie ich auch – Abstand zum Vordermann zu halten. Geschwindigkeiten anzupassen usw.
nein.
EU-weit am dem 1.6.2006. Pflicht in allen Neu-Fahrzeugen, ab diesem Datum.
GPS ist bei Unternehmen schon lange Standard. Einfach googeln. Hat schon in TH fast jedes
Unternehmen, Autovermieter, LKW-Unternehmen, Mini-Van (auch Pflicht)
Warst du schon seit 2006 nicht mehr in DACH. Wahnsinn…..
kennst du den Ausdruck: auf dem Radar haben – nicht mehr. Wahnsinn….
Ja, die Fuhrpark-Disponenten überwachen die Fahrer während den Fahrzeiten konsequent. D.h. nicht, das der Disponent oder anderer nun
die ganze Zeit vor dem Bildschirm sitzt. Die haben Alarm-Systeme in der Überwachungssoftware.
Das kann SMS-Benachrichtung sein, akkustischer Alarm usw. Man nennt das ganze dann: Monitoring.
das was nötig war.
eher kein Diesel. Brennt nicht so schnell. Solltest du aber wissen, oder doch nicht.
ja, dann wäre die letzte Sitzbank, die fast bis zum Ende geht, nicht vorhanden. Dann wäre es ein
12-Sitzer, meist für 11 zugelassen.
leider doch, meist fängt es beim Motor zu brennen an, weil dort auch das Benzin reinspritzt, auch Öl vorhanden ist
und viel Elektrik. Da reichen schon Funken aus und der Motor brennt.
Noch kein brennendes Auto gesehen, das beim Kofferraum begonnen hat zu brennen. Immer beim Motor.
Hab schon mehrere gesehen, keine Sorge.
Den Unterschied in der Geschwindigkeit, sieht man an der Tachoscheibe der LKWs und des nachfolgenden Van’s die wohl laengere Zeit im Konvoi gefahren sind. Hatte der zweite Van keine Tachoscheibe, bleibt immer noch die Aussage des Fahrers!
die Mini-Vans haben keine Tachoscheibe, also wird man da nix feststellen können.
Da es keine Public-Vans waren, haben die auch sicher noch kein GPS – dann hätte man das haargenau ermitteln können.
Wäre aber sowieso irrelevant, weil Fahrer auch tot ist. Ich gehe nun davon aus, das GPS nun auch für die
Privat-Busse Pflicht wird bzw. sogar bei den Minibussen schon serienmässig eingebaut sind.
Dann hätte man sofort gesehen, wie lange der Fahrer schon unterwegs war, ohne Pause, wie schnell er gefahren ist usw.
Die neuen Digital-Fahrtenschreiber sind heute genauer als der Tachometer.
eher nicht, dazu sind die Sitzlehnen zu weit hinten.
nein, Verschwörungs-Theorie.
Sind das denn keine Thais die am Verkehr teilnehmen?
richtig, ich meinte Gewaltverbrechen ohne Fahrzeug. 🙂
🙄 wie kann es sein, wegen einem laecherlichen Auffahrunfall, gehen so viel MiniVans in Flammen auf und alle Fahrgaeste kommen aus dem brennenden Sarg nicht mehr heraus??!
Was sollen da Fahrschulen dran aendern.
Rettungshaemmer im Innenraum, wuerden sicher etwas aendern und regelmaessige Ueberwachung der nachtraeglich eingebauten Gasanlage sicher auch.
Das Durchsetzen des Parkverbotes wuerde solche Unfaelle als ganzes verhindern!
die benötigen erstmal die normale Fahrschule.
Dort lernen sie, wie ich auch – Abstand zum Vordermann zu halten. Geschwindigkeiten anzupassen usw.
Bei Personen-Beförderern, LKW-Fahrern – also Berufs-Fahrern muss noch eine spezielle Ausbildung für den
Personenförderungsschein gemacht werden. Da werden dann Fahrzeiten, Ruhepausen usw. gelehrt.
Dies muss dann mit Fahrtenschreiber und GPS überprüft werden. Ist in D schon Standard.
Fahrer steckt seine Karte in den dig. Fahrtenschreiber und dann fährt er los. Chef hat ihn immer im Radar und
weiss wohin er fährt, wie lange er schon fährt und auch wie schnell.
Das wird aber in TH noch etwas dauern, bis das alles umgestellt ist. Könnte nun schneller gehen.
wenn der auf den LKW gerast ist, waren die Insassen ev. nicht mehr in der Lage Scheiben einzuschlagen, vll
sogar alle bewusstlos. Bei 14-Personen Mini-Van bezweifle ich, das da eine Gasanlage eingebaut war.
Ist bei Mini-Vans eher selten. Vermutlich Benzin. Da der Motor weit vorne ist, brennt der natürlich schneller.
dazu benötigt man eine funktionierende Polizei.
Ausserdem sind das keine „lächerlichen Auffahr-Unfälle“ – sondern die rasen mit 100-140 mit full speed in
den Vordermann bzw. parkenden LKW. Ich versuche nie mehr mit diesen Selbstmördern zu fahren.
Wenn ich sehe, wie die die ganze Strecke Lipovitan trinken, denen danach wieder die Augen runterklappen,
wird mir anders. Wahnsinn – das gefährlichste in TH ist der Verkehr, nicht die Thais.
das wird ein Jahr – Rekord.
Auch wieder korrekt gezählt, hier der Unfallbericht.
http://www.thairsc.com/th/BigAccDetail.aspx?qid=46437&l=th