Am Mittwoch besuchte der neue chinesische Botschafter Herr Lyu Jian Premierminister Prayuth Chan o-cha, um sich offiziell bei seinem Amtsantritt in Thailand vorzustellen und bestätigte dabei, dass Thailand und China für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit planen.
General Prayuth hieß Herrn Lyu herzlich willkommen und äußerte sein Vertrauen in die Fähigkeit des neuen chinesischen Botschafters, die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter zu fördern.
Gleichzeitig lobte Botschafter Lyn Jian Thailand für seine schnelle Entwicklung und sparte dabei nicht mit Komplimenten. Dabei hob er besonders die 20-jährige nationale Strategie der Regierung, das Projekt “Eastern Economic Corridor” und General Prayuths Thailand 4.0-Politik hervor.
Der chinesische Botschafter erklärte bei seinem Amtsantritt, dass es für die beiden Länder nun noch mehr Möglichkeiten für eine weitere wirtschaftliche Zusammenarbeit gebe. China sei ebenfalls dazu bereit, den privaten Sektor in Thailand zu unterstützen und wolle dazu auch mehr Geld in das Königreich investieren.
Während den Gesprächen mit Botschafter Lyn Jian stellte der thailändische Premierminister Prayuth fest, dass beide Länder einen weiteren gemeinsamen Meilenstein erreichen würden, wenn der geplante Bau des Eisenbahnprojekts Thailand – China am Donnerstag dank der guten Zusammenarbeit der chinesischen Regierung endlich beginnen würde.
Was fuer ein Gebabbel!
55555555
naja, aber halt korrekt erklärt. Ein persönlicher Nick wird ja nur von einer Person benutzt,
ein Admin-Nick oder gleich die Bezeichnung ADMIN oder MOD – von mehreren.
Ist das der Nick fuer deinen Blog?!
ja, STIN ist der ADMIN-Link für diesen Blog.
Jetzt fangst du wieder mit dem kalten Kaffee an!!
:The-Incredible-Hulk:
Du solltest echt mal den Arzt wechseln!
Ich habe echt keine Zeit fuer deine Sextaner Spielchen.
Ich bleibe bei meinen Beitraegen!
ne, hab gerade wieder mal Babbel getestet – immer noch der gleiche Schrott.
Ob SmartRoom, TabletPC, SmartPhone ….oder dieses Teil, ALLES ist nur so Smart wie das, was der Mensch da reinfuettert.
Da koennte man die ganze FahrschulTheorie und Teile der PraXIS reinpacken , ganz ohne Fahrschulen! Auch die Masse der Schulausbildung, und vieles mehr.
Nur bis man in TH DAMIT fertig waere, ist die Hardware schon lange wieder Ladenhueter.
Ich habe lange Zeit mit einem von euren Hansels ueber das SprachAPP diskutiert. Das war eigentlich fertig, musste nur mit Fleissarbeit programmiert werden!
DAS hat ja jetzt wohl einer gemacht und vermarktet das unter dem Namen Babbel!
Das werde ich nie verstehen, warum DAS TH nicht aufgegriffen hat. Die Kinder waeren jetzt schon 2 Jahre weiter.
Aber DAS will ja keiner, die sollen ja in die Privatschulen gehen, damit die noch mehr Gewinn erzielen! An die Kinder und die Zukunft TH wird DABEI nicht gedacht.
Das mit der „Naehe“ zu China ist auch wieder relativ!
Takki ist es sehr wichtig und schon spurt seine Propaganda!
55555555555555555555
Was kann man mit sowas verdienen??
ja, die Hersteller füttern die Software rein und mein iPhone bringt mich dann per GPS zum Ziel, muss natürlich das Ziel
„reinfüttern“. Aber auch wohl nicht mehr lange, „künstliche Intelligenz“ ist im Anmarsch. Die lernen dann selbst dazu.
gibt es ja schon. Die Thais lernen mit Apps. Nur dann müsste man noch einen Roboter bauen, der einem das fahren beibringt.
Weil was hab ich von der Theorie, wenn ich nicht weiss – wie ich die Gänge schalte, wie ich bremse, wie ich berg runter
fahre usw. – das bringt mir noch keine App bei. Auch die Prüfung muss noch irgendwo gemacht werden – sei es DLT oder Fahrschule, oder
Uni usw. – geht auch noch nicht online.
alles geht nicht so schnell, wie der Mensch sich das vorstellt. Das Tesla-Fahrzeug hat noch viele Probleme, ist
erstmal auch in der USA gestoppt, nachdem ein Mensch getötet wurde. Das erleben wir nicht mehr, daher
interessiert es mich auch weniger – ob es mal selbstfliegende oder fahrende Autos gibt.
auch das hängt bei der Entwicklung momentan – die UN und Politiker haben immer noch menschliche Simultan-Übersetzer mit dabei,
die Übersetzuungen von Babbel müssen noch immer nachkorrigiert werden und was da oft rauskommt – könnte Weltkriege auslösen.
welche Thais sollen den Software-Programmierung machen?
Die das können, gehen in die USA oder nach Japan und verdienen sich dumm und dämlich. TH hat keine Experten in Software-Entwicklung.
die Privatwirtschaft hast du auch noch nicht so richtig verstanden. Natürlich sollen die Gewinn erzielen, das ist
ja der Sinn in der Privatiwrtschaft – damit die auch ordentlich Steuern abführen müssen.
Da die Gewinn erzielen MÜSSEN – MÜSSEN sie gut sein, gutes Angebot haben und der Konkurrenz, wenn möglich immer einen Schritt
voraus. Staatliche Unis und Schulen müssen das nicht, die können grottenschlecht sein, die können Kinder schlagen, misshandeln
und müssen keine Konkurrenz fürchten. Privatschulen schon – schlagen die ein Kind, sind sie erledigt. Staatliche Schulen nicht.
auch hier wieder andersrum. Wer seine Kids in staatliche Schule in TH schickt, denkt nicht an die Zukunft der Kinder,
nur daran, seinen Geldbeutel zu schonen und das billigste für die Kinder auszuwählen.
Schicke ich mein Kind, je nach finanziellen Möglichkeiten, nach Oxford, Harvard oder in eine nationale Privatschule,
hat das Kind i.d.R. eine tolle Zukunft. Daher irrst du dich auch hier wieder.
eigentlich nicht, merkt man schon – nicht deswegen reagiert die EU nun auch langsam und kommt wieder mit TH ins Gespräch.
welche Propaganda, der ist ruhig – scheint einen Deal gegeben zu haben. Mit Prayuth.
nix.
Dann kommen die Ladenhueter noch schneller ins (Thai)Land!
Das zum Bsp:
wenn das bloss Ladenhüter wären. Boomt aber – wie immer, was du als Ladenhüter betrachtest.
Dreh mal deine Sichtweise um, dann passt es eigentlich.
In Mor Lak Hin, wo Rama V vor genau 149 Jahren, am 21. Dezember 1868, den Bau der ersten Eisenbahnlinie von Bangkok nach Nakhon Ratchasima beobachtete, griff Premierminister Prayuth heute (am 21.12.2017) zum Spaten.