(STIN) Heute beginnt die Zeit, in der die thailändische Regierung die täglichen Unfallberichte aus ganz Thailand veröffentlicht. Im letzten Jahr waren die „Sieben gefährlichen Tage des neuen Jahres“ vom 29. Dezember 2016 bis zum 4. Januar 2017. Während der Neujahrsfeiertage im letzten Jahr wurden 380 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet. Der Dreijahresdurchschnitt beträgt 52 Todesfälle und 474 Verletzungen jeden Tag während der Neujahrsferien. Die Hauptursache für Unfälle ist jedes Jahr Trunkenheit am Steuer und Geschwindigkeitsübertretungen. Die meisten Unfälle betreffen Motorräder. In diesem Jahr (bis zum 29. Dezember) gibt es in Thailand 15.037 Todesfälle aufgrund von Verkehrsunfällen. Diese Statistiken beinhalten nur Todesfälle am Unfallort, die Zahlen sind also real deutlich höher.
7 Gefährliche Tage auf Thailands Straßen 2016-2017: 478 Tote (380 letztes Jahr)
Tag 1: 42 Tote (39 letztes Jahr)
Tag 2: 71 Tote (65 letztes Jahr)
Tag 3: 86 Todesfälle (74 letztes Jahr) * 1 starb vom Unfalltag bis zum
Tag 4: 81 Tote (75 letztes Jahr)
Tag 5: 87 Todesfälle (39 letztes Jahr) * 12 Todesfälle durch Unfälle an früheren Tagen
Tag 6: 59 Todesfälle (48 letztes Jahr) * 7 Todesfälle durch Unfälle an früheren Tagen
Tag 7: 52 Todesfälle (40 letztes Jahr) * 15 starben an früheren Tagen durch Unfälle
* Bitte beachten Sie, dass alle Todesfälle aufgezeichnet werden, unabhängig davon, ob es am Unfallort passiert ist oder nicht. Wenn jemand ein paar Tage später im Krankenhaus stirbt, werden sie zur Zählung hinzugefügt, solange es innerhalb der sogenannten „7 gefährlichen Tage“ ist.
29. Dezember 2016 bis 4. Januar 2017:
478 Tote (380 letztes Jahr)
4.128 Verletzte (3.505 letztes Jahr)
3.919 Unfälle (3.379 letztes Jahr)
Donnerstag, 29. Dezember 2016: Am ersten Tag wurden bei 524 Verkehrsunfällen 42 Menschen getötet und 565 verletzt. Ursachen der meisten Unfälle waren Trunkenheit am Steuer (29,77%) und Geschwindigkeitsübertretungen (29,77%). Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (83,09%). Die gefährlichste Provinz für Unfälle war Chiang Mai. Provinz mit der höchsten Anzahl von Todesfällen war Pathum Thani (4 Todesfälle).
Freitag, 30. Dezember 2016: Am zweiten Tag wurden bei 680 Verkehrsunfällen 71 Menschen getötet und 734 verletzt. Ursachen der meisten Unfälle waren Trunkenheit am Steuer (33,8%) und Geschwindigkeitsübertretungen (32,50%). Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (81,66%) und Pick-ups (7,74%). Die gefährlichsten Provinzen für Unfälle waren Udon Thani, gefolgt von Chiang Mai und Buriram. Die Provinzen mit der höchsten Anzahl an Todesopfern waren Udon Thani (7 Todesfälle), gefolgt von Ayutthaya (5 Todesfälle) und Roi Et (5 Todesfälle).
Samstag, 31. Dezember 2016: Am dritten Tag wurden bei 757 Verkehrsunfällen 86 Menschen getötet und 800 verletzt. Ursachen der meisten Unfälle waren Trunkenheit am Steuer (43,86%) und Geschwindigkeitsübertretungen (33,29%). Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (80,84%). Die gefährlichste Provinz für Unfälle war Chiang Mai (33 Unfälle). Provinzen mit der höchsten Anzahl an Toten waren Udon Thani und Surat Thani (jeweils 5 Tote).
Sonntag, 1. Januar 2017: Am vierten Tag wurden bei 751 Verkehrsunfällen 81 Menschen getötet und 778 verletzt. Ursachen für die meisten Unfälle waren Trunkenheit am Steuer (48,87%) und Geschwindigkeitsübertretungen (29,29%). Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (82,94%) und Pick-ups (8,59%). Die gefährlichsten Provinzen für Unfälle waren Chiang Rai (33 Unfälle) und Suphanburi (27 Unfälle). Provinzen mit der höchsten Anzahl an Toten waren Sakon Nakhon (7 Tote) gefolgt von Kalasin und Nakhon Pathom (je 6 Tote).
Montag, 2. Januar 2017: Am fünften Tag wurden bei 445 Verkehrsunfällen 87 Menschen getötet und 465 verletzt. Ursachen der meisten Unfälle waren Trunkenheit am Steuer (37,53%) und Geschwindigkeitsübertretungen (33,03%). Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (84,06%). Die gefährlichste Provinz für Unfälle war Udon Thani (25 Unfälle). Provinz mit der höchsten Anzahl von Todesfällen war Chonburi (25 Todesfälle).
Dienstag, 3. Januar 2017: Am sechsten Tag wurden bei 422 Verkehrsunfällen 59 Menschen getötet und 419 verletzt. Ursachen für die meisten Unfälle waren Geschwindigkeitsübertretungen (27,73%) und Trunkenheit am Steuer (26,30%). Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (79,17%). Die gefährlichste Provinz für Unfälle war Nakhon Ratchasima (20 Unfälle). Provinz mit der höchsten Anzahl von Todesfällen war Chachoengsao (6 Todesfälle).
Mittwoch, 4. Januar 2017: Am siebten Tag wurden bei 340 Verkehrsunfällen 52 Menschen getötet und 367 verletzt. Ursachen der meisten Unfälle waren Geschwindigkeitsübertretungen (33,53%) und Trunkenheit am Steuer (21,76%). Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (80,23%). Die gefährlichste Provinz für Unfälle war Suphanburi (13 Unfälle). Provinz mit der höchsten Anzahl von Todesfällen war Roi Et (5 Todesfälle).
Neujahrsstatistik für vergangene Jahre:
Neues Jahr 2010: 347 Tote, 3.827 Verletzte und 3.534 Unfälle
Neujahr 2011: 358 Tote, 3.750 Verletzte und 3.497 Unfälle
Neujahr 2012: 336 Tote, 3.375 Verletzte und 3.093 Unfälle
Neujahr 2013: 367 Tote, 3.329 Verletzte und 3.176 Unfälle
Neujahr 2014: 341 Tote, 3.117 Verletzte und 2.997 Unfälle
Neujahr 2015: 380 Tote, 3.505 Verletzte und 3.379 Unfälle
239 Menschen starben und rund 2,500 wurden bei 2,808 bisher registrierten Straßenunfällen im ganzen Land während der ersten vier der „7 gefährlichen Tage“ rund um den Jahreswechsel (hier: vom 28. bis 31. Dezember 2017) verletzt.
Allein am gestrigen Silvestertag (31. Dezember) wurden landesweit bei 678 Verkehrsunfällen insgesamt 65 Menschen getötet und 714 verletzt. Häufigste Todesursachen waren Alkoholkonsum (48,67%) und überhöhte Geschwindigkeit (26,40%).
Wieviele Tote und Verletzte letztlich noch hinzukommen werden, weil sie in der bisher erstellten Statistik noch nicht erfaßt wurden, ist unbekannt. Das wird sich erst später zeigen, wenn sämtliche Unfälle – auch diejenigen, bei denen keine Polizei hinzugezogen wurde – in die Statistik eingeflossen sein werden.
Schon bei der „Halbzeit“ eine niederschmetternde Erkenntnis.
Raoul Duarte(Zitat) (Antwort)
167 Tote in den ersten 3 gefährlichen Tagen (28. – 30.12.2017)
Es ist sehr traurig, wenn man sieht, daß die Vorhersagen zu den furchtbaren (zu erwartenden) Verkehrstoten sich nun möglicherweise bewahrheiten.
Man wünscht sich zwar, daß es anders wäre – aber leider scheinen die Menschen weiterhin (nicht nur in Thailand) nichts aus den veröffentlichten Zahlen und alle Aufrufen zu lernen.
Raoul Duarte(Zitat) (Antwort)
Lieber Raoul!
Macht Dir der Feiertagsblues wieder zu schaffen?
Ja, es ist schlimm ganz allein und ohne Freunde zu sein.
Und Du kannst Dir noch nicht mal Feinde schaffen.
Trotz Deines ständigen Anpissens,Verleumdens und Denuzierens.
Ja, die Welt hat Dich ja so verkannt.
Dabei bist Du ein solches Genie der Niedertracht, nur keiner würdigt dass.
Wir haben Dir immer geraten zu uns zurückzukommen.
Hier warten schon Deine Freunde Donald und Un auf Dich.
Ihr 3 dürft wieder ganz allein die Welt regieren.
Natürlich darfst Du auch Dein Pferd heiraten.
Obwohl , es sagte es würde viel lieber zum Pferdemetzger,
aber Du kannst ja versuchen es noch umzustimmen.
Du bekommst auf jeden Fall wieder Deine QR First Class Gummizelle
mit Freimeilenbestätigung und genug Zwangsjacken für all Deine
multiplen Persönlichkeiten haben wir auch.
Bitte komm zurück! Nur wir haben Deine richtige Medikation!
Deine Anstalt 4
Was wäre, wenn? Sie schwadronieren doch trotzdem los und lassen Ihren xenophoben (in diesem Fall mal wieder haßerfüllten) Anti-Thai-Sermon ab …
Raoul Duarte(Zitat) (Antwort)
Wenn es nicht weiter stört möchte ich über die Polizei Realität
in Thailand bezüglich Unfallverhütung schreiben:
Ort und Zeit: Vorgestern gegen Mittag im Mega Bang-Na, Busbahnhof!
Plötzlich fährt ein Polizei Pick Up und eine Polizei Limousine vor.
Aus denen steigen 2 Polizisten ein Polizeichef und eine sagen wir mal
Promotionsdame im kurzen Rock!
Die beiden Autos blockieren die Haupthaltestelle für die Linienbusse
die in der bestorganisierten Mega Mall halten.
Die beiden Arbeitspolizisten sperren die Haltestelle weiträumig
mit Tape ab so dass niemand mehr zu seinem Bus kommt!
Dann platzieren sie einen mitgebachten Schreibtisch in die Mitte
des abgesperrten Raums.An den setzt sich der Polizeichef.
Ein Fettwanst der schon lange nicht mehr aktiv war.
Er sagt nix , er sitzt nur da.Abschreckung sozusagen.
Dann stellen die Arbeitspolizisten eine mitgebrachte
Lautsprecheranlage auf und geben der Promotionsdame
das Mikrofon.
Nach vielen Knacken und Pfeifen geht es los.
Mit überschlagender Stimme blökt das Fräulein
in die vollkommen übersteuerte (Lärmbombe)
Lautsprecheranlage.
Nicht nur ich musste mir die Ohren fest zuhalten.
Die Leute welche wie ich neugierig stehengeblieben waren
wichen ob des Lärms verschreckt zurück.
Dann kam der Text:
Die RTP gibt bekannt!
Während der bevorstehenden Feiertage wird die Polizei
in den Bezirken Bang Na,Bang Phli , Bang Pu und Teparak
verstärkt Kontrollen mit Alkoholtest und Geschwindigkeitsmessungen
vornehmen. Die Fahrer werden gebeten sich darauf vorzubereiten
und entsprechend vorsichtig zu fahren.
Don’t Drink and Drive (in Englisch!)
Dieser Text wurde dreimal wiederholt
Der fette Polizeichef sass die ganze Zeit missmutig schweigend an seinem Schreibtisch.
Danach schwang sich der Polizeichef mit der Promoterin in seine Limousine
und rauschte ab während die Arbeitspolizisten die Bühne wieder abbauten.
Also die Zuhörerschaft bestand um diese Zeit aus schuleschwänzenden
Mädchen und Hausfrauen die bestimmt nicht mit dem Bus gefahren sind
weil sie ihr Auto lieber stehen lassen wollten.
Das Mega Bang-Na hat ein riesiges vorbildlich orgnisiertes grosses
Parkhaus. Wenn man das Theater dort aufgeführt hätte,
hätte man eventuell sogar jemand relevantes erreichen können.
So war diese bemerkenswerte Aktion genau wie die sonstige
Polizeiarbeit: für den A….!
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Es gibt zu diesem Verwirrspiel im Moment >10 offene Beitraege.
Ich werde deswegen nur noch in dem jeweils aktuellenBeitraegen antworten.
Alle persoenlichen Angriffe, Unterstellungen, Verleumdungen, Beleidigungen, … weise ich hiermit zurueck und verwiese auf meine umfangreichen Darstellungen!
Auch dieser Beitrag wurde durch Kopie und Screenshot gesichert!
DU belegst dir vielleicht morgens ein Broetchen, sonst aber nix!
Dann lieber gnaediger STIN, verlinke einmal aus deinem OT-Sumpf , wo du das „belegt“ hast! :Liar:
Ansonsten bleibe ich bei meinen Beitraegen, siehe auch hier:
u.a.
Mir war von Anfang an klar, es wird eine neue Verdreherei kommen!
Mit so etwas primtivem hatte ich allerdings nicht gerechnet!
Jahrelang hatte ich argumentiert, man koenne diesen einmal festgelegten Zeitraum nicht vergleichen, ich habe auf die Moeglichkeit von Brueckentagen verwiesen, …. ich habe sogar darauf aufmerksam gemacht, es waere unverantwortlich, nur an DIESEN 7 Tagen Kontrollen durchzufuehren.
JETZT kommt ihr einfach mit den Zahlen ab dem 28.12.17! Unverschaemt!! Laecherlich!…. aber ihr macht es einfach!
Ich bin mir jetzt fast sicher, diese Nummer habt „ihr“ bereits im letzten Jahr abgezogen.
DANN waere es aber jetzt langsam ein Fall fuer die DSI!
z.B. WHO Report 2015 – die 2. Zeile. Nicht die obere, dort sind nur die reported Zahlen.
Die darunter von der WHO. Das sind die korrekten Zahlen aus 2015 oder 2016.
es gibt keine Brückentage bei Arbeitern. Bei uns hier auch nicht.
ja, wurde von der Regierung so eingeteilt.
http://thailandtip.info/2017/12/29/der-countdown-zu-den-alljaehrlichen-verkehrsstaus-auf-den-strassen-hat-begonnen/
Richtig, diese Nummer wurde auch schon letztes, vorletztes usw. Jahr abgezogen. Nächstes Jahr auch wieder.
28.12. abends geht es los – landesweit. Siehe Bericht über die Staus am 28.12. abends.
die überwachen schon dich, die haben keine Zeit für den Norden. Den läuft der Regen schon aus den Plastik-Mäntel, wenn
sie dein Haus observieren. 🙂
Jetzt kommst du mir aber langsam schon etwas …. „duemmlich“.
Die Grafik hat gar keinen Titel. Das was du da siehst, ist eine Spaltenueberschrift.
Alle Daten sind belegbar, bis auf die, die ich geschaetzt habe, und die habe ich gekennzeichnet.
Was sollen diese laecherlichen Beschaeftigungsversuche?!
Diese Daten hast du selbst groesstenteils hier benutzt!
Wenn du oder jemand anderes wirklich etwas nicht versteht, DANN(wie du so schoen sagst) , frage ganz konkret!
Dir Tabelle ist eigentlich fuer Dummis.
Wo haben sie dich denn eingekauft?
5555555555
Darueber diskutiere ich mit Rechthabern nicht.
Ist mir auch nicht Wichtig genug.
Solltest du deswegen nicht schlafen koennen, rufe die Seelsorge an! 😉
Ich behaupte jetzt nicht, ICH waere der Einzige der das versteht, weil ihr versteht es ja auch, nur IHR nutzt es fuer euer Luegegespinnst!
Und, wie du ja selbst immer behauptest, die Thais „koennen nichts“.
DAS sage ich nicht, aber man kann sie leicht ueberrumpeln!!!! Und ausnutzen, wenn man die Energie dazu hat!!
Siehe oben!
nein, ist nix belegbar – ich habe dir schon mehrmals das Gegenteil belegt.
Du vermischst obere Zeile über die reported Zahlen mit der unteren WHO-Zahlen-Tabelle.
Das geht halt nicht.
Auch sind die reported Zahlen sicher nicht aus 2013 – das ergäbe für alle 200 Länder der Welt absolut keinen Sinn.
Höchstens wenn die Regierungen für Report 2016 die Zahlen aus 2013 reported haben, aber das hat dann DACH auch.
Daher glaub ich nicht an deine Vermutung – Nachweise hast du keine eingestellt. Alles nur Kaffeesatz-Leserei.
Wichtig sind die Zahlen der WHO, nicht die Fake-Zahlen der Regierungen, die natürlich diese nach unten drücken wollen.
Auch die Annahme, die WHO würde einfach eine Summe dazurechnen ist falsch und somit ein Fake.
Die haben jeden VT samt Verletzungsbericht vor sich liegen – von allen WHO-Mitgliedsländern der Welt.
Die schätzen nichts und die schlagen auch nix prozentual dazu. Auch Fake.
Der Fake-Name des Bildes steht so über dem Kommentar, wie ein Titel – sowie du auch die Twitter-Nachrichten als Titel
bezeichnest. Irritiert und ist falsch – das ist keine WHO-Meldung.
ja, mit anderer Bezeichnung und nur die erste Zeile stimmt einigermassen mit der Endsumme. Genau waren es 24.320 VT (inkl. KH-VT)
2017 ist falsch – da dürften es dann zwischen 28.000-30.000 sein. Weil mehr Strassen-Tote, dann auch wohl mehr KH-Tote.
Alle anderen Zeilen gehen weit an der Realität vorbei. Es wird schlimmer, nicht besser.
ok, gerne. 🙂
Wie kommst du auf die Zahl in der letzten Reihe in der 2. Spalten – also 2017.
Wie kommst du da auf 25.000 – wenn WHO 2016 14.300 KH-VT bei ca 10.000 Strassentoten ermittelt hat.
Wie kommst du also darauf, das bei einem Anstieg der Strassen-Toten um ca 5000 – die KH-VT um ca. 5000 reduziert wurden.
Das kannst du also als Vermutung eintragen, aber nicht als Fakt. Da fehlt also das Sternchen.
endlich mal wieder konform mit mir.
Richtig, die Regierung ist nicht in der Lage, allen Thais zu ermöglichen – einen FS zu machen.
Meine Schwägerin, ehem. Hausmädchen würde gerne den FS machen. Kann sie nicht, kein Auto, kein Beifahrer – der ihr
zumindest am Fussballplatz das fahren beibringen würde. Hat sie nicht.
Warum darf sie keinen FS machen? Warum dürfen viele in unserem Tambon ebenfalls keinen FS machen und werden sozusagem
gezwungen, den zu kaufen, weil sie kein KFZ und Lehrer haben.
Das gibt es nur in TH, ich habe mind. schon die halbe Welt durchsucht – wegen FS-Bedingungen. Selbst in Uganda, Äthiopien usw.
überall hat man die Option, die Fahrschule zu besuchen – in fast allen afrik. Ländern sogar Pflicht. Auch wenn es dort sicher
an der Qualität hapert. Aber besser ein 2.-Klasse-Fahrlehrer, als ein 5.klassiger besoffener Vater, der nie eine
Fahrschule besucht hat.
hab nachgesehen – ne, König Chulalongkorn hat da alleine entschieden. Bei den Khlongs hat dann auch der Holländer beraten,
aber nicht als Hochwasser-Abfluss-Khlong – sondern als Wasserwege – weil das können die Dutchs ja auch. Haben ja
viele Grachten.
Beantworte einfach die Frage und hoere auf mit den Verleumdungen!!
Diese Grafik ist von mir erstellt, deswegen kann ich sie auch hier veroeffentlichen!!!!!
Grafiken anderer wuerde ich nur verlinken!
Da setzt ihr euch natuerlich drueber hinweg!!
Das ist, wie wenn ich ein Foto von mir veroeffentliche!
Was du siehst, ist die Bezeichnung der Datei, unter der ich sie bei mir abgelegt habe.
Schlimm genug, wenn du die hier auch noch veroeffentlichst!!! 👿
Das, was ich hier in Grafiken darstelle, ist das, was ich hier schreibe, was IHR aber dann zumuellt. Das gelingt euch aber bei den Bildern nicht, weil die schauen sicht die Leser an.
Wuerdet ihr lesen und verstehen, was ich schreibe, wuerdet ihr erkennen, das sind nur „Zusammenstellungen“!
ICH verstehe schon richtig, aber DU baust die naechste Verwirrung auf!!
DAS hat bei euch System.
Die WHO hat die ganzen Ungenauigkeiten mit ihrem berechneten, geschaetzten Zuschlag ausgeglichen!!
Weltweit werden von den Regierungen etwa 600.000VTs gemeldet.
Aber die WHO schlaegt nochmal 600.000 VTs drauf (+100%) , wobei in TH nur 2/3 draufgeschlagen werden.
Also werden in TH schon verhaeltnismaessig viele erfasst!
Abeer, wie man in der Tabelle sehen kann, nimmt die WHO immer die Meldungen von vor 3 Jahren. Das heisst also, beim Bericht 2016 flossen noch gar nicht die Bemuehungen der Reformregierung zur Verrbesserung der Verkehrssicherheit ein.
Wenn man das weiss, kann man das beruecksichtigen!
ABER genau das verschweigt die LuegenPropaganda, sie attackiert sogar jeden Aufdeckungsversuch!.
Wenn dann die STINs hier behaupten, ich wuerde das nicht verstehen, wo es doch „alle Thais“ verstehen wuerden(!!), da platzt mir echt fast der Kragen!!
Kein Thai wird bei der Verwirrung, sagen er versteht etwas nicht und sein Gesicht verlieren!
DAS, genau DAS macht sich die LuegenPropaganda zu nutzen.
Andersrum moegen mich immer mehr Thais, weil ich ihnen mit meinen Fragen diese Peinlichkeiten erspare!!
😉
Ich befuerchte, zumindest bei den Khlongs, hat man auch den grossen Koenig verwirrt!! Ich befuerchte auch hier VORSAETZLICH!!! 👿
nein, nicht mit Titel: WHO-Meldung und nicht mit falschen Zahlen.
richtig, wenn du ein Foto von dir hier publizierst mit falscher Namenangabe, ist es auch ein Fake und verboten.
In TH sowieso – weil es eben falsche Infos sind und das fällt unter Cyber criminal act.
das sehen alle, die hier lesen. WHO-Meldung…. – das ist keine WHO-Meldung. Alle Zahlen darin sind Fakes.
das ist nicht das Problem, das sich Leser das angucken – die wissen schon die richtigen Zahlen, vor allem die, die es interessiert.
Andere gucken sich dein Fake-Bild sowieso nicht an.
Nächstes Jahr grosses Meeting wegen der Probleme in TH in Bangkok. Kommt wohl die ganze Welt. 3 Jahre noch, meint die EU zu
TH. Danach wird man sehen.
nein, kann man weder sehen, noch ist es wahr.
Du vermischst die reported Zahlen der Regierung mit den eigenen Zahlen der WHO.
Die stehen eine Zeile weiter unten und haben keine Jahreszahl. Die sind aktuell.
Die Jahreszahl 2013 bedeutet auch bei den reported Zahlen nicht, das die Daten von 2013 wären.
Weil die stehen bei allen Ländern. Eher das ab diesem Zeitpunkt an die WHO reportet wird.
nein, wir und auch viele Leser hier, verstehen deine Zahlen nicht.
Daher bitte ich dich, setz einen Link dazu, woher du diese Zahlen hast. Dann tut sich jeder Leser leichter.
Sollte halt nicht Wochenwitz sein, aber FAZ, NZZ, Bangkokpost usw. geht auch.
nein, auch wieder falsch.
Die WHO schätzt nix – die schlägt die aus den Krankenhaus-Berichten angegeben Zahlen für VT einfach dazu.
Die haben die Zahlen für alle Krankheiten, Todesfälle – sei es Verkehrstote, sei es Tuberkulose, Hepatitis usw.
Alle KHs der WHO-Mitglieder berichten jährlich diese Zahlen an die WHO. Die zählen dann die im KH verstorbenen, an
Verkehrsunfällen und schlagen dann die Endsumme dazu. Nix mit schätzen. Die haben exakt genaue Zahlen.
ja, alle Thais verstehen das – war in der ThaiRath, wie haben berichtet, die Bangkokpost hat berichtet und der
Farang auch.
Wir haben diese Zahlen hier in Meetings vorliegen – alle verstehen es. Nur du nicht.
nein, weil der hat die Khlongs nicht gebaut, der hat sie zugemacht. Gebaut hat sie King Chulalongkorn, damit die Menschen
von Ort A nach Ort B kommen und damit auch die Reisfarmer Wasser daraus entnehmen können.
Waren aber niemals als Abfluss-Kanäle gedacht – weil dann hätte er nicht schwimmende Häuser im Khlong erlauben dürfen.
Wo sollen die denn bei Hochwasser-Abläufen hin – ins Meer und dann Weltumsegelung usw.
Stell dir vor, die Familie wacht auf und befindet sich mitten im Ozean – 5555555555555555555555555555555
Irgendwie wird hier die grosse Verwirrung durch “Verschwindenlassen” veranstalltet:
Siehe Bild oben
Fake – absolut falsche WHO – Daten, auch 2013 Daten gibt es nicht.
Was soll jetzt schon dieser FAKE!!? Was interessieren die VTs vom 28.12.???? Der 29.12.16 war ein Donnerstag und es gab 42 VTs, das kannst du aber nicht mit dem 28.12.17 (Do) vergleichen!!
Auch hier ist etwas verschwunden!!!!
Natuerlich kann man durch den Regen schonmal gar nichts mehr vergleichen!!!!
Warum prueft die Pilizei und deine Mutter bei den Kontrollen nicht auch Licht und Reifenprofil!!?
Ihr betreibt schon wieder Verwirrung pur!
ICH sage seit Jahren, man kann sich nicht stur an das DATUM klammern (29.12.-4.1.), was ihr aber die ganze Zeit gemacht habt.
JETZT auf einmal, wo naemlich nach eurer alten sturen Regel, mit der ihr i8n der Vergangenheit BETROGEN habt, wollt ihr eine andere Regel, weil ihr euch sonst ein Eigentor schiesst.
Ne, DAS hat mit Wendehals nichts mehr zu tun, das ist vorsaetzlicher Betrug!!!
emi_rambus(Zitat) (Antwort)
interessiert bei uns hier alle, vom Kamnan aufwärts.
Weil hier 100e Shan-Leute von den Hühnerfarmen, Reisfarmen usw. abends am 28.12. losgefahren sind.
Gab schon Unfälle, aber nicht uns Bekannte dabei.
das ist richtig. Das müsstest du mit dem 28.12.2016 vergleichen. Da gab es 35 Tote. Gestern 66.
Fast Verdoppelung.
Am 29.12.2016 gab es 42 Tote – bis heute 12:00 schon 37. Wird also sicher auch wesentlich mehr.
macht die UN aber. Es regnet hier nicht. Regen usw. – dazu wurde landesweit aufgefordert, vorsichtiger zu fahren.
Letztendlich interessiert niemanden, wie das Wetter ist – auch nicht in D, wenn durch Schneefall mehr Tote zu beklagen sind,
dazu lernt man ja in der Fahrschule wetterabhängig zu fahren.
man kann sich dann stur an das Datum klammern, wenn an gleichen Tagen Ferienbeginn ist – und das ist hier nun mal.
1. Ferientag 2016 – 29.12.
1. Ferientag 2017 – 29.12.
Ist nun mal so.
vorsätzlicher Betrug ist bei dir, wenn du WHO-Daten fälschst. Mal sehen, was die WHO dazu sagt, erscheint ja alles auf Twitter.
Leider steht das zu erwarten – aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß sich doch noch manche dazu durchringen können, den Warnungen der verschiedensten Organisationen ihr Gehör – und möglichst auch ihren Verstand – zu schenken und sich daran zu halten, zumindest selbst nicht betrunken zu fahren.
Das hilft letztlich zwar auch nichts, wenn sie von anderen angefahren werden – aber unterm Strich könnte es (als winzig kleiner Anfang) doch ein wenig helfen.
Der Fake faengt schon wieder an! WAS soll denn „Letztes Jahr “ gewesen sein??
Und was soll „Neujahr 2015“ sein.
Das Verwirrspiel faengt wie immer an!
Beim Jahreswechsel 2015-16 waren es 380 Tote.
Beim Jahreswechsel 2016-17 waren es 478 Tote.
Genau diese Verwirrung wird mit den Jahresberichten der WHO betrieben, die zB in ihrem Bericht 2016 (im Mai 2017 veroeffentlicht) auf die gemeldeten Zahlen von 2013 zurueckgegriffen hat!
Auch das:
Verwirrung pur!
das ist keine WHO-Meldung – das ist ein Fake.
Wenn du Fakes einstellst, hab ich nix dagegen – bezeichne die dann aber nicht als „WHO-Meldung“ ausser du kannst
einen Link dazustellen – die zu diesem Bild führt und die Quelle sollte dann aber WHO sein.
ich weiss, das 1 Jahr für dich sehr lange ist, wo du schon nach 24 Stunden alles vergessen hast.
Aber ich kläre gerne zum 101. Mal auf.
2016/2017
war das Rekord-Jahr bei den Neujahrs-Unfällen. 478 Tote
Interessant, das jeder Thai – der bei unseren Meetings hier diese Zahlen ausgeteilt bekommt – das versteht und nicht verwirrt ist.
Du als Ausländer, bist hingegen von den Zahlen verwirrt. Von was kommt das?
Was verstehst du denn nicht? Dann frag doch hier….. – oder auch in DACH, die werden dir das auch erklären.
ach so – das hast du wieder nicht verstanden.
Bitte nimm nicht die „reported Zahlen“ – sind alle Fakes, seit bekannt wurde, das die Wochenenden nicht mitgezählt wurden.
Nimm die Spalte darunter – das sind die aktuellen WHO-Zahlen. Für was die 2013 stehen, hab ich angefragt – da kommt noch eine
Erklärung. Eher dafür, ab wann die Regierung eine Statistik führt.
ne, klar und deutlich aufgeführt – kommt von Richard Barrow und der ist da sehr, sehr genau.
Sollte man kennen – aber bei Ausländer, die in Ranong wohnen – bin ich mir nicht sicher. Ranong meidet der Richard meist,
was soll er auch dort. Regentropfen zählen und dann abwägen 🙂
ist schon wieder drüber. Bis jetzt, also 16:00 – sind die 42 Tote schon erreicht. Das werden heute um die 60.
Gestern abend und heute fahren ja alle nachhause – quer durch Thailand. Dazu noch Regen, keine Ahnung vom fahren und schon
gar nicht von Aqua-Planning – ich befürchte, das wird wieder ein neuer Rekord.