Das Verkehrs Ministerium hat gestern seine sieben gefährlichen Tage Kampagne zur Straßenverkehrssicherheit für das neue Jahr gestartet. Wie in jedem Jahr soll durch die Kampagne die Anzahl von Verletzungen, Todesfällen und Unfällen auf den Straßen verringert werden. Die Behörden versuchen nach wie vor, die Faktoren zu kontrollieren, durch die die Verkehrsunfälle verursacht werden.
Trotz der intensiven Kampagne gegen riskantes, betrunkenes und rücksichtsloses Fahrverhalten, strömten schon gestern Berichte über Verkehrsunfälle und Todesopfer aus dem ganzen Land, besonders auf den Hauptverkehrsstraßen, nachdem schon viele Thais gestern ihre Urlaubsreisen in die Heimat antraten.
Innenminister General Anupong Paojinda, der auch das Operationssicherheitszentrum leitet, gab die offizielle Eröffnung des Zentrums zur Verhütung von Straßenunfällen bekannt, das gestern den ersten Tag der siebentägigen Verkehrssicherheitsförderung bis zum 3. Januar markiert.
Innenminister Anupong sagte während seiner Eröffnungsrede, dass der Slogan für die Kampagne in diesem Jahr:
“Mit Nachdenklichkeit fahren und die Verkehrsregeln respektieren“
Er sagte, dass das Operations-Sicherheitszentrum für Straßenverkehr, das unter der Kontrolle der Abteilung für Katastrophenvorbeugung und -minderung steht, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Behörden und lokalen Behörden die Verkehrssicherheit fördern werde, um das Ziel der Verringerung der Unfallzahlen, der Verletzungen und vor allem der Todesfälle zu erreichen
“Wir konzentrieren uns darauf, jeden Risikofaktor für Verkehrsunfälle, egal ob Fahrzeuge, Fahrer, Straßenzustand und Umwelt zu kontrollieren, indem wir die Verkehrsregeln strikt durchsetzen. Wir werden gefährliches Fahrverhalten überwachen und dazu mehr Verkehrskontrollstellen einrichten und zusätzlich auch den Verkehr regeln, um den Komfort und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer auf den Straßen zu gewährleisten “, sagte er weiter.
Er sagte, während der frühen und späten Phase der Kampagne würden die Beamten die Autobahnen zwischen den Städten bevorzugt überwachen, weil sie von den meisten Leute aus Bangkok für die Reise zu ihren Bestimmungsorten im ganzen Land genutzt werden. Zum Ende der Kampagne werden dann ebenfalls wieder die Autobahnen zurück in Richtung Bangkok überwacht.
Während der Übergangszeit konzentrieren sich die Offiziere dann mehr auf die Straßenverkehrssicherheit der lokalen Straßen, die dann von den meisten Reisenden für kürzere Abstecher zu den nahe wohnenden Verwandten oder Freunden bevorzugen.
“Wir möchten alle Fahrer und Verkehrsteilnehmer dazu drängen, nicht zu schnell zu fahren, nicht zu trinken und keine Mobiltelefone während der Fahrt zu benutzen”, fügte er hinzu.
Er sagte weiter, dass die Fahrer die sich schläfrig fühlen, das Fahren unbedingt vermeiden sollten. Außerdem bittet er alle Verkehrsteilnehmer, die vorhandenen Sicherheitssystem wir Gurte oder Motorradhelme zu nutzen.
Sie schützen damit ihr eigenes Leben und das Leben der anderen Verkehrsteilnehmer vor tödlichen Verkehrsunfällen, sagte er weiter.
Es waere halt wichti, dass JEDER mit gutem Beispiel vorausgeht!!!
leider befolgt es fast keiner. Meine Frau, die die letzten 2 Tage unterwegs war, kam mit den Verwarnungen nicht nach.
Zivilstreife funzt einfach toll. Kommt sicher bald in ganz Thailand.
Ansonsten leider keinerlei Verbesserungen, auch wenn die Regierung lügt, das sich die Balken biegen. Mal sehen, wer das diesmal
aufdeckt.
Thaksin ist ein …na Chiang Mai. Enkel von Prinzessin Chantip na Chiang Mai.
Voldemort ist eine Harry Potter Figur.
Bisher wurden immer die Daten vom 29.12. bis 4.1. verglichen!
Das wurde von wem auch immer, ohne Ankuendigung geaendert.
Auf jeden Fall sind dann die Zahlen NICHT vergleichbar!!
Es besteht ausserdem die Gefahr, es gibt bei der „Erfassung“ vorsaetzliche Verwirrung durch Doppelerfassung/ Schnittmengen.
Ich bleibe bei meinem Eindruck, hier wird vorsaetzlich die Verbesserung durch die ReformRegierung, zerredet, auch um das ChaosFahrschulPflicht“Konzept“ durchzudruecken.
Die Grafik ist der „Witz“ schlecht hin!
das hat sich auch nicht geändert. Der 28.12 ist eigentlich kein „heisser Tag“ – aber
sind halt doch mehr Unfälle als normal, weil die Thais Abends losfahren und jene, die von Trang
oder so nach Korat fahren, fahren am 28.12. immerhin 6-7 Stunden und da kracht es halt dann wegen Müdigkeit
sehr häufig.
natürlich kann man beide Zeiten, also 29.12 – 04.01. von jedem Jahr vergleichen.
Jedes Jahr fahren viele am 28.12. los und sterben dann oft schon vor dem 29.12. – ansonsten am 29.12. – also innerhalb
der 7 heissen Tage.
Was verstehst du davon denn nicht? Erklär mal….
nein, bei den seriösen UN-Road-Safety Agencies nicht. Jeder Unfallbericht mit Kennzeichen und
ID-Card Nummern der Toten und Verletzten. Da geht nix doppelt.
Geb ich also in der Maske ein 2. Mal die ID-Card Nummer eines VT ein, kommt die Meldung: Unfall bereits erfasst – oder so.
es gibt keine Verbesserung und auch keine Reformregierung.
Prayuth hat sich dafür schon entschuldigt – vor ca 3 Monaten. Bericht darüber ist hier.
Hat er auch am Freitag selbst erklärt. Es täte ihm leid, das noch keine Reformen umgesetzt worden sind usw. blablabla
da musst du dich beim Road Safety Operation-Center in Bangkok beschweren, die haben die
erstellt. In Zusammenarbeit mit WHO, UN usw. – die auch dort mitarbeiten.
Einfach dort mal hin schreiben und kritisieren. Sende mal deine WHO-Meldung gleich mit.
Dann haben sich die dort alle morgen zu Tode gelacht. 🙂
RSOC
3/12 Hathong Rd., Dusit, Dusit,
Bangkok 10300