In einem ungewöhnlichen Schritt haben sich praktisch alle vier Regionalen Armeekommandeure gleichzeitig dazu entschieden, die Politiker davor zu warnen, zu früh mit ihren Wahlkämpfen zu beginnen.Die Politiker sollen nicht auf die Idee kommen, jetzt schon mit der Werbung für ihre Partei zu beginnen.
Die thailändische Presse vermutet, dass dies geschieht, weil immer mehr Druck auf die Junta aufgebaut wird, um das Verbot der politischen Aktivitäten endlich aufzuheben. Dazu kommen die Warnungen von Premierminister Prayuth Chan o-cha, die Wahlen erneut platzen zu lassen, wenn in diesem Jahr nicht endlich die öffentliche Ordnung einkehrt.
“Wenn Sie Wahlen wollen, sollten Sie friedlich sein und keine Unruhe stiften. Ich kann keine Wahlen zulassen, wenn weiter Konflikte bestehen. Ich kann die Verantwortung für solche Streitigkeiten nicht übernehmen”, betonte Prayuth während einer Rede am Wochenende.
General Leutnant Wijak Siribansop, der Befehlshaber der 3. Armee Region, die für den Norden zuständig ist, sagte gegenüber der Bangkok Post, dass sich die Politiker im Norden benehmen und das Militär weiterhin der Ansicht ist, dass es dort noch immer mit den politischen Vertretern sprechen kann.
Die Politiker sagten ihrerseits, dass sich das Militär keine Sorgen machen soll, sondern sich lieber auf den Fahrplan für die Parlamentswahlen konzentrieren soll. Sie sind glücklich und werden sich an die Regeln halten, fügten die Politiker hinzu.
General Leutnant Wijak sagte weiter, dass es zwar leicht sei, mit den meisten Politikern in den nördlichen Hauptstätten zu sprechen, aber trotzdem möchte er sie weiter daran erinnern, dass der Wahlkampf noch nicht begonnen hat.
Während der Neujahrsferien konnten sie zahlreichen hochrangigen Persönlichkeiten ihren Respekt zollen oder einen Tempel im Einklang mit den Traditionen besuchen, trotzdem sollten sie nicht versuchen, um Unterstützung bei den Wählern zu bitten.
„Ich habe die Politiker darum gebeten, ihre Wähler noch nicht um Unterstützung zu bitten. Verteilen sie bitte keine Kalender oder sonstige Gegenstände, da sie dadurch das Gesetz brechen könnten“, betonte General Leutnant Wijak weiter.
Er sagte weiter, dass sich einige junge Menschen vielleicht widerspenstig verhalten hätten. Deswegen möchte er die leitenden Persönlichkeiten bitten, sich mit ihnen zu unterhalten und ihr Verständnis für die Lage zu verbessern.
General Leutnant Wijak hat gelichzeitig auch die Sorgen über die politischen Bewegungen im Untergrund heruntergespielt und gesagt, dass er sich mehr Sorgen um die Akademiker macht. Er sagte weiter, dass sie nicht daran gehindert werden können, ihre Ansichten zu äußern.
Der Kommandeur des 33. Militärkreises wurde gebeten, mit diesen Akademikern zu sprechen, insbesondere mit denen in Chiang Mai, fügte er hinzu.
Chiang Mai ist eine politische Hochburg der Pheu Thai Partei und gleichzeitig auch die Heimat des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra und seiner jüngeren Schwester Yingluck. “Sie scheinen wie komprimierte Gastanks zu sein, die einen Abflusskanal brauchen, in dem sie ihre Ansichten äußern können. Wir bitten sie daher, nur in akademischen Begriffen zu sprechen. Versuchen sie nicht, dabei die Politik zu berühren“, fügte General Leutnant Wijak hinzu.
Zu denjenigen, die politische Bewegungen durch die sozialen Netzwerke inszenieren sagte er, dass die Gesetze durchgesetzt werden. Er bestand darauf, dass es keine bewaffneten politischen Gruppen im Norden gebe. Er fügte hinzu, dass sich die Beamten auf der Suche nach Kooperation durch Gespräche konzentrieren.
Der Chef der 1. Armee-Region, Kukiat Srinaka, der für die Zentralen Ebenen zuständig ist, enthüllte, dass Beamte in geheime Schattenziele in der Zuständigkeit der 1. Armeeregion geschickt wurden. Diese Beamten beobachten und kontrollieren alle illegalen politischen Aktivitäten und werden falls nötig, weitere Schritte gegen die Beteiligten einleiten, betonte er.
Generalleutnant Piyawat Nakwanich, der Befehlshaber der 4. Armee-Region, die für den Süden verantwortlich ist, bestand darauf, dass die Armee als neutraler Spieler auf politischer Ebene agieren werde. Er sagte, dass Premierminister Prayuth Chan o-cha, sein Stellvertreter, General Prawit Wongsuwon, und Armeechef Chalermchai Sitthisad deutlich gemacht hätten, dass Soldaten keine Partei ergreifen dürfen.
“Soldaten haben die Pflicht, sich um die Sicherheit des Landes zu kümmern. Politik ist eine Angelegenheit der Politiker. Wir als Soldaten sollten daran nicht beteiligt sein”, sagte Generalleutnant Piyawat. Niemand habe bisher Probleme in seinem Zuständigkeitsbereich verursacht, betonte er weiter.
Der Kommandeur sagte weiter, dass er bisher noch keine Politiker für Einstellungssitzungen hinzugezogen hat. “Ich habe sie nicht gerufen. Ich möchte mit keinem von ihnen reden. Wenn ich sie kenne, wird es schwieriger sein, sie zu begreifen“, sagte Generalleutnant Piyawat.
Generalleutnant Tharakorn Thamwinthorn, der Chef der 2. Armee-Region, der für den Nordosten verantwortlich ist sagte, dass seine Offiziere mit anderen Behörden zusammenarbeiten, um Hauptziele in den ausgewiesenen Gebieten, einschließlich der Grenzgebiete zu überwachen.
Die Beamten verfolgen alle politische Aktivitäten über die Online-Kanäle und überwachen diejenigen, die daran beteiligt sind, sagte er und merkte an, dass die meisten Fälle die Veröffentlichung “gefälschter Nachrichten” betreffe. Wenn die Beamten von einem Fehlverhalten erfahren, reisen sie zu den Leuten um sie zu treffen. Dann sprechen sie mit diesen Leuten um ihr Verständnis zu verbessern, fügte er hinzu.
PRUST
Wenn ich denn vor irgendetwas „Angst“ haben sollte, dann wäre dies die „geistige Inkontinenz“, die man an gewissen „älteren Herrschaften“ beobachten kann. Dabei meine ich nicht nur die alten und neuen Populisten (vor allem aus der rechten Ecke), sondern auch Menschen, die allen Ernstes in ihrem Gastland meinen, das „deutsche Wesen“ notfalls mit Gewalt auf andere Länder und Regionen übertragen zu können.
Sollte ich irgendwann einmal zu solchen kruden Gedanken tendieren (was ich ausschließe, weil sich ein solches Denken schon aus der Erziehung heraus, aber auch aus erlebter Überzeugung, von selbst verbietet), würde ich mir wünschen, daß mich meine Familienangehörigen, meine Freunde und sonstige WegbegleiterInnen davon abhalten, solchen Schund öffentlich zu „verkünden“.
Das werden wohl kaum noch andere User ernsthaft bejahen wollen.
Wer in seiner unerträglichen Herrenmenschen-Mentalität auf Thai-Jugendliche scharf schießen lassen möchte, weil sie sein persönliches Ruhebedürfnis stören, hat sich selbst aus jeder Community herauskatapultiert.
Da kann der Goebbels Imitator mit der Heidenangst vor dem eigenen Altern
soviel anpissen,verleunden,diffamieren und verdrehen wie er will.
Im Gegensatz zu ihm bin ich noch ganz bei Trost und brauche mir die
Realität in Thailand nicht schönzulügen.
Wie schon gesagt :Liar:
Ausserdem waert ihr dann schon 5!!
55555555
Bei euch geht es zu wie im Taubenschlag, vor allem seit BUKEO nicht mehr da ist.
Fuer wieviel kann man den so einen Blog verkaufen?
Naja, DORT gibt es keine Fluegel!!
… und die „Presse“ , die nur abschreibt und entsprechend …. praesentiert bekommt.
Upps, das koennte zweideutig rueberkommen!?
Nun ich bleibe dabei, ihr macht schon lange Wahlkampf! Deswegen ja auch das Bild.
Kann man eigentlich als LugKrueng mit 3-4(?) Paessen PM in TH werden??
nein, nur 4. STIN ist kein richtiger NICK, sondern nur ein BLOG-Kürzel.
Stin: Schoenes Thailand – Info & News
und dieser Blog mit Namen STIN hat halt 4 Helfer.
müsste man schätzen lassen. Schwer zu sagen.
richtig, das sind dann die DPA-Medien, Konserven-Medien werden die auch genannt. Muss es aber auch geben,
kann ja nicht nur investigative Medien geben.
ja, natürlich. Nach einem Amerikaner als Staatsoberhaupt, einem Briten als PM und einem britischen Finanzminister
ist das alles kein Problem.
Es ist lustig (und beunruhigend zugleich), daß ausgerechnet Sie das sagen – schließlich ist genau das doch bisher in allen „politischen Diskussionen“ Ihre Taktik. Und das, obwohl Sie ja nicht mehr allzuviel Zeit haben, richtig?
Möglicherweise aber ist das alles bei Ihnen – wie sich in ähnlich gelagerten Fällen wie dem Ihren ja schon immer gezeigt hat – nur eine Art Prohektion, weil Ihnen die Fähigkeit für ein logisches Denken mehr und mehr abhanden kommt?
Und ja: Mir ist durchaus bewußt, wie gnädig die Natur mit Menschen im höheren Alter umgeht, wenn die ihre Denk- und Erinnerungs-Fähigkeit zu verlieren beginnen:
Es fängt eigentlich immer mit der Erinnerung an neuere Begebenheiten an, die schwindet – bis zuletzt bleiben die (als „positiv“ empfundenen) Erinnerungen an „die guten alten Zeiten“, die der Patient nur noch verklärt wahrnehmen kann. Die Symptome sind bei Ihnen ja schon sehr klar:
Das reicht von Ihrem „Idol Mugabe“ über Ihren „Flieger-Thread“ mit zusammengeklau(b)ten Bildern von Flugzeugen, die Sie noch nie gesehen haben, bis hin zu Ihrem „heldenhaften Mitlatschen“ bei den Hausfrauen-Demonstrationen.
Von den aktuellen Geschehnisen kriegen Sie kaum noch etwas mit – und das wenige, was Sie doch noch erfahren, können Sie nicht mehr mit Ihrem „Weltbild“ in Einklang bringen.
Jetzt können Sie den x-ten „Aufguß“ Ihrer alten, weiterhin falschen „Kommentare“ nicht einmal mehr formatieren?
Daß eine Wiederholung von Verschwörungs-Theorien diese nicht „wahr“ machen, hatte ich Ihnen schon erklärt?
Prayuth ist voll im Wahlkampf Modus und schleimt sich jetzt bei der Presse ein
die er gestern noch verteufelte.
Auch in Thailand kommen die meisten Fake News von der Regierung.
Egal ob Prawit ,Yingluck,der scheinheilige Betrüger aus dem UFO Wat,
der Red Bull Strassenmörder
es wird bewusst gelogen um Zeit zu gewinnen und dem Vergessen
vorschub zu leisten.
DU hast hier jahrelang abgestritten, es waeren mehr als EINER! Wie soll man denn jetzt glauben, es waeren nicht mehr als 4.
Ausserdem glaube ich BUKEO hat sich abgemeldet!!!
Sie werden zu 99,9% durch die Luegenpresse verschwurbelt!
ne, hab immer von insgesamt 4 STIN-Helfern geschrieben. EInfach nachlesen oder in Zukunft archivieren, weil du vergisst
diesen Kommentar schneller, als ich ihn geschrieben habe.
schon ewig nicht mehr gesehen. Keine Ahnung wo der rumschwirrt.
da muss man unterscheiden.
Presse die fakt und Presse die aufdeckt, wie seinerzeit Iran-Contra, Watergate, Vietnam-Massaker usw.
Du wirfst alles einfach zur Lügenpresse – wenn es dir aber dann passt, wie bei den Verkehrstoten, dann
zitierst du aus dieser Lügenpresse. Also was nun?
Quatsch. Schon wieder.
Nur die „Alt-Parteien“ sollen (falls dies durchgezogen wird) an 1.4. anfangen; alle „Neu-Parteien“ bekommen einen einmonatigen „Vorsprung als Ausgleich“.: ab 1.3.
Für welche „Patei“ der Premierminister Ihrer Meinung nach auf „Wahlkampf-Tournee“ gewesen soll, werden Sie uns sicherlich schon bald „verraten“, gell, Sie „Experte“?
Ach – das können Sie nicht, weil er für keine Partei „Werbung“ gemacht hat?
Na, dann …
Genauso ist es.
Der Goebbels Imitator will mit seiner Korinthenkackerei und Wortklauberei
nur vom Thema ablenken und jeden Thread kaputtschiessen.
Dabei hat sein Idol der Chefdiktator mit den grossen Worten
und meist fehlenden Taten schon lange die Seiten gewechselt:
Nun hat er uns fast vier Jahre lang erzählt die Politiker
würden Thailand nicht nach vorn bringen und wären
am erbärmlichen Zustand der Gesellschaft schuld
und jetzt erklärt er sich selbst als einer.
So ist es. Er ist ja auch schon viele Monate auf
Wahlkampftournee während die anderen erst
ab 1.April (5555) anfangen dürfen ihre Parteien
zu organisieren!
So einen galoppierenden Schwachsinn kann nur ein ewiggestriger Thaksin-Bewunderer absondern. Die PT-„Partei“ ist gerade dabei, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken – wenn man von ein paar tumben (den „allerletzten“?) Versuchen absieht, die geplanten demokratischen Wahlen, vor denen ihr „Führer“ solche Angst hat, weil er sie nicht mehr wird kaufen können, möglichst nicht stattfinden zu lassen.
Und der letzte demokratische Premierminister Thailands, Abhisit, hat gerade wieder darauf hingewiesen, daß eine Koalition mit den sog. „Roten“ nicht in Frage kommt. Und nur darauf kommt es an. Wenn Demokraten nicht mit Terroristen zusammenarbeiten wollen, ist der mögliche Wunsch der Braunen völlig irre – besser: irrelevant.
Nun verstanden?
Auszüge aus dem Interview
(die „Bangkok Post“ spricht zwar von der „roten Ecke“, wenn die PT-„Partei“ gemeint ist – aber keineswegs von einer „gelben“, sondern von der „blauen Ecke“, wenn es um die Demokraten geht, wobei diese Farbwahl natürlich nichts mit der Selbstbenennung der Ex-„AfD“-Petry zu tun hat):
NATTAYA CHETCHOTIROS („Bangkok Post“):
Wenn die Wahlen stattfinden, wäre es dann möglich, dass die großen Parteien sich zusammenschließen, um das Regime daran zu hindern, sich an die Macht zu klammern?
ABHISIT VEJJAJIVA (Demokratische Partei):
Joining Hands funktioniert, wenn die Ideale der Parteien gleich sind. [ … ] Ich denke, es besteht immer noch keine Notwendigkeit zur Zusammenarbeit.
Unsinn – genau dies hat (einfach mal lesen) Abhisit rundheraus abgelehnt.
Das ist übrigens kein „Gelber“, sondern ein Demokrat. Zeiten ändern sich.
Sehr richtig.Es hat noch nie eine so grosse Nähe der beiden Parteien gegeben
wie gerade jetzt gegen die Machenschaften dieser Militärdiktatur um
eventuell ihre eigene Partei in eine favorable Postion zu bringen.
Im Gegensatz zum dümmlichen Siegesgeheul des Goebbels Imitators
geht es schon lange nicht mehr um Thaksin sondern um seine Wähler.
Prayuth hat dieses erkannt und tingelt deshalb durchs Thaksin Land
und verteilt Nicht-Wahl Geschenke.
Er ist in der Lage gegen Thaksin in Thaksinland anzutreten
Abhisit nicht! Der hat keine Freunde in Thaksinland
und dass weiss er.
Deshalb wäre eine Rot Gelbe Koalition gegen das Militär durchaus denkbar.
Am Ende hängt Alles von der Pheua Thai ab.
Wie seriös und verhandelbar ist deren „neue“ Führung.
Ist aber eh alles Schnee von Gestern
denn unser Chefdiktator hat sich vom Militär getrennt:
Politikerschelte war Gestern.Ab Heute ist er selber einer.
Vom Paulus zum Saulus sozussagen.
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
Wunschdenken unseres RD… Die beiden Parteien sind sich einig, dass sie zusammen gegen die Benachteiligung der bestehenden Parteien vorgehen wollen.
https://www.bangkokpost.com/news/politics/1389226/abhisit-chaturon-bracing-for-political-tumult
Das Abhisit das Heu nicht aufder gleichen Bühne hat wie die PT ist wohl klar – heisst aber nicht, dass sie nicht geeint gegen die Junta kämpfen, wenn nötig..
Guten Morgen, Brauner. Wieder gesundet?
Um Ihnen keine Infarkt zuzumuten, in aller Eile meine Antwort.
Überlegen Sie einfach mal ein klein wenig weiter. Und nicht nur in den allzu eingefahrenen rechtspopulistischen Bahnen Ihrer kruden Verschwörungs-Theorien, sondern anhand der Tatsachen – ganz pragmatisch. Und ohne Ihre heißgeliebten Scheuklappen.
Der Prozeß gegen die kriminelle „Ma-dam“, die ja schon wegen Amtsmißbrauchs (vor der Übernahme der Regierungsgeschäfte durch den jetzigen Premierminister) aus dem Amt gejagd worden war, hat sich (sicher ohne „Schuld“ der Regierung oder gar Prayuths persönlich) sehr lange hingezogen.
Niemand hatte schließlich ein Interesse daran, daß die Thaksin-Marionette mit Geld und juristischen „Kniffen“ wegen des unsäglichen „rice scheme“ möglicherweise nicht verurteilt werden würde – also mußte es „wasserdicht“ sein.
Daß sie während der Untersuchungszeit nicht in Haft genommen wurde, sondern auf freiem Fuß belassen wurde, ist der Regierung doch hoch anzurechnen – was hätten solche rotlackierten braune Thaksinisten wie Sie und Ihre Kameraden im Ungeist sonst wohl aufgeschrien, weil der „roten Krabbe“ angeblich ein „Unrecht geschehe“.
Genau das unterscheidet diese Regierung ja von der des kriminellen Flüchtlings Thaksin: Der ließ seine Gegner lieber gleich erschießen, als sich auf ein langwieriges Verfahren vor Gericht einzulassen, das er möglicherweise nicht nach seinem Gusto hätte beeinflussen können.
Jetzt ist es halt so, daß erst einmal die Bedingungen der „road-map“ eingehalten werden müssen, bevor mit dem Wahlkampf begonnen werden kann. Und – leider – tut die PT-„Partei“ ja alles, um solche Wahlen (die nicht wieder gekauft werden können), zu verhindern.
Immerhin hat der letzte demokratische Premierminster Thailands, Abhisit, nun endlich einmal Klartext geredet und in seinen Interviews eine Zusammenarbeit mit der „Partei“ der Terroristen grundweg ausgeschlossen – wie ich es schon vor einiger Zeit bekräftigt und vorausgesagt habe, als Sie sich (als selbsternannter „Experte“) eben diese Zusammenarbeit so sehr gewünscht haben.
Dumm gelaufen: Wieder eine von Ihnen promotete Schnapsidee, die von Anfang an bloßer Dummfug gewesen ist. Aber Sie halten ja starrsinnig an Ihren „Theorien“ fest – ist es das Alter, daß Sie Ihre Fehleinschätzungen nicht eingestehen können?
Raoul Duarte(Zitat) (Antwort)
Dem stimme ich weitgehend zu.Wobei ich mich frage weshalb man dann
Thaksins Nummerngirl erst fast 3 Jahre lang durch die Thaksin Lande
ziehen lassen hat und Wahlkampf machen liess und sie dann
vor der Urteilsverkündung geflüchtet hat.
Ein Grund weshalb Thailands Gesellschaft derzeit in einem
solch erbärmlichen Zustand ist,
ist die Tatsache dass hier niemand der Machthaber
die Verantwortung für seine Taten übernehmen muss.
Thaksin war genauso ein Diktator wie Prayuth
nur dass er (auch ohne Wahlbetrug) von der
Mehrheit der Bevölkerung gewählt wurde.
Aber die interessierte ihn garnicht weshalb
er immer versuchte sich die Zweidrittel Mehrheit
zusammenzukaufen die ihm ganz legal
eine diktatorische Macht verlieh.
Prayuth hat sich diese durch den Militärsenat gesichert.
Jetzt braucht er nur noch eine populistische Partei
im Parlament.
Der Thread Titel lautet „Armee warnt vor Beginn des Wahlkampfs“
Dabei tingelt Prayuth durchs Land und verteilt populistisch
„Nicht-Wahl Geschenke“
Auch der lächerliche Versuch einer neuen populistischen
Militär-Partei einen Vorsprung bei den politischen Agitation
zu verschaffen zeigt worum es geht.
Auf diesem Gebiet hat er bisher total versagt weil er sich (genau wie Thaksin)
zwar gern mit denen werbewirksam ablichten lässt aber (genau wie Thaksin)
deren Probleme überhaupt nicht kapiert weil er (genau wie Thaksin)
selber in einer ganz anderen Welt lebt.
„Lediglich“ würde ich nicht unterschreiben – allenfalls mit dem Zusatz „zunächst“. Es bewegt sich (wenn auch zu langsam, aber stetig) auf der eindeutigen „road-map“ voran. Irgendwann kommt es auch zu freien demokratischen Wahlen, wenn denn alle Voraussetzungen erfüllt sind (wer will schon voraussagen, wann das sein wird?).
Es liegt (wie der Premierminister ja seit Jahren und Monaten immer wieder betont hat – grad in letzter Zeit wieder recht drastisch) auch und gerade daran, wie sich die Menschen und Organisationen verhalten. Sagt sich z.B. die PT-„Partei“ nicht von ihrem terroristischen Flügel los, wird das eher länger dauern.
Und auch das Wort „Ausrottung“ ist ja hoffentlich nicht wörtlich gemeint – im Gegensatz zu Thaksin, der seine politischen (und geschäftlichen?) Gegner „in Größenordnungen“ von vielen Hundert (bis zu 3,000 schätzen NGOs) „außergerichtlich töten“ (also ermorden) ließ, sind bisher keine Tötungen durch Prayuth bekannt.
Daß Thailand ohne den Einfluß der Shinawatra-Clique ein besseres Land wäre, meine ich ebenso – nicht nur wie Sie, sondern wie die Mehrheit der Bevölkerung ja ebenfalls.
Da der Goebbels Imitator nicht mit Gegenargumenten antworten kann
belässte er es wie üblich bei seinen Kernkompetenzen:
Anpissen,Verleunden,Denunzieren!
man muss hier einfach etwas weiter zurück gucken.
2006 putschte das Militär gegen Thaksin und 2007 gab es dann schon wieder eine neue Regierung. Das Militär ist nicht allzu
wild drauf, die Macht zulange in Händen zu halten.
Leider kam dann bei der nächsten regulären Wahl 2011 wieder eine Thaksin-Marionette an die Macht. Eine Blamage für das Militär, der
Coup 2006 war somit absolut wertlos.
Erst 2014 – nach dem letzten Coup – entschloss sich das Militär wohl, die Thaksin-Familie komplett zu eliminieren, damit die niemals mehr
auch nur einen Fuss in die Politik setzen. Das scheint recht gut zu gelingen.
Thaksin darf nicht nach TH, Yingluck wurde hinaus begleitet, darf nun in Zukunft in London shoppen, weitere Thaksin-Mitglieder
könnten folgen – gegen Yaowapa, der Ex-Frau Thaksins und soweit ich weiss – auch gegen Somchai Wongsawat sind noch Anklagen offen.
Sohnemann muss wohl auch mit Anklage rechnen und dürfte danach „hinausbegleitet“ werden. Dann wären langsam alle
Thakin-Mitglieder „entsorgt“.
Mehr wollte das Militär nicht, die sind für politisch kluge Entscheidungen nicht kompetent genug zusammen gesetzt.
Alles Militärs, Senat wird in Zukunft vom Militär verwaltet usw.
Das sieht nicht danach aus, als ob hier das Militär TH auch in Sachen Bildung, Wirtschaft, Verkehr usw. weiterbringen möchte.
Prayuth selbst hat sich vor Wochen entschuldigt, das noch keine Reformen umgesetzt worden sind. Auch das beweist – es geht hier
lediglich um die „Ausrottung“ der Familie Thaksin – was ich ja insoweit in Ordnung finde.
Viele hier haben einfach zuviel Erwartungen ins Militär. Werden sich zu 99,99% nicht erfüllen.
Emi: Prozentrechnung kannst du also auch nicht? 2STIN sind 10% von 20STIN !!
Der Rest sind alles Bauernopfer?!
555555555555555555555555555
Sind ja schon 50% Fremdarbeiter vom nutella und 50% vom Farang (Schnittmengen, UBoote)
555555555555555555555555555
Bunte** Koalition gegen , alle gegen emi_rambus!!
:Happy-Grin: :Delighted: :Overjoy:
Habt ihr ein gemeinsames Bernsteinzimmer??
Rumpelstilzchen spielt ja nur so gerne Bowling, weil er 10 Pin’s unter sich hat, die kleiner sind als er! Aber Vorsicht bei Rumpelstilzchen , DAS ist noch einer von der alten GARDE! 5555555555 „Garde“ ist gut!!! :rolf:
Habt ihr Silikon-Igor wieder abgezogen?! :Whistling:♪♫♫
**die ExtremSchwarzen, die ExtremRoten und die ExtremGelben und Lord Voldemort Na Dubai
da muss ich passen – ich kenne nur 4 STINS. Hab nochmals nachgeguckt, nein – keine 16 STINs gefunden, die sich eingeschlichen
haben könnten. Immer nur noch 4.
Rest leider wieder alles wirr – als ob du mit der Flasche Lao Khao in der Hand schreiben würdest.
Wahnsinn.
Bitte nicht ständig von sich auf andere schließen. Ihre Paranoia, berndgrimm, schlägt doch wirklich alles, was manch andere an Befürchtungen hegen, um Längen.
Jeder Diktator leidet an Verfolgungswahn.Besonders natürlich wenn
sich sein Regime dem Ende nähert.Und Prayuth ist dabei keine Ausnahme.
Er, der die grössten Verbrecher des Landes unter einem Haufen dümmlicher
Lügen laufen lässt verfolgt Regimekritiker mit grossem LM Geschoss.
Und natürlich die “Politiker”!
Nur mit Hilfe der Armee konnte 4 Jahre lang verhindert werden dass sie
das Land in ein Chaos stürzen und es eventuell bei politischen
Demos ein paar Verletzte oder gar Tote gegeben hätte.
In diesen 4 Jahren starben dank des Chaos und der Anarchie
auf Thailands Strassen über 100.000 Menschen und fast 1 Million
Menschen wurden verkrüppelt oder verletzt.
Natürlich hätte auch das Militär dieses nicht komplett verhindern können
aber wenn die Herren in den schicken Karnevalsuniformen
statt ihres üblichen gepflegten Nichtstuns mal auf der Strass einen Krieg
gegen den einzigen wirkliche Feind Thailands geführt hätten,
hätte man die Zahlen zumindest halbieren können.
Aber dies ist rationales Denken sowas können sie nicht
Ihre grösste Leistung ist das Erfinden von Ausreden
warum sie nicht ihren Job tun.
Dafür verschwenden sie mehr Leistung als ihr Job benötigen würde.
Apropos Road Map:
Die amtsmüden Diktatoren die alle Hände voll
damit zu tun hatten fast 4 Jahre lang
Fake News (auf Deutsch: Lügenmärchen)
zu produzieren und ihre Kritiker sowie Politiker
zu kontrollieren haben ihre „Road Map“
auf GPS umgestellt und wollen sie jetzt wohl
auf Schienen verlegen!
„Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“
Wohlgemerkt ich halte Prayuth durchaus
für einen der seriösesten Machthaber
den Thailand je hatte.
Auch am hoffentlichen Ende seiner Herrschaft.
Es weiss ja niemand was nach ihm kommt.
Aber in Thailand zählt nun mal eine schöne Lüge
mehr als eine unschöne Wahrheit.
Und Machtgeilheit bei gleichzeitiger Flucht
vor jeglicher Verantwortung ist nun mal
das typische Kennzeichen der Edelthai Männchen.
berndgrimm(Zitat) (Antwort)
Aus dem Artikel:
„… merkte an, dass die meisten Fälle die Veröffentlichung ‚gefälschter Nachrichten‘ betreffe. Wenn die Beamten von einem Fehlverhalten erfahren, reisen sie zu den Leuten um sie zu treffen. Dann sprechen sie mit diesen Leuten um ihr Verständnis zu verbessern …“
Das halte ich für richtig. Fake-News sollten ganz eindeutig mehr angegangen werden.
Wieviel von den STINs sind denn schon im sicheren Ausland?
50% – 2 sind in TH.