Offiziere Armee nahmen am Samstag in einer temporären Spielhölle 42 Spieler, 31 Frauen und 11 Männer fest. Die örtlichkeit befand sich mitten in einer Kautschukplantage in Songkhlas Bezirk Khlong Hoi Khong.
Die Soldaten beschlagnahmten auch Glücksspielgeräte wie ein „po pan“ Wettset, fast 200 Spielchips, 12 Wettscheine und 2.980 Baht in bar aus Zelten, die auf der Plantage im Bezirk Thung Lan aufgestellt wurden. Sie beschlagnahmten auch fünf Autos und Dutzende Motorräder.
Während einige Spieler in den nahe gelegenen Wald fliehen konnten, wurden die Verhafteten zur Khlong Hoi Khong Polizeistation gebracht. Die Spieler, denen illegales Glücksspiel vorgeworfen wird, wurden freigelassen, nachdem ihre Verwandten eine Kaution hinterlegt hatten.
Ein Sprecher der Polizei sagte, die Spielhölle sei erst vor kurzem eingerichtet worden und dazu bestimmt, mobil zu sein, um sich der Polizei zu entziehen. Jedes Mal, wenn eine Glücksspielsitzung eröffnet wurde, wurden Nachrichten unter den Stammspielern weitergegeben, denen Essen und Getränke beim Glücksspiel serviert wurden.
Die Polizei versucht nun, Kontakt mit der Person aufzunehmen, die die Spielhölle finanziert hat.
Bei der Post war ich auch „gesperrt“.wurde aber wieder geaendert!
😉
Mal sehen wer als naechster gesperrt wird.
Damals wurde ST.de gesperrt!
Wenn du/ ihr mich hier wegen meiner Grafiken -die nichts anders enthalten, wie meine persoenliche Meinung und Zitate, die mit Quellen belegt sind- sperrst, dann … werde ich mich gegen diesen Terror genauso wehren , wie bei der Post!
Das ist keine Drohung, ich moechte nur , es besteht Klarheit!
Als naechstes werde ich die Sache mit dem TMD angehen.
Meine Dachbegruenung ist fertig und der Test meiner Tochter ist Geschichte, jetzt habe ich wieder mehr Zeit fuer Kranke, Spinner, ….
Schoenen Gruss auch nach Rayong!!
DER mag auch die Thais nicht!
Von Steuern hast du auch keine Ahnung!
Mir ist das echt zu bloed!!
Dieses Themawurde ausgibigst mit den anderen STINs abschliessend eroertert!!!
NoGo!
Insbesondere fuer InternetKasinos!
Die kann man genauso wie Kinderpornos plattmachen. Dazu gehoert die Strafbarkeit der Nutzung!!!
Ansonsten muss natuerlich das Gesetz ueber Gluecksspiel genauso reformiert werden, wie die Gesetze zur Prostitution, Pornografie, Drogen, Nachhilfe, Testvorbereitung, …..
Der Rest ist mir zu duemmlich!
Will gleich mit den Kindern unsere Bonsai „erziehen“!
nein, ich sperre keine hier, geht auch gar nicht, wenn man als Gast schreibt.
Warum auch – stell halt deine Gedanken in Form von Fake-Bildern hier ein. Wenn es dir hilft,
so hat der Blog schon mal was tolles erreicht.
es ging nicht um Steuern, es ging um Steuerbetrug, also wenn man keine abliefert.
Da kommen Kommandos angerauscht, hatten wir gleich zu Beginn mal. Mein lieber Buddha.
10 Mann oder so, wie Überfall-Kommando. Alles gecheckt, haben gleich unsere Accounting-Lady angerufen,
die kam dann – wollten schon alle PC mitnehmen, hat die dann wohl verhindert. Letztendlich alles geprüft, nix
unkorrektes gefunden, aber schon der Hammer. Die würden bei uns in DACH verklagt werden, wie nur was.
Internet-Casinos kann man nicht stoppen, hatte ich auch schon erklärt.
Casinos machen alle Länder SEAs, nur TH nicht. Auch egal, dann fliessen halt die Milliarden der reichen Chinesen,
nach Vietnam, Burma, Laos, Kambodscha und Singapur und Malaysia. Schade darum, könnten viele KHs saniert werden.
du kennst dich da nicht aus, daher weisst du auch nicht, wie das läuft.
Hab ich meinen Server z.B. in Gibraltar, die Casino-Ltd ebenfalls, dann spiel ich online dort in Gibraltar nach den
Gesetzen Gibraltars, nicht nach deutschen oder Thai-Gesetzen.
Die könnten das versuchen zu blockieren, geht aber nicht – Zenmate im Browser installiert und ich surfe von Gibraltar aus.
Geht also nicht.
Nicht vergleichbar mit Kinderpornos, weil die sind auch auf Gibraltar verboten, Online-Casinos nicht.
Österreich, Deutschland Schweiz und der Rest der EU, fast überall sind Online-Casinos erlaubt.
wollte Thaksin machen, leider ist er im Parlament kläglich gescheitert.
Steuerbetrug?!
Wenn in D einer aus Spass Skat, Doppelkopf, Bridge, Canaster, nennst du das Steuerbetrug!
Du hast so einen an der Waffel, das kann ich nicht in Worten ausdruecken!
Alle Leute die ich hier kenne, unddie in „Kasinons“ gehen, wollen nichts anderes, hier nennt man das Sanuk!
Hier in TH wird es nur kriminell, wenn Betrueger ins Spiel kommen!!
Lange danach kommt eigentlich erst die Spielsucht!!
Ich sage mal so, die Reichen, die in den grossen Kasinos die dicke Kohle verzocken, haben DAS in der Regel nicht ehrlich verdient!!
Genau das bekaempft man aber gerade in TH!
Wenn es keine Spieker, Kartengucker, … gibt und kein mehrfaches „doppelt“, verspielt bei Unterhaltungsspielen keiner Haus und Hof.
Online“Spiele“ durch Private da kann man Betrug nich ausschliessen.
Spielhallen, so wie in SuedKorea, das waere eventuell auch was fuer die Thais!!?
Vorsicht
Bei BUKEO gab es Regeln! Ueberschreite sie nicht! DAS war ein guter Rat!
Schon wieder eine neue Schikane, jetzt hat man nur noch 5 Minuten Zeit zum Aendern!!
Die sind jetzt schon so gut wie rum!
Immer mehr Einengungen!! Wie bei ST.de
richtig. Ein illegales Casino begeht Steuerbetrug, weil die keine Steuer abliefern.
Wäre es lizensiert, wären Finanzbeamte im Casino stationiert, wie in D und dann wird Steuer einbehalten.
Täglich abgerechnet – wie in den Casinos in Deutschland.
ja, wenn in DACH ein illegales Casino, als mit Roulette usw. – tätig ist, die keine Steuer aus den Gewinnen abliefern,
egal ob von Skat, Black Jack usw. – dann ist das Steuerbetrug. Gab es vorher bei den kleinen Lizenzen sehr oft.
Dann hat man die wohl abgeschafft.
Aus deinem Munde fast ein Lob.
Weil du keine Ahnung von irgendwas hast.
ja, alle Menschen – die hier Yaba nehmen, nennen das auch sanuk, sabai, sabai.
nein, eben nicht.
Kriminell wird es, wenn hier Thais um Geld spielen. Betrüger müssen da nicht dabei sein.
Einfach nur um Geld spielen und schon ist man gem. Gesetz kriminell – gibt oft bis zu einem Jahr Gefängnis.
du meinst, in den grossen Casinos in den Nachbar-Ländern. Möglich….
nein, macht man nicht. Hat man Anfangs noch versucht, die Spieler am Grenzübergang zu hindern.
Ging nicht. Momentan kein Problem, man kann in Mae Sai, Savanaket oder sonst wo ins Casino,
kein Problem. TH verhindert gar nix mehr, wie dennn auch.
ich schreibe von Casinos und nicht Brettspiele und Kartenspiele im Privathaus.
In Casinos geht es um beides, Unterhaltung und möglichst grosse Gewinne.
richtig, aber leider nicht zu verhindern, weil wenn ich heute einen Server in Nordkorea oder sonst wo miete,
dort ein Online-Casino einrichte – wer will das stoppen. Weltweit erreichbar und über
Kreditkarte problemlos zu bezahlen. Versuchen die Staaten ja schon, geht nicht.
meinst du nun Spielhallen mit Flipper usw. – oder Casinos. Südkorea hat beides.
Die haben aber nur ein Casino, wo Südkoreaner auch reindürfen, in allen anderen nur Chinesen usw.
Keine Einheimischen. So würde ich das in TH auch machen.
momentan sind beide Systeme aktiv – das alte mit 120 Minuten.
Wenn das nicht funzt, dann die Reserve mit 5 Minuten.
Leider kann man bei der Reserve keine Zeit verlängern. Aber ich suche mal weiter, vll finde ich noch
anderes.
nein, bei st.de wärst du wegen der Fake-Bilder schon lange rausgeflogen. Ich bin momentan hier wohl
der einzige Blog, in dem Meinungsfreiheit keine Grenzen kennt – sagen wir, fast keine.
Farang usw. – schalten dich gar nicht frei.
Was hat das mit meiner Aussage zu tun?!
nochmals lesen, ganz langsam.
Meine Antwort dazu auch. Dann sollte es passen, wenn nicht – einfach Bescheid geben,
dann färbe ich deine Aussage und meine Erklärung dazu, rot ein.
Was macht dein Vater emi_rambus momentan?
NoGo!!!
Vor allem auch keine Online-Casinos!!
Da ist dem Betrug Tur und Tor geoeffnet!!!!!
Betrug passiert jetzt – Steuerbetrug, Gesetzesübertretung usw.
Bei legalen Casinos kann man Betrug schon sehr eingrenzen. Die Casino Austria haben dazu sehr
gute Systeme zur Kontrolle entwickelt. Hier würde ich das dann Ausländer machen lassen, die sind
weniger bestechlich. Machen sie in Burma usw.
Online Casinos kann TH nicht stoppen. Wie soll das gehen.
Die Betreiber sitzen auf Cayman Island, Gibraltar usw. und das kann man dann weltweit nutzen.
TH kann die Webseite blockieren, mehr aber nicht – mit jedem Proxy kann jeder Thai spielen.
Die wären dann auch vll nicht mehr so interessant, wenn es reale Casinos gibt.
Lotterie ist ja auch ein Casino – das erlaubt man, da kaufen sich hier manche um 3000 Baht Lose, halbe
Monatsgehälter gehen da drauf, trotzdem erlaubt.
hier wäre mal eine Reform wichtig.
Ich würde also Casino-Lizenzen vergeben, bringt Geld bei den Bauten, auch Arbeit.
Danach bringt es Steuern, reiche Touristen (meist Chinesen), auch wieder Arbeit für Thais und
verhindert illegale Casinos.
Diese Mega-Casinos würde ich, wie Vietnam, Südkorea usw. – für Thais verbieten.
Für die Thais, würde ich Casinos mit der kleinen Glücksspiel-Lizenz einführen.
Die haben Limits und dann ist die Gefahr, das der Thai Haus und Hof verspielt, weniger
gross. Auch das bringt Steuern und die illegalen Casinos verlieren dann an Reiz.
Spielen tun die Thais so oder so. Momentan an der Steuer vorbei, der Staat hat ausser Kosten (Razzia, Kontrollen usw.) nichts von dem landesweit praktizierten, illegalen Spielen.
Die Casinos in den Gross-Städten, Touristen-Hochburgen, kann man dann gleich mit
anderem Entertainment, Hotels usw. verbinden. Boomt eigentlich überall – in TH boomt es auch.
Aber illegal – ohne Steuern, ohne Kontrolle, mafiös und wenn man erwischt wird, gibt es Knast.