Teil 4: Wie und warum passieren die meisten Unfälle in Thailand?
Unfälle passieren, und in Thailand passieren Unfälle. Nur in Chiang Mai habe ich jeden Monat durchschnittlich 1-2 Unfälle auf der Straße (!), Was bedeutet, dass ich es entweder direkt vor mir sehe oder an einem Ort vorbeifahre, an dem vor wenigen Minuten ein Unfall passierte, und den Opfern liegen immer noch auf der Straße. Abgesehen davon, sehe ich fast jeden Tag Beinaheunfälle, Autos, die nur Zentimeter voneinander entfernt fahren, und fast überall auf den Straßen sieht man die weißen Kreidezeichen der Polizei.
Teil 3 hier.
Der Umgang mit Verletzungen von Verkehrsunfällen gehört immer wieder zu den drei Hauptaktivitäten in Krankenhäusern.

Die Polizei markiert die Positionen von Fahrzeugen nach einem Verkehrsunfall. In diesem Fall waren 6 Autos an einer Kettenkollision beteiligt. Dies deutet darauf hin, dass die Autos auf einer innerstädtischen Straße zu schnell zu nahe kamen. Was auch immer Ihre Ambitionen sind, Sie wollen Ihre Spuren nicht so in Thailand hinterlassen.
Es ist schwer, offizielle Statistiken zu bekommen, aber einige häufige Ursachen für Unfälle sind:
- Trinken
- Tollkühnes und schnelles Fahren
- Späte oder keine Signalisierung vor Richtungswechsel, plötzliche Richtungsänderung
- Nicht genügend Abstand zwischen den Fahrzeugen
- Mangel an Aufmerksamkeit
- Autos und Motorräder halten nicht an Fußgängerüberwegen
- Verwirrung oder mangelnde Aufmerksamkeit aufgrund von Grauzonen, verursacht durch unklare oder unzureichende Verkehrsregeln im Thai-Stil
- Schlechte amtliche Verkehrsregeln und Durchsetzung: laut WHO sind nur Regeln in Bezug auf Helme ausreichend, andere Regeln in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheitsgurte, Kindersitze, Trink- und andere Standards sind unzureichend.
- Schlechte Kenntnisse der Verkehrsregeln: Die Führerscheinprüfungen sind nicht so schwierig und decken nicht viel ab. In einigen Fällen sind sie ein Witz, ich habe kürzlich meinen Führerschein erneuert, und der einzige Test, den ich machen musste, war, den Mitarbeitern die Farben alternierender Ampeln (!) zu erzählen.
In einem kürzlichen Artikel fasste die BBC die Situation von Tod und Unfällen auf den Straßen Thailands zusammen und bestätigte, dass dies auf eine Kombination aus mangelndem Regierungshandeln und Durchsetzung zurückzuführen sei und dass die Thailänder einfach nicht die Regeln befolgten.
MÖGLICHKEITEN EINES VERKEHRSUNFALLS
Hier sind einige typische Verkehrsunfälle, die in Thailand passieren können, oder Verkehrsunfälle, die Sie nicht erwarten würden:
Möglichkeiten für einen Verkehrsunfall und unterschiedliche Interpretationen zwischen thailändischem und internationalem Kontext:
Der Motorradfahrer wechselt die Spur ohne einen richtigen Spiegel- und Schultercheck und kollidiert mit einem schnell fahrenden Auto. Im internationalen Verkehr würde der Motorradfahrer wahrscheinlich falsch gelegen haben, aber im thailändischen Kontext könnte es gut sein, dass der Autofahrer (teilweise oder ausschließlich) beschuldigt wird, weil er sehen kann, was kommt, er könnte zu schnell gefahren sein, und der Motorradfahrer gilt als anfälliger.
Fahrer A wartet darauf, dass das Auto aus der entgegengesetzten Richtung passiert, bevor es rechts in ein Soi übergeht. Fahrer B kann nicht warten und überquert die mittlere Linie (manchmal sogar eine doppelte Linie), um Fahrer A
zu überholen . In dem Moment, in dem Fahrer A die Kurve fahren will, schlägt Fahrer B in Fahrer A. Fahrer B ist falsch, Fahrer zu überholen A, wenn Fahrer A eindeutig signalisiert, dass er kurz vor dem Abbiegen steht.
Lektion:
Überprüfen Sie immer Ihre Spiegel und Schulter, auch in Situationen, in denen Sie nicht erwarten würden, dass Sie das brauchen.
Fahrer B befindet sich auf der linken Spur, die zu einer Linkskurve auf einem T-Abschnitt führt, so dass Fahrer A davon ausgeht, dass Fahrer B genau wie er eine Linkskurve am T-Abschnitt macht. Jedoch ändert der Fahrer B die Richtung in letzter Minute ohne Signalisierung oder durch späte Signalisierung und kollidiert mit dem Treiber A. Der Treiber B ist falsch, aber da der Treiber B immer noch ein kleines Bit vor dem Treiber A ist, könnte eine thailändische Interpretation eine gewisse Verantwortung auf den Treiber A übertragen.
Lektion:
Antizipieren Sie, wie sich der Verkehr verhält, aber auch Fehler anderer voraussehen und die meiste Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Fahrer A hält vor einem Fußgängerüberweg an, um einen Fußgänger vorbeizulassen. Der Autofahrer B ist nicht aufmerksam genug, um zu erkennen, dass der Fahrer für einen Fußgänger anhält und mit hoher Geschwindigkeit fährt, um mit dem Fußgänger zu kollidieren. Die Situation ist noch schlimmer, wenn der Fußgänger die stark befahrene Straße überquert, weil er dann plötzlich hinter dem Autofahrer A in die Sicht des Fahrers B kommt.
Lektion:
Wenn jemand auf der Straße anhält, wird ihm klar, dass es einen Grund dafür gibt und dass Sie keine volle Sehkraft haben.
Wenn Sie der Fußgänger sind, stellen Sie sicher, dass Sie gesehen werden, nicht laufen, sondern vorhersehbar bewegen.
Dieses Video der Stadtregierung von Chiang Mai kann Ihnen einige Ideen geben, wie Verkehrsunfälle in Thailand passieren.
Fortsetzung folgt – letzter Teil 5 am 28.01.2018
… man kann auf diese Weise nicht noch mehr „Müll“ produzieren.
Das bedeutet, daß Sie hier jetzt nichts mehr ändern können, weil ich schon geantwortet habe.
Gerne doch.
Fakt ist, man hat dadurch keine Zeit mehr was zu ändern!
Alles andere ist wieder nur das übliche Geschwurbel.
Liest du nicht, was ich hier schreibe?
Danke für die Bestätigung !
Fakt ist, man hat dadurch keine Zeit mehr was zu ändern!
Alles andere ist wieder nur das übliche Geschwurbel.
Das hat nichts mit der Minute zu tun, sondern damit, daß jemand anderes einen Kommentar geschrieben hat. Weder Schikane noch Spuk oder technisches Versagen – ist einfach so.
Nehmen Sie einfach dieses Beispiel:
Ihre Zeit (9:21), meine Zeit (9:29)- und siehe da: Sie können nichts mehr ändern, da ich geantwortet habe. War aber länger als eine Minute (genau genommen 8 Minuten). Manchmal sind’s auch 89 Minuten – oder 24 oder 59.
Kommt immer darauf an, wann der nächste Kommentator etwas geschrieben hat. Wenn es bei Ihnen nicht so sein sollte, würde es naheliegen, daß Sie Ihre Viren nun nicht nur auf dem nur notdürftig „gesäuberten“ Computer haben, sondern auch auf Ihrem „mobile“.
das ergibt ja Sinn.
Wenn Emi einen Kommentar schreibt, darauf antworte ich dann mit Zitat – sagen wir mal 3 Minuten später.
Er sieht das, merkt seinen Fehler aufgrund der Antwort und könnte dann, sein Original noch abändern und mich
als Zitat-Fälscher bezeichnen. Das soll eben ausgeschlossen werden.
Ist in den fast allen Blog so, ansonsten würde Chaos herrschen, wenn nachträglich, trotz zahlreicher Antworten,
dann noch der Thread-Starter sein Original ändern könnte – dann wären nachfolgende Kommentatoren alle Lügner und
Zitatfälscher – ne, passt schon so.
Schon wieder ein Neuer.
DAS kam doch schonmaal von euch STINs
55555555
Nein ich habe nicht gesagt, ihr hättet Alzheimer oder ähnliches, ihr habt aber eine schlechte Organisation!
Keine Minute rum und schon kann man nicht mehr ändern.
Das ist alles reines „Brunnenvergiften“ da Schnee von gestern.
Es sind auch voll gefährliche Fehler drin.
Wenn das die WHO unterstützt, waere es vielleicht auch sinncvoll, die sollten mal ihre persönlichen Vermögensverhältnisse und ihre letzten Urlaube aufzeigen!!
ne, läuft momentan ganz korrekt.
nein, alles aktuell. Hat sich seitdem nix geändert. Wenn doch, bitte um Link zum Gesetz, Minsterial-Regulations o.ä.
dann bitte genau aufzeigen, geb ich dann an die WHO weiter.
ja, kann ich auch fragen. Werde aber wohl keine Antwort erhalten.
Ich vertraue hier auf Liviu Verdrasco – der schon sehr lange in TH lebt, fliessend Thai spricht und
durchs Land reist, also direkte Erfahrungen hat und nicht irgendwo in einem Baumhaus – oder war das bei dir der Baum am Haus…
sitzt und Fakes herstellt.
Also zeig mal auf, was falsch ist. Dann kümmere ich mich darum, wenn es wirklich falsch sein sollte.
Ansonsten wieder nur mal heisse Luft.
Schon wieder ein Neuer.
DAS kam doch schonmaal von euch STINs
55555555
Nein ich habe nicht gesagt, ihr hättet Alzheimer oder ähnliches, ihr habt aber eine schlechte Organisation!
Schreibt Einer der offenichtlich noch nie im realen Thailand war und ausschliesslich
in seiner virtuellen Traumwelt lebt.
Das ist ja das Problem mit manchen „Kommentatoren“:
Sie glauben, von einem einzigen Fall (einer „Stadt“ oder einem „Erlebnis“) auf ganz Thailand (oder gar „die ganze Welt“) schließen zu können. Sie können nicht begreifen, daß es noch weitaus mehr als ihre kleine (häufig noch dazu virtuelle Traum-)Welt gibt.
Genau , dies ist das eigentliche Problem in Thailand.
Was nützt es noch mehr Gesetze und Verordnungen zu machen
die niemand kontrolliert oder durchsetzt.
Das Problem in Thailand ist die Exekutive, besonders die Polizei.
Gerade deshalb hatte ich so grosse Hoffnungen in diese Militärdiktatur.
Eine gewählte Regierung wird da garnix machen weil es absolut
unpopulär ist.Aber Prayuth hat es geschafft sich trotzdem unpopulär
zu machen ohne dass er irgendetwas geschaftt hätte was Thailand
international nach vorn bringen würde.
Weißt Du was alles in TH gemacht wird?!
555555
Sind dir die Schuhe zu eng oder wo drückt es?
WAS hat das eine mit dem anderen zu tun?!
Es GAB einen 30FragenTest!
Es sind MEHRERE NEUE Fragengebietedazugekommen und dementsprechend auch neue Fragen.
Jetzt gibt es einen ungewichteten Test mit 50Fragen, ich glaube aus fast 2.000Fragen.
Für den Test ist glaube ich 1Stunde angesetzt.
Bei den verbleibenden 4Stunden, wird eigentlich nicht richtig für den Test gelernt.
Wie denn auch?
Viel zu wenig Zeit.
Ich denke auch, es gibt kein passendes Gesetz dazu.
Sicher wurden die Fragen irgendwo kopiert und dann von studierten Laien übersetzt.
Meine Frau hat aus der praktischen Ausbildung So gut wie gar nichts mitgebracht, für die theoretische Prüfung!
Nach dem erstenmal Durchfallen, hat sie aus einem guten, aber nicht vollständigen Buch dazugelernt (30%).
Am Meisten hat sie aber durch die Prüfungen gelernt (60%).
In D war das, das Fragebogen ausfüllen.
Läuft heute sicher ähnlich digital.
Die 3-4Stunden“Ausbildung“ waren nur SchockFilme.
Was soll da eine Fahrschule in 5-6Stunden besser machen??
KonzeptloserLadenhüter, aus dem letzten Jahrtausend, mit ungeigneten „Fahrlehrern“ aus Japan, DACH, E, ….., die dort keiner mehr haben will, weil sie ihre Finger nicht bei sich behalten oder Schüler erpressen.
Wendehals!!!!
5555555
Du hast aber wieder von nix eine Ahnung und davon dann jede Menge!
Die Verhäng der Buße und derPunkte, ist ein Verwaltungsakt, bei dem jeder das Recht auf Widerspruch hat, hat da einer 5*2 Punkte bekommen, weiss aber nichts davon und hatte keine Möglichkeit zum Widerspruch, ist das unwirksam!!!
Unabhängig davon hat das absolut nichts mit Versöhnungzu tun, wenn eine Elite davon weiss, die Armen davon aber überrascht werden. Hier wissen auch die…. Mittelreichen nichts davon.
Die Rechtswirksamkeit des Verwaltungsaktes, bedarf der Zustellung!!
Und da wird es meist fehlen.
:Liar: oder Dummbabbeler.
Hier weiss keiner was davon!!
SchlauKopf, Verlängerung von was?
Anmeldung oder Führerschein??
555555555
Wer behauptet das?
Die WHO?
555555
Wie willst du denn etwas vergleichen, wenn du noch nicht mal die einzelnen Faktoren kennst.
100 Fragen aus Hundert Fragen wäre das Blödeste was es geben kann!!
Hundert Fragen aus Tausend Fragen, wäre nur ein Verhältnis von 1:10.
20Fragen aus 2.000Fragen wäre aber ein Verhältnis von 1:100
55555555
Dein Kartenhaus bricht nicht nur zusammen, das wird vom Sturm weggeblasen!!!!
Und ohne Gesetz!!!
Wer immer auch das geschrieben hat, dies Widerspricht der Rechtslage in TH.
Ich denke, dafür kann dier Person auch HAFTBAR gemacht werden!!!!!!
Mein Vergleich stimmt schon!
ja, grob. Was hier gemacht wird, erfahr ich ja durch meine Frau und/oder Nai Amphoe usw.
Bei den Meetings erfährt meine Frau ja auch, ob es Provinz-Massnahmen sind, oder landesweite Massnahmen,
Reformen usw. Nai Amphoe, Kamnan, Najok Tetsabans wissen das also schon.
Wenn einem Nai Amphoe von landesweiten Massnahmen nix bekannt ist, dann gibt es auch keine.
Dann gibt es zumindest keine Anweisungen von Bangkok an die Changwats und dann ist das, was bei euch
ev. gemacht wird, Changwat Ranong Sache und hat mit dem Rest nix zu tun.
Landesweite Massnahmen erscheinen dann meist auch in der Presse – Changwat-Massnahmen eher nur in den
Provinz-Medien.
das du lügst, wenn du behauptest – es wäre irgendwas in „neue“ Prüfungsaufgaben“ integriert, weil
es keine neuen Prüfungsaufgaben gibt. Noch nicht….
ja, schon ein paar Jahre her. Zeit vergeht, ich weiss…..
Seit dem 1.6.2014 – also schon bald 4 Jahre her. Das sind dann bei mir keine „neuen Prüfungsfragen“ mehr.
nein, gelernt wird bei der wertlosen Prüfung/Vortrag in der Tat nix.
Absolut nix. Die Leute spielen mit Smartphones oder gehen auf Toilette.
Für jede Massnahme, gibt es eines von denen:
entweder Minister-Regulations, entspricht einem Minister-Dekret, kann von einer Nachfolge-Regierung wieder aufgehoben werden
Artikel 44 Gesetz
Gesetz vom sog. Militär-Parlament beschlossen und eingeführt.
Alle 3 Optionen sind zu befolgen.
ja, vermutlich von den Japse, die beraten die DLTs. Wenn TH nix selbst schafft, müssen Ausländer her.
Sonst wird das in 100 Jahren nix. Da aber die WHO Schritt für Schritt alles kontrolliert, begutachtet, ebenso auch die
UN – taugt das schon. Da habe ich keine Sorge.
ja, nicht alles kann man bei der praktischen Ausbildung auch in die Theorie mit übernehmen.
Das ist schon richtig. Aber man kann Theorie, die mit dem Fahren zu tun hat, sehr gut in der Praxis umsetzen.
Auf das achten die Prüfer in DACH auch. Wenn ich in der Theorie lerne, bei Rot zu halten, dann kann ich
das durchaus in der Praxis so machen. Oder die wilden U-Turns. Ich lerne in der THeorie das Verkehrszeichen für die
korrekten U-Turns und übe das in der Praxis. Kommt ein U-Turn guckt unsere ANgestellte genau, was sie in Theorie und
Praxis gelernt hat – ob ein gelbes U-Turn Zeichen vorhanden ist. Ist es nicht, fährt sie den U-Turn nicht und fährt
weiter, bis ein entsprechendes Verkehrszeichen kommt.
Der Reisfeld-Fahrer fährt aber den wilden U-Turn, die Tochter – die von ihm gelernt hat, auch. Weil beide weder
Praxis noch Theorie gelernt haben. Gibt es bei gekauften FS nicht.
Bei Theorie Vorträgen nehmen Thais nach der 2. Stunde immer weniger auf – aber wenn sie das mehrmals abfahren,
merken sie sich das besser. Ist nun mal so – eigene Erfahrung in Ausbildungen von Personal in Thailand.
eine Fahrschule lernt fahren. Das kann keine Theorie ersetzen. Sonst müssten Piloten nicht jahrelang
für die Praxis als Co-Piloten mitfliegen.
In der Praxis lerne ich keine gefährlichen Situationen, die im realen Strassenverkehr alle 10 Meter passieren.
Nur so lernt man real fahren. Alles andere ist Pfusch – aber das hatten wir schon. Kapierst du sowieso nicht.
Aber gut das du Fahrschule hast – warum gönnst du das den Thais nicht auch.
Medizin nehmen!
Rest spar ich mir, immer die gleichen verrückten und wirren Ausführungen.
Hast du einen Link dafür, das wäre nicht in TH gewesen?! 🙄
Wendehals, DU bist echt der Größte, keiner schaffz es, so viel Müll in einem halben Absatz zu schreiben.
Muss weg!
Richtig.
Nur dabei ging es nicht um Verkehrssicherheit sondern ausschliesslich
um Bürokratie!
Also Fussgänger stehen in Thailand wirklich am untersten Ende
der Strassen Hackordnung. Es gibt ja auch nicht viele.
Fussgänger müssen immer um ihr Leben laufen und sind deshalb
die diszipliniertesten Verkehrsteilnehmer in Thailand.
Wenn man solche Angst auch Auto- und Motosaifahrern
einjagen könnte wäre viel gewonnen.
Zebrastreifen werden in Thailand überhaupt nicht beachtet
und dienen nur der Strassenverschönerung,
genau wie die gelben und roten Bordsteine.
Wir haben in unserem Ort an der alten Hauptstrasse
zwischen Meer und Markt 6 Zebrastreifen auf 400m!
Da traut sich kein Fussgänger drüber.
Selbst in BKK kenne ich nur 2 Fussgängerampeln
die respektiert werden.
Eine mitten in der Asoke und die andere ziemlich
unten an der Silom. Aber an der Asoke sorgen
private Security Leute dafür dass die Autos und Motosai
bei Rot anhalten. Und unten in Silom sind viele Farang.
Ja, Alles typische Unfälle meist von Motosai Fahrern verursacht und fast alle
bei Dunkelheit.
Schöne gelbe Songtheaw habt ihr.
Aber der Grund für das Chaos ist die fehlende Polizei und die fehlende Abschreckung!
Ich werde immer sehr wütend wenn ich tagsüber mal erlebe wie schnell unsere
ansonsten untätige Polizei auf den Beinen ist ca 20km Sukhumvit abzusichern
wenn mal ein Grosskopfeter vom Highway in Chonburi nach Sri Racha fährt.
Da wird jede einzelne Soi abgesperrt und wieder freigegeben innerhalb von
wenigen Minuten! Manchmal fahre ich im Bus entweder direkt vor
oder direkt hinter dem Regierungs Konvoi und erlebe wie perfekt dies
Alles klappt und abläuft. Könnte in DACH nicht besser laufen.
Und dann frage ich mich warum?
Weil dort Elite Polizisten eingesetzt werden?
Oder weil man den Machthabern und der Öffentlichkeit etwas vorspielen will?
Wahrscheinlich Beides.
Jedenfalls wenn man hier eine ordentliche Polizei oder Militär
hinstellen würde und wirkliche Strafen verhängen würde
kämen die Unfallzahlen auch runter.
Niemand hat hier Respekt vor der Polizei!
Aus gutem Grunde.
Geschäfte mit der Kriminalität zu machen
ist einträglicher als Polizeiarbeit zu leisten.
Und noch Eines: Da die meisten Unfälle von Motosai verursacht werden
und Nachts stattfinden warum erlässt man kein Nachtfahrverbot
für Motosai?
Wer beruflich Nachts fahren muss soll eine extra Prüfung ablegen.
das ist eigentlich schon bei den Meetings vorgeschlagen worden. Weiss aber nicht was Bangkok dazu meint.
Vorschlag war, für ein Jahr nach dem FS ein Nachtfahrverbot und ev. auch ein Highway-Fahrverbot einzurichten,
also eine Art Stufen-FS für Anfänger. Aber wer kontrolliert das – die Thai-Polizei, hahahahahahaha
Hatte schon geschrieben, vorgestern habe ich Polizeikontrollen gesehen, wo Mopeds auf bereitstehende Pickup verladen wurden. Das bedeutet das Moped war weg und der Abtransport, musste auch von dem Halter bezahlt werden.
Mit der fehlenden Anmeldung konnte er dann sein Moped wieder abholen. Das ist ein ich genau das was Thailand im Moment braucht.
Der komplette Film ist Schee von gestern, weil er in die neuen Prüefungsaufgaben eingearbeitet ist.
Haken ist nur, STIN UNDWHO wollen nur 250.000 jedes Jahr die Prüfung machen lassen (100FragenTest).
Ich schlage vor, alle 30.000.000 Führerscheininhaber machen in den nächsten 2Jahren einen 20Fragentest zur Verlängerung(18 richtig!) .
Diesen Test schreiben auch die etwa 1,2mio Neuanfänger.
Die Fragen sind so üger das etwa 2.000Fragenspektrum verteilt, jeder muss alles lernen, um bestehen zu können.
DieserTest kann bei der Führerscheinstelle gemacht werden, aber auch ganz einfach üeber den APP(den es noch nicht gibt!).
Man muss dafür nicht schreiben und lesen können!!!!
Zur Identifizierung muss er nur seinen Namen in ein Mikrophon sprechen.
Daas ist das absolute Negativ-Hammer Beispiel!!!
Die Fussgängerüberwegregelung in TH entsoricht der wie in D Vor50-55Jahren.
Erst danach hatte der Fussgänger „Vorfahrt.“.
Daraufhin sind auch fast alle Zebrastreifen verschwunden und es gab nur noch welche mit Fussgänger Ampel.
Im th-gesetz wirdcnur verlangt die Geschwindigkeit etwas zu reduzieren.
NICHT mehr!!!!
Kein Fussgänger rechnet damit, es hält einer an!!!!
Auch nicht der nachfolgende Verkehr.
Das was hier goutiert wird, entspräche bei grün für den Durchgangsverkehr zu bremsen, um einen Fussgänger zum Überqueren zu zwingen.
Könnt ihr das bitte stoppen.
Damit steigen die Verkehrstoten!!!
😥
du denkst immer, Ranong wäre THailand. Bei uns wird diesbezüglich nix gemacht. Wenn ich dann im Isaan nachfrage, das gleiche – auch nix.
Es muss landesweit was getan werden, nicht nur in Ranong.
es gibt keine neuen Prüfungsaufgaben. Es gibt immer noch die 4 Stunden. Geplant sind 5 Stunden, danach 15 Stunden.
Bisher noch nicht umgesetzt. Man spricht von 2019. Aber sehen wir mal.
ja, so kommt es auch. So wenig FS ausgeben, wie möglich. Durch den Verkauf und die Hauslieferung bei den FS, sind viel zu viele
im Umlauf.
Nun sind aber Einträge von Verkehrsvergehen in Datenbanken schon eingeführt. Bei Verlängerung guckt der Beamte in das
Zentralregister und sollten dort eine bestimmte Anzahl von Punkten schon erreicht sein, ab in die Fahrschule zur Nachprüfung.
Mittlerweile gibt es in allen Städten verifizierte Fahrschulen. Erst mit einer Bescheinigung so einer Fahrschule, das
der FS-Inhaber nun fit ist, gibt es die Verlängerung.
ne es kommen 100 Fragen. Schon beschlossen. 20 Fragen ist nicht intern. Standard. Der
fängt bei 30 Fragen an, wie in EU, USA usw.
nein, falsch.
Es geht um Zebrasteifen, ohne Ampel.