Betrüger haben in dieser Woche die Facebook Accounts von zwei Einwohnern von Nakhon Pathom gehackt und ihre Online-Freunde dazu verleitet, fast 100.000 Baht auf ungeprüfte Bankkonten zu schicken.
Der Schwindel flog erst auf, nachdem der 49 Jahre alte Bauunternehmerin Chamnan Kaewdonprai eine Beschwerde bei der Polizei von Khamphaengsaen einreichte. Er erklärte den Beamten, dass seine Freundin Chaninan Rodpol ihn in einer privaten Facebook Nachricht kontaktiert und gebeten hatte, ihr 28.400 Baht auszuleihen.
Da er keine Bedenken hatte, und Chaninan eine gute Freundin ist, überwies er ihr am Donnerstagnachmittag den gewünschten Betrag von 28.400 Baht auf das von ihrer Freundin in der Nachricht angegebene Bankkonto, das auf den Namen Chid Taeng-on registriert war.
Erst als er Tage später seine Freundin Chainan anrief und sich nach der Rückzahlung des Darlehen erkundigte, fiel seine Freundin aus allen Wolken und erklärte ihm, dass sie ihn niemals um Geld gebeten hatte. Offenbar war Herr Chamnan auf einen Betrüger herein gefallen, der den Facebook Account von Chaninan Rodpol gehackt hatte.
Bei dem Gespräch erklärte Frau Chainan ihrem Freund, dass sie seit Mittwochmorgen nicht mehr auf ihr Facebook-Konto zugreifen konnte. Sie hatte dann herausgefunden, dass ihr Facebook Account offensichtlich von einem bisher ungekannten Hacker dazu genutzt wurde, um unter falschen Vorwänden auch noch Geld von anderen Freunden zu “borgen”.
Frau Chainan hatte sich dann sofort an die Polizei in Bang Len gewandt und dort zu Protokoll gegeben, dass der Hacker bereits mehrere Freunde von ihr über ihren Facebook Account kontaktiert und ebenfalls um Geld gebeten habe.
Mittlerweile hatte auch weitere Freunde von ihr diverse Geld Beträge auf die verschiedenen Konten des Hackers überwiesen. Dazu gehörten Beträge von 14.500 Baht, 3.500 Baht und 11.000 Baht, die von ihren Freunden auf ein Konto, das auf den Namen Thawatchai Eiumsa-ard registriert war, überwiesen.
Die Polizei von Khamphaengsaen nahm den Vorfall zu Protokoll und wurde kurze Zeit später von ihren Kollegen aus der Polizeistation in Bang Len darüber informiert, dass sich auch bei ihnen ein Opfer desselben Betrugs gemeldet hatte.
Der 41 Jahre alte Sitthipol Noi-ampai aus dem Bezirk Bang Len hatte ebenfalls Anzeigte bei der Polizei erstattet und dort gemeldet, dass jemand ebenfalls seinen Facebook Account gehackt haben musste. Er hatte dann über den Nachrichtendienst von Facebook seinen jüngeren Bruder kontaktiert und ihn am 22. Januar ebenfalls um einen Kredit gebeten.
Sein Bruder habe ihn kurz darauf angewiesen und sich erkundigt, wofür er den Kredit braucht. Zum Glück der beiden hatte er zu diesem Zeitpunkt allerdings noch kein Geld auf das fremde Konto überwiesen.
Schon am nächsten Tag meldete sich auch noch eine weitere Freundin bei ihm und erklärte ebenfalls, dass sie eine Anfrage von ihm erhalten habe und er sich bei ihr 24.700 Baht leihen wollte. Auch sie sollte das Geld auf das Konto von Thawatchai Eiumsa-ard überweisen.
Die Polizei ist nun auf der Suche nach dem Facebook Hacker und Betrüger.
STIN der Kinderschreck!! 5555555555555555
In deinem Link sind Viren drin???!!
nein, Kinder machen meist Viren – tw. erst 12 Jahre alt.
Nein, der Link ist VIren-geprüft – wir haben ja einen fleissigen Viren-Scanner.
Würde ich mal einrichten.
Ja. Davon muß man inzwischen allerdings ausgehen.
Oder man ist davon überzeugt, daß Sie „gestört“ sind.
Genau das meine ich NICHT!
Das ist auch wieder nur euer „BrunenVergiften „.
Was euch an ihm wurmt, isr doch nur, er weiss zuviel von NaDubai!!
Vielleicht kommt der Ring ja da her!?
5555555
555⅝55
Jetzt habe ich mich beim Lachen schon wieder verschluckt.
Du „lieber“Verdreher willst uns heute wieder zum Lachen bringen?!
55555
Jeder der hier mitliest, weiss, du bist der Lügner und die, die dich nicht kennen, können es unten nachlesen.
Jeder kann sich hier seine eigene Meinung bilden.
5555555
Mein WhatsApp ist immer noch gestört, aber wahrscheinlich wirst du behaupten, das habe ich selbst gemacht, wie beim emailPostfach auch!??
verzichte erstmal auf alle Apps am Handy – kann Leben kosten.
Damit kannst du jederzeit geortet werden, tw. wissen das die APP-Hersteller noch gar nicht.
Alles ist irgendwie miteinander vernetzt – also sei vorsichtig.
https://www.nzz.ch/international/wie-standorte-geheimer-militaerstuetzpunkte-im-internet-gelandet-sind-ld.1352046
Mach das ruhig laecherlich, mehr hast du nicht mehr drauf.
Die Faeden laufen bei euch zusammen!!
Ihr gebt euch ausserdem als jemand aus, der ihr gar nicht seid!
Mit einer elektronischen Fussfessel, einem implantierten Chip kann man noch viel mehr, als Verbrecher vom Gebraudes Internets auszuschliessen!
Und genau das ist erforderlich, bei denen , die kriminelle Energie aufbringen.
Aktivist und BerufsAktivist ist heute nicht mehr dasselbe!
Heute in TH gegen einen Staudamm demonstrieren, weil angeblich die „wasserscheuen“ Tiger Lebensraum und Baeume verlieren, auf die sie niemals hochklettern koennen (weil sie vie zu schwer sind), und gestern als Schlepper bei der Fluechtlingswelle, wo sie auch noch mit Krediten Wahnsinnig viel Geld verdienen koennen, und morgen in den USA, wo sie einen Dyke zum Hochwasserschutz fordern, der den naechsten Hurrikan noch schlimmer macht.
Und dazwischen Wahlkampf, aufhetzen von Fluechtlingen (Euro-Frauen „wollen vergewaltigt werden“), weitere Kredite aufschwaetzen, …..
Das sollte fuer ein Reiseverbot ausreichen!?
Aber da sind noch viel mehr Betaetigungsfelder! Bin mir bei allen allerdings noch nicht sicher!!!
InternetTerror hatte ich wohl schon genannt, Geldwaesche, Anheuern von Drogen Kurierdiensten, Hochsee-Piraterie, Hundefleisch, ……., Landgrabbing, Hochwasserbekaemfung, Fahrschulausbildung, ……, Reisefuehrer, Tourvermittler, Ferienwohnungen, ……. SubUnternehmer, InternetZeitungsdruecker, DiplomVermittler, Testvorbereiter, …
Irgendwie ist das endlos, mit all dem kann man junge und alte Abenteurer einfangen, die dann fuer weitere Verbrechen benutzt werden.
Wie gesagt, bei allem bin ich mir noch nicht sicher.
Und der Terror hoert nicht immer bei Angstmachen und Drohungen auf, auch wenn das nur Uebereifrige sind!?
Ich finde , das reicht fuer Reiseverbot!?!!!!!
trotzdem verstehe ich nicht, was hier in dem Blog fuer ein „Spiel“ getrieben wird!!!
ja, einige Fäden laufen in der Tat bei uns zusammen. Meist Tambon-Sachen, wie Schulbereich usw.
eigentlich nicht, aber wir heissen in der Tat nicht STIN. Ist nur ein Admin-Nick.
Ansonsten geben wir uns als nix aus.
Chips zu implantieren wäre wohl ein Fall für Den Haag.
Aber ansonsten wird das ja schon gemacht. Richter weltweit verurteilen Internet-Kriminelle zu Haftstrafen und dann zu
jahrelangen Internet-Verbot. Befolgt er das nicht, gibt es Nachschlag.
Sorry, Rest ist zu wirr.
Sie meinen, jemand sendet Fake-Nachrichten via WhatsApp unter dem Namen von Familienangehörigen an Sie, die nachweislich nicht von diesen kommen?
Dann ist Ihr Smartphone auch schon verseucht.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Mach das nur Lächerlich. „Man“ hat hier auch WhatsApp gehackt und ich bekomme Fakenachrichten von Familienangehörigen!
Daran sieht man doch, wie hemmunglos die Lügenpresse geworden ist.
Wehret dEn Anfängen, und sperrt das Gesocks aus dem Internet Aus!
Und hindert es am Reisen!
Weil das sind die „Aktivisten“ für alles!!
bei dir weiss man nie, wurde es gehackt, oder hast du dir einen Virus eingefangen oder kennst du dich lediglich
mit der modernen Software nicht aus.
sollte man nicht lesen. Steig auf renommierte Medien um.
MMnews, Klar.TV, Kopp-Verlag – alles Lügenpresse und die liest das. Wahnsinn….
macht man ja schon. Da gibt es Gesetze dazu.
Sei es bei Volksverhetzung, Rassismus usw. – wird recht schnell gesperrt und auch Facebook
arbeitet nun daran, das auszufiltern. So wie es sein soll.
wie kann man Internet am Reisen hindern?
Geht eigentlich nicht. Wird ein Artikel heute in D auf dem Server von
der Staatsanwaltschaft gesperrt, erscheint er morgen auf einem türkischen Server usw.
Man kann Internet genauso wenig kontrollieren und überwachen, wie Drogen – daher geben die meisten
Länder eh schon auf.
naja, der Begriff „Aktivist“ ist etwas schwammig, weil Teufelsanbeter sind auch irgendwie AKtivisten,
Pegida-Idioten ebenfalls.
Mein Gott Walther ich hab meinem letzten Beitrag nichts mehr hinzuzufügen!
Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob „STIN“ seinen Blog im Griff hat, oder er auch von Fakern über den Tisch gezogen wird.
Ich befürchte, in TH hat man bis oben hin über den Tisch gesogen, missbraucht, verdreht und gelogen.
Und ihr setzt diese bösartige Tradition fort.
natürlich könnten wir von Fakern auch mal über den Tisch gezogen werden, wenn wir einen Bericht nicht gegenchecken und
einfach kopiert hier einstellen. Wenn es die Zeit erlaubt, guck ich aber immer in mind. 3 weiteren Quellen – ob es ein
Original dazu gibt, oder nicht. Meist gibt es bei Bangkok Post das Original dazu.
du meinst, so ähnlich wie es nun Prawit mit den Thais macht, lügen, verdrehen, Ausreden usw. – ja, das gibt es.
nein, wir können eigentlich alles belegen, ausser wir stellen es als Vermutung ein.
Ansonsten können wir soviele Links liefern, wieviel benötigt werden.
Da hapert es bei dir gewaltig. Bring doch mal Links, wo Historiker absolut sicher sind, das es die Rohingyas schon
Jahrhunderte gibt. Bis heute kam von dir da nix. Ich habe dazu schon Quelle eingestellt. Sogar einen Bericht,
aber die können halt lt. deiner Meinung – auch nix.
Der bösartige Hetzer und Faker bist eigentlich du.
Das ändert alles nichts daran, dass solche Verbrecher aus hattest du bestraft werden müssen. Wehret den Anfängen .
Fußfesseln die verhindern dass diese Menschen ins Internet reinkommen.
Ausreise und Politikverbot!
Das genau sind die „aktivisten“, die angeblich wasserscheue Tiger vor Staudämmen schützen wollen!!
usw
WEHRET DEN ANFÄNGEN!
hat das dein Sohn geschrieben oder wirst du nun langsam senil?
…aus hattest ud bestraft werden müssen.????????
du meinst es gibt Menschen, die mit den Füssen Internet bedienen.
ich glaube EMI dreht jetzt komplett ab – oder voll besoffen.
die Geldgeber sind aber auch doof – einfach so, ohne RÜckfrage Geld zu überweisen, dann noch auf
ein fremdes Konto.
Nun wird man sehen, wie die Betrüger das Geld abgeholt haben. Klug begonnen, meist beenden sie es dann aber doof
und heben es vom ATM ab, wo alles Kameras hängen. Dann schnappt sich die Kripo die Betrüger recht schnell.
Noch doofer wäre es, wenn es das eigene Konto der Betrüger war.