Der Gesundheitstourismus boomt, unzählige Staaten werben um Patienten aus dem Ausland. Ihr bestes Argument: unschlagbar günstige Preise.
Jedes Jahr verreisen laut den Kassenverbänden 300.000 Deutsche ins Ausland, um sich ärztlich versorgen zu lassen – und mehr als die Hälfte (55%) der Bundesbürger ziehen es laut dem „IUBH Touristik-Radar 2016“ zumindest in Betracht. Weltweit haben Dutzende Staaten den Medizintourismus als lukrative Einnahmequelle entdeckt, darunter Thailand, Kuba, Brasilien und Südafrika.
Immer mehr der Rucksackpatienten zieht es vor allem ins nahe europäische Ausland. Viele haben ihre Sympathie für das Nachbarland Ungarn entdeckt; die Hauptstadt Budapest ist zu einem Zentrum für Zahnersatz geworden. Auch andere osteuropäische Mitgliedsstaaten wie Tschechien und Polen sind als günstige Behandlungsziele sehr beliebt. Reisen und sparen heißt die Kombination.
Was die ärztliche Versorgung in der EU zusätzlich attraktiv macht: Der grenzüberschreitende Gesundheitsverkehr ist von der Europäischen Union abgesegnet, die deutschen Krankenkassen gewähren dieselben Zuschüsse, wie sie ein Patient auch hierzulande erhält. Der große Unterschied bei gleichem Qualitätsversprechen ist, dass so nicht nur die Zahnarztrechnung oft um die Hälfte niedriger ausfällt.
Ein Drittel aller Hotelübernachtungen sind nach Erhebungen des ungarischen Tourismusamtes auf den Gesundheitstourismus zurückzuführen, wobei vor allem Kuraufenthalte boomen. Und einer Studie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zufolge wächst die Nachfrage aus Deutschland nach Gesundheitsreisen ins osteuropäische Ausland jährlich um etwa 30 Prozent.
Ungarns Nachbar Tschechien gilt neben der Türkei und Thailand als bevorzugtes Ziel für Augenoperationen durch Lasertechnik, ebenso – als exotische Variante – der Iran. Apropos Thailand: 1,4 Millionen Menschen aus aller Welt reisen jährlich dorthin, wo ihnen das ganze Spektrum ärztlicher Kunst geboten wird.
Das General Hospital in Bangkok behandelte 2016 nach eigenen Angaben auch rund 1.600 Patienten aus Deutschland. Brasilien ist das Mutterland der ästhetischen Chirurgie, und neben seinem exzellenten Ruf in der Herzchirurgie gelten die Ärzte in Südafrika auch als hervorragende Schönheitsoperateure.
Zahn-OP inklusive Hotel und Flug
Und wie steht es um die Qualität der Zahnspezialisten? Virág Kisgàl, Geschäftsführerin der auf deutsche Patienten spezialisierten Klinik Donau Dental in Budapest, verspricht: „Die Materialien sind genauso hochwertig, die Ärzte nicht weniger qualifiziert. Der große Preisunterschied kommt daher dass die Lohn- und Betriebskosten hier wesentlich günstiger sind als in Deutschland und wir fast nur Implantate oder größere Zahnsanierungen durchführen.“ Ein Zahnimplantat etwa, für das der heimische Zahnarzt 5.000 Euro veranschlagt, ist in Ungarn schon für 1.500 Euro zu haben – in der Regel lassen sich so zwischen 40 und 70 Prozent sparen.
Dazu locken Kliniken wie Donau Dental mit attraktiven Angeboten für die Dauer der Behandlung: Hin- und Rückflug, Flughafen-Transfers und 4-Sterne-Hotel für 249 Euro. Wer nur zum eintägigen Zahncheck plus Übernachtung nach Budapest fliegt, ist mit 199 Euro dabei. Beim Ringen um die Patientengunst geht der Concierge-Service gar soweit, dass man sich um die Tischreservierung im Restaurant oder um das Ticket für die Oper kümmert.
Argumente von deutschen Zahnärzten und ihren Verbänden, die von schlechter Qualität der Materialien bis zur fehlenden Qualifikation ausländischer Kollegen und entsprechend teurer Nachbehandlung in Deutschland handeln, scheinen nicht mehr zu verfangen. „Wir haben für Bagatellfälle Partner-Zahnärzte in ganz Deutschland“, sagt Virág Kisgàl. „Bei aufwändigen Arbeiten, die nur selten vorkommen, übernehmen wir die kompletten Kosten inklusive Flug und Aufenthalt.“ Eine Aussage, die von Mareke Kortmann vom Europäischen Verbraucherzentrum in Kiel gestützt wird: „Klagen von Deutschen über die Behandlung im Ausland hören wir nicht häufiger als von ausländischen Patienten, die in Deutschland einen Arzt aufsuchen“, sagte sie dem „Focus“.
Schönheits-OPs zwischen Löwen und Giraffen
Überwiegend zufriedene Medizintouristen kehren auch aus der Türkeizurück, wo sich Istanbul zum Mekka all derer entwickelt hat, die ihre Augen mit Lasertechnik schärfen lassen. 1.000 Euro dort statt 5.000 Euro hierzulande lautet grob das Preis-/Leistungsverhältnis. Der Ferntourismus hingegen profitiert neben Ersparnis und Exotik mit einem weiteren Argument – der Eitelkeit. Nach Eingriff und Urlaub unter Palmen wie neugeboren und gut erholt zurückzukommen, hat für viele einen besonderen Reiz.
Bei OP-Kosten, die im Vergleich zu Deutschland halb so hoch sind, bleibt für den Traumurlaub nach dem Eingriff genügend Geld übrig. Und das in einem Land, in dem die Schönheitschirurgie von Ivo Pitanguy quasi erfunden wurde. Die ästhetische Chirurgie ist auch in Südafrika ein großes Thema, mit anschließender Safari ist ein kleiner Trend daraus geworden. „Dank der Privatkliniken mit ihrer hohen Qualität gibt es immer mehr Medizinsafaris“, weiß Lorraine Melvill, die mit ihrer Agentur „Chirurgie und Safari“ in Johannesburg von der Nachfrage profitiert.
Eigener Pavillon für Medizintourismus auf der ITB
Einer Studie von Visa und Oxford Economics zufolge generiert die Medical-Tourism-Industrie weltweit einen Umsatz von ungefähr 439 Milliarden US-Dollar. Die Wachstumsprognosen liegen bis 2025 weltweit bei 25, in Europa bei 30 Prozent. Kein Wunder, dass Länder wie Kuba mit der höchsten Ärztedichte der Welt davon profitieren wollen. Spezialgebiete: Hüft- und Augenoperationen sowie die Behandlung von Allergien und Hautkrankheiten. In der Dominikanischen Republik sollen Gesundheitszentren entstehen, und auch in Thailand wird der Medizintourismus staatlich in großem Stil gefördert.
Nach Untersuchungen des BAT-Freizeit-Forschungsinstituts interessieren sich 45 Prozent der Deutschen für Medical Wellness. „Gesundheitstourismus wird der Megamarkt der Zukunft sein“, sagt der ehemalige Institutsleiter und Zukunftsforscher Horst Opaschowski. Spät, aber in Anbetracht der Wachstumsraten noch nicht zu spät, reagiert die Tourismusbranche. Auf der ITB in Berlin, der weltgrößten Reisemesse (7.-11. März), steht seit 2017 ein Medical Tourism Pavillon.
Daher sagt man ja auch: 2x Kaiserschnitt – danach wird es gefährlich.
Was hat das mit dem Medical Tourismus zu tun.
Wenn man sich Mandeln und Blinddarm gleichzeitig rausnehmen lässt, gibt es dann Rabatt.
Wenn die ganze Familie kommt, gibt er dann Ermäßigung ?
:Overjoy:
Ich war in den letzten 12 Monaten 3 mal (zu Besuch im KH.
Eben bei einer Geburt.
Kaiserschnitt!
Da fragte die Schwiegermutter plötzlich , ob man ihr jetzt dabei auch den Blinddarm herausgenommen hätte !
:Amazed:
Da war ich irgendwie nicht drauf vorbereitet und ich hatte auch nichts im Mund, trotzdem habe ich mich verschluckt !
Die müssen es ja bitter nötig haben.
Drei Patienten und bei ALLEN (=100%) wollte man als Zahlungspflichtige Dreingabe, den Blinddarm herausnehmen .
Nun weiss ja keiner ob das Teil nicht doch wichtig ist, aber stell dir mal vor, lieber STIN, die wollen dir dreimal deine ….. äh ….Hoden rausnehmen.
:Overjoy:
sollte man machen, wenn der Bauch schon mal offen ist. Immer an der gleichen Stelle operieren, ist nicht das wahre.
Daher sagt man ja auch: 2x Kaiserschnitt – danach wird es gefährlich.
nein, man wird das auch in DACH sehr oft bei Kaiserschnitt gefragt. Hab mal nachgelesen und es ist auch nachvollziehbar.
Bei jeden Kaiserschnitt gibt es starke Verwachsungen innen beim Schnitt. Somit wird eine weitere OP an dieser Stelle
zum Problem bzw. wird schwierig. Daher empfehlen Ärzte oft, auch gleich den Blinddarm mit zu entfernen, wenn die
Bauchdecke schon mal offen ist und der Patient noch unter Narkose. Klingt logisch….
würde ich machen, wäre ich der Patient. Dann bestünde die Gefahr nicht, gleich wieder eine OP wegen Blinddarm machen zu müssen.
Lese auch gerade einen Fall – da hatte die Frau in DACH 6 Tage nach dem Kaiserschnitt ein Blinddarm Problem.
Also wieder Narkose und wieder Bauchdecke aufschneiden – hätte sie das gleich in einem gemacht, wäre das erledigt gewesen.
https://www.urbia.de/archiv/forum/th-2655072/sech-tage-nach-geburt-blinddarm-op.html
Ist also wohl weltweit üblich, das Ärzte danach fragen.
Kann man ja ablehnen, fertig.
würde mich nicht stören, wenn die PKV alles zahlt und ich keine Hoden mehr habe. Sollen die dran verdienen,
pfeif ich drauf. Geht aber nicht, weil das eben genau dokumentiert werden muss und der Vertrauensarzt der
Versicherung da auch mitspielen muss. Macht kein seriöses PKH. Klitschen wie in Chumpon mal ausgenommen.
… gehört sich eigentlich nicht für jemanden, der ernstgenommen werden möchte.
Dazu habe ich mich schon mehrfach geäußert.
Nebenbeschäftigungen sind in dem Fall genehmigungspfichig.
Da hier ein Interessenskonflikt besteht, sollte da eh nix gehen.
Von 8 Uhr morgens bis über Mitternacht hinaus arbeiten, geht auch nicht.
Hör mal du Stresser, was ich über meine Frau sage, berechtigt dich noch lange nicht , das zu verdrehen!!!!
In diesem Sinne, ……
nein, ich verdrehe nix, du hast tatsächlich hier geschrieben, das deine Frau blöd wäre. Da gibts nix zu verdrehen.
In diesem Sinne…
Das muß nur jemand (selbst) zahlen, der jahrelang beratungsresistent gewesen ist und für den Fall der Fälle nicht vorgesorgt hat. Andere, die aus nicht nachvollziehbaren Gründen ähnlich gehandelt haben, müssen sogar das Land verlassen, weil sie sich die medizinische Versorgung nicht leisten können.
Die scheinen es bitter nötig zu haben!
Wir wurden für Dienstag früh bestellt, weil meine Frau am Mittwoch um 11unters Messer sollte.
Morgens, alles frisch rasiert, kam die Meldung, OP müßte auf späten Nachmittag verschoben werden, da der Anästhesist keine Zeit hätte.
So bekommt man die Zimmer auch voll!
👿
Dann sollte es um 19 Uhr losgehen. Er kam dann nochmal eine halbe Stunde zu spät.
Scheinbar tanzt er auf mehreren Hochzeiten!? Nebenbeschäftigung!????
Die OP dauerte 4 Stunden und dann nochmal zwei Std Wachraum, … das war eine lange Bange Zeit.
Die Eierstöcke sind drin geblieben und der Blinddarm natürlich auch, obwohl das arme PKH, ohne Grund dem Klienten (meiner Frau), nahegelegt hat, den auch herauszunehmen.
Am Freitag konnte sie schon aufstehen.
Dann kam die grosse Überraschung, am Sonntagmorgen sagte der Arzt, er käme nochmal vorbei, wenn dann alles klar wäre könne sie um 3Uhr nach hause.
Bis 5Uhr kam kein Arzt.
Eine Nachfrage bei den Schwestern ergab, wir müßten noch etwa 1700TB zahlen, dann könnten wir fahren. Jetzt war es schon duster und etwa 30 km (von>120) waren schlecht beleuchtete Baustellen!!
Ich bin mir sicher, das Zimmer wurde am Montag wieder früh belegt und dann hatte der Anästhesist wieder keine Zeit.
So hat man eine 8-Tage-Woche und auch bei Patienten-Mangel die Zimmer voll(er)!
Die Chinesen sind dann nur 4 Tage in TH, müssen aber 5 im KH bezahlen.
Das hat was! (??)
55555555555
natürlich arbeiten Ärzte, die nicht den ganzen Tag vollbeschäftigt werden, auch noch woanders.
Das wird alles vor Einstellung im Arbeitsvertrag geregelt.
du würdest veermutlich anders denken, wenn sie nun in ein paar Monaten eine Blinddarm-Entzündung bekommen sollte.
Dann nochmals unters Messer, nochmals Kosten und eine weitere Narbe. Daher nimmt man den oft bei einer anderen OP mit raus.
dann würde ich vorschlagen, gehst du nächstes Mal ins Staats-KH. Dann hast du andere Erfahrungen 🙂
Niemand wird gezwungen, ein PKH aufzussuchen.
wie schon erwähnt, geht normalerweise nicht. Kaum einer zahlt PKH selbst, vermutlich nur du.
Geh ich ins PKH, ist es mir so etwas von egal, was die verrechnen. Ich gebe meine Versicherungsdaten an,
die holen sich gleich mal die Vorabzusage und das war es für mich.
Kosten interessieren mich nicht. Ich weiss nur, bei der DKV verrechnen die keine 5 Tage, wenn der Patient nur
4 Tage da war. Das regelt schon der ausl. Vertrauensarzt der DKV vor Ort.
Vermutlich warst in Chumpon. Geh nach Phuket, das sind die besseren PKHs.
Ach, deswegen hat er sie mit SeMart Lady angesprochen!?
5555555555555555555555555555555555555
Und genau diese Zahl sollte doch auch offiziell vorliegen!!!?
Verdreher!
Wieviel Chinesen haben denn Geld für Urlaub?
Wenn sie solche Unsummen für die Genehmigung abdrücken müssen, die aber sicher nicht in der Staatskasse landen.
Die verjubeln die korrupten Beamten in TH!!
Damit geht es Auch?!
Wo hast du nachgesehen? STINs -Märchen??
Die haben auch ganz „normale “ Kindersoldaten!
Nach deinem Geschwurbel waren es mehr Flüchtlinge!
Und was genau soll das sein?
Bei einem neuen Sturmgewehr ist dann allerdings wirklich kurz vor Zwölf!!
Ansonsten bleibe ich wieder bei meinen Ausführungen.
ne, er hat sie im Misstrauensantrag im Parlament mal als I-GNO hingestellt, also Dummkopf, als blöd.
Wie du deine Frau schon öfters.
natürlich sind die Genehmigungen dokumentiert, aber ob die Regierung so etwas publiziert, wage ich zu bezweifeln.
immer mehr. Wenn mal die Zeit kommt, das auch die Unterschicht reisen kann – dann wird es lustig.
23 Milliarden Reisebuchungen – also hin und zurück und Gabelflüge usw – nur zum chin. Neujahr.
Wenn man jetzt noch die immer billiger werdenden Air Asia Flüge betrachtet, schon ab 1000 Baht aufwärts pro Flug,
dann versteht man, warum alle Airlines nun immer mehr China-Destinations anbieten.
auch hier wieder nix verstanden.
Wenn Thais in TH aufgrund von Komplikationen die Genehmigung erhalten, den Fötus abzutreiben, kostet es nix.
Geht dann als normale OP durch, mit 30-Baht Karte.
Chinesen kommen keine nach TH, weil die hier sich mit 30-Baht Karte nicht behandeln lassen können und wenn die
Komplikationen haben, werden die nicht erst nach TH fliegen, hier im PKH 1 Million oder mehr Baht zahlen, wenn
sie es zuhause fast umsonst erhalten.
natürlich, damit sie auf dem Weg zur Polizei-Zelle nicht aus dem Auto springt. Könnte sich
verletzen. Meine Frau hat einmal gezögert, die Nachbarin anzuzeigen, weil die anderen sie gebeten haben,
es nicht zu tun. Noch einmal schaut sie nicht mehr weg, hat sie damals öffentlich erklärt.
Ihr hat die Mutter leid getan. Die wäre dann wohl auch mit in den Knast, weil sie die Engelsmacherin geholt und
bezahlt hat.
nein, gib in Google „Kindersoldaten und China“ ein – kommt nur Burma, Sudan usw.
Kein Fall in China – also haben die keine Kindersoldaten. Die werfen jetzt wohl um die 1 Million Soldaten raus.
Verkleinern die Armee und forcieren mehr Cyber-Truppen, die dann bei Beginn eines Konflikts von der Gegenseite
die Atomwaffen ausschalten. Wenn dann Trump oder wer den Code eingibt, macht es nur – Sorry, keine Verbindung….:-)
Inzwischen haben dann die Nuklearwaffen die USA schon erreicht und es halt sich dann erledigt.
Der Westen findet nicht mal das U-Boot der Russen, schwach – sehr schwach.Bndeswehr ist so marode,
das kaum ein Jet flugtüchtig ist. Was wollen die den machen, wenn der Russe und dahinter gleich der Chinese in die EU
einmarschiert – Jets reparieren…..:-)
Daher wird es nie einen WK 3 geben.
ja, vll von den Kugeln der Armee geflüchtet, wie die Rakhiner.
Aber die wollten nicht weg. Stört China aber nicht.
z:b. Hyperschall-Rakete mit Nuklear-Sprengkopf. Geht in die USA wie Butter, es gibt noch keine Abwehr dazu.
Alle 3 Grossmächte arbeiten daran. Bei den CHinesen flog sie schon fast zum Ende, dann verformte sich das
Metall und es war Schluss, Russen sind auch schon sehr weit. USA machte einen Test vor Jahren, die flog 4 Sekunden
und fiel denen fast auf den Kopf 🙂
Obama hat mit seinen rigorosen Sparmassnahmen die US-Army ziemich marode gemacht, da geh ich mit Trump konform.
Der will nun Milliarden reinbuttern, machen die Chinesen aber auch und die Russen ebenfalls.
Die haben noch den Vorteil, die testen momentan alles in Syrien aus.
So langsam schliessen wir deine Luecken! Und wer war Abhisit?
55555
ACH SO!!! Da in China, die Abtreibung fuer die Mutter eine Gefahr bedeutet ist es dann in TH Legal!???
Schon „etwas“ scheinheilig, aber „die Steuern heiligen die Mittel“ oder so! 😥
Wieviel Millionen Abtreibungen sind es denn im Jahr!?
Ich irre mich und stehe zu meinen Fehlern, aber du LUEGST VORSAETLICH! Siehe auch weiter unten!
Und den Baseball-Schlaeger bekommen sie bei deiner Frau!?
Billiger aber mit Schaeden fuer die Gersundheit und damit wird es, wie du geschrieben hast, wieder legal.
Also wieviel Mio Abtreibungen gibt es im Gesundheitstourismus????
In „SchmockCity“ , siehe oben.
In China gibt pro Jahr 13.000.000 Abteibungen. Mit Dunkelziffer waere da Thailand in vier Jahren ausgerottet (rechnerisch).
Xi war mir vom ersten Moment an unsympatisch. DAS rundet jetzt mein Bild ab!!!
So wie er mit seinen eigenn Landsleuten um geht, macht esr das noch schlimmer im Ausland.
Ich denke er ist der groesste Privatkreditgeber der Welt und treibt damit HunderteMillionen Menschen in den Ruin und die Flucht.
Gerade war ein bericht in der deutschen Welle, wie syrische Kinder in Lybien zur Kinderarbeit VERSKLAVT werden.
Die Eltern verlieren ausserdem ihr Land in der Heimat , das dann direkt oder indirekt von China bewirtschaftet werden .
Asylantraege, auch Familienzusammenfuehrung wurde in D schon gestellt!
Diese Bilder muss man sich mal reinziehen:
Da legt man minderjaehrigen Muettern (und nicht nur denen), den Foetus ins Bett, ….. wohl zur Abschreckung.
Korrupte Beamte machen das grosse Geschaeft daraus! Wuerde mich nicht wundern Xi waere daran beteiligt!!!
Man kann also davon ausgehen, der Grossteil der Chin-Touristen in TH sind korrupte Beamte, die Geld bei Schwangeren erpressen.
:Distort: :Distort: :Distort:
Und alleinreisende, geschiedene , haben mit grosser Wahrscheinlichkeit ihr Kind ausgesetzt.
So kommt Xi an seine Kindersoldaten!!!!!!!!!!!
Die er dringend braucht um seine menschenverachtende Politik durchzu setzen. Der holt die ausgesetzten Kinder von der Strasse und bringt sie in die Armee. Das sind genauso arme Schweine , wie die Kindersoldaten in Burma, die man bei Karen , Rohingya, Shan, … zu Sexsklaven gemacht hat und als sie eine AK abschiessen konnten, zu Kindersoldaten.
Natuerlich haben diese Kinder (Soldaten) mein vollstes Mitgefuehl, aber der Trost fuer die Welt ist, sie sind absolut nicht gebildet, um moderne Waffen zu fuehren, steuer, ….. .
Deswegen macht mir sein 2 Millionen Heer keine Angst, aber XI wahrscheinlich schon!!!
war das nicht Ehemann von Yingluck?
nein, wieder nicht verstanden. Wahnsinn…..
In China sind Abtreibungen legal, in TH nicht. Chinesen können also legal in China Kinder abtreiben, egal ob behindert
oder nicht. Die kommen nicht nach TH, aber vermutlich fliegen Thais nach China, wenn sie abtreiben wollen – wie
früher die Deutschen nach Holland gereist sind.
nein, PKHs führen in TH keine Abtreibungen durch. Keine legalen – illegale Klitschen ausgenommen.
Also auch keine Steuer, weil Klitschen ohne Lizenz keine Steuern zahlen.
13 Millionen in China. In TH wohl nur 1000e illegale Abtreibungen.
nein, weil wir für das meiste Quellen haben, oder wir vermuten es nur und kennzeichnen das auch.
ne, die nimmt dann Handschellen und bringt die dann zur Polizeistation.
da es illegal ist, weiss man das wohl nicht so genau. Man weiss ja auch nicht,
wieviele Hinterhof-Klitschen das machen. ALso schwer zu sagen.
Bangkok-Hospital usw. machen ja keine Abtreibungen – Ausnahmen vermutlich schon, aber die sind ja dann legal und müssen
genehmigt werden.
Abtreibungs-Tourismus hat also China, Singapur.
nein, auch nicht in SmogCity – würde in einer Hinterhof-Klitsche ohne Lizenz viel mehr kosten, als zuhause um die Ecke.
richtig, alleine schon 5 Millionen beim Staudamm-Bau, nur ein Staudamm….
was sollen sie den bei den thail. Schwangeren erpressen? Erklär mal….
China hat Kindersoldaten? Hab nachgesehen, nein, die haben keine.
nein, Lüge.
nein, machen sie auch nicht. Die sind meistens in der Küche, helfen also bei Lagerarbeiten usw.
Kämpfende Kindersoldaten gibt es meist nur in Afrika, Sudan usw.
naja, noch nicht ganz, aber USA sind schon alarmiert. Die rüsten auf, wie noch kein Land zuvor.
Sind ja die einzigen, die Geld haben.
Nö.
Hätten Sie den Link angeklickt, hätten Sie sofort im ersten Absatz lesen können:
„Die chinesische Führung will von jetzt an allen Ehepaaren erlauben, zwei Kinder zu haben. Das Zentralkomitee (ZK) der Kommunistischen Partei beendete damit die als ‚Ein Kind-Politik‘ bekannte staatliche Familienplanung Chinas, die in den letzten Jahren zunehmend unter Kritik geraten und bereits gelockert worden war.“
Von Thaksin hast du aber schon mal was gehört?!
555555
Genauso wird dein Irrtum augenfällig!!!
Volksvermögen ist Volksvermögen und PrivatUnternehmen ist PrivatUnternehmen!!
Auch in TH?
Ich dachte immer das wäre verboten?!
Das ist wieder so ein Beispiel, ich werde den Link nicht lesen, weil ICH weiss, was da drin steht.
NUR wenn die Eltern selbst Einzelkind sind, dürfen sie zwei Kinder haben.
Auf die Nachbesserung bin ich gespannt?!
5555
Ist ist aber vor allem so, auch in China sind Kinder sauteuer geworden. Kaum einer will ein zweites Kind.
Also kann man wieder von einer hohen Abtreibungsrate ausgehen.
Man muss sogar vermuten, von den vielen Mio „Urlaubern“,sind ein großer Teil Frauen, die abtreiben und Angehörige und Freunde, die sie begleiten.
Das würde auch erklären, warum die Chinesen so viel in TH ausgeben. Eine Abtreibung kostet dann 200.000TB und das mal 2.000.000 Frauen, =200mrdTB oder 30 UBoote.
Bleibt die Frage, wieviel Steuern dafür gezahlt werden.
Ich dachte, das wären Abtreibungen bei ThaiFrauen gewesen.
Ich denke eher, die Föten werden re-importiert und dann in China in den Whitening-Produkten verarbeitet und dann an die Thais verkauft!???
War ja auch in D so. Die wurden(/werden) auch in teure Cremes verwurstelt.
In buddhistichen Tempel, nichtbudhistische Chinesen?!
ja, da war mal einer – wo ist der nun? Bahrain oder wo?
nochmals nachgesehen – nein, gehört auch heute noch nicht zum Volksvermögen.
Dazu hier nochmals genauer, wie du Volksvermögen berechnest.
http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/volksverm%C3%B6gen/volksverm%C3%B6gen.htm
auch in TH. Dann wäre es halt eine illegale Behandlung, aber der Tourist, der das in
TH machen lässt, wäre trotzdem ein Medical Tourist.
Ausserdem ist es in TH nicht komplett verboten. Wenn es Probleme mit dem Fötus gibt, oder das
Leben der Mutter in Gefahr ist, kann durch eine legale Abtreibung gemacht werden.
musst du nicht, steht schon im Link selbst drin – musst nicht anklicken.
das war nicht das Thema. Du hast behauptet und gelogen, das es in China die 1-Kind Politik noch gibt.
Nein, gibt es nicht mehr. Siehe Titel im Link.
Aber auch in deiner Verdreherei lügst du schon wieder. Nicht die Eltern mussten bis 2015 Einzelkinder gewesen sein,
nur ein Elternteil. Das ist aber sowieso normal, wenn bis 2015 die Ein-Kind-Politik galt.
Selten mal, das jemand die Sanktionen des Staates ignoriert hat und 2 oder mehr Kinder bekam.
Als sind wohl 98% der Chinesen vor 2015 Einzelkinder.
Ab 2015 dürfen alle – auch wenn die Eltern keine Einzelkinder waren, 2 Kinder haben.
nix Nachbesserung – ich habe deine 2. Lüge auch korrigiert.
die Chinesen drehen auch noch nach der Geburt dem Baby den Hals um.
Haben sie leider bei vielen Mädchen, die als 1. Kind kamen, gemacht – weil die Väter Söhne wollten.
Bei uns schlagen sie mit Baseball-Schläger solange auf den Bauch der Mutter, bis das Kind abgeht.
Wahnsinn – leider unsere Nachbarin (Tochter) auch mal.
nein, da es in TH illegal ist, könnte das nur in Klitschen gemacht werden.
Die Chinesen können in China billiger abtreiben und das legal. 13 Millionen gibt es jährlich.
Warum sollten die dann nach TH reisen und hier ggf. eine Inhaftierung provozieren?
wie schon erwähnt – in China sind Abtreibungen legal, keiner geht deswegen nach TH und zahlt Hunderttausende.
In China – soweit ich weiss – fast gratis. Peanuts und keine Bürokratie.
LINK!
Chinesen treiben in China ab. Nicht in TH.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/in-china-jedes-jahr-13-millionen-abtreibungen-13393251.html
Warnung!2
Seit einem Jahr ist unser Namensgeber aus unserer Anstalt
ausgebrochen und treibt sich in den „Sozialen Medien“ und auch
in diesem Blog herum.
Es handelt sich um einen hochgradig manipulativen Narzissten,
Soziopathen und Psychopathen der mit allen bekannten
Ablenkungsmechanismen arbeitet um seine Entlarvung zu verhindern.
Er zeichnet sich durch pathologisches Lügen,
Abgebrühtheit und Mangel an Empathie,
totalen Realitätsverlust, grandiose Selbstwertüberschätzung
und Verachtung seiner Opfer und seiner Umwelt aus.
Er ist Hinterlistig,Verstohlen,Skrupellos,Unverantwortlich,Unehrlich
und vielseitig Parasitär.
Gewalttätig ist er derzeit noch nicht weil er viel zu feige ist
um aus seiner Deckung herauszukommen!
Sollte er in irgendeine Machtposition kommen ist er
eine akute Gefahr für seine Umwelt!
Hinweise die zu seiner Ergreifung führen könnten
bitte an
Raoul Duartes Klapsmühle
Alle Hinweise werden öffentlich behandelt
Sie sind widerlich. Mit Föten macht man keine „Witze“.
Frage mal Kern, der sollte es wissen.
Andere Frage, gehört Abtreibung auch zum Gesundheitstourismus?
Bei der ‚Ein-Kind-Politik‘ in China, gäbe das ja Berge von Föten!?
Werden die alle in den WhiteningProdukten verarbeitet?
keine Ahnung wer Kern ist, muss aber nicht fragen.
Ich weiss zu 100% das Gewinne aus Privat-Unternehmen nicht zum Volsvermögen eines
Staates gehören. Ist nun mal so….
gehört zum Medical Tourismus – eindeutig. Gab es in DACH seinerzeit nach Holland.
Die haben das erlaubt, DACH damals nicht. Also gab es Kliniken an der Grenze, die sich dann
in Holland drauf spezialisiert haben, auf Patienten aus der EU und auch weltweit.
Also ja, gehört auch zum Medical Tourismus.
noch nicht bis Ranong durchgedrungen. Es besteht aktuell die 2-Kind Politik in China und das schon seit 2015.
3-Jahre Rückstand – Wahnsinn.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/china-schafft-ein-kind-politik-ab-kuenftig-2-kinder-erlaubt-13882788.html
nein, die werden in Tempeln entsorgt.
http://der-farang.com/en/pages/weitere-1-500-foeten-gefunden
Verdrehungen!!!
55555
Die PrivatKHs, müssen wie alle auspreisen.
Sind das auch Ausländer, die da den Gewinn aus TH herausziehen?!
Alles Volksvermögen!
ja, das tun sie – grob halt, weil jede OP verläuft anders.
Beantragen die PKHs bei BUPA, DKV usw. – als Partner-PKH akzeptiert zu werden, müssen sie ihre
Preis-Kataloge mit einreichen. Danach wird dann abgerechnet.
nein, die grössten 4- und 5-Sterne PKHs sind in Thai-Hand.
nein, die Gewinne sind kein Volksvermögen, die werden für weitere Expansionen verwendet – momentan plant Bangkok Hospital
in Burma PKHs zu errichten, ebenso in Vietnam usw. Dafür sind die Gewinne dann da.
Aber auch das versickert nicht im Ausland, da TH auch die Gewinne usw. im Ausland versteuert und einzieht.
Es gilt das Welteinkommen der Thai-PKHs – ist alles in TH zu versteuern.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Wir sparen viel von deinem Müll, du bleibst bei deinen Verdrehungen und ich bleibe bei meinen Ausführungen.
natürlich bleib ich bei meinen Erklärungen, kann die ja nachweisen, ohne Fakebilder.
Wenn du das auch kannst, dann können wir darüber diskutieren – aber da kommt nix. Leider…..
Richtig. Und was gefällt Ihnen daran nicht? Ist doch in Ordnung so.
Für die meisten Patienten ist es ein Segen, daß sie die erforderlichen Medikamente gleich mitbekommen, wenn sie entlassen werden.
Es bleibt aber genauso selbstverständlich jedem selbst überlassen, ob er die Medikamente gleich mitnehmen oder lieber ein „Rezept“ (eine „Verschreibung“) in die Hand bekommen möchte, um sich selbst auf die Suche nach einer geeigneten Apotheke zu begeben – auch auf die Gefahr hin, daß er sie nicht ohne Schwierigkeiten findet, weil sie die verschriebenen Medikamente nicht vorrätig hat.
Nach meiner Erfahrung wurde das Rezept dann allerdings mit (vernachlässigbaren) 200 Baht berechnet. Wenn es Ihnen also wirklich nur um den kleinen Unterschied zwischen dem Preis der KH-Apotheke und dem Preis in einer pharmacy „draußen“ geht, sollten Sie sich überlegen, ob sich diese Aufregung überhaupt lohnt.
Ganz davon abgesehen, daß Ihnen bei entsprechender Krankenversicherung sowieso alles erstattet wird. Unsere )deutsche) PKV jedenfalls hat sich wegen der angeblich „überhöhten“ Medikamentenpreise noch nie beschwert.
Dummbeutel.
Solange die Patienten stationär sind, müssen sie selbstverständlich mit Medikamenten versorgt werden.
Aber nicht mehr nach der Entlassung.
Da erfolgt ausserdem eine Überweisung zum Hausarzt und der hat sicher, im Unterschied zu den Kliniken, keine Apotheke.
Hast du wieder den roten Faden verloren?
Die Qualität hier geht immer mehr gegen NULL!
nein, auch das wieder eine Lüge.
Ich kann mich in bestimmten, meist grösseren KHs untersuchen lassen und die Medikamente auch gleich dort kaufen, in der
KH-eigenen Apotheke und dann gehe ich nachhause.
Du warst schon lange nicht mehr in D, ist nicht mehr wie 1990.
auch nach der Entlassung geht das. Auch vor einer Einlieferung usw.
Alles ganz wie bei einer externen Apotheke.
beim Hausarzt weiss ich es nicht. War vorher aber so, das der oft auch die Medizin mit gab.
Wie er das dann mit der Kasse verrechnet hat, weiss ich nicht. Heute geht man schon eher vom
Hausarzt in die Apotheke, aber um das ging es nicht.
gerade wieder nachgesehen – nein, roten Faden hab ich noch.
Also immer Thai-Freundin oder so, mit deiner Frau ins PKH schicken. Wird billiger.
ne, das ist kein Problem – hab gute Kritiken.
Aber du kannst das auch etwas ändern, wie schon gefordert.
Weniger Fakebilder, mehr Quellen, Links oder andere Nachweise. Studien geht auch.
Apotheken in KHs gibt es schon immer. Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage!!
Hast du dich bei Übergabe Nicht eingelesen?
Ich habe noch keine Thai gesehen, die ohne Püan ins KH geht.
Ausserdem ist sie alleine rein und ich habe geparkt und Kaffee getrunken.
Bis dahinwaren es ja auch noch 60.000.
Dann wurde aber die Rechnung für die ambulante Behandlung persönlich rausgebracht und da saß ich neben ihr.
Du willst nicht verstehen, damit du nicht drauf eingehen musst.
Den Rest von meinem Kommentar hast du scheinbar auch nicht verstanden!??
nein, die Aussage: wer verschreibt, nicht vertreibt – ist somit eine Lüge.
Die KHs in D verschreiben und vertreiben über die hauseigene KH-Apotheke.
Lüg nicht so….
ja, die älteren….
Aber kann sie ja, Verwandte, Bekannte, Freundin mitnehmen – auf jeden Fall eine Thai, kein ausl. Freund.
Die gelten als superreich.
es ist wertlos, wenn du neben ihr sitzt. Erstens schnellt ihr Blutdruck bei deinem nörgeln unnötig in die Höhe und
verfälscht das Ergebnis, zweitens schnellen dann in der Tat die Preise hoch, wenn die einen Farang sehen.
ist in der Tat etwas schwer zu verstehen, was du schreibst. Schreib mal selbst und lass nicht die Kinder
schreiben.
würde ich beginnen, dein Geschreibsel zu vestehen, müsste ich mir echt Sorgen machen. So ist aber alles
ok.
Das war möglicherweise auch der Erschwernis-Zuschlag, Sie auch nur als Besucher ertragen zu müssen. Wäre ich in der Klinik in führender Position tätig, hätte ich wahrscheinlich das Zehnfache gefordert.
Wer soll das denn „in natura“ auch sonst ohne „schwere Blessuren“ überleben? Sie verursachen doch bleibende Schäden an der Psyche, wenn man Ihnen und Ihren „Theorien“ längere Zeit ausgesetzt ist.
EMI,
Vergessen, in Rechtsstaaten gilt auch die Regel:
WER VERSCHREIBT, DER NICHT VERTREIBT!
Genau das hatte ja auch seinen Grund, warum es in Rechtsstaaten eingeführt wurde.
Kann man alles unter Geschichte der ApothekenPflicht nachlesen.
Als meine Frau hier angerufen hatte, hätte die Versicherungsdeckungssumme für die OP gereicht.
Als sie dann hier war und man mich im Warteraum gesehen hat, haben sich die Preise fast verdoppelt.
Jetzt hat sie bei drei anderen KHs angerufen, da wird wieder der niedrigere Preis genannt. Aber nur bis man den „Klienten“ in den Fängen hat.
Ich war auch schon mal hier und habe einen Check machen lassen, der für 2.500(??)TB angeboten wurde.
Als es fertig war sollte ich 3.500 zahlen.
Da kam ein „Medikament“ dazu für>1.000 TB.
DAS habe ich in der Apotheke, ohne den KH-Namen für etwa 300TB BEKOMMEN.
Ein anderes Mal sagte der Chefarzt ganz offen, wenn sie die Tabletten (Multivitamin) selbst kaufen, brauchen sie sie auch nicht mehr zu nehmen.
😥
Ich kann nicht sagen, ich hätte das Gefühl, irgendjemand in TH wuerde sich für die Gesundheit der „Klienten “ interessieren!!!!!
Mein Heilpraktiker (thailändische Naturheilkunde), hilft mir dagegen selbstlos!
von 1990 oder?
Hat sich auch geändert – KHs führen in DACH auch Apotheken. Verschreiben also, und man kann die Medizin dann
gleich im KH abholen. Wie in TH auch.
warum gehst du mit? Lass die Frau erst den Preis fixieren, dann erscheinst erst du.
Mach ich beim Autokauf auch. Frauchen guckt z.B. das Auto oder Motorrad an, lässt sich den Preis ausrechnen,
danach komme ich rein zufällig ins Spiel 🙂
Dann kann er nicht mehr wechseln, sonst wechseln wir den Verkäufer. So lange schon in TH, aber keine Ahnung vom Land.
Bei PKHs interessiert mich das nicht – ich habe keine Deckungssumme, ich zeige meinen Versicherungsaussweis und das
andere erledigt die Versicherung. Mir egal, ob es 1 Million oder 100 Millionen kostet.
ja, das kommt vor.
Ein anderer Farang berichtete mal, das er irgendeine Untersuchung bei einem PKH für zu teuer empfand,
danach ging er ins staatliche KH und dort verlangten sie um 200 Baht mehr – dann ging er wieder zurück ins PKH.
Ich kenne diese Farang-Spezial-Preise. Sprichst du aber Thai, kommen die oft nicht zur Anwendung.
Vor allem, wenn du ihn dann in Thai fragst, warum der Preis auf einmal höher geworden ist.
naja, es gibt schon Aktionen hier bei uns, für die Gesundheit der Menschen. Aber wer es sich leisten kann,
sucht PKHs auf.
Immerhin haben Sie nun verstanden, daß Sie selbst es sind, der hier stets und ständig Fehler macht. Müßte natürlich nicht sein, wenn Sie Ihre wertvollen Wortmeldungen zur Sicherheit vorab abspeichern.
Dann können Sie sich so oft „verdrücken“, wie Sie wollen – der Beitrag wäre noch da (in Ihrem Schreibprogramm) und könnte ohne Schwierigkeiten noch ein paar Mal eingestellt werden – solange probieren, bis Sie alles richtig gemacht haben. Dann ist alles okay.
Jetzt habe ich irgendwo daneben gedrückt und weg war der Beitrag.
Mit einer einfachen Sicherheitsabfrage, wie in seriösen Blogs üblich, müsste das nicht passieren.
Ich habe hier in der Gegend jetzt zwei gute Zahnärzte gefunden, habe aber auch bei 4 vorher schlechte Erfahrungen gemacht.
Schadensersatz?
Da gibt es wohl kein Wort dafür in Thai!!?
Irgendeiner erzählt meiner Lieblingszahnärztin fürs Ziehen von Zähnen.
Siestraft mich mit Missachtung.
Habt ihr den „Herrn“ aus Krabi daruf angesetzt?!
Vor drei Tagen habe ich die Dose mit KaramelSchockoRiegeln gekauft.
Zuhause machen wir sie auf und da waren nur drei MiniRiegel unten am Boden drin.
Gestern bin ich da nochmal vorbeigekommen und hatte Rechnung und Dose dabei.
Wie man „deutlich “ auf dem Bild sehen kann, sollten da aber tatsächlich nur drei Riegel in dieser RiesenDose drin sein.
:Amazed:
Auf dem Markt, muss alles ausgepreist sein.
In PKH s ist das nicht der Fall.
In D gibt es einen Verbraucherschutz und auch einen Schutz gegen Mogelpackungen.
Sie meinen: Nicht für gesetzlich Versicherte …
D-LUX hat solche Abkommen eben nicht. Dies ist ein Grund weshalb ich
in die EU oder die Vertragsstaaten (dazu gehören auch Kanada,Japan
Australien und Neuseeland ) zurückkehren will.
Und für viele andere Patienten aus diversen anderen Ländern mit ihren ganz unterschiedlich strukturierten PKV natürlich ebenfalls.
Es muß nur darauf geachtet werden, der üersönlichen Privat-Versicherung vor dem Eingriff – egal, ob nun bei „Schönheits-“ und grundlegenden Operationen ohne akute Dringlichkeit oder im Dental-Bereich – einen möglichst genauen Kostenvoranschlag vorzulegen, um eine Kostenübernahme zu erreichen.
Und da ist es – wie Sie schon ganz richtig sagten – natürlich von Vorteil, Zahn- oder „Beleg“-Ärzte zu finden, die mit deutschen oder europäischen Praxen und/oder Kliniken kooperieren und die entsprechenden Nachweise beibringen.
Aktuelle Notfälle sind sowieso von privaten KV oder bei nicht bzw. gesetzlich Versicherten durch Reise-Krankenversicherungen mit großem Umfang abgedeckt.
Also der Medical Tourismus Richtung Osten ist sehr ausgeprägt
besonders dort wo man dazuzahlen muss(Dentalersatz)
Aber Thailand ist für Europäer uninteressant weil zu teuer
und nur Abzocke.
Um ein Beispiel zu nennen: Ich war in den 31 Jahren in denen
ich hierhin kam bzw wohne einige Male wegen akuten Lapalien
(Zähne,HNO) in privaten Krankenhäusern oder in Phayao auch
zweimal in staatlichen.
Ich war sehr zufrieden mit der modernen Einrichtung,den billigen Preisen
und mit dem guten Service. Wie ich richtig schrieb : War!
Dies hat sich in den letzten Jahren gewaltig geändert. Abzocke ist angesagt.
Im letzten Jahr war der Ersatz von 2 Brücken und 3 Kronen fällig.
Die Thai Zahnärzte in den PKHs wollten nicht mehr reparieren sondern
Implantate verkaufen. Ist einfacher. Ich will aber keine.
Also bin ich zu meinem Zahnarzt in LUX.
Der hat mir in insgesamt 6 Sitzungen die Brücken und Kronen gegen
neueste ausgetauscht und noch Einiges repariert.
Danach war men Mund wie neu und ich kann besser kauen als
mit meinen original Zähnen.Ausserdem ist die Verträglichkeit
der neuen Materialien (ich hatte vorher noch Gold und Platin im Mund)
viel besser.
Ich gehe in die gleiche Praxis über 30 Jahre sie gehörte einer LUX Zahnärztin
welche sie nach ihrer Pensionierung an einen jungen frazösischen Zahnarzt
übergeben hat.Der arbeitet (obwohl Einzelpraxis) mit den modernsten Geräten
und viel Elektronik. Tun sie in Thailand in den PKHs auch.
Aber was ihn besonders macht:
Ich habe noch nie einen Zahnarzt erlebt der mit solcher Inbrunst,Akuresse
und Professionalität gearbeitet hat.
Die Arbeiten waren schwierig und ich hatte wunschgemäss immer Termine
gegen 12 weil ich eine lange Anfahrt aus D hatte und nicht in den Berufsverkehr
kommen wollte.
Ich war also Patient Nummer 20 bis 25 an dem Tag und trotzdem war er
voll konzentriert und arbeitete fehlerlos.
Er hat eine deutsche Helferin die schon für einige Zahnärzte gearbeitet hat
und die sagte mir sie hätte noch nie jemand getroffen der so gut gearbeitet hätte.
Seine Praxis ist immer voll und er hat viele Patienten aus F und B.
Der ganze „Spass“ kostete mich über 8.000 €. Meine Thai PKV beinhaltet
keine Dentalarbeiten. Würde ich in der EU wohnen hätte ich noch
meine LUX KV. Aber dort hätte ich auch nur 500€ bekommen.
In Thailand hätte es mit Implantaten genausoviel gekostet.
Wenn ich mich richtig erinnere haben die ersten Brücken und Kronen
vor fast 40 Jahren in D auch schon über 15,000DM gekostet !
Aber damals zahlte die KV noch über 60% zu.
Thailand ist für die Holländer und wohl auch Engländer recht interessant, weil deren Krankenkassen
Abkommen mit Thailand haben. Die schicken Patienten, mit komplizierten OPs und langen Wartezeiten in
Holland, nach TH – zahlen Flug und ersparen sich damit recht viel Geld.
Abzocke sehe ich weniger – weil es kaum einen Farang gibt, der als Selbstzahler sich in eine der renommierten und
weltbesten Kliniken begibt. Die sind alle versichert und die Versicherungen wissen sich schon gegen Abzocke
zu wehren.
Bei den Selbstzahlern dürfte von der Abzocke, sofern nicht schon unterbunden – auch nicht viel übrig bleiben.
Das wird von denen dann wieder aufgefressen – die sich dort reinlegen und dann letztendlich nicht zahlen können.
Das sind nicht allzu wenige.
Was Zahnarzt betrifft – wenn man nicht sowieso nachhause fliegt – gibt es in TH mehrere sehr gute
Dental-Kliniken. Eine davon, die sehr gute Kritiken hat, ist die vom deutschen Zahnarzt Dr. Rami in Pattaya.
Der gibt sogar die Garantie aus Deutschland, weil er dort auch eine Praxis hat.