Das Büro der Kommission für Grundschulbildung (OBEC) bereitet einen Plan zur Verhinderung von Mobbing in Schulen vor, nachdem eine aktuelle Umfrage zeigte, dass Thailand weltweit den zweithöchsten Prozentsatz an Kindern hat, die in Schulen schikaniert werden.
Laut einer Umfrage des Department of Mental Health werden jährlich etwa 600.000 Kinder an Schulen gemobbt, 40% von Gleichaltrigen.
Der OBEC-Generalsekretär, Boonrak Yodpetch, sagte, sein Büro arbeite derzeit an einem Plan, um dieses Problem anzugehen. Der Plan würde dem Bildungsminister Dr. Teerakiat Jareonsettasin zur Prüfung vorgelegt.
Und sofort kommt wieder ein „Rückzug vom Rückzug“?
Kennen wir ja inzwischen. Das ist allerdings lächerlich.
Wenn ich mal zum Thread Thema zurückkommen darf!
In Thailand fehlt es den meisten Kindern an wirklicher Erziehung und positiven Vorbildern.
Ausserdem gehen die „Täter“ fast immer straffrei aus.
Wie soll sich so eine anständige Gesellschaft entwickeln?
Nach oben buckeln und nach unten treten.
Mehr Schein als Sein und Lügen bis der Arzt nicht mehr kommt.
Aber Essen umsonst gibt es an staatlichen Schulen nicht.
Muss Alles bezahlt werden.
50 THB pro Tag für Essen/Trinken/Songtheaw
sind auch bei uns die Regel.
:Liar: oder sage ganz einfach was das fuer eine Klitsche (O-Ton STIN) ist. 1100TB/mtl fuer Essen und nicht mal Trinkwasser. Die Milch verfuettert ihr an die Schweine?! Ist der Dienstausweis deine Tante abgelaufen??
Oder kassiert sie das Standgeld??
Und wo soll das gewesen sein?
55555555
DU(!!!) warst schon immer ein DEPP!
Da sagst DU was!
Kann man dich auch abwaehlen, sonst bekommst du auch die Stummschaltung!!
Es geht gerade Schlag auf Schlag:
Wenn jetzt wieder der Kinderscheiss kommt, gibt es Stummschaltung!
ja, wird so um die 1000 Baht monatlich sein, was die Eltern den Kindern mitgeben.
Trinkwasser-Flasche haben unsere immer mitgenommen, von zuhause. Ansonsten gibt es die auch für 5-10 Baht je nach Grösse.
Soweit ich weiss, hat meine Frau keine Tante mit Dienstausweis – sie ist die einzige in der Familie.
Dann schicke mal deine Mutter mit ihrem Dienstausweis dort hin. Fast Food an der staatlichen Schule!
🙄
Also Lügen sind das keine mehr.
OT!!
Gibt es da einen Film dazu?
55555
OT!
Siehe oben!
Dachte mir, das wirst du übersehen.
ne, gibt kein Essen. Die Kinder kaufen draussen vor der Schule bei den 2-3 Ständchen ihr Essen.
Gibt Somtam, Reisgerichte und Bami Geow usw.
Dazu geben die Eltern dann täglich um die 40-50 Baht mit – auch für ein Getränke.
Kann aber sein, das es in den grossen Schulen, in den Städten Essen gibt. Am Lande nicht.
neue Strategie? 🙂
Wenn ich was verneine, dich einer Lüge überführe – dann ist wird es auf einmal OT.
555555555555555555555555555
ja, natürlich. So etwas gibt es bei den Schulen.
https://www.youtube.com/watch?v=TDPEcHVVvwU
richtig, Oh Teufel – er hat mich schon wieder bei einer Lüge ertappt. 🙂
oh Teufel – auch wieder ertappt.
ne, zu wirr.
Vor der Medikamenten-Einnahme geschrieben oder nachher?
Eben war ein Bericht von Eltern und Schülern die sich an einer großen Schule über das Essen beschwert haben.
Ich fand es auch toll, weil ich noch nie soviele schwitzende LehhrerInnen gesehen haben.
Ich hatte etwas nicht verstanden und fragte meine Frau dazu.
Sie war verärgert und wollte nichts davon hören.
Sie ist voll der gut erzogene Thai und spielt ihre unterwürfige Verbraucherrolle.
Immer Angst vor den „Großen“.
Ich sagte ihr, das könnten ihre Kinder sein (sind!), …. Das ist mein Handicap!!!
Das ist das Handicap Thailands.
Es gibt meist ein Sonderessen, für Eltern und Kinder Reicher.
Eine klar getrennte Kostenstellen/ -Traeger-Rechnung gibt es wohl nirgends.
Meine Kritik war vor allem, fettiges Essen muss heiss auf den Tisch.
Das habe ich bisher auch nur beim „Sonderessen“ erlebt.
Für mich gibt es eine ganz einfache Lösung, Sonderessen darf es nicht mehr geben und die da eingesetzten Kräfte geben das Essen heiss aus.
Halbtagskräfte sind auch hier sinnvoll.
Bei uns haben sie jetzt 4(?) Laufbahnen50-60 m aufgemalt.
Olympia läßt grüßen.
hier gibt es an staatlichen Schulen gar kein Essen. Es gibt ausserhalb dann kleine Stände mit
verschiedenen Angeboten, wie Kau Pad Gai, Pad Gapao usw. – wo sich die Kinder, auch die Lehrer dann
auswählen, was sie Mittags essen.
In unserer Privatschule gab es Buffet für die Kinder – sie konnten unter ca 10 Speisen was aussuchen und hatten
dazu Bons, die man monatlich dann kaufen konnte. AUch hier, für alle Kinder gleich, keine Sonder-Bons.
Daher war das mit dem Essen in der Schule, was du gesehen hast, wohl eine Veranstaltung, also ev. kein
tägliches Mittag essen.
nein, nicht beim täglichen Essen in der Schule, falls die das anbieten.
Kinder Reicher gehen aber auf keine Staats-Schule, die gehen auf Privatschulen und essen dort
aus dem gleichen Angebot, wie alle dort – weil sind ja alle wohlhabende Eltern, mehr oder weniger.
Somit hast du wieder was falsch verstanden.
fettes Essen muss in einer Schule gar nicht auf den Tisch. Eher gedünstetes und das kommt dann auch,
aus dem Dampf-Topf, heiss auf den Tisch.
beides läuft schon so in Thailand.
in Staats-Schulen gibt es kein Essen – Ausnahmen mag es geben.
Auf Privatschulen gibt es schon Teilzeitkräfte.
Es ging hier um das was sich im Rauch auflöst, nicht um meine Bilder!
Schon wieder vergessen oder beim Schichtwechsel schlecht eingelesen!?
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Butter bei die Fisch, Wendehals!
ja, machen wir ja schon. Immer mit korrekten Quellen.
Gewöhn du dir bitte das auch doch endlich mal an.
Fängst schon wieder vermehrt mit deinen Fakebildern an. Dann stellst du
Links ein, die genau meine These bestätigen usw.
So irre kannst du doch noch nicht sein – das wäre aber eine seltene Form von Alzheimer, die
so schnell fortschreitet.
Das ist natürlich eine gute Sache!
Dadurch wird es auch weniger depressive Kinder (>1.000.000) geben.
guter Ansatz – aber das wird nix, wie bei den anderen geplanten Massnahmen, die sich dann in Rauch
auflösten.
In welchem Rauch?!
bisher raucht die Polizeireform, Bildungsreform, Verkehrs-Reform, FÜhrerschein-Reform uvm.
Mal sehen, ob sich alles dann letztendlich in Rauch auflöst.