Seit letzter Woche trauen sich immer mehr Anti-Junta Aktivisten und Demonstranten auf die Straße und protestieren gegen die Regierung und den möglicher Weise verschobenen Termin für die nächsten Wahlen. Auch am Freitag waren wieder zahlreiche Aktivisten in Bangkok unterwegs, um gegen die Regierung zu protestieren.
Allerdings erhielten sie gestern noch einen Aufschub von der Polizei, nachdem sie erfuhren, dass sie sofort vor Gericht gestellt und möglicherweise über das Wochenende inhaftiert werden würden.
Die Polizei stimmte zu, die Anklage gegen die Angeklagten auf den kommenden Donnerstag zu verschieben, nachdem die Anwälte von 27 der 39 Aktivisten, die wegen Verstoßes gegen das Gesetz zur öffentlichen Versammlung angeklagt waren, ihre Klienten aufforderten, sich mehr Zeit für die Vorbereitung ihrer Fälle zu nehmen.
Diejenigen, die am Freitag nicht persönlich erschienen, machten die gleiche Bitte und forderten ebenfalls mehr Zeit für ihre Vorbereitungen auf eine Anklage.
Später, am Freitagnachmittag erklärte allerdings ein stellvertretender nationaler Polizeikommissar, dass er den Kompromiss ablehnen werde und den Angeklagten eine neue Vorladung zuschicken werde. Polizeikommissar Srivara Ransibrahmanakul fügte bei seiner Aussage gegenüber den nationalen Medien hinzu, dass er das Gericht dazu auffordern werde, bei den Angeklagten auf eine Freilassung auf Kaution zu verzichten und einen entsprechenden Antrag ablehnen sollte.
Die beschuldigten 39 Protestierenden sind wegen Verstößen gegen das Gesetz angeklagt. Ihnen wird die öffentliche Versammlung für die Kundgebung am vergangenen Wochenende, die laut den Behörden zu nahe an einem königlichen Palast stattfand, vorgeworfen.
Laut der thailändischen Presse sollen bereits eine Reihe von Dissidenten beschlossen haben, aus dem Land zu fliehen. Sie wollen damit eine Verfolgung vermeiden, die ihrer Meinung nach politisch motiviert sei.
Der Leiter der thailändischen Anwälte für Menschenrechte, Herr Yaowalak Anuphan sagte, dass die Rechtsabteilung, die mehr als die Hälfte der Gruppe unterstützt, zuversichtlich ist, dass sie eine starke Verteidigung aufbauen kann, wenn die Fälle tatsächlich vor Gericht kommen sollten.
Die Anklage wurde bei Gericht eingereicht, nachdem ein Junta-Vertreter, Oberst Burin Thongprapai, Anfang der Woche eine offizielle Polizeiklage gegen die Demonstranten eingereicht hatte.
Die jetzt angeklagten 39 Personen waren unter den mehr als 100 Menschen, die sich auf dem Skywalk über der Pathumwan-Kreuzung versammelt hatten. Während ihrer Demonstration forderten sie den Junta-Führer General Prayuth Chan O-cha auf, dass er sein Versprechen in der Öffentlichkeit hält, und im November 2018 Wahlen stattfinden.
Anwalt Yaowalak sagte, ihre Rechtsanwaltskanzlei werde zusätzliche Unterstützung von anderen Anwälten suchen müssen, um mit der wachsenden Anzahl von Sicherheitsvorfällen umzugehen, die mittlerweile gegen die Demonstranten eingereicht wurden.
Er sagte weiter, dass die neue Strafverfolgungswelle sehr unerwartet gewesen sei, und es werde höchstwahrscheinlich weder in diesem Jahr noch in der nächsten Zeit politische Versöhnung oder allgemeine Wahlen geben.
Ein anderer Anwalt, Kunpat Singhathong von United Lawyers for Rights and Liberty, unterstützt ebenfalls die Demonstranten. Er sagte, dass einige der Angeklagten gesagt hätten, dass sie nur zum Beobachten dagewesen seien.
Die Thammasat Universitätsdozentin für Kriminologie, Frau Sudsanguan Suthisorn befindet sich ebenfalls unter den Angeklagten. Frau Sudsanguan sagte, auch sie sei lediglich als Beobachter dagewesen und habe zusammen mit anderen Unterstützern der Rothemden Fotos von der friedlichen Kundgebung gemacht. „Die Verhaftung der Personen ist ein Witz“, sagte sie später.
Auf die Frage, ob sie an der nächsten für den 10. Februar geplanten Kundgebung teilnehmen werde, lehnte Frau Sudsanguan eine Antwort ab.
Herr Suwat Limsuvant, ein 60 Jahre alter pensionierter Chemielehrer sagte, er sei überrascht, dass er ebenfalls angeklagt worden sei. Er sagte, er sei zwar anwesend, aber unbeteiligt gewesen.
Nicht alle der 39 geladenen Personen sind jedoch unbekannt in der Bewegung. Zu ihren Reihen gehören auch einige der hartnäckigsten Junta-Kritiker und die sonst ebenfalls bekannten Gesichter der Demokratiebewegung.
Sombat Boongsam-anong, ein prominenter Anti-Junta-Aktivist, ist heute nicht auf der Polizeiwache erschienen und hat seine eigene Verspätung bis nächsten Donnerstag beantragt.
Allerdings kritisierte er die regierende Junta auch am Freitag weiterhin in einer Botschaft an seine Mitglieder:
“Sobald dieses Land beschlagnahmt wurde, können Sie weiterhin im Land wohnen, aber Sie müssen um Erlaubnis bitten, wenn Sie Ihre Meinung äußern wollen”, schrieb Herr Sombat.
Laut den Angaben der Polizei sei der Protest vom Samstag ein Verstoß gegen Artikel 7 des kürzlich von der Junta umgeschriebenen Versammlungsgesetzes. Artikel 7 verbietet Versammlungen im Umkreis von 150 Metern von königlichen Besitztümern.
Die Behörden sagten, die Zusammenkunft am Samstag über der Pathumwan-Kreuzung sei nur 150 Meter vom Sra Pathum-Palast entfernt und falle daher unter den Artikel 7.
Bei Verurteilung beträgt die Höchststrafe sechs Monate Gefängnis und Geldstrafen von 10.000 Baht. Sieben der Protestführer unter den 39 Angeklagten wurden früher wegen Volksverhetzung angeklagt und verletzten das Verbot politischer Zusammenkünfte durch die Junta.
Die Aufwiegelung hat eine maximale Haftstrafe von sieben Jahren, während das Verbot politischer Versammlungen mit bis zu sechs Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe von 10.000 Baht geahndet werden kann.
Laut den neuesten Angaben wollen sich die Aktivisten das nächste Mal am 10. Februar vor dem Demokratie Denkmal zusammen einfinden.
Question: Is it more scary, or less scary, that the junta doesn't have an actual plan slash conspiracy to keep itself in power? That it has extended its time and generous pay and perks without any design…
If Gen Prayut is right (and why would the chief political cartographer lie?), the National Council for Peace and Order (NCPO) keeps extending its power, year after year, without that actual roadmap the…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/1438586/long-and-winding-roadmap. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
In Thailand fährt nicht nur ein Zug nach Nirgendwo sondern auch die Roadmap
dieser "guten" Militärdiktatur zur "Demokratie"!
Wie Alan Dawson der Herausgeber der BP in seinem Sonntagskommentar
so richtig fragt:
Was ist eigentlich schlimmer?
Dass diese Militärdiktatur einen geheimen Plan hat um die "Wahlen" hinauszuschieben
oder eben dass sie garkeinen Plan hat diese Wahlen herauszuschieben !
Die Ungereimtheiten,Intransparenz und vielleicht auch simple Führungsschwäche
dieser Militärdiktatur sprechen Bände!
Prayuth ist im Prinzip genauso en Populist wie Thaksin
der aber nicht weiss durch welchen Betrug er die Wahlen gewinnen kann.
Dabei kann er sie nur gewinnen , schliesslich hat er 250 Militärsenatoren!
Aber er will eben auch das "popular vote" gewinnen.
Dazu müsste er die Wahlen noch etwas umorganisieren:
Etwa so
Also hier muss ich Stephff leider widersprechen!
In Ägypten gab und gibt es eine reale Bedrohung durch wirklichen Terrorismus
und nicht nur eingebildeten.
Der Terrorismus in den dreieinhalb malayischen Provinzen ist Peanuts und Folklore
dagegen.Auch wenn dort viele Menschen ermordet werden.
Wenn man in Phuket,Krabi,Koh Samui,Hua Hin,Pattaya,Chiang Mai
und am ErawanTerroranschläge wie in Ägypten erlebt hätte
wäre hier auch etwas mehr Platz.
Und diese "gute" Militärdiktatur würde vom Westen unterstützt.
Leider ist diese Militärdiktatur kein Disney Film wie „Bernhard und Bianca“
Sie ist eine drittklassige Schmierenkomödie mit Komparsen als Hauptdarstellern.
In Filmen siegt meistens das „Gute“!
In Thailand leider nie. Schliesslich geht es hier ums Geschäft!
Apropos Komparsen.
Den Oskar für die beste Kostümierung können sie immer bekommen.
Hier der jugendliche Held im Outfittery Kostüm!
Keine eigenen Gedanken mehr?
Haben Sie immer noch nicht verstanden, daß „alternative Dakten“ auch dann Lügen bleiben, wenn Sie sie x-mal wiederholen? Weia.
An übersteigertem Verfolgungswahn leiden doch hier nur Sie.
Dies geht weit über den üblichen Verfolgungswahn von Diktatoren hinaus.
Unser Chefdiktator und Chefcholeriker weiss sehr genau dass ihn nicht
die paar Männlein und Weiblein gefährden sondern der Unmut der
gesamten denkenden Bevölkerung weshalb er ja den Wahltermin immer
weiter hinausschiebt bis er vom Tellerrand seiner Welt ganz runterfällt.
Tatsache ist es läuft überhaupt nix mehr in dieser guten Militärdiktatur!
Was man auch anpackt, es geht daneben.
Diese „Regierung“ regiert schon lange nicht mehr sondern reagiert nur noch!
Und meistens natürlich falsch.
Während man gegen absolut harmlose Kritiker (leider ohne Anhang)
mit der gesamten Staatsmacht vorgeht lässt man die wirkliche
Gangster laufen oder verfolgt sie garnicht.
Und auf der Strasse herrschen Anarchie und Chaos!
Der Chefdiktator mit seinem Uhrenausleiher im Schlepptau
ist am Ende und findet den Ausgang nicht.
Deshalb muss das ganze Land darunter leiden.
Na ja, nicht das ganze Land, nur die Armen und die Denkenden.
Stephff oder besser das neue Management der NATION traut sich was.
Wollte man nicht Stephff das Arbeitsvisum entziehen?
Jetzt wirds aber Zeit.
Prayuth ist als Sheriff angetreten aber traut sich nicht Sheriffarbeit zu tun.
Zuviel Arbeit, zuviel Dreck,zuviel Verantwortung.
Alles Sachen vor denen ein Edelthai lieber wegläuft.
Aber er kann nicht weglaufen weil er an der Macht hängt.
Pech gehabt.
Aus dem Artikel:
„… wollen sich die Aktivisten das nächste Mal am 10. Februar vor dem Demokratie Denkmal zusammen einfinden“
Sollen sie’s doch tun.
Es sind ja nur wenige „Vierergruppen“, die sich mit ihren kindischen „Aktionen“ l#cherlich machen, obwohl sie sich so sehr wünschen, etwas „Revolutionäres“ zu tun. So wie sich unser selbsternannter „Experte“ immer noch einreden will, er sei ein „Held“, weil er ein paarmal auf Hausfrauen-Spaziergängen und -Volksfesten „mitgelatscht“ ist (seine Worte).
Ich wollte nicht mit ihm tauschen!
Ich bin eigentlich als Kind immer ein Western Fan gewesen. Western gibt es aber in TH nicht, weil hier das Gute aufpassen muss, keiner verliert sein Gesicht, und die „Bürgerwehr“ immer in sicherer Deckung bleibt.
EMI, dann seh dir nur mal seine Auftritte im Fernsehen an und hör dir
sein genörgel dazu an.
Natürlich ist er amtsmüde und angepisst.
Es klappt garnix mehr. Liegt aber an seiner schwachen Führung.
Zu grosse Diskrepanz zwischen Reden und Handeln.
Wie jeder Diktator will er vom Volk geliebt werden.
Klappt aber auch nicht mehr, trotz Nicht-Wahl Geschenken!
Die Luegenpropaganda verbreitet immer mehr Geruechte, Verdrehungen, … aber auch heftigsten PsychoTerror!
Jetzt reden sie dem Volk sogar ein, Prayut waere „muede, angepis*t, ….“. Sie lassen nichts aus.
Dabei ist es eher eine Art TorschlussPanik der Propaganda, weil offensichtlich ist alles in der Zieleinlaufgeraden!!
Wenn Prayut angepi*st waere, koennte ich das verstehen, …. alle wollen Aenderungen, aber keiner faengt bei sich selbst an.
Tsu Tsu und durchhalten, das Ziel ist nah!!
… sind anscheinend nur Gerüchte, die von unseren Ewiggestrigen in die Welt gesetzt wurden. Die Regierung handelt inzwischen sehr viel rechtstaatlicher, als die Verschwörungs-Theoretiker sich das vorstellen können.
Ich finde es ebenfalls richtiger, sich über diese Versuche unserer Demokratiehehner zu amüsieren – und nur bei eindeutigen Verstößen gegen Gesetze und Verordnungen entsprechend zu reagieren. Diese „Nasen“ desavouieren sich ja nur selbst.
So sieht der Chefdiktator sich gerne.
Die Realität in Thailand sieht aber ganz anders aus:
Die Protester (keine Protestanten) hatten aber Glück dass sie nicht als
„gefährlich“ für diese Militärdiktatur eingestuft wurden, sonst sässen sie
im Knast.
So sah es in Koh Chang wirklich aus!
55555555555
Wenn die Gesetzesreform durch ist und die Schilder stehen und der TheorieAPP verfuegbar ist, braucht es nicht mehr viel.
Vielleicht schaffst du ja dann sogar den Fuehrerschein!?
5555
Darauf beruftst du deine Luege?
Das ist aber schon ein Hammer!
Warum laesst du den wichtigsten Teil weg?
DAS ist wie beim Gesundheitsentwicklungsplan!
Da sind jetzt 13 Plaene die abgearbeitet werden.
Seid ihr deswegen so nervoes?
555555555555555555
ne, ist nicht geplant, kommt bei den Meetings nicht zur Sprache. Es wurden lediglich in vielen Dörfern, wo es schon
Unfälle gegeben hat, leuchtende Geschwindigkeitsbegrenzungen aufgestellt und die Geschwindigkeit auf 30km/h reduziert.
Also ähnlich der 30 km/h Zonen in DACH.
Sonst ist nix geplant, zumindest nicht grossartiges. Theorie-APP gibt es schon lange, hat unsere Angestellte
schon benutzt. Hab hier schon einige vorgestellt. Einfach unter „Thai driver license APP“ suchen.
Das macht aber nicht die Regierung selbst, sondern Road Safety Agencies.
es kann keine Lüge sein, wenn ich die Worte Prayuths – auch jene von seiner Rede im TV, verwende und hier
einstelle.
Ausser er lügt – das kann ich natürlich so nicht nachprüfen. Ich denke aber, er wird im TV nicht erklären,
das es so gut wie keine Reform-Ergebnisse gibt, obwohl es welche gibt.
Das schliess ich mal aus.
weil hier nur von geplanten Reformen die Rede ist.
Ja, deren gibt es viele – aber Planung und Umsetzung sind 2 versch. Paar Schuhe.
Bis heute wurde noch nix umgesetzt – auch noch kein Highspeed-Zug, keine Polizei-Reform, keine Bidlungsreform….usw.
Alles versprochen, aber irgendwie versickert das alles in den Kellern.
geplant, nicht abgearbeitet. Nur geplant – das kennen wir schon. Kommt aus der Planung nie raus.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Irgendwie kommt es mir vor, grosse Ereignisse der Reform stehen bevor. Damit liese sich diese Torechlusspanik LuegenPropaganda erklaeren!!
55555555
ne, soll erst 2019 los gehen – mit der Führerschein-Reform. Mal sehen…..
Bildungsreform ist angeplant – aber noch nicht mal ein Plan dazu, Polizeireform könnte mal ein Rohentwurf kommen,
aber das wird wohl nix mehr – wenn die wirklich Wahlen einleiten sollten.
Also momentan nix an Reformen in Sicht. Was macht eigentlich der Highspeed-Zug. Haben sie denn nun wieder
aus Kostengründen in der Geschwindigkeit reduziert – nicht das der dann von den Tuk-Tuks überholt wird, wenn
er wirklich mal fertig sein sollte.
sogar Prayuth selbst, sieht eigentlich noch keine Reformen – zumindest ist er ehrlich.
http://der-farang.com/de/pages/premierminister-prayut-gelobt-reformen
Solange da nicht alle Fragen und Antwortmöglichkeiten zu sehen sind, ist das wie, wenn s
STIN hier aus dem Mülleimer etwas bei Zwitscher postet. 5555555
berndgrimm,
Wer bezahlt, bekommt was er bestellt.
Auch wenn man den Beitrag dreimal wiederholt.
naja, klingt nicht sehr positiv.
Auch wenn der Thailandferne Goebbels Imitator wieder alle Threads
mit seiner dümmlichen Propaganda vollkackt.
Hier nochmal mein ernster Beitrag:
999.999:1
:Overjoy:
… sobald die Spalter Thailands und ihrer Helfershelfer an ihrem bösen Treiben, das sich gegen die Bevölkerung richtet, gehindert werden können.
Genau so, wie es die bekannte „road-map“ mit dem Ziel Demokratie vorsieht.
Und das ist auch gut so. Niemals wieder ein Unrechtsstaat wie unter Thaksin.
Nein, es ist nicht Brunnenvergiften sondern Versöhnung die meisten Thai
sind sich einig gegen diese „gute Militärdiktatur“!
Selbst in offiziellen Umfragen!
Es wird Wahlen geben sobald Prayuth und seine Hintermänner sicher sein
können dass sie die Macht in den Händen behalten können!
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
555555
Dafür sorgt schon die Lügenpresse.
Reines BrunnenVergiften!
oder die renommierte Presse deckt auf und bringt Korruption usw. ans Licht.
Du vergisst, die Medien haben schon viele korrupte Regierungen gestürzt. Wattergate, Iran-Contra, Brandt usw.
Ich wüsste nun auf die Schnelle nicht, wann die Lügenpresse es geschafft hätte, Demos zu provozieren.
Stell mal einen Link ein.
ja, seitens der Regierung. Die paar Thais da nun zu inhaftieren, ist in der Tat „Brunnenvergiften“ und
damit wird das Problem eher grösser.