Trotz ausbleibender Regenfälle in Bangkok nach einem Versuch, diesen zu erzeugen, war der Feinstaubgehalt von Partikeln mit weniger als 2,5 Mikron (PM2.5) in der Luft der Stadt am Dienstag niedriger.
Am Nachmittag meldeten Mess-Stationen in der Hauptstadt einen rückläufigen Trend, aber das PM2.5-Niveau in der Hauptstadt insgesamt wurde weiterhin als unsicher angesehen.
Nur die Überwachungsstation im Bezirk Pathumwan meldete einen sicheren täglichen PM2.5-Durchschnittswert von 44 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, aber die Zahl gilt im Verhältnis zu Sicherheitsstandarts immer noch als ungesund, der mit 25 Mikrogramm bewertet wird.
Unterdessen waren die PM2.5-Tagesdurchschnitte bei drei anderen Überwachungsstationen alle höher als die thailändischen und WHO-sicheren Standards: Thon Buri Bezirk 57.76 Mikrogramm, Bang Na Bezirk 54.98 Mikrogramm und Wang Thonglang Bezirk 52.34 Mikrogramm.
Die Überwachungsstation im Bezirk Phaya Thai war noch nicht in der Lage, die Luftqualität zu messen, da es seit dem 31. Januar ein technisches Problem gibt.
Obwohl das Royal Rain-making und Agricultural Aviation Department am Montag eine Regen-Mission für Bangkok ins Leben gerufen hatte, um die Luftverschmutzung in der Stadt zu reduzieren, konnte das Regenradar der Abwasserbehörde keine Zeichen des Regens ausmachen.
Die Operation wird bis zum kommenden Wochenende fortgesetzt oder bis die Luftverschmutzung in Bangkok sich verbessert.
STIN: leider sieht auch hier die Realität etwas anders aus. Die realen Werte sind jenseits
von 150 Mikrogramm und nicht wie von der Regierung angegeben: 44 Mikrogramm. (µg/m³)
Environment group Greenpeace on Thursday called on Prime Minister Prayut Chan-o-cha to tackle an air pollution „crisis“ in Bangkok, weeks after a pollution agency said the city’s air quality had hit dangerous levels.
Air pollution has been under the spotlight in Bangkok, one of the world’s most popular tourist cities, with many residents complaining about smog.
Greenpeace said Bangkok suffered the worst air pollution in its history between Jan 1 and Feb 21.
Critics blame Bangkok’s worsening air pollution on lax enforcement of vehicle emission standards, poor urban planning and insufficient green spaces.
Greenpeace activists presented an hourglass filled with dust from Bangkok and other provinces most affected by severe air pollution to a government representative.
Ich kann Ihnen nur sagen, was Sie „einstellen“ sollten: Sie sollten Ihre Sucht, sich krude „Grafiken“, die nichts aussagen, auszudenken, um – wie Sie sich auszudrücken pflegen – „Müll“ zu produzieren, ab- bzw. einstellen (besser vielleicht noch : „beenden“). In diesem Sinn sollten Sie also davon absehen, solche merkwürdigen Fakes (also möglichst alle „Grafiken“, die Sie selbst produziert haben) hier einzustellen.
Wie sollten sie, wenn sie Wochenende hatten? 🙄
DAS ist normales Verwaltungshandeln!
Meldungen gehen dann zum Dienstbeginn des nächsten Werktags raus.
Aber du willst uns jetzt aufbinden, die Frau von Bukeo müßte jetzt an 7Tagen in der Woche 24 Stunden arbeiten!?
Dir ist aber schon bewußt, für so eine Schicht (inklusive Urlaub+Kankheit, werden für jeweils EINE Stelle FÜNF Mitarbeiter benötigt!!!!
Und DAS habt ihr mit Hilfe der UN, WHO+Roadsavety weltweit veranlasst?!
Ich denke, die schmeißen bald mit Steinen nach euch!
55555
Habt ihr Ähnliches im Bildungsbereich zu verantworten, wo die Rekordsumme von 500.000.000.000TB versickert?!
555555
Wieviel Grafiken soll ich jetzt einstellen?
Siehe zB Bild oben:
….
Ich kenne aber den WHO bericht von 2016,der im Mai 2017 herauskam und auf den Meldungen von 2013 beruht.
5555555
Einer von euch STINs hat jetzt schon mehrmals geschrieben, die werden direkt erfaßt,
Ihr solltet euch besser absprechen, bevor ihr andere verleumdet!
👿
ja, wenn sie dann am MOntag die Liste nachgereicht hätten und genau das haben sie nicht getan, landesweit nicht
– bei uns auch nicht. Es hat dann keiner die Wochenend-VT irgendwohin gemeldet. Diese Tage schienen also in der
Statitik nie auf. Lies den Bericht darüber – ist hier. Such aber selbst.
nein, landesweit eben nicht. Wurde beim Kamnan eingeheftet und dort ist es heute noch.
Kein Statistik-Abt. weiss von diesen VT, Unfällen usw.
Wenn sie im KH verstorben sind, dann erfuhr das wenigstens die WHO – aber wenn sie zuhause verstorben sind,
erfuhr das niemand, weil am Wochende keiner eine Meldung ablieferte.
Nicht umsonst wurde das in der Dienstanweisung nun geändert.
Aber man sollte sowieso niemals ein parteiischen Stelle trauen, sowie du immer „neutrale Gutachter“ forderst,
halte ich mich lieber an neutrale Statistik-Orgas. Gibt mehrere.
nein, hab ich nie gesagt.
Jetzt, in der neuen Dienstanweisung muss unsere Truppe – die besteht ja nicht nur aus einer Person, innerhalb
von 24 Stunden den Unfallbericht bei der Polizeistation am Amphoe abgeben. Die melden dann das weiter.
Vorher kam der Bericht zum Kamnan und der hat ihn dann eingeheftet. Der machte dann nur die Meldung beim Amphoe,
wegen Todesursache. Das Amphoe meldet aber nix weiter.
Jetzt verständlicher geworden.
und ja, unsere Truppe arbeitet an 7 Tagen in der Woche. Sonst würden wohl die Burmesen die Stromkabel an den freien
Tagen klauen 🙂
RSC hat um die 100 Mitarbeiter, die alles erfassen, auch rund um die Uhr. Hab schon Unfallberichte von 2 Uhr früh gelesen, auch
am Sonntag. Dazu gibt es dann noch 5 weitere Road Safety Orgas – die unparteiisch sind, von der WHO und UN lontrolliert und
unterstützt werden. Denen vertraue ich mehr, als einer Regierung, die Angst vor Sanktionen, Reisewarnungen hat und dadurch
eher bei den Zahlen mauschelt. Hier stehst du wieder auf parteiische Institutionen – kannst du dich mal festlegen, was
du goutierst. Parteiisch oder unparteiisch.
das hat die WHO und UN veranlasst, ohne uns. Wir machen hier nur ein wenig mit, haben eigene Dinge auf die
Beine gestellt, wie Zivilstreife usw.
nein, im Bildungsbereich arbeitet Frauchen nicht als Staatssekretärin, nur als Kontaktstelle vom Kamnan zur Schule.
Gelder fliessen da nicht, im Gegenteil – merkt meine Frau, das Bestechungen an Lehrer laufen, gibts eins auf die Rübe und
die Lehrerin darf dann als Nachhilfe-Lehrerin privat arbeiten. Beamten-Status ist dann weg – oder sie arbeitet dann in einer
Schule am Doi Internon bei den Shans. 🙂
keine gefakten Grafiken, einfach Links zu Grafiken oder Berichten, Studien usw.
Ich habe keinen Bock, deine selbst erstellten Bildchen im Netz zu überprüfen, was daran falsch ist.
den kennst du wohl, nur lesen kannst du ihn nicht. Du vermischst immer die Zeile 1 mit der Zeile 2.
Oben sind die Regierungzahlen – darunter die von der WHO selbst erstellten und erfassten Zahlen, inkl. KH-VT.
Da wird dann d.J. ev. in der 2.Zeile um die 30.000 stehen. Nächstes Jahr dann vll schon 40.000.
Obere Zahlen von der Regierung interessiert keinen. Sind nicht mit KH-Tote und auch sonst nicht korrekt.
nein, hat keiner geschrieben. Nicht einer…..
Die können nicht direkt erfasst werden, weil die erst sterben. Sind ja nicht mal noch alle vom
Neujahr tot, sicher einige noch im Koma usw.
TH zählt diese 1 Jahr lang mit. In der EU u.a. Ländern oft nur 30-Tage, was stark kritisiert wird.
andersrum, du solltest erst nachgucken, was wir wirklich geschrieben haben und dann den Link uns vor
die Nase setzen. Ansonsten ist das Verleumdung was du hier abziehst.
Wir haben das niemals so geschrieben, weil es gar nicht möglich ist. Einfach was in die Welt setzen, lügen und hoffen,
das keiner es merkt. Zum kotzen mit dir, wirklich….
Also wir haben hier im Ort natürlich keine Messstation (wozu auch?
Die welche schlechte Werte anzeigen werden einfach geschlossen)
Aber selbst auf unserer Halbinsel ist es zu merken.
Meine Frau reinigt alle 2 Wochen unsere Insektengitter.
Die zur Seeseite sind total sauber aber die zur Landseite haben eine
schwarze Staubschicht.
Dabei ist die Sukhumvit fast einen Kilometer Luftlinie entfernt,
wir haben keine Industrie oder Kraftwerk in der Nähe!
Früher hatten wir auf der Soi zur Sukhumvit 800m Urwald.
Der ist jetzt total weg. Dafür gibts dort Hotel,3 Residenzen
und jede Menge Parkplätze.Die haben dort zwar Ziergärten
angelegt aber eben keine Bäume.
Vor 6 Jahren als wir einzogen gab es bei uns 24 schöne alte
Makaam Bäume davon sind inzwischen 8 durch Blitzschlag,
Windbruch und Termitenbefall weg.
Als Ersatz gab es nur Palmen weil die schneller wachsen
und keine Arbeit machen.
Makaam Bäume lassen viel Laub fallen und natürlich
laufend Makaam.
Es ist unmöglich der Mehrheit der Thai Eigner irgendeine
Form von Umweltbewusstsein beizubringen.
Die meinen sie wären Grün wenn sie einen entsprechenden
Sticker auf ihrem Auto haben oder sogar einen Hybrid fahren!
Wie sollten denn Forderungen von 2011 „aus dem letzten Jahrtausend“ stammen?
Das ist eine unbewiesene Behauptung von euch, wohl auch, weil das die Frau von Bukeo so gemacht hat!?
DU trägst hier nur Ursachen vor, die schon abgestellt sind.
„Forderungskatalog von 2011“ das ist dann wohl Sachstand aus dem letzten Jahrtausend!???
Da sind alle im KH verstorbenen drin, die im Dezemberund Januar einen Unfall hatten.
🙄
ne, wurde in den Medien von Road Safety Orgas schon publiziert. Hab es auch hier reingestellt. Bangkok Post hat
es auch voriges Jahr publiziert.
Bisschen mehr merken…..
Hat hier nicht nur meine Frau so gemacht – keiner hat vorher am Wochenende eine Meldung abgegeben.
Landesweit nicht…..
LINK!
du kennst ihn gar nicht, aber Hauptsache zugemüllt.
nein, die kommen erst 2019 im Mai dazu. Schon wieder vergessen? Wahnsinn….
Dann sollte man sie zum Teufel jagen, wenn ihr das unter Aufsicht der WHO immer noch so macht.
In D hat man eine entscheidente Änderung irgendwann in den 70er eingeführt.
Wenn sich ein vorausfahrender irgendwie einfädeln mußte, wurde er verpfichtet, den folgenden Verkehr zu beachten.
Das ist heute in TH immer noch nicht so.
Auch am Zebrastreifen stimmen die Abläufe nicht mit den Ländern unter 10VTs überein.
In der Richtung kommt aber nichts von den Fachorganisationen und deren Vertreter.
Da kommt nur der übliche Schnee von gestern und STIN-Geschwätz.
nein, die Regierung vorher. Die WHO zählt ja mit den UN-Partnern, die haben eigene Statistiken.
Die zählen auch 24 Stunden und lassen keine Wochenend-Meldungen aus.
woher weisst du das?
Kennst du die Forderungen von UN und WHO an Thailand?
Keine Ahnung von irgendwas, aber Hauptsache zugemüllt.
natürlich sind die Forderungen alle Schnee von gestern, vorgestern usw.
Kommt ja nix neues dazu – weil die Schwachstellen in TH alle schon lange bekannt sind.
Also von daher hast du Recht. Wird auch nix neues dazu kommen. Der Forderungskatalog der UN
steht schon seit 2011.
Nur haben die Thais woll etwas falsch verstanden. Die halbieren nicht, sondern verdoppeln und brüllen dann:
Hurra, wir haben es geschafft – Platz 1. 🙂
Annual Data year 2018 Injuries 125,249 Person(s) Deaths 2,044 Person(s) Total 127,293 Person(s)
fast täglich nun über 40 Tote – heute schon wieder 39, das werden wieder 40+.
Wahnsinn.
die messen die Luftwerte, wie sie die Verkehrstoten zählen. 🙂
Hauptsache das Volk ist beruhigt und Prof. Emi aus Ranong.