Herr Somchai Sawangkarn, ein Mitglied der Nationalen Gesetzgebenden Versammlung gab bekannt, dass eine diplomatische Quelle in Japan ihm gesagt habe, das in aus Thailand geflohene ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra versucht habe, den japanischen Premierminister Shinzo Abe zu treffen.
Laut den weiteren Angaben von Herrn Somchai soll die Quelle weiter berichtet haben, dass die flüchtige ehemalige Premierministerin ebenfalls geplant und versucht habe, alte geschäftliche und politische Verbindungen in Japan zu treffen.
Der Quelle zufolge hat Yingluck geplant, Ende Februar oder Anfang März eine Pressekonferenz einzuberufen. Zuvor soll sie bereits Hongkong besucht haben, um auch hier weitere Unterstützung für ihre Bewegung zu sammeln.
Yingluck und ihr Bruder und Mitstreiter Thaksin Shinawatra sind nach einer gemeinsamen Reise in Peking offensichtlich weiter nach Tokio gereist. In den letzten Tagen wurden in den sozialen Netzwerken und in den Medien Fotos der beiden Geschwister veröffentlicht, die sie bei einem gemeinsamen Einkaufsbummel in der chinesischen Hauptstadt Peking zeigen sollen.
Der Vorsitzende der Junta, Premierminister Prayuth Chan o-cha hatte am Montag auf die Fragen der Reporter nicht reagiert, als sie seine Meinung über die in den sozialen Netzwerken aufgetauchten Fotos von Yingluck und Thaksin Shinawatra bei ihrem Einkaufsbummel in Peking hören wollten.
“Ich interessiere mich weder für Thaksin, noch für Yingluck“, fügte er hinzu. „Warum kümmern Sie sich so sehr um die beiden“? fragte General Prayuth die anwesenden Reporter. “Warum interessieren Sie sich für diese Leute, die das Gesetz brechen”?
Herr Somchai zitierte seine Quelle weiter mit der Aussage, dass Yinglucks Ankunft in Japan die Behörden unbehaglich gemacht habe. Möglicherweise hat sie ein Touristenvisum erhalten und einen Reisepass aus Kambodscha oder Montenegro benutzt, spekulierte er weiter.
Wenn die thailändischen Behörden Tokio nicht förmlich aufgefordert hätten, Maßnahmen zu ergreifen, würde nichts getan werden, fügte Herr Somchai hinzu.
“Ich weiß nicht genau, wo sich Yingluck im Moment aufhält, aber als ich mit meiner Quelle über sie sprach, fühlten wir uns beide sehr unwohl”, betonte er.
“Die thailändischen Behörden sollten ihre Verfolgung beschleunigen und die Junta sollte den Fall ebenfalls sehr ernst nehmen”, sagte er weiter.
Somchai sagte, dass Yingluck versucht, internationalen Druck auf Thailand aufzubauen und nationale Kritiker der Militärregierung zu veranlassen, Störungen zu verursachen, jetzt, wo die Popularität von Premierminister Prayuth im Rückgang ist.
Herr Somchai appellierte gleichzeitig an die zuständigen Behörden, die Öffentlichkeit über die Verfolgung von Yingluck auf dem Laufenden zu halten. Als er das letzte Mal etwas von ihr hörte, sagte er weiter, wurde ihm mitgeteilt, dass bei den Bemühungen, sie vor Gericht zu stellen, keine weiteren Fortschritte erzielt worden seien.
Auch schon wieder vorbei.
Inzwischen zeigt sich, daß sich die PT-„Partei“ keinen großen Gefallen getan hat, ihre politischen Treffen mit dem „Großen Führer und Spalter“ Thaksin in China, Japan, Hongkong und Singapur so sehr an die große Glocke zu hängen – ihre „roten“ Juristen scheinen die derzeit gültige Verfassung völlig aus den Augen verloren zu haben:
Danach ist auch der Versuch des Eingreifens von „Außenstehenden“ in die inneren Angelegenheiten einer politischen Partei (was auch für die PT genannte Gruppierung und die beiden kriminellen Ex-PM der „Familien-Bande im Exil“ gelten könnte) nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen können hart bestraft werden – der Rahmen reicht hier bis hin zu Partei-Auflösungen.
Es darf zwar bezweifelt werden, daß die Regierung diese Regelung nutzen wird, um die rotlackierten Braunen von weiterer politischer Betätigung auszuschließen – aber es könnte so manchem Mitglied Geld- oder Haftstrafen einbringen. Ganz davon abgesehen, daß die Braunen damit einen guten Grund geliefert hätten, die Wahlen weiter zu verschieben.
So sind sie halt, die rechtsextremen Populisten. Dumm und ungebildet.
Ich glaube auch nur was diese Militärdiktatur dementiert hat.
Prawit hat ja auch in London nicht mit Thaksin verhandelt.
Es scheint so als würde sich da Prayuths Nachfolger warmlaufen.
Thaksin hat wieder mal das richtige Gespür gehabt.
Eine gute Idee die in Thailand verbotenen Partei Versammlungen
im Ausland abzuhalten.
Sollte Abhisit auch mal machen.Bei den billigen Flügen.
Vielleicht könnte man ja eine gemeinsame Exilregierung aufstellen.
Das würde dieser Operettendiktatur den nötigen Schwung geben
damit sie endlich über die eigenen Beine fällt.
Sie war für mich auch einmal Hoffnung und das kleinere Übel.
Heute ist sie nur noch Übel.
555555
Gruss an die Frau „Beamtin“
Du behauptest also Prayut hätte gester gelogen?!
Weil du so lügst, glaube ich ja, du bist schon länger nicht mehr in TH!!
Keine Ahnung, was du da wieder verdrehst. In der Freitagsrede kam das ganz anders rüber.
Das war ja richtig großer Bahnhof.
nein, er ist nur der Meinung – das bisher erreichte, wäre genug. Ist es aber lt. EU nicht.
Nicht er entscheidet, ob die EU die gelbe Karte einsackt, sondern die EU selbst. Seine Meinung
zählt eigentlich nicht. Da kommen welche von der EU-Fisch-Kommission aus Brüssel und checken das ganze.
Wenn die Boote finden, ohne GPS usw. – dann gibts Abzüge.
ich kann ja nicht lügen, in diesem Fall – weil ich Nachweise einstelle – die meine Erklärungen beweisen.
Lies doch den Bericht – das es der EU eben nicht reicht.
Ja, bin bald nicht mehr in Thailand. Packen schon langsam, kaufen Chili für Verwandte usw.
wieder nix verstanden. Es spielt keine Rolle, was Prayuth versucht, dem Volk anzudrehen.
Die EU sagt klar und deutlich: es reicht nicht. Somit gibt es wieder Nachkontrollen, ausser sie geben auf.
Werden sie aber wohl nicht.
Die EU steht voll hinter den Reformen von TH!
Du musst auch mal im TV schauen!
Gibt es auch mit englischen Untertiteln.
hab nochmals nachgesehen – nein, die verlangen Nachbesserungen. Reicht nicht….
ja, auch dort heisst es – reicht nicht. Nachbesserungen nötig.
Wann ist die Smog-Welle in A?
Irgendwie lebt ihr hinterm Mond?!
Winter – Wintersmog. Ist momentan noch. 114 heute. Aber nur in der Stadt Klagenfurt. Ausserhalb
18, grüner Bereich.
ne, aber du im Regenwald, wo du absolut nix mitbekommst. Eine Reise nach BKK ist für dich schon
eine Weltreise. Da kommst du vermutlich aus dem Staunen nicht raus.
Nächste Station der beiden kriminellen Ex-PM, „Ma-dam“ Yingluck und ihr Vater/Bruder Thaksin, soll Singapur sein, um dort eine andere Gruppe ehemaliger Abgeordneter der PT-„Partei“ zu treffen, bevor sie nach Dubai bzw. nach Großbritannien zurückkehren.
Davon haben wir auch noch nichts bemerkt.
berndgrimm,
Das geht jetzt lles Schlag auf Schlag.
Fraf mal STIN, der weiß das, deswegen ist er ja nicht mehr in TH.
nix geht Schlag auf Schlag hier. Alles wie immer….. – nur die Luft wird in der Stadt etwas schlechter.
Wir sind noch bis zum 6.3. hier, dann geht es nach Österreich, bevor die Smoke-Welle kommt.
Offensichtlich ist das Agreement mit den Militärdiktatoren ausgelaufen
und Yingluck in trockenen Tüchern.
Thaksins „Analyse“ der derzeitigen Situation in Thailand und über den
erbärmlichen Zustand dieser Militärdiktatur kann ich nur zustimmen.
Auch wenn man bedenken muss dass Thaksin Schuld an den „Militärputschen“
sowohl 2006 als auch 2014 war.
Aber diese „gute“ Militärdiktatur hat 4 Jahre lang Zeit gehabt um ihm
seine Machtbasis die „Polizei“ (besonders die Führung die noch von
seiner Senioritätsliste kommt) zu entreissen.
Nix ist passiert, überhaupt nix! Ausser Komplizentum!
Prayuth ist international sowas von unten durch und darf sich
nirgendwo mehr blicken lassen ausser in Kambodscha.
Aber das Militär hat keinen Besseren und deshalb
wird das Siechtum weitergehen.
Die weiterhin flüchtige „Ma-dam“ ist ja schon am Dienstag in Hongkong angekommen. Wie aus einer nicht näher benannten Regierungsquelle bekannt wurde, hat sie sich nicht um einen „VIP-Schutz“ durch die Polizei des Stadtstaates bemüht.
Ein Abkommen über die Auslieferung von Kriminellen hat Hongkong derzeit mit 19 Staaten abgeschlossen; Thailand gehört noch nicht dazu, sagte die Quelle der „South China Morning Post“, obwohl die thailändische Regierung schon seit einiger Zeit auf ein solches Abkommen gedrängt hatte, da der ebenfalls rechtskräftig zu einer Gefängnisstrafe verurteilte Ex-PM Thaksin sich dort schon häufig aufgehalten hat.
Dieser Umstand, so die Regierungsquelle, sei wohl auch einer der Gründe gewesen, warum sich „Ma-dam“ für Hongkong entschieden hatte. Falls sie dort tatsächlich – wie von einigen Thaksinisten als Gerücht gestreut und von „Diplomatenkreisen“ übernommen – eine „Pressekonferenz“ abhalten sollte, darf man gespannt sein, ob sie die kruden Verschwörungs-Theorien, wonach sie sich seit August letzten Jahres in Thailand aufgehalten haben soll, bestätigen wird.
Die grösste bleibende Blamage dieser “guten” Militärdiktatur ist sicherlich
nicht nur die Flüchtung Yinglucks.
Sie hat auch andere reiche Thai Grossverbrecher entkommen lassen oder
garnicht erst angeklagt.
Den Red Bull Strassenmörder,den scheinheiligen Grossbetrüger aus dem UFO Wat,
Prawit und jetzt den Ital Thai Grosswild Jäger.
Der Chefdiktator und seine Kalfakter haben daraufhin dem Ausland und
besonders Interpol die Schuld zugeschoben.
In Wirklichkeit ist der Chefdiktator und sein “Team” ganz allein dafür
verantwortlich.
Wenn sich jetzt Thaksins Nummerngirl in Japan über sie lustig macht
so tritt sie dort offene Türen ein.
Natürlich wird sie nicht offiziell empfangen und schon garnicht von
Abe weil sie für die Japaner genauso ein Rotes Tuch ist wie Prayuth
der die von ihm hochgelobte EEC verdattelt.
Die Japaner sind stinksauer darüber.
So rächt sich die “einfache Lösung” Yingluck zu flüchten!
Wäre vielleicht doch besser gewesen sie hier zu behalten!
Inzwischen sind die beiden vor ihrer jeweiligen Gefängnisstrafe ins selbstgewählte Exil geflüchteten Shinawatras schon weiter nach Hongkong gereist.