Laut einer von der Universität der thailändischen Handelskammer und der Anti-Korruptions-Organisation am Donnerstag veröffentlichten Umfrage hat sich die Korruption in Thailand offenbar verschlechtert.
Der Index für die Korruption (CSI) deutet auf eine Zunahme der Korruption hin, trotz der langjährigen Behauptung der Junta, dass der Putsch von 2014 auch darauf abzielte, die weit verbreitete Korruption zu beseitigen.
Bei der Umfrage im Dezember gaben 37 Prozent der Befragten an, die Korruption sei gegenüber dem Vorjahr gestiegen, 33 Prozent erklärten, sie sei gleich geblieben, und nur 30 Prozent gaben an, sie sei gesunken. Befragt wurden 2.400 Personen landesweit. Darunter waren Geschäftsleute und Regierungsbeamte. Befragt nach den Aussichten für Korruption in diesem Jahr sagten 48 Prozent, dass sie zunehmen würde, 27 Prozent glaubten, dass sie auf dem gleichen Niveau bleiben würde, während 23 Prozent dachten, dass es weniger werden würde.
Als wichtigste Gründe für Korruption wurden genannt: Staatsbedienstete verfügten per Gesetz über zu viel Ermessensspielraum; es mangele an Transparenz im politischen System; die Strafverfolgung sei schwach; es mangele an guter Regierungsführung und Mechanismen zur Gewährleistung der gegenseitigen Kontrolle; es gebe komplizierte Vorschriften innerhalb der Regierungsbehörden. Zu den wichtigsten von den Befragten identifizierten Korruptionsfällen gehörten Bestechung, Vetternwirtschaft und Günstlingswirtschaft, politische Korruption, geheime Absprachen bei Regierungsprojekten und Schmiergelder.
Es hat sich eigentlich nichts geändert!!!!!!
Wenn einer auf einer Behörde fragt, was es kostet, wird er festgenommen!
Man muß die Beamten zu hause besuchen, Geschenke mitbringen, ….
Besser noch man bringt eine Vertrauensperson mit, die man natürlich auch vorher mit Geschenken besuchen muß.
Kleine dünne Goldringe sind scheinbar sehr beliebt!? 5-10.000 TB.
Die werden dann auch während der Arbeit getragen, dann kennt man die Geschenke schon.
Diese Ringe fallen mir in letzter Zeit auch immer wieder bei Lehrerinnen auf!
Man kann da nur Under"koffer" an die Vertrauensleute ran. Wenn dann was auffliegt, muß man dem Vertrauensmann kronzeugenreglung anbieten, wenn er alles aus der Vergangenheit auffliegen läßt.
Dann muß der gesamte Familienbesitz, dessen redlicher Erwerb nicht nachgewiesen werden kann, eingezogen werden.
Kronzeugenregelung auch für die, die mitverdienende Beamten (Vorgesetzte) ans Messer liefern. Oder Mörder oder Mordauftraggeber.
Wichtig ist auch hier, alles im Familien-und Mia Noi (inkl. Kinder) Besitz, was nicht ehrlich erworben wurde, muß eingezogen werden.
Bei entsprechenden Selbstanzeigen, könnte man neben Straffreiheit "Belohnungen" vorsehen.
Bei 1:10 darf er 10Mio behalten, wenn er100Mio hochgehen läßt! Oder ein Mörder liefert 10Mörder oder Auftraggeber und bekommt nur "lebenslänglich".
Man sollte nie bekanntgeben wieviel schon vorliegt.
Aber man sollte Immer große Akündigungen machen, "jetzt noch ein Jahr Straffreiheit", "jetzt noch 6monate", "3Monate", "1Monat" und dann ist der Sack zu!
Das kann nur über Sonderabteilungen der DSI laufen und sollte nicht an die große Glocke gehängt werden. Grundsätzlich sowieso nur mit Zeugenschutzprogramm.
Und zumindest die Online-Überweisungen von Kasikorn und die Siam Commercial (SCB) sind für die eigenen Kunden nun auch ohne zusätzliche Kosten möglich.
http://www.khaosodenglish.com/news/business/2018/03/28/two-major-banks-drop-internet-transfer-fees/
Wolf5 sagt:
28. März 2018 um 2:40 pm
Aber unbewiesene bzw. nicht beweisbare Behauptungen aufzustellen ist doch so einfach (dass kennt man zur Genüge von den Rechten in Deutschland) und so zitiert sich dieser Troll RD am liebsten selbst
Sehr richtig!
Es ist eine bekannte Methode von deutschen Neonazis Andere des Nazitums
zu bezichtigen um von ihrer eigenen Gesinnung abzulenken.
Dabei vergessen sie aber dass ihr eigenes Geschreibsel sie entlarvt.
Wer in Thailand hochgradig nazistischen Thai zujubelt und in
Burma die verfolgten und von der Ausrottung bedrohten Rohingyas
im Stile eines Holocaust Leugners verleumdet entlarvt sich selbst.
Wolf5 sagt:
28. März 2018 um 6:23 pm
Wenn dieser Troll RD die Empfehlung gibt:
“Für alle rotgefärbten braunen Thaksinisten gilt weiterhin der Ratschlag:
Einfach nicht beachten und sie in ihrer rechten Ecke schmoren lassen.”
so ist dieser Ratschlag kaum umsetzbar, denn in dieser rechten Ecke hocken doch schon dieser Troll RD und seine Gesinnungsgenossen.
Da passt kein Blatt Papier mehr dazwischen.
Sehr richtig!
Wenn dieser Troll RD die Empfehlung gibt:
„Für alle rotgefärbten braunen Thaksinisten gilt weiterhin der Ratschlag:
Einfach nicht beachten und sie in ihrer rechten Ecke schmoren lassen.“
so ist dieser Ratschlag kaum umsetzbar, denn in dieser rechten Ecke hocken doch schon dieser Troll RD und seine Gesinnungsgenossen.
Da passt kein Blatt Papier mehr dazwischen.
Aber vielleicht versuchen es diese Rechtspopulisten ausnahmsweise doch einmal mit belegbaren Fakten.
Darüber wären dann doch etliche überrascht.
Zumindest bei manchen Banken in Deutschland hat es sich schon vor einigen Monaten (bei der Postbank schon vor Jahren?) geändert. Der Einbau der „smarten“ Automaten dauert zwar länger, als man sich das wünschen würde – aber immer mehr Filialen haben zumindest auch die hier in Thailand bei manchen Automaten vorhandenen Cash-Einzahlungs- und Überweisungs-Funktionen.
Bargeld-Einzahlungen werden dem Konto des Einzahlers (d.h. dem Konto der eingeschobenen Karte) sofort gutgeschrieben und können auch sofort am Automaten an andere Empfänger überwiesen werden.
Postbank –> Postbank funktioniert auch innerhalb kürzester Zeit (nur ist die Gutschrift auf dem Empfänger-Konto oft erst am nächsten Tag auch online zu sehen – mit tatsächlichem Gutschrift-Datum).
Aber die Thai-Banken sind TH –> TH in aller Regel schneller. Wenn unser Ziehsohn anruft und mal wieder um „schnelles Geld“ nachfragt, muß ich nur leider immer noch zum entsprechenden Automaten fahren, damit das Geld im selben Moment irgendwo in Thailand „gezogen“ werden kann.
Online angewiesen kann es auch in TH u.U. noch bis zum Folgetag dauern – vor allem, wenn es verschiedene Banken sind.
Es geht hier um Tage, nicht um Minuten, die mein Geld "verschwindet".
Und ich denke nicht, es ist die Bank, das sind betrügerische Angestellte, die eigentlich auch noch in ihrer Arbeitszeit bescheissen.
DER ist doch RIP.
hast du seinen guten Namen übernommen?!
ja, ist bei Banken in Deutschland normal. Letztes 7 Tage für eine Überweisung von Bank zu Bank innerhalb
Deutschlands. Wahnsinn – so etwas gibt es in TH i.d.R. nicht.
Dauert eine Sekunde…..
Auf Ausland hat TH-Bank keinen Einfluss.
In DACH sind alle Banken mehr oder weniger Betrüger.
Sie arbeiten bei Überweisungen Tage mit deinem Geld, verdienen daran Milliarden und du darfst dann über die teuren Kontogebühren
das auch noch bezahlen.
STIN ist kein persönlicher Nick – sondern eine Admin-Bezeichnung, bleibt immer gleich, egal wenn da wer weg stirbt.
Der Nachfolger heisst dann auch wieder STIN – kann man als Admin-NICK bezeichnen.
Aber macht nix, hat Hensel auch schon nicht kapiert.
Für alle rotgefärbten braunen Thaksinisten gilt weiterhin der Ratschlag:
Einfach nicht beachten und sie in ihrer rechten Ecke schmoren lassen.
Ist es nicht schön, wie einige User dieses Forum für ihr populistisches Geschwätz nutzen.
Statt endlich mal Fakten anhand von Beispielen (unterlegt mit entsprechenden Links) zu den angeblichen Erfolgen dieser Militärjunta unter ihren Diktator Prayut zu liefern, gibt es für diese User nur einen Schuldigen in Thailand, nämlich die Shinawatras.
Dabei vergessen sie, dass in den letzten ca. 85 Jahren seit dem Putsch von 1932 Thailand die meiste Zeit durch Generäle regiert wurde (eine Folge weiterer diverser Militärputsche) und es unter deren Herrschaft Massaker, Menschenrechtsverletzungen, Korruption ohne Ende und viele andere unschöne Dinge gab, deren Aufzählung zu lange dauern würde.
Und nebenbei hat Thaksin von diesen 85 Jahren nur ca. 5 ½ Jahre regiert.
Aber unbewiesene bzw. nicht beweisbare Behauptungen aufzustellen ist doch so einfach (dass kennt man zur Genüge von den Rechten in Deutschland) und so zitiert sich dieser Troll RD am liebsten selbst
und
Ben, meinte schon im Mai 2014 selbstkritisch:
„vielleicht bin ich einfach zu doof, aber den grössten Teil der Blogs verstehe ich nicht ganz – extrem wirres Zeug und Behauptungen!“
worauf eine anderer User folgerichtig antwortete: „Ich glaub zwar: ja, Du bist zu doof.“
Was kann man da noch hinzufügen, zumal sich bei den Beiden kaum was geändert hat –
Populisten wie eh und je.
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/23716#comment-69071
Als positives Beispiel für die doch so „gute und erfolgreiche“ Arbeit der Militärjunta unter ihrem Diktator Prayut wird von den Militärdiktatur-Fans immer wieder die Verurteilung von General Manas herangezogen.
Schon deshalb sollte man sich mit der Entwicklung dieses Generals beschäftigen und sich gleichzeitig die Frage stellen, warum ihn seine Militärkumpels über die Klinge springen ließen und warum so viele Fragen ungeklärt blieben?
„Bemerkenswert an der Geschichte ist, dass die Polizei nichts damit zu tun hat. Die Verhaftung von Generalleutnant Manas ist mehr als aussergewöhnlich.
Im Gewirr mit der geheimen Seite des Militärs geht der nationale Polizeichef Somyot Poompunmuang so weit, wie es nur wenige Männer in braun jemals gewagt haben.
Wenige Stunden nach seiner Verhaftung bürgte der Verteidigungsminister und nationale Putsch-Experte General Prawit Wongsuwan für Manas. Die Eingesperrte sei eine guter Mann, der viel für das Land gegeben habe.
Einige mögen zynisch über interne Deckung für Offizierskollegen denken. Oder General Prawit zog in Erwägung, dass Generalleutnant Manas einer derjenigen ist, von denen George Orwell einst schrieb: Männer fürs Grobe, die bereit sind mit Gewalt für die Sicherheit eines Landes zu sorgen.
Gemäss offiziellen Angaben wurde Manas für seine militärische Arbeit hoch dekoriert. Er schoss zum Drei-Sterne General hoch. Obwohl zuvor alles danach aussah, dass er lebenslang Oberst bliebe, zumindest bis zum 27. April 2004.
Das war die Nacht von sehr seltsamen, koordinierten Attacken von mehr als 100 Männern im Süden Thailand’s. Männer, die nur mit Messern bewaffnet waren.“
http://www.taeglicher-wahnsinn-thailand.de/2015/06/das-grosse-problem-er-ist-ein-mann-mit.html
Im aktuellen Trafficking in Persons Report von 2017 steht Thailand auf Stufe zwei. Es sind nach US-Einschätzungen zwar nicht alle minimalen Standards erfüllt, aber zumindest versucht die Regierung, diese umzusetzen.
Das soll unter anderem der aktuelle Prozess gegen Generalleutnant Manas zeigen.
Wie wichtig es dem thailändischen Regime ist, den Korruptionsverdacht vom Militär abzulenken, zeigt auch eine Äußerung von Premierminister und Ex-General Prayuth Chan Ocha, der 2014 durch einen Putsch an die Macht gekommenen war: „Durch Generalleutnant Manas allein wird nicht das ganze Militär zusammenbrechen.“
Insgesamt sei es der thailändischen Regierung nicht gelungen, die Prozessbeteiligten in allen Fällenausreichend zu schützen. Besonders drastisch zeigt das der Fall des leitenden Ermittlers, Polizei-Generalmajor Paween Pongsirin. Der verließ Thailand kurz nach Beginn des Prozesses. Als Grund dafür gab er an, hochrangige Regierungsmitglieder hätten ihn bedroht.
Fortify Rights hält es für notwendig, dass die thailändische Regierung das gesamte Verfahren sorgfältig prüft, um in zukünftigen Fällen vergleichbare Probleme und Schwierigkeiten zu vermeiden. Außerdem sei der Menschenhandel mit den Urteilen nicht einfach erledigt. „Thailand hat noch einen langen Weg vor sich, um die Rechte derjenigen, die von Menschenhändlern ausgebeutet, gefoltert und getötet wurden, Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.“
http://www.dw.com/de/menschenh%C3%A4ndler-in-thailand-verurteilt/a-39750295
Was bist du für ein "STIN"?
IHR HABT ZIG GESPALTENE UNSINNIGKEITEN!!
momentan Stin01.
Wenn Sie Ihre Geld-Transfers etwas cleverer durchführern, dauert es keinesfalls länger als innerhalb Europas, bis Sie das Geld in Thailand in Händen halten.
Grundsätzlich ist natürlich festzustellen, daß lange Laufzeiten (etwa bei "normalen" Überweisungen ins Ausland) vor allem den beteiligten Geldinstituten "nützen".
Sag das mal einem Richter bei einer Verleumdungsklage!
Wieso braucht das so lange?
Kommt das per Luftpost? ??!
555555555555
Du solltest mal lesen, was die Kammern in D in Bezug auf TH empfehlen.
Auf jeden Fall war das Geld mittags da.
Mal sehen, was jetzt morgen die Immigration zu der Verspätung sagt!?
ja, da verweist man dann auf die Ermittler – die suchen dann auch selbst. Dafür sind sie ja da.
Verleumdung ist nur dann gegeben, wenn man keinerlei Nachweise darüber hat, was man erklärt hat.
Also sollte man immer aufpassen, das man jemanden nur solche Dingen vorwirft, die man nachweisen kann.
Auf meiner Bank ist schon wieder das Geld aus D fuer 3 Tage verschwunden.
i.d.R. 4-10 Tage, alles andere wäre ungewöhnlich. Wir senen es mit 24 Stunden. Ist aber ein nicht sehr
bekannter Weg.
Fragt mich die Mitarbeiterin, ob in D denn am Samstag gearbeitet wird.
dann will ich den Unterschied gerne mal erklären:
In Deutschland mach ich online eine Überweisung und muss dann i.d.R. 24 Stunden auf die Gutschrift beim
Empfänger waren, ist es ein Freitag, dann sogar tw. bis Dienstag.
Mach ich in TH eine Überweisung online oder bar, dann geht das in Realtime – egal welche Bank.
Ich tippe die Online-Überweisung runter, bestätige mit dem Code und schon hat der Empfänger sein
Geld auf dem Konto. Die Banken arbeiten also keine Minute mit meinem Geld, in DACH schon.
Weiters kann ich in TH Bargeld, das ich bekomme – auch Sonntags bei den Automaten einzahlen.
Ich tippe meine Kontonummer/Bank ein, dann den Betrag und schon öffnet sich die Klappe, ich stecke mein
Geld rein und bekomme meine Quittung.
In DACH unbekannt – geht nicht. Ich muss also mit dem ganzen Bargeld bis zu den Bank-Öffnungszeiten warten.
Ich habe in DACH keine Möglichkeit – auf einem Sonntag meinen Kindern was in bar zu überweisen.
Daher ist das Banken-System in TH wesentlich besser als in DACH.
ich überweise manchmal Rechnung von TH nach D mit Swift.
Meist ist das Geld in 2-4 Stunden am Konto des Empfängers.
leider Anonym:
Viele von den Junta-Fans angeführten Beispiele sind teilweise politisch motiviert oder werden nur oberflächlich verfolgt. Eine Aufklärung von Korruption innerhalb des Militärs fand bisher nicht statt und ist auch nicht zu erwarten.
So befindet sich Thailand auf Rang drei der korruptesten Länder Asiens.
Und was sagt der Thailand Corruption Report:
In Thailand bestehen in den meisten Sektoren hohe Korruptionsrisiken.
– Korruption in der Justiz ist ein hohes Risiko für in Thailand tätige Unternehmen. Unternehmen geben an, dass unregelmäßige Zahlungen und Bestechungsgelder in der Regel getätigt werden, um günstige gerichtliche Entscheidungen zu erreichen.
– Korruption ist in der Polizei Thailands weit verbreitet. Der Sicherheitsapparat hat den Ruf, die korrupteste Institution des Landes zu sein, teilweise aufgrund seiner Verstrickung in die Politik und eines fest verwurzelten Patronagesystems.
– Im Umgang mit öffentlichen Dienstleistungen in Thailand besteht ein hohes Korruptionsrisiko. Unregelmäßige Bestechungsgelder und Zahlungen sind üblich, und ineffiziente staatliche Bürokratie und Instabilität der Regierung werden als die problematischsten Faktoren für Geschäfte genannt.
– Thailands Landverwaltung ist Berichten zufolge der korrupteste Teil der Bürokratie; Beamte bitten häufig um Erleichterungszahlungen, um Dienstleistungen zu beschleunigen.
– In Thailands Steuerverwaltung besteht ein moderates Korruptionsrisiko. Unternehmen berichten, dass Bestechungsgelder und unregelmäßige Zahlungen im Rahmen der jährlichen Steuerzahlungen üblich sind.
– In Thailands Zollverwaltung besteht ein hohes Korruptionsrisiko. Belästigende Einfuhrverfahren und Korruption an der Grenze behindern die Geschäftstätigkeit in Thailand.
– Das Korruptionsrisiko in Thailands öffentlichem Beschaffungssektor ist hoch. Unternehmen geben an, dass Bestechungsgelder und unregelmäßige Zahlungen bei der Vergabe von Regierungsverträgen üblich sind
– Korruption ist ein großes Risiko in der Fischereiindustrie. Ein Bericht der Vereinten Nationen von 2017 kritisierte Thailand scharf dafür, dass es uns nicht gelungen sei, unsere Sklaverei und Menschenrechtsverletzungen in seinem Fischereisektor zu stempeln.
– Die von der Militärjunta installierte Übergangsverfassung wurde 2017 durch eine neue, von den Wählern angenommene Verfassung ersetzt. Der Anti-Korruptionsrahmen bleibt intakt und durchsetzbar im Rahmen einer Militärjunta-Notifikation, die das Gesetz über die Korruptionsbekämpfung (OACC) in Kraft setzt ( HSF 2015 ). Die Durchsetzung ist jedoch unterschiedlich und die Verfolgung von Korruption auf hoher Ebene ist Berichten zufolge politisch motiviert.
Dem kann ich aus eigener Erfahrung und aus der Erfahrung meiner Freunde und Nachbarn
die in Thailand arbeiten bzw eigene Firmen betreiben nur vollkommen zustimmen.
Selbst die Japaner die in Thailand immer äusserst respektvoll behandelt werden
haben diese Erfahrung gemacht und sind sehr verärgert über diese Militärdiktatur
welche hier angetreten war um aufzuräumen.
Natürlich ist nicht Alles Schuld dieser Militärdiktatur.Es gibt nicht nur bei der Polizei
sondern auch in vielen Behörden Leute die einem wirklichen Vorankommen Thailands
im Wege stehen.
Nicht nur Thaksinisten sondern auch die Vetternwirtschaft unter Gelben und
auch gerade im Militär verhindern dieses.
Aber diese Militärdiktatur hätte durchaus die Machtmittel dieses zu ändern
tut dies aber nicht. Weshalb kann man nur spekulieren.
Wer Thailand säubern will sollte zunächst bei sich selber anfangen.
Dies geht leider nicht weil Edelthai leider überhaupt nicht fähig
zur Selbstkritik sind,Da sie auf Kritik von Anderen nur
mit Aggression oder dümmlichen Ausreden und mit der
Beschuldigung Anderer reagieren geht hier garnix voran.
Es werden nur inhaltslose Shows veranstaltet.
Thailand ist eben "So tun als ob" man redet sich selber
besoffen und hält dann seine nie erreichten Pläne
schon für Realität.
Unabhängig wer regiert.
Die ganzen Märchen über die Idioten Shinkansen
wurden schon von der Yingluck Regierung aufgeführt.
Sie sind auch unter dieser "guten" Militärdiktatur
nicht wirklich realistischer geworden.
Ich habe in 32 Jahren Thailand die Planung und
Umsetzung (oder auch eben Nicht Umsetzung)
des Hopewell Projektes, der BTS, der MRT
des Airport-City Links und der Vielfarben Linien
miterlebt.
Alle wurden durch Thai Mismanagement zur Posse!
BTS und MRT funktionieren nur deshalb weil kein
Thai die Finger drin hatte.
Thai Finger sind aber Schuld daran dass es bis Heute
keine sinnvolle Anbidung dieser Einzelprojekte
in einen OPNV Verkehrsverbund gibt.
Die Verbund Smart Card wenigstens für BTS und MRT
wurden uns von der Thaksin Regierung,der Militärdiktatur 2007,
der Samak Regierung,der Somchai Regierung,der Abhisit Regierung,
der Yingluck Regierung und der Militärdiktatur 2014- versprochen.
Bis heute gibt es sie nicht!
Diese "gute" Militärdiktatur hat in den roten Open Air Bussen
der BMTA die für 6,50 bis 10 THB pro Fahrt fahren
Smart Card Reader und Münzautomaten installieren lassen.
Nix funktioniert davon. Glücklicherweise gibt es noch Schaffnerinnen!
Das Problem im heutigen Thailand ist nicht nur die Unwilligkeit
der jeweiligen "Manager" sondern besonders auch deren
erschreckende Inkompetenz und Entscheidungsschwäche.
Und die Militärdiktatoren gehen mit schlechtem Beispiel voran.
Auch wenn diese Junta-Fans fast nur Erfolge in der Arbeit von Prayut und seiner Militärregierung sehen und Fehlentwicklungen immer noch den Shinawatras anlasten, so ist die Wahrheit doch eine andere. Man muß sich nur den Korruptionsindex der letzten 10 Jahre ansehen und kann erkennen, dass nur wenig oder gar keine Besserung zu verzeichnen ist…
Bist Du das liebster Rotkäppli Wolfi? Liest Du auch mal was von Deinen Gegnern, oder repetierst Du immer nur Deine Rotkäppchen Märchen? Wenn dank der Junta mehr Korruption aufgedeckt wird – heisst das nicht das es absolut mehr Korruption gibt, sondern, dass nicht mehr alles unter den Teppich gewischt werden kann -und das ist positiv, auch wenn sowas Dein liebster Führer getan hätte, wäre das positiv gewesen… Abzüge zu geben, weil Thailand keine Demokratie ist, ist absolut lächerlich, da es unter Thakki sicher nicht demokratischer war!
kann man so nicht sagen.
Es sind wegen Korruption 150+ Beamte, Offiziere der Armee inkl. General verurteilt worden. Ebenso Polizeigeneral, Offiziere usw.
wie noch nie in der Geschichte Thailands.
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1590051
Ich gehe mal davon aus, das umso mehr Korruption aufgedeckt wird, das Ranking negativer wird, weil man kann nur etwas in
ein Ranking einfliessen lassen, was man kennt.
EU ist zwar noch nicht ganz zufrieden bei dem Menschenhandel – aber das liegt nicht an der Armee, sondern eher an der
Weigerung viele Fischer, die Anweisungen zu befolgen. Das geht halt nicht von heute auf morgen.
Aber das man nix tut, ist nicht richtig – mehr als je unter einer zivilen Regierung. DAs schon deshalb, weil sich
Prayuth wesentlich leichter tut, mit Art 44 korrupte Offiziere zu entfernen, als es eine Zivilregierung könnte – wo die
Beweise dann hieb und stichfest sein müssten, ansonsten würde jeder Angeklagte freigesprochen werden.
Passt schon so – betrachte ich als kleineres Übel. Kann man nur hoffen, das nach einer Wahl nicht wieder alles in den
gleichen Trott verfällt, was jetzt geändert wurde.
So ungefähr wird ein Schuh daraus.
Und diese „goldenen Zeiten“ wünschen sich die ewiggestrigen Thaksinisten schon seit langem wieder zurück. Kein Mensch weiß, warum. Fragt man sie, kommt immer nur: „Darum!“
Die jetzige Regierung macht mit Sicherheit nicht alles richtig – und die erforderlichen Maßnahmen dauern viel zu lange. Aber es geht jedenfalls voran.
LINK!
Ich habe auch festgestellt, es ist eigentlich nur bei der Polizei besser geworden!
Auf meiner Bank ist schon wieder das Geld aus D fuer 3 Tage verschwunden.
Fragt mich die Mitarbeiterin, ob in D denn am Samstag gearbeitet wird.
Ja sage ich, in TH auch, auch am Sonntag. Mein Geld war am Sa frueh noch da und zwei Stunden spaeter war es abgebucht.
Aber es ist ueberall wo die alten Seilschaften und netzwerke waren, da sind sie auch noch, weil sie eben von Oben Geschuetzt werden.
Das hoert erst auf, wenn der Patrone nicht mehr schuetzend die Hand drauf haelt.
Ich gehe davon aus, es wird schon erfasst, auch beim Liegenschaftsamt und beim Paukenschlag, rollen Koepfe.
WER NICHT hoeren will , muss fuehlen! Oder so!
Was mich besonders stört ist dass Prayuth seit langem versucht
Original bitte selbst suchen.
versuch es mit Skrill – dann ist das Geld in 24 Stunden von D in TH. Absolut perfekt.
Gebühren auch sehr billig.
nein, wird nicht.
DACH hinkt TH bankenmässig weit hinterher.
sorry, das war ich..
Nein, das behaupten nur ein paar wenige sogenannte „Aktivisten“, die allseits bekannten Ewiggestrigen – und natürlich die direkten Anhänger der kriminellen Shinawatra-Clique.
The government has been urged to bolster its fight against corruption amid the many scandals that have erupted involving state officials. Critics have questioned why so much corruption and irregularities…
within government agencies have been detected nationwide despite the fact that the National Council for Peace and Order (NCPO) announced after it seized power that it regarded graft eradication as its top priority…
Please credit and share this article with others using this link:https://www.bangkokpost.com/news/politics/1434991/government-urged-to-blitz-corruption. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
berndgrimm sagt:
23. Februar 2018 um 10:27 am
Ich habe schon immer geschrieben dass die Probleme in Thailand
nicht durch Ausländer verursacht werden sondern ausschliesslich
durch Thai.
Und dort auch nicht durch irgendwelche Outlaws und finstere
Gangster Mafia sondern durch hochrangige Amtsträger
in den staatlichen Behörden.
Die Polizei z.B. betreibt überhaupt keine Kriminalitätsbekämpfung
sondern macht ihr sehr lukratives Geschäft mit der Kriminalität.
Prayuth selber der nach 4 Jahren immer noch die gleichen
Freitagsmonolge hält
will nur Kritiker , Medien und besonders Ausländer mundtot machen
weil er nicht Willens ist etwas gegen die wirklichen
Grosskriminellen im Lande zu unternehmen.
Auch die angebliche Thaksin Hatz ist nur Ablenkung.
Es gibt viele hochrangige Amtsträger im Lande
die mindestens genauso kriminell wie Thaksin sind
gegen die aber niemand wagt zu ermitteln.
Ich habe immer schon geschrieben:
Thailand stinkt vom Kopfe!
Wenn man die Führungsleute hier nicht für
ihre oder ihrer Untergebenen Taten oder eben Nicht Taten
nicht persönlich verantwortlich macht und sich stattdessen
mit billigen Bauernopfern oder sogar nur dreisten Lügen
und dümmlichen Ausreden zufrieden gibt
wird man in Thailand nie etwas ändern.
Soetwas wäre nur in einer "guten" Militärdiktatur möglich.
Dies hat man versäumt, falls man es überhaupt wirklich
vorgehabt hat.
Was mich besonders stört ist dass Prayuth seit langem versucht
Dummheit,Faulheit,Bestechlichkeit,Inkompetenz und Skrupellosigkeit
als schützenswerte Thainess Heritage hinzustellen.
Es wird allgemein festgestellt, hätte es Wahlen, wäre das Ergebnis besser ausgefallen.
Komischer Zusammenhang.
Dieses Jahr war TH schon besser.
Ausserdem sind 3 Länder in der Wertung dieses Jahr vor TH, die im letzten Jahr nicht gewertet wurden.
Alles wieder nur AntiReformPropaganda!
Siehe hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/22742
lt. Thailand hat sie zugenommen, lt. Ausland etwas abgenommen.
Das kann gut möglich sein, das durch Aufdeckungen die Korruption zwar erstmal zunimmt – aber gesamt betrachtet, auf das Jahr
umgerechnet – abnimmt. Weil um Korruption zu bekämpfen, muss ich die ja aufdecken. Erst danach ist vll Ruhe.
Ganz allein? Oder gemeinsam mit unserem selbsternannten „Experten“?
Gute Reise.
Das ist doch auch gut so. Aber warum schreiben Sie dann weiterhin unsinnige, nichtssagende, tumbe Sätze wie diese? Die nützen doch niemandem, aber führen dazu, daß die Situaltion, die Sie hier schon so oft bemängelten, von Ihnen selbst hervorgerufen wird. Wer Müll vermeiden will, sollte keinen einstellen.
Das ist doch auch gut so. Aber warum schreiben Sie dann weiterhin unsinnige, nichtssagende, tumbe Sätze wie diese? Die nützen doch niemandem, aber führen dazu, daß das, was Sie hier schon so oft bemängelten, von Ihnen selbst hervorgerufen werden. Wer Müll vermeiden will, sollte keinen einstellen.
Typisch Thai. Da es zu aufwendig ist gegen die Korruption vorzugehen
verschwendet man Zeit und Kraft um krampfhaft nach neuen Ausreden
fürs eigene Nichtstun zu suchen.
Niemand der Thailand kennt erwartet hier Wunder in der Korruptionsbekämpfung.
Dazu ist die Korruption viel zu tief verwurzelt und endemisch.
Aber wenn man nur die Hälfte der Energie aufgewendet hätte mit der man
die Kritiker dieser Militärdiktatur verfolgt, stände man heute viel besser da.
Grösstes Versagen der Machthaber hier ist, selber ein positives Vorbild zu sein!
Nein, ich gehe nicht davon aus dass Prayuth im herkömmlichen Sinne
korrupt ist.Aber sein lasches Verhalten macht ihn zum Mittäter.
Das Einzige was Korruption wirklich aufdecken würde ist Transparenz.
Die hatte auch diese „Gute“ Militärdiktatur versprochen und nicht gehalten.
Genau wie die Polizeireform.
Im Gegenteil, es wurde noch mehr verschleiert und die Obstruktion
der Polizei geduldet und unterstützt!
Mit Verschleierung und Gesundbeten ist noch nie etwas besser geworden!
Egal wieviel man sich in die Tasche lügt.
Ich habe hier nichts mehr zu ergänzen!
Oben bei uns im fünften Stock ist es, im A*sch von Noa!
555555
Das ist der Hammer schlecht hin und der Untergang Thailands!!
wann packst du oder wartest du den Untergang ab?
:Liar:
Du solltest auch den Optiker wechseln!!
Ich habe das gelesen, was DU geschrieben hast. Seit ich dich auf den Mist aufmerksam gemacht habe, besserst du Wndehals nach und beleidigst mich.
Du bringst einen Durcheinander in das schöne Land, das spottet Jeder Beschreibung!! 👿
hab nochmals nachgesehen. Ne, keine Nachbesserung. Passt schon so….
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ihr solltet die stin-nutzer durchnummerieren. Ihr widersprecht euch ja!!
nochmals nachgesehen – nein, kein Widerspruch. Nur Ergänzungen, weil du die neue Bestimmung komplett
falsch verstanden hast.
Du dachtest die ganze Krankenakte wäre nötig – nein, nur ein postiv/negativ-Bescheinigung vom Arzt.
Mehr nicht.
Aber frag nur….
Ja das ist krank, wenn du hier, ohne dich in andee Beiträge einzulesen, deine Tiefscgläge verteilst!!
Das Kranke ist aus einem eurer kranken Beiträge unter dem Nick STIN.
OT!! .. Und Feststellung unwidersprochen stehenlassen.
555555
Das habe ich so schon mal an andererStelle beantwortet. Oder wurde das hier gelöscht?!
der Satz ist krank, nicht andere Inhalte.
Es gibt keine „kranken Krankenakte“ – Wahnsinn.
wenn du meinst…:-)
eigentlich ein normaler Vorgang, auch der einfachen Beamtin zu Liebe.
Kennt man Beamtin und auch Nai Amphoe, geht man eigentlich gleich direkt zum Nai Amphoe, weil der
wesentlich mehr Ermessensspielraum hat. Ansonsten hat die Beamtin ein Problem.
Ich gehe in Deutschland auch zum höheren Ratshaus-Beamten, wenn ich was benötige, nicht zum einfachsten Sachbearbeiter.
Das wurde nicht beantwortet. Ausseedem fehlt mindestens ein Beitrag.
Dazu passt das Zumüllen.
Natürlich. Aber das kann (bzw. will) ja nicht jeder sehen – da ist das verzogene „Weltbild“ einfach wichtiger als Tatsachen.
Würde werden, STIN – es würde wieder ein großes Übel werden.
Aber das sehe ich derzeit noch lange nicht, daß der kriminelle „Meister der Menschenverachtung“ und seine Terror-Truppe in nächster Zeit noch einmal auch nur ein Bein wird auf den Boden bekommen.
Trotz aller Bemühungen und der Unterstützung durch ewiggestrige farang-Populisten, die noch immer jedem Regime nachgelaufen sind, das auch vor Mord (gleich, wie man’s nennt) nicht zurückschreckt. Die fordern – von irren Gewalt-Phantasien getrieben – sogar scharfe Schüsse auf den Straßen gegen Thailänder, die sie für „Rowdies“ halten.
Dass ist richtig. Dies sind aber nur bestimmte Fälle wo die Militärdiktatur
Druck gemacht hat und wie hart oder gar abschreckend die effektiven
Strafen sind bleibt abzuwarten.
Daran hat sich unter dieser Militärdiktatur nichts geändert. Aber dies ist das wirkliche
Problem in Thailand: Die Exekutive, wo kein Kläger da kein Richter!
Und wenn dann mal einer zu 20,40 oder 11.000 Jahren Knast verurteilt wurde,
ist er schnell wieder raus oder schickt einen Ersatzmann zum Einsitzen.
Die Gefängnisse in Thailand sind in erbärmlichen Zustand und die Verhältnisse
dort menschenunwürdig.
Auf beiden Seiten der Gitter.Dort findet weder eine adäquate Bestrafung statt
noch eine irgendwie geartete Resozialisierung.
Das einzige was Thai Männlein wirklich bestrafen würde und auch eine Chance
zur Resozialisierung bieten würde ist ehrliche Arbeit von der sie sich nicht
freilügen oder freikaufen können.
Aber sowas wird es in Thailand leider nie geben weil nirgendwo in der Welt
ist der Unterschied zwischen den Strafgefangenen und ihren Bewachern
so gering wie in Thailand.
Dies hat überhaupt nichts mit den gerichtsanhängigen Fällen zu tun
die ja auch alle in vorausgegangenen Regierungen passiert sind.
Dies ist sozusagen der Teil des Eisbergs der nie sichtbar wird weil er
voraussichtlich nie an die Öffentlichkeit oder vor Gericht kommt.
Die Korruptionsfälle dieser Regierung werden frühestens
von der nächsten Regierung aufgearbeitet.
Ich halte diese Regierung auch für sauberer als ihre Vorgängerregierung,
aber darum geht es nicht.
Es geht um das gute Vorbild welches in Thailand derzeit total fehlt.
Die grösste Blamage dieser Militärregierung beim Umgang mit
Korruption war der Fall der 489 BMTA Busse die nicht geliefert wurden
weil sich 3 staatliche Organisationen offensichtlich nicht über die
Verteilung der Bestechunggelder einig wurden.
Da hätte Prayuth unbedingt eingreifen müssen denn diese Busse
werden schon wegen der Umwelt dingend gebraucht und alle
3 beteiligten Amtschefs hätten gefeuert werden müssen.
Aber es passierte garnix.
Angeblich vergammeln 299 Busse schon in Laem Chabang
wie damals die Feuerwehrautos.
ich gehe eher davon aus, das die nächste Regierung gar nichts mehr aufarbeiten wird.
Es wird auch das, was jetzt gemacht wird – also Landrückgewinnung, Ressort-Abrisse, Victoria-Secret-Fall
usw. – danach nicht mehr aufgedeckt werden, weil Polizei vor einer zivilen Regierung keine Angst hat,
vor dem Militär aber schon.
Es wird alles wieder so weiter laufen, wie vorher. Das bedeutet: aus einem momentan kleinen Übel, wird wieder
ein grosses.
naja, Pongpat hat momentan 32 Jahre auf dem Buckel, sitzt immer noch, General Manas sitzt auch schon seit
ca 2 Jahren, die anderen 150+ Beamte auch. Also es ist auf jeden Fall besser als vorher. Da würde von denen
keiner sitzen.
Richtig. Und das ist ein schöner Erfolg. Es muß eben nur weitergehen.
Ich denke: Es wird tatsächlich weitergehen – in Richtung Demokratie.
Es dauert länger als gehofft; aber es geht voran. Und das ist ja gut so,
Du bist genau wie die Thai, die halten ihre guten Vorsätze schon für Taten!
Da sind wir einer Meinung!
Die Korruption ist in Thailand so tief verankert dass sie KEINE Regierung
innerhalb kurzer Zeit erheblich reduzieren könnte.
Schon garnicht eine so zahnlose, halbherzige und heuchlerische Regierung
wie diese „gute“ Militärdiktatur!
berndgrimm,
Ich hätte den Artikel bis zum Ende durchlesen sollen.
Es steht ja Alles schon dort drin:
BINGO!
Und diese „Gute“ Militärdiktatur war angetreten um „aufzuräumen“!
Na ja, mit ihren Kritikern ist es ja fast gelungen.
Man muss eben die richtigen Prioritäten setzen!
nein, aber ich gehe davon aus, das – wenn nun die Korruptionsfälle mehr werden, das es jene sind, die nun aufgedeckt werden.
Die müssen dann ja mehr werden. Deck ich nix auf, hab ich eigentlich gar keine Korruption.
D.h. es wird nun einige Jahre ansteigen, umso mehr aufgedeckt wird – auch der Fall von Prawit, egal ob er verurteilt wird,
oder nicht. Aber die Thais passen einfach jetzt mehr auf. Fakt ist, das noch niemals in der Geschichte Thailands,
soviele Beamte, Offiziere inkl. Generäle, in Haft sitzen, wegen Korruption u.a.
Klar ist das nicht nur ein Tropfen auf dem heissen Stein – vorher gab es aber diese Tropfen auch nicht.
Ich meine gar nichts, ihr habt das ganze oben in eurem Bericht geschrieben oder habt ihr das schon wieder geändert??!
Und das willst du miteinander vergleichen?!
🙄
555555555
Was kostet denn die Absegnung einer kranken Kraankenakte durch die DLT?!
eine Meinungsumfrage wird NIE ein objektives Ergebnis bringen.
Wenn die Fragen und möglichen Antworten offengelegt würden, bekämen alle Lachkrämpfe oder/ und Wutanfälle.
Das sehe ich absolut nicht so!
Das ist ein Problem bei den unfähigen Vorgesetzten!
Ermessen muss IMMER gleich angewandt werden, sonst wird es Willkür.
Und ganau da sind die Vorgesetzten gefordert.
der Satz ist irgendwie irre….
Was ist eine kranke Krankenakte? Sind die Akten auch krank? ?????????????
Du meinst vermutlich – ich rate mal, eine Bestätigung vom KH.
Du meinst ob man das dann, obwohl negatives in der Bestätigung enthalten ist, den FS dann
trotzdem „kaufen“ kann?
Wird es sicher Beamte geben, die so doof sind. Aber wenn es dann zu einem Unfall wegen
Bluthochdruck o. dgl. kommen sollte und die Kripo da nachforscht, ist der FS-Inhaber im Bau, samt
dem DLT-Beamten.
Alle KHs dürfen das wohl auch nicht ausstellen, nur Vertrauensärzte bzw. spezielle KHs.
kann man nicht sagen. Die Umfragen bei der letzten Wahl in D waren recht genau. +/- 1-2%
Kommt auch auf die Fragestellung drauf an.
daher am besten gleich zum Vorgesetzten, als z.B. Nai Amphoe gehen, wenn man was
benötigt 🙂
das ist eigentlich ein normaler Zustand, wenn eine Regierung massiv gegen Korruption
vorgeht. Klar das hier erstmal durch massive Aufdeckungen, Verhaftungen, Suspendierungen usw.
die Korruption erstmal hoch geht.
Die Erfolge wird man erst in Jahren sehen – oder auch nicht.