Die Luftqualität in Bangkok verschlechterte sich am 16. Februar weiter. Feinstaub PM2.5 wurde zwischen 52 und 62 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen und hat den Grenzwert von 50 Mikrogramm / Kubikmeter überschritten.
Das Verbrennen von „Joss-Papier“ und Räucherstäbchen während des chinesischen Neujahrs hat laut des Pullution Control Department (PCD) dazu geführt, dass der PM2.5-Gehalt in der Hauptstadt gestiegen ist.
PCD-Generaldirektor Sunee Piyapanpong sagte, der PM2.5-Pegel habe um 8 Uhr morgens an sechs Messstationen auf der Rama IV Straße, Intharapithak Straße, Lat Phrao Straße, Phaya Thai Straße, Bang Na und Wang Thong Lang Bezirke die Grenzwerte überschritten.
Siehe Bild!
Demnach waren jetzt 209 (PM10) in SCHmockTown!??
Oder wie!!
So isses!
SS
nein, in der Stadt max. um de 160. Smog-Time beginnt. Aber noch keine Hüstelei bei Schwiegermütterchen.
Vermutlich sind wir vorher weg. Sohnemann nimmt auch Urlaub.
ne, sind keine Tagesmittelwerte.
Hab nachgesehen – nein, hat kein STIN gesagt.
Habt ihr den BloCK gekauft??
Mußtet ihr was dafür zahlen??
555555
ja, ein paar EUR mussten wir zahlen, für die Domain.
Aus dem „Wochenblitz“-Artikel:
„Das Verbrennen von „Joss-Papier“ und Räucherstäbchen während des chinesischen Neujahrs hat laut des Pullution Control Department (PCD) dazu geführt, dass der PM2.5-Gehalt in der Hauptstadt gestiegen ist.“
Ganz davon abgesehen, daß hier ein „auch“ fehlt: Natürlich hat das Verbrennen auch mit dazu beigetragen – das trifft aber auch auf andere Emissionen zu. Daß das chinesische Neujahrsfest (wie hier suggeriert werden soll) einer der wichtigen Faktoren sein soll, ist aber Dummsinn.
Es geht voran!
Sowas kommt raus wenn man nur Regierungspropaganda nachplappert.
Tatsache ist dass es in diesem selbsternannten Zentrum für Elektro Autos
kein einziges privates Elektro Auto gibt und die Hybrid Autos von den hiesigen
Strassenprofis vollkommen falsch bedient werden und dadurch umwelttechnisch
überhaupt keinen Vorteil bringen.
Ich habe vor über 6 Jahren schon einen Nissan Leaf Vorführwagen in BKK
gefahren. Damals hatte man noch realistische Ziele und wollte die wenigstens
an Behörden verticken.Aber ausser den Vorführwagen läuft hier garnix.
Trotz angeblich 200 Ladestationen.
Ich würde sofort ein Elektroauto fahren wenn es hier zu erträglichen Konditionen
angeboten würde.Ich habe inzwischen ausser dem Leaf auch einen MiEv
und den Tesla 3 probegefahren. Ich bin begeisterter Elektroauto Anhänger
Die Reichweite wäre für mich garkein Problem, ich brauchte noch nicht mal
eine Ladestation. Man kann die auch mit Hausstrom laden und dazu braucht
man nur eine Steckdose am Parkplatz.
Es ist ein offenes Geheimnis dass die gesamte Automobilindustrie keine
Elektroautos bauen möchte.
Sie sind wartungsärmer,viel länger haltbar und man kann nicht soviel
unnötigen Tinneff verkaufen weil E-Auto Fahrer nüchterner sind als
die GTI Fantasten.
Ja , und was E-Autos in Thailand angeht? Never!
Thais wollen etwas das Krach macht und viel Pollution.
Da helfen selbst keine Braunkohlen Kraftwerke.
Das sind Tagesmittelwerte.
Das hat früher sogar immer einer von euch STINs gesagt.
Jetzt wisst ihr nichts mehr davon!??
nicht wirklich, es gibt Mind- und Höchstwerte, das Tagesmittel kann man sich schlecht ausrechnen,
dazu müsste man 24 Stunden genauere Stundenwerte haben, mit den Balken geht das nicht so genau.
Aber auf keinen Fall 50-60 – wie die Regierung behauptet – war in den letzten Tagen nie.
89 war der niedrigste Wert – aber auch nur kurz.
Hattu Möhrchen? Oder „Weigläser“?
Grundgütiger.
Wo kommen denn Die“125″ her?
Was sind das? Erbsen, Bieflaschen, ..?
http://aqicn.org/city/chiang-mai/
ups, schon 139….
5555
Lesen die hier mit?!
Wie lange wird das jetzt vorgeschoben?
die Regierung schummelt schon wieder, wie bei den Verkehrstoten.
Aus aktuell 125 – werden auf einmal die Hälfte draus 🙂