Die thailändische Militärregierung plant Grosses: Ausserhalb von Bangkok soll eine neue Hauptstadt entstehen. Auch die philippinische Regierung will dem Chaos von Metro Manila entfliehen. Es geht um Sicherheit, Effizienz, Digitalisierung und Prestige.
Als der frühere malaysische Regierungschef Mahathir Mohamad 1995 den Spatenstich zum Bau von Putrajaya tätigte, wurde ihm Grössenwahn vorgeworfen. Keine Minister, weder Beamte noch deren Familien oder Diplomaten, wollten damals in eine ausserhalb Kuala Lumpurs liegende Retortenstadt ziehen.
Kasachstan, Burma, Ägypten
In diesen Tagen erlebt der 92-jährige Mahathir gerade eine politische Renaissance; es ist nicht einmal auszuschliessen, dass er in diesem Jahr erneut Premierminister wird. Den Ruf als weitsichtiger Staatsmann hat er sich unter anderem mit jenem neuen Verwaltungszentrum geschaffen, das 25 Kilometer südlich der Hauptstadt aus dem Boden schoss. Mittlerweile verbindet eine Schnellbahn namens Klia-Express Kuala Lumpur mit dem neuen administrativen Sitz und dem Flughafen.
Die Idee, auf der grünen Wiese neue Verwaltungszentren zu bauen, hat inzwischen Schule gemacht: Seither haben Kasachstan mit der Glitzermetropole Astana und Burma mit dem megaloman anmutenden Naypyidaw ihre Retortenstädte erhalten. In Ägypten entsteht in der Wüste ein neues Kairo. 100 Kilometer nördlich von Manila ist der Bau von New Clark City geplant, das unter anderem einen als «National Government Administrative Centre» (NGAC) bezeichneten Regierungsdistrikt enthalten soll. In Indonesien hegt die Regierung seit längerem ähnliche Pläne. Jakarta, das frühere Batavia, das bereits zu Kolonialzeiten trockengelegt werden musste, sinkt zusehends unter den Meeresspiegel, kämpft deshalb regelmässig mit Überflutungen und erstickt förmlich im Verkehr.
In grossen Ländern wie den USA, Kanada, Australien, Brasilien, Indien und Pakistan – aber auch Deutschland und der Schweiz – ist die geografische Trennung von Wirtschaftszentren und Regierungssitz schon länger eine Selbstverständlichkeit. Dazu gehört aus speziellen historischen Gründen auch Vietnam, wo das frühere Saigon die Wirtschaftsmetropole und Hanoi die Hauptstadt geblieben ist. In anderen ostasiatischen Staaten wie Thailand, Indonesien und den Philippinen haben Zentralisierung, Wirtschaftswachstum, Bevölkerungsexplosion und fehlende Planung indes zu chaotischen Verhältnissen und zu massiven Stadt-Land-Gefällen geführt.
Entlastung von Bangkok
Jetzt schmiedet auch die thailändische Regierung Umzugspläne. Ausserhalb von Bangkok sollen in den nächsten Jahren verschiedene Retortenstädte mit bis zu 300 000 Einwohnern entstehen. Die Rede ist von New Chachoengsao City, von New Pattaya City und von New Rayong City. Wo der neue Regierungssitz entstehen wird, ist noch nicht bekannt. Es ist wahrscheinlich, dass er entlang der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke, die den am Golf von Thailand liegenden Flughafen U-Tapao mit jenem von Don Muang verbinden wird, zu liegen kommt.
Regierungskreise in Bangkok bestätigen, dass Putrajaya das Vorbild sei. Die Konzentration der Ministerien und Institutionen erleichtere die Kommunikation und die Zusammenarbeit. Modernisierungen, die auch als Folge der neuen Informationstechnologien unumgänglich seien, stiessen in den städtisch verdichteten Zentren zunehmend auf Hindernisse. Auch Sicherheitsaspekte, die im Zusammenhang mit Cyberkrieg und der Terrorgefahr stünden, spielten eine Rolle.
In sicherer Distanz zum Pöbel
Die Absichten der thailändischen Regierung stehen im Rahmen eines Modernisierungsplans, mit dem die Millionenmetropole Bangkok entlastet und eine effiziente Infrastruktur für zukunftsgerichtete Branchen sowie den Tourismus geschaffen werden soll. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom Eastern Economic Corridor (EEC), der die drei Nachbarprovinzen von Bangkok umfasst. Er liegt zentral in einer Wachstumsregion, zu der Kambodscha, Laos, Burma und Vietnam zählen. Im Kreis dieser noch deutlich weniger entwickelten, aber aufstrebenden Länder sucht Thailand eine Führungsrolle.
Die thailändische Regierung hat sicherlich noch andere Beweggründe für einen Umzug ins Grüne. Die Erinnerung an die Strassenkämpfe und die Blockaden, die Bangkok zwischen 2010 und 2014 wiederkehrend lahmlegten, sind den Herrschenden noch lebhaft in Erinnerung. Damals wurden Ministerien gestürmt, der Bewegungsspielraum der Politiker eingeschränkt und die Sicherheitskräfte vor aller Welt vorgeführt. Abseits des «Mobs», wie man die Demonstranten in jenen Jahren nannte, lässt sich einfacher regieren. / NZZ
Das ist gut so. Denn Sie werden ja damit leben müssen.
Da kann ich mit leben.
Nur dadurch halte ich den Wahnsinn mit dem Blog aus!
mit Viren hälst du den Wahnsinn hier aus – Wahnsinn….:!
keine Ahnung, für Ungeziefer, Viren usw. bist eigentlich du zuständig.
Hier läuft alles rund – passt schon so.
das ist keine Wertung für Kommentare, sondern für Berichte. Mein lieber Buddha….
Selbst gekocht? Oder beim Japaner gegessen?
Schon wieder was Neues?wieder neuen Virus – oje
Nee, habe Durchfall!
Aber besser als dein Blog!
Adrücken, abduschen , nachspülen und tschüss !
Wenn das bei dir auch so einfach waere!
:Overjoy:
springen bei dir die Viren zwischen dir und dem PC hin und her.
Müssen Wahnsinns-Viren sein.
ne, bin zufrieden – Google auch.
Wie komme ich jetzt wieder zurück? !ggf Kinder fragen.
Die sagen immer nur „KiiGai“
:Overjoy:
Was meine Frau über dich sagt, kann ich hier nicht schreiben!
Kii Ma ist besser. Ki Gai sagt man eigentlich nicht. Unüblich….
ich denke nicht, das du deine Frau verstehst, wenn sie was sagt. In welcher Sprache auch….
Sie kann kein Deutsch und du kein ausländisch….
Aber kluge Frau, würde sagen: Bauernschlau – wusste genau wie sie überlebt, wenn sie Auto fährt.
Mit Fahrschule…..
so würde es aussehen, wenn man alle gekauften FS auf einmal einziehen würde.Wäre für mich ok. Dann wäre ich in 12 Stunden in Trang
Mit 150km/h wo nur 90zugelassen sind?!
Anruf deiner Frau bei 123 Polizeistationen und alles ist wieder klar! ?
Das ist DEIN Thailand!
DAS wollen aber nicht viele andere!
eher 170… – 7 Stunden seinerzeit von Bangkok nach Chiang Mai. Mit einem HOnda CRV.
Aber da war es noch ein wenig angenehmer auf den Strassen. Kein Radar – 200 Baht und dann weiter
mit 170. Ging früher – heute nicht mehr.
ne, wir zahlen auch, wenn wir im Süden usw. unterwegs sind. Die Polizei mag sich nicht gegenseitig.
Roter Chiang Mai Polizist gegen gelben Polizist im Süden – passt nicht zusammen.
ja, Frauchen weigert sich immer, die vollen, verlangten Strafe zu zahlen. Konnte ihr das nicht ausreden.
Doch, das wollen alle – ich habe in den ganzen 32+ Jahren noch keinen Farang getroffen, der ein Angebot des
Polizisten, die Strafe ohne Quittung zu halbieren – abgelehnt hätte.
Ich weiss, du würdest auf die volle Strafe bestehen, auch wenn der Polizist sagen würde, er wäre mit 200 Baht zufrieden,
statt 500 oder 1000. 55555555555555555555555555
Sorry, glaub ich dir nicht.
Und was willst du uns damit sagen?!
Steht das so in deiner AGB?
:Overjoy:
wird sich auch nix ändern.
Leider machen Sie’s aber falsch. Mit Ihrem „Zusammenziehen“ von zwei oder mehr Beiträgen von anderen Usern verursachen Sie doch genau das. was Sie ansonsten so „aufregt“: „Müll“.
Zitieren Sie einfach richtig – und schon kann man Ihnen richtig antworten.
Einfach aus Ihrem Offline-Schreibprogramm noch einmal kopieren und einstellen.Emi und Technik/Internet – das sind 2 Paar verschiedene Schuhe.
ICH kann hier immerhin noch kommentieren.
Viel sind das sonst nicht!!!
555555
immer noch der alte Stamm. Hat sich auch nix geändert.
Ein halbes Jahr nach STINS Fahrschul- Plicht
:Overjoy: Overjoy: Overjoy: Overjoy: Overjoy:
so würde es aussehen, wenn man alle gekauften FS auf einmal einziehen würde.
Wäre für mich ok. Dann wäre ich in 12 Stunden in Trang 🙂
Ja, so sähe es in Thailand aus wenn man hier eine wirkliche Polizei hätte!
Wird aber nie kommen weil dann Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbrechen!
Jetzt gibt es hier ZWEI Kommentar Felder! 55555555
Andere, wertvolle Beiträge und Bilder werden aber gelöscht!!?nein, nicht ein einziger Beitrag bisher gelöscht worden, schon Wochen lang nicht.
5555555
Wie komme ich jetzt wieder zurück? !
ne, immer noch nur eines.
ggf Kinder fragen.
Als Antwort auf STIN.Hier gibt es auch wieder keine vollständige Schreibmaske! Warum?STIN: läuft erstmal so, bis die Entwickler Plugins für die neue Version anbieten.Hab denen schon geschrieben – ein Bulgare meinte, sorry – momentan keine Zeit.
Du nimmst dir aber alle Zeit um Chaos und Verwirrung, Unübersichtlichkeit, …. zu scchaffen.
Das Alte lies sehr gut.
Alles nur für mehr Werbung!!! !
👿
nein, nach deinen eigenen Aussagen, sehr oft „Gateway nicht erreichbar“ usw.
Das wurde immer schlimmer und oft musste man Minuten lang warten, bis der Server reagierte.
Das ist nun deutlich besser geworden – das hat Priorität – weil Kommentare interessieren die Leser
meist weniger. Die klicken die Schlagzeile in Facebook an, oder auf Twitter, Google usw. und wollen, das
es schnell aufgeht. Die antworten dann meist nicht hier, sondern direkt auf Facebook, Twitter oder gar nicht.
Ne, Werbung hat Google übernommen – da mischen wir uns nicht ein.
Das ist die Art eines in die Senilität hinüberrutschenden alten Mannes, mit seinen diversen Defiziten „umzugehen“. Er hat anscheinend keine Möglichkeit, sich anders auszudrücken. Ist menschlich gesehen tragisch – aber wohl der „Lauf der Dinge“.
Es nützt auch nichts, ihn auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Alters-Starrsinn.
Einfach aus Ihrem Offline-Schreibprogramm noch einmal kopieren und einstellen.
Emi und Technik/Internet – das sind 2 Paar verschiedene Schuhe. 🙂
Ein Kommentar fehlt
Wo ist jetzt mein letzter Kommentar hin????? !
vergessen auf „Absenden“ zu klicken, schätze ich mal.
Wo ist jetzt mein letzter Kommentar hin????? !vergessen auf “Absenden” zu klicken, schätze ich mal.
Wo genau gibt es die Funktion „Absenden“?
Schon wieder was Neues?
:Overjoy:
Einen Beitrag mußten Sie doch schon immer „abschicken“ bzw. „Speichern“. Da ist also nichts „neu“.
unter dem Texfeld ist ein Button, da steht: Kommentar abschicken – diesen anklicken und schon funzt es.
wieder neuen Virus – oje 🙁
Momentan ist der Stand so: 4.885.976 (letzte 365 Tage)
Verletzte, Verkehrstote?
ne, bei Verletzten und Verkehrstoten sind wir bei einer Million – aber vll auch bald soweit.
Einfach Statistik lesen, da steht alles drin, sogar ganz unten – woher die Leser alle kommen.
Sollte nicht so schwer sein, auch für einen Regenwald-Bewohner.
Ausserhalb von Bangkok sollen in den nächsten Jahren verschiedene Retortenstädte mit bis zu 300 000 Einwohnern entstehen. Die Rede ist von New Chachoengsao City, von New Pattaya City und von New Rayong City. Wo der neue Regierungssitz entstehen wird, ist noch nicht bekannt. Es ist wahrscheinlich, dass er entlang der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke, die den am Golf von Thailand liegenden Flughafen U-Tapao mit jenem von Don Muang verbinden wird, zu liegen kommt.
Also als Betroffener kann ich nur bestätigen dass es diese Retotrtenstädte schon gibt oder in Bau sind und diese auch weitgehend leer stehen. Wie Vieles in Thailand!
Ich dachte erst die hätte man für chinesische Wirtschaftsflüchtlinge gebaut!
Freiwillig wohnt da keiner!
Was die neue Hauptstadt angeht so hatte diese Thaksin schon geplant.Weit weg von BKK im Issan. Dort gehört sie auch hin.
Einerseits würde ich begrüssen wenn die potthässlichen Zweckbauten der Ministerien zwischen Ratanakosin,Yaowarat und Samsen endlich verschwinden würden.Andererseits weiss ich dass sie durch genauso hässliche “moderne”Hochhäuser ersetzt werden.
Also Jacke wie Hose.
Die neue Hauptstadt der Militärdiktatur würde ich der Einfachheit halbernach Naypyidaw zu verlegen. Dort ist viel Platz, besonders für Autos!
Sehen Sie:
Das Einfügen von Bildern ist – etwas spät, aber immerhin – sogar Ihnen möglich. Jetzt noch eigene Pics benutzen statt im Internet zusammengeklau(b)te Fotos.
Oder kürzer: Versuchen Sie den Anschluß an die Gegenwart zu finden.
Das ging, wie man sehr schön an meinen Beiträgen sehen kann, schon gestern.
Warnung!
Seit einem Jahr ist unser Namensgeber aus unserer Anstalt
ausgebrochen und treibt sich in den "Sozialen Medien" und auch
in diesem Blog herum.
Es handelt sich um einen hochgradig manipulativen Narzissten,
Soziopathen und Psychopathen der mit allen bekannten
Ablenkungsmechanismen arbeitet um seine Entlarvung zu verhindern.
Er zeichnet sich durch pathologisches Lügen,
Abgebrühtheit und Mangel an Empathie,
totalen Realitätsverlust, grandiose Selbstwertüberschätzung
und Verachtung seiner Opfer und seiner Umwelt aus.
Er ist Hinterlistig,Verstohlen,Skrupellos,Unverantwortlich,Unehrlich
und vielseitig Parasitär.
Gewalttätig ist er derzeit noch nicht weil er viel zu feige ist
um aus seiner Deckung herauszukommen!
Sollte er in irgendeine Machtposition kommen ist er
eine akute Gefahr für seine Umwelt!
Hinweise die zu seiner Ergreifung führen könnten
bitte an
Raoul Duartes Klapsmühle
Alle Hinweise werden öffentlich behandelt
Warnung
Was sollen diese Beiträge?!
Der wurde jetzt schon zig fach hier gepostet.
Andere, wertvolle Beiträge und Bilder werden aber gelöscht!!?
Die Eingabe, die Übersicht , … Alles ist hier für die Hose!!
nein, nicht ein einziger Beitrag bisher gelöscht worden, schon Wochen lang nicht.
hab nun mal in einem grossen Forum bei Heise nachgeguckt.
Die haben es gleich wie hier – um nix anders. Also passt schon so.
Aber zumindest jpeg geht jetzt direkt!
Sie verstehen ja so vieles nicht. Also keine sinnlose „Aufregung“.
Wurde ja schon vielfach erklärt. Jetzt noch etwas üben –
vielleicht können Sie’s dann ja irgendwann mal richtig bedienen.
Und wenn Sie dann auch noch zum Thema schreiben, wär’s besser.
Hier geht es um die diskutierte Verlegung der Hauptstadt, nicht
um Ihr Lieblings-Thema Prostitution . Sie sind der in der Mitte?
So eine Schreibmaske habe ich jetzt das erste Mal bekommen!
es muss regelmässig PHP aktualisiert werden, weil wenn man die ignoriert – werden sie anfällig für
Angriffe, weil dann zuviele Lücken entstehen.
Der Vorteil nun ist, das der Blog schneller geworden ist – keine minutenlange Wartezeiten,
keine Meldungen über „Serververbindung abgebrochen“ usw.
Jetzt verkraftet er noch weitere 5 Millionen Leser 🙂
Liest und schreibst du in einem anderen Blog??!
Von den 5 mio Lesern habe ich nichts gesehen. Es gab einmal 3 (drei) Beitragsbewertungen.
5555555555555555
Du musst die Voreinstellung runterdrehen!
ich gehe nicht davon aus, das alle Leser die Bewertung abgeben. Daher kann man das nicht
als Statistik verwenden. Da ist die Statistik die ich angegeben habe, genauer.
Momentan ist der Stand so: 4.885.976 (letzte 365 Tage)
Bei 275.855 verschiedener IP´s – als 275.000 Leser haben fast 5 Millionen
Besuche absolviert. Ganz ordentlich für einen kleinen Blog.
Google freut sich auch….:-)
Weil Sie nicht richtig hinsehen?
Wie es wohl jeder macht, dem das „händische“ Arbeiten zuviel „Arbeit“ ist:
http://fs5.directupload.net/images/180301/cr34rnoy.jpg
Sich ein ganz klein wenig in die angeblichen „Geheimnisse“ des Internets, des Layouts, des Konvertierens von Kommentaren einzulesen, sollte doch im Jahr 2018 von Usern nicht zuviel verlangt sein?
ich bin am testen, daher….
Ja, das war ja schon lang und breit erklärt worden.
läuft erstmal so, bis die Entwickler Plugins für die neue Version anbieten.
Hab denen schon geschrieben – ein Bulgare meinte, sorry – momentan keine Zeit.
@:
Frage an EMI:
Womit hast du die bold Schrift gemacht?
Hattest du eine vollständige Schreibmaske?
Hier gibt es auch wieder keine vollständige Schreibmaske!
Warum?
Das ist wohl wahr.
Trotzdem würden auch heute wieder – Beispiel Deutschland: bei einer Verlegung der früheren („Behelfs“-)Hauptstadt Bonn nach Berlin – die allermeisten Behörden mit hohem technischen, zeitlichen, finanziellen und personellem Aufwand verlegt werden.
Das Handling hier ist das Allerletzte!!! Wie lange soll das so noch weitergehen!? 👿
@ Ich habe schon mehrfach vorgeschlagen, alle Ministerien und große Behörden, über ganz TH zu verteilen.
Das sollte auch für UNIs erfolgen.
ne, andersrum ist weltweit im Trend – alle Ministerien so nah wie möglich zusammen – weil dann die Kommunikationswege
kürzer werden. Da können dann schnell Krisensitzungen usw. einberufen werden.: Wir leben im Zeitalter des Internets!!!
🙄
@ Das sollte auch für UNIs erfolgen.
die sind ja schon landesweit verteilt. :
Bloedsinn!!!
Von rd 150.000 Plaetzen sind nur etwa 70.000 belegt und die sind zu fast 100% in BKK und wenigen grossen Staedten.
wird noch etwas dauern, bis ich von 100.000+ Plugins eins gefunden habe, das passt.
nein, leider Fakt. BKK hat UNIs, Songhkla hat Uni, Trang hat Uni, Chiang Mai ebenfalls.
Also landesweit verteilt. Sowie weltweit in jedem Staat.
natürlich hat BKK die meisten UNIs – hat jede grosse Hauptstadt. Landesweit gibt es auch zahlreiche Unis, alleine schon
von der Rajabhat-Universität gibt es fast 30 Universitäten über das Land verteilt.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_universities_and_colleges_in_Thailand
Auch wenn Sie es schon mehrfach vorgeschlagen haben: Es ist eine dumme Idee.
Ich habe schon mehrfach vorgeschlagen, alle Ministerien und große Behörden, über ganz TH zu verteilen.
Das sollte auch für UNIs erfolgen.
ne, andersrum ist weltweit im Trend – alle Ministerien so nah wie möglich zusammen – weil dann die Kommunikationswege
kürzer werden. Da können dann schnell Krisensitzungen usw. einberufen werden.
die sind ja schon landesweit verteilt. Aber nicht Ministerien – absoluter Irrsinn, macht kein Staat der Welt.
Ausser natürlich Zweigstellen, sowie Aussenministerium – das bei allen City Halls angesiedelt ist, andere
Ministerien ebenfalls – aber nicht die Haupt-Ministerien.
Kein Mensch käme doch auf die Idee (um nur ein einziges, aber eben sehr einleuchtendes, Beispiel zu nennen), den Niederländern vorzuschlagen, ihren Regierungssitz in die Innenstadt von Amsterdam zu legen, um näher bei den Menschen zu sein.
Auf Thailand bezogen handelt es sich zwar um keine neue, aber doch weiterhin gute Idee.