Die neue Verordnung, die verlangt, dass der Führerscheinbewerber ein ärztliches Attest vorweisen müssen, ist am 1. März in Kraft getreten.
Nach Aussage des Direktors des Landverkehrsministeriums, Herrn Sanith Phromwong, müssen Führerscheinbewerber ab dem 1. März zusammen mit ihren Anträgen ein ärztliches Attest vorlegen.
Er sagte, dies solle sicherstellen, dass die Bewerber körperlich und geistig fit für den Umgang mit Kraftfahrzeugen seien, ohne andere Autofahrer zu gefährden.
Das ärztliche Attest muss den im Jahr 2008 für alle Ärzte des Landes festgelegten Standards des Medical Council of Thailand entsprechen und muss innerhalb eines Monats vor der Einreichung des Antrages für die Fahrerlaubnis ausgestellt werden.
Das Zertifikat besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil ist für die Bewerber, um ihre Gesundheitsangaben mit Details, persönlichen medizinischen Fällen und Unfallaufzeichnungen zusammen mit Aufzeichnungen von medizinischen Operationen, falls vorhanden, anzugeben.
Der zweite Teil des Zertifikats gilt für die Ärzte, die bescheinigen müssen, dass der Antragsteller medizinisch gesund und körperlich fit für den Umgang mit motorisierten Fahrzeugen ist, keine psychischen Störungen hat und weder Drügensüchtig noch Alkoholiker ist.
Das ist wohl wahr.
Ich kann nur sagen, deine russischer Blog, passt voll zu dir!!Danke
Das war nicht als Lob gedacht!!
Ausserdem bleibe ich beim Rest meiner Sach-Aussagen!
ja, ich mag die Russen – der Bajok ist so ein netter Kerl.
Alles paletti.
kannst du ja, deswegen wird Prayuth das neue Verkehrsgesetz auch nicht wieder zurück ändern.
Es ist in Kraft und fertig.
Nein, war auch keine Reform – nur eine Gesetzesänderung. Mehr nicht. Formelles Gesetz natürlich, nicht materielles.
Soviel Zeit muss sein.
Weil ihr und eure nützlichen Idioten alles zugemüllt habt, müßt ihr auch verantworten was rausgekommen ist!
Du brauchst tote Thais für den chaotischen Ladenhüter aus dem letzten Jahrtausend! !ja, natürlich. Wäre sehr schön, wenn es keine VT geben würden – dann würde man in der Tat keine Fahrschule benötigen, wenn alle Thais geboren werden und gleich fahren könnten. Können sie aber nicht. Wenn man was nicht kann, muss man es lernen. Wenn Thais auch bei 4 Stunden Theorie nix kapieren und den Inhalt der 4 Stunden in 10 Minuten wieder vergessen haben, dann muss man es in learning by doing zeigen und die Prüfung umfangreicher machen. So wie es nun läuft geht es nicht mehr weiter.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. :Liar:
Die 4 Stunden Ausbildung waren echt fuer die Hose!! Der neue Film ist besser, aber lange nicht das Beste.
Ein Bekannter macht gerade die Pruefung. Am 3. Tag hat er die Theorie fuer dem ZweiradFS bestanden. Pkw geht heute weiter. Mit jedem Fragebogen hat er 50 Fragen gelernt. Jetzt ist er wohl bei 500Fragen. Wuerde man die >1.000Fragen ins Internet stellen, koennten alle sich vorbereiten. Aber damit nimmt man dem Ladenhueter ja die Lebensberechtigung! Die Thais sind HEUTE, nach mindestens 9 Jahren Pflichtschule, alle fuer Theorie aufnahmefaehig. Um eine gute Stunde Theorie Aiusbildung aufzuwiegen, braucht es 5-20 Std „learning by doing“. Nach 18 Std „Learning“ bei doing“ ist meine Frau in der Theorie durchgefallen und waere es wohl auch bei bei der Praxis, wenn ich sie nicht in einem nachgebauten Parkour haette ueben lassen. Die PraxisFahrlehrerin hat wohl, glaubt man den Geruechten, immer bei der TheoriePruefung das Haendchen gehalten. Da es entgegen den STIN :Liar: im Internet keine aktuelle, vollstaendige Lernmoeglichkeit gab, das unten abgebildete, fast vollstaendige, Lehrbuch gekauft (heute wohl ueberholt!?). Sie hat aber nach eigenen Worten, am meisten durch die durchgefallenen Pruefungen gelernt. Nichts anderes passiert ja in der Fahrschule, wo die Fragenzusammenstellungen (Frueher Frageboegen) geuebt werden. Und das bieten die DLTs auch an. Aber scheinbar ist in ChiangMai, glaubt man STINs Worten, der Kauf der Pruefung immer noch moeglich.
Danke 🙂
ne, steht alles so drin. Passt schon so….WO DRINN, habe ich gefragt!!!!
Wenn nicht, bitte Quelle!du eingebildeter Rotzlöffel, du übergehst diesen Teil zum wiederholten Mal.
Du brauchst tote Thais für den chaotischen Ladenhüter aus dem letzten Jahrtausend! !
👿
ne, steht alles so drin. Passt schon so….WO DRINN, habe ich gefragt!!!!
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/23041
Hier steht alles drin. Wenn du mehr Infos darüber haben möchtest, musst du suchen, wie ich auch.
Gibt sicher auch in der Bangkok Post, Thairath usw. – frag deine Frau, im TV war es auch.
Guckt die keines, nur Seifenopern oder was?
ja, natürlich. Wäre sehr schön, wenn es keine VT geben würden – dann würde man in der Tat keine Fahrschule
benötigen, wenn alle Thais geboren werden und gleich fahren könnten. Können sie aber nicht.
Wenn man was nicht kann, muss man es lernen. Wenn Thais auch bei 4 Stunden Theorie nix kapieren und den
Inhalt der 4 Stunden in 10 Minuten wieder vergessen haben, dann muss man es in learning by doing zeigen
und die Prüfung umfangreicher machen. So wie es nun läuft geht es nicht mehr weiter.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
WO hast du das nachgesehen? In deinem Artikel ?
Da steht es anders drin?
Warum belästigst du uns damit??
Was ist mit dem Blaulicht Einsatz?!
Ist dsjetzt genau geregelt WANN der Fahrer es einschalten darf.
In zB D gibt das die Einsatzzentrale frei.
Und nur dann darf es benutzt werden.
Die Regel für Gasse bilden, steht die jetzt auch drin?
Benennen kannst du sie immer noch nicht.
Einfädeln in den laufenden Verkehr ist auch noch nicht geregelt.
In den Ländern mit wenig VTs hatte es sehr viel gebracht, dß zwar weiterhin der Nachfolgende Rücksicht auf den Einfädler nehmen muss, aber der EF muß dessen Vorfahrt beachten.
Dazu gehört auch, jeder hat durch entsprechende Spiegel, die Übersicht nach hinten.
Auch den Vorrang an FussgängerÜberwegen gibt es in TH noch nicht.
Das hat zur Abschaffung vieler einfacher Zebrastreifen geführt, die durch Fussgängerampeln ersetzt wurden.
DAS hat zu erheblichen Senkungen der Unfälle/ vts geführt. Ihr gebt das nicht weiter, weil ihr die Toten für euren Chaos Ladenhüter aus dem Letzen Jahrtausend braucht.
Warum das aber die Fachleute von WHO, roadsafty , … tun, verstehe ich nicht. Gibt es da einen Interessenskonflikt?!
👿
Dann bleibt immer noch die vielen Verkehrstoten an den legalen, aber unsicheren U-turns.
Auch das gebt ihr nicht weiter.
So ein Verhalten werde ich niemals verstehen!! !
ne, steht alles so drin. Passt schon so….
Wenn nicht, bitte Quelle!
Fake Überschrift steht im Widerspruch zum Text!!
hab nochmals nachgesehen. Nein, passt schon – ist Gesetz, war auch in der Gazette.
Auch in DACH ist eine Verordnung ein Gesetz – wenn auch unterschieden wird – zwischen Gesetzen
im materiellen Sinn, wie Verordnungen usw. und Gesetzen im formellen Sinn.
Also passt schon so. Es ist nun in TH neues Verkehrsgesetz, was auch Art. 44 Verordnungen miteinbezieht,
auch das sind Gesetze.