Aufstehen, anziehen, Treppen steigen: Was für andere selbstverständlich ist, schafft Stella Scholaja nur unter großen Schmerzen. Die 18-Jährige leidet an Muskelschwund und ist auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen. „Es fühlt sich an, als würde einen alles nach unten ziehen.
Als würde die Gravitation mit hundertfacher Stärke auf einen einwirken“, erzählt sie. Doch die junge Frau fügt sich nicht einfach in ihr Schicksal. Stella singt leidenschaftlich gern und möchte ihr Talent nutzen, um eine überlebensnotwendige Therapie in Thailand zu finanzieren.
So tapfer meistert Stella Scholaja ihren Alltag
„Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es nicht Tage gab, an denen ich dachte: ‚Das ist jetzt mein letzter Tag'“, so Stella, „das ist schon was, das in meine Songs mit einfließt.“ Auf ihrer Homepage ‚chance-for-stella.com‘ stellt die junge Frau ihre Musik vor. Wer 10 Euro spendet, bekommt die CD ‚Mania‘ zugeschickt.
Im Video sehen Sie, wie Stella und ihre Familie tapfer den Alltag meistern und sogar ein Konzert organisiert haben, um Geld zu sammeln.
Muskeldystrophie (Muskelschwund) ist eine Muskelerkrankung, die durch den fortschreitenden Schwund von Muskelgewebe zu zunehmender Muskelschwäche führt. Aufgrund eines Gendefekts fehlen dem Körper die Proteine, die zur Muskelbildung erforderlich sind. Muskeldystrophie tritt in mehreren Formen auf, die sich durch das Alter bei Krankheitsbeginn, die Geschwindigkeit des Fortschreitens sowie des Ausmaßes erheblich unterscheiden.
Obwohl die Stammzellentherapie seit über 30 Jahren in der Leukämiebekämpfung verlässlich eingesetzt wird, ist diese Behandlung für Muskelerkrankungen in Europa noch nicht ausreichend erforscht und wird daher hier selten eingesetzt. Betroffene müssen für die aufwendige Therapie Spezialkliniken in den USA und Asien aufsuchen. Allein die Behandlung kostet ca. 30.000,00 Euro, dazu kommen Flüge für den Patienten und ggf. die Reise- und Unterbringungskosten für die Begleitperson.
Da die Behandlung in Deutschland nicht offiziell anerkannt ist, übernimmt die Krankenkasse keinerlei Kosten.
Nach dem jetzigen Stand ist für Stellas Erkrankung das Better Being Hospitalin Bangkok am besten geeignet. Denn dort wird eine perfekte Kombination aus Stammzellenbehandlung und genau zur Krankheit passende Therapien (z. B. Physiotherapie, Akupunktur, Wassergymnastik, Hyperbare Sauerstofftherapie oder eine Ernährungstherapie) angeboten.
Spendenkonto Stella Scholaja
IBAN: DE48 4286 1814 0062 4796 00
BIC: GENODEM1RHD
Kontoinhaberin: Stella Scholaja
http://chance-for-stella.com/treatment
im Gegenteil, man kann aktuell auf 3 Wegen was einfügen.
UMWEGEN
trifft es besser.
Das sind alles primitive Schikanen!
Ich bleibe bei meinen Ausführungen!
nein, Geschlechtsumwandlungen sind weltweit nicht verboten, auch in DACH nicht. Nur können die das nicht
so gut, wie die Thai-Ärzte. Bei Minderjährigen ist es auch in TH verboten.
In D gibt es verschiedene Schutzfristen, für den Patienten , die in TH nicht eingehalten werden .
Die Folgekosten trägt das Deutsche Gesundheitswesen. Der Gewinn wird in Panama usw verbucht!
Dachte mir, es kommen auch wieder Drohungen .
Mein Gott Walther du bist und bleibst der alte Faker! !?
:Overjoy:
Man kann immer noch nichts auf normalen Weg einfuegen!!! Zitieren geht sowieso nicht!
Beim Spendensammeln, gibt es aber weniger Risiko!?
Was kannst du dabei verdienen??
DAs ist aber der Tenor bei den Suchmaschinen!
@STIN, einer deiner Vorgaenger sagte mal, ihn wuerde nichts aus der Ruhe bringen, …. da kann man bei dir eher genau das Gegenteil behaupten.
Deine persoenlichen Angriffe, auch unter Einsatz deiner duemmlichen Wassertraegern, bestaetigen das.
Ich bin mir nach wie vor sicher, hier steckt Vorsatz dahinter!
Es sollen vor allem Thailandliebhaber mit konstruktiven Vorschlaegen, demotiviert und ausgegrenzt werden.
Ich halte es nicht fuer gut, der jungen Frau mit der Sammlung, den Weg zu dieser Behandlung zu ermoeglichen.
In TH werden auch zum Beispiel Nieren Transplantationen durchgefuehrt, obwohl sie nach deutschem Recht, zum Schutz des Patienten verboten sind.
Aehnlich ist es mit Geschlechtsumwandlungen.
Auf jeden Fall sollte man immer die Entfernung des Blinddarms ausschliessen.
im Gegenteil, man kann aktuell auf 3 Wegen was einfügen.
1. Weg – der Button unter dem Textfeld: Datei einfügen
2. Weg – der Button ober dem Texfeld: Datei einfügen
3. Weg – mit der Bildadresse und dem Button links neben dem Smiley
keine Ahnung, ob da Zwischenstationen was verdienen. Die Bank verdient auf alle Fälle an den Spenden,
die arbeiten ja eine Zeitlang mit dem Geld.
nein, mich kann in der Tat nix aus der Ruhe bringen, aber absolut nix.
das ist nur deshalb, weil du hier attackierst. Lies mal deine Emails.
Wir sind so eingestellt, das wir genauso antworten, wie man uns entgegen kommt. Wie man in den Wald reinschreit, so kommt es
zurück.
du meinst also, sterben lassen. Ja, wird es sicher auch Leute geben, die sagen – die soll krepieren, nicht mein Problem.
Dann spendet man eben nix. Aber um die mach ich mir keine Sorgen wegen der Spenden. Die hat recht viel
Rückhalt bei ihren Kollegen unter den Promis, wie Westernhagen, Klaus-Lage Band usw. – die unterstützen sie und
30.000 EUR sind ja nicht allzuviel. RTL und andere TV-Stationen bringen auch ihre Geschichte und das wird schon
Gut möglich das einer kommt und alles zahlt.
Ich wünsche ihr viel Glück. Ich hätte die Story eher skeptisch betrachtet, würde nicht RTL, Medien und viele
Promis dahinter stehen. RTL lässt sich nicht so leicht über den Tisch ziehen. Da liegen sicher
Arzt-Gutachten vor.
Was ich nicht wusste, das Thailand eines der wenigen Länder ist, die so eine Behandlung anbieten. Nicht mal
EU kann das. Wahnsinn….
Die zählt dann übrigens zu den Medical Tourists.
auch das ist eine grosse Lüge von dir. Du meinst vermutlich Bahrain.
Auch Willi Germund – der Journalist in TH konnte seine Niere nicht in TH operieren und einsetzen. Der hat sie in
Indien gekauft und ich glaube Bahrain einsetzen lassen.
In TH besteht das gleiche Gesetz wie in Deutschland. Bei Ehepartner ist eine Spende möglich. Bundespräsident
Steinmeier hat seiner Frau eine seiner Nieren gespendet. In TH muss man 3 Jahre verheiratet sein, dann
kann man als Ehepartner eine Niere spenden. Ich glaube Kindern auch….
Das heisst natürlich nicht, das es nicht illegale Klitschen in Hinterhöfen machen, wo kriminelle Mediziner das
einsetzen, aber das gibt es weltweit und wird gaahndet.
Genau das, was du hier machst – also Lügen über TH verbreiten – ist gem. Cyber-Gesetz in TH verboten.
nein, Geschlechtsumwandlungen sind weltweit nicht verboten, auch in DACH nicht. Nur können die das nicht
so gut, wie die Thai-Ärzte. Bei Minderjährigen ist es auch in TH verboten.
nein, sollte man nicht. Mir tut es heute leid, meiner Frau nicht geraten zu haben, auch den Blinddarm
entfernen zu lassen, als sie den Kaiserschnitt hatte. Sie hat nämlich schon 2.
Käme es jetzt zu einer Blinddarm-Entzündung – wäre das hochgefährlich, nochmals aufzuschneiden, da es innen
verwuchert ist.
Man wird auch in D gefragt, kann aber ablehnen. Auch in TH. Kein Arzt in einem PKH nimmt ohne Zustimmung
den Blinddarm mit raus und das kostenlos, weil er es nicht auf die Rechnung setzen kann, wenn er keine
Unterschrift hat.