Ausländer, die in Hua Hin leben, müssen damit rechnen, Besuch von der Immigration zu erhalten.
Beamte der Einwanderungsbehörde und Touristenpolizei haben damit begonnen, Ausländer in ihrer Wohnung oder ihrem Haus aufzusuchen, um zu überprüfen, dass sie ihr Visum nicht überzogen haben und auch tatsächlich an der Adresse wohnen, mit dieser sie bei der Immigration gemeldet sind.
Thailands Razzien gegen „Overstayer“, sprich Personen, die sich nach dem Ablauf ihres Visums im Land aufhalten, begann im Jahr 2016 mit der Kampagne „Good guys in, bad guys out“, die darauf abzielt, ausländische Verbrecher aufzuspüren und anständige Touristen und Residenten willkommen zu heißen.
Im November 2017 informierte das Verteidigungsministerium, dass sich über 100.000 Ausländer ohne ein gültiges Visum in Thailand aufhalten würden. Die Zahl wurde zum Jahresanfang 2018 jedoch auf unter 8.000 korrigiert. Unter den Ausländern mit „Overstay“ seien gemäß den für die nationale Sicherheit zuständigen stellvertretenden Ministerpräsidenten General Prawit Wongsuwan kriminelle Elemente, die das Image des Landes beschädigen.
Anmerkung von STIN: Mehrere Ausländer haben uns diesbezüglich kontaktiert und um Auskunft gebeten, ob man diese Hausbesuche zulassen muss, oder verweigern kann.
Nein, kann man nicht. Unser Rat: Höflich begrüssen, Wasser anbieten und die nötigen Fragen korrekt beantworten. Es gibt keine Möglichkeit, diese Besuche zu verhindern.
Tut man das trotzdem, kommen die mit Polizei wieder und schlimmstenfalls wird das Visa ungültig gestempelt und man wird deportiert.
Toll. Können Sie das auch auf 48 Tage oder Wochen oder (noch besser) auf 48 Monate verlängern?
In Deutschland schon.
Überall bleibt, UNIs haben keine praktische Erfahrung. Ingenieurbüros schon.
Schmeissen Sie gerade Ihre Phrasen für die Fahrschulpflicht über Bord?
Kann man hier mal etwas weniger Gas geben?
Bin die nächsten 48 Stunden nur wenig erreichbar.
Wolf5 sagt:
19. März 2018 um 10:41 am
Diese Aktion bezüglich Hauskontrollen durch die Immigration ist (wie so viele Aktionen der Behörden in Thailand) völlig sinnlos und dient wahrscheinlich nur dem statistischen Nachweis, wie fleissig die vielen Beamten sind.
Nun geht das Verteidigungsministerium davon aus, dass sich über 100.000 Ausländer ohne ein gültiges Visum in Thailand aufhalten.
Gleichzeitig ist jedoch davon auszugehen, dass diese Leute, welche etwas zu verbergen haben (egal ob Overstay oder andere kriminelle Aktivitäten) nur sehr selten unter der einmal genannten Adresse leben.
Deshalb wäre es sinnvoller, bei den regelmäßigen Razzien in den Bars bzw. bei den vielen Verkehrskontrollen gleichzeitig auch den rechtmäßigen Aufenthalt der Ausländer zu überprüfen
und diese Kontrollen noch zu verstärken.
Aber dazu sind diese Beamten nicht wohl gewillt oder in der Lage.
Sehr richtig!
Heute war zum ersten Mal die Immi zu einem Hausbesuch bei mir.
Dies ging so:
So gegen halb Vier schellte mein Handy.
Ich gehe nie ran wenn es keiner meiner Kontakte ist oder eine
Nummer aus D/LUX.
Ich gab meiner Frau das Handy und die meldete sich.
Es war ein Immi Officer und er fragte ob er zu einem Hausbesuch
kommen könnte.
Meine Frau sagte ihm dass ich schon lange darauf gewartet hätte
und er kam sehr schnell.
Wir haben die Thai typischen offenen Flure und ich kann von unserem Flur
unsere Einfahrt sehen. Es kam eine Polizei Limousine und unser Security Mann
den ich sonst immer schelte weil er offensichtlich Fremde Thai immer reinlässt
kontrollierte diesmal vorbildlich obwohl er garnicht sehen konnte dass ich
ihn beobachtete.Er liess sich den Ausweis zeigen und brachte den Officer
bis zu unserem Stockwerk.
Der Mann kam allein wies sich aus als Cpt.Maj. und hatte einen Ausdruck
meiner Immi Akte dabei.
Er war sehr nett und sprach ganz gut Englisch , unterhielt sich aber
hauptsächlich mit meiner Frau in Thai weil er wohl davon ausging
dass ich kein Thai verstehen würde.
Ich sagte auch nix sondern hörte nur zu.
Er erklärte dass dies ein Routinebesuch sei und zur schnelleren
und falls möglich papierlosen Abfertigung bei der Immi
führen sollte.
Ich hatte Pass ,Yellow Book und Blue Book schon auf den Tisch
gelegt. Er sah sich nur das Yellow Book an und machte ein Foto
von der Hauptseite meines Passes.der
Er war sehr beeindruckt von der Lage unserer Wohnung und von dem
Ausblick auf Meer und Koh Sichang.
Er fragte mich welche Erfahrungen ich mit der Thai Immi hätte
und ich sagte ihm dass ich schon mit der Soi Suan Plu und Chaeng Wattana
in BKK Erfahrungen hätte aber unsere lokale Immi die nur 3km entfernt ist
sehr schnell und problemlos sei.
Dann fragte er meine Frau ob ich denn auch Thai essen würde und ob es
mir schmecken würde.
Danach liess er meine Frau mit seinem Handy ein Foto von uns beiden
vor der Tür mit meiner Appartment Nummer machen.
Ich liess zur Sicherheit auch von meiner Frau mit ihrem Handy ein
Foto von uns beiden machen.
Ich gab ihm meine Karte und weil unsere Ziehtochter diese für mich entworfen hatte
und sie ein Flugzeug Symbol integriert hatte nahm er an dass ich pensionierter
Flugkäptn sei. Ich liess ihn in dem Glauben!
Der ganze Besuch dauerte keine 15 Minuten.
Ich hatte wirklich kein schlechtes Gefühl obwohl wir uns beide gegenseitig beobachteten.
Er muss schon ein alter Fuchs gewesen sein denn er fiel auf die sonst so erfolgreichen
Bezirzungsversuche meiner Frau der eigentlich jeder Thai Mann unterliegt nicht herein.
Er liess sich nicht ablenken. Ich hatte wirklich Respekt vor ihm.
Fazit: Einen besseren Beamten hätte man mir auch in DACH nicht vorsetzen können.
Aber: Was der wirkliche Hintergrund dieses Besuches war kam nicht heraus.
Ich beobachtete ihn auch als er unsere Anlage verliess, er sprach weder mit
dem Security Mann noch mit unserer Property Managerin.
Ich hätte dieses an seiner Stelle getan um mehr Informationen zu bekommen.
Man weiss in Thailand eben nie was nur Show oder was ernsthafte Arbeit ist.
Meist ist Alles nur Show.
Nochetwas was ich vergessen hatte:
Als Begründung weshalb die Immi eine Database über die
Ausländer im Lande anlegte sagte er (ungefragt):
Damit die Deutsche Botschaft mich im Notfall
schneller finden könne!
Dies machte mich nachdenklich.
Ich hatte mich vor vielen Jahren mal in die „Deutschenliste“
der Botschaft eingetragen.
Als wir vor 6 Jahren umzogen wollte ich die Adresse ändern
aber musste feststellen dass ich garnicht mehr in der Liste war.
Der versuch mich nochmal einzutragen war mehrmals erfolglos
deshalb gab ich es auf.
BIST DU TAKKI-HÖRIG?!!
:Overjoy:
Ei Freilicht! !
Ein Unabhängiger Unternehmensberater mit entsprechender Erfahrung.
eher Gegner.
und du meinst, eine Militärdiktatur öffnet alle Daten für einen „neutralen Unternehmensberater“ der vll auch noch
von Thaksin eingeschleust wurde. Der Witz war gut….
Die Thais machen das anders – die holen sich bei solchen Gutachten, Studien dann professoren aus den jeweiligen
Universitäten, die sind auch neutral und verbeamtet – das ist besser, weil die sind verpflichtet, hier zum Wohle des
Staates zu agieren, andere nicht.
Nix "Gutachten"!
OrgUntersuchung! !
-IST-Aufnahme
-SOLL-Beschreibung
-Einführung
ja, wird gemacht. Wie schon oft erwähnt, machen das meist die Universitäten bzw. deren Professoren.
In DACH auch.
Regen wird heftiger, hört einfach nicht auf. 🙁
die neuesten Zusammenfassungen:
https://www.youtube.com/watch?v=CwiyHT691oo&feature=youtu.be
Ich sprach von neutralen Gutachten.
Interessenkonflik durch Nebenbeschaeftigung oder Parteizugehoerigkeit ist nicht!
Universitäts-Gutachten / Professoren-Gutachten gelten weltweit als neutral. Auch in Deutschland, bei Gerichten usw.
Andere gibt es gar nicht so einfach. Sind alles Prof. die Gutachten bei Gericht anfertigen und Hauptberuflich dann auf der
Uni lehren. Mal nachlesen….
Deswegen !
du meinst damit, es sollten dann andere machen? Wer, Thaksin?
Gibt es die nicht schon lange?
Diese Aktion bezüglich Hauskontrollen durch die Immigration ist (wie so viele Aktionen der Behörden in Thailand) völlig sinnlos und dient wahrscheinlich nur dem statistischen Nachweis, wie fleissig die vielen Beamten sind.
Nun geht das Verteidigungsministerium davon aus, dass sich über 100.000 Ausländer ohne ein gültiges Visum in Thailand aufhalten.
Gleichzeitig ist jedoch davon auszugehen, dass diese Leute, welche etwas zu verbergen haben (egal ob Overstay oder andere kriminelle Aktivitäten) nur sehr selten unter der einmal genannten Adresse leben.
Deshalb wäre es sinnvoller, bei den regelmäßigen Razzien in den Bars bzw. bei den vielen Verkehrskontrollen gleichzeitig auch den rechtmäßigen Aufenthalt der Ausländer zu überprüfen
und diese Kontrollen noch zu verstärken.
Aber dazu sind diese Beamten nicht wohl gewillt oder in der Lage.
EMI sagt:
18. März 2018 um 5:43 pm
Wer hier schon länger lebt, der wurde vor über zwei Jahern schon mal besucht.
Man lernt nie aus, ich dachte immer, das könnte man in dem neuen Komputersystem per Knopfdruck sehen!?
Vielleicht sollte die Immi erstmal eingearbeitet werden.
Ich hatte schon vor zwei Jahren den Eindruck, die Immi ist sehr dienstreisefreundlich!?
Der Eindruck verstärkte sich auch, weil mit 5-6 Personen kamen. In D wäre das wohl einer gewesen!?
Also EMI ich lebe hier seit 2006 mit Retirement Visa und hätte es sehr begrüsst
wenn die Immi mich mal besucht hätte, besonders in BKK natürlich wo
ich fast 50 km bis nach Chaeng Wattana hatte und jeweils einen Tagesausflug
nach Kohkred damit verband.
Hier lebe ich keine 3 km von unserer kleinen Immi entfernt und die Officerinen
wissen genau wo ich wohne !
Du lebst doch lange genug in Thailand um zu wissen dass die immer in Haufen
kommen und 1-2 arbeiten und 4-8 zusehen. Learning by not doing anything eben.
Nein, ich bin vollkommen dafür dass die Immi Hausbesuche macht und auch
mit den Thai Nachbarn spricht.
Ich habe auch kein Verständnis dafür dass ein Farang dagegen ist.
Es sei denn er hätte etwas zu verbergen, und darum Angst vor Hausbesuchen.
Allerdings sollte man dafür die überflüssige Papierwust abschaffen.
Wenn es mit den maschinenlesbaren Pässen wirklich klappen würde
brauchte es wirklich kein Papier mehr!
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/23522#comment-68485
Ich bleibe bei meinem Beitrag!
5555555555555555555555
Man sollte mal eine Organisationsuntersuchung bei der Immi machen!
Macht das „Ministry for foreign affairs“ – regelmässig.
Was denn auch sonst.
Vielleicht noch freundlich um Namen, Dienstrang usw. bitten; wie in Europa ja auch, wenn denn wirklich einmal „KollegInnen“ der Sicherheitsbehörden Fragen haben sollten.
555555555555555
STIN der Kinderschreck.
Wer hier schon länger lebt, der wurde vor über zwei Jahern schon mal besucht.
Da keiner der stins hier lebt, kann er das nicht wissen!
:Overjoy:
Man lernt nie aus, ich dachte immer, das könnte man in dem neuen Komputersystem per Knopfdruck sehen!?
Vielleicht sollte die Immi erstmal eingearbeitet werden.
Ich hatte schon vor zwei Jahren den Eindruck, die Immi ist sehr dienstreisefreundlich!?
Der Eindruck verstärkte sich auch, weil mit 5-6 Personen kamen. In D wäre das wohl einer gewesen!?
Deswegen besuchen sie jawohl auch die Overstayer, die aber sicher nicht mehr an der Adresse wohnen!?
Da könnte man ja auch anrufen! ?????
Ich begrüße das sehr.
Als vorgetzter Beamter sage ich immer, man muss mit gutem Beispiel voran gehen!!!
Und, …. natürlich haben die Girls den Vortritt!!!
nein, leider wird das verstärkt durchgeführt, wurde ja auch von der Regierung angekündigt.
Dachte aber erst, das es nur wieder das übliche blabla wäre. Aber ist wohl nun ernst
geworden. Bekomme laufend dazu Infos von Ex-Kunden usw. – werden sicher wieder einige neue
Kunden dazu kommen, die Probleme hatten.
nein, nicht bei uns – ich wurde noch nie besucht, und die anderens STINs sind Thai oder leben nie in TH.
Geht nur um mich eigentlich.
Es geht auch nicht um – ob jemand vor 2 Jahren schon mal besucht wurde, das waren meist jene Expats, die mit
Thais verheiratet sind, um Scheinehen aufzuspüren.
Nun kontrolliert man auch einfach so, um Visas zu überprüfen, Overstay aufzuspüren und auch um Scheinehen usw.
zu ermitteln und vor allen – zu kontrollieren, ob der dort Gemeldete auch tatsächlich dort wohnahft ist.
Das hat man noch nie gemacht. Das ist ziemlich neu, vor allem landesweit.
ja, scheint nur ein Vorwand zu sein, um zu sehen – ob der auch dort wohnt, wo er angegeben hat.
Wird noch heftiger, meinte einer von der Polizei. Also abwarten….
ne, die kann das schon. Visa-Kontrollen sind nur Vorwände, um einen Grund für die Kontrolle zu haben.
Natürlich können die Overstayer einfach ausdrucken.
nein, in welcher Sprache den. Die Expats können i.d.R. kein Thai und die Immi sauschlecht Englisch. Vor allem jene, die nicht
am Schalter arbeiten.
wird nicht nur in Hua Hin momentan gemacht, auch in Chiang Mai, Udon und Pitsanoluk haben mir schon
ehem. Kunden berichtet, das sie besucht wurden. Am besten alles ist korrekt, die Meldeadresse, das Visa und
auch der Familien-Status. Dann sollte nix passieren. Alle haben auch berichtet, das die Beamten sehr
freundlich waren. Keinerlei Probleme….